1872 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

12

Gegenstand des Unternehmens ist: In unser Firmenregister ist n 6718 die Firma 3 In unser Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemein⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels⸗(Gesellschafts⸗)

ukaufen, dieselben durch RN. Kronheim u1“] haft, ist zufblge Verfügung vom 12. am 13. März 187 b t he 2 e . eebee ee beziehent. und als deren Inhaberin die Kauffrau . nn söhgelragen: uu“ ceh n 1235 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft »Straßen ꝛc. nützbar zu machen un durch hier sjetziges Ge chäftslokal: Leipzigerstr. 46) heute eingetragen worden. Der Kaufmann Salomon Davidsohn aus Demmin hat für „Düren & Schmitz“ 2 e 8 7

lich durch Anlage von t für ihr unter der letztgedachten Firma bestehendes Handels⸗ seine Ehe 5 . 8 1“ in anderer Weise zu verwerthen; Dieselbe hat für ih axesev 8. seine Ehe mit Fanny (Vogel) Rosenthal aus Czarnikau die Ge⸗ welche i itz in Ce 1 5 2 u Ten⸗ d8 diefer Zwecke erforderlichen Unternehmungen geschäft ihrem ö“ Dese Meh sper 20 Vr ö meinschaft der Güͤter und des Erecse durch Fefchtlchen Vertrag düche heeFet rrü0h EEö Heniesgen Fage begonnen hat. sowohl in technischer als sinanzieller Beziehung durchzuführen, und ist dieselbe in unser gißer 2ub r 2020 h h. d. d. Czarnikau, den 28. August 1871 ausgesch ossen. 8 nden Kaufleute Wilhelm

1 8 Düren und Au ist j Geats 8 Förderung gleicher Unternehmungen Kredite zu ge⸗ getragen worden. 8 Demmin, den 12. März 1872. GFesellschaft zu -9. 28 Jana und es 1 e berechtigt/ d währen

f ür sein bi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8. 3S; 1“ . 2). b 1 Der Kaufmann Isaac Steinitz zu Berlin hat für sein hierselbst . heilung. CECoöln, den 15. März 18722. 8 81 Heitaner bes Unternehmens ist auf eine bestimmte Frist unter der Firma: 88 8.S he. 8 Unter eg Gesellschaftsregisters, woselbst⸗ die hiesige Der Handelsgerichts⸗Sekretär nicht beschegrundkapital beträgt eine Million und fünfhundert Tausend bestehendes Handelsges ch äft Firmenregi ster Nr. 4362) seiner Ehefran Handelsg F 8 Weber. Thaler und besteht aus sieben Tausend fünfhundert Aktien zu je Fannor geb Schlesinger, hier Prokura ertheilt und ist dieselbe int und als deren Inhaber die Kaufleute Wolf Moses und Hermann das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ nweihundet n lauten auf den Inhaber (§. 5). unser Proturenregiseer Seb.167 9 heute eingetragen worden. Levy e tchenn, i. zufol e Pentigen Beafügung ““ Kaufmann Anton Wilhelna Eeene haffoen dcer aselühn sabeh Tee Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1.“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Fngeagdas zausgecseden, u“ delsniederlassung hat, 209 1 8 öö“ 8 11“ 1 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Fi ärz 187. ¹ die Berliner Börsen Zeitamg, . Zeitung Handels⸗Negister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin und ist dieselbe nach Nr. 116 des Firmenregisters 8e Se. 8 88 Deürt 189eiggerichts⸗Sekretär 92 S. Vörsen⸗Coukier, 1““ n unser Gesenlschaftgregiges is Folgendes eingetragen: 5 S 5 EEEöö 8 hene 8— Kaufmann Weber. 1G“ Cölonne 1. Laufende Nr. 3663, vA 8 nbaber der Handlung Auf Anmeldung ist bei Nr. 1158 des

die National⸗Zeitung, 22. Firma der Gesellschaft: oses & Levy daselbst eingetragen. iesigen Handels. (Gesell⸗

die Neue Borsen⸗Zeitunggg, „Vereinsbrauerei es ne Gastwirthe zu Berlin, Greifenhagen, den 15. März 1872. (sscchafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesell caft unter der Firma:

86) die Vossische Zeitung (§. 4). engesellschaft“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Gebr. Laufer & Worrmann Berli in“ b tsrathe berufhen g . . . I. Abtheilung. . rfer rrun rliner Konkurrenzverein Die Generalversammlungen werden vom Aufsich 5 olonne 3. Sitz der Gesellschaft: Verlin, V Zusolge Verfagun vom 13, 8. M. it heute in unser Firmen⸗ in Aachen mit einer Zweigniederlassung in Cöln und als deren Ge⸗.

und sind mindestens vierzehn Jage vor dem Versammlungs.⸗. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: om. ellschafter die Kaufleute Marcus Laufer in Cöln G Termine in allen Publikations⸗ Blättern der Gesellschaft bekannt ““ Die Geseäfchaft h benücse zfr Besänichal 5 register bei der unter Nr. 725 eingetragenen hiesigen Firma: „Albert achen und Adolph Worrmann in Düsseldorf 11 2

In- 1u“ 5 Cohn“ vermerkt worden: 1 88 macgie Hronemachunge des Aufsichtsrathes sind mit den- die Der nolarielte Geselschaftädereseg angeh ehrnar 12 a aen Fen . Kansmann. Friederich 8 ing gs n, deree Dehrs 1i e selschaft ““ Aufsichtsrath der Preußischen Bau⸗Gesellschaft⸗ und 15. März 1872 befinden sich Blatt 4 bis 26 des Beilagebandes „Albert Cohn Nachfolger I116“ I bT 8

1 zenden oder dessen Stellvertreters Nr. 272 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form. fortführt; vergl. Kr. 1063 des Firmenregisters. 8. 8 Weber. .“ und mit dem Namen ides. Vorsitende ss st, die den 8 enh h⸗ Altona, den 16. Mör 1872. gist ““ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗)

nterzeichnen (§. 17) EGSegenstand des Unternehmens ist b erren zu unterz Philipp Jaeger und Konsorten gehörigen, in böhmi Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. vV“ 1236 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft

7 . 2 6 .

Der Vorstand besteht aus mindestens zwvei Mitgliedern Direk. legenen Grundstücke zu erwerben, auf diesen Grundstücken eine

toren) (§. 12). 1151 vg jer⸗ i bauen und solche mit den damit ver In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Lüneb i V 3 ndes sind für die Bayrische Bier⸗Brauerei zu erbauen egister gerich üneburg ist ebr. Laufer, Berliner Konk Sageran eeegenn 88“ ö

w nensunterschrift zweier 1— Ernh A rign G. . 1 1 2 begonnen hat.

risten versehen sind (§. 15). 8 und ist in 1Einhundert Thalerz zerl egt (Art. 6). Mitglied gewählt und eingetreten ist. 1 E.*“ 82 3 ere F. 8 n, letzterer in Aachen wohnend, und ist jeder Zeitige Mitglieder des Vorstandes (Direktoren) sindd? 8 111.““ üneburg, den 13. Närz 1872. ain. 8 sKsdeerselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 1 Ver Stadtbaurath außer Diensten 28 olph Gerstenberg un Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Besellschaft erfolge 8 Königliches a-h . Abtheilung III. Pee. üc 5 h assggerichts⸗Sckretär

Eingetragen auf KereHermann Nicht 8 v ruffel Tage. (Akten über das Gehell aftsregister, Beilaägeband Aalbigen I“ 8 “““ ““ 1,ue Eeean- 1 8 . Aa die Nallonal⸗ Flen Seitung, In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute

Blatt 23). 85 6 8 1 3 4 . 1 8 b 888 v111““ die Vossische Zeitung, b 8 sub 1ol. 18 Nr. 5 zur Firma Koppel Sternberg et Sohn hier⸗ Unter Nr. 1006 des Gesellschaftsregi erragen Berlin, den 16. März 1872. . die Neue Vorsen⸗Zeitung, 18 EE1 Sööööe gnkefecernsGiege te, Sehgnitencs. ühr Bh⸗ Köͤnigliches Stadtgericht, Abtheilun 8 5) die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, ie dem Handlungskommis Hermann Schwarz von hier er⸗ welche ihren ü in Eichgern der Sürma.. SMMlF chre . 8 1 6]) den Berliner Börsen⸗Courier (Art. 5). 8 8 M 11. e en drn sschn W wruer; 1 heg; krass daselbst, vertreten wer 1 Die Generalversammlung beruft der Aufsichtsrath durch zwi den „Wogüches Amtsgericht I. den kann. Aachen, den 14. März 1872. 8 8 1 6 8 8 e 8 2 . . U 8 e irn 2 FSH 1 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Be Der Vorstand (die Direktion) besteht aus zwei Mitgliedent. Nr. 432. Laut Anzeige vom 9. März d. J. nie bose umft a 188 nnee Jer mohmebe eee. Geeitieb Friedrich von Rieth

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2999 die hiestge (Art. 13). irma „Fr. Loebnitz“ ahier bestehende Hande defelbst unter der Firma „G. F. von Nieth“ ein Handelsgeschäft

Handelsgesellschaft in rm goppel & Co. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind fuüͤr dis Firma und allen Aktiven und Passiven seit dem 8 8.8 daselbst unten hen öden 14. Marz 1872. „,

h indlich, Fabrikanten Friedrich Weißhaupt und Georg Lu⸗ igli ichts⸗ iat. steht, ist heute eingetragen: 1 Gefelsshaft, verzndeic,, wfan se aicüe rscesncdoe babee . 9 8 welche . Feffene Handelsge ellschaft bilden, übergegangen. Köoͤnigliches Handelsgerichts Sekretariat. 9 gesarhen Uder Kaufmann d ard Eppe⸗ desHenndengegag agn ges⸗ standsmitglieder, oder eines derselben und eines Stellvertreten Fn es 888,28 Ihar Eisenberg, Inhaber der Firma Unter Nr. 3084 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, V 8 v“ Firma fort. Vergleiche Nr. 6719 de 80 Cei hrse hine Nüelcden Zekaanehach a J. Eifenberg zu Hofgeismar, hat 8” I Eisenberg daselbst s W“ E Feneegce Fua nafe st 8 er 89 1 8 1 6“ ift ei N IÜnzeige vom 11. März d. J. Prokura ertheilt. 8 27 ·Fr5 S SenEEe“ ““ 111“”“ ür dgebaaeg gasse 8.46 .Fh helun.. Alachen, den egandelägerichts⸗Seckretariat Feenc 1 Link und Philipp Jaeger, Beide zu Berlin. n 8 8 1 B r-Ver. L.e.kes der Kaufmann Carl Coppel hier .— ein⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1872 am selbst Schultheis. Die zu Aachen unter der Firma: „Hebr. Laufer v Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blatt 39) 8 * 8 lageband Nr. * ender Eintrag gemacht worden: 1) Nr. 429, 2) Bezeichnung des 58n deren Theilhaber die Kas f 8 Laufer zu Aachen und Adolph 8eIeg Carl A. F. Nvack & Sohn 8 82 den 16. März 18727.. Vehl. Sekretär. Firmeninhabers: Weinhändler Friedrich Poths zu Wiesbaden, 3) Hrt berfeld, jetzt zu Eöln mohmes 89 maren fh m heutigen Tage auf⸗ am 23. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft Ge⸗ 11.“.“ S vFETTET der Niederlassung: Wiesbaden, 4) Bezeichnung der Firma: Friedrich Worrmann, zu Elberfeld wohnend we nnarse gesof it Worden schäftslokal: Mauerstr. 38) snldd 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. chs d gelöst und unter Nr. 936 des Gesellschaftsregister 8 sehn wof die 1 9 der Hofvergolder Carl Noack, 8 8 Wiesbaden den 13. März 1872. mit dem Bemerken, daß g8 ö Verein d 2) der Julius ac. 8 In ist Folgendes eingetragen: 8 Königliches Kreisgericht. v K Laufer, Berliner Concurrenz z 8 beide hier. LA4“ COol. 1. Nr. 7. b irmenregister in fol⸗ Registers eingetragen Ddies ist in unser Gesellschaftsregister unter 366 2. Fi eute ist in das Firmenregister für das Amt Königstein fol⸗ Sodann wurde unter Nr. 1007 des besagten Negiste se, G getragen worden. sch gise 891 88 82 3. Frma de Fesenschafe EE1ö6ö S g Eintrag gemacht worden: ol. 1. Nr. 6Sg. C11“ die Handelsgesellschaft unter d Firmag. „eg K. 8 4““ bei Fürstenwalde auf Ketschendorfer Feldmark. sgarrenfabrikant Jakob Hildmann zu Oberhöchstadt i9: Ober⸗ Concnrrenz⸗Verein“ mit dem Sit in Aachen ung n Tage und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma! 4. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaftt: döchstadt, 4. Firmäa: Jacob Hildmann. JFnmiederlassung in Coͤln. Dieselbe hat begonnen am heuggeufmann zu English Clothing Compp. Die (Frhaltwissten sind: 1 Wiesbaden, den 13. März 1872. 8 kann von jedem ihrer Theilhaber, Marcus Laufer, öe 1 S. Adam 1) der Maurermeister Erdmann Arnold zu Fürstenwalde Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln, und Zulius Laufer, Kaufmann zu Aachen wohnend, vertreten

am 23. Februar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetiges G- 2) der Baumeister Eduard de Grousilliers daselbst werden. Aachen, den 14. März 1872. b 1 evee⸗ 1 e⸗ 8 dung der in Nheydt wohnenden Kaufleute Johann— znigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. schäftslokal: Leipzigerstr. 125) sind die Kaufleute Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1872 begonnen. de gsfem nucdnns Kuhlen Carl Kuhlen und Hermann Kuhle * 8

1) David Saul Adam v b 5 1 1 .

h 8 1 sgesell⸗ Bei der in unserm Gesellschaftrtgist . d W hier. 8 Akten über das Gesellschaftsregister Band I. Seite 147. 1. Januar d. J. aus der zwischen ihnen bestandenen Handel irr er deiegfts enm Zirtiengesellschaft zu Wissen an der 5He s unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 Beeskow, 2 ch 6 8 Uahft der Ffeanc Iuph 8 8 En Rgsoß. Fleg⸗⸗ Fertzgae E“ ist in Kolonne 4 heute auf 1 . 1“4“ eilung. nnten Johann Kuhlen und Carl Kuhlen unter ge-⸗ Anmeldung folgen er Vermerk: s der Et dx wbaerhengsfchgehnesses esedeams vn wae dceüceezeies aeit Bsneet nn,⸗ dnc Bacs Bacich hschengambigees sed. dn Hesebe, am 5. März 1872 begründeten Handels kseh Geschäft bei der Gesellschaft unter der Fimäa 1 8 Vege engan, sba Nr. 341 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers. zumn Vorsitzenden des Verwaltungorgther EEE 8 lokal: Bischofsstr. 23) sind die K t 8 e. Blumenfeld & Kleessen”“ des hi Königlichen Handelsgerichts vermerkt worden. Ritter von Wissen zu dessen Stellvertreter gerah Maär, 1872 iee. 29h,S. ge e. 9zu Neu-Ruppin. es hiefigen Könisn cas Prokurenregister sub num. 2sb die von der Eingetragen zufolge Verfugung vom L. Ptärz 2) Alexander Jacoby, 6 ad Nr. 7, Kolonne 4: obenbesagten Unbelsgefellschaft dem Heinrich vom Ende in Rheydt 13. Mar, 18777 das Gesellsch Neg. Band II. Fol. 1.) bbeide hier. 1 W“ 1“ ist durch gegenseitige Ueberei ertheilte Prokura heute eingetragen worden. 8 ““ 8e 18.* a 16 Dies ist in unser Gesellsch Nr. 3662 heute ein⸗ löst. Die Liquidation ist bereits beendet. Gladbach, am 14. März 1872. eing 1Ser das 13. Marz 1872. 8 getragen woreen. ö chts⸗Sekretär, üen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8— 8 28

*

8

85

111“ 8

EE““

1II1 Nen⸗Ruppin, den 11. März 1872. 8 Der Handelsgeri Koönigliches Kreisgericht. 8 vII ath Kreitz. 1“