1872 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2

Nr. 36 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Woldemar Baner ist laut des am 19. Februar 1872 publizirten Testaments des verstorbenen Kaufmanns Woldemar Titus Bauer auf seine Wittwe Marie Amalie, geborene Steulmann, übergegangen. Dies ist bei Nr. 36 unseres Firmenregisters vermerkt und unter Nr. 257 die Firma „Woldemar Bauer“ und als deren Inhaber die Wittwe Bauer, Marie Amalie, geborene Steulmann, zu Glogau heut eingetragen; die Wittwe Bauer hat endlich ihrem Sohne Edwin Bauer für ihre unter der Nummer 257 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Woldemar Bauer“ Prokura ertheilt und ist ies unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Glogau, den 7. März 1872. (B. 147,III.)

1. 26 unte

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8r

In unser Firmenregister ist unter Nr. 390 die Firma: Max Steinitz zu Görlitz b 1u“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Steinitz zu Görlitz heute eingetragen worden. 111““

Görlitz, den 11. März 1872. v16“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bei den die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäften des unterzeichneten Gerichts wird an Stelle des bisherigen Sekretärs Blesing bis zum Ende dieses Jahres der Sekretär Reche fungiren. Neumarkt, den 11. März 1872.

Königliches Kreisgericht.

Die unter Nr. 87 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Gustav Rosenthal, Zweigniederlassung in Mittel⸗Schreibendorf (Inhaber: Schnitt⸗, Spezercüvaaren⸗ und Produktenhändler Gustav g2 zu ob- ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register gelöscht. E1“““ Strehlen, .8e 12. März 18722. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Kaufleute Friedrich Wilhelm Wilke zu Förderstedt und Carl Eduard Richard Leßmann hier, sind als die Gesellschafter der seit 15. Februar 1872 hier unter der Firma Wilke & Leß⸗ mann enhen offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 638 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Der Kornmakler Friedrich Hintze und der Kaufmann Carl Otto Hintze, beide zu Friedrichstadt⸗Magdeburg, sind als die Gesellschafter der daselbst seit dem 1. Oktober 1869 bestehenden offenen Handelsgesellschaft F & Sohn unter Nr. 639 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die in der alten Neustadt⸗Magdeburg unter der Firma Gustav Goede & Co. bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst, die Firma deshalb Nr. 329 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Die Prokura des Kaufmanns Albert Favreau für die Firma H. Grüson in Buckau, Prokurenregister Nr. 204, ist gelsscht.

Zu 1-4 zufolge Verfügung von heute. Mazgdeburg, den 12. März 1872. . ,e Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Burg. 1 In unser Geseüscaftszeäser ist zufolge Verfügung vom 9. März 1 1

1872 an demselben Tage eingetrage: * Col. 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Netzband. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Burg. i h9 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:t. 1 Die Gesellschafter sind: 1

1.) der Kaufmann Albert Netzband in Burg, 2) der Kaufmann Emil Netzband daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1872 begonnen.

tih de HiHtsiE

Der Kaufmann Carl Emil Hoffgaard zu Apenrade hat für seine

daselbst unter der Firma: „C. E. Hoffgaard“ 8

bestehende, unter Nr. 307 unseres Firmenregisters eingetragene Hand⸗ lung dem Handlungs⸗Commis Matthias Bundesen zu Apenrade Prokurg ertheilt. . 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 13. März d. J. unter Nr. 41 in das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts heute ein⸗ getragen. 8 V111““

Flensburg, den 13. März 1872.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 259 8

die Firma Herm. Nabius, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Kaufmann Hermann Carl

Friedrich Rabius, 1 8

und als Ort der Niederlassung Celle. 1

KFEFelle, den 9. März 1872. 11“

Königliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilun

H. Leschen, Dr.

Fol. 330. Firma: Auguste Hoffmeister Wwe. in Göt⸗ tingen. Inhaber: Wittwe weil. Ober⸗Gerichtsschreibers Hoffmeister, Auguste, geb. Degen in Göttingen. 3

Fol. 310. Die Firma Gerh. Jordan in Göttingen erlöscht mit dem 9. März 1872. .

Fol. 331. Firma: Jordan et Faust in Göttingen. In⸗ aber: Apotheker Dr. Gerhard Jordan und Apotheker Dr. August aust in Göttingen. Offene Handelsgesellschaft. Fortsetzung der irma Gerh. Jordan. 16“ 8

Göttingen, den 9. März 1872‚.

Königliches Amtsgericht. Abthe

unter der Firma Friedrich Hintze

’1

E1e““

Fol. 332. Firma: Adolph Dember in Göttingen. In⸗ haber: Kaufmann Adolph Dember in Goͤttingen.

Göttingen, den 13. März 1872. 1e 1“

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

72

Nr. 774. Laut Anzeige vom 6. März d. J. haben der Kauf⸗ mann Jacob Rothenberg von Nawicz und die Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Karfunkelstein, Bertha geb. Cohn, von Erfurt, seit dem 6. März d. unter der Firma „J. Nothenberg E Co.“

eine Handelsgesell chaft dahier errichtet.

Sennocsngen am 11. März 1872.

Nr. 775. Laut Anzeige vom 6. März d. J. betreibt der Kauf⸗

mann Ernst Gottlieb Kaufholz aus Duderstadt seit dem 1. Januar

8 J. unter der Firma „E. G. Kaufholz“ ein delsgeschäft ahier Eingetragen Cassel, am 11. März 1872. 1ö“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schultheis. V

Verschiedene Bekanntmachungen.

111e6“ a) der Bergisch⸗Märkischen einschließlich der Hessischen Nordbahn und ohne die Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

Per⸗ sonen⸗ Verkehr.

Thlr.

Gesammt⸗ Einnahme bis ult. Februar.

Güter⸗ Verkehr.

Thlr.

1 696,478

18,8 897892]† ꝑ64⁄160 288139 5732 11175 DIee17,759

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

10,300q 129,257 8,050 1477,507 8,898 98,081 8,0500 ꝙ9115,029 MAmṹ́ᷓAÜäämENE

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

58 ordina⸗ rien.

Thlr. 61,140

Summa.

Thlr. 941,198 1,887

1““

1872 im Februar NIII11“” also in 1872 m.

418 1,503,913

383,505

291,392 221,790 69,602

11“*“*“

1872 im Februar 1871 * 2 also in 1872 m.

8 Festgeschenken geeignet. Aus dem Verlage von Rud. Hoffmann in Berlin sind durch alle Buchhandluggen zu beziehen: Die Siegesstraße in Berlin beim Einzuge des Kaisers Wilhelm mit den deutschen Truppen am 16. Juni 1871. Siebzehn photo⸗ grephlsche Aufnahmen mit erläuterndem Text, unter eiligung der Kommission zur Ausführung der Siegesstraße, 2 von Dr. Karl Eggers. Pracht⸗Ausgabe in eleganter Mappe 48 Thlr. Quart⸗Ausgabe desgl. 12 Thlr. Kleinere Ausgabe desgl. 6 Thlr. Text apart 16 Sgr.

Wie der Text zu diesem nationalen Prachtwerke die Inschriften der Siegesstraße zum erstenmale vollständig und korrekt ent⸗ hält, so sind die von O. Knille, A. v. Werner, E. Ewald und A. v. Heyden gemalten vier Velarienbilder auf Grund des Rechts der Künstler eben nur in dieser Sammlung zu finden.

Treu zum Tod. Vaterländische Dichtungen von Hugo Freiherr v. Blomberg. Miniatur⸗Format, 7 Bogen. In Originaleinband mit Goldschn. 24 Sgr. (484/II.)

IZZ 1

In der Serbe'schen Verlagsbuchhandlung, L ipzig, schien soeben in dritter Auflage: *

111“”“ U

fuͤnf Jahrgaͤngen

[M. 185 Zu

* 8

g9

des Bundes⸗ bezügl. Rei

1862 bis mit 1821

unter Beigabe der zu einzelnen Gesetzen erschie nenen Commentare und sonstigen wissenschaft⸗

lichen Elaborate.

Herausgegeben.

8 8 von II Rleinschmidt,

Rechtsanwalt

2

Hofrath elan. und Notar, Kramer⸗Konsulent und Direktor der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungsbank in Leipzig. Feormat des Reichs⸗Geseßblattes. * v 20 Ngr., geb. 1 uv“ Das mit der größten Gewissenhaftigkeit gearbeitete Werk reduzirt die fünf vorhandenen Spezialregister auf eines, es concentrirt die erlassenen Gesetze mit ihren bezüglichen sführungs⸗Verordnungen und nachträglichen, verwandten Gesetzen in übersichtlichster Weise und bietet endlich den noch nirgends gewährten Vortheil, daß es zugleich die Commentare ꝛc. denjenigen Gesetzen anreiht, zu denen solche er⸗ nen WW. (179/III.) Zweite Beilage

1“

chs⸗Gesetz⸗

8 8

zum

EEö

1

g. 2

444 8 Reichs

8

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Frretag den 15. März

82 8 8 üSu h. EE1232

Ee;

1 eeeee 1 S 4 8 1. 8

Staats⸗Anzeiger. 1““ 1872.

v111““*“

*

Za. munt mn 1.““ 3 8 8 1. 88 8 82 5 8 8

f.“ *. 3 5

Ii8 E N 8 ; .““ SHandels⸗Register. erlin.

s.Aesehsn des Königl. Stadtgerichts zu in unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 90 1. Laufende Nr. 3890 1

Col. 2. Firma der Gesellschaft: Stse Berlin⸗Charlottenburger Bauverein Aktien⸗ 8— . Gesellschaft. 8 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Col. 4. ee. der Gese

rrreze

Ulschaft: ie Gesellschaft ist eine Lchaft euschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1872 notariell abge⸗ schlossen und befindet sich in Ausfertigung Blatt 3 bis 38 des Beilage⸗ Bandes zum Gesellschaftsregister Nr. 268. 11““

Gegenstand des Unternehmens ist: L1I1““

Der Erwerb von Grund und Boden bei Berlin, Charlottenburg, dem Grunewalde und bei Wilmersdorf und Verwerthung des Terrains durch Verkauf, im Ganzen oder Einzelnen, Anlegung von Straßen, Herstellung von Bauten, sowie durch jede andere Aus⸗

tung, insbesondere der Erwerb der im §. 33 des Statuts näher

bezeichneten Realitäten. (§§. 2 u. 33.)

Die Dauer der Sesehschef i auf 10 Jahre, von Eintragung in as Handelsregister ab fe 8 och kann die General⸗Versammlung vor Ablauf des neunten Jahres die Verlängerung der Gesellschafts⸗ dauer beschließen. (§. 1.)

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 2,100,000 Thlr. fest⸗ esetzt und in 10,500 Aktien à 200 Thlr. zerlegt und in 105 Serien 4 100 Thlr. Nummern zu je 200 Thlr. ein eißeilt (§. 4.)

Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt. (§. 5.)

F von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen

durch: 8

1) die Berliner Börsen⸗Zeitunn,

2) National⸗Zeitung, 11.“

3) RNeue Börsen Zeitung 4 ) die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, 1 5) den Berliner Börsen⸗Courier, EEE111114“*“

6) die Haude⸗ und Spenersche Zeitung. 8. 3.)

Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrath berufen eeede, eTse und höchstens 2 Monate vor dem anberaumten LCermin. .Z1.

Die öe des Aufsichtsraths sind mit den Worten:

Berlin⸗Charlottenburger Bauverein Aktien⸗Gesellschaft,

der Aufsichtsrath unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden 2 de 8b e es oder eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes zu terzeichnen. (§. 19.

8 5— and de. Direktion) besteht aus mindestens 2 Mitglie⸗

Die Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ Ulschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ ichnet sind und die nEese. weier Vorstandsmitglieder oder nes Vorstandsmitgliedes und des Stellvertreters eines Vorstands⸗ nitgliedes tragen.

Zur Zeit bilden der bvve Johannes Otzen und der Ge⸗ gäflt ührer Julius Thoermer, beide zu Lichterfelde den Vorstand der Hesellschaft.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1872 am 13. März 8 Figten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 268. beite 1.

EEEEEEETTTII“”

Berlin, den 12. März 187727. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In Fiss Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3246 die hiesige

EEEEEEE1ööö

EE“

ttengesellschaft in Firma: be A.-Keat⸗ und Bau⸗Verein auf Aktien 1

merkt steht, ist heute eingetragen:

Der Direktor David Born ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Herrmann Hähnel zu Berlin ist zum Vorstand der Gesellschaft gewählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3408 die hiesige taggaselichaft in Füma brit, vormals Vorster & Grn b er Chemische Fabrik, vorma orster ne⸗

berg, Frein Gesellschaft

merkt steht, ist heute eingetragen: 1b 11““

Der Fabrikdirektor Friedrich Michels ist durch To Vorstand geschieden:

Die letztgedachte e Sree hat dem Carl Nauck zu Staßfurt rokurg ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2015

te eingetragen worden. 38 11ö6“

vI

bH aus dem

¹ 8 I 8 n z ei

———y—

E1

lokal:

E“ v111““ 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: anuar 1872 b Flndie 8 8 U ar egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ edrichsstr. 2 sind die zandege⸗ T 1141“*“] ugo Seldis, ““ li. Hßah Seldis, Ddiies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3651 heute ein⸗ getragen worden.

n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6456

in htee wefef v1“ gr hiestge C. Grosser E1168 vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1erg. 3

Das Handelsgeschäft ist durch Beecheg agf die Kaufleute Wil⸗

b Heinrich Louis Obermeier und Wilhelm August Franz

chäfer hier überge 8”. welche dasselbe unter der Firma. EC.

2 22 achfolger fortsetzen. Vergleiche Nr. 3652 des Gesellschafts⸗

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: u 1 CEC. Grosser Nachfolger

75 5 März 1872 begründeten Handelsgesellschaft okal:

E“

Han

f 41 8

1““

Kommandantenstr. 77/79) sind die ain 9 Wilhelm Feinech Louis Obermeie², 882 2) Wilhelm August Franz Schäfe²⁵., —— Ddies ist in inses⸗ Se

beide hier. chaftsregister unter Nr. 3652 heute ein⸗ getragen worden. 88 8 n .

EiiS 4 8 ö“ 3

unter Nr. 1202 die hiesige 1“] A 8

*

n unser irmenre ü er, woselb Sanssn n imm 98 V

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Otto Carl Albert Krohn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Heinrich Krohn als Handels⸗ Pfeascha ter eingetreten und die nunmehr unter der Firma:

H. Krohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3653 des B.ehss asbers eingetragen. Die Gesellschafter der hier Hese vnffr der Firmaa:M:Mc am 22. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kau

leute: Otto

O. H. Krohn

8 1] 11“ i. 822 5

9 einrich Krohn, S.. 11“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3653 heute getragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 6716 die Firma: . Markus Missch, 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Markus Misch hier (jetziges Geschäftslokal: Krausnickstr. Nr. 9) heute eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: i 88 Commissions⸗ und Makler⸗Bank (Gesellschaftsregister Nr. 3569) hat dem Ernst Paul Emanuel Dielitz hier, Kollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung der Firma nur mit einem Vorstandsmitglied befußt E,S F ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2016 heute eingetragen worden. 85 Berlin, den 13. März 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bei der in unserem . saltsr⸗ ister sub Nr. 10 eingetra⸗ enen Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank ist in Col. 4 olgender Vermerk eingetragen:

»Laut Beschlusses des Kuratoriums der Gesellschaft vom 17. Februar 1872 besteht die Haupt⸗Direktion, nachdem der bis⸗ herige Direktor Franz Julius Hentze durch den Tod aus Te nur noch aus den beiden bisherigen Direktoren: Johannes Kirchner und dem Königlichen Justiz⸗Rath Moritz Joseph Hilmar hier..“

Cöslin, den 29. Februar 1872. ““

Königliches Kreisgericht. I. Abtheliung.

In unser Genossenschaftsregister ist auf das Folium der Vorschuß⸗

kasse zu Pyritz eingetragen:

1“ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Ernst Gott⸗- hard ist der Controleur Robert Grabow 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1872

den 5. März 18727 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

am 6.