worden:
8
2 Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst einzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird
tal einbehalten. 8 C11““
Lauban, den 20. 2 1872. 8
Der Ksönigliche Landrath
E““ 88
—
I der sämmtlichen noch im Umlaufe befind lichen Obligationen des Kreises Namslau de 1867. Der Kreis Namslau kündigt hiermit zum 1. Mai 1872 au
“ 1858
egen Empfangnahme des Kapitalbetra es am 1. Juli 1829 bei b2 v n „ FSeeeee .n s8. Sre-r. . . er Kreiskommunal⸗Kasse ese und bei dem
Banquier M. S. Meyer in Magdeburg gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen baar in Empfang zu nehmen sind. Mit den Ohligationen sind auch die dazu gehöͤrigen Zins⸗ shuschns der späteren keits. hlende Coupons etrag
Von den früheren Ausloosungen sind bis seßt folgende Obligatio⸗ 111.“
deren Betrag vom Kapi⸗ 1“ r “ 112 .
8
termine zurückzuliefern und wird für vom Kapital abgezogen werden.
nen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt wor b am 1. Oktober 1870 fällig: f Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 673 und 852.
Grund ihm zustehenden Rechtes sämmtliche noch umlaufende, in „ D. über 25 Thlr. Nr. 359.
Folge Allerhöchsten Privilegii vom 18. Februar 1867 von ihm aus am 1. Oktober 1871 fälli
gegebenen Schuldverschreibungen, und zwar:
Litt. A. à 1 Thlr..
Nr. 3 bis 28 und 30 bis 37. 8 Litt B. à 500 Thlr.:
Nr. 38 his 41, 43 bis 52, 54 bis 82, 84 bis 86, 88 bis 92, 94 da
bis 96, 98 bis 106, 109 bis 136, 138, 139. “ Litt. C. à 100 Thtr.
2 8 1 1.] 1“ ttt. B. über 100 Nr. 276. 375. 495. 1677 und 1164. „ GC. über 50 Thlr. Nr. 250. 496. 497 und 812.
- Kapitalbetraͤge mit dem
von dem Zeitpunkte der Fälligkeit eine Verzinsung ni stattfindet.
Nr. 144 bis 147, 159 bis 165, 184 bis 193, 203 bis 209, 211 bi s8 Calbe a. S., den 18. März 1872.
213, 215 bis 219, 221 bis 258, 260 bis 265, 268, 269, 271, 273, 274,
276 bis 301, 306 bis 313, 315 bis 326, 328 bis 340, 342 bis 368. Litt. D. à 50 Thlr.:
Nr. 369 bis 373, 375 bis 387, 389 bis 393, 395 bis 398, 400 1871 bis 410, 412 bis 420, 422 bis 437, 439 bis 443, 445 bis 455, 457
bis 474, 476 bis 484, 486 bis 519, 521 bis 526, 528 bis 540, 542 bis 553, 555 bis 557, 559 nis 571, 573 bis 584, 586 bis 604, 606
bis 808, 611 bis 532, 634, 635, 637, 639, 642 bis 651, 654, 655,
657 bis 665, 667 und 668. “
Litt. E. à 25 Thlr.: 8 Nr. 669, 670, 672. 673, 675 bis 682, 684 bis 688, 690 bis 740, 742 bis 747, 749 bis 755, 757 bis 783, 785 bis 797, 799 bis 802, 804 bis 819, 822 bis 828, 830 bis 835, 837 bis 849, 851 bis 872, 887 bis 890, 899 bis 901, 905 bis 917, 919 bis 923, 945, 947 his 975, 977 bis 994, 996, 997, 999 bis 1003, 1005, 1006, 1008 bis 1017, 1019 bis 1049, 1051, 1052, 1055 bis 1068, 1071 bis 1079, 1081 bis 1096, 1098, 1099, 1101 bis 1104, 1106 bis 1114, 1116 bis 1127, 1129 bis 1151, 1153 bis 1167 1169 bis 1184, 1186 bis 1189, 1191 bis 1214, 1216 bis 1273, 1275 bis 12941, 1296 bis 1301, 1303 bis 1305, 1307 bis 1374, 1376 bis 1395, 1397 bis 1424, 1426 bis 1438, 1440 bis 1445. Die Inhaber vorstehend nachgewiesener Namslauer Kreis⸗Obli⸗ ationen werden daher hiermit aufgefordert, den 1v. . rücklieferung der Kreis⸗Obligationen nebst den dazu rigen SS“ Ser. I. Nr. 10 und 11 nebst Talons, sowie gegen
uittung
schen Bank⸗Vereine in Breslau oder bei der Kommunal⸗Kasse baar in Frpfan, zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann auch schon früher, und zwar schon von jeßt ab, geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Ge⸗ währung der Zinsen bis ven Zeesrfasthe der Valuta, worauf die Inhaber der gekündigten 8-Obligationen hiermit besonders auf⸗ m m gemacht werden. G erden mehrere Obligationen zugleich präsentirt, so wollen die Inhaber solche nach den verschiedenen Appoints und nach der Reihe geordnet mit einem besonderen Verzeichnisse vorlegen. Auch können die Obligationen der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse mit der Post, aber fran⸗ kirt und unter Beifuͤgung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta, eingefendet werden, und ge⸗ schieht sodann die Uebersendung der Letzteren auf besonderen Antrag auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers. om 1. Mai 1872 ab findet eine weitere Verslafugg der hiermit gekündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht eingelieferten Coupons, Serie I, No. 10 und 11, bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Obligationen in Abzug ebracht. Die laut Bekanntmachung vom 16. Juni c. pro nuar k. gekündigten Kreis⸗Obligationen köͤnnen ebenfalls schon früher zur nlösung präsentirt werden; indeß geschieht die Zinsenzahlung eben⸗ falls nur bis zum eee der Valuta. 8 8 2 Namslau, den 20. Oktober 1871. 1““ Der Koͤnigltiche Laundrath und Vorsitzende der Kreis⸗Finanz⸗ vI1“ Kommission. “ 8 Salice Contessa.
Bekanntmachung.
“ 1 Bei der am 13. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der dies⸗ seitigen Kreis⸗Obligationen sind folgende NRummern gezogen
in term. den 1. Mai 1872 und die folgenden 29 beim Schle⸗
iesigen Kreis⸗
8
Litt. A. über 500 Thlr. Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 5. 54. 161. 167. 388. 415. 510. 535. 536. 542. 656. 667. 869. 8 1035. 1153. 1175. 1240. 1252. 1310. 1330. 1418. 1465. 1493. 1573. 1607. 1659. 1695. 1782. 1783. 1801. 1828. 1853. 1873. 1891. 1924. 1949. 1974 und 1990. 8 Litt. C. über 50 Thlr. . 1
Nr. 66. 128. 139. 207. 213. 266. 272. 305. 325. 383. 431. 603.
DKDie Kreischaussee⸗Baukommi 8** B. von Steinücker.
8
99 Bekanntmachung.
Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 22, Juni 1861 (Geset. Sammlung pro 1861 Seite 105) ausgegebenen Obligationen (1. Emif⸗ sion) zum Betrage von 750 Thlru. sind folgende Nummern: Lit. B. Nr. 249. 337 und 346 à 100 Thaler, und Lit. C. Nr. 12 o 515. 527. 595. 596. 652. 681 und 693 “ v11 8 gezogen worden. 14“ ö“ Diese Obligationen werden den Feen mit der Aufforderum gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Juli 187⁄ ab bei ber Verbandskasse in Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1872 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzultiefern⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandes. 1 Mühlhausen i. Thür,, den 30. Mai 1871. Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen “ von Mühlhausen bis Merxleben. Freiherr von Wintzingerode⸗Knorr.
1898 Bekanntmachung. on den auf Grund der Allerhöchsten I ien vom 30. Mai 1855 (Geset⸗Sammlung für 1855 Seite 481), 28. September 1857 Gesch eammeung r 1857 Seite 831) und 11. Juli 1870 (Gesetz⸗
ammlung für 1870 Seite 530) ausgefertigten, auf den Inhaber
lautenden Obligationen des Wanzlebener Kreises
um Gesammtbetrage von 50,000 Thlr., 40,000 Thlr. und 220,000 Thlr.
nd nachstehende 11A4“ 8 .“ ber h
Littr. C. à 100 Thlr.
Nr. 4. 10. 41. 42. 52. 54. 55 und 86. Littr. D. à 50 Thlr.
Nr. 2. 17. 22 und 68. “
Littr. G. à 500 Thlr.
Nr. 1. 3. 11. 13. 14. 18 und 20. 8* ““
Littr. M. à 100 Thlr. “
Nr. 14. 16. 18. 33. 38. 52. 76. 94. 102. 104. 125. 158 180.
182. 188. 190. 205. 221. 230. 249. 323. 361. 364. 391. 401. 468. 471. 536. 541. 575. 590. 598. 620. 621. 622. 624. 626. ausgqcloehe worden.
Diese hörigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. 9*% 5ööe er Feetacaen und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗Kommunal⸗ gssse hierselbst zurückzugeben.
on den in den Vorjahren Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern bis jetzt nicht eingelösftt— 8 Littr. C. à 100 Tchhr. 8
Nr. 28 (1871 ausgeloost).
24 (1871 ausgeloost). 8 G Lebr. G. à 500 Thlr. 15 (1870
ausgeloost). 6. 9. 12. 16 und 17 (1871 ausgeloost). 8 8 Littr. H. à 100 Thlr. Nr 126. 127 und 162 (1870 ausgeloost). Nr. 31 (1871 ausgeloost).
704. 759. 851, 882. 905. 986. 1090. 1097. 1171. 1184. 1211 1260. 1270. 1298. 1392. 1445 und 1472. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 37. 272. 275. 331. 338. 389. 403. 508. 630. 679. 772. 790.
Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemer⸗
“
und werden die Inhaber derselben wiederholt aufgeford lösung zu bewirken. 1“ . zleben, den 9. Februar 1872. e 9 Die kreisständische Kommission für den Ch ende Landra 5 von Laviere.
Die Inhaber derselben werden Fr Ense. aechn der ihnen zu⸗ emerken wiederholt aisfordert weiter
ei der in der Vorstandssitzung vom 22. Mai 1871 erfolgten Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben im Jahre 1872 einzulösenden, auf
1-Snn. ePegfe bsg ns mit den dazu ge.
81 “ aaffhausen'schen Bankverein, 9 S. Oppen⸗ ““ Rheinische Eisenbahn. 8 “ 1 zafsse Fechsche und J. D. Herstatt hierselbst, S. Amortisation 4 ½procentiger Obligationen. leichröder in Berlin, Eduard Frege & Co. in Hesmhur 8 Von den unterm 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 den Schlesischen Bankverein in Breslau, 8 C 91 rivilegirten 4 ½procentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ Scheibler in Aachen, von der eydt, Kersten & in scaft snd bei der am 28 Dezember v. Js. zum Zwecke der Tilgung Elberfeld und die Filiale der Bank für Handel und In 6828 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung die nachstehenden 165 Num⸗ in Frankfurt a. M. einzuliefern und dagegen den Nennwerth der
ezogen worden: ben mit Zweihundert Thalern pro Stück in Empfang zu nehmen. 8. 4 dn 45/169. 45,678. 45/789. 45,819. 45,921. 45,948. 46,237. Kach dem 30. April er erfolgt die Einlösung nur 898 bei unserer 46,273. 46,807. 46,808. 46/,955. 47,462. 47,509. 47,679. 47,749. Hauptkasse hierselbst. Für jeden nicht mit eingelieferten Zinscoupon 47781. 47,856. 47,921. 47,940. 47,949. 48,418. 48,605. pro 1. Ueenber und ff. wird der Betrag desselben ad 4½ Thlr. von 49,551. . 49,816. 50,426. 50/,71I. 50/(3874. üher ausgeloosten 81,886. 51,860. 817713. 51,726. 51927. 51,927. 52,029. Von den früher ausgeloosten,
die nachstehenden Nummern: 1 1 53995 82237. 88267 88429. 8898. 88889 38821. a) Nr. 45,/407. 46,885. 47,783 und 65/672, ausgeloost pro 1. April
585. 1. 53,836. 54,020. 54,955. 55,129. 55,1197. 1868;
56,410. 56,484. 89,603. 5,289. 55861. 57,895. 57,5722. 018. 47662. 48,405. 48,840, 50,806. 51,490. 52,461.
56,876. 56,907. 57,002. 57,259. 57,364. 57,3298. 57,572.] c) Nr. 46018. 477662 5 48810) 80808, 97. 82 109.
7 . 58,066. 58,447. 58,598. 58,662. 59,641. 52,481. 56,416. 57,613. 59,990. . 62,328.
8989 08. 60841. 60,565. 60,627. 60,705. 6072 7/. döe7t 66918 67979 68,188. 68,886 und 69,123, aus
61,020. 61,563. 61,603. 61/620. 61,839. 61/886. 62,351. geloost pro 1. April 1870 S
62,543. 62,875. 63,277. 63,284. 63/626. 63,771. 631844. d) Nr. 45,759. 45779. 45,981, 46,551, 467726. 46/77 2. 45069
64,318. 64,408. 64,714. 64/726. 64,732. 64,773. 47,966. 48/123. 48,389. 48,/672. 49/717. 50,383 .89.
65/184. 65/397. 65/493. 65,504. 66,363. Mb51/136. 51/143. 51,736. 52206. 55/834. 55, 1.
4 67,092. 67,863. 67,888. 67,971. 6870009. 57/414. 57,433. s 57,734. “ 59/174. 59/665. 68,182. 68,269. 68,434. 68,615. 68,726. 69,187. 69/341. 69,552 1 59,762. 59,781. 61,954. 62,759 und 65,579, ausgeloost npro 68,588. 69,635., 69,745. 69,762. 69,896. 1.. April 1871 a u6 Die Inhaber dieser Obligationen werden hherburch assgeforhen⸗ bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb zu
dieselben vom 1. lhel b ee- mit vöe S. deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wirrrd. authört, unter Beifuͤgung der Zinscoupons spätere Coöln, den 9. Januar 1872. auptkasse vjersekbst oder an eins bn Bank⸗ 8 8 3 Die Oirektion.
oben bezeichneten Obligationen sind
85 8 84
41
1
ISE11
Die Herren Aktionaͤre der Aktiengesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geraͤthe und fuͤr eee
b 8 8 9
d aufgefordert, die letzte Einzahlung à 20 pCt. mit Vierzig Thalern pro⸗ 5 bes 5 vnens 8. Algrit 1822, Vormittags 9 bis 12 Uhr, bei Herrn M. Borchardt Jun. hier, Franz .
z leisten. 8 4 — serin den 15. Marz 1872.
D. 301
Vank für Handel †. Indu
benacheig 1 tv kfts t oder Fl. 22. Wir Lease gas die Herren Aktionäre, daß die Super⸗Dividende für das Ges⸗ iftssase 1871 auf 11 Prozent oder
20 Kr. dir bereceshtga, bezsehungsweise Thlr. 15. 21 Sgr. 6 Pf. im 30 Thaler Fuß, für jede Attie festgesegt wurde und am 1. April EE ün inrei der betreffenden Dividende⸗Coupons Nr. 2 vom 1. April d. J. bis inclusive 30. April: 88 Kuszaclung 8.— tegen Linrehmegdapier, ormittags wischen 9 und 12 Uhr, „ der Bank für Handel & Industrie in Berlin, unsever Filzale in Frapeltetger N Dome, m 12 den Herren Fohzerog, Tomnp. in Miancgeme „ Rümelin & Comp. in He Pflaum & Comp. in B q Merck, Christian & Comp. in . Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin, i .„ 2„ Sal. Oppenheim jun. & Conap. in Cöln,
bei
8
in Mainz, b und Heidelberg, ronn,
Braunschweigischen Bank in Braunschweig, 12 Herrn vFhne enen er in Breslaun, W“ ichael Kaskel in Dresden, den Herren Hanser, Grebner & Comp. in Straßb „ „ ank, Model £ Sen. n Brüssel, „ Meyer & Comp. in Leipzi 1
2
„
2
„
„
„9
„ 41 2s kverein in Cöln „ dem A. Schaaffhausen’schen Bau . 17
2
2
„
„
„ „ „ Frege £ Comp. in Leipzig⸗ L“
v
„
8 „ Sd. Frege & Gomp. in Hamburg, 1AAA“*“ 8 Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. bei den oben bezeichneten Stellen
ktien unseres Instituts das gesetzliche Amortisations⸗
v dem Herrn B. Premsel in Paris. MNach dem 30. April wird der Coupon nur in
ausbezah lt.
Wei lgender A ich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender verfahren ba e fccligen Stadtgericht Darmstadt eingeleitet ist:
1
ließlich der Couponsbogen und Talons: ²) gusschließlicheer 9,08 in und TalonZ;,. 31,100. 39894.— 39405. 391607)189,15. e, ge569, 48179. di1 85”218, 7467, 99, z 61. 75,622. 75,624. 88,89888600. 88,807Se 81s. 8907—88078, g4 37—94,380.
8
Darmstadt, den 15. März v“ Die Dir ektion.
8
1“ 84