1872 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 .

Fagiain rstars. S202 v11“ v1““

4“ 8 üHFünsseis SogaaIehschann n b 1 1“ 9. LE11“ 4 3 A 8 banuls . 8 4 3 2 8 1 8 8 2 ERLI, % März 1872 1ö““ 5 6 1” 8 11“ 188 1 2. 1“ ⸗29

E11“ 8 v 1“ EE““ 3 K“ 4 ö113124“ 1 8 8 8 n gst Kenntniss zu nehmen, dass ich die von mir seit zehn Jahren in

*

vWwolt=n er den henena.bergende geleler⸗

olfswinkel pei Neus Eberswalde geleitete Papferfabrik behufs Auseinandersetzung mit den an 1 essenten und in Vorbedacht der nothwendigen Vergrösserung der Fabrikanlagen durch —— —jüjj., im ein Aktien Unternehmen umgewandelt habe, nachdem ich für die dazu erforderlichen finanziellen Maasnahmen die Vereima. Bank, Quisto & Co. gegen vitt Prschohch. Kommission auf eigene Kosten gewonnen hatte. Indem ich schliesslich unter Hinweis auf die näheren Mittheilungen der Vereine -Bank, Omistorp £ Co. Ihnen für das meiner Fabrik bezeigte Interesse und Vertrauen ergebenst danke und solches auch für das Unternehmen in seiner veränderten Form erbiegh

empfehle ich mich 8 2 11111414“*“ 4 Hochachtungsvoll und ergebenst

aaun. mmn 10 1 2* 320 Wol em, . E - M

89 aff. 8 [e., 4 8—

*

big. * .“ 8 8 8 89 88 8 e . 1 1 3

3 HaeS 2 ne vunm; 991 17 4 e A“A“ 1111] Iekamtssn ahaag. S 0 ““ vI1A14“

Unter ergebener Bezugnahme auf obiges Cirkular theilen wir mnen gur Erö 1“ SJlübeserch Papierfabrik auf Aktien“ nach Uebernahme des V tablissements zu Wolfswinkel bei Neustadt-Eberswalde sich mit einem Grund- und Betriebskapital von 350,000 Thlr. in

öu

.“

1750 Aktien à 200 Thlr. konstituirt hat. Der Aufsichtsrath besteht für dieses Jahr aus den 2

als Vorsitzendem 3 Apothekenbesitzer HM. Aunguntim als dessen Stellvertreter KS d2d. een eeehe. Fenae Ad. Russ, Stadtverordnetem Arnold Marggraff und Kaufmann Carl wWwrede (Stettin); für die Direktion de8 Ge. schäfts, welches zu Gunsten der Gesellschaft vom 1. Januar a. c. datirt, ist der bisherige langjährige Leiter, Herr Kari Marggraff ohne festes Gehalt, gegen entsprechende Tantiéme vom Reingewinn auf eine Reihe von Jahren gesichert worden Das Geschäft wird in bisheriger Weise fortgeführt und nur den durch das Bedürfmss bedingten Erweiterungen unterworfen

werden. 2

Das Gesellschaftskapital ist bereits fest übernommen, gelangt also nicht zur Aufl 3 ir Herren Aktionäre, wie wir denselben nur hiermait mxerbrefcen wollen, een heeeh ea h ereeenns Bezugsrecht von einer Aktie der „Welleaminkei, rapierfabeJn, nf Khrjen“ à 200 Thlr, auk je fünk Aktien unberer Bank unter Vorlegung der Stücke und unter Einreichung eines doppelten N an: Sergs

ung,. 3 Einre ummernverzeichnisses beanspruche 5 Unsere Herren Aktionäre haben von diesem für sie erworbenen Rechte bia spätestens üeememmeahe, ——

in unserm hiesigen Bureau, Hegelplatz 2, gegen Baarerlégung des Nominalbetrages von 200 Thlr. per Aktie nebst 5 pCt.

Zinsen per annum, vom 1. Jannar gerechnet, unter Empfangnahme unserer Dispositi hei 4 is ulti v die effektiven Stücke ebendaselbst umgetauscht werden, Gebrauch 1 1.“*“”; Berlin, 16. März 18777. Gebrsvehh e hh. 15 (a Ctöo. 508 III.

111“ reins-Bank, Ouistorpb- IEuu 1

dienste vollsäändig routinirt sind und dies durch Atteste nachweisen können, sowie auch mit der französischen eeehen bemeecln

8s 4 99

.2*

Erledigte Kreisphysikatsstelle. Das Physikat der West⸗ Priegnitz mit dem Wohnsitz in eeenerg ist bustta und sind Be⸗ werbungen um dasselbe, unter Einreichung der bezüglichen Zeugnisse,

Eeragie Aennt amataen,dsgesaaae Beöacele zieteiss. Serstererheeezee echer zer weneneern dere Be 1 n. Potsdam, den 14. 1 i eir d 21 äh; 8 Kielichr Roriercmg, Aethenlung drs 3 8. März 1. 63 dieselben sich vorerst Prüfung uͤber ihre Befähigung zu vncg 312 Offene Buͤrgermeisterstele. ATdrier, den 12. März 1872 5 ndere Stellung übertreten wird, die Stelle eines rechtskundigen Bür⸗ 1 3 8r 2 Segeee baldthunlichst wiederumz zu besetzen cesas orfohatuta⸗ 6 1 V 8 rische Gehalt derselben beträgt 800 1200 Thlr., außerdem freie Dienst⸗ Rheinische Eisenbahn. 1““ ven Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen. 8 as Anfangsgehalt innerhalb dieser Grenze wird bei der Wahl ü zurch Beschluß der städtischen Kollegien festgestellt. h Personen dinaria Summa Feb Qualifizirte welche die Staatsprüfung für richterliche Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Tölr. Beifügung ihrer Zeugnisse innerhalb der naͤchsten vier Februar 1872 1178580 8 1 330 27650 552,000 14,600 746/600 1/750,200 Wochen und laͤngstens bis Ende Maͤrz d. J. *.N1871 1141208 59867 49986] 14,600 714961 1350800 bei ; 8 8 (a. 500/III) 36/142 52,714 898n 70,822 Papenburg, den 25. Februar 17727. —* er 8 g EWEB 272 ) Für dee Strecke Call Trier, wovon Tall⸗Gerolstein am 15. Novem⸗ Der Magistrat der Stadt Papenburg. 8 ber 1870 und Gerolstein⸗Trier am 17. Juli 18 eröffnet 11 312 b Februar 1872 1688 19 12,425 gn 20,123 12,150

gn 8 rreR * In hiesiger Stadt ist, da der Unterzeichnete Bürgevmneister in eine Der Ober⸗Bürgermeister. wohnung mit großem Garten. für ] für r. Extraor- VBis ust. Milttär, Güter 8s oder Verwaltungsbeamte bestanden haben, wollen ihre Gesuche unter Für sümmiliche Baupt und velgbahnen eekt Call rier üeSae soA 1872 weniger 57,217 8 Bekanntmachung. ETLAI 18 92⁄ 35153 2 4638 290484 . 1— 818 8 ö.;F besetzen, mit welcher ein Jahresgehalt von 400 Thlrn. verbunden ist. 1872 / weniger 8 sesen 1 1 V 8n

Die Stelle des ersten städtischen Polizei⸗Sekretärs ist zu pro smehr

Civilversorgungs⸗Berechtigte, jedoch nur solche, welche im Polizei⸗ CEöln, den 15. März 1872. Die Dirclaon. 8 8

8 8 EE1ö11ö 888 4 1 15 821

Frankfurter Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 8 Scechsundzwanzigste ordentliche Generalversammsuuung. Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Eäeptserch ms enscaft werhen hiechurch zanber. 8

1““ am Sonnabend, den 6. April d. J., Vormittags 10 Uhr rha ir er im Sitzungszimmer der Eesellschaft (Kleiner Hirschgraben 14) dahier abzuhaltenden 26. 1 Fei 5 e. e . füwHintt. G 9 ö fnd 16 8.e. der Fageheznämn. 8 bin öLe“ ½ ie in dem §. der Statuten vorgesehenen Verhandlungen und Wahllen 2) Der wiederholte Antrag des Verwaltungsrathes auf Aenderung der Alinea 5 des EEEEEeee.“ 3) 1 bi⸗ EE11“ acgusceideazen eent. e des §. 45 und des §. 46 der Statuten in Betreff der 9 ie statutarische Bestimmung eines anderen Zeitungsblattes oder eini olcher abs Sähhten. e ges hrchce e. ngegengenen teigs 114153“ Die Vorschläge erwaltungsrathes in Betreff der zu 2 und 3 erwähnten Gegenstände werden, dem §. 44 der Statut vom 23. März ab bis zum Tage vor der Generalversammlung in der 4 ir8 en. semäß der üiengee zusgeegt * sammlung i dem Bureau des Verwaltungsrathes (kleiner Hirschgraben 14) zur Chnücht ie stimmberechtigten Aktionäre werden ersucht, sich am 27. oder 28. März d. J. in den f dig. Heeesee gc g seneah üster engüör der SSee; der 2n een Nömsen 84 auf d.n fanntngeanne ornahcgeün 82 nörger he eingetra ien anzumelden und dagegen die erforderlichen Ei 1 Die SHon.h ec haben außerdem ihre Vollmachtern einzureichen. k“ Frankfurt a. Main, den 18. März 18727.

8 Sr* eL . bE 111““ Der Verwaltungsrath g. bwengar der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft E 25 v“ Freiherr Carl von n IdrG im

kannten Marggraff’'schen Fabrik.

kreuzes des Albrechts⸗Ordens mit Krieg

und beigedru

4

1 Thlr. 2 Sgr. G Pfg. preis für den Raum einer DPruatzeite 1. Sgr.

1“

geiger

Alle Post-⸗Anstalten des In- Auslandes nehmen Segeltung an, sür Lerlin die Expedition:

5 v“ 1 he- 8 ijetenplatz Nr. 3.

&

Berlin, Mittwoch den 20. Maͤrz, Abends.

——jj ———

Se. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Koöniglich württembergischen Geheimen Legations⸗ be und Kammerherrn Grafen von Uxkuͤll⸗Gyllen band zu Stuttgart den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Geheimen Regierungs⸗Rath und vecgenden Kath beim statistischen Bureau, Graffunder zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, und dem Kaiser⸗ lich russischen Kreisvorsteher, Major von Heintze zu Bendin, Gouvernement Petrokow, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

““ 1

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittmeister Milson vom Oldenburgischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 19, Adjutanten der 31. Division, und dem Seconde⸗Lieutenant a. D. Ferdinand von Strantz zu Leipzig die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Sachsen Majestät ihnen verliehenen Insignien, resp. des Ritter⸗

S⸗Dekoration und des

Erinnerungskreuzes für die Jahre 1870/71, zu ertheilen. 1“

yDSeutsches Neich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben

Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes August Leiter in La Paz (Bolivia) zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den Fehe⸗ Gesandtschafts⸗ beamten Julius Eduard Grosse zu Konstantinopel zum Vizekonsul des Deutschen Reiches in den Dardanellen zu er⸗

111X“X“

e1“

1

Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages. Vom 17. März 1872. * Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser König von Preußen ꝛc., verordnen auf Grund des Artikels 12 der Verfassung des Deutschen Reichs, im Namen des Reichs,

JersReichstag wird berufen, am 8. Aril d. J. in Berlin

bsonsengusen und beauftragen Wir den Reichskanzler mit en zu diesem Zwecke nöthigen Vorbereitungen.

unter Unserer eEenof Unterschrift

ttem Kaiserlichen Feger 1“

Gesgeben Berlin, den 17. März 1872.

.. Fürst v. Bismarck.

was folgt:

llerhöchster Exlaß, betreffend die S. der Kriegs⸗ denkmünze für Kombattanten an Offiziere, Aerzte ꝛc. der D83 144“*“*“ Auf Ihren Vortrag will Ich die Kriegsdenkmünze für Kombhattanten am statutenmäßigen Bande auch allen den Offizieren, Aerzten und Mannschaften der Marine verleihen,

welche 1) auf einem Meiner Schiffe oder Fahrzeuge in dem Kriege vpon 1870 und 1871 zu dem Zwecke, um den Feind auf⸗ zzusuchen, in See gegangen sind, 2) sich auf solchen Schiffen oder Fahrzeugen befunden haben, die im dienstlichen Auftrage ausgelaufen und in den un⸗

8 2

8

stedt 8 Direktor des Krei S en Landrath a. D. von Vornstedt zum Landrathe

mittelbaren Machtbereich der französischen Flotte ge⸗ langt sind.

Sie haben Ss der weiteren Bekanntmachung dies Meiner Ordre das Erforderliche zu veranlaseen. Berlin, den 14. März 1872. 118“ Wilhelm.

Das 10. Stuͤck des Reichs⸗Gesetzblatts, welches

1“

eute aus⸗ gegeben wird, enthält unter

Nr. 807 die Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstags. Vom 17. März 1872 und unter

Nr. 808 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Verleihung der Kriegsdenkmünze fuͤr Kombattanten an Offiziere, Aerzte ꝛc. der Marine. Vom 14. März 1872. Berlin, den 20. März 1872. 88 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

a.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Geheimen Kommerzien⸗Rath Gerson Bleichröder und den Geheimen Kommerzien⸗Rath Adolph Hansemann in den erblichen Adelstand zu erheben;

Dem General⸗Staatsanwalt Wever bei dem Ober⸗Tribu⸗ nal den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath

mit dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen; 88

zum Präsidenten der Finanz⸗Direktion in Hannover; Den Stadt⸗ und Klewitz in gerichts in Salzwedel; und

Den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Meinecke zu Berlin

88

des Kreises Friedeberg N. M. zu ernennen; so wie Dem Kaufmann Simon Cohn zu Creutzburg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 20. März.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Sachsen nebst Ihren Hoheiten den rinzessinnen Marie und Elisabeth von Sachsen und hre Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Anhalt sind Fefere Abend und 1 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen heute früh hier eingekroffen und im Königlichen Schlosse ab⸗

Ministerium für

1““

E“

t

Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der bisherige Baumeister Hermann Freudenberg zu Sterkrade, Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf, ist zum Königlichen Landbaumeister ernannt und demselben die technische Hülfs⸗ bei der Königlichen Regierung zu Cöln verliehen worden.

Der bisherige Werkstätten⸗Vorsteher Schmidt zu Witten ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Maschinenmeister ernannt worden.

89 Bekanntmachung.

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten dies⸗ fäͤhrigen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer abzu⸗ egen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. d. M. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu

Wolmir⸗

.

melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeich⸗