1872 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 ““ ö11Xe“] 8 1 826 8 8 b ö““

1 öi4 1“ ö1““ MBeekanntm ch punfonlnse sowie den etwa eintretenden Mehrbedarf an diesen Materialien pro einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, widrigenfalls er für · und 15 Hundert Kiefern⸗Stangen V. Kl. (Bohnenstangen). b [875] e achung. 1 1 n pro todt erklärt und Lüber Aushändigung eines Vermögens an seine Erampnitz: Zaßgen 26a: 2 Akaziemn⸗Nutenden un 0,59 . Die Lieferung von ca. &ꝙ8 12⸗ der Submission in dem auf 1

5

b 1— 1 Fenn 1 en 6. April d. J., Vormiktags 10 Uhr asumtiven Erben das Weitere verfügt werden wird. Belauf Bornstädt: Jagen 48f: 2 Linden⸗Nutzenden mit 0,33 .1141100 K. K bl 8 im diesseitigen Verwaltungs⸗Bureau anberaumten Termi

itere in dieser Sache ergehenden Verfügungen werden Belauf Neu⸗Geltow; Jagen 60a: 15 Stück Birken⸗Stangen I. Kl. Knochenöl (Maschinen- 50 K. Treibriemen von Leder, raumten Termine, zu wel⸗ vedigig weithresnadef vncescagen Peeen. shse n 82 Sth Birken⸗Stangen II. Kl., 30 Stück Birken⸗Stangen öö1u“ 150 2 serpödelsches 50 K. Brandsohlleder, chem Offerten mit der Aufschrist „Submission auf Lieferung von

t 2 v1AX“ 8 ü hzerri i Blei ꝛc.“ versehen, nebst Proben versiegelt franko einzusend l, den 19. März 1872. böü7 ze Birken⸗Stangen IV. Kl. MI. Brennhölzer. Belauf Stern- Schm JAN5 Häute Schweizerrindleder, inn, 1m z en u““ Königliches Bareisgericht I. Abtheiluug. chanze: Jagen 11b: 17 R. M. Kiefern⸗Kloben. Belauf Moor 4365 Heinöl, gekochtte 5 do. 88 S Serh ven— Scurtheis ,.. late: Jagen 45 Bab, 48c, 49 b d, 50a: Tot. 1 R. M. Llkazien ö11I11I1A14A*A*“*“ Ebe dem obenbezeichmehin Hutbenn sur *⁴ eZ Knüppelj 9 R. M. Birken⸗Kloben, 15 R. M. Birken⸗Knüppel; 1275 einöl, rohes, rauner, (Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für welche [92 Proclama. RKepbe, Zicfern⸗Kloben, 60 R. M. Kiefern⸗Rolltnüppel 101 R. NM. .35 Bauml, 200ma Filz, ungetheerter, Meigekiatteng wee 1AAAA*“

ehhmans Jatins EznJ de then aeza adtsss dg a, debesdgs. h . 1h2. Haehg eeecngen, een, e MWBetanntmachung. 3 eicderie Louist Mathida, Noncppeg .egak Hoenade;,Z40en, 19, ae heaa. Aheh, e Pußsteine, .fHI. oo1“ Rundeisen, 62m Eichen⸗Krummholz, 8

Nrirehna e gen⸗ ü 25 R. M. Pappeln⸗Knüppel, 8 R. M. Kiefern⸗Kloben, 57 R. M. 650 K. Thon, weißer, feuer⸗ 2000 Heammerstiele, Halbrundeisen,, 442m Eschenholz⸗Bretter 8 Ketteneisen, 60 m Planken,

ich nicht zu ermitteln Kiefern⸗Rollknüppel. Belauf Neu⸗Geltow: Jagen 562a: Schlag⸗ 40m Haardecken (Haartuch), wird hie mit daß Tne lie ein dem am holz, 7 R. M. Aspen⸗Kloben und 123 R. M. Kiefern⸗Kloben. D. 200 Stück Binderiemen, 108m Flanell, weißer, Eisen für Nieten, 2968m Fichtenholz. Vierkanteisen, 3609 Mauerlatten, 50 Stück Gränenholz⸗Spieren,

4 EEEEEEI1

19. Juli pr. cröffneten Testamente Nr. 3764 ausw. und zwar Die betreffenden Förster werden die Hölzer auf Verlangen vor dem sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro lacheisen

1 Ki ichttheil zu Erben ein⸗ Verkauf derselben an Ort und Stelle vorzeigen. Die Verkaufsbedin⸗ 1872, soll im Wege der Submission in dem auf Trr. L ese tr drei Kinder auf beg ch gem d en werden mmit 8 Eröfung des Letmäns gemach und 8 Penstaghen 82 d. J., ’e 8 10 Uhr, 7 März 1872. ͤsMird nur noch bemerkt, daß Kaufsfummen von hlr. und darunter 1 itigen Verwaltungs⸗Bureau anbergumten Termine, zu wel: oststabeisen (Facon⸗ holz⸗ 8 22. n. 1829 Stadtgericht, ofort baar im Termin, bei Kaufsummen über 50 Thlr. der vierte 15 Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von 8 E“ vacgt Sen

Abtheilung für Civilsachen. heil derselben als Angeld sofort im Termin gezahlt werden müssen. elen ꝛc.“ versehen, nebst Proben, verstegelt franco einzusenden B. 25m Ahornholzbretter, 2o0 Stück eepeine ournter, Forsthaus Potsdam, den 23. März 1872. Der Oberföͤrster. sind, vergeben werden. 90m Rothbuchenholzplanken, 100m Whitpine (amerikanisches

8 Erxr I“ Schmidtt. Lieferungsbedingungen liegen in dem oben CC““ 3 100 Stück Hobelhölzer weiß⸗ beintn (amerisa)

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen cc. 8 ur Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für welce büchene, 157m Stallungsdielen, 99

-v 8 *E Lu 88

18*

L1“

88 Ee“ ’“ aterialiengruppe solche gewünscht werden, gegen Kopialien abschrift⸗ 8 F [451] Ieea ,S Bekanntmachung. ““ 85 D a m P fko 88'0 J. (a. 604/III.) lich mitgetheilt werden. 5 . H4n Eichenhet nfcnt g hes Licheng ee

werk Li Kreise in Do iz⸗ Withelmshaven, den 26. 7 Das Domaͤnen⸗Vorwerk Luͤtkewitz, im Kreise Rü- Ein Dampfkessel von einee, —ae —c, Quadratfuß Hei 1 r26. Sne Nühn 8 D / fläche, desgl. einer von circa 500 Quadratfuß Heiz 4 9. v““ Kalbsesliche Werft. sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs an diesen Materialien pro

1872, soll im Wege der Submission in dem auf 6

sen 4 ZAbS“ 7 Meilen von Stral- sind sofort br verkaufen. Adressen befördert sub B. 5084 Srie; 8 und entfernt, 6 1 ie Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. Fg22 Beka nntmachun g. öa Dienstag, den 9. April d. J., Vormittags 10 uUhr, orunter 351/1065 Hektar Acker - [956] Bekanntmachung. 8 ““ im diesseitigen Verwaltungs⸗Bureau anstehenden Lae⸗ zu welchem

und 10,433 Hetar Wiesen, Die zu dem Neubau des Garnisonverwaltungs⸗Dienstgebäudes Die Liefe Ug von ca.: -IIEE Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von

oll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Wege des in der Schmidtstraße erforderlichen arbeiten sollen 440 m Eisenplatten, ge⸗ 1100 Stück Charniere, Eisen und Holz“ versehen, event. nebst Proben, versiegelt franco Uhhacthes Nufcnbols dödermweitig verpachtet werden. Daß dem Pesst g. ertss Steinsetzar eiten 1“ rippte, meffingne, einzusenden find, vergeben werden.

Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt im Wege der Submission verdungen werden. 108 m Eisenplatten, ver⸗ Riegel, eiserne, e liegen in dem oben bezeichneten Bureau 5700 Thlr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtkaution ist auf Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in unserem Geschäftss ¹ zinkte, evb be hin nen mauf Peflangen unter Angabe, sar den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur lebernahme lokal, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offertäu. [1 B. 1907 K. Eisendrath, Ringe eiserne zum welche Materialien⸗Gruppe solche gewünscht werden, gegen Kopialien din Facht rforderliche Vermögen auf Höbe von 33,000 Thlr. nachzu⸗ dosterrage 3ior., Vormiklags 11 ühcr,, a Fupferdrathxh, Einschrauben, abschriftlich mitgetheilt werden, e weisen. daselbst einzureichen. i“ 136 Messingdrath, F200 Ringe, messingne, Wil elmshaven, den 26. Februar 1872.

Zu dem auf den 3. April d. Js., Vormittags 11 uUhr, Verlin, den 25. März 1872. 111 60 Stahldratch⁶.. desgl. 1“ Kaiserliche Werft.

im Lokale der vetee Regicrung EEE11“] 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung. n C. 343000 Stück b. eche ha h si 8 laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. FARN 8 G 1“ eisernezm. messing⸗ L1 die Regeln der Licitation und die Karte neb [945] 1ö“ B ekanntmach „.⸗ V . 84000 » Drathstifte, nen Knöpfen, Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich währen Die Lieferung des Bedarfs an Tauwerk pro 1872, messingne, Ee Kleiderhaken, . 86 8

8

ver Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, und zwar: 10000 » Stahlstifte), b’A messingne, b ö1 ö1I1111“ wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ 1p” iektauwerk, getheert und ungetheert, in Stärken von 40 Ein. Nägel, eiserne, Knöpfe, mesfingne, 11““

bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopia- bis 16 % Cm. (in den Stärken um je 1%% Cm. stei⸗ diverse zumEinschrauben. 85 1 E a lim a eicheten 1X““ 1 end Uin Ende von 185 M. Länge n 8 Einsteckschlösser Tüllen für Tisch⸗ Koͤnigliche Niederschlesisch⸗Maͤrkis isen

8

Königliche Regierung 18 chlagen, in Stärken von 17% Cm., 2 % Cm. und 3% Em., Pultschlösse C11““ üsselschilder, a) für die neue Bahnlinie Gassen⸗Arnsdor ) 1 Dom 1en Vorwerk Prut ssen, gethtert und ungetheert, schäftig rechts und links ektera,x, DHesen messingne, erforderlichen kleinen Eisenzeuges und zwar: gecc 1 EEEEE 1“ vüehe nnteelnem Areai von⸗ 8, 1. Neng Bhhete⸗ gög 1ea P. dfags eiserne, E1ö“ . 3,600 Centner Laschenbolzen, 3,000 Centner desgl. ““

tra sund, den 10. Februar 18727.. b 2) Trossen Leinen), getheert und ungetheert, rechts und links ge⸗ 8 eiserne, b dfg messinnne. D;ie Lieferung des 29

““ 8 8 9 J X“ messingne. V A

[8633 Belkanntmachung. A“ 3 Verschlußhaken mit b) für die Bahn⸗Unterhaltung pro 1873

(Tert) im Kreise Grimmem ca. 1 Meile von der Kreisstadt Grim. Em. um je 1% Em., von 215 Em. bis 29% Cm. u1 Ausziehtischen, mit Muttern zu I“

men, 2 ½ Meilen von Greifswald und 4 ¼ Meilen von Stralsund je 18 Em. steigend in Enden von 185 M. Länge, * Charniere, v“ Flanschen, b. 6,000 Centner desgl.)

1“ 71,814 Hektarx, . 1 ggeschlagen (Wantschla rken von 5 %% Em. bis sowie des etwa eintretenden M rbedarfs an diesen Materialien pro 2,100 Centner desgl.⸗ 1““

11“ B““ ee e ea d. heen bes Em. bis 20% Em. 187eg soll im Wege der Submäsien in dem aut R10 1 . *. 50000 Ceniner Hateinagee, 8 , ; 8 . . . bis 32 8 erstag, den 4. April d. J-, Vorm n5 7 Heigin “]

soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Wege des 1s 8.1s,Heeg en vg113 M. 1. je zn S2ses aebeelbeasreah .eenn eeant zn ae soll 8. Wege der Submission vergeben werden.

Be * ve w;ee 8 k.e- 5) Trossen, getheert und ungetheert, Kabelschlag, in Stärken von Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Liefernng von ö. öʒc“

Aufgebote Preu runde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträg . o Em. bis 38/% Em. (in den Stärken von 9„%0 Em. bis Eisen⸗ und Messingwaaren“ versehen, nebst Proben, versiegelt 9. p 8

640 Thlr. Preuß. Courant⸗ 20,%% Cm. um je Em., von 218 Em. bis 38,0 Cm. franco einzusenden sind/ vergeben werden. Vormittags 11 Uhr,

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen um je 15 Em. steigend), in Enden von 185 M. Länge, Lieferungsbedingungen liegen in dem oben ꝓeS. Bureau bn unserm B⸗hte dsegich vpen rges, ea⸗ hiebs.⸗ mhergumf

Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver⸗ h) Tieflothleinen, in Stärken von 4 0 Em. ur Einsicht aus und können auf Verlangen, unter Angabe, für welche Heckt. 8 tem mögen auf Hohe von 30 Shs eeaneeh mgs z uhr, im 1“ in Enden von aEerakengruppe solche gewünscht werdem, gegen Kopialien abschrift⸗ . Frhmtsss n auf Lisferheh, von Kleinetsengeng⸗

Zu dem auf den 22. April d. 2., Pormeerrage hr, im 7) Handlothleinen, in Stärken von 2/0 Em. ( 185 M. Länge, 1 lich mitgetheilt werden. 8 eschere eingereicht sein müssen.

Lokale der Fnterze gnghc Regierung anberaumten Bietungstermine uüund 21 Em., . Wilhelt 1shaven, den 26. S 1872 vgs Die Submissions⸗Hedsmgungen Modelle und Zeichnungen liegen

laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. 9 Loggleinen, in Enden von 150 M. Länge, G““ Kaiserliche Werft. . in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗

tungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flur. 9) Fischerleinen, in verschiedenen Stärken, in Enden von 100 M. Tas aus und ehanen vasch. I(tteen der Hedengungen, semcie

Dienststunden in unserer Registratur eingesehen wir 10) Schiemannsgarn, Ctpeest und ungetheert, 2 bis 9 Band, e“ Bekanntmachung. 1 sgenommen werden.

auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗Bedin⸗ 11 Hüsing getheert und e;eehias 18 Die Lieferung von ca: 11“*“ Fer n . Direktion ““

gungen und der Lizitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu 12 Felelae, do. . FäeesctteweFe, esge che Dix ertheilen. ddbeböö1115) Siegelgarn, Takelgarn und Netzga 1. 1 F. Fe g. 1800 Stack Nägel, kupferne, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

bahn.

register mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich mährend der Länge,

EE

rn,

8 tralsund, den 14 Marz 1872. I11“ eischäfti in Stä 15 (Pumpenägel . . 8 heansrißßh Königliche Negierug. dreischäct n. Secsecar⸗ 86 LJ E“ . 8 kisch 49 Holzverkanf. Am Dienstag, den 2. April er., von 15 Grastau, 8 %0 Em. stark, in Enden von 185 M. Länge, 8 18% S N18,000 S er upferhautnäger Aan

Vormittags 9 Uhr ab, sollen im Lokale des Herrn Peters hier⸗ soll in dem auf 3 8 ““ b ittene

elbst, Heipsreerseraß⸗ Nr. 19, aus dem Einschlage des Forstreviers Montag, den 15. April d. J., Vormittags 11 Uhr, 89 Fassees. heebe üAchinegsgeac angen, otsdam⸗Vornim nachstehende Hoͤlzer bei freier Konkurrenz öffentlich im diesseitigen Verwallungs⸗Bureau anstehenden Termine, su welchem 1900 K. Kupferplatten ““ 344 K. » ägel, .““

meistbietend verkauft werden. I. Nutz ölzer. Belauf Moorlake: Offerten versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung 250 K. Kupferblech 2000 Stück⸗ »Klinkringe, Ee“ 8 agen 47b: 21 Akazien⸗Nutzenden mit 2,35 F. M. Belauf Stein⸗ von Tauwerk⸗ versehen franko einzusenden sind, vergeben werden. S n Messingblech 9 1200 Stück Metallnägell 2, 98 21 318, 108. 0002. 4 ücken: Jagen 65 b, 67ah, 69 Ab: 8 Akazien Nutzenden mit 1/94 F. M. Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur zur Einsicht aus 100 ma Zinbblech 1 46,000 Vlechnieten, 8 Die Au Ffuͤhrung der Er lei⸗

und 11 Stü Fh ahocg ver 16,110 F. M. Belauf Ahrens⸗ und können auf frankirte Anträge gegen Kopialien abschriftlich mit⸗ 50 K. F achkupfer E 76,000 aßnieten, 1 LI“

12 Zaecen 25 ger ge veutengen 19 988, S-Pe⸗ gerr F verens⸗ 82 d.. J2 ee 1802 1ö47700 K8. ierkanttupfer, ZI 23,000 » Kesselnieten, neren Bruͤckenbauten zur Herstellung der Zweigbahn von efern⸗Bauholz mit 6/18 F. M. elauf Zedlitz: Jagen 9a, I1e: 1 elmshaven, den 12. Eöö M“ 8 . en

3 Virken⸗Nuzenden mit 0,84 F. M. 12 Stück Hüehern Slangen I. K. Kaiserliche vee erih 4500 K. Rundkupfer, Finnentrop nach Rothemühle auf der Strecke zwischen egisat und