. 8 —1 8 4 82 ¹ 2 “ 8 11“X“ ö“
8 ““ 2 2 “ — ö11A““ 1“ 1“ 1 , v1111““ — g.ea B. ErneAle. vne. Nsethabern wan gencnaesdercn ennebeen Nasser her und E“ für die Bedürfnisse der Ausstellung eingerichtet t. [Temp. Wind. Allgemeine wegte sich am heutigen Markte in etwas regerer Ha v 84 SPnn üseans 11 7, middl. amerikanische 11; fair Dhol- Maschine und Apparate der allgemeinen Mechanik. — Wertzeug⸗ Eer. er TeP, er. wind. Mjmmeclosnaieht-eufor eher auf die, gefonderen hüse sohloss wüt⸗ und anch M. c. Grleanaal, sair Dhollerah 7½⅝, good midding Dhol. maschinen, z. B. zur Zurichtung des Holzes, — zum Pressen 88, 8 Haparanda 1 Grüurh äeTII1I1nI1“ Zufuhr grösser war. Das Geschüft schloss mit * na. enns middl. Dhollerah 6¾ Bengal 6 %, new fair Oomra reiben, — Ssgen — 2* 19 s. w. — Maferiat und Votaicfun. e 9. Fiactaelte bedeckt. 58e ar ,K.. Ln .69 Baaedi ir 102 bee2 e 125 bis 8 ¾⅔, go0d fair Oomra 8&, Pèrnam 11, Smyrna 8 ½, Egyp- en zur Seilerei, — zum Weben, — zum Nähen und zur Ver erti⸗ ernösand 334,9 „ schwach. bedeckt. 6 b i 1 3 lirungs- tische 114¼. 1 8. 2 3 n29. von Kleidungsstücken, — zur Verfertigung von Hausgeräth. — Petersburg 336,2 NO., schwach. bedeckt. 129pfd. 79 Phür. “ 2.14 Tbnr. üeg ormüme Bolaa nicht unter good ordinary März-April- Verschiffung Material und Vorrichtungen für Papierfabrikation, — Färberei und Stockholm. 335, 8 8., schwach. bedeckt.1) Preis Tür, upfa. dri Auf L 126pfd. bunt pr. April- 11 %, Upland Februar- Verschiffung 11 ¼, fair Dhollerah per Derceei 1 Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen für verschie⸗ eaezs 328,3 8 lebhaft. bedeckt, Regen. Segenss nle ver u 78 IHtr. Gla. br. Mai-Juni 75 9 hlr. Suez- Kanal Sirs Aprih Nerscdinss - d. üö . 1 Es 888 beabsichtigt, mit der Ausstellung eine Verloosung von Helsingör 8 — 30 sin 1“ S. 8 u. 88 “ Lae-r 8Jq“ „ ürz, be g Ausstellungsgegenständen zu verbinden, wozu 20,000 Loose à 10 Sgr. Moskau 331,4 S., mässig. Schnee. — . „middling Amerikanische 11 %, fair
1 —: 119 - 20pfd. 49 Thlr. Middling Orleans 11 ¼ sche zusgegeben werden Pdn. Unter Vorbehalt der Genehmigung der “ be-e. 8-geaee wnvn 129 2* Tonppn “ baüs. 120 pfd. igrngskähi- Ohollerab 8. middl. tair Dhollerab 7 ½¼, good middling Uholle- Nergeostmngs fic 88 “ —5 L1AX“X“ ireds, Hogen. 1 49 Thlr. Termine ziemlich unverändert. Auf Lieferung rah 7, middling Dhollerah 6 ¾, Bengal 6 %, New kair Oomr achmittags erfolgen. 8
Königsbrg. 337,4 0,0 +0, 1 SO., schwach. heiter. gen 1 Thlr. G., pr. Mai -Juni 8 ¾⅛, goo⁴ tair Oomra 8 X, gernam 11, sSmyrna 9, Egyp- Die Aussichten für die Ausstellung sich von Tage zu 2 — pr. April-Mai 49 Thlr. bez, 49 Thlr. G., pP .
Danzig. 336 9 — 0,8 — 0,3 heiter, Reif. Ar ine 105pfd. 42 Thlr. Hsche 11. 8 . 5 8 Tage günstiger, es waren bis zum 24. d. bereits über 200 Pferde, Putbus 330, 2 2,7 + 1, 3 SO., mässig. bezogen. 1 2 eenn -nnes 95e 2.-eee 46 Thlr., Paris, 27. Mäürz, Nachmittags. (Woll's Tel Bur.) “ metsnieh 18 n 1 sdech van Wöfgermdet 42 Fra- 1re. 339 A1nIu“ 8 Ketwasve ut 48 Thlr. bez Alles pr. Tonne voen Prodoktenmarkt. Rüb* behauptet, pr. März 10500 Pr. weitaus größten Theile werden diese Thiere von Besitzern aus den
Wes. Lebtt. 329. 8 5,8 — SW., lebhaft. Nebel u. Reg. E sco nicht gehandelt. — Petro- April 104.50 pr. Mai-Juni 101.00 Mehl weichend, pr. Mürz 66.50, beiden Departements der Provinz Posen gestellt werden, doch werden WSnhane. 3802 7,2 — SW.,) lebhaft. strübe. 8 “ 2eee. 10 EEE“ Thlr. Br. pr. April 66.75, pr. Mai-August 67.75. Spiritus pr. Mürz 51.75. auch Aussteller aus den angrenzenden Provinzen Pommern, der sSum pr. 1
b r Stettin 335, 9 3.4 + 2,4 SSW., stark. bedeckt, Regen. 2 5 Min. 1 Pep. des Wetter: Schön. 8 Mark, Schlesien, West⸗ und Ostpreußen sich betheiligen. Aus dem 8 Stettin, 27. März Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Ie p 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Be-
Gröningen 331,5 7,6 — SSW., schw. sbedeckt. 2768 2 Frühniahr 75 ½ — 75 ½ —- 75 ⅔ Lissabon, Veheranae he Posen wird die Mehrzahl der größeren deutschen Bremen 331,8 6,1 — SW., lebhaft. Staats- Anzeigers.) eizen 61276 ⅜, Rrüdja 5* 8 8 Besitzer vertreten sein, von polnischer Seite wird die Ausstellung nicht
He e. 3341 E“ DHeer zes sa 7.3 . bchn n. Beg vue haih a els, It bhnah,denrvern K. “ 5 .2.28. . * Sas 4 2*9 . . 1 — 1 Eet 1 1. 2 2 29* 2
beschickt werden. Aus den vorlie enden Anmeldungen geht hervor, Berlin. . 3341 4,8 + 2,7 SW, schwach. bewölkt. August 76 Br.; s8i bes. rea ü88 * 8. ö48 .. 583 - 52 ½ nach Hàvre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen daß unter den Pferden der üpreußlsche Schlag vorherrschen wird, in Posen 334,4 2,1 + 1,7 SO0., mässig. heiter. 1 a “ 8 1be Snd5 2 Br. prlt Mlai 26 ½, Se 2200, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 2800 „ nach Nord- der Rindviechabtheilung wird die holländer Ra e dominiren, unter Münster 329, 3 7,6 + 5,6 8, schwach. bedeckt, Regen. September-Oktober 2. Ir Spiritus 2 Frünjabr 28 Imbrika 9200 Sack. Vorratp 240,000 Sack. Preise für good den Schafen die feinere Tuchwollrichtung voraussichtlich nicht in dem Torgau 332, 0 3,8 S W., stürm. bedeckt. tember Ser-e; S . [Zuli 23 G 223 ½¼ bez. u. Br. first 3200 Reis nominell. Cours auf London 24 ¼ à 24⅝ Pce. “ süüma 85 Füe Seeeanee c eles 2* 888 eg. heiter. bis 1.2 : —2 „ —* E““ Centner). Fracht nach dem Kanal 45 Sh. 4““ zu ies wünschenswerth erscheinen ließen. Zur Zeit sind⸗ rüssel 332,3 — SW., lebhaft. sebr bewölkt. 2 .A, 52. Mürz-Kpril —, Frühjahr 52,
bie englischen Fleischschafraeen und die Nambouillets den 25 Wspt., März 52, März-Apri ,
Cöln ... . 332,½ †0,7 SW., mässig. trübe. Gekünd. Ne rai-b2 ⁄. — Spiritus mt Negretti⸗ und Elektoral⸗Negretti⸗Heerden numerisch noch weit über⸗ 5 5 April-Mai 51 ¾, Mai-Juni 51¼1, Juni-Juli 52 ¼. pi legen, doch ist das Komite bemüht, diejenigen renommirten Zucht⸗
Wiesbaden 331,8 — 80., schwach. bedeckt, Re ss les) pr. März 22 ¼, April 8 ürz. Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep 1 — 8 329,0 80,18. schwach. heiter. 3 TSse (8r 00,L S9n 19990 8 8 8 des F 3 ½proz. Pfandbriefe 86 ¾ Br.; heerden der letzteren Richtung, welche ihre Betheiligung bis jrtzt noch 3277 4+4,8 SW.) stark. strübe, Regen. „Breslau, 27 irz. Nachm. 1 Uhr 15 Min. (Tel. Dep. do Rentenbriefe 96 ⅛ bez. Oesterreèichische Banknoten 90 bez. Nicht zugesagt haben, zur Theilnahme an der Schaustellung zu be⸗ Cherbourg 332,1 9 SSW., stark. Regen. Prr * Spirit 100 Liter à 100 pCt. 8 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. stimmen. Die Ver l verbli indihset as 332 SW 4 R 88 des Staats-Anzeigers. piritus pr. 10 Russ. Banknoten 82x bez. Hes 2) b . D. ranstaltung einer gewerblichen und industriellen es 4 5,. egen.22 ½ bez. u. Br., 22 Gld. Weixen;, weisser 196 — 236 Sgr. v. 0. 229 ⅛ bez. Oder-Ufer. Bahn. Stammaktien 119 ¾ — 12) bez. Ausstellung in Posen erschien anfänglich als ein sehr gewagtes Unter⸗ Carlsruhe .331,8 6 SW., mässig. bedeokt, Regev. sber 191 — 228 Sgr. Roggen 149 —163 Sgr. Gerste 134 — 147 ½ Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 148 ⅞ Br. 4 ½poroz. 1b 1 — 1 ööö — SSW., stark. bedockt.Sgr. Hafer 130 — 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = Ie Kilogramm Bbevarhlesische Prioritäten lit. G. 99 ⅞ Gd.; Lit. H. o94 Gd.; Ausstellung heranrückt. Mit Fsohen Eifer haben die Industriellen Constamin. 340, 8 8,6 N., schwach. sbedeckt. Magdeburg, 27. März. (Magdeb. Ztg.) Wenen 74 bis 5proz. von 1869 102 Br. Warschau- Wieper Stammaktien —. der Stadt L012l und 5 1912 59 Bchörden sich des Unternehmens Nebel. Max. 3,2. Min. — 1, ²) Gestern Nachmittag SSW.] ⁷b77 Thlr. Roggen 54 — 56 Thlr. Gerste 53 — 63 Thlr. Hasfer 50 Unentschieden. 2 „ Tel. B ngevormereg⸗ 8 Zah 5 ns est wachst nn Tage zu Tage schwach. ³) Gestern Nachmittag SW. schwach. Strom S. Strom S. bis 52 ⅞˖ Thlr. pr. 2000 Pfd. 1 Frankfurt a. M., 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) un düst G 85 8,59 eftre hana. e gS. ichs . vehec dürfte alle ⁴) Starker Reif. ölm, 27. Mürz, Nacnm. Uhr. (Wo-ff⸗ Tol. Bur) Ge- Fest. 1 Kreditaktien „9p 2 igt e. Ansarna . n Pgen, deneh fe 8 8öe 3 treidemarkt. Weiter: Schön, Weizen matt, hiesiger loco (Anfangs-Course.) Amerikaner —, .evn 5 r e IRaIc erher ce7 ebr manren hen, 1egc Tl, hr. Johh 3883, Staatshahn 4024 1comszarden, 201, ae e- Nadnaldann FAtbehsende e hing, poch zecgen daß Getweebrstelh und Funf öö1— Keramper 758. Koggen fau, 100 6, Fr. Möa 2, rente. —. 186enn,,0026 szereg⸗ E— wif Aa in der Provin Posen 2 icht fehlen. In 2. — „Berun, 27. Mäüärz. (Amtliche Preisfeststellung r. Mai 5.4, pr. Juli 5.10, Ppr. November 5.8. Rüböl niedriger, —, Elisabethbahn —, österr.- eFeesg a 828 Faen-4 F.M. en „ 1 von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus ac co 13, pr. Mai 1229 ⸗ Pr. Oktober 12 ⅛. 8 b westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, FeEen Füüna 85 §. 15 der esent anca unter Zuziehung der ver- ae er n d. ärz, “ 8 Se6eaedge; güeen Frankfurst a. 1,29. hg März, 8 eJo; 1.-24.2441 88. FvVabri 1 eideten Waaren- und Produktenmakler. Getreidemar Weizen und 1— 1 wolfl's FTel. Bur., Fest. Meininger Ba . * sen Feörcanzen an- Srgcen eir iet Segt Lanifegertesrah gede e weme eh e dee ee, nir zaeh chabtun.], Zemning Zane geeche de. - a henhce dch bc. düeae decsären 9. uangach hsgan zect, gaags III 8 g 2 elber: pr. April-Mai 77 à 76 ⅛ bez., Mai- Juni 76 ⅞ à 76 bez., Mark Banco 153 Br., 152 G., Pr. Mai-Juni 127pfd. — Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367 ½, Staatsbahn
a. D. Mollard auf Gora seinen Fowler'schen Dampfpflug während — i 76 ½ à 76 bez., Juli-August 76 à 75 ¼ bez. Mark Banco 1Eöö Glâ. pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. pranzosen 412 ¼, Iombarden 220 ⅞, Galizier 274.
4 4 4 . 2 uni 8 Juli 2„ 3 ” bessttc l8san rfreulich ist es, daß auch viele klei⸗ Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 — 56 Thlr. nach Qual ge- in Mark Banco 154 Br., 153 Gld. Roggen pr. Mürz — Br., vanluss⸗Course.) Preuss. Kassenscheme —. Berliner
rovinzialstädten die Ausstellung beschicken fordert, 52 — 55 Thlr 8 1G 2 G Mai-Juni 104 Br., 103 G. — Londoner Wechsel — 5 nach Qual. bez., pr. April-Mai 53 ⅓ à 52 ⅞ à — G., April-Mai 103 Br. 102 G., pr. Mai-Jun 1“ wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ¾. Londone
ndece Stadt Posen trifft umfangreiche Vorkehrungen, um die er⸗ 53 bez., Mai-Juni 53 ½ à 53 ⅛ beg., Tuagni 184 4 53 ⅛ bez. B2 pr. Juni-Juli 105 Br. 104 G. Hafer flau. 18 Rüoh 118 ⅛ Pariser Wechsel 93 ⅛. Wiener Wechsel 105 ⁄. fandb
warteken zahlreichen Besucher würdg zu empfangen August 54 à 53 ⅞ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 53 ⅞ Thlr.] matt, loco 27 ½, pr. Mai 27, pr. Oktober 24 ¾, Spiri 8.1108 195. anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen — Central-Pfandbr.
Der Präklusivtermin für die Anmeldungen sc bis zum 1. April Pr- ne l1os. e. 109 Atres 106 e I 8 April-Mai 19, 99 ⅛. Cöln-Mindener kisenbahn-Loose 99. Papierrente
8 1 8 Gerst . 1000 Kilogr. 3 * Mai-Juni 20 ¼. pr. Juni-Juli preuss. Thaler. Kaflee fest, S 6 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96. Türken hinausgeseßt, bis dahin werden dieselben von dem Gentral⸗Sekretär kleine 4820 Aplr. nn. vaffrst. EE“ beringer Umsatg. Petrolgum still, Standard white loco 12 Br., Niedi palen 368 ⁄. Darmstädter Bankaktfien 485.
. 1222 1 2 des landwirthschaftlichen Hauptvereins im Regierungsbezirk Posen — 5 1 bas 8. 15½ Pezember 12 ¼ Gd. — 2 8 50 ½. Lom- Hertn Dr. Peters in Kuschen bei Schmiegel entgegengenommen. 8 esa pr 199 ö F g Fselh⸗ 8 8 E“ 11 G. pr. August-De Oesterre Hana, siaatarhe WWeasbbah 818, SeIeen „ Nord- 1“X“ “ .chr h 8 68an. 1* „Mat-Juni 45 ½ bez, Juni-Juli 46 0 Brememn, 27. März. 8 1.8. he i 8 Petroleum ene Ssahs. 226 ¼ Plisabethbahn 263. Hes an che 5 geheßbobn “ “ . . . 7 8 ½. — Wetter: üUdostwind. 9 “ 1 98 —. T. Prämien an elhe 5 8 Die Nr. 35 der »Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ “ Nne P⸗ Fg. . 8 “ un. Freene — 2 März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minmen. nn Nerbhe 1908 8 Faye- Piwenbahnanleihe —. Badische bahn⸗Verwaltungen« enthält Folgendes: Statistit der preußi⸗ 7 Thr. 22 4 20 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thir 22 4 21 Sgr. pb Walff's Tel. Bur.) 8 Srüm. Anl. — Neue Badische 103. 1860er Loose 92 ⁄. 1864er schen Eisenbahnen für das Betriebsjahr 1870. — Mittheilungen über Juni-Iuli 7 Thlr. 23 à 22 Sgr. bez., Juli-August 7 F . 25 Getreidemarkt (Schiussbericht). Weizen geschäüftslos. 10086 160 Oberhessen 865⁄. Oldenburger Loose —. Russ. Eisenbahnen: Sesterreich⸗ ungarische Korrespondenz (Schlut). Böh⸗- 22 Sgr. be⸗ Gekünd. 200 Cir. Kündigungs 3 Fe,nir 22 8 gen loco unverändert, Dr. Mai 175 ½, pr. Oktober 186 v½. Bodenkredit 93 ⅛. Neue bproz. Russen 89 ¼. Elbthal 197. mische Bahnen, Carl⸗Ludwigsbahn, Rumelische Bahn, Aktiengefell⸗ pr. 100 Kilogr 1 1 häges a.esis 8 gr. Frübjahr 429, pr. Herbst 409 FI. Rüböl loco 44 ¼, Gotthardbahn 104 ½. Berliner Bankverein —. Frankfurter schaft für Wagenanleihe, die Wiener Lokomotivenfabrik, Verkehrsent⸗ FErbsen pr. 1000 Klogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr h Qual., ¼, pr. Herbst 42 ½⅛. — Wetter: Schön. Smvprejn 147. Frankfurter Weochslerbank 116 ½. Leipziger wickelung auf den Oesterreichischen Kohlenbahnen. — Personal⸗Nach⸗ gutterwaare 46— 49 Thlr. nach Qualität. u. . m, 27. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Vereinsbank — Prov.-Diskontogesellsch —. Schustersche richten. Eisenbahn⸗Kalender. — Offiz. und “ Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 % Thlr., pr. di (wolcss Tel. Bur.) “ 85Eerbebaph 135 ½. Centralbank 115. Süddeutsche Boden- Königsberg, 27. März. Die Schiffahrt zwischen illau Monat 26 % à 27 à 26 ½ bez März- April 26 8 5 3756* per Getreidemarkt geschäftslos. “ Freditbank 206 ⅞. pfülzer Bankverein —. Brüsseler Bank und Königsberg ist heute durch Dampfschiffe eröffnet worden. April- Mai 36 9, à227 à 26 ⅞ bez, Mai-Juni 24 9, à 24 bez., 8248 Petroleum-Mark schlussbericht.) Raffinirtes, Type 111 v½. Antwerp. Bank 111¼ Oesterr. deutsche Bankaktien Bremen, 27. vSuü Nach den Anzeigen des Norddeutschen tember-Oktoßer 24 ¼ à 24 bez Oktober-Nevember 247 2 % 1weiss, loco u. pr. März 45 bez., 45 Br, pr. April 45 ¼ Br., pr. 129. Italienisch-deutsche Bank 108 ½. Franco -Holländische 2* 1954 Sanne 8. E. lenchaf, Greef ven die Hampf bez., November-Dezember seree den 8 Kün-I September 49 ½ Br., Pr. September-Dezember 50 bez., 50 ⅜ Br. Bank IlI5. Französisch ftalienische Han. ve. Fe. gL 7 „ 7 » 2 a 111I1n “ ing 834 V aab-Grazer Lo0s 3 Moltke⸗, fämmtlich für transatlantische Fahrten bestimmt, ferner die digungspr. eo hhe en 5 — 25, Thlr. 1 “ IW.u*“ 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) 1“ .“ 881. Ungarhehheannote 1* spranzösische 5proz. Rente Dampfer »Albatroß⸗ und „Strauß⸗ füͤr die europäische Fahrt. Zu Peinolehm, raffnirios (Standuard whlte) pr. 100 Kilogr. mt ¹h Lonaaemarkr (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren soit ömörer bhdChslorhank 70 ½, Kansas —. Rockford, — Süd. diesen Schiffen, von denen der Dampfer⸗„Straßburg⸗ zuerst in Fahrt Fass in Posten von 80 Barrels (123 Ctr)) PGc 1388 Tüfr.. pr letste1 Nentag: Weizen 3260, Cerste 4030, Hafer 18,500 Mrs. missourl —, South Lastorn Pri ritten —. Central-Pacific —. treten wird, kommen dann noch sechs große transatlantische Dampfer, qiesen Monat 12 ½ Thlr., März-April 123 pne., April-Ffal E2. Zer. Markt eröffnete für alle Artikel fest zu vollen Mon. missoVork éproz. Anleihe 97 ¾., Oregon 72 . Austro-türk. 146. die bereits kontrahirt sind und welche die Namen »Nürnberg«, »Braun⸗ Thlr September- Oktoßer 132 88 2 , April-Mai 12 ½ % tans 8. an 8 ew-Xo P 4 he 8 Mäürz, Abends. (Wolff's Tel. Penc »Oder⸗, »General Werder« »Hohenzoller« und »Hohenstaufen«, Spiritus pr. 100 Liter 4 100 pCt. = 10,000 pCt. mit F- 1 ü London, 27. März, Nachmittags. (Wolffis Tel. Bur.], Frankfurt a- “ führen sollen. Dader Nordd. Lloyd zur! nterscheidung der zu den verschiede⸗ pr onat 23 Thlr. 3 S bIa Müre- * ril 23 Phür. Getreidemarkt Schlussbericht). Der Markt schloss sehr b-. Fest. Sozietät. Amerikaner 96, do. de 4885 — nen Linien gehörigen Schiffe ein System in die Benennung gebracht hat, 2 Sgr. bez., April-Mai 23 Thir 7 4 3 Sgr. à 22 Fnlr 29 8 8 ruhig, Preise eher zu Gunsten der Käufer. — Wetter: Milder. . esbher Loose 92 ¼, aer Looge —, Fran- b fhell aus nachfolgenden Grundsäten, welcher Gruppe die einzelner beneri-bfgöns Phlr- 14 SCr. 4 23 Thlr. be, Imni. 1u0h 23 Tüür 1negn, 27. Müra, Vormutt. Wolche Nel. 809, , Knoditen 9n, do. neue — Galizier 274. l,Imbgrden 7a0g. chiffe zugewiesen werden sollen. Für die New⸗Yorker Linie werden 9 à4 7 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 11. à 12 à 10 Sgr. bez,. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsabts egSsseraah 164 ¾, Papierrente —, Elisabethbahn 263. Nord-
euerdings den deutschen Strömen die Namen entlehnt, für die Bal⸗ Aug.-⸗September 23 Thlr. 1 à, 5 à 3 Sgr. bez., September-Okto- 10,000 Ballen. Stetig. I. esimport 11,000 Ballen, davon 5000 westbabn —, österréichisch- deutsche Bankaktien 129, itabe-
2 A t * *) 2 inie — 1 2 6 24 2 4 5 0 h 1 8 21 2 zr 3 — Undische nd güen Ss hie rehesn, a⸗ Städten, für die west⸗ ber 21 Thlr. 3 à 5 à 3 Sgr. bez., Oktober-November 19 Thlr.]¹ Ballen amerikanische, 1909 B. Encsh 26 Min. (Wolff's nisch-deutsche Bank 108 ⅛, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —,
8 15 Sgr. bez. Hverpooel, 27. März, Vormitt. I 9 tranz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, — Die französische atlantische Kabelgesellschaft macht ** 8 n Neue franz. Anier gte 8 3 bekannt, daß der am 18. d. in ihrem Kabel zwischen St. Pierre und 22 5 ePae 23 “ 8. 9 “ 0112: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Unver- Französisch-italien. 88S 18 1eZer e 1 E Dugbury entstandene Riß am 23. d. reparirt wurde. 8 Weizenmehl 8eo 11 à 10 ½, No. 0 u. 1 10 % à 9 ½. Ro 8 ändert. Surate in besserer Frage. Pagesimport 11,238 Ball., eö 8C “ Soöbmisbbe “ mehl No. 0 8 ¾ à 72½ „No. 0 8n 2½ à 7½ pr. 100 8 e davon 4978 B. amerikanische, 4333 B. ostindische. Orleans Ungarisone oqrapkturter Bankverein —, Elbthal —, Raab- 18 1 jäes .“ 8 ö 88 — kerns fieferung 119, hcgler RaGömittags. Wolff's Tel. Bur.) Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Hoscbtiehrader —
8 8 8 8 8 “
2 2
EIIIII
— 2 BIfIIIIIII
1“
* 8
nehmen, doch schwindet dieses Bedenken mehr und mehr, je näher die
v 0O0 -=1v O0OOVVVœOGCVNNVNGeœÆOUOGUROUGUSIYVVNœGœᷓe EVAIGVVNVNVVÑNN
stellung, welche nach den bereits vorliegenden Anmeldungen sehr ö“ zu werden verspricht, werden neben den einheimi⸗