8 —
eiger
Debet. An Hufbeschlag-Conto:: Per Saldo-Vortrag: . 8.8 — 8 1 Für 1 1 82 Ueberschuss vom Jahre 1870 E1n G 8 11I1¹*¹“ 11“ “ “ „ Reparatur-Conto: “ .en -Einnahme. 8 8 8 8 81 11“ Für Ausgleichü . 7 18 6U0hHg;., 2 e 8 SbUe — Für Omnibus-Einnahme “ Für Ausgleich “ 1“ G vom 1. Januar bis 31. De-- “ Pferde-Kur-Conto: zZzember 514,641 Für Ausgleich “ „ Exxtra-Einnahme- 1111 Gehalt-und Lohn-Conto: znabnf Conto: ““ 8 WW Für Ausgleich Fsjür Extraordinaria .“ 220 Betriebs-Unkosten- „ Dungpacht-Conto: 1“ 29. Ict⸗ ö“ Füjũr eingegangene Dung- ; 8 Thlr. 2 Sgr. G Pfg. ““ 8 1 18 für das Viertelsahr.
Für Ausgleich pacht .
„ Verwaltungs-Unkosten- 18 „ E fekten-Conto: 8 Conto: 82 * Für Coursgewinn und Zins- Für Ausgleich “ 2,61 genuss Beleuchtungs-Unkosten- 8 „ Mieths-Conto: 88 Sonto. 4521 wR Fürr othsüderschoss..-.
Für Ausgleich E-. Steuern- und Abgaben- Conto: Für I v“ 8 b 2* Inseraten-Conto: 8 v 8 “ 3 Se. Majestät der Köni b ädi 1 “ Für Ausgleichch n v “ b d t g haben Allergnädigst geruht: tragen, daß derf KIegie-Oonto: 10. 9285 v111“ 1n 1 1 6 85 Ober Regierungs⸗Rath Schönian zu Königsberg nvee daß derselbe an Ort und Stelle entsprechend ausgeführt Für Sase le. 18 8 1116““ “ in Feni den 5 8 AdlerDrden dritter Klasse und dem Kitter⸗ 3) die Herrichtung und Ausstattung der Ausstell 1 Leinkuchen- 12n. ge⸗ h “ 1AA“ E “ g then Adl r. gun Polnisch Poppen im Kreise Kosten de u leiten und für die Schränke und sonstt st ume E“ uchen. othen er⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. bbehälter Normalien festzustellen Zsonstigen Ausstellungs⸗ Für verfutterte Erbsen 19 ““ 1t 1 “ u“ Se eees ꝛß124 für die Empfangnahme, die Auspackung, di 8 HIEes r-Ga 9⸗ 81. 8 “ 86 9 39 6288 Sa. Majestaͤt der König haben Allergnädigst die Beaufsichtigung, die Verpackung 88 1, 6 elnsg 2 1t — “ Allerhöchstihre Genehmigung; gnädigst geruht, Ausstellungsgüter, einschließlich der E lüng ve. AKneh gung zu ertheilen zur Anlegung: des die nöthigen Anstalten se treffen ee aage unt Seheittes, — 2
*
I* en Hafer.... 8 5 b V eu-Conto: A 8 ö 2 1ees dem Kommissar und Militär⸗Inspecteur d iwilli Für verfuttertes Heu. 8 8 B .““ 8 8 - rI ckeur der freiwilligen 5) die etwaige 2 ine ins . 8 er a 5 8 21 Frane nnnh⸗ Füchen 2e-- Pleß, verliehenen Großkreuzes In as und Nhücge Anfertigung. h gemeinsamen deutschen Für verbrauchtes Stroh. ““ 8 “ “ Wirklichen Gehei ne In 4 ischen Kronen⸗HOrdens; des dem der Besheilt ung des Deritsche R zu leiten, sowie in Betreff geuer- Versiochernngs.. a. zit b ““ “ Wirklichen Geheimen Ober⸗Kegierungs⸗RNath . H. Dr. Kraetzig Jurt die erforderlichen Vesti sv Conto: bib 1l 1 I Fahr 1870 S. faehfifchen. EE1111“ für das 6) die Interessen der stemfcag A herecen, 870 — 71, m Fräulein Luise He z 8 den Aussteller gegenü se Henke zu General⸗Direktor der Ausstellung zu vertreten. Fen
Für bezahlte Prämie per † eh 1 g rre ah 1871 98 * 1I1“ 11“ Weimar verliehenen Großherzoglich sächsischen Chrenzeich 88 5 88 ““ 8 8 8 hen. eegkeit witeeg des Krieges hergfichems Mitgliedern der Central⸗Kommission sind ernannt ewinn 1u ä11 8— 1413 197 Stiftsviear August Ludwig Maaß zu “ 8 81 8 ““ Aachen von dem lateinischen Patriarchen V 1) der Königlich preußische Wirkliche Gehem alerga zu runas⸗ —“ 2 iche Geheime Ober⸗Regie⸗ hei rungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor Herr Moser als Wbr. 8
schuss von 18709u: u u“ Derselbe vertheilt sicht L“ 1 u“ 11“ Zgerusalem eli 12 1— a) Abschreibungen: 8 “ v1“ “ 8 88 z.Esfäfgenzn Ritterkreuze des Ordens vom sitzender, thir. sg. pf. e“ 1 Rortd schild ’ aufmann und Fabrikdirektor Hermann 2) der Königlich preußisch S Seem. 8 3 ventiehessen Königit Faneshe Brrgicnrr Se Shen at Herz voß Rathusteg, g⸗ 14“ Pterde-Conto. 1“ 88 F ö “ e nstkreuzes für die Jahr 1 H a. b Eoe. Scs 8u 1879 b und he. ehemaligen Sergeanten bei der Sjabs⸗ Ser Rüvee elh preußische Geheime Kommerzien⸗Rath 3ebnn-Oonto. 1,072 25 — 8 v1““ ““ ⸗ er 22. Infanterie⸗Diviston, Hermann Buchwald zu 14) der Königlich bayerisch 1“ Garderoben- b 11“ 8 ssel, verliehenen, dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ in Würzbur g ayerische Hofrath Herr Dr. Wagner Conto 4,489 9 6 1 114.“ orden affiltirten silbernen Verdienst⸗Medaille mit Schwerkern 5) der Abmglich sächsische R .X v““ “ ö6“ ächsische Regierungs⸗Rath Herr D 8S,r Wießner zu Dresden,
nüne- 888 1,433 9 1 I“ 1 —
en-Conto 1, — 1 6““ “ “ ee 6 . “ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht: 6) der Königlich württembergische außer
gst geruht: s sche außerordentliche Gesandte
8 9 Dem Seconde⸗Lieutenat Freiherrn von Ziegesar vom Hohen⸗ und bevollmächtigte Minister Herr Freiherr von Spitzem⸗
Conto.. 345 5 6 8 “ 8 8 2 111I Haus-Conto. 3.,514 11 9 1“ Se zollernschen Füsilier⸗Regiment Nr. 40 d berg hierselbst, 1144“”“ 8 Re⸗ . ie Erlaubniß zur An⸗ g hierselbst, b) Reservefonds: 10 % von 1114“ legung des den wirklichen Mitgliedern des ses 7) der Großhe inisteri 71* — e“ 8 Hauses Alten⸗ 3 rzoglich badische Ministerial⸗ Berr I 23. “ 1I11A11X“X““ v“ EE Ordenskreuzes zu egeltehe 2 d 8 Tu 9 der rsgelgrahch hessisch 8 feste s ghs6, He⸗ 2. . 5 89 FFf * 8 8 “ 8 8 . 8 han “ . 8 8 8 he 1 en ommer ien⸗R 18 8 Tnn 58009. 18. 89 “ 8 e. 1 —; ASekretär der Centralstelle für die Gewerbe 18 vet Fünega⸗ 8 8- tir. sg pt. reees. “ 11141153“ Gewerbeverein Herr Finck in Darmstadt, A“ 8 3,204. 29. 3. “ 1 “ 88 E““ 146*“ 2 der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath 1 Für d. Direction 1,000, —. —. 1 6 1“ “ Se. Majestät der Kai Ssee Direktor im Reichskanzler⸗-Amt H 8 39 on 1.000, 1 “ *3 8 — ät der Kaiser und König haben im Na⸗ Amt Herr Herzog. h- d) 1. 8.3. G G6 82 8 “ 8 2Fe 882 .. den Kaufmann Edmund Pauli 8 1“ 8 113““ 8 B um Vize⸗Ko Rei FAktien . 60000 “ pa ernennen geruht. 44* 1 E“ 8 42 v““ 111““ 11ö15.. Königreich Preußen. t 8 — 1.“ 8 8 8 L“ 114“ b . b““ b 8 8 . 171,87518 S Bekanntmachung Se. Majestät der König haben Allergnädi übt- „ Durch Beschluß des Bundesrathes ist für die am 1. Mai Den Regierungs⸗Assessor von “ banraͤthe
8
8 1873 in Wien zu eröffnende »Internationale Ausstellung von des Kreises Lötzen zu ernennen; und
Berlin, den 20. Februar 1872. 8 88 — u 1 2 Erzeu nissen der Landwirthschaft, der Industrie und der bilden⸗ Den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann Uhden in Sorge
jer vVerwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus-Aktien-Gesellschaft. den Künste« eine besondere Kommission i in gebildet und Ober⸗Amt iel i Ahlemann. von Hartmann. J. Pinkuss. Alexander Duncker. Georg Kurs. W. A. Securius. übehen⸗ deren Leitung Se. Katserch 1n8 Asnealiche gadgst Charakter ais „Ams.Ralhe ün versice ““ PEW11I1I1“M“ “ Franz Reschke. B. FFde. I noblauch. 898 v ber Kronprinz zu übernehmen gnädigst geruhet haben. Disseef ihen. u“ 1 2 “ u „Een ll, wich,dt vere grhung⸗ b Berlin, 17. Närz. 4 I E11“ .“ 5 sion für die Wiener Ausstellung von 1873«K Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutt 11I1n11q 11“] iar X.r. erufen, für den Umfang des Deutsch Mecklenburg⸗Schwerin i eeee en ö Selbstfürb. Stempel b16“ T atter s 82 1 I. 5 Oberleitung der Ausstellungsangelegenheiten zu ö troffen und im Könglichen Cshtgfst Welnec 1 bter einige. für simmtliche Behörden, Aktiengesellschaften etct. Billets z⸗ “ Ver auf die Betheiligung der deutschen Staaten bezüglichen geh. Die Ausgabe der Billets zu dem am 20., 21. zerhandlungen mit den Kaiserlich österreichischen Behörden zu Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Iö 11“ 11““
mit Firma, Ort und mechanisch fortlauf. Datum 31. Dez. 72) mit selb N bis 1,000,000, ür. 1 ühren 8 4 (31.Dez. 72) mit selbstthätigen Nummern bis 1,000, und 23. März in der Reitbahn Tattersall stattsindenden führen und in unmittelbaren Geschäftsverkehr mit dem General⸗ Arbeiten.
mit Fegasmnie, Aclefg Asppen daz in,, 1Ree, Wappenfest beginnt am Montag, den ag. März, und lrettor der Ausstellung zu treten⸗ 8 .ꝑSDer bisherige Königliche E sofnblonen, Trockenstempel etc. gros 'et détail müssen dieselben Pariser Platz Nr. 6 beim Portier abgeholt werden. 88 Fi.R r hat demgemäß: Inspektor Wilde u r. Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ BE1 Nachnahme in der erzir n Berlin, den 16. März 1872. v1I“ die von den Bandenlschem tüche “ Raum unter Betriebs⸗Inspektor Bbei der Han ge Seeiglichen hhen. stalt von M. I“ h“ G Landes issionen vertretenen Produktions⸗ V Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn⸗ “ Das Nbeae ee gebiete uktions⸗ Verwaltung in. — nt a Fnigali v Ad. Sachs Jr., Berbn, Alte Jakobsstr. 98.% von Prillwitz. — w 8 8 2) den Arbeftellangsplan festzustellen und dafü hahnbau. und vögrieng In setior ina ber “ u 11““ v Hier folgt die besondere Beilage den Autsstellungsplan festzustellen und dafür Sorge zu] gleicher Eigenschaft nach Harburg versett worden
*
*
Ea“ 111A1“
5 v1“ʒ 5
E“