2
in dem zur Kla dlung ch. ’ gehörigen, nach dem 1. Juli 187 8 bereits früher verloosten Provinzial⸗Obligationen si 882 au bungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1872 fälligen Zins⸗ er h rloosten Provinzia gationen en 5. JIuli 1822, Mi 1.“ Kanten nach Powunden: 8 8. Eenens und — 88B n Emp ang zu nehmen. die Nummern 9 vor dem S Ir 72, Mittags 12 Uhr‧, “ Littr. Aa. über 1000 Thlr. Nr. 6 Die bereits ausgeloosten de 1871 Littr. C. Nr. 17. 58. 1961 Litt. B. Nr. 213. 82 “ III111“ 3 NIittr. D. Nr. 24. 73, Littr. E. Nr. 71. 118 haben die Inhaber zuc Litt. C. Nr. 2934. 18 del dndu beanwerien , nhim, späͤtere “ welche auf 8. B. » 100 Thlr. Nr. 82. — erent, den 3. Januar 1872. 8* 8 3 2 -4 2 genommen werden kann. ieselben werden d 8 1 Chat . ente. 111ꝝmq“ itt B. Nr. 144. 14““*“*“ 1 ; n und Urkunden auf den An⸗ ie in den ausgelo 8 eren Verzinsung mit dem 1. Ju — in contumaciam für zugestanden und anerkannt beträge gegen Rü 89 der Böntaafien 1 Sesr ves e. Oie Eigenthümee 5 2 892b AIliit. A. Nr. 761. 898. 922. „ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkennt. nicht fälligen Zinscoupons am 1. Jul i 1872 in den Vor⸗ musgelooften nachstehen Sespsbrtes ulmer Iiitt. B. Nr. 118 377. 378. 997. niß ge — 2 . EE werden. mmittagsstunden auf der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse (Jäger⸗ 9 b 1““ sILiit. C. Nr. 404. 553. 1045. 1148. 2850. — Sue dene 8 erar 9, vbchellung fur evulfsag ““ 8 bofftraße 8) abzugeben sind, Eö . 83 8 18 24 8 E mit dem 1. Juli 1871 aufgehört hat, - 2 Civilsachen. mi 1. Juli “ “ eingeliefert worden. 8 8 Prozeß⸗Deputation 9. “ ..; 8 souli 1872 die Verzinsung der ausgeloosten Obll]. ALiittt. C. à 100 Thlr. Nr. „ . 424.554.558. 594. 3 Posen, den 6. Dezember 1871. 88 1 — XX“ sir fpa sehlenbe S der betreffende Betrag vom II. Emission vom Jahre 185b 1 Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen. 8 kapital abgezogen werden wir ⸗, 8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlun die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren E 2 8 L0e* E1 2. 59. 60 n. 8 14078* Bekanntmachung. 8 1 vpon öffentlichen “ Znaunaach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben worden, sowie die III. Emission vom Jahre 1861 “ “ ie am 3. Juli 1871 planmäßig vollzogene zweite Ver oosung — 1 48 innerhalb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des 8 n ee Thlr. Nr. 69. 73 seiniger Kreisobligationen des Kreises Inowraclaw ergab folgende IIM 357] Verloosung von Kunstwerken Nreises veeer. ö“ Litt C. 4 100 Fhn Nr. 224. 241. 284. 29 G Nummern und Stücke: 8 1Sö “ zum Besten des E6“ “ b Königsber e . Deenber 1872. b d Forhert b 12 Juli 1875 ab, den Nennwerth gegen Littr. A. über 500 Thlr. Nr. 82 und Nr. 146. ““ E“ Künssgehe EEZqö1ö“ orsizeng⸗ f Pen 8 Ste ⸗Kehtlen 11. Rückgabe der bligationen nebst dazu chörigen Zinscoupons bis zum er. 9 88 5 2”. Ftn e 8 888 9 375. 8 Das Verloosungs⸗Komitee erachtet es für seine Pflicht, hierdurch “ Baron von Hüllessem. 3 1. Juli 1872 und “ hiesigen Frets. “ Eittr. D. über 50 Thlr. Nr. 34. 59. 106. 149. 191. 231. 353 em Publikum mitzutheilen, daß bei dem großen Brande der hiesigen “ 11 “ E“ ĩ1866, 9- A ember 1867, 18. Dezember 1 — D 28 Par Kreisobligati werden hiermit geküͤndigt und 2 ijese? eisobligationen 13. FFasnhe 1869 und 30. De 88 1870 aus ieregt Fühne 1. Inh, deren 8S. ersucht, den Fnanmerth gegen Rückgabe der Kreis⸗
* 5
Uund de Seen, s. —— Seeeee. Kunst⸗ 8 8 e, welche die Gewinne seiner Verloosung bil . . 88 rettet worden sind, mit Ausnahme der Bilder von Koliz ee 1 ug von Kreis Obligati 8 1867. 1868. 1869. 1870 und 1871 gekündigten Kreisobligationen obligattonen sowie der zu diesen gehörigen Coupons und Talons bis B9 Pen⸗ für welche, nhesseg, “ Ersatz bereits vorhanden ist. ö“ betreffend. L““ 85 1..“ I. Emission bs 8 8 er 440. 445. 651. 750 9 zum 1 Juli 1872 auf der hiesigen E“ in L.ze. Fhgdes en⸗ 8 vn⸗ .e seng Mmit und sh mehr Nas denc zei der diesjährigen Ausloosung der Gumbinner Kreis⸗ ““ E 5. 8 1200. 1250. “ e ve aehmfm. 8 e. Einlssagg, n 8— ““ fong. deec biszeezasetst zZact dtsrtzsza. Obigationen da woene waaen wergwny. un enmn RRNANTNTkee 8 Süsecern s “ Agent in Verlin) und von den Komiter. AUliittr. 4¼½ Ker malethe . Seres 1 8 88 8 n. Rr 88) d., ee. dr wegagc 2n Feen asgere Pirloosun fehlt zu des Das Verloosungs⸗Komitee 11“ 6 8 200 aufgefordert, diese Kreisobligationen behs Zinscoupons und Talons n 4 Zbie Aeecvbitgatson Re1490, LAter. C. über 100 Sdir deren Erbprinz Leopold von Hohenzollern Ehr enpräflbent; von „ C. » 43. 287 und 300 über 100 Thlr. = ur Empfangnahme des Nennwerthes derselben unter Abzug der über⸗ Eintösun hiermit in Erinnerung gebracht wird. Kühlw 5 „ Oberpräsident, Vorsizender; 88 Seeee. Literan, und » D. „ 77 und 115 über 50 Thlr. = obenen Zinsen der unterzeichneten Chausseebau ⸗Kommission ein- 2 Jno vraclaw⸗ den 6. Dezember 1871. “ Sekretär; Jordan, Rechnungsrath, Kassirer; O. Achenbach, Pro⸗ — 1 Summa 1100 Thir izusenden. S 1A1“ Die kreisständische Finanzkommission essor; Conrth, Adv.⸗Anwa t; Druckenmüller, Geh. Regierungs⸗ II. Zweite Anleihe vom Jahre 1865: Kulm, den 28. Dezember 1871. 1 8⸗ 111“ ath; Hausmann, Dr. Hoff, Maler; C. Hübner, Professor,; Littr. B. Nr. 4 über Der Vorsitzende der Chausseebau⸗Kommission er Kreise 1459 Bekanntmachung. ““ Hünten, Maler; Knaus, Professor; Dr. Mooren, Geh. Sanitäts⸗ 2 C. „» 45 und 198 über 100 Thlr. = 200 * 8 A8 89 28 Pon den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 12. März Rath; E. Schlesinger, Maler; Graf von Spee, Landrath; 4 1b Summa 5900 Thlr. 8 geen. 8 11860 ausgegebenen Obligationen des Wilkau⸗Carolath er Deichverbandes F. 2 indscheidt, Kaufman X“ 1 Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken [205056 — 11““ ee Tilgungsrate ausgeloost: -dbeeedltandigt, daß die in den ausgelossten Kummem verschiebenen Ka.]-¹8ꝙAusgelooste Schlochauer Kreis⸗Obligationen. Iit. 8. Nr. 79 1. 138. 175. 211. 248. 346 3588. b500 Thlr. dverschreibungen mit Bei der in Gemäͤßheit des Allerhoͤchsten Priwilegii vom 11. Ok. Litt. B. Nr. 43. 70,9088579, ,564. 674. 675. 753. rossener den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons= tober 1859, Ges. S. Seite 556, heute bewirkten 1ws ften bevg nn ob xhlre. 8 nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der von Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises sind folgende Num⸗ Litt. C. Nr. 71. 77. 93. 130. 172. 180. 210. 214.250. geo Ihe
Litt A. Nr. 398. 491. 505. etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird mern gezogen bosdeen v““ 8 311.389.393.424. 464. 568.574 à 50 Thlr.
Litt. B. Nr. 177. 202. 21l11 von dem zu zahlenden Kapital zurüͤckb Litt. X. à 1900 .68. 9. 142. 145. 152. 160 8 zn zoh 1 “ Litt. B. à 200 Thlr. 2 Stück: Nr. 13 und 1itt. D. Nr. 8. 2. 8. 68. 99. 142. 149. 152 160 „ g.
find hiermit zum 1. Juli 1872 gekündigt und von da ab von unserer Vom 1. Juli d. Js. ab hoͤrt die Verzinsung der obigen ausge⸗ füch: 8 Bace “ Fültig. 4 f . loosten Kreis⸗Obligationen üa6 — Lös b1 — 1I.. Die Inhaber dieser vve igocionen werden ixn. aufgefordert, Crossen a. 8 den 31. Dezember 1871. Gumbinnen, den 4. Februar 1872. Diese Obliga 1es shern, Heeebechahe nebst den dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich⸗ Deichamt des Crossener Verbandes. Die kreisständische Finanzkommission für die Chausseebauten im d. Js. gekündigt⸗ n sen Dage ab n hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ kasse des Verbandes hierselbst am 1. Oktober gr. Anzu⸗
“ 8 J114A4A4“ fälligen Zinsen an Banquier Gerrn Oehlmann & Comp zu Koönigs. das Kapital defütre in Empsang zu nehmen. Die Benaunsung vies 1 s 9 11““ [7153 8* en Bekanntmachun I kasse 1 Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverse reibungen mit dem 8 ö. . auf. Der Betrag feh ender Coupons wir ic ausgeloosten Kreis⸗Obligationen des Königsberger In der in die achung. nanaebvtt den noch nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen. vom eresc sehae b stehender Obligationen, welche Landkreises betreffend. E“ vetarn HSer sg e “ enc Seeee. Vom 1. Juli ab findet eine westere Verzinsung nicht statt. va leich peren Jahr Inhahens nachsäshennoch nicht nar Einlösung „ In der auf Grund der Privilegien vom 24. November 1864, sind nachstehende N vctaserhant Schlochan, den 15. Januar 1872 b 88 asentirt worden sind, hierdurch wiederholt aufgefordert, die Kapita⸗ 31. Mai 1865, 27. Januar 1808 und 5. Juli 1870 stattgefund Ee“ Der Vorsitzende der Kreischausser⸗Baukommission und Landrath. . Obligationen zur Vermeidun d ess
Ausloos ung dg in Umlauf befindlichen Obli 8. üt fundenen “ g A. r. 1 über 100 Thlr. “ ien gegen Pün Eup der g 5 g
“ es in Empfang zu nehmen. FeeA. I. II. und III. Emission sind folgende Nummern . 89 : „1 “ 1106]. der auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegiums vom Zinsverlust 1) Geh nbig. zum 1. Oktober 1864.
1 1“ 30. September 1871 vorschriftsmäßig erfolgten Aus. lIitt. C. Nr. 59 BPB...ü 50 Thlr. “ 8 dua Egratenmge Bgange n epessah⸗ von Schmecken⸗ 9 1““ 1a. ant 1ei Jahe 8878 planmäßig zu amortistrenden 5prozentigen 3 2) Gekündigt zum 1. Oktober 1868. B
1—
“ gFitalbeträge vom 1. Juli d. Js; ab bei der hiesigen Kreis⸗ 1 Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Ein⸗ kasse gegen Quittung und Rückgabe der Gece lösung pro 1872 durch das Loos bestimmten Obligationen des
Deichverbandes v1111“
gᷣP
; 5 8 tionen sind nachstehende Nummern gezogen Litt. C. Nr. 559 ĩD ‧ . .50 Thlr. Littr. A. über 1000 Thlr. Nr. 17. 2. 286 33 E11111“ A166* . itt D. Rr. 88. 76 3 T. Fhölr 50 Thlr. „ B. „ 500 Thlr. Nr. 26. 28. 31. 43. 49. 59. 117 9. 888 y LILELitt A. über 500 Thlr “ 3) Gekündigt zum 1. Oktober 1869. C. „» 100 Thlr. Nr. 8. 44. 49. 54. 85. 89. 116. 11öG“] 8 40. 169. 204 208. 249. 273. 277. 279. 281. 295. 327. 392. 435. Tö1 Jäil. 192. 136. 199. 187 196. 06. 5 Oickbelhen werden den Besitern git dem Bemerken hierdurch ge⸗ 442. 805. 22 687. 677. 734. 740. 750. 788. 801. 816. 819. 841. 868. Prtt 0 Fr 41 reeneeereenrern. 89 88 1 ö11A1X“ ndigt, daß die in den ausgeloosten Nummern v ital⸗ 904. 936. 958. L“ 8 öIe b 50 ₰ 189 beträge vom 1. Juli d. 3ö. ab täglich, mit Nlgetognen Kchital. 88vreißig Stück, zusammen 15,000 Thlitr. I“ I Gekündigt am 1. Oktober 1870. 1 50 Thlr. Nr. 14. 19. 32. 37. 42. 46.52. 74. und Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei d itt B. über 200 Thlr. Litt. B. Nr. 121. 299 à 100 Für. 200 Thlr. ZT ETTö hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse gegen Ouitiung und Rückgabe der 2. 9. 80. 104. 124 158 191. 209. 298. 299. 337. 373. 426. 437. I29. Se1 1i2, 1nnn h Oktober 1871 8 n khe IFreis Del “ für die Grunderwerbung zum Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli cr. . 456. 472. 480. 501, 529, 623. Gh 2 1““ 8 G. v 888 3½ 190 209 Fhlr. — 1 — 2 fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Em 1 918. 922. 926. 956. 1000. 1019. 1169. 1212, ““ Litt. C. Nr. 480. 1“ WTTIT1““ FS gr Mareͤegeabveba, dehen, Pebrunrnjs72 1 11 68. 92. 97. 123 161. 177. 337. 349. 358. 376. 385. 415. 446. Der Deich⸗Hauptmann, Königliche Landrath 1313A6““ ““ 465. 466 476. 494, 658 657 676 689. 69 EEEI11 v. Jagwit. III KreisObligationen fuͤr den 8 der Ehausseen von 0 v EEEI“ 8e 88e.948, 778) 1011,118 11528. 1733 1777. 17 8 1783. 1803. 1806. [9291 1 1I A dG Lauth nach Legden, von Königsberg na amitten, von Stein⸗ [140]1 u“ 1 1 1 1 .2020. 2147. 2238. 2246. 2303. 1b . 11403, der 1814. 1833. 1875. 1894. 2480. 2587 2619. 2724. 2778. 2828. Bei der am 27. Dezember v. J. stattgefundenen Ausloo
beck nach Craußen und von Schaaken nach Schaaksvitt: am 2. d. M. Behufs der A ti ti wi . 1 8 18 zu amortistrenden Kreis⸗Obligationen des Laubaner
B. » 500 Thlr. Nr. 1. 22. 36. 39. “ Von den Kreis⸗Obligationen IJ. ission: 3332. 8 100 Thlr. Nr. 59. 60. 65. 66, 78. 119. Uittr. C. à 100 Thlr. Nr. 16. 1e. 12g. 142 140, 163. 171. 188. 92 achtzig Stück, zusammen 8600 Thlr. 1 .135 147. 156. 163. 184.166. „ D. à4 50 Thlr. Nr. 16. 38. 35. 79. 81. 108. 137. 186 sechs und vorhegenden Rummern bezeichneten Provinzial Oöll. Kreises sind folgende Nummern gezogen worden: 178. 181. 225. 303. 333. 371. „ E. à 25 Thlr. Nr. 39. 81. 102. 116. ationen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden Litt. C. (à 100 Thlr.) Nr. 273. 173 und 46. 389. 400. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt mit Luf efordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen ilmi 2 6 8. 5 SS. San 8; 8S 1e,9 2n 128 8.e.s; sfaren Fedsgung, 8 Aanftalbe 5. v ne⸗ zags vrab. ⸗ ronesfädigem Zußande den der Provinzial,Jnituten⸗Kass eershanse tt. K. (à 25 Thlr.) Nr. 151. 86. 90 und 28. 192. 198. iesigen Kreis⸗Kommunalkasse, oder bei dem Kaufmann W. Wirth⸗ bei dem Schlesischen Bankverein zu a.* nwärtigen Inhal er dieser Obligationen werden aufgefor⸗ 25 Thlr. Nr. 2. 4. 10—22. 43. 88. chaft in Danzig, dem Banquier E. N. Jacobi i Berlin vom 1. Juli 1872 ab, bei Letzterem e gegen g 4224 138. 140. 180. 148. 239. I und hin⸗ Vall⸗ ntin in Verlin gegen Aacbe beenn nbecgrih n EEEö mü.Tezember 18 872, in Empfang zu neene. . ür hs aöider nrareee 88
SEʒES
8 5*