8 “
8 1“
72
Grund⸗Credit⸗Bank vem getgt er reger Eagl des bigpethed er genne, ver.
8 3 8 . enten ie Stelle des ersten Bürgermeister
. Hypotheken 2 Versicherungs ⸗ Aktien . Gesellschaft. welcher ein pensionsfähiges Gehalt — 1500 Phalern * 8 Die Interimsscheine auf unsere Aktien II. Emission bei der Pensionirung nicht in Anrechnung zu bringende Wohnungs⸗
können gegen Ablieferung der Interimsquittungen über erfolgte Ein⸗ entschädigung von Thlrn. jährlich verbunden ist, sofort neu zu zahlung 42 ersten Rate von 40 pCt. mit 80 Thaler von besetzen. (a H.]
Sonnabend den 16. Maͤrz d. SI1 6 “ Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ühr ab tkasse, Charlottenstraße 48, abgenommen werden. EEP1ö“ ““ Wunsher eneeseh Shae nn bwene n P1ö8 zum 28. d. Mts. 1
2¹ 1 8 1 J
bsSsbei dem Unterzeichneten einrecchenan Stadt Koͤnigshuͤtte, den 4. Mäs 122 ETII ““ 2 1 1“ hII11““
Cöln⸗Mindener Eisenbah
erfallenden Zinscoupons ssion unserer Gesellschaft
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der 2 ö“ E“ 42 1ö1.“ . in Hamburg bei der Norddeutschen Ban . 1A“ 8 1 in bu“ g Ir bei 83 Herren M. A. von Rothschild 24¹ 1 8 geerichts Mannheim. . “ Söhne un ae Von Sonntag, den 17. März d. J. ab 8 bei der Filiale der⸗Bank für Handel und werden auf der Aasgen Verbindungsbähn 8 1 Industrie 92¶ Sonntage außer den seit dem 11. Februar cr. ein⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, 16. März. 8
8 Unden gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis . gelegten, um 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags, sowohl P 1. denilichen Gesandten und “ 86 incl. 15. April cr. und — 9 - 2 Dem Königlich spanischen außerordentlichen Gesandten un Ihre Hoheiten die Herzogin und die Prinzessin in Cöln bei unserer Haupt kasse (Frankenplat) Vormittags. vom Weellirh oter E“ “ bevollmächtigten Minister Don Juan Antonio de Rascon Marie von Sachsen⸗Alkenburg sind gestern Nachmittags
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach Extrazuͤgen in bei 8 zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem Fürst⸗ hier eingetroffen und im Koͤniglichen Schlosse abgestiegen. den Nummern geordnetes und mit der Lentceng Iver den Empfang Ekraüte e e⸗ v111AA“ Febsene sich lippischen General⸗Superintendenten Konsistorial⸗Rath und h 3 g — f 88 g des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen. 89e 8 Wersfonenzug Nr. 7. Personenzug Nr. 8 ersten Pastor Koppen zu Detmold, dem Fürstlich lippischen Ministerium für Handel, Gew erbe und öffentliche Cöln, 14. März 18722. 98 H1ihb Nachm. Nachm. Regierungs⸗ und Militär⸗De artements⸗Rath Hoffmann 8 1 Arbeiten. chöneberg. HD „ 341 Moabit. „ 380 korius zu Buͤückeburg den Rothen Adler⸗Orden vierter S. dzu König⸗ 8 Tempelhof. 4 3 82 Gesundbrunnen 3 59 4. S vvi Geheimen zu Thorn und Baumert zu Schneidemühl sin ha önig⸗ erschiedene Bekanntmachungen. faiddorf 4“4“ lasse; dem Fürstlich 11“ lippischen 8 vFeisen lichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektoren ernannt und denselben. die gennM. (GFqcundbrunnen ..„ 427 Tempelhof... .. 4 ³3 Regierungs⸗Rath Hoöcker zu Bücke ung aüie öniglichen von ihnen seither kommissarisch verwalteten dortigen Betriebs⸗ B E tr ch “ 88 4 3s Schöneberg..... „ 442 Kronen⸗Orden zwelter Klasse; dem niglich niederlän⸗ Inspektionen bei der üstbahn nunmehr Rfinifiv verliehen e ann ma — ung. Lehrter Bahnhof.ö.ö . an 440 Potsdamer Bahnhof an 4 50 dischen Hauptmann Schneider vom Generalstabe, n worden. Bei dem hiesigen Magistrats⸗Kollegium soll die Stelle eines Billets für die II. und III. Wagenklasse zu diesen Zügen sind auf Professor Dr. Bühler zu Bombay an. Indien 8 Dem Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor QOperbeck zu besoldeten Stadtraths, für welche ein Jahrgehalt von den vorstehend bezeichneten Stationen zu den gewoͤhnlichen spheten dem Besitzer der land⸗ und forstwirthschaft 8989 8 Breslau ist, unter Versetzung nach Berlin, die Stelle des ersten 1200 Thlrn. bewilligt ist, baldigst besetzt werden. (à Cto. 205/III.) käuflich u. haben. 2 E111X.“X“ und Klenganstalt, 1“ büis b Küässe; dem Bau⸗Inspektors im technischen Eisenbahn⸗Bureau des Mi⸗ FBewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation zum Richter⸗ Berlin, den 14. Marz 1872. Rvcchen Eisenbal B stadt, den Königlichen Kronen⸗Hrden rroee Le⸗ nisterkums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ver. amte oder für das höhere Verwaltungsfach besitzen, oder aber bisher Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Kaiserlich österreichischen Truchseß Dr. Theodor Freiherrn liehen und dem bisherigen Baumeister Rudolf Karl Gim bel schon Mitglieder eines Magistrats⸗Kollegiums gewesen sind, wollen Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom von Raule zu Wien und dem Vorstand der Abtheilung für hierselbst, unter gleichzeitiger Ernennung desselben zum König⸗ ihre desfallsige Meldung unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. Oktober v. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen den kommerziellen Verkehr der K. K. privilegirten galizischen lichen Eisenbahn⸗Baumeister, die Stelle des dritten Bau⸗In⸗ 31. d. Mts. bei dem unterzeichneten Vorsitzenden der Se adtverord⸗ ,— Kenntniß, daß fortan ohne Lösung von Fahrbillets bei Carl⸗Ludwigs⸗Bahn, Adolf Lipp zu Lemberg, den Königlichen spektors in dem gedachten Bureau zur kommissarischen Ver⸗
neten⸗Versammlung einreichen. 85 8 —Zv den Courier⸗ und Schnell en nur Reisege⸗ ro nen⸗Orden vierter Klasse . sowie dem Fürstlich schaumburg⸗ 2 Magdeburg, den 6. März 1872. E81 . 28 G ne vneaanga ddagegen Feilege. Fvoischen Kasernen⸗Inspektor Wessel zu Bückeburg das All⸗ waltung ihe-eeeder 2 ae 8 F 8 — ugrundelegun 1““ 8 S8 ge 2 ium 1 8. 1 Die Stadtverordneten-Versammlung. VJ. e en Faaede fir Schächndeskeaa au Garantfeschefn gemeihe Ehrentesche di vereh.. A.A6“ e. stemann,“ zur Beförderung gelangen. 4 “ 8 “ . 8 “ Vorsitzender, 8 Berlin, den 29. JFebruar 1872. 113688. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der ordentliche Professor in der juristischen Fakultät der
B8ET1T111ö1. önigliche Direktion Tri hu Berlin den Stern Universität zu Halle, Dr. Alfred Pernice, ist in gleicher General⸗Direktor “ Lebensvers. Gesellschaft. dder Nieder lenich raärklschen Eisenbahn nunn enh. Ahhereaen 2,92, Hüasse nn Eichenlaub; dem Eigenschaft 8 ie Universttt zu Greifswald versetzt worden.
1 8 111““ v Dekonomie⸗Kommissions⸗Rath Förster zu Görlitz und dem 8
Beau⸗Rath Bertram zu Braunsberg den Rothen dler⸗Orden Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
ar en 6Tr cxritter Klasse mit der Schleife; dem Kreisgerichts⸗Sekretär, — 1“
III Kanzlei⸗Rath Ehrhardt zu Naumburg a. S. den Rothen Bekanntmachung, „
—SBssheOrden vierter Klasse und dem Aktuar beim Amtsgericht die Verloosung von Nieders chlesisch⸗ Märkis
losse brnt 124 84½ 8 v1“ in Celle, Kanzlei⸗Rath la Rose, den Koöniglichen Kronen⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien Serie J. und II “ Anfang des Sommerhalbjahrs 9. April. beun b5bßhsPdHO%Orden vierter Klasse zu c betreffend.
Die Schule ist mit allen Einrichtungen einer hoͤheren Lehranstalt versehen. Auskunft ertheilt Irs an. 28 St 8
eh ire .8 pr dder Direkto
I“ 122. . üb
56] . 11 J
8* Hiermit erlaube ich mir, meine neu erfundene
s
Alle Post-Anstalten des
1 autographische Tinte 1 Thle. 7 Sgr. 6 Sks. S Auslandes nehmen Hestellung
er b * 1 das Vierteljahr. f. gerlin die Expedition: allen resp. Behörden zu empfehlen. Der Preis eines Fla⸗ 8“ 8 dL.c⸗ für den Raum einer 8 IERpII 6““
cons 8 Silbergroschen, mit Gebrauchsanweisung; Wiederver. ruchzeile 8 Sgr. Iöö6 8 G n Zietenplatz Nr. 3. 5 Efee di Gass. (100/1I.) 88 — — G 89 L. Menton,
Autograph des Großherzoglichen Kreis⸗, Hof⸗ un
2
haltpräparate. Mannheim
L. Menton's
Asp
I11““
8
4
* Landwirthschastliche Schule
an Holmstodt (Herzogth. Braunschweig).
* 1 * „„
“
Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien
Serie I. und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, 8 und zwar 1
Deutsches Reich. 8I8 8 5 Stück 8 8 19 Thlr. und
q , Matestät der Kaiser und König haben Aller⸗- na „ „ II. à 6253 „
c Sscheffler in Straßburg i. E., Triebel in Dresden, Ditge 9 Fffentlich durch das Loos gezogen unb demmnächst be⸗
I
8
1— b 8. Notar in Cöln und Sander in Königsberg i. Pr. zu Telegraphen⸗ tven 8 Direktions⸗Räthen, mit dem Range vor den Assessoren, zu er⸗ 19,ö Maäͤrz 18722ĩ.
d 8
v“ E11q.“ * 114“ 5 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
; “ Wedell. Löwe. Meinecke. Hering. Montag, den 18. Mäaärz d. J., Vormittags 10 uühr,“ von
in unserem Geschäftslokale, Oranienstraße Nr. 68, abgehalten; zur Theilnahme ist jeder Versicherte unter Vorzeigun ZI .““ Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant Police berechtigt. s ß 1 Süs e; Königreich Preußen. und Kotmmandant von Frankfurt a. M., von Rauch, von Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Bericht des Verwaltungsrathes. 2) Bericht der Direktion. 3) Decharge⸗Ertheilung. 9 Be Frankfurt a. M. (3592)
Central⸗Vieh. Versicherungs
Unsere sechste ordentlice General⸗Versammlung wird
stätigung der neu erwählten Mitglieder des Verwaltungsrathes. — er König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General . „Mi - &. 1“ Den bisherigen Privatdocenten und Ober⸗Gerichts⸗Rath 5. Majestaͤt des Kaisers und Königs und Com⸗ Central⸗Vieh⸗Versicherungsverein. ““ .“ Dm gar seherigen, r Göttingen zum ordentlichen Professor EEEE von lle ernitz, Düsseldorf. J. Heinrich M 35* in der juristischen Fakultät der dortigen Universität, sowie
8 “* b 11“ 8* Den Regierungs⸗Assessor Aschenborn zum Hofkammer⸗ Direktor. — “ I Rath mit demn Range eines Regierungs⸗Raths zu ernennen. Richtamtliches.
2 Deutsches Reich.
aIhre Majestät die Königin hat Allergnädigstt 8. vera deh FSee Carl 8 und deüer. Schewe 8 Fereen s 5.de bs 1 1 “ Sg hi 6 di öchi ieferanten zu ver⸗ Kaiser brmittag vo är⸗ beesanbf “ AAXA““ Kabinet und demnschst von dem Geheimen kabinets⸗Rath