1114A4*“ 8
“ “ * 8 * 11] “ . “ . — 8 88 1 — 8 1 8 Eœ eseeammets 81,1 1ꝗ Sagraelnachrichten über Am 49. Hvuhrn sich die Großfürstinnen Alexandr — “] 1 Berl 29. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen 9ꝙ “ zwischen der Regierung Ieczadft na und Vera Konstantinowna 88 88 Se. Abmw. —— und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und könnten 859 einen sokeheh Wischlag Teeaenn Zoücher ohne die n n Aern Konstantinowitsch nach Moskau e Ber. eN. Heeeeuee “ k8 rne sehr belebt, der Kon- eringste⸗ Beeinträchtigung des von der Majorität rechtlich ein⸗ — 30. März. Der Kaiser hat it [Haparanda 332,2 NM. schwach. bedockt. sum gebraucht unausgesetzt so viel Material, dass dessen Be- enomimemen Stunbpunktes und des Parlamentarismus zum vo Württemberg hat sich mit der Königin Christians. 330,2 080., schw. wenig bewölkt. schaffung oft schwierig ist, auch bleibt die Spekulation sehr 1 Feic führt. Auf einen solchen Ausweg sei aber eine Aussi cht be A emberg gestern Abend über Moskau nach Livadia Hernösand 332,8 NO., 3. schw. heiter. auf dem Platz, die Preise sind fest und steigend. aum vorhanden. 1A““ — Der Kh 1 Helsingfors 330, 8 WSW., mässig. trübe, gest. Reg. Roheisen: Auf den schottischen Märkten fanden kleine 6 ür d an von Khiwa hat einen Gesandten mit Petersburg 331, 1 SW., schw. pedeckrt. Schwankungen statt, erzeugt durch mannigfache Gewinnreali eschenken für den Kaiser hierher abgeschickt, um eine freund⸗ Stockholm. 332,2 JW’, 8. schw. bedeckt..) sationen, der Markt schliesst aber wieder sehr fest. 1
Belgien. Brüssel, 28. März. Der Erzbischof von schaftliche Verbi inzulei 8 3 ise fü 3 . 8 3 B. 2 8 Her — erbindung mit Rußland einzuleiten. “ Skudesnäs 330,0 NO., schwach. . Preise für gute und beste Marken schottisches Roheise Malines hat öffentliche Gebete für die glückliche Entbindung j 8 Frederiksh. — Windstülle. 1— ) 12 70 Sgr., englisches 57 à 60 Sgr., schlesisches Holzkohlen-
er Königin angeordnet. Schweden und Norwegen Christiania 24. März Helsingõ . 2813642 — 8 8 1.“ . . 3 1 gör. — W., schwach. Roheisen 63 ½ à 64 ⅛ Sgr., Kokseisen 57 ⅞ à 58 Sgr. pro Ctr.
— 29. März. Das »Journal de Bruxelles« zeigt die soeben Das norwegische Storthing hat fast einstimmig die Summe Moskau 330,3 — SW., schw. — loco Hütte. 3 +6,0 bedeckt, Regep. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 2 ¼ à 2 ½ Thlr., Walz-
erfolgte Kündigung des franzoͤsisch⸗belgischen Handels⸗ von 1500 Species zur Errichtung des Haraldsm Memel. 332,6 S0, schwach. verkrages an. zoͤsisch⸗belgischen Handels⸗ 700 Species zur Prägung He 1 Flensburg.]331,3 SW., schwach sheiter. Jdsen 39% à 4 Thlr. Schmiedeeisen 4 ⅞ à 4 ⅛ Thir. pro Ctr. ab
das tausendjährige Bestehen des norwegischen Reiches bewilligt. Königsbrg. 332,0 8,1†£8,2 S., sehr schw. trübe. ..“ oberschiesische Werke.
1 . E Danzig. 332,1 + 7, 8 — bedeckt. Kupfer besser. te Sorten englisches und amerikanisches
riel⸗ ee e. X 28. März. Das »Journal offi⸗ 8 Dänemark. Kopenhagen, 26. Mär Der K Purbus . 3929, 4 9 W., stark. fast heiter. Kupfer 311 à 32 ½ ühir. pro Ctr, theurer.
88 Erhebu 8 7. 111““ pelchen prinz⸗Regent hielt gestern zwei. Staatöͤrethssit n. 8 Kieler Haf. 335,2 SW. schw. heiter. Lnn [E“ Bancazinn 53 ½ à 54 Thlr., Prima Lamm-
8 2 1. ri in seinem Palais Wes. Lchtt. 320, 3 SSW., mässig. bewölkt. zinn 52 ½ . pro Ctr.
d. J. genehmigt war, bis Ende des Jahres gestattet wird. der 11.“ bn en, an welcher Wilhelmsh. 330,8 SSW., 8-c; regnerisch. Zink fest, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten
— Der am 25. d. M. von der Regierung eingebrachte den verschiedene zu seinem Res 9 enger heil nahm, wur⸗ Stettin 333,1 SW., schwach. heiter. 8 ½ à 8 ½ Thlr., geringere schlesische Sorten ½ à % Thlr.
Gesetzentwurf, wodurch den Generalräthen der F April ledigte Gef 8. essort gehörige, vom Reichstage er⸗ Gröningen 331,2 S0., still. bewölkt. pro Ctr. weniger. “
als gemeinsames Datum zur Eröff b 8 g etze vorgenommen und mit der Königlichen Bestäti⸗ Bremen 332, 0 SSW., schw. sbewölkt. Blei mehr gefragt, Tarnowitzer, Harzer und sächsisches 3 nung ihrer Session bezeich⸗ gung verseh 8 . 1
net werden sollte, wird von der Nationalversammlun nicht gung en. war unter diesen auch, wie bereits mit⸗ Helder. 330,5 880., schwach. — 6 ⅞ à 6 ¾ Thlr. pr. Ctr., einzeln mehr.
in Berathung gezogen werden. Die Mehrzahl der Ab g b 8 , das Gesetz, betreffend die Besteuerung ausländischer Berlin 334, 4 8 S., mässig. heiter..) Kohlen and Koks lebhafter, aber mehr zu Gunsten der
ten fand es unpassend, daß die Regi 8 er Abgeor ne⸗ ö6 , welches somit nun in Kraft getreten und vom Posen 333,0 W., schwach. heiter. Käufer, englische Nusskohlen nach Qualität bis 24. Thlr., Stück-
wichtigsten Artikel eines erh ba brei⸗ “ “ 25. März datirt ist. In dem zweiten Staatsrathe, woran der SW., schwach. zieml. heiter.) kohlen 23 à 26 Thlr., Koks 20 à 24 Thlr., westfälischer Koks
2 - n verabschiedete Fi Mini b Fbei
Gesetzes, das den Generalräthen gestattet, ihre Einberufungen der “ 88 vehi hern noger
Münster 328,5 selbst zu be ädi ini selbst zu besorgen, schädigen wollte. Finanz⸗Minister und kontrasignirte das vom Kronprinzen
Torgau 329,9 — 3 + 7,6 SW., mässig. heiter. 18 à 24 Thlr. pro Last frei hier. 1 Breslau 329,0 SW., schwach. heiter. Amsterdamn, 29. Mürz, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. — Das »Journal de Paris« giebt folgende Nachrichten S 5 9 1
über die um Paris zu erbauenden Forts: »Im Hhe untegrieig nbe Reaat bget für d as Finanzjahr vom 1. April
Brüssel 330,1 1 SSW., schw. wenig bewölkt. (Wolff's Tel. Baor.) . 8 Cöln 330,7 SW., mässig. bedeckt. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. werden sechs Forts in einer mittleren Entfernung von 16 Kilo⸗
meter vom Mittelpunkt der Stadt (Notre Dame) aus erbaut
Wiesbaden 329,2 SW., schwach. heiter. Roggen loco flau, pr. März 171, pr. Mai 12 Er. Oktober 184 ⅛. werden. 1) Butte d'Orgemont, 12 Kilometer 124
Ratibor 326, 6 “ S., mässig. heiter. RKaps pr. Herbst 400 Fl. Rüböl loco 44, pr. Mai 43 ½¼, pr. Herbst 8 „„ . 9— Meter über dem Meere; 2) Daumont im Walde von Mont⸗ Das »Amts⸗Blatt der Deutschen Reichs⸗Postver⸗
Trier 325,0 80., stark. bedeckt, trübe. 41¼. — Wetter: Regnerisch. “ Cherbourg 330,7 9 880., schw. sbedeckt. „ 29. Mürz, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ur. morency, 20 Kilometer von Paris, 3) Schloß Ecouen, 19 Kilo⸗ waltung« (Nr. 22) hat folgenden Inhalt: General⸗Verfü meter von Paris. Es wird das höchste aller um Paris lie⸗ 21. März 1872, betr. Au orderung zur sorgfältigen ennng de e
8
IIIIIb
LL LNNNN
1A1A“
St. Mathieu 330.1 80., schwach. wen. bewölkt.) Gerste weichend, französische 185. 8 N., schwach. bedeckt. Petroleum-Marki. Schlassbericht.) Rafünirtes, Type veiss, loco u. pr. März 45 bez., 45 ¾ Br, pr. April 45 ½⅔ Br., r. pr. September-Dezember 50 bez., 50 ¾⅞˖ Br.
„ „ 00Iv OCv v „ 09 90 v v v „ 000 0909 v 9 .
Havre 330,3 SW., lebhaft. bewölkt. (Wolff's Tel. 1 dienstlichen Führung und des Gesammtverhaltens derjenigen Beam⸗ Constantin 338,1
Carlsruhe 328,7 NW., still. heiter, Nebel. 8. Getreidemarkt. Weizen matt, dänischer 32 ½. Roggen Paris 331,4 S., schwach. bedeeckt. unveründert, Odessa 18 x. Hafer geschästslos, inländ. 15 ¾. genden Forts werden. 4) Orme d Paas elschen Herele üiepointe Hammgkan, 112 vö J“ 2. 2 9 esgl. vom ¹) Max. 6,4. Min. 1 Gestern R ²) Gestern Nachmittag Septemb 49 ½ B Meter über dem eere; nẽ b 2— n den Postbeamten an de 8 Hax. 6, 4. in. I,6. estern Regen. estern Nachmi eptember 49 ½ Br. e; 5) Thurm Fentlon, bei Nanjours, als Gradabzeichen zu tragenden Sterne; desgl. vom 26. Menfräcen W. mässig. ³) Gestern Nachmittag W. lebhaft. Strom N. Strom S. Fegt. 1 8
12 Kil 26 ü . a Kilometer von Paris, 126 Meter über dem eere; Behandlung unbestellbarer Packete. ⁴) Gestern Abend Regen. * Gestern Max. 15,I0 Grad. ⁴) Gestern Glasgow, 27. März. Roheisen 90 Sh. 6 Pce. 8 8 Paris, 29. März, Nachmtags. (Wolff's Tel Bur.)
C Chelles, 19 Kilometer von Paris, 107 Meter über dem ““ .“ Regen. 1
1 deere. Die Erbauung dieser Forts soll 25 bis 30 Millionen 1““ v 8 “ Produktenmarkt. Rüböl! behauptoet, pr. März 10750. pr.
8 8 Lrgde bnpr. Mai⸗Jun. 10000 Mehl weichend, pr. Mürz 6900.
8.1 beile a1, 29. März. Die Nationalversamm⸗ Prodakten- und Waaren-Börse- r. April “ 67.60. Spiritus pr. März 52,00.
9 ge ä 30 d. bis zum 22. April zu ver⸗ Ort. Bar. Abw Abw — Berlimn, 28. Mürz. (Amtliche Preisfeststellung “ Wind. maa n von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Fonds- und Actien-Börse.
8 heut eine Kommission wählen, welche in Per⸗ P. L. v. M v. M. Himmelsan ich G d d 5 5 der Bö nordnung unter Zu ehung der M W henber cht der M. M. sic 5 iehr auf Grun es §. 1 8 71 b eeh 8 Berlin „ 28. ärz. 0 C h 1 tb
tagen und wir manenz bleibt S i Si 3 ,„ am Sonnabend aber zwei Sitzungen halten. ö n SEZ auf Crund 16 L.,15 des Pecüctenmakier, bristians. 327,28 SW, schwach. bedeckt. 1 Weizen pr. 1000 Kilogr. l1oco 67 — 83 Thlr. nach Qualität, gung an der verliner Börse:
Die wegen des deutsch⸗französischen Postvertrags eingesetzte Kommission hat ihre Arbeiten bis zum Mieberaafammäafreit Hernösand 327,3 S. vbhe der Nationalversammlung aufgeschoben. Helsingfor. 332,8 1AA“X“X“ 76 ⅞ à 76 ⅛ bez., Mai-Juni 75 ⅛ à 75 3 beg, 2 28 1 — In der heutigen Sitzung der Rational⸗Versammlun Petersburg 337,1 80 e ““ Juni-Juli 75 ¾ à 75 ¼ bez. Juli-August 75 ¼ à 75 bez. Inländ. Werthe. jürz. März. Ausländ. Werthe. beantragte der Berichterstatter der Budget⸗Kommission, 19 Mill. Stockholm. 328,6 88. -g-S bedeckt.*) — Roggen pr. 1000 Külogr. 10 0 52 — 56 Thlr. nach Qual. ge. preuss. 5prz. Anl.] 100 ¾ Oest. Silb.-Rente Franecs vom Ausgabe⸗Etat zu streichen. Thiers erklärte sich Srudesnas. 328,3 W.), schwach. bewölkt. 1 53- 54 Thir. näch Qual. be7. 3 n. EI proz.“ 100¼ . 196987 Fermit betonte im Verfolg seiner Rede, man Ssene — SSW., schw. 9) 6 b eig rws 53,82 vi Lehe⸗ 1 53½ 88 * 8 21 1— R. Prmr Anl-v 186: rfe dem Lande nicht verhehlen, daß das Budget für 187 een 8224:9g W., massig. — 1 —-6 . Schldsch. “ nur durch Hilfsmittel der schwebenden Schuld 8 d it 1em e 88 88. avate. trübe, RFedsn. klei “ v1““ Prämienanl- 121 ⁄ d, e rezah,e se Abschluß gebracht werden konnte. Diese Hilfsmittel seien jedoch KRönigsbrcg. 332,5 “ Sa.zg.;- r. 1000 Kilogr. loco 42 — 50 ¾ Thlr. nach Qvalität, ö“ — Eööö“ nur für eine Budget⸗Periode anwendbar und daher keine Putbus ... 328,9 ““ HIi 45 4 45 ⅞ bez, Mai-Juni 45 ⅞ bez., Juni-Juli Diskonto-Ges. 221 ½¾ 2 „ Tabaksaktien dauernden; solche könnten nur durch Einführung neuer Steuern Kieler Haf. 334,/8 8SWV, etarn “ 1464¾ ⸗Kassenverein. — ½ꝑRumän. Anleihe gewonnen werden. — Die Versammlung genehmigte hierauf Wes.Let tt. 340.4 — wsw. eüena e KRosgenmehl Nr. OM. 1 pr., 100 Klogr. Brutto aaxörsaevene Schis Bankverein 18, de, Gbligation. das Budget des Finanz⸗Ministeriums, sowie die Erhöhung der Wilhelmsh. 330,6 — — WSW’, mässig. bewölkt. err. IRErr Sac I Neren b IFansr. 7 eb2 gurache N Berg. Mr. Lisenb. 1492 “ 111“ innerhalb desselben De- 8 (Stezuin en 8335 —. SW., missis bedectt, Regen.¹ Jias 7 Tpr. . Ler. vper⸗, Julf- Augvst III “ elben Departements, 8og, ö1“ Vine enserhalkreichs 11. 8 Nö lefhax.“ venott † nti Eäd n Sr. 10anag- ö Tüür. 2och Caa. „ Görltrer 808 lnrempurger . V E8. 9 elder 332,1 3,0 — SW. 8 . N); . 1 1 Ps ininger 8 . osen 331, eee 3 ü ona ½ à TZ . 12 8 4 Od.- „ „ Südb. (Lomb. tali R 1 vIe 330,1 öö—“ vexwaean Regen. Mai 26 ⅝ à 26 ⁄¾ 8 Mai-Juni 24 ⅞ bez., Se tember. Okiobe G“ 8 een Italien. om, 28. März. (W. T. B.) Der Kaiser⸗ 28 S., 8 eiter. 3 23 % à 24 bez.; Gxtober-November 24 à 23 ¾ à 24 bez., No- Fheinisch 176 ⁄ Wiei E. 8...
r. m Torgau 330, + 7,3 b ich rüssische Postdirektor Velho ist zu Verhandlungen über eine 1“ vember-Dezember 24 4 23 %2 à 24 bez. 8 Petersburg k. S.] 91 ¾
Rußland und Italien abzuschließende Postkonvention Bräsoe 8 — 127Sann⸗ . bewölte h-se Peinöl pr. 109 Kiloer. (Bta vn . 8 Kilogr. mit Breslam, 28. März. (Wolffs Tel. Bur.) Der Verwaltungs- D Pgtrolsum rafhmigdeT Se In 1 82 rath der Oberschlesischen Eisenbahn, esellschaft hat die ge-
90 8.
8 H8& ¶
82
„ 00.200 v v , 9,.ꝙv . „ „ 09000900092v „v,,v,v „. „. v„ (28. N.
Cöln 332,7 472 S., mässi 8 1“ Wiesbaden 331 —J08 8. zieml. heiter. Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ¾ 3 w ü 8 1 1“ b 1. 080., s. schw. heiter. ¹⁰) 9828 N.0 ürz-April 12 ¾ il-Mai 12¾ mte Dividende inclusive Zinsen für das verflossene Jahr “ Riege. mis b8 t⸗ 16 8* -8. 4 5 3273 2 164 Sivns⸗ g. 85 “ ebe Irebe 2u 19 Prozent festgesetzt. Der gesammte Erneuerungsfonds 1 1 ¹ rden, da 3 vbbb eiter. wearvis 1 Ct. mit Fass ist mit circa 1,720,000 Thaler dotirt.. B die Berathung über Feststellung der Anschlüsse der Eisenbahn⸗ “ 2 S. SSW., lebhaft. regnerisch. ee. 99 8 19000 Norn 23 Thlr. Leipzig, 29. März. (Wolffs Tel. Bur.) Heute hat sich inien und über die Ertheilung einer Konzession zur Errich⸗ Seöö 85 still. heiter. — April -M. Thir. à 23 Thlr. 2 Sgr. à 23 Thlr. hier unter der Firma »Leipziger, Discontogesellschaft- eine tung eines Crédit foncier noch erledigt werden soll. Constantin. 339,6 N. aee v.- bedeckt. un gr. à 23 Thlr. bez., Jjuni-Juli neue Bank mit einem Kapital von 15 Millionen konstituirt. Zu — 29. März. Die Kammer hat beschlossen, die rumä- „ St. Mathieu 331 9 ö— 2221 g Thir. 8 4 18 à Jen Gründern gehgron vünter, Anine2 Becker & Co. hier, Somle Eisenbahnlinien an folgenden Punkten, dem Oitös⸗ und 2 Cherbourg 332,2 — 88 8 8 . 10 Sgr. bez., August-Sep à S 18 „er 4 die böhmische Bank in Prag und die Anglobank Vun 8 3 2 88 ¹ S., sig. 8 8 b 4 2 2 6 j ien. 1 vüanbaß, “ Heeenn⸗ ö an die öster⸗ Nachts Schnee. ²³) Gestern Abend Nordlicht. ³) Nachts 23 I e. Septeriher neee che⸗ 8 8 F r Wien, 29. März. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen C zu lassen. und diesen Morgen Regen. Gestern Schnee und H e 8. 21 8 r. t 8 % r. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Nußland und Polen. St. Petersburg, Min. — 1, 8. ¹) Gestern Nachmittag SSW. mässig. ⁵) e Fan A 1 rhir. 93 à 24 Sgr. bez. Woche vom 18. bis zum 24. März 617,860 Fl., ergaben mithin Am 25. d. M. ist der Großfürst Michael Se mittag SSW. mässig. Strom S. Strom S. ³⁶) Regen. Gest. Re 88 00.˖ izenmehl No. 0 11 à 10 ½, No. 0 u. 1 10¼ à 9 . Roggen- gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr- nach sus ¹) Nachts und gest. Regen. ³⁴) Nachts und gest. Rege J2 hl 8 0 8 ¼ à 7½, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ¼ pr. 100 Kilogramm einnahme von 18,089 Fl. 1 “ 8 8 in Interrallen. **, Gestern Vorm. Regen. 8 Pcutto vrvergtebert inkl. Sack. Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn 1“ X““ v““ u“ 8 8 “
86