1872 / 78 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg) 30.; Gestern Abend ist das erste Segelschiff

von Ficas nace angtohnbche 5 hier eingetroffen. Die Schiff⸗ ahrt für Segelschiffe ist daher eröffnet. ““ . 1r kanal passirten, nach der »Austria«, im Monate Februar d. J. 98 Schiffe, davon 97 Dampfer und 1 Segelschiff. Es waren unter großbritannischer Flagge 77, unter österreichischer 5, italienischer 2, deutscher 1, türkischer norwegischer 1, ranzösischer 6, portugiesischer 1, niederländischer 1 Schiffe. Diese Schiffe hatten einen w. von 112,850 T., führten 9372 Passagiere und zahlten an Gebühren 1,230,799,94 Fres.

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins

9

durch Courier⸗ und Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. jedes Monats.) Berlin,

1. April 1872. Ankunft 6n.... üͤber Oberhausen oder 11,89 8.

Salzbergen. 8. 15 fr.*

2 e. 8. 88 über Eisenach resp. Kreiensen.) 5. 55 fr. hhgech 7 Ab. * [8.45 fr.

9. 45 V. * 7. 45 Ab.* 10 V. 11.50 V. * 8.45 fr. 10 Ab. * 5. 55 fr. 7 Ab.* 7.45 Ab. *

6.30 fr.*

Abgang nach

Ankunft iin.

Abgang nach. Ankunft in.

Bremen. über Braunschweig oder Gardelegen.

11.5 Ab.“ 6. 33 fr.* 9. 45 V. 10 Ab. * 4. 50 fr. 2.48 Nm. * 9.45 V. 10 Ab.* 9 Ab. 8.51 fr.* 9 V. ** 11. 5 Ab.* 10. 10 A. ** 9.32 V. * Dresden. s12230 ve t 8 b (8.15 fr.* „Fraukfurt a. M. 8. 30 Ab.* über Eisenach resp. Kreiensen.) 7. 55 Ab. * -ee (8. 45 fr. 10. Ab. *

[8.40 fr. **

Abgan 8.45 fr.

b s Abgang nach... Brüssel. 7. 45 Ab.“ b

Breslau.

Ankunft in. .über Cöln oder Gladbach.)4. 50 fr. 2. 48 N. * Abgang

Cöln. über Braunschweig, 1 güe.- Gardelegen oder Kreiensen./8 20 fr.⸗

1

8. 45 fr. Ankunft inn.

Danzig.

e nach. Ankunft in..

Abgang nach....

Ankunft in..

Abgang V

Ankunft i..

Geuf.

Abgang nach.

Ankunft in . überKreiensen resp. Eisenach.)3. 25 R. 2. 2 NR.

(8. 45 7. 45 Ab. 12. 15 N. 2.30 Nm.* 2. 15 N. 8. 30 A. 2. 15 R.

12. 5 fr.

2

lbgang nach... Haag.

über Oberhausen ode

nkunft ii. Salzbergen.

ach.

nach...

U. Ab. * U. fr. * 1 U. Ab. * 5 fr. 19. 26 V.* 9 V. ** 828u* LE“ EII 2. 15 N. [11 U. Ab.* 10. 40 V. †/ 10.30 Ab. * [8.30 Ab.* [11.35 Vm. * 12 Ab.* 8.45 fr. [9.45 V.

10 Ab. * 7. 45 Ab *

über Ostende. 75. 40 Nm. 5.40 N 3.55 fr. 8. 55 fr.

Abgan Lübeck. 2. 15 N. I1. UI. Ab.⸗ Ankunft in direkt oder über Hamburg. 9. 30 A. +† 8.30 Vm.“

Abgang nach. München. 8.15 fr.“ 8. 30 Ab.⸗ 8 über Nürnberg oder Regens⸗ Ankunft inü.. 8.5 fr. 9. 30 Ab.“

burg. Abgang nach... (8. 45 fr. 9.45 V. 10 U. Ab. *[7.45 Ab. * 10.15 Vm. 10. 15 V. 9 U. Ab.* 9 Ab. Prag. ss. 52 fr. St. Petersburg. [9 V..

kr. Stettin.

8.45 fr. * 11.15 V. *

Stockholm.

über Kopenhagen.

11 u. A. 7. 27 Ab. * Straßburg. (8. 15 fr. über Eisenach oder Kreiensen.

Abgan An 88 Abgan Ankung Abgan

Hamburg. Kiel.

Königsberg i. Pr. eth Kopenhagen.

Ankunft in Füber Kiel oder Fridericia. Abgang nach.. 2242 EI1I18I111I1I11I1““

Abgang nach.. nkunft in.

London.

Paris.

Ankunst in (über Gladbach oder Cöln.

Abgan An E Ab üng nach.. Ankunft in.

8 8 Ab 2 1

nach.

II 5. Ab⸗ 4.30 Nm.“

Ankunft i... Abgang nach.. Ankunft

EEEI“

8. 30 Ab.“ 3. 45 fr.- 5.5 Rm.“

2*s7. 45 Ab. 7 bü.

Ankunft in.....über Breslau oder Dresden. 9 49 5 7.51 Ab.

11. 5 Ab.⸗* [2. 4 R.* 78. 40 fr.** 11. 5 Ab.* 5 fr. ** 5.20 Nm. * [8. 45 fr. 10. Ab.* 10 V. 10. 15 Ab.“*

Schnellzuüge. *Courierzüge. ** Eilzüge.

Ab . nach.

An Abgang 8

Antunft in.....⸗⸗(Uber Breslau oder Dresden.

Abgang nach.. 1 g b Zürich. Ankunft ink.. . lüber Kreiensen resp. Eisenach.

Produkten- und Waaren-Börse&. Berlin, 20. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 83 Thlr. nach Qualität,

elber: pr. diesen Monat Durchschnittspreis 76 Thlr., April- Mai 76 à 76 ½ à 76 ¼ bez., Mai-Juni 75 à 74 à 75 ¼ à 75 ¼ bez., Juni-Juli 75 ¼ bez., Juli-August 75 à 74 bez.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 56 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 53 54 Thlr. nach Qual. bez., fein 55 ½ Thlr. bez., pr. diesen Monat 53 ½ bez., Durchschnittspreis 53 ½ Thlr., April- Mai 52 à 52 à 52 ½ bez., Mai-Juni 52 ½ à 52 à 52 ½ bez., Juni- Juli 52 ¼ à 53 ¼ à 53 bez., Juli-August 52 ¾ à 53 ¼ à 53 bez. Gekünd. 4000 Ctr. Kündigungspr. 53 ½¼ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 ogr. grosse 46 61 Thlr. nach Qual., kleine 46 —61 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 - 50 ½ Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat Durchschnittspreis 45 Thlr., April- Mai 44 à. 45 bez, Mai-Juni 45 bez,, Juni-Juli 46 à 46 à 46 ¼½ bez.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 19 Sgr., Durchschnitts- preis 7 Thlr. 19 Sgr., April-Mai 7 Thlr. 19 à 18⅛ Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 19 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 20 ⅛½ à 20 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 20 Sgr. Gld.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qual., Futterwaare 46 49 Thlr. nach Qualität. 8

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ bez., pr. diesen Monat 26 ⁄2 à 26 à 26 à 26 ½ bez., Durchschnittspreis 26 ¼ Thlr. März-April 26 ⁄³ à 26 à 26 à 26 ½ bez., April-Mai 26 à 28

à 26 ½ à 26 ½ bez., Mai-Juni 24 ⁄2 à 24 bez., September-Oktober

23 à 23 ⁄171 bez., Oktober-November 23 à 23 % bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ¾ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12 ¼½ à 12 bez., Durchschnittspreis 12 ¼⁄2à Thlr., März-April 12 ½ à 12 bez., April-Mai 12 à 12 bez., September- Oktober 13 ¼ à 13 ¶⁄ bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. bez., Durchschnittspreis 3 Thlr. 3 Sgr., April-Mai 22 Thlr. 28 Sgr. à 23 Thlr. 5 Sgr.

bez., Mai-Juni 23 Thlr. à 23 Thlr. 6 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 6 à 10 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 9 à 14 Sgr. bez., Aug.- September 22 Thlr. 28 Sgr. à 23 Thlr. 4 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 28 Sgr. à 21 Thlr. 4 Sgr. bez.

e pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 22 à 23 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 10 à 10 ⁄¾2, No. 0 u. 1 10 ⁄2 à 9 ⅛. Rog- enmehl No. 0 8 ¼ 3 7 ¼, No. 0 u. 1 7 ¼ à 7 ¼½ pr. 100 Kilogr. rutto unversteuert inkl. Sack. Weizenmehl vernachlässigt.

Roggenmehl beachteter.

London, 1. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Die Getreidezufuhren vom 23. bis zum 29. März betrugen: Englischer Weizen 3300, fremder 3395, englische Gerste 943, fremde 8569, englische Malzgerste 21,289, englischer Hafer 116, fremder 39,009 Qrtrs. Englisches M

fremdes 2251 Sack und 11,138 Fass. 1

Fonds- und Actien-Börse.

Paris, 1. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’'s Tel. Bur.) Unentschieden.

3proass Rente 55.80, neueste Anleihe 89.00. Italienische Rente 69.75. Staatsbahn —. Lombarden 480.00. Türken 53.25. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Fran- zosen 888.75.

8 1. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) att.

(Schlusscourse.) 3 proz. Rente per Liquidation 55.75, do. per Ende April 56.30. Neueste Ameihe per Liquidation 88.80, do. per Ende April 89.10. Anleihe Morgan 517.00. Italienische 5proz. Rente 70.00. Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 891.25, do. neue —, do. Nord- westbahn —, Lombard. Eisenbahnaktien 475.00, do. Prioritäten 258.75. Türken de 1865 52.15. Türken de 1869 —. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.25. Goldagio —. Franz.-italien. Bank —. Wechslerbank

v v 1600 v vv& ÆNNvSSGqGeCGRGUGONYNNGC;YASIG&Y NXVS NVV GM

ehl 17,210 Sack,

St. [Bar. 2 9. 1

FTemp. Thwf

Allgemeine Himmelsansicht

Haparanda. 334,6 Shristians. 331,1 Hernösand 331,0 Helsingfor. 332,5 Petersburg 335,0 tockholm. 330,0 Skudesnäs. 330,7 Frederiksh. Helsingör. Moskau 329,9 Memel. . 331, 8 Flensburg. 329,5 Königsbrg. 331,2 Putbus 327,27 Kieler Haf. 334, 2 Wes. Lebtt. 328,4 Stettin 331, 0 Gröningen 331,9 Bremen 331,5 Helder. 331,6 Berlin 330,5 Posen 328,8 Münster 328,2 Torgau 328,2 Breslau. 326,8 Brüssel 332,0 Cölln 331,6 Wiesbaden 328,8 Ratibor 324,0

Cherbourg 333,1 Carlsruhe 329, 8 Paris 333,7 St. Mathieu 331, 1

Constantin. 337,1

¹) Regen Nachts und diesen Morgen. Gestern Abend Schnee. ³) Gestern Nachmittag S880. schwach.

7) Feiner Regen.

8) Nebel.

Nachmittag SW. schwach. ⁶) Regen in Intervallen.

Strom N. Strom S.

—4,3

4,6 6,0

325,9

estern Abend Regen.

Beobachtung.

1 92

NO., schwach. SS80O., schw. NNO., mässig. S., mässig.

O., schwach. SSO., s. schw.

N., schwach. W., schwach. N., schwach. SO., mässig. SW., mässig. SO., schwach. W., mässig.

SW., mässig.

2,2 5,6 +6,3 8,7 9,6 †8, 2 ,8 7,0 8,4 + 7, 4 7,9 8,0

7,6 9.5

WSW., schw. SW., schwach W., lebhaft. SSW., schw. +7,4 S., mässig. 9,0 48,8 W., schwach. 8,8 +6,s SW., schwach. 9,0 + 7,4 W., lebhaft. 10,6 +9,7 SW., mässig. 9.6 SW., schwach. 9,4 +5,s WSW., schw. 8,2 SW., schwach. 9,0 +8, 4 SW., schwach. 8,3 +6, 1 1SW., stark. 12,4 SW., lebhaft. 7,8 SW., stark. 7,3 W., schwach. 8,2 W., lebhast. 6,2 N., mässig.

Max. 2,8. Min.

Des Ortes

nördliche

östliche Länge von

Barometer

Breite

WNW. lebhaft.

WSW, mässig.

bedeckt. halb heiter. bedeckt, Schnee. trübe.¹) bedeckt. ²) bedeckt. ³) 1

bewölkt. trübe.

bewölkt.

bezogen. trübe. heiter.

bedeckt, Rege heiter. wolkig. bewölkt. 52) trübe. bedeckt. ²) heiter.

trübe, Regen. regnerisch. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. Regen. bedeckt.

²) Schwacher Nebel.

0,5. ¹⁴) Gest.

2., 4

8

Abweich vom Mittel

Ferro

Pariser Linien

Thermometer Reaumur

Abweichung vom Mittel

* April.

Bar. Abw . 18 V. M.

%

Ort.

1 98

Temp. R-

Abw v. M.

Wima

Allgemeine Himmelsansicht

22

Haparanda 332,2 Christians. 333,8 Hernösand 333,7 .e be. 332,7 Petersburg 331, s8 Stockholm. 334, 8 Skudesnäs 233,7 Frederiksh. Helsingör. Moskau 320,3 Memel. 334,3 Flensburg. 333, 3 Königsbrg. 334,6 Danzig. 334,7 Putbus 331,8

2,3

8,2 1,4 2,1 0,7 3,2 1,6 1,0

-.

1

3,0 42,3 8.

2

Kieler Haf. 357,2 Cöslin 334,6 Wes. Lchtt. 332,6 Wilhelmsh. 332, 6 Stettin 335,0 Gröningen 334,1 Bremen 333,3 Helder 333,9 Berlin 333,7,— 1. 8 Posen 332,1 1, 2 Münster .3 1, 2 3,8 Torgau 331,2 2,3 Breslau 328,7 2,8 Brüssel 333,4 OSsin. 33391 Wiesbaden 331,2 Ratibor 324,7 Trier 328.2 Cherbourg 333,0 Havre 333,1 Carlsruhe 331, 8

—152

—42 3,5

00)1v GCv vNVSUlCOxv NVNYNGoO0OoOGOUoOodIX NVUϮ-NYIGUYvVNNvNVvN O00

6,0 5,8 7,2 7,6

5,4 6,9 8,6

6,0 +2 7,2 2767 8,0 5, 8 3,6

8,8 9,6 6,8

St. Mathieu 333 7

¹) Nebel, Regen. mittag NW. schwach. Strom N. Strom 8.

ri J.

8,8

2²) Max. 4,6. Min. 2,1.

3,2 +1,5 3,2 +1, 3 8,8 + 6,0

+3,5

8,60 + 5,2

+5,3 7,2 + 5,0 ,5 +3,9 + 4,9

+ 0,6

8,2 + 5,9 4,9 +l, 4

N., schwach. SSW., lebhaft. Winqdstille. WNW., mässig. SW., schwach. SW., s. schw. N., schwach. 80., schwacchk. S., schwach. 3 S., schwach. NW., schwach. SW., schwach. NW., s. schw.

SW., schwach. SW., schwach.

heiter.

SW., mässig. zieml. SW., mässig. SSW., schw. SW., schw. SW., mässig. SSW., schw. W., schwach. W., s. schwach. SO., schwach. W., lebhaft. NW., schw. 8S0., mässig. SO., z. lebh.

anz

N., mässig. SW., schw. SSW., mässig. W., mässig. SW., z. stark. WSW., schw.

trübe.

bedeckt. ¹) bew., gest, R. ²) heiter.

bewölkt. bedeckt. bezogen bedeckt. bedeckt, bewölkt. heiter.

SW., sehr schw. bedeckt.

bedeckt. bew., Regen.

8

³)

1] 8

heiter.

bewölkt. bedeckt, bedeckt. bedeckt.

Regen.

bedeckt. ³)

edeckt. ³) heiter. w bedeckt, Regen sehr bewölkt.

SW., schwach. heiter. 8 halb heiter. heiter. bedeckt.

heiter. bedeckt.

³) Gestern Nach-

⁴) Gestern Nachmittag WsW. schwach.

Allgemeine Himmelsansicht

³⁵) Gest. gegen Abend Reg. ⁴⁹⁴) Mässiger Reg.

Hernösancd.

Skudesnäas. Oxöe..

Helsingör Moskau Memel

Flensburg...

ꝙv v L v vNv v HC

2

Danzig... Putbus 8

Cöslin.. Weserleuchtthurm

4

ꝙ—19 8& v 2

Bremen Helder.. EEE111A1“

1114““ hb“ öeö.“ 11ö6“ WiesIbaden. Ee1ö1ö““ 1“ Cherbourg. Havre. Carlsruhe “”“ St. Mathieau. Constantinopel. 85

6 OUlE v NVSOONSVVNSUUlAꝙ̊OHOUʒz2

Haparanda E Christiansund..

Helsingfors. Petersburg.. Stockhollm

Frederikshaven... Rigaaga

KönigsIberg.

Kieler Hafen..

0 2222 9272 72 22

Wilhelmshaven... Eeöö“ Gröningen.

Posen EE 29009 2 2 Münster 2 92292292990b92⸗b2929b292 22

336,9 334,,9 336,3 336,4 337,0 330,7 333,2

330, 4 331, 8 332, 9 331, 4 330,9 329, 6 334,2 331,2 332, 2 330,0 332, 6 331,9 331,7

141̃ 020S bSSSgh v 9 9 9 —2sn a. S

N., schwach. sfast heite O0NoO., lebhaft. Winqdstille. O0NO., schw. O., schwach. ONO., schw. Windstille.

ONôO., schw.

Winqdstille. W., schwach. O., mässig. O., schwach. S., stark.

NO., schw. NO., schw. Winadstille.

S., schwach. Windstille. NW., schwach. S0., still. SSW., schw. SSW., s. schw. S., schwach. W., mässig. SW., schw. W., mässig. S., schwach. SW., still. SSW., mässig. S., schwach. SW., mässig. SW., stark. W., stark. SW., lebhaft. SW., s. schw. SSW., schwach. Ibedeckt. stark.

heiter.

bewölkt. bedeckt. bedeckt.

bedeckt. bedeckt. bedeckt. wolkig.

heiter. bedeckt.

bewölkt. wolkig.

trübe.

dunstig.

heiter. trübe, Re bedeckt. Regen.

bedeckt, Nebel. bedeckt, Regen.

völlig heiter. zieml. heiter. bed., Regen.

ganz bedeckt. trübe, Regen. heit, gest Reg. wolk., gest. Reg.

trübe, Reg bed., fein. Reg.

sehr bewölkt.

15

halb heiter. fast bedeckt

8

Gestern Nachm. S. schwach.

Gst. Nm. S. schw. Str. S. Str. S.

8 8

en.

gen. 8

5

Gestern Abend Regen. Gestern starker Regen.

Regen in Intervallen.

Gestern viel Regen.

8

Gest. Abend 10 U. entfernt. Gewitter.