1872 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ru

129

rance Company zu New⸗

Persiche

Germania Life Insu

Spezial⸗Direktorium für Europa. Eduard Freiherr von der Heydt, H. Hardt,

8 Kdözniglich preußischer Konsul a. D.

H. Marcuse, Mr. Friedrich Kapp,

Re früher Advokat und Einwanderungs⸗Kommissar zu New⸗York General⸗Bevollmächt 8 8. Mitglied des Deutschen Reichstages. 8

Bilanz am 31. Dezember 1821.

Firma Hardt & Co., Mitglied des Abgeor

Hermann Rose,

r Europa.

Dollars

11“ W111A1“ Erste Hypotheken à 7 pCt. Zinsen. 3,043,/7 Prämien⸗ eserven/ den Gesetzen des Obligationen der Verein. Staaten!/ Pe von Einzelstaaten und Städten (Marktwerth) 859,827 Darlehen gegen Sicherheiie.. . 49,500 egne. ene Zinden 56/617 67 Baar und Depositen in Banken.. 90,332 63] 127,971 Netto⸗Ueberschzuß . Guthaben bei den Agenten 6,779 9,604 Prämien zum Incasso in Händen 1I1I11 der Agenten, abzüglich Unkosten1 129,220 23] 183,062 Gestundete viertel⸗ und halbjährliche Prämienraten, abzüglich Unkosten 301,810 45 427,564

Sicherheits⸗Kapital. ...200,000 442,361

Staates New⸗York entsprechendn, mathematisch berechnet.. 83,737,229 22 Schäden⸗Reserve. 99/365

Nichtabgeforderte Dividenden.. 61,812 2 . 626,678

Vorgeschossene euer⸗Assekuranz... 1/,247 40 1/767 8 8

1570,758 316,2755

* L S

Im Jahre 1871 im Ganzen von der Gesellschaft geschlossene Ver⸗

gahran E1 ZSöö.. F.. 8 2926 Pol. für Voul. 41797712. 9. Sr.

Policen in Kraft am 31. Dezember 1871 ö“” 33,099,769. 25.

6,782589. 15. —. 48,891,339. 23. —.

rämien⸗-Einnahme im Jahre 1871111 insen⸗Einnahme im ahre 1871 .„ „cEWMÄ„fQßͤ 2243424—74656424244—öööööbb--nnenee 82 235,106. 53. 8

öüöeee Sonr eeöä— 3. 22. 333,067. 17. —. 32,305. 11. —.

Coursgewinn und verschiedene Einnahmmwen 22/803. 80.

Saol SSSSeeee

Ausgaben für Tohehfälle.. veereeaeeeeeebDoll. 3880 28. 77. Thlr. 5 2

do. do. 2—

Leibrenten und bei Lebzeiten zahlbare Polieer 7,068. 14.

zurückgekaufte Policen E.. e] 147,569. 50.

Steuern und StempelV Salaire, Reisekosten, Druckkosten, Porto und andere Ausgaben. 132,921. 68.

Eqqqqqqqqq

2

38,671. 17. —. 10,013. 6. W20,666 17. 209,056. 24. 22,196. 23.

2 o. Ulgenten⸗Proviston und für ärztliche Unterfüchungen.. . 159,95. 4. 1— 188,305 21.

1 ““ 15

ZJ1111“ 998/7720. 8☛ TChlr. 1,114,895. 15. —.

1.“ 5 8 v 8 2 . 111A6A612“AX*X“ 8 * des Jahres

Uebersicht der mit den Einwohnern des Königreichs Preußen während es Policen in Kraft am 1. Januar 1871:

gebensversicherüngen. 667 Pol. mit Thlr. 17148,09 M““ 1“““

Altersversicherungen . Im Laufe des Jahres neu geschlossen:

Nt123800 782 Pol, mit Thlr. 1,269,628 Kapital u. 4

Altersversicherungen..

430,8711 „» „» 2

ahres 1871 abgeschlossenen Geschäfte:

1u“]

Pol. mit 416 Thlr. Rente.

Lebensversicherungenü. 96 Pol. mit Thlr. 372,021 1414A4*“ 7 8 84 8 11I1I1“ 8

Davon verfallen durch Tod, Nichteinlösung und Verfalll icherungen 63 Pol. mit Thlr. 86,100

icherungen 13 2 11,500 76 9 97,600 ö

IO80 Pol mit Tchix. 7700/190 Rapstal u. Poĩ. iit 600 Thir. Rente.

aft am 31. Pgegucr 1871 öö1013 Pol. mit Thlir. 7,802,890 Kapital u. 6 Pol. mit 663 Th

89 rämien⸗Einnahme Thlr. 63,009. 19. 6. 1u“ 1 zahlte Todesfälle 7 mit Thlr. 13,622. 18. 6. E““ Aktiva der Gesellschaft befanden sich in Preußen am 31. Dezember 1872 Thlr. 155, bbe ““

6 KE 2*

Für das Spezial⸗Direktorium für Euro Hermann Rose, General⸗Bevollmaͤchtigter.

lr. Rente.

8

1“ 8629 5 f

90 4

EEqqqqqqq6qön

bBeituaue—

8.

1

Deutschen ReichsAnzeiger und Koniglich Preußischen StaatsAmzeiger.

LL1“

h118872.“

ve—¹—

v1“ K-vI Prodmkten- und Wanren-Börse. S

4

2 . 2 8 8 81“

Berlimn, 18. März. (Amtliche Proie ass bellhan⸗ von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren. und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 83 Thlr. nach Qualität, elber: pr. April-Mai 75 ¾ à 76 ½ bez., Mai-Juni 75 bez., Juni- uli 75 à 75 bez., Juli. August 74 à 74 bez.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51 56 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 51 55 ½ Thlr. nach Qual. bez., pr. April- Mai 51 à 52 bez., Mai-Juni 52 ½ à 52 à 52 ⅛⅜ bez., Juni- Juli 52 à 53 bez., Juli- Aneehs 53 g 88 j 1

Gerste pr. ilogr. grosse 46 61 Thlr. nach Qual. xleine 46— 61 Thlr. nach Caaftt. deeszeren

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 50 i Thlr. nach Qualität, r. 8 Mai 45 ½ à 45 ½ bez, Mai-Juni 45 ¾ bez., Juni- Juli 46 ¼ ezahlt.

Raoggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 19 Sgr. bez., April- Mai

7 Thlr. 19 ½ Sgr. nom., Mai-Juni 7 Thlr. 20 Sgr. bez., Juni-Juli

7 Thlr. 20 ⅛½ Sgr. nom., Juli-August 7 Thlr. 20 Sgr. nom. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qual., Futterwaare 48 —51 Thlr. nach Qualität. z Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 Thlr., pr. diesen Monat 27 % à 27 ¾ bez., Märzg-April 27 X à 27 bez., April-Mai 27 ¼ à 27 ½⅛ à 27 bez, Mai-Juni 25 à 25 à 25 ¾⁄2 bez., September- Oktober 24 ⁄2 à 24 ½ bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 27¼ Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ¾ bez., Lieferung April 25 Br. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ⁄¾2 Thlr., pr. diesen Monat 12 à 12 bez., März-April 12 ⁄2) Thlr., April-Mai 12 ⁄% Thlr., September-Oktober 13. à 13 bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 Ct. mit Fass r. diesen Monat 22 Thlr. 16 Sgr. bez., Mäürz-April 22 Thlr. 6 Sgr. bez., April-Mai 22 Thlr. 16 4 23 Sgr. bez., Mai- Juni 22 Thlr. 18 à 23 Sgr. bez, Juni- Juli 22. Thlr. 21 à 28 Sgr. bez., Juli-Aug. 22 Thlr. 26 Sgr. à 23 Thlr. 4 Sgr. bez., Aug. September 22. Thir. 21 à 25 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 20 à 18 à 28 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 13 à 14 Sgr. bez. 3 Weizenmehl No. 0 11 à 10 ¼, No. 0 u. 1 10 ¾ à 9 Roggen- mehl No. 0 8 ¼ à 7 ¼, No. 0 u. 1 7 ½ 4 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. b Damnzig, 18. März. (Westpr. Ztg.) Weizen loco flau und ohne Kauflust. Nur ganz vereinzelte Nehmer kauften 50 Ton- nen, und sind die dafür bezahlten Preise im gedrüickten Ver- hältnisse gewesen. Bezahlt woarde für: blauspitzig 1299fd. 74 Thlr., bunt 128pfd. 73 73 Thlr., hellbunt 127 pfd. 77 Thlr., fein hellbunt 129pfd. 78 ¾ Thlr., hochbunt glasig 133- bis 134pfd. 81 i Thlr., 1260 pfd. 80 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 74 ½ Thlr. Termine geschästs- los. Auf Lieferung 126 pfd. bunt p April-Mai 74 Thlr. Gd., pr. Mai-Juni 75 Thlr. G., pr. Juni-Juji 75 Thlr. bez. 74 ½ Thlr. G. Roggen loco in ebenfalls spärlichem Begehr, Preise unver- ändert. Börsen-Umsatz 35 Tonnen. Es bedang: 119 pfd. 48 ¾ Thlr., 120 pfd. 49½ 49 ¾ Thlr., 122 3pfd. 50 ¼ Thlr. Regulirungs- preis für 120pfd. lieterungsfähigen 49 Thlr. Termine F ändert, aber olme Umsatz. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April- Mai 49 Thlr. bez., 48 ⅔e Thlr. G., pr. Juni Juli 49 Thlr. G. Gerste loco geschäftslos. Hafer logo geschäftslos. Erbsen loco Koch- nach Qual. mit 45 48 ¾ Thlr. bez. Alles pr. vnes 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht ge- andelt. Stettim, 18. März, Nachm. 1 Uhr 31 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 76, Frübjahr 74 ½ 74 ¼ Mai- Juni 74 ½ 74 ¼, Juni- Juli 74 ½ -75 ½ —74 ¼ bez. Roggen 47 52,

Frühjahr 50 ¼ 50 ½ —- 50 ¼, Mai. Juni 51¼, 51, Juni-Juli 52à77152 Juli- August 52 bez. Rüböl 27 ⅞, März 27 ½ Br., April. - Mai 27 Br., 26 ¼ G., September- Oktober 24 bez. u. Br. Spiritus 22 ½, Frühjahr 22 ½%, Mai-Juni 22 ⁄2 bez.

Posen, 18. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. März 50 50 ½, März-April —, Frühjahr 49 ½ 50 ½ 50 ¼, April- Mai 50 5 - 50 , Mai-Junl 51 51¼, Juni-Juli 52 52 ½¾. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 ü Tralles), pr. März 211 11, April 22 ¼ 6, Mai 22 ⁄. Juni 22 ⅞, Juli 23, August —.

Breslau, 18 Müurz, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 224¼ bez. u. Br., 21 ½ G. Weizen, weisser 195 235 Sgr., gelber 1 bis 226 Sgr Roöggen 148 163 Sgr. Gerste 134 147 ½ Sgr. Hatfer 130 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. .

Magdeburg, 18. März. (Magdeb. Ztu.) Weizen 73 bis

76 Thlr. Roggen 53 56 Thlr. Gerste 54 63 Thlr. Hafer 50

bis 53 Thir. pr. 2000 Pfd.

Cöin, 18. März, Nachm. 1 Uhr. (Wolff s Tel. Bur) Go- treid emarkt. Wetter: Regen. Weizen flau, hiesiger loco 87 ¾, fremder 7.5, pr. März 7.4, pr. Mai 7.9 ½, pr. Juli 7.13, pr. November 7.1 ½. Roggen niedriger, loco 6.7 ½, pr. März 4.26 ⅛½,

r. Mai 5.6, pr. Juli 5. 11, pr. November 5.7 ½. Rüböl lebhaft, oco 13 ⅛, pr. Mai 13, pr Oktober 12 ½114.

Hamburg, 18. März, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen loco preishaltend, Roggen loco flau, beide auf Termine flau, Weizen pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 151 Br, 150 Gd., pr. Mai-Juni 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Br, 151 G., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Br., 151 Gld. Roggen pr. April-Mai 102 Br., 102 G., pr. Mai-Juni 102 ¾ Br., 102 G., pr. Juni-Juli 103 Br., 103 G. Hafer flau. Gérste still. Rüböl flau, loco 28, pr. Mai 27¼, pr. Oktober 24 ½. Spiritus still, pr. 100 Litres 100 pCt. pr. März 19 ¼, pr. April - Mai 19 ¾, pr. Mai- Juni 19 ½, pr. Juni-Juli 19 preuss. Thaler. Kaffee matt, Umsatz. 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 12 Br., 11 G., pr. März-April 11 ¾ G, pr. August-Dezember 12 ¾ G. Wetter: Regen.

Bremaen, 18. März. (Wolff s Tel. Bur., Fetroleum, Standard d.4ne loco 5 . Amsterdam, 18. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8 3 1 eeg

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco unverändert, pr. Mai . Raps pr. Oktober 405 l. Rüböl loco 45 ¼, pr. Mai 44 ¼, pr. Herbst 41 ⅛. Wetter: PüGenuh. 88

twerpen, 18. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wwolls Ter. Bor.) 8 8 8

Getreidemarkt. Weizen ruhig, dünischer 32 ½. Roggen unverändert, Odessa 18 ½. Hafer geschäöftslos, inländischer 15 ½. Gerste stetig, Odessa 16.

Petroleum-Markr. [Schlassbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco und pr. März 45 bez., 45 ½ Br., pr. April 46 Br., pr. September 50 Br., pr. September-Dezember 50 bez.,

0 ½ Br. Fest. 909“ London, 18. März. (Wolff’s Tel. Bur.) 11 5 „Der Markt eröffnete ruhig zu ungefähren letzten- Montass- preisen. 8

London, 18. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 8

Getreidemarkt (Schlussbericht). Schleppendes Geschäft. Weizen seit vergangenem Montag 1, Hafer ½ Sh. niedriger. Preise anderer Artikel nominell und unverändert. 1 ImImuwverpool, 18. März, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) (nunfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Bessere Stimmung. Tagesimport 15,000 Ballen davon 4000 Ballen amerikanische, 7000 B. ostindische. Upland 11, %, Orleans 11 .

e ½4. 18. März, Vormitt. 10 Uhr 40 Min. (Wolff's

el. Bur. .

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ball. Für Loco-Baumwolle bessere Frage, Preise stetig. Tagesimport 14,768 B., davon 4589 Ballen amerikanische, 6866 Ballen ost- indische. Schwimmende fest, Käufer zu % höheren Preisen. Hdiverpool, 18. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle (Schlussbericht): 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Fest. 1 8 ddl. Orleans 11 %, middl. amerikanische 11 ¼, fair Dhol- lerah 8, middl. fair Dhollerah 7 ½, good middling Dhollerah 7, middi. Dhollerah 6½, Bengal 6 ¾ à 6 ¼, new fair Oomra 8 8 9899 fair Oomra 8¼, Pernam 11 ¼, Smyrna 8 ½, Egyp- ische 11.

Paris, 18. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Röüböl ruhig, pr. März 103.50, pr. April 103.50, pr. Mai-Juni 100.50 Men) weichend, pr. März 67.00,

r. April 67.50, pr. Mai-August 68.50. Spiritus pr. März 51.50.

etter: Veränderlich.

FvFonds- und Aecetien-Börse.

BPBreslau, 18. März, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep des Staats e ee Schles. 3 ½ p&roz. Pfandbriefe 87. Br., do. Rentenbriefe 96 ¼ bez. Oesterreich. Banknoten 91 ½¼ bez. Russische Banknoten 82 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 230 bez. Oder-Ufer- Bahn Stammaktien 117 ⅛⅞ bis 118 bez. Breslau-Schweidnitz Freiburger Stammaktien 153 bis 154 bez. 4 8proz. Oberschles. Priorit. Lit. G. 99 ⅞˖ Gd.; Lit. H. 99 ½ G.; 5proz. von 1869 102 Br. Warschau-Wiener Stamm- aktien 86 bez. . 1 8

Frankfurt . M., 18. März, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. 8

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 364 ½, Staatsbahn 414, Lombarden 221 ¼, Galizier 275 ⅞, Kreditaktien steigend.

(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Weehsel 118 . Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 106 ½ Bundes

8

,

6 .

88 8

anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 1I11A“X“ 11“ 1“