1872 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 1520 S 11 Je““ Insurgenten, welche von Trevino geführt gegen 100,742 Thlr. in 1870. Der Gesammtumsatz der Bank belief Königliche Schauspiele. nen daes und billiger verkauft. Spiritus gefragt und höher sg auf 65/994,621 Thlr., gegen 497560,577 S in 1870. Der Bank⸗ onntag, 17. März. Im Opernhause. (66. Vorst.) New-York, 15. März, Abends. (Wolff's Tel. .

iskonto betrug seit dem 6. rz 4 pCt. 2

stammen, sollen die

werden, bei Zacatecas voll ändig geschlagen worden sein. Vermittelst einer neuen westindi chen Post sind u. A. drhe Ei. eüzielt worden.

1

ls Dividende sind pro Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Verdi. ([Baumwollen⸗ Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.

folgende Nachrichten eingetroffen;: In Valparaiso fanden 4 oni . Fr inger. . umen in allen Unionshäfen 51,000 Ballen. Ausfuhr nach g f Die österreichisch⸗ungarische Handelsmarine P. Taglioni. Leonore: Frau Mallinger A 28 Lufanne, 1000, nach onshäfeneh 2000, nach anderen Hüiten

am 15. Januar und in Araquipa am 10. Januagr mehrere 1 zählte . z jco: iemann. Luna:

Erdstöße statt, ohne indeß Schaden an urichten. Aus Guate⸗ veche der Lnsns Scnfe 18,0ges sg leslich. der aesea⸗ Mede Jö. 1.Seengc MFabeicsre. 8 21,000 B. Vorrath in allen Unionshäfen 487,000 B.

mala wird berichtet, daß die daselb durch die Austreibung gegen 7853 Schiffe, 362,965 Tonnen und 28,184 Mann *8 1869 Maemn Schauspielhause. (76. Ab. Vorst.) Viel Lärmen um New-York, 15. März, vee hce⸗ Eööö er Jesuiten und den Regierungswechsel verursachte Aufregung Der Tonnen chalt Ende 1870 ist bereits größer als derjenige von Richis Lustspiel in 5 Abth. von Shakespeare. Anf. 7 Uhr.“ dee 22% 888 7 b Petrol. br New- York pr ich noch immer nicht elegt hat, und man behauptete, daß 1865 (9100 Schiffe mit 345,/614 T.) um 30,208 T., so daß der durch M.⸗ r. G von ,8 Psa 23. do 88 in Philadelphia do. 228. General Cerna, der ehemalige Präsident, mit dem nächsten Abtretung des venetianischen Küstenlandes mit 1417 Schiffen und Montag, den 18. März. Im Opernhause. (67. Vorst.) Havanna-Zucker No. 12 9 „ʒz. sh

P Dampfer aus Californien erwartet wird, um sich an die Spitze 39439 T. erlittene Verlust ausgeglichen ist. Von den Schiffen End-" E¶Crstes Guststiel der tialienischen Opern⸗Gesellschaft unter Mit⸗ nn.-Zsa g“amerikanische Postdampfer „Holsatia- ist

; -1870 waren 650 mit 316,112 T. und 8251 Mann weiter Fahrt, 24 128 5 . der Unzufriedenen gegen die neue Ordnung der Dinge in Gua⸗ mit 45,141 T. und 7620 M. Küstenfahrer, 3605 mit 11) 89 T. 8 wirkung der Madame Désirée-Artöt. Impresario: Herr bents hier eingetroffen. 1““

temala zu stellen. Die Cochenille⸗Erndte wird sehr gering 8473 M. numerirte Barken und Lichterschiffe, 1124 mit 3521 T. und B. Pollini. Don Pasquale. Komische Oper in 3 Akten.

sein. In Nicaragua befürchtet ma Inruhen. 1 4 3 1“ b (999 T., 107 M.). Zum österreichischillyrischen Küstenlande u „(77. Abonn.Vorst. Der kategorische 8 örs Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. Dalmatien gehöͤrten 73⁰02² Perreich schonwess T., 25,598 M.) . Im Schauspielfaust. 8 Akten v on esa rnfeld Flc Berlin, 16. März. Die Haltung der Börse war fest, das Königsberg i. Pr., Sonnabend, 16. März. Der Re⸗ kroatischen Küstenlande und zur Militärgrenze 541 Schiffe (7871 2. M un FEerens Ser2DIn: 52 Anschlosstan dh,dessbron geiensosjade . . . . 8 . .* . 8 . 1 . 8 2 11u5 „»Pillau« unternahm von Pillau aus eine 1“ iffsverkehr in d 8 6 3 Dienstag, 19. März. Im Opernhause. (68. Vorst.) Rienzi, 8 Franzosen, ferner Kredit, Galizier, Lombarden. Eisen- Versuchsfahrt ins Hassantigteegte umkehren, da sich das Eis Mon . Hi 1g0 vnfaßt dn Sfen der sene güsc eiafauschn 1 er Tribunen. Große tragische Oper in 5 Abtheilun⸗ bahnen waren est, zum Theil auch höher; namentlich Schi 3,992 esrult ioni 1 1 Frei f. von- leichten Märkisch- en Abendsitzung der Abgeordnetenkammer wurde über den gehalt vea- ein⸗ und auslaufenden Schiffe ist 889 Jahren 1 * Hr Salomon. Orsini: Hr. Schmidt. Raimondo: waren ebenfalls in grösserem Verkehr; Centr 3 Antrag, betreffend die Befürwortung der 1“ von Diä⸗ gleich geblieben, dagegen hat sich die Zahl der Schiffe erhebuüch 89 Anfang halb 7 Uhr Mittel⸗Preise heut 107 ¼ in Posten bez. u. G. In Industriepapieren fanden ten IE. die Feecchataggavgeoig Hea⸗ eschlosseen. mindert. Sie betrug ;. B. im J. 1866 80941 eimlaufende, 9171 , Im Schauspielhause. (78. Ab. Vorst.) Das Stifrungsfest. Fats⸗ m Bürkenwerder 102 in Posten beg. u. G.; arice ist 1 mren en 2 1 ärz.. * oy rseN. „Hun⸗ auslaufende Schiffe. andelsunshätig liefen im J. 1870 (im Ver. Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Vorher: Mein und dentsche Fonds waren itb on Feherlandpost aus 9 andrie bt X 2 vffin gg gleich ba ea 69. . 28 9 670 27795 1688994 Sondh. Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Scribe. Anfang halb österreichischen Silber- und Papierrente, ferner Italiener höher h n u hier einge roffen. 180 t ) gisse von 859,674 (,807196) Tonmen ada⸗ 7 M⸗Pr. und belebt; Russen fest, aber still, Amerikaner. und Türken

Versailles, Sonnabend, 16. Mär n der Budget⸗ 1866 hat sich die Zahl der handelsunthätig ein⸗ und auslaufenden und belahtzr aber vlcht Haber, Sann, Prforitüton kest, ; gut zu lassen. Wechsel ziemlich

Kommission schl jlli Schiffe um 37 Tt. vermindert, wogegen die Zahl d 19 . bJAL 3 ssion schlug Thiers gestern vor, 81 Millionen Steuer delsthätigen Sciffe um 9 pCt. verme 4 8. ““ Va n ben⸗ 2 Repertoire der Köni lichen Schauspiele vom 17., bis inländische belebt, 4 ⁄proz.

auf Gewebefabrikation, 60 Millionen auf andere Rohstoffe zu tj 1 1 7 17 ¼ Der Troubadour. belebt, aber etwas matter legen. thätigen einlaufenden Schiffen waren im J. 1870 beladen 27,000 24. März 1872. Opernhaus. tag, den 17. Der Trouhadour. elebt, aber obierbank 85 bez. u. G. Austro- Türk. Bank 94 81,863) von, 2,564814 (2,03,829) T.; leer 15,129 (16,ℳ47) von Montag, den 18 8. Den Wagheder⸗ Diesence u“ 1“ Sa.; Oesterr. Silber-Pfandbr. 93, Wiener 93 ¾ bez.

72,974 (890,774) T.; von den auslaufenden waren 26,629 (31/79) 9 Mittwoch; den 20.: Der Barbier von Sevilla. 10 100 ¾ in Posten bez. u. von 2,399,077 (2,646,538) T. beladen, 15/711 (17,683) von J Freitag, den 22.: Prolog. Ein Feldlager in Orefeld Kreis Kempener FAüro⸗ Fregs 8 ““

Das »Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs⸗Postver⸗ 254 . S ntag, den 24.: G. Russ. 6proz. asch. / waltunge Nr. 18 hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: T. leer. ü“ EVN Sonnabend, den 23.: Fra Diavolo. Sonntag; E „Masob. uch heute belebt. E.euss. Kredit 133 vee. 8 EE1“ en beim Abschluß von Lebensve- Die » Zeitschrift für⸗ 16 5 üe kn s bg Schauspielhaus. Sonntag, den 17.: Viel Lärmen um Nichts. bez. u)- G. Fisenbah hcgs 1 gen für 81 e und Unterbeamte der Postverwaltung, und wirthschaff. Organ des Oberschl - und Volls. Monkag) den 18.: Der kategorische Impergativ. Dienstag, den 19.: Für alle preussischen schweren Eisen 3 8 Nodanäpfsgihn ervindung Kiel Korseet chenahen en vamd Hanns⸗ tenmännis chen Vereins⸗«, E““ Mein Glücksstern. Das Stiftungsfest. Mittwoch, 5 20. 8 Köntg nsserordentn- 8 Prämienbegehr, welcher ast nic efrie- „öE. anno⸗ 1 b 8 : . 211: Kath. Howard. Freitag, den . digt werden konnte. 8 versch⸗Münden. des Hüttendirektor Lucke zu Tarnowitz, redigirt von Dr. Ad Lear. Donnerstag, den d, den 2.: Mein Glücksstern Das rAmiens chlüsse. März. Die Nr. 11 des »Justiz⸗Ministerial⸗Blattes⸗ publizirt Frantz zu Beuthen OH.-S., enthält in ihrer soeben erschienenen rolog. Colberg. Sonnabend, den 23. ein G n. Das BZoerxrisch-Mürkische... 148 - 1bz u. A. 1 endes Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribun 5 EE“ noe Perrhlne sel⸗Gesetz. Ruüc⸗ Picttacosfes Comntag, den 24.: Götz von Berlichingen. E 1 1 2. Januar 1872: Trifft der Thatbestand eines Antragsver⸗ 6, und, neer Galk 1Gr cj esiens Handel und Industrie inh Cöln-Minden 198 14 bz rechens ideell mit einem Vergehen zusammen, welches ohne ntrag Jahre 1871. almei⸗Grubenwirthschafts⸗Verhältnisse in Sare JNMainz-Ludwigshafen. 193 1 bz verfolgt werden kann, so sind in Ermangelung des Antrags die Ver⸗ v 8A Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb Spaniens. Löhne, Produkten- und Waaren-Börse. (sOberschlesischee 233 2 bz u“ vv1111“ gsaiect erwähnten ergehens isensten Kah gagre Loßr 1I, Fs e. a Berlm. 16. Mira. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Polia Präs) Mheinische-"ee---. .-..-. We. 28 vETö . * 10. 8 1 8 äni 111“*“ at Sgs 8 Danks' Methode. Produktion, Handel, Verkehr. Jah⸗ 8 . Fons Bi KamaCh. Pardupit 87 1 K bz tesherichte aus Bromberg, Landsberg, Glogau, Memel, Elbingy⸗ Von 1. Mittel on Bis Zeeinor eselm.. S8g LSeh.Feehtsn n Baht 1870, 2. Ir Bergran, Hüntenen FETLn, Ferrgre,enesLisih sis Erere, Salzier. .. 119-1b2 120 —22be Salinen⸗Produktion im Jahre 1870. Fei Ki I 12. 1066 2 22 6Boöhnen 5 Lit. 110— 15— 13 bes eengs Jahr Frankreichs Eisenprodul⸗e 2Iz. 50 Kil. 19 . 22¹ GKontoff do. 8 3 6 Harmataaier Benkan--. 88 . 8 8 en . . .. 219 8 Pr. Bod.-Credit (Jachm.) 235 - 3 G 29—29b

2

8 Berlin Dem Fteatistt sche veehe . 885 S. f d 8

3 b Dem Hause der Abgeordneten ist eine Uebersicht der Land⸗ tion und Handel im Jahre 1871. Eisenbahntarif⸗Aend 2 Roggen

LE“ ufbezire fowie dernicht inkommung⸗ Cesetzgebung, niss heswaltung⸗ bohn tar Aendgs aa d. gr, Berste

50 brs e ohnplätze, mit einer Einwohnerzahl von weniger als Königl. Oberberg⸗Amts zu Breslau vom 6. Februar 1872. Sicher . z. W. 2,3,— 22 ,9 meNah 47¼ - 1/b2

8 is 10,000 und mehr (nach der Zählung vom Dezember 1867) in heitslampen mit magnetischem Verschluß. Zeitschrift für Bergrecht Hafer 212, 6 219 51¼ fleisch 6 6 Rhein- 5 b2

88 u Preußen, Posen, Brandenburg, Pommern, Schlesien Vereinsangelegenheiten: Generalversammlung, Jahresbericht 8 Heu Centr. 19,— 24 6 Hammelfl. 5 6 Preus. 88 8 2 SS w

und Sachsen vorgelegt worden. Nach derselben giebt es Land⸗ Rechnung und Etat des Oberschlesischen ber⸗ und hüttenmännische 8 StrohSchck. 6 22, 68. 711] 3Kalbfleisch 6,6— Centra ae; 8 B.

1eg. von weniger als 50 Einwohnern 1900, von 51 bis 100 Vereins. Ausstellungsnachrichten: Ausstellung in Moskau Erbsenb Lit. 9— 10 1Butter 500 G. 6ʃ13,— Frorinala. 1 F. 8 sae Is

bis 500 1957, von 50]1 br 299, von 601 bis 700 bildung der Staatsbeamten. II. Markscheider⸗Reglement 8 1 tlicher Getreide- rr. de

850, von 701 bis 800 632, von 801 bis 900 422 von 901 bi ¹ 8 Berlin, 15. März. (Nichtamtlicher etreide- AmerikanerF

2oo, von 1001 di8 1170 279,101 880 1200 180. 1nden 201 8is 1900 Die Nr. 31 der 81“ Abfn; Deutscher Elser veriedt) Neisen,vfhues dee kvir. pr 1bec üace r eheAnhr 1“ 9 o 1880 1894 vir 1e 1, lcn an⸗ergzenacede AeneNen 1rls⸗Bhee ehensxe Hein. Geld Jane 75. —78. —1 IWir. bes., Juni-ul 75:75 Thlr. Türx. Ani... ... 5952 ¼

1

2

2 7 G .

1 W

1

4

bis 1700 39, 1701 bis 1800 32, 1801 bis 1900 29, 1901 bis 2000 25 a; Lovi i i b 2001 bis 2 2 GF 29, 1 0 25, sekundären Eisenbahnen der Provinz Bari in Süd⸗Italien. Mißh i- 4⁄ ½ Thlr. bez. rden I““

5 e s a8 erlin⸗Frankfurter Bahn; Bahnho Üin il- Mai 52 51 ½ 52 ¼ r. bez., Mai-Juni 52 ⅛⅞ bis 8 1““ Legne a EEEA1113““ 200 Fhe Einwohnern Dresdner Bahn; Hamburg⸗Kopenhagen 8e”b die vngoh de. Bene 8 89 8 62ea salt 5⁄ 458 Thir. bez., Juli-August 8,⸗Ie M Ma olff's Tel. Bur.) Fest. 392 5is 400 556, 401 bis 22-9 Z1, 501 bis 600 * 300 1402, Stade⸗Cuxhafen und Hafenbau; Luxemburgische Eisenbahnangelegen 52 ½ * Thlr. bez. (Anfangs-Course.) . . Kreditaktien 501 bis 800 20, 801 bis 900.17 901 bis 1000 4,1 . bis 700 50, heit; rumänische Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft; Eisenbahndepeschen Gerste, grosse und kleine à 45 60 Thlr. per 1000 Kilogr, „Loose —, Staatsbahn 412, do. neue —, Galizier r1101 bis 1200 1901 bis 1300 1 e 52, 7, Berlin⸗Charlottenburg; Berlin⸗Spandau; die Harburger Handelst Hafer joco 42 50 i Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 46 47 ½ ombarden 222, Süberrente —, österreich-deutsche Bank- 501 bis 1600 1, 1601 bis 1700 1 1701 bis 1801 1. 2 wund. Lchs Ferse Feehenachens d W1“ Berlin⸗Han Thlr. ab Bahn bez., Pr. April-Mai 45 ¾ Tmr, Mai-Juni 45 Thlr., atien 127, Füsapethbahn —, eens 1u“ 8 14,152. 5 b ce ammlung der Berlin⸗Anhaltische Lisen i. 1ali 46 ¼ bez. —. Leipziger ereinsbank —, De 1 g als 2 2 98-895 big 2 weniger bahngesellschaft Berliner Nordbahn; Königl. er nnhe .5 Vagchn Juni goli 262 fi. Sr.en 50 57 Thlr., Futterwaare 46 - 49 Thlr. benne 2. PEens te —, Franz.-italien. Bansg“

fammen 82. Die Gesa 8G 1“ 5 29— is 200 4; su. Pesre der Breslau⸗Freiburger und Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Rüböl loco 27 ¾ Thüir. bez., Pr. März und März-April 27 ½ Swien, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Hausse. 8 lauft sich hiernach auf 39 8 dirgesli üns 1ce ommunaleinheiten eneralversammlung der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn ;‚Luckenwald Thlr., April-Mai 27 ¾ —- ½ Thlr. bez., Mai-Juni 25 ¼ ½ Thlr. bez. (Vorbörse.) Kreditaktien 345.70, Anglo-Austrian 346.00, cten Wohnpläte 39,680 1598, ießlich der nicht inkommunali⸗ Dresden; Muldenbahn; Saͤchsisch⸗Thüringische Bahn 5pCt. Priorität Petroleum loco 13½ Thlr., pr. Mürz 12½ Thlr., April-Mai] Unionsbank —, Lombarden 208.80, Napoleons 8.80,

Die Thürin gische Bank zu Sonders! 13 Obligationen der Crefeld⸗Kreis⸗Kempner ndustrie⸗Eisenbahn. Magdee 12 ½ Thlr. 1 Wien, 16. März. (Wolffs Tel. Bur.) Lebhaft. Jahresbericht pro 1871 im 2e. 29 9 hausen hat nach ihrem burg⸗Leipziger Eisenbahn, Eröffnung der Stre kren hausenMunde 1 b Ieinöl loco 26 ¾ 100 Kilogr. B (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 345.00; Staatsbahn Wechseln vereinnahmt und in Wechseln e e l8 LLe. 1 g. 8 Aubolph Pahnbanimn. EEu“ Kom Spiritus 3 . Tngr 1 8 18 n. 22 vhi⸗ 88890, 198g⸗ 8e 8879eebeen 28950. gesetz B 8 ’2 Dlr. 1⸗ denz: Schwache Börse; Linie Tarnow⸗Lan esgren e ärz- —1 r. beZz. pril- Mal T. 2 .347.50, Franco-Aust ian o.e I—— Sg dn Ph2 enen I. 189 nc baAehe Nes Se 186 Posten mit mann⸗Wels; Interpellationen im österreichischen Fedhenhe un an e ö“ b 2. Fhlr. 14 10 18 Sgr. bez., 1nenS. Kgene 287660 Züberrente 70 50, Austro-Türkische 149.00,

. 8 rlehen standen 231 im Betrage von über 5 e das Bahnwesen auf der Weltausstellung Juni-Juli 22 Thlr. gr. bez., Juli-August 23 Thlr. Kaschau-Oderberg —, österr.-ungar. Escomptebank —, Inter-

426,144 Thlr. aus. Das Effektenkonto hatte am Jah hresschluß einen Be⸗ Reklamationshureau, S iedsgericht und Lei bis; 8 F 8 ee glhr. e. reau, Schiedsgericht und Wagen⸗Leihanstalten; schmg 23 Sgr. bis 23 Thlr. Thlr. 29 Sgr. b ventionsbank —, Fese. Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

stand von 1,573,750 Thlr. (inkl. 1,500,000 Thlr ü Sxe. Pabfxen nswe 34891 bee 1 „Jzurückgekaufter eigener spurige und üntterirdische Bahnen; Bahnfr im2 Ges- hlr., No. 0 u. I. 10½8 98 Thlr. Tew- m Kassenkonto betrug 15,795,555 Thlr., 2,995,020 X terreichische Nordwest⸗, böhmische West⸗ und Albrechtsbahn; bät Ma d April-M. (Schlusscourse.) echsel auf London in Gol 9 ⅞. 8 Thlr., 2,995,020 Thlr. mehr als im mische schmalspurige Bahnen. I ziell Mürz und Ap 5 112 , do. neue 109 Bonds de 1865 3. 8 t. IEö““ Se 8 1 8 ““ 1 SFre beniermine slau. Roggen loco fand ohne Sohelersgheeie 1128 108 . ves H 8 1 F 7 4 8 88 Fq ri 8 11A11““ 1 1 H 5 6 1 2 zi m- 8 ö Oflwich Se pes 1872 noch mit 168,351 Thlr. zu Buch. An Iun 8 Absatz, namentlich 8 feineren Gütern. qerorlusson. Schluss Weitere Beriehte der Produkten- und Fonds echseln gingen 1384 Stück im Betrage von 102/143 Thlr. ein, ¹ 8 . b. bg. 1080 ceichlich offerirt, Termine gedrückt. börse in der 1. Bellage-