1872 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

E

1““

Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Direktoren (§. 15).

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durcht! 1) die Vosssische v1“ G 2) die Berliner Börsenzeitung.. 8 3z den Verliner Börsen⸗Courier. 4) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, . * den Deutschen Reichs⸗Anzeiger (§. 13)5. Die Berufungen zu den General⸗Versammlungen erläßt der Auf⸗ sichtsrath, dieselben müssen mindestens 14 Tage vor dem anberaum⸗ ten Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein (§. 27). Die Bekanntmachungen und Beschküsse des Aufsichtsraths sind

mit den Worten: Neue Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Anfficts ea unter Beifügung des Namens eines Mitglie Gegenwärtiger Divektor ist der Kaufmann Wilhelm Nolte zu Berlin. Eiingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 1872 am 26. März 1872 d kten über das Gesellschaftsregister, Beilageband r. 282, Seite 31. 8“ 8 1 JLE 1“

Berlin, den 25. März 1872. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

84

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: B. Kuttner b

& Co.

begründeten Kommanditgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Span⸗ dauerstraße 7) ist der Kaufmann Benjamin Kuttner hier. Dich ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3686 eingetragen worden.

Die vorgedachte Füen end gegnscc hat für ihr unter obiger Firma bestehendes Hendegebescfe t dem Edmund Brilles hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2035 ein⸗ getragen worden. C““

Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 15. März 1872 b ceen 8 Nasgeseüsc tt (ieziges Geschft am 15. März egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Jerusalemerstr. 89) find die Kaufleute: ha 3 1) Siegfried Elias, 1u“ 8 2) Adolph Israelx,

““ beide hier. 85 Ddies ist in unser Gesellschaftsregister unter worden. E11114“ EII1u“

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 244

lung, in Firma: Ardolph Perls & Co., .“

vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Carl oppe und Julius Salingre zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sort etzen, und ist die dadurch entstan⸗ dene Handelsgesellschaft unter Nr. 8687 des Gesellschaftsregisters

einghie gesenschafter der hierfelhst vnüer der Firn e Ge after der hierselbst unter der Z111“ 19. Wr;,. Penergefschaft destges efc am 19. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Blumenstraße 59 sind die Kaufleute: 1 ft 1) Carl Hoppe, 2) Julius Salingré, 1“ . beide ier. 111“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter N

word en. v111I1 11““

3

1“

r. 3683 eingetragen

Die Kauffrau Wittwe Juliane Augtiste Emilie Mendelssohn,

geb. Ballier zu Berlin, hat für ierselbst unter der Firma: Siegfried Mendelssohn sr.

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenreg. Nr. 6730) dem Paul Moritz

Mendelssohn hier Prokura ertheilt un ist dieselbe in unser Prokuren⸗

register sub Nr. 2033 eingetragen worden.

58

Der Banquier Paul Jüdel zu Berlin hat für sein hierselb

unter der Firma: Meyer & Jüdel bestehendes Handels eschäft (Firmenregister Nr. 5020) 1) dem Oskar Nürnberg, 2) dem iedrich Dittmann, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2034 ein⸗ getragen, dagegen in demselben die gfar diese Firma dem Jacob Marx und Friedrich Dittmann ertheilte Kollektivprokura sub Nr. 1636 ge⸗ löscht worden. 8 8 . Berlin, den 25. März 1872 ““ “” Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

E1114“*““

Handels⸗Register des Köͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3188 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8 Aktien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Der Banquier Gustav Loewenberg ist aus dem Vorstand der S - und an dessen Stelle der Kaufmann

es zu unterzeichnen (§. 20).

Kuhemann, beide zu Berlin, übergegangen. Die Ruhemann & Pulvermacher, vorm. Hch. Voß, verän .“ 3690 des Gesellschaftsregisters übertragen. 1

a

Leopold Lehrs zu Berlin eingetreten.

8 1

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3300 die hiesige Handelsgesellschaft in hhens 8 1“ h fig m. Barckow & Co.

veg 8 t, d en Fre 1 dänih Ucberkküt⸗ andelsgesellschaft ist dur genseitige ereinkunft auf⸗ gelöst. Der eenann Postip Efagene ——

8

In Gesellschafts register, woselbst unter Nr. 3360 die hiesig Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Produkten⸗Makler⸗Bank

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Rudolp ldach zu Berlin ist in den Vor⸗ stand der Gesellschaft f

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3504 die hi Handelsgesellschaft 2 Fene va 8 16“ 8 esig⸗ endelmeyer & Weinberg 8

4

er Ingenieur Albert Guido Weinberg ist aus der Handels⸗

. Pfenlschaft ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Gustav Otto Lorenz

endelmeyer zu Berlin sest das Handelsgeschäft untec der Firma: Gustav Gendelmeyer fort. Vergleiche Nr. 6731 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6731 die Firma: Gustav Gendelmeyer, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Gustav Otto Lorenz Gendel⸗

meyer hier (jetziges Geschäftslokal: Landsbergerstr. 25,26) eingetragen

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der 1b irma: 14. März 1872 Inlins v Se Beaeh fl ( G am 14. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges 1 sterstr. 21) sind die Kaufleute: 1b 9 Julius Cohn, 1“ 2) Siegfried Wolff,

beide hier. ist in 88 Gesellschaftsregister unter Nr. 3689 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 55.4 Heinrich VWßsß 8

vermerkt steht, ist . ““ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch ertrag

Handlung in Firma:

irma ist in

aauf den Kaufmann Louis Pulvermacher und den ze⸗Püme Julius

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma

8 Nuhemann & Pulvermacher, 1“ vorm. Hch. Voß, e6“ am 26. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges

beide hier. 16 18“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter worden. Die Handelsgesellschaft in Firma: 8 . Julins Bendix Söohnen— Gesecschaftoxegiste Nr. 2784) hat für ihr hierselbst beste andelsgeschäft dem Hugo Bendix zu Schomberg kura ertheilt dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. eingetragen worden.

Der Kaufmann Wilhelm Schmeißer zu Berlin hat für sein hier⸗ selbst unter der Firma;. Wilhelm Schmeißer (Flememneegthe⸗ Nr. 4712) bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehefrau lara, geb. Magenhöfer, hier, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2037 eingetragen worden.

Der Banquier Moritz Meyer zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der FirmaMU. Moritz Ed. Meyer Fermemegiste⸗ Nr. 635) bestehendes Handelsgeschäft

dem Louis

1— i zu Berlin ist zum

alleinigen Liquidator ernannt. v““

8 1 * 8 G

ert und nach

lokal: Rosenthalerstr. 36) sind die Kaufleute: 1 9 Louis Peeveeneer, 3 .

8

eyer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren-

register sub Nr. 2038 eingetragen worden. Firmenregister Nr. 5476 die Firma: Berlin, den 26. März 1872. Konigli es Stadtgericht. Abtheilun 8

EEE““

1 * 1114““ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2852 das durch den Eintritt des Kaufmanns Johannes Drischel hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Anselm Larisch 8X Erlöschen der -4 irma A. Larisch hier, und in unser ellschaftsregister Nr. die von den Kaufleuten Anselm Larisch zu Breslau und Johannes Drischel zu Breslau am 15. üai 1872 hier unter der Firma rrichtet e ete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Legr,s u, 88 19. März 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

8

S

unser Firmenregister ist bei Nr. 2719 das Erlöschen der Fi Wollmann hier, heute eingetragen worden. 1““

Breslau, den 20. März 1872. 1

8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2860 das Erlöschen d Hermann Loewy hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 19. März 1872. .“

3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 3051 die Firma

8. F. Bannowsky 1e1“ hier, und als deren der Kaufmann Fritz Bannowsk heute eingetragen worden. “““ Breslau, den 19. März 187227.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

unser Firmenregister ist bei Nr. 151 das durch den Ein des 2o Eugen Nidetzki hier in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns gust Leoopold Strempel erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) irma: A. L. Strempel hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 897 die von den Kaufleuten 1 August Leopold Strempel und Eugen Nidetzki, Beide hier, am 1. Januar 1872 hier unter der Firma A. L. Strempel & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 20. März 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 3054 die Firma . 1 Vernhard öI1ö1XI1X1XX“ Anunoncen⸗Expedition, 1 hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Bern⸗ hard Gruetter hier, Heute eingetragen worden. Breslau, den 21. März 1872. ““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 3055. die Firma Otto Suay hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Snay hier heute

eingetragen worden. 8 . Breslau, den 21. 8 1872. 2. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 3057 die Firma

. A. Seipel 1

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Seipe

eingetragen worden. Breslau, den 21. März 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

8

Koͤnigliches Kreisgericht zu Dortmund.

Unter Nr. 151 des Gesellschaftsregisters ist die Firma: „Bergbau⸗Gesellschaft Vereinigte Westphalia’”’“ zufolge vom 12. März 1872 am nämlichen Tage eingetra⸗

en worden: 3 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch Ver⸗

trag vom 28b Venires und durch die Allerhöchsten Kabinets⸗Or⸗ dres vom 9. August 1853 und 4. Mai 1857 landesherrlich genehmigt, und der Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Juni 1870 gemäß um⸗ ewandelt, durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 7. Dezem⸗ 8 1871, deren 4 ung mit den alten und neuen Statuten und den Anlagen Blatt 255 hs ““ zum Gesell⸗ aftsregister des hiesigen Gerichts sich befindet. sch feeeg n Uiesigeneüschaft deren neues Statut mit der Ein⸗ tragung derselben in das Handelsregister in Kraft tritt, ist in diesem nicht bestimmt. Zum Gegenstande ihres Unternehmens hat die Ge⸗ sellschaft den Betrieb der von ihr erworbenen, unter dem Namen Vereinigte Westphalia konsolidirten, oder noch zu erwerbenden Gru⸗ benfelder, die .övernc Verarbeitung und Verwerthung der aus den⸗ selben kommenden Steinkohlen, Eisenerze und Nebenprodukte, nament⸗ lich die Bereitung von Coats, sowvie die Erwerbung und Herstellung alles desjenigen, was zur Erreichung vorgedachter Zwecke dient.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Eine Million Thaler, repräsentirt durch zweitausend Aktien, jede zum Nennwerthe von fünfhundert Thalern und auf den Namen lautend.

Die Kundgebungen der Gesellschaft werden vom Vorstande er⸗ lassen und durch den Reif Heages. die Kölnische, Börsen⸗ und Westfälische Zeitung veröffentlicht.

sclischs Zfiandg der Gesellschaft besteht zur Zeit nur aus dem Gruben⸗Direktor Ernst Sporleder zu ortmund, welcher die Firma der Gefellschaft in Gemeinschaft mit dem Buchhalter und Kassirer derselhen, Edmund Neuhaus zu Dortmund, zeichnet. G

ur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes, und wenn der letztere nur aus einem Mitgliede besteht, der Unterschrift dieses Mitgliedes und derjenigen Person, welche der Aufsichtsrath hierzu bestimmt. Dieser ist auch er⸗ mächtigt, für das Mitglied des Vorstandes resp. für den zur Mit⸗

ebeun mit demselben ernannten Beamten für besondere, nament⸗

ich Hinderungsfälle, nach Bedürfniß Stellvertreter zu ernennen.

Koͤnigliches Kreisgericht zu Dortmund. —* EEEi e 1 . Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie“ eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 14. März 1872 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden.

1 für die Firma F. B. Beuing 22

1u“

vom 27. Februar 1872 den Assessor a. D. Wilhelm Rosendah auf Henrichshutte bei Hattingen und den Hüttendirektor Wilhelm Müller zu Horst bei Steele zu Mitgliedern der Direktion ernannt, so daß diese gegenwärtig aus vier Mitgliedern besteht.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

I. Die unter Nr. 345 des Fiemteneegägers eingetragene Firma „H. Rüttler“ (Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich Rüttler zu ortmund, ist geloͤscht am 14. März 1872.

II. Unter Nr. 152 des Gesellscha geegistens ist die am 1. März 1872 unter der Firma F Rüttler & Co.“ zu Dortmund er⸗ richtete offene ndelsgesell chaft am 14. März 1872 eingetragen, und sind als Gesell ifias vermerkt: 1

1) der Kaufmann Hemnric Rüttler zu Dortmund, 2) der Kaufmann Paul Höpfner zu Dortmund.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund In unser Firmenzegister ist unter Nr. 354 die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Nadziewsky mund am 22. März 1872 eingetragen. 1 Königliches Kreisgericht zu Dortmun In unser Firmenregister ist unter Nr. 351 die Firma Julius Sternfeld,

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Sternfeld zu Dort⸗

mund am 11. März 1872 eingetragen.

Ihn unser Firmenregister ist unter Nr. 352 die Firma J. Gudemann,

und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Gudemann zu Dort⸗

mund am 11. März 1872 eingetragen. 8 Die unter Nr. 116 des Gesellschaftsregisters eingetragene

Ge⸗ „Spiegel & Sternfeld“

p.

irmeninhaber: die Kaufleute Meyer Spiegel, g. (Fineacn nae enius Sternfeld zu Dartaeas ist aufgelöst und die Firma derselben erloschen. Eingetragen am 11. März 1872.

Bei Nr. 139 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Brück⸗ mann, Behrens & Cp. eingeaaen steht, ist zufolge Verfügung vom 11. März 1872 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden:

„Der Ingenieur Christian Carl Brückmann zu Berlin ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden.«

Die dem Kaufmann Johann Hermann Beuing zu Altenberge daselbst Nr. 78 unsers Firmenregisters ertheilte, unter 8 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura, erloschen; dagegen von dem Inhaber der gedachten Firma, dem aufmann Johann Bernhard Beuing zu Altenberge, füt dieselbe nunmehr dem Kaufmann Bernhard Franz Beuing daselbst die Pro- kura ertheilt und unter Nr. 30 unseres Prokurenregisters eingetragen zufolge erfügung vom 14. . 8872 am 19. März 1872. Fteinfurt, den 14. März 1872. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

m Firmenregister des Amts Braubach ist heute un Nr. 31 in Col 6 eingetragen worden: 1 S 8 Die Firma „B. Trorath“ ist erloschen. Limburg, 21. Mäͤrz 1872. 88* n Königliches Kreisgericht I. m Prokurenregister des Amts Braubach ist heute unter lfde. Nr. 22 vermerkt worden: 1) Prinzipal: Kaufmann Peter Weller zu Oberlahnstein; 2) Firma, welche der Prokurist zu zeichnen befugt ist: „Weller. 3) Ort der Niederlassung: H erlahnstein. 1 4) Verweisung auf das Firmenregister. Die Firma P. Weller ist eingetragen unter Nr. 59 des Firmenregi ers. 5) Bezeichnung des Prokuristen: Die Ehefrau des Kaufmanns Peter Weller, Maria, geb. Neiß, zu Oberlahnstein. Ebenso wurde im Firmenregister des Amts Braubach heute unter lfde. Nr. 59 vermerkt: 5 1) Firma⸗Inhaber: Kaufmann Peter Weller zu Oberlahnstein. 2). Ort der Niederlassung: Oberlahnstein. 3 Bezeichnung der Firma: „P.· Weller’“.. Limburg, 21. März 1872. Königliches Kreisgericht J.

Perffenzl scan en aus dem Handelsregister. 2096) it Gesellschaftsvertrag vom 4. März 1872 hat sich eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien unter der Firma: Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien Engelmann & Co., mit dem Sitze Frankfurt a. M. konstituirt. Die persönlich haftenden Gesellschafter derselben sind die Herren Dr. ulius Engelmann Redacteur, und Dr. Carl Joseph Sessenberg, Advokat, beide in Frankfurt a. M. wohnhaft. Die Zahl der Aktien ktvaäßt 160 zu Fl. 500 jede. Der Aufsichtsrath besteht aus den Hexren Dr. Ern assavant, Stadtrath, Heinrich sasch, Kaufmann, Dr. Gustav Getz, Advokat, Wilhelm Hohenemser, anquier, und Alexander Scharff, Kaufmann, sämmtlich in Frank⸗ furt a. M. wohnhaft. Die Firma der Gesellschaft wird von den zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von Einem v5 und einem Mitgliede des Aufsichtsraths gezeichnet. Alle von de schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Intelligenzblat und dem Frankfurter Anzeiger. Der Austritt oder Tod eines de persönlich haftenden Gesellschafter hat nicht die Auflösun

„Der Verwaltungsrath hat ferner laut notariellen Protokolls

schaft zur Folge, so lange noch ein persönlich haftender bleibt. ͤAX“