1872 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 v“ 1““ Frankfurt a. M., 14. März, Nachm. (Wolfes Tel. Bur.) 8 Nach Schluss der Börse: 407, Lombarden 218, Galizier 271. (Schluss-Course.) Preuss. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½ 118 5. Pariser Wechsel 93 Wiener Wechsel 106. anleihe 100 ½ Neue Schatzanweisungen 99 7. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 99 ½¼. Silberrente (4 ½ 6Mproz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96.

88

Oesterr.-franz. Ztaats-Bahn-Aktien 406 ½, do. neue —. barden 217 ½. Böhmische Westbahn 280. Galizier 271 ¼. westbahn 226 ½. Elisabethbahn 261 ⁄⅞.

Militäranleihe 100 ½ Bayer. Eisenbahnanleihe —. Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ½. Loose 157. Oberhessen —. Bodenkredit 93ũ ½. Gotthardbahn —. Bankverein 141.

Vereinsbank —.

Gewerbebank 126 Centralbank 116. kreditbank 207. Pfälzer Bankverein —. —. Antwerp. Bank 1114¼. 126. Italienisch-deutsche Bank 107. Bank —. Französisch--italienische Bank Anleihe 82 ½. Ungarische Loose —.

Oldenburger Loose —. Neue 5proz. Russen 89 ½. Berliner Bankverein —.

Frankfurter Wechslerbank —.

140.

—. Engl. Wechslerbank 72 ½.. Kansas —. Rockford —. missouri —. South-Eastern Prioritäten —.

New-York 6 proz. Anl. 97 ½¼. Oregon —. à 161 lebhaft gehandelt.

Frankfurt a. M., 14. März, Abends. (Wolff's Tel.

Staats- Lombarden 217 ⅛, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien 125 ⅛, ita- lienisch -deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —,

Bur.) Schluss besser. 282 Effekten-Sozletät. Amerikaner 96, Kreditaktien 358 ¾, 1860er Loose 93, 1864er Loose —, bvahn 407 ¼2, do. neue —, Galizier 271 ½, Sülberrente 64 ½¼, Papierrente 58 ⁄, Elisabethbahn —.

Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke : Brüsseler Bankaktien —,

Ungarische Loose —,

Antwerpener Bank —.

Hamburg, 14. März, Nachmitt. Wolff'’s Tel. Bur.) Matt. Schluss etwas fester. Austro-türkische Kreditaktien 134.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats Präöämienanleihe 95 ½8. Silberrente 64 ½. Oesterreich. Kreditaktien 308 ½⅛. Oesterreichische 1860er Loose 93 ½. Lombarden 462 ½. Iltalienische Rente 66 ⅞. 120. Kommerzbank 122. Norddeutsche Bank 178 Rhei- nische Bahr —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prümien- anl. 126 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe —. 6proz. Verein Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto pCt. ab-Grazer Loose 88 ½. Anglo-deutsche Bank 120 f. Dänische Landmann- bank 109 i. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 144. Leipzig, 14. März. Leipzig-Dresdener 273 ½ bez. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 269 à 8 bez.; do. Lit. B. 105 bez. ü- ringische —. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 115 G.

Wien., 14. März. (Wolff's Tel. Bur.) türkische 150.50 à 148.50.

Sehr matt. Austro-

11S

2 Uhr 30 Min. Kreditaktien 361 ¼, Staatsbahn

Kassenscheine —. Berliner Londoner Wechsel Bundes- Central-Pfandbr. Papierrente 59. Türken 48 ½. Oesterr. Kredit-Aktien 260 ⅛. Darmstädter Bankaktien 485. Lom- Nord- Hessische Ludwigsbahn 193 ½. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 114 ½ Bayer. Badische 1860er Loose 93 ½. 1864er Russ. Elbthal 196 ½. Frankfurter

Leipziger Prov.-Diskontogesellsch 144. Schustersche Süddeutsche Boden- Brüsseler Bank Oesterr.-deutsche Bankaktien Franco-Holländische Ungarische Raab-Grazer Loose 89. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe —. Französische öproz. rn U Central-Pacific —.

Austro-türkische Kreditanstalt in grossen Posten zu 158

Staatsbahn 862 ½. Vereinsbank

8

—.) Papierrente 64.65. Frankfurter Bankverein

Schlusscourse aktien 837.00.

Kaschau-Oderberger 191.20. Pardubitzer 184.50. Nordwest- bahn 212.50, do. Lit. B. 186.10. London 111 00. Hamburg 82.30,. Paris 43.40 Frankfurt 93.L.0. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 264.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 10175 Lombardische Eisenbahn 203 80. 1864er Loose 147.00 Anglo-Austrian-Bank 340.50 Franco-Austr. Napoleonscd'or 882 Dukaten 5.27. Silbercoupons 109 50 Silberrente 70.40. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.10. Ungar. Prämien- loose 108.10. Wiener Handelsbank Börsenbank —. Interventionsbank —. 8

Wien, 14. März. (Wolff’'s Tel. Bur) Matt. bahn 382.90, 1860er Loose 102.00, 1864er Loose 147.00, Gahzier 256 50, Angio-Austrian 342.50, Franco-Austrian 138.50, Lom- barden 203. 90, Maklerbank 128.00, Austro-Türkische lebhaft 148.50, Unionsbank —, Silberrente 71. 20, Papierrente —, Napoleons 8.81.

Amsterdana, 14. März, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57⅛. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 58. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63 ½ Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62 ½,. Oesterreichische 1860 er Loose 559 Oesterreich. 1864er Loose 159. 5proz. Russen V. Stieglitz 71. öproz. Russen VI. Stieglitz 85. 5proz. Russen de 1864 97 ½ Russische Prämienanleihe von 1864 253 ½ Russ. Prämienanleihe von 1866 248 excl Russ. Eisenbahn 234 ½. Verein. Staaten pr. 1882 97 ½. 5 proz. neue Spanier 31 ¼ Türken 50 ½.

Petersburger Wechsel 1.59 ½.

Zeondom, 14. März, Vormittags. Wetter: Schön.

(Anfangs- Course.) Norddeutsehe Consols 92 ⁄1. Amerikaner 92 ¼.

9 1 Italiener 67 ¼½ Lombarden 19. Türken 51 ½¾. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platz- diskonto —.

London, 14. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tet. Bur.) Consols 92 ¾ Neue Spanier —. Italienische 5prozent. Rente 68 %. Lombarden 18 21.6. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 93. 5proz Russen de 1864 —. Silber 60 ½. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 51 ¼. 6proz. Türken de 1869 61 ¼. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 ½¼ Englische Wechsler- bank 1 ¼ Prämie. London, 14. Mäürz, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Platzdiskont 3 pCt. 8*

(Wolfs Tel. Bar.)

Schatzscheine —.

Notenumlauf 24,288,660 (Abnahme 389,505), Notenreserve 12,97 1,425 (Zunahme 84,615) Pfd. Sterl.

8 1“ 14 März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. ur.

3proz. Rente 56.82 ½⁴, neueste Anleihe 89.45. Italienische Rente 68.80. Staatsbahn 877.50. Lombarden 477.50. Türken 51.90. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —.

2 Paris, 14. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfls Te Bur.)

räge.

(Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.77 ½. Neueste 5 proz. Anleihe 89.35. Anleihe Morgan 515 00. Italienische 5proz. Rente 68.90 Italien. Tabaksobligationen 480.00. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 876.25, do. neune —, do. Nord- westbahn —. Lombard. Eisenbahnaktien 473.75, do. Priorit. 260.00. Türken de 1865 51.95. Türken de 1869 316.00. 6 proz.

Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.37. Goldagio 2. Franz.-italien. Bank 547.50. Wechslerbank —.

e“] O

Aolaimn 1

effentlicher

16“8*“ u 5 Ee

ö““ 11“ 8 . . * ve44*“

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Steinhauers

4*

Georg Bretz von 928 bei Miltenberg, im Königreich Bayern,

ersucht. Cassel, 12. März 1872. E“ 18 Ber Staaks⸗Anwalt. Wilheliu.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Handlungsdiener und Zeitungs⸗Spediteur Theodor Bloch wegen Wechselfäschung in den Akten B. 82 jetzt 79 rep. 62 unter dem 3. April 1862 er⸗ lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 9. März 1872. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

Gesto ens In der Nacht vom 29. Februar zum 1. März d. J. sind dem Köthner Conrad Linse zu Deilmissen, Amts Lauenstein, mittelst Einbruchs und Einsteigens aus seinem Wohnhause folgende Sachen gestohlen: 2 Oberbetten, 2 Unterbetten, 3 Kopfkissen, 1 Muͤht⸗ sämmtlich mit leinenem, weiß, braun und blau karrirten Ueberzuge versehen, und 1 Bettlaken. Antrag. Ermittelung über den Verbleib und Anzeige hierher. Hameln, den 12. März 18722. Ini

Königliche Kron⸗Anwalt 1“

““ . SHKäandels⸗Regi 11“ Di den ümigliches Kreisgericht zu Cüstrin Die dem früheren Kaufmann, jetzigen Hausirer 22229, Böttcher u Alt⸗Blessin gehörig gewesene Firma: Böttcher zu Alt⸗ lessin Nr. 205 un eres Handelsregisters ist erloschen. ingetragen in das Firmenregister auf Verfügung vom 6. März 1872 am 8. März 1872. 1*“

ankfurt a. O. 1 r. 95, woselbst

Koeͤznigliches Kreisgericht zu In dnserun Gesellschaftsregister ist zu 8 aft:

Aktiengesell

Frankfurter Aktien⸗Brauerei,

eingetragen ist, zufolge Verfügung vom 9. März 1872 am 9. M

1872 Folgendes vermerkt worden: Zu Mitgliedern des Verwaltungsraths sind gewählt:

hJ) an Stelle des verstorbenen Stadtraths Gräser

1 interimistisch eingetretenen Stadtraths Dammann der

Brauereibesitzer Ferdinand Schindler hierselbst,

.

2) an Stelle des ausgeschiedenen Ober⸗Bür ermeisters von Kenmit der Bankdirektor Herrmann Zapp hierselbst.

““ 1 8 811

1854er Loose 93.10 Bank- 141.00 Kreditaktien

337.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 379.00 Galkzier 256 50. vhuft⸗ hierselbst in Colonne 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft)

88 Nordbahn 227.50. Maklerbannk —.

(Eröftmungs-Course.) Kreditaktien 336.75 à 337.80, Staats-

Wiener Wechsel 105. 891

Bankansweis. Baarvorrath 23,094,274 (Abnahme 287,455),

““

11“ 8 und des

zufolge Verfüg usgir⸗

nser Gesellschaftsregister ist om 8 bei⸗ 2⸗ unter Nr. 31 verzeichneten „Mühien⸗Aktien⸗

en: 8 8 dinen gtarieller Verhandlungen vom 7 und 11. März 1872 haben

rg s d den

se Aktionäre die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Carl Boas dierselbst zum Liquidator bestellt. man Landsberg a. W., den 13. März 1872. lireh irnat 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ee. Firmenregister ist sub Nr. 135 die Firma „Dtto und als deren Inhaber der Nvotcere Otto Seeher zu Seeburg 8. Märs 1872 eingetragen wordnn. Seg eäsnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 irmenregister ist sub Nr. 136 die Firma »M. e 8 5 ichoflurh und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Dannapfel zu Bischofsburg am 8. März 1872 eingetragen

vorden. 8 88 b RNössel, den 8. März 1872.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilng. 8 nswittwe Elconore Bork, geborne Poerschke, in 18 ihre in der v unter der Firma Wwe. E. Bor

ter Nr. 219 des Firmenregisters eingetragene Handlung beeeee dem Commis Benjamin Bork in Nordenburg, theilt. .

Prece er ge nn Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 12 des Prokufenregisters eiggetrage. Z u, den 2. März 1872. t. beehek Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3

In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt weordeenn ——————

b Pereich 1. eever Nieher⸗ 88 8 Firmen⸗Inhabers. lassung.

Laufende

d0 Numm

Kaufmann Rudolf Ferner. Gerdauen. Kaufmann Herrmann Emme. Gerdauen.

mann Samuel Kau Gerdauen.

SSr8216 .

EE1

2. C. F. Kossath Wehlau. Ier 128 8. Molelhaner Gerdauen. MNr. 134. R. Grabowski Allenburg. Nr. 136. R. Hempel Gerdauen. NKr. 137. Agathon Daniel Allenburg. znir, 189 AKr. 138. Alb. Ohlenschläger Nordenburg. Sre .Nr. 141. A. Pahlke Wehlau. 8 MNr. 143. Leopold Herrmann Wehlau. Nr. 146. Otto Schwink Allenburg. MNKr. 149. Otto Huebner Nordenburg. Nr. 153. Max Wolff Nordenburg. Nr. 157. G. W. RNagnit Wehlau Nr. 160. Wilh. Eggert Wehlau. Nr. 168. Carl Ho 8 Gerdauen.

lau, den 4. März 1872. e Königliches eisgericht. I. Abtheilung.

Seit dem 15. Dezember 187 der Firma: . Berenter Bierbrauerei. J. Jacobsohn, A. Püree. S Ddie Gesellschafter dieser Handlung sind: * 29 rr 1-e Itzig Jacobsohn zu 27 der Kaufmann Abraham Verent daselbstt. 3) der Kaufmann Eduard Rothenberg zu Danzig, 4„ der Braumeister Gustav Hanff zu Berent. 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht nur dem Kauf⸗ mann Itzig Jacobsohn und dem Kaufmann Abraham Berent und zwar in der Art zup daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt en soll. 9 F1“ in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2. H Berent, den 9 März 1872. 1 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5

J llschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist die Ees Bedetgen der Kaufleute Max Heinicke und Julius

jerselbst, welche in Graudenz ein Handelsgeschäft unter eeeee . Heinicke Co. betreiben, zufolge Verfügung vom 8. März 1872 heute unter Nr. 22 eingetragen worden.

den 8. März 1872. 8* Lransdent. eensaen Kreisgericht. I. Abtheilung.

8öe Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Firma

8 82

Schirwinsky.

8

Schneider. Kaufmann Carl Leopold Ferdinand Schirwinsky. Gerdauen. Kaufmann Herrmann . Julius 2 dolf Marcuse nann Adolf Marcuse. Wehlau. o ecuse. Fenfmann Hi 9. 8 Wehlau. Otto Olck. eonore ork, Withve erschke⸗ Nordenburg.

arcus Lieber⸗ en 8 Nordenburg.

. 2. März 1872. 1 Wehlan⸗ den iches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

Gerdauen. H. Glaubitt.

8*

M. Liebermann.

In unserem Firmenregister sind die nachstehend verzeichneten

1 8

öscht worden: .. isen gergsc 77 Adolph Ehrenberg Wehlau. vee 8 Nr. 13. H. Schulz Allenburg. “““ Nr. 17. F. W. Dreyer Allenburg. 1 Nr. 19. Fr. Kemsies Allenburg. Nr. 23. C. H. Niebensahm Wehlau. Nr. 24. M. R. Niebios Wehlau. Nr. 26. Jacob Ehrenberg Wehlau. Nr. 27. Wwe. Stadie Wehlau.

riedrich Mueller Wehlau.

Fr. 8 .F. Schroeder Gerdauen.

38. ilipp Joseph Gerdauen. 54. M. Sohnke Allenburg9. 55. Eduard Adler Nordenburg. 59. J. Buchmann Nordenburg. 62. F. Koch, Firmeninhaber Friedrich Koch e. Nordenburg. 5 67. F. Pohlmann Nordenburg. 1—“ 71. F. Schoendoerfer Allenburg. 80. J. S. Simonsohn Tapiau. 82. D. W. Kampowski Gerdauen. 84. B. Pietschner Wehlau. 89. Ch. Paarmann Gerdauen. 95. S. Marcuse Wattlau bei Wehlau. 98. Albert Maeszcke Wehlau. 99. C. C. Raphael Wehlau. ö.100. F. A. Eilsbergers Wittwe Allenb Nr. 103. A. Kuehn Wehlau. Nr. 112. J. Feldheim Allenburg. Nr. 113. G. Dittmer Nordenburg. Nr. 114. C. Matthias Wehlau. Nr. 116. G. Heinrici Tapiau. Nr. 117. Hundrieser Nordenburg.

.1˙8. A. Pallaß Wehlau. Rr 120. E. Blum Wwe. Wehlau.

9

&

Allenburg. vss Doempke.

Wittwe E. Bork.

„Gebrüder Loll“ in Callies zufolge Verfügung vom 6. März d. J. e eingetragen: 882 88 demht v. Aübritagte riedrich Loll und Heinrich Loll sind aus⸗ eschieden, dagegen ist der Fabrikbesitzer Carl Loll zu Nuwalkmühle Fallies in die Gesellschaft eingetreten. Jeder der beiden gegenwär⸗ 3 tigen Inhaber Wilhelm Loll und Carl Loll hat die Befugniß, di Gesellschaft ee zu Gereegg2 u8. hcchtit Lönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilnng.

b 1“ In esellschaftsregister ist bei der unter Nr. 144 aufge⸗ ührun Anser eselschaf Firma Gebr. Guttmann zu Posen zu⸗ fühse Verfügung vom 11. März 1872 heute eingetragen: 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Su Liquidatoren sind bestellt: 8

1) der Kaufmann Herrmann Guttmanz/

2) der Fereann Ei. Serechgehn⸗s 11I““

mann Max Guttmann, Imt 0h n Posem und ngar Jeder mit der Befugniß, mit recht⸗ säcn Wirkung selbständig zu handeln. Posen, den 12. März 1872.

Ksänigliches Kreisgericht.

82

T —s. 8 . . der Kaufmann Theodor Eugen Possart, Ort der Niederlassung: CEratzig, öö8 Bezeichnung der 8.

8 Eugen Possart, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März Labes, den 6. März 18722.. ——Ksönigliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

In un kurenregister sind Nr. 621, der Kaufmann Emil Holl I.ederFecshes 8 Nr. 622 der Kaufmann Siegmar Cohn u Dresden als Prokuristen der hier (mit Zweigniederlassung zu

erlin) bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 389 einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Gebr. Guttentag heute eingetragen worden. ö Breslan, dea diches Stadtgericht. Abtheilung 1. 8 ““ 8

In lafer Firmenregister ist sub Nr. 193 die Firma

sals a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Rober Seh.e a. O. eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht.

88

-n