1872 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

om 11. bis zum 17. März: 1,145,528 Fl. gegen 1,086,612 Fl. er entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mehreinnahme 58,916 Fl. Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 211,611 Fl. Puris, 29. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

nbelebt.

(Schlusscourse.) 3 proz. Rente 55.80. Neueste 5 proz. Anleihe 89.10. Anleihe Morgan 516.00. Italienische 5 proz. Rente 69.70 Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 887.50, do. neue 837.50, do. Nord-

Lombard. Msenbangaktien 480.00, do. Prioritäten G 8 1AA“

11“

258.50. Türken de 1865 52.85. Türken Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.31. Bank 547.50. Wechslerbank —. 29. März. (Wolff’s Tel, Bur.)

00 e 186

Goldagio —. Franz. italien.

Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1950 Mill, Zunahme 16 Mill. Vorschüsse auf Werth- papiere 64 Mill., unverändert. Notenumlauf 2373 Mill., Zu- nahme 1 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 135 Mill., Zu- nahme 14 Mill. Laufende Rechnungen der Privaten 254 Mill., [Zunahme 3 Mill.

8

8 8*

v.“

R

8 8

utli

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 ““ Vorladungen u. dergl. 1

Der am 17. Januar 1832 zu Damerkow geborene und seit dem Fabre 1859 verschollene Carl August Zenke, sowie dessen unbekannte rben werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf .“ den 2. September 1872, Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung des Provokaten ausgesprochen und dessen nachaelassenes Vermögen den sich legitimi⸗ renden Erben desselben zugesprochen werden wird. Bütow, den 21. September 1871. v“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

8 Ediktalladung. Der Hofbesitzer Heinrich Edeler aus Ahlten hat Namens der Einwohner im sogenannten Großen⸗Frei vorgetragen, daß die⸗ selben den nachbezeichneten Grundbesitz verkaufen und den neuen Er⸗ werber gegen unbekannte Rechte Dritter sichern wollen, zu diesem Zwecke aber die Ablassung einer Ediktalladung beantragt. Dem Antrage ist stattgegeben, und werden demnach Alle, welche an den nachbezeichneten Grundbesitz Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ liche, fideikommissarische, Pfand⸗ oder andere dingliche Rechte, insbe⸗ Sere Servituten oder Rkalberechtigungen zu haben vermeinen, hier⸗ urch aufgefordert, solche bei Strafe des Verlustes ihres Rechts im Verhältnisse zum neuen Erwerber am 1 Donnerstag, 16. Mai d. J., Morgens 11 Uhr, umelden.

8 Der zu verkaufende Grundbesitz ist das vormalige Beamten⸗ Etablissement Nr. 72 zu Ilten, bestehend aus: A. Gebäuden: 1) das Amtswohnhaus Nr. 72 in Ilten nebst Haus und Hofraum und Garten von etwa 4 Morgen und einigen Quadratruthen. 2) eine Scheune sub Nr. 72 b. in der Häuserliste verzeichnet, und 3) das alte Gefangenhaus sub Nr. 72 GC. der Häuserliste. 1) Wiese im Pfingse B. Grundstücken: 81 iese im Pfingstanger von .. orgen R. 2) Ackerland daselbst.... v. 4 Ackerland im Wehmfelde.... desgleichen auf der Helle. desgleichen hinterm Knick.. Angerboden daselbst. Die 3 alten Holztheile im Flakenbruche. Pvnee Holztheil hinter dem Flaken⸗ 9) Angerboden am Rethmarschen⸗Wege 10) Rottekuhlen Burgdorf, den 20. März 1872. Königliches Amtsgericht .

8

““

. 8

89

hier anz

2r9 902022998ub2b—920 29„

01⸗,S0-0

Verloosung, Amortisation, Fenerabünne u. s. von öffentlichen Papieren.

B“ Bekanntmachung. Bei der am 26. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obligationen

sind folgende Nummern gesogen: 1““ 1“ Littr. B. über 500 Thlr. Nr. 91. be 1““ C. » 100 Thlr. Nr. 3. 10. 62. 94. 101. 105. 109. 155. 1 D. » 50 Thlr. Nr. 5. 114. 118 und 131. » E. » 25 Thlr. Nr. 14. 39 und 85. Dieselben werden den Besitzern mit der é s Tce

w.

8 828

die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab be

der Kreis⸗Kommunalkasse vierselbst gegen Quittung und Rückgabe der

Obligation mit der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober cur.

älligen Coupons nebst Talon bagr in Empfang zu nehmen. Lippstadt, den 28. März 1872.

1“ Der Vorsitzende

p insen der Behufs der Amortisation ausgeloosten, mit den Nummern 47. 95. 106. 107. 108. 146. 165. 327. 378. 485. 489. 624. 657. 835. versehenen Schuldverschreibungen der hiesi⸗ gen Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der aus⸗ geloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der

. Stettin, den 14. März 1872.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft. 8.8

8

örse bezahlt.

EWEn 82. 2 r

Berlin „Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Die auf Grund des Allerhöchsten vom 11. Januar 1869 Gesetz Sammlung de 1869 pag. 2 3 sequ. emittirten e ee. Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft Litt. D. kündigen wir kraft der im §. 6 des gedachten Privilegii enthaltenen Ermächtigung mit Genehmigung der Königlichen Staats⸗

Regierung hierdurch den zeitigen Inhabern zUr Ruͤckzahlung

am 1. Juli dieses Jahres.

Wir fordern dem auf, die vorbezeichneten Obliga tionen mit den laufenden Zinscoupons vom 1. Juli dieses Jahres ab Serie I. Nr. 8 und folgende) und Talons bei unserer Hauptkasse in

erlin an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr zur baaren Einlösung zu präsentiren.

Den Obligationen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes, Verzeichniß, zu welchem vorher bei unserer Hauptkasse Formulare aus⸗ gegeben werden, beizufügen.

Mitt dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der Obligationen auf; für fehlende Coupons, welche erst nach diesem Tage sacig werden würden, wird der Betrag derselben von dem Kapitale der O in Abzug gebracht. erlin, den 28. März 1872.

Das Direktorium.

Krönig. Quassowski. Simson.

ationen

111“ 8

8

,12 5 8 1 1 . .“ Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Die für das Jahr 1871 auf 14 pCt. festgesetzte Dividende unserer Aktien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine Nr. 5, Serie III., denen ein Nachweis über Stückzahl und Betrag beizufügen ist, vom 2. April d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ un 18 tage, bei unserer Hauptkasse hierselbst, Köthenerstraße 89, in den Vormittagstunden von 9 bis 12 Uhr, sowie bei unserer Billet⸗ kasse in Magdeburg, und ferner

in Berlin bei Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden Nr. 11, iinn Darmstadt bei der Kasse der Bank für Handel und

Industrie,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter 1 Baͤnk für Handel und Industrie,

in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Co.,

i den Herren Frege & Co. und Meyer & Co.

in Seirg be in Hamburg bei den Herren Eduard Frege & Co, ausgezahlt werden. 1“ Briefliche Einsendungen wolle an unsere Hauptkasse hier⸗ selbst richten. 824/III) Berlin, 29. März 1872. 111“X““

der Kreis⸗Wegebau⸗Kommi

111“

2₰

319.00. 6proz.

Baarvorrath 678 Mill, Zunahme 9 Mill.

1991]

1 obliegt,

lliccer Probedienst gegen entsprechende Remuneration wird

stimmberechtigten

ten Geschäfte und Wahlen.

in er Societät hier. bn siatke 1“ unmittelbar vor der Generalversammlung durch

den Herrn Controleur Brunn ausgegeben werden.

5

9 Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Die 2 der sieben in diesem Jahre zur Amortisation elangenden Aktien der Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung ndet in der öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Kuratoriums am v. April er., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Bau⸗Bureau des Königlichen Schlosses statt, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 8 1 Berlin, den 27. März 1872. 4 Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

Freienwalder Stadtobligationen.

Die auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 12. No⸗ vember 1866— Ges.⸗S. S. 17 de 1867 ausgegebenen Obligationen der hiesigen Stadt werden hierdurch sämmtlich gekündigt, daß die Empfangnahme des Kapitals bei Vermeidung des Zins⸗ verlustes bis 1. Juli d. J. zu erfolgen hat.

Die Stadtobsigationen werden bercits vom 15. Juni cr. ab bei Gewährung der vollen, bis 30. Juni cr. laufenden Zinsen zur Ein⸗ lösung Seitens der hiesigen Kämmereikasse angenommen. 8

reienwalde a. O., den 28. März 18722.

Verschiedene Bekanntmachungen 8 8 Die vakante Stelle eines Registrators in unserem

Büreau, welchem insbesondere die Verwaltung der Kommunal⸗ und

olizei⸗Registratur, die Führung des Journals und das Meldewesen Wais soct sofort besetzt werden. (a cto. 828/III.) Civilversorgungsberechtigte Bewerber aber nur solche wollen ch, unter Beifügung ihrer Atteste und eines kurzen Lebenslaufes, n eigenhändig geschriebenen und mit 5 Sgr. Stempel versehenen Eingaben, bis zum 15⸗ April er. (exel.) bei uns melden. Im Kommunaldienste bewährte Bewerber erhalten den Vorzug. Das Gehalt der Stelle beträgt 300 Thaler jährlich. Ein W 0 .

.““

1 25. März 1872. Der Magistrat

4

E“ 8

Fuͤnfzehnte

ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44

Aktionäre der Frovidentia hierdurch auf

Mittwoch, den 24. April 1872, Vormittags

10 Uhr, zur fünfzehnten ordentlichen General⸗

Versammlung

ingeladen, welche im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindet. engSie zum Finmit in die General⸗Versammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom 17. bis 23. April l. J. im Lokale der Gesellschaft ausgegeben, und zwar an Namens⸗Aktionäre gegen Einreichung eines ö“ n auf ihre RNagen in 82 ister Gesellschaft eingetragenen ien, an die Besitzer vo Negistenn. Härae Perselben mit Ziffern⸗Verzeichniß.

r⸗ Akti n Inhaber⸗Aktien gege Vollmacht abzugeben.

ächtigte haben gleichzeitig ihre

Neb en a ktien hen eine Stimme. Niemand kann mehr als 20 Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Ab⸗ wesende Aktionäre können sich nur durch Aktionäre vertreten lassen. Die Tagesordnung umfaßt die im §. 49 der Statuten bezeichne⸗

Frankfurt a. M., den 29. Maͤrz 18722.¼. Der Verwaltungsrath

3 6

88 r Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.

[997]

8 Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein.

Ordentliche Generalversammlung

reitag, den 19. April er.,

am F Die nach §. 10 der Statuten

zu lösenden Ein⸗

““ Tagesordnung. A“ 1 resbericht. 3 8 S Bilanz und Dividende für 187 1““

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und

des Verwaltungsrathes. 8

FürAktiengeselnl schaften.

13I.H sSeibstfürb. Stempel 1

fün sämmiliche Behörden, grössere Vereine etc.

mit Firma, Ort und mechanisch fortlauf. Datum (31. Mai 72) mit selbstthätigen Nummern bis 1,000,000, mit Facsimile, Adler, Wappen eic., tief gebohrte

hengl. Petschafte, Brief-Siegelmarken, Metall-

cchablonen, Trockenstempel etc. gros et détail reell u. billigst pr. Nachnahme in der Gravir-⸗An-

stalt u. Stempelfabrik von (617/III.)

Ad. Sachs jr., Berln, Alte Jakobsstr. 98. Union.“ 1*

Aktienges ells chaf tfuͤr See⸗ und Flußversich

ru

in Stettin. 8 1“ Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hin⸗ weisung Lefvabschnitt F. und zweiten Nachtrag sub II. der Statu- diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung Donne den 4. April er., Vormittags 1 r 8 Donnerstag, den een Börsengeba d

März 1872.

eingeladen. Der Verwaltungsrath.

Stettin, den 9.

886

II

Berlin⸗A . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung

if Freitag, den 12. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, ina f Ilefaal zweiter Klasse unseres hiesigen Bahnhofes . Askanischen Platz Nr. 6, 8

ingeladen. eng ec dieser Generalversammlung ist Berathung und Be⸗ schsse aüsie g Bau einer Eisenbahn von Lichterfelde nach Potsdam; 2) über den Bau einer Eisenbahn von unserer Linie Jüterbog⸗ Röderau nach Dresden. Die Herren ühtionäͤre werden ersucht, möglichst zahlreich zu er⸗ scheinen. Im Uebrigen ersuchen wir die geehrten Aktionäre, gemãß den Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen vom 9. bis 11. April cr., Vormittags ö 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 un 6 Uhr,, ihre Stammaktien nebst einem nach den verschiedenen Kategorien (Littr. A.. B. und C.) ge⸗ ordneten, vom Inhaber unterschriebenen erzeichnisse in der Gesell⸗ schafts⸗Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6 hierselbst) niederzu⸗ legen. Die Aktien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurück⸗

behalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmen⸗ zahl des Inhabers ausgehändigt werden,

8v.e.; als Fimtefaft. zur lversammlung dient. Die Vertreter stimm erechtigter Aktionäreg veneer tag erhnbig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in auptkasse niederzulegen.

88 nr ““ Ukten werden vom 13. April cr. ab in den oben angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts⸗

Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheini⸗

düng zurscgegebenz, wee, 17, ’0 1 Der Verwaltungsrath. EE“ gez. V. v. Magnus.

eit dem 11. Februar d. J. an jedem Sonn⸗

er Verbindungsbahn eingelegten, um 2 Uhr otsdam⸗

tage au 8. 18gean9 dn Nachmittags sowohl vom Berlin⸗ Magdeburger als auch vom Berlin⸗Lehrter ahnhofe abgehenden Personen⸗ Extrazüge werden auch am 271. und 2. April d. J., (2. und Osterfeiertag) ab⸗

1 27 März 1872. vn Riederschlestsch Märkischen Eisenbahn

Homburger Eisenbahn. Fahrplan vom 1. April 1872 bis auf Weiteres.

Aus Homburg 540, 810, 1045, 15, 325 *, 5, 725, 915, 115 *. In ambr 620, 845,/ 1120 140, 355, 535, 8, 950, 1135. 8 Aus Frankfurt 635, 1035, 1215, 230, 42²0 *, 620, 820, 105] 1150 In Homburg 720, 1035, 12 55, 310, 480, 7, 91 1045, 122²0. Mit den mit * bezeichneten Zügen findet nur Personenbeförde⸗ rung in I. und II. Wagenklasse statt. 8

[853]

den 27. März 1872. ie Direktion.

Duisburg,

Homburg, 18. März 1872. 8“ Der Verwa

8