M. 3611 EEbEb erpachtung der Herzoglichen Domäne ründel⸗Plötzkan. i Herzoglich anhalkische kombinirte Domäne Bründel⸗Plötzkau, 1 Meile von der Stadt Bernburg, an der Straße von Bernburg nach Alsleben a. S. belegen, soll mit dem nachfolgenden Areale:
4 Hekt. 7164 ⁷◻M. 18 Mrg. 85 ◻ Rth. Ho⸗ und Bau⸗
stellen/ 9238 19 » 9816 3904
8865 402 2373 2957 6669
51,25
Acker, Zucker⸗ “ rübenboden,
Wiesen,
Anger,
ic een. 8
und Rohr⸗ nutzung, Unland inkl. 3 Mrg. 58 R. Teiche, Wirthschafts⸗ 8 weze,
00 Feki. 8630 ⁷ M. = 4699 Mrg. 73/25 —Rth. in Summa, den sämmtlichen Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden, Brennerei⸗ und Brauereigebäuden, Röhrwerken, einer Ziegelhütte, einer Windmühle und einer Schmiede, dem Inventar an Iassaat Düngung und Pflug⸗ arten, einer Fischereinutzung, Baumnutzungen und den sonstigen dem Arcale anhaftenden Rechten und Gerechtigkeiten auf 24 Jahre von Johannis 1873 bis dahin 1897 öffentlich gegen das Meistgebot ver⸗
ir haben dazu Termin auf u““ 8 Montag, den 13. Mai d. J., 88 8 8 Vormittags von 10 bis 12 Uhr, 6“ in unserem Sitzungszimmer im Herzoglichen Schlosse hierselbst an⸗ beraumt und laden Pachtlustige zu demselben hierdurch ein.
Die Pachtbedingungen können in unserer Kanzlei während der Geschäftsstunden eingesehen werden, auch sind dieselben von uns gegen Erlegung der Kopialien in Abschrift zu beziehen.
Ein jeder Pachtbewerber hat sich vor dem Termine über seine Qualifikation als Landwirth und über seine Vermögensverhältnisse bei uns auszuweisen und in dem Termine eine Bietungskaution von 1000 Thlrn. zu hinterlegen. (à 827/III.)
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein Vermögen von mindestens 150,000 Thlr. erforderlich.
De aunl, 22. März 1872. ““ Herzoglich anhaltische Regierung, btheilung für Domänen und Forsten.
Holzverkauf. Am Dienstag, den L. April er., Vormittags 9 Uhr ab, sollen im Lokale des Herrn Pet rs hier⸗ elbst, Leipzigerstraße Nr. 19, aus dem Einschlage des Forstreviers
otsdam⸗Bornim nachstehende Hölzer bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verkauft werden. I. utzhölzer. Belauf Moorlake:
agen 47 9: 21 Akazien⸗Nutenden mit 2,25 F. M. Belauf Stein⸗
ücken: Jagen 65b, 67ab, 69 Ab: 8 Akazien Nutzenden mit 1,94 F. M. und 11 Stück Kiefern⸗Bauholz mit 16,10 F. M. Belauf Ahrens⸗ dorf: Jagen 75 Bb: 2 Birken⸗Nutzenden mit 0/ 0 F. M. und 7 Stück Kiefern⸗Bauholz mit 6/18 F. M. Belauf Zedlitz: Jagen 9a, 11e: 3 Birken⸗Nutzenden mit 0,84 F. M. 12 Stü⸗ Rieferneg ngen J. Kl. und 15 Hundert Kiefern⸗Stangen V. Kl. (Bohnenstangen). Belauf Crampnitz: Jagen 26a: 2 Akazien⸗Nutzenden mit 0,s9 F. M. Belauf Bornstädt: Jagen 48f: 2 Linden⸗Nutzenden mit 0/52 F. M.
Belauf Neu⸗Geltow: Jagen 60a: 15 Stück Birken⸗Stangen I. Kl.,
25 Stück Birken⸗Stangen II. Kl., 30 Stück Birken⸗Stangen III. Kl., 0,10 Birken⸗Stangen IV. Kl. II. Brennhölzer. Belauf Stern⸗ schanze: Jagen 11b: 17 R. M. Kiefern⸗Kloben. Belauf Moor⸗ lake: Jagen 45 Bab, 48c, 49 b d, 50a: Tot. 1 R. M. Akazien⸗ Knüppel, 2 R. M. Birken⸗Kloben, 15 R. M. Birken⸗Knüppel, 58 R. M. Kiefern⸗Kloben, 60 R. M. Kiefern⸗Rollknüppel, 101 R. M. Kiefern⸗Stubben, 24 R. M. Kiefern⸗Reiser I. KI. Belauf Stein⸗ stücken: Jagen 64f, 65 b, 69 Ab, Bc, 66c: Schlagholz, 9 R. M. Akazien⸗Knüppel, 3999 R. M. Kiefern⸗Kloben, 245 R. M. Kiefern⸗ Spaltknüppel, 272 R. M. Kiefern⸗Rollknüppel, 3 R. M. Kiefern⸗Reiser J. Kl. und 5 R. M. Kiefern⸗Reiser III. Kl. Belauf Crampnitz: Fagen 40 b, 42 aef, 34 R. M. Kiefern⸗Kloben, 10 R. M. Kiefern⸗ Kollknüppel. Belauf Bornstädt: Jagen 47e, 48efg, 2 R. M. Akazien⸗ Knüppel, 17 R. M. Birken⸗Knüppel, 27 R. M Pappeln⸗Kloben, 20 R. M. Pappeln⸗Knüppel, 8 R. M. Kiefern⸗Kloben, 57 R. M. Kiefern⸗Rollknüppel. Belauf Neu⸗Geltow: Jagen 56a: Schlag⸗ holz, 7 R. M. Aspen⸗Kloben und 123 R. M. Kiefern⸗Kloben. Die betreffenden Förster werden die Hölzer auf Verlangen vor dem Verkauf derselben an Ort und Stelle vorzeigen. Die Verkaufsbedin⸗ gungen werden mit der Eröffnung des Termins bekannt gemacht und wird nur noch bemerkt, daß Kaufsummen von 50 Thlr. und darunter sofort baar im Tern in, bei Kaufsummen über 50 Thlr. der vierte Theil derselben als Angeld sofort im Termin gezahlt werden müssen. Forsthaus Potsdam, den 23. März 1872. E 1“
Auktion von Fahrzeugen, verschiedenen Geschirr⸗ und Stallsachen und Werkzeugen ꝛc. Am Donnerstag, den 4. April er., von 8 Uhr ab, werden Köpnickerstr. Nr. 161 bis 164, obengenannte zur Ausrangirung gelangende Gegenstände öͤffent⸗ lich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft.
Berlin, den 28. März 1872.
Königliches Train⸗Depot 3. Arme
“ 14“ “
1“.“
Gärten,
ol⸗, Schilf⸗
Erstattung der Copial
Am Dienstag, den 9. April 1872, von Morgens
11 10 Uhr ab,
sollen aus der bei Fürstenberg in Mecklenburg⸗Strelitz belegenen Stabschlägerheide in dem Cöllin'schen Hotel hierselbst unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend
verkauft werden Nutzenden,
circa 300 Schiffsbau⸗Eichen und circa 50 Buchen⸗Nutzenden,
eirea 1500 Meter Buchen und Eichen⸗Nutz⸗ und Brennholz.
22
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 3. April 1822, Vormittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden.
Berlin, den 24. März 1872. Königliches Proviant⸗Amt.
Pferde⸗Auktion. Die diesjährige Auktion von Graditzer Gestütpferden soll Donnerstag, den 4. April d. e von Vor⸗ mittags 14 ½ Uhr ab, auf dem Königlichen Gestüthofe zu Graditz bei Torgau stattfinden und zwar werden 42 vierjährige und ältere Hengste, Stuten und Wallache, incl. 14 junger, zu Renn⸗ ee. geeigneter Vollblut⸗Pferde, so wie einiger Foylen, zum Ver⸗ auf kommen. Sämmtliche vierjährige und ältere Pferde sind mehr oder weniger rittig, zum Theil auch gefahren, und wird das Näbhen über Abstammung ꝛc. derselben aus den vom 15. März d. J. ab im Königlichen Ministerium für zu Berlin, beim Universitäts⸗Stallmeister Herrn Bieler in Leip⸗ zig und hier in Graditz zu ersehen sein. Graditz, den 8. März 1872.
Der Königliche Landstallmeister. Graf von Lehndorff.
[920 Bekanntmachuug. Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen ca. 400 Stück verschiedene Laffeten, Protzen und Wagen ꝛzc., sowie ca. 1,250,000
Kilogramm Gußeisen in Eisenmunition verkauft werden.
1b ierzu ist ein Submissions⸗Termin auf den 25. April er.
im Bureau des Artillerie⸗Depots angesetzt, zu welchem Kaufliebhaber
zunächst ihre versiegelten Offerten mit der Aufschrift:
. „Preis⸗Offerte über Gußeisen ꝛc.“
einreichen wollen. Die Verkaufs⸗Bedingungen, sowie ein spezielles
Verzeichniß der Laffeten, Protzen und Wagen ꝛc. können im dies
seitigen Burcau eingesehen, event schriftlich erbeten werden.
Diedenhofen, den 26. März 18722. Artillerie⸗Depot.
1998) 1AXX“
Im Bezirke der unterzeichneten Direktion werden pro 1872 folgende neue Telegraphen⸗Linien mit 4 Millimeter (1/ss Linien) starkem Drathe angelegt werden: X“ “ 1) Schneidemüh — Uscz — Chodziesen, 2 Schönlanke — Czarnikau, 3) Murchin — Lassan, und event. noch 4) Reetz — Neuwedel. 18 Die Ausführungsarbeiten, als: a) das Zurichten der Stangen, ““ b) das Vertheilen der Stangen, Graben öcher, das Aufstellen, Richten und Einstampfen der Stangen, c) Herstellung der Seitenbefestigungen (Streben und Drathanker), d) das Vertheilen und Anschrauben der Isolationsvorrichtungen, e) das Vertheilen des Drathes, Anfertigung der Drathleitung und das Befestigen derselben an die Isolatoren, 8 sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Unterzeich⸗ neten zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag gegen
en auch abschriftlich mitgetheilt.
Unternehmer, welche ihre Qualifikation zu derartigen Arbeiten nachweisen können, werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b, c und d, pro Stück, ad e pro Meile unter der Aufschrift:
„Submission auf Uebernahme von Ausführungs⸗Arbeiten
15 die Telegraphen⸗Neu⸗Aulage von . für jede der ad 1 bezeichneten Linien getrennt, bis zum 15. April er., Vormittags 10 Uhr, Stelle einzusenden, bei welcher zu dieser ten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll.
Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vo ständig entsprechende Offerten werden nicht bverücksichtigt.
Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 1. Mai cr. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.
Stettin, der 20. Prir 172 3 — Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
*
gen und E“ von welchen Abdrücke gegen Erstat Betriebs⸗Abtheilung hierselbst ..Ae und zu beziehen,
stattfinden wird. *.*
ür die landwirthschaftlichen Angelegenheiten
ur Empfangnahme bereitliegenden Listen!
versiegelt und portofrei an die unterzeichnet⸗ eit die Eröffnung der Offer⸗
zeichnun 9 Rrekter Galerverkehr zwische
Bergi
“
sch⸗Maͤrkische Eisen
Die Anfertigung und Aufstellung von
29 Stuͤck eisernen Ueberbauten verschiedener Dimen⸗ — für das 2. Geleise der Ruhr⸗Sieg⸗
und Schwerte⸗Arnsberger trecke, sowie für eine Ruhr⸗Strombrücke bei Steele im Gesammt⸗
gewichte von rot. 666,000 Kilogramm Walz⸗ und Schmiedeeisen und
12,700 Kilogramm Gußeisen soll, in Loose getheilt, im Wege öffent⸗ licher Submission vergeben werden. b
Die dem Verdinge zu Grunde liegenden Zeichnungen, ee
ung
er Druckkosten abgegeben werden, sind im technischen Bureau unserer daher An⸗ fragen an dasselbe direkt zu richten. 8
Schriftliche Anerbietungen auf die Uebernahme eines oder mehrerer Loose sind verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis Montag, den 8. April, Vormittags 14 Uhr, der unterzeichneten Direktion portofrei einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
— 1“
Elberfeld, den 12. März 1872. — .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin, Frankfurt a. O., Stettin, Danzig, Elbing, Königsberg und Pillau einerseits und der Station Moskau züa Witebsk-—Smolensk Und via St. Petersburg andererseits in Kraft. Tarifexemplare sind von allen Verbandstationen käuflich zu beziehen. 1 Bromberg, den 24. März 1872. —
. Königliche Direktion der Ostbahn.
— —
der kommunalstaͤndischen Bank fuͤr die preußische OberLausitz
am 31. Dezember 1821. Acectiva. 8 . .. Thlr. 380,996. ½. . 1/1863,679. 21. —. 22,480. —. —. 131,493. 15. —. 552,732. 20. I. 3. 22. 6
nxe
Cassa⸗Conto.. Wechsel⸗Conto Lombard⸗Conto 1 Effekten⸗Conto. “ “ Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Grundstücks⸗Conto ..
Coupon⸗Cont
Passiva.
Stamm⸗Kapital Thlr. 1,000,000. Banknoten im Umlauf 999,560 Reservefond 1 Depositen⸗ und Giro⸗ bö Conto à nuovo.
2
E111“ e eee.
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenba „Gesellschaft. Wir beabsichtigen, die Anfertigung und Lieferung
von 106 Stück gußeisernen Säulen und 27 Stück gußeisernen Doppelkonsolen im Gesammtgewicht von ca. 98 Tonnen für den Bau der Reparaturwerkstätte zu Arnsberg im Wege der Submission zu verdingen.
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem Central⸗Bau⸗ bureau bei dem Herrn Rechnungs⸗Rath Elkemann in den gewöhn⸗ lichen Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Erstat⸗ tung der Selbstkosten von demselben zu beziehen. b
Anerbietungen mit der Aufschrift: . 2 erte zur Anfertigung und Lieferung von Säulen
n. Konsolen für die Reparaturwerkstätte zu Arns⸗
er 74
22 bis *A 12. April c., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr ie Eröffnung derselben in ee; der etwa erschienenen Sub⸗
mittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen.
Elberfeld, den 21. März 1872. 1“ 8 88 Königliche Cisenbahn⸗Direktion
aͤrkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ruhrthal⸗Eisenbahn. Wir beabsichtige,, die Anfertigung und Lieferung
von 70 Stüͤck hoͤlzernen Bahnwaͤrterbuden, in drei Loose getheilt, im Wege der Submission zu verdingen.
ichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central⸗Bau⸗ 1e. den errn Reamungs⸗Nath Elkemann in den gewöhn⸗ lichen Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Er⸗ attung der Selbstkosten von demselben zu beziehen, jedoch wird die bgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich ent⸗ weder bei den diesseitigen Bauten bewährt, durch Atteste bis April, “ haben. 88 8 Anerbiehcsssere⸗ auf Lieferung hölzerner Bahnwärter⸗
buden.“ . * bis zum 18. April ex., an welchem Tage Vormittags 1
ie Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Lallhittemten e ves wird, versiegelt und portofrei einzureichen.
Vor dem Termine ist Entreprisesumme bei unserer Hauptkasse zu deponiren.
den 25. März 1872. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
exeʒʒexe
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
oder ihre Qualifikation
eine Kaution in Höhe von 10 pCt. der
Vom 10. April c. ab tritt unter der Be⸗ Ostdeutsch⸗Moskauer Eisenbahn⸗Verband“ ein
Tantiéme⸗Conto.. Ertragsausgleichungs⸗ 25 Ueberschuß an die Landsteuer⸗Kasse..
8 21
11 ,013. 26. —.
An Wechsel⸗Zinsen 1/754. 29. vaxe” 2
» Lombard⸗Zinsen.
»„ Effekten⸗Zinsen u. Gewinn
„ Ueberschuß a. dem Effekten⸗-Com missions⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗
Ziadan
rovision vom Coupon⸗, Agio⸗, Fns uhge. u. Fremde Bankn.⸗ EEE11““
Grundst.⸗Ertrags Conto. 3
Ausgabe. 14,928. 20.
11663.
An Depositen⸗Zinsen Thlr. »„ Conto⸗Corrent: rovision
» Zinsen für 1871 jfällig werdende Wechselö. Reservef.⸗Zinsen⸗
Conto
Ertrags ⸗Aus gleichungs⸗Zin sen⸗Conto... Geschäfts⸗Unko⸗ sten⸗Conto... Agentur ⸗ Pro⸗ vision.. Abschreibungen
auf Mobiliar⸗
Beanknot.⸗An⸗
fertig.“”, Grund⸗ , v. u. Bank⸗ inricht.⸗Conto Reserve ⸗Conto für zweifelhafte
Forderungen. Tantième⸗Conto
„ Ertags⸗Ausglei⸗ chungs⸗Conto.
ergiebt Thlr.
8 Ueberschuß an die Land⸗Steuer⸗Kasse. 8 beherschu⸗ den 14. März 1872. DOer Vorstand
der kommunalstaͤndischen Bank füͤ pprreußische Oberlausitz.
den Slatienen Goöͤrlitz, Liebau, Breslau,
Sattiig. Ruscheweyh.
11