880 Gpoctthardbahngesellschaft.
Es wenhm anmit waee Stellen von Ingenieuren
der verschiedenen Stufen und von Geometern, welche
die Direktion der Gotthardbahn zu besetzen im Falle ist, zu freier Be⸗ werbung ausgeschrieben.
Anmeldungen auf diese Stellen sind, begleitet von Ausweisen über wissen chalche Bildung und praktische Befaͤhigung, sowie über bisherige Leistungen der Aspiranten —
8 I A 29 er neten Direktion einzureichen. 5
PnJs für solche
neuern.
Die Direktion behält sich vor, die für die vorerwähnten Stellen Besoldung und die übrigen Anstellungsb Kegö en in angemessener Wuͤrdigung sowohl der Bedeutung der zu besetzenden Stellen, als auch der Persönlichen Eigenschaften der Bewerber zu be⸗ stimmen, beziehungsweise zu vereinbaren.
Luzern, den 17. März 1872. Namens der Direktion der Gotthardba b Der Präsident: Dr. A. Escher.
Der erste Sekretär: Schweizer.
eSs, Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 56 des Statuts wird hierdurch emacht, daß der turnusmäßig aus der Direktion der Lübeck⸗Büchener lseababegesehlchaft scheidende Herr Christian Arnold Behn zum Mitgliede besteht aus den Herren Dr. jur. Johann Heinrich Behn, Vorsitzender, Anton Ferdinand Benda, technischer Direktor, einrich Behrens, enator Dr. jur Arthur Gustav Kulenkamp; Christian Arnold Behn.
26. März 1872.
Der Ausschuß
tellen erfolgte Bewerbungen sind nicht zu er⸗
bekannt
er Direktion wieder erwählt ist und die Direktion sonach
[723] 1 . 1A11“¹“ 8 . 8 8 1 “
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des
Statuts zur diesjährigen Generalversammlung, Mittwoch, den 3. April ex., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsensaale,
eingeladen.
Stettin, den 8. März 1872. “
1 Der Verwaltungsrat 8
der Aktiengesellschaft der chemischen Produkten Fabrik Pommerensdorfrfr. B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Bötteher.
60l Bielefelder Aktiengesellschaft
Mechanische Weberei. 3 Zu der nach §. 33 unseres Statuts stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren
Aktionäre hierdurch auf “ Montag, den 29. April,
Mittags 12 Uhr, in das Lokal des Herrn Bückardt unter dem Bemerken eingeladen,
daß in derselben die nach §. 16 und 17 erforderliche Umwahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungsraths vorzunehmen sein wird. 6
Bielefeld, 29. März 1872.
Der Verwaltungsrath. b
Navensberger Spinnereiil. Die in Nr. 70 des »Staats⸗Anzeigers« enthaltene Einladung der Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. April, Morgens 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung ist dahin zu berichtigen, daß in derselben die in g§. 36b unseres Statuts vorgesehene Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathhhleses— stattfinden wird. ““ Bielefeld, 23. März 18727. Der Verwaltungsrath H
“ WW
der Luͤbeck⸗Buͤchener Eisenba eu⸗Gesellschaft. 8
Die
8
“ “ iim Courszimmer des
anberaumt.
Aktionäre zu erscheinen. Der Eintritt in die General⸗Versammlung ist Eübets⸗ auf welcher die Stimmenzahl, zu welcher der
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der
Revisions⸗Kommission.
1““ Deutscher LIoyd, h vxg Transport-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft
nach §. 31 unserer Statuten alliährtich abzuhaltende ordentliche General⸗Versammlung der A
Montag, den 29. April d.
iesigen Börsengebäudes, “ Eingang: Ecke der Reuen Friedrichsstraße, 8
erktage vor der General⸗Versammlung im Bureau der Gesellschaft »Neue 2 zvwerde⸗ Tagesordnung: EX“ ilanz für das Jahr 1871, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der
88
zu Berlin.
J., Vormittags 1 8
tigten
r gegen eine vom Vorstand unterzeichnete, auf den Namen lautende Eintrittskart nhaber berechtigt 18 bemerkt wird. Diese Karten müssen spätestens a bens 3
18 9
am letzten romenade 5¼, erhoben werden. 8 b
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge und über die von dem Aussichtsrath
vorgeschlagene Dividendenvertheilung.
in, den B. März 1872.
Der Vorfitzende des Aufsi ra 8 8s ts enedaht ve shes g
Ber
Wahl der Mitglieder der Revistons⸗Kommission für das Jahr 1872.
P “ Fur.
igsche Eisenbahn-Aktieng
ierdurch bekannt gemacht, daß die diesjährige ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft den 29. April d. J in Nasch's Hotel zu Fleusburg 8
der Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1871
In Gemäßheit des §. 19 des Statuts wird
888E1““ —
abgehalten und daselbst vorgelegt werden wird.
8 S
3. Mittags 12 Uhr,
3
““ 8
Der Generalversammlung heizuwohnen und in derselben die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nach §. 20 des Statuts nur die⸗
jenigen Inhaber von 5 oder mehr Aktlen berechtigt,
in Flensburg eingeliefert haben. In der Anmeldung sind die N Namen in den Vc. der Gese 1I1I bei dem Generalbevollmächtigten,,. 88 bei der Norddeutschen Bank und 1
er Handelsgesellschaft
vorzuzeigen. Die Einlaßkarten — Flensburg ausgeliefert.
Flensburg, den 26. März 1872.
— welche spätestens am Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eine schriftli . meldung, unter Angabe ihrer eigenen und derjenigen Aktien, für welche sie in Vollmacht auf dem Eüersen des ven eine hrafeache 52
chtigten
1 ummern der betreffenden Aktien anzugeben. Sind die Aktien nicht notirt, so sind selbige vor der Einlieferung der Anzeige bnb 2 8 8—
täten aller grösseren Städte auch
1 in der
Idlorser Baub-
I Imisien 5009000
. . 8 I eingetheilt in
mit der Ermächtigung des Aufsichtsraths, dasselbe bis uf 1,500,000
v“
weitere Ausbildung der Stadt Düsseldorf zum Centralpunkte
Die immer g 3 industriellen Lebens von Rheinland und Westphalen, — eine Folge der so günstigen Verbindung der grössten Wasserstrasse mit den hier nach jedem Ferkeitsgebieke sich verzweigenden mächtigsten Eisenbahn-Strassen Deutschlands, — sowie die grossen Annehmlichkeiten des Lebens, welche diese Stadt durch ihre klimatischen und viele andere günstige lokale Verhältnisse von jeher bot, haben eine ausserordentlich rasche Zunahme der Bevölkerung und demzufolge ein Steigen des Werthes der Grundstücke und der Wohnungsmiethen hervorgerufen, welche die dadurch veranlassten Kalami- ier in Aussicht stellen und eine Thätigkeit mit vereinter Krast auf diesem Gebiete dringend nothwendig und zu einer ausserordent- lich lohnenden machen. Die Düsseldorfer Baubank beabsichtigt laut §. 1 ihrer Statuten in und bei der Stadt Düsseldorf Grundstücke zu beleihen, zu kaufen und zu verkaufen, Häuser zu kaufen und zu verkaufen und Bauten zum Verkaufe oder für Rechnung Anderer auszuführen, wobei auch ins Auge gesasst ist, den Bedürf- nissen durch Herstellung von Villen-Quartieren zu entsprechen. Indess haben die Gründer die Gesellschaft in keiner Weise durch vorher abgemachte feste Pläne und Kontrakte in freier Entfaltung ihrer Thätigkeit gebunden. Es werden wedeor Realltäten eingebracht, noch sonstige Gründer-Vortheile statuirt. Der Verthei- lung des Jahres-Gewinnes als Dividende geht laut §. 28 des Statuts die Verzinsung des Aktien-Kapitals bis zu 5 pCt. voran. 88 1““ In Die konstituirende General-Versammlung hat als
henden Herren erwählt::
die nachsteh 88 Gustav Arndt, Rentner, Albr. Bender, Bau-Unternehmer,
8*
A. Bloem I., Advokat-Anwalt, Jacob Cohen, Vize-Präsident der Carl Herz, Banquier‧, “ 1 L. Eniffler, Konsul a. . el “ wuhnelm Krumbügel, Konsuiiukh/ *¼* J. T. Mulvany, Gen.-Direktor der rgwerls- Aktien-Gesellschaft, sämmtlich in Düsseldorf, und I1. Suréhn, Direktor der Bank für Rheinland und Westphalen i und mit dem Präsidium des Aufsichtsrathes ist der erstgenannte Herr Gust. Arndt betraut, Stellvertreter desselben ist Herr Banquier Herz. In Gemässheit des §. 10, al. 3, des Statuts wird der Vorsitzende, Herr Arndt in Gemeinschaft mit den Herren Bender und Krumbügel bis zur erfolgten Vor- standswahl die Geschäfte des Vorstandes führen. Die Acquisition eines anerkannt tüchtigen Kaufmannes für die Ausführung der häfte in der Stellung als erstes Vorstandsmitglied ist gesichert und dessen Ein- tritt in die Verwaltung in Kurzem zu erwarten. 8 Die Düsseldorfer Baubank wird ihre Thätigkeit sofort beginnen und befindet sich glücklichen Lage, eine gute Rentabilität in sichere Aussicht stellen zu können. 11“ “ “ 1.“ — “ 16“ 8
—
8
1