12. April 1870 bearünde en Handelsgesellschaft (hiefiges Geschäftslokas e6. Firma: es e . militärische In unser Firmenregister ist unter Nr. 410 der Maurermeister Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 1 jnh . (jetziges Geschäftslokal: Stralauerstr. 35). 1.“ den 15. März 1872. 8 schaftsregister. 2 bei Nr. 366: Die Firma „Gustav Weede“ ist erloschen, Den Vorstand bilden zur Zeit: dem Carl Adolph Hösel hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser (letiges Geschäftslotal: Friedrichsstr. 16ö9). Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Sitz der Genossenschaft: Verlin. 8 ö W. Aßmann. August Schröder, in Firma „August Schröder“, und als Ort der 8 jetzt: Alte Leipzigerstr. 14) sind: —. nhaber, Wilhelm Friedrich Ludwi 8 3 888 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 25. är. 1872 datirt und be⸗ 1) der Lerne. en Rath Carl Robert Hösel sen., “ Inhaber, F 5 L 5 ann hier, Niederlassung »Brandenburg« eingetragen. findet sich Blatt 3 bis 8 des Beilagebandes Nr. 25 zum Genossen⸗ 72 2) der Kaufmann Hermann Eduard Stadtt. Firma: L. A. Koch Ww. 28 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . b 3.) der Kaufmann Carl Nobert Hösel jun,/,,. Inhaberin, Kauffrau verwittwete Koch, Auguste Louise an unser Fi bF] Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Betritrb —— sämmtlich zu Chemnitz. 98 ei nna geb. Rosenbaum hier (jetziges Ge gufte Lohas . In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetrag des Schornsteinfeger⸗Gewerbes, insbesondere in dem Stadtbezirk Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3693 eingetragen Brandenburgstr. 14). —““ 8 usta . »Königstadt«. (§. 1.) wworden. 1 delsgeschz Nr. 6739. Firma: N. R. Gunckel. ö1“ b) bei Nr. 22: Die Firma „Friedrich Schirer“ ist erloschen. Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. (§. 2.) Die zuletzt gedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handelsgeschäft Inhaber, Kaufmann Nicolaus Reinhardt Gunckel hier Brandenburg, den 16. März 1872. “ 1) der Schornsteinfegermeister Wilhelm Faster, Vorsitzender, Prokurenregister sub Nr. 2041 eingetragen worden. 1u“ Nr. 6740. Firma: M. uckow. W In unser Firmenregister sind folgende Vermerke eingetragen: 2) „ „ 289. die Firma „E. Tacke“ ist erloschen,
Albert Jacobi, Stellvertreter desselben, sster ist Rr. e irma: 1“ berin, K v beah, i Nr. Wilhelm Jacoby, Stellvertreter des⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich (FFritz) Stoltz zu loekal: Strausbergerstr. 51). 8 Brandenburg, den 21. März 1872. 1— .“ Frsebeig Goetze, Rendant, Ddrriesen (hiesiges Geschäftslokal: jetzt Thorstr. 17) eingetragen worden. “ 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. 1
0 1“ 8 8 11“] 8 8 1“ 3 15 inri Stellvertreter des⸗ Firma: 8 Die Kauffrau verehelichte Panckow geb. Lang In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 der Kaufmann Car öö“ Ficce “ ees g. 8 Ver Be hastchem irir ntthen e enschen unter der zuletzt gedachten emn Fe Wilhelm Thomas, in Firma „C. Thomas“, und als
8 116“ .“ 8 — 9 M. Panckow rt der Niederlassung »Brandenburgs- eingetragen. Aneämmmtlich 18 81h . 14 es füͤr die Genossen schaft (Feken Faftar⸗ ister . 3677) hat dem Adolph Dahm und dem beßehendes Handelsgeschäft ihrem Ehemann, Heinrich Adolph Panckow Brandenburg, den 21. März 91872. —
— . lbert Naße, beide hier, Jedem für sich, Kollektiv⸗Prokura in der Art 2 — bindlich, wenn dieselben mit der Firma der Genossenschaft verschen ertheilt, daß dieselben nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 2 “ dieselbe in unser Peoturentegsster sub Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
sind und die eigenhändigen Unterschriften der Senasschie orstands⸗ lied die Firma zu zeichnen befugt sind. Dies ist in unser Pro⸗ ““ 8 mitglieder tragen. (§. 23.) renregister resp. Sub Nr. 2039 und 2040 eingetragen worden. Gelöscht ist: Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.
8
Die Berufung zu den Generalversammlungen geht von dem lin, den 27. März 1872. 8 b I In unserem Gesellschaftsregister ist am 26. März 1872 bei der Vorstande unter Zeichnung des Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ Be migliches Stadtgekicht Abtheilung für Civilsachen. Eg* en *. ene⸗ des Oswald Schwalb unter Nr. 21. eingetragenen Firma: 8. F. Falkenberg Söhne zu treters aus. . 1“ Berlin 8 5 ee 1879 emaa. Lagardesmühlen vermerkt worden. Nachträglich ist eine Zweignieder⸗
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch b“ ““ 3 ““ Köni liches Stadt vicht Abth fur Civil 1 8 lassung errichtet zu Gusow. Vossische Zeitung. (§. 24. Handels⸗Register des Königl. Stadtgericht 8b g gericht. eilung für Civilsachen. Atütikicher rerülktmt n Gametn. Außergewöümlich Versammlungen sind ge “ vo unsn Sh Gesellscaftorrgister woselbst unter Nr. 3607 die hiesige — “ Firm 44 8. ist 48 918 März . er Nr. 271 8 2 ö 1 mnec. “ Mäaͤrz 3 am httrngese Verliner Viehmarkt⸗Aktiengesellschaft vSe vFä ist heut zu Fiema N. eae. zu Cüstrin und als Inhaber der⸗ 27. März 1872. 1 vermerkt steht, 8 eingetragen: 8 2 12 po gen 8. e . * selben der Kaufmann Gustav Robert Große zu Lebus. (Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 25 In den Vorstand sind eingetreten: der Kaufmann Bernhard olonne 2. Faufende r. 42. 1 1 ite 9.) Eltze zu Berlin und die bisherigen Stellvertreter, Kaufleute Amand Colonne Firma der . n unser Genossenschaftsregister ist unter heutigem Tage folg 8 i Bloch und Michael Simonsohn, als definitive Vorstandsmitglieder. 4 & e SeFe sder Vermerk eingetragen: Berlin, den 26. März 1872. — Der Regierungs⸗Assessor a. D. Plewe ist aus dem Vorstand Colonne 89 Sühfosr. esellschaft: . 8 Kupr. 1. Laufende Nummer: Nr. 1. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ausgeschieden. 88 8 — 1u“ 8 Rubr. II. Firma der Genossenschaft: 3 “ Colonne 4. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaftt: 8 Vorschußverein zu Königsberg N. s n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2298 die hiesige Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. 8 (Eingetragene Genossenschaft). Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Handelsgesellschaft in Firma: “ 1 . “ 8 112. eürs 6bb Rubr. III. Sit der Genofsenschaft: FIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2301 die hiesie Mühlmann 8s Freyhoff s, Gese schaftore ister. Gegenstand des Unternehrens ist der Er⸗ vrrhAIrANAöe 88 Handelsgesellschaft in Firma: 8 vermerkt steht, ist 5 b 8- G 8 g dmark in der Nähe des Lichterfeld Rubr. IWV. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Düning & Knickmeyer Der Kaufmann Carl Eduard Ludwig Freyhoff ist aus der Handels. werb der auf der Giesendorfer Feldmark in der Nähe des Lichterfelder Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. Dezember 1871. vermerkt steht, ist eingetragen: “ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Wilhelm Puhlmann einsess 185b der ““ e. leenen 112,732 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf- zuu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. —2 ( vadger en 9. u ½ kan g Hmms⸗ E. erer 5 Bankgeschäftes Bezuss egenscitiger Beschaffung der in gelöst. Die Kaufleute Hermann Heinrich Carl Düning und Hein Vergleiche Nr. 6734 des Firmenregisters. . sandan B senc e Pefeüsche IeevA Faernes ½ 9 Gewerbe und Wirt chaßt nöthigen Geldmittel auf ge⸗ rich Ludwig Franz Knickmeyer, beide zu Berlin, sind zu Liquida⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6734 die Firma: fuzung K 80 2 4 schaf 8. 7 58 1 kbzcn er meinschaftlichen Kredit. toren ernannt. Jeder derselben ist zur Zeichnung der Liquidations⸗ Puhlmann & Freyhoff 1 b § 4). di eB ve Vorsen Seitun esellschaft erfolgen durch Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht auf be⸗ firma befugt. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Puh menn hier b 92 NMariwnemr⸗Zeieng eitungs A1“ stimmte Zeit beschränkt. 8 18e “ (jetiges Geschäftslokal Friedrichsstr. 60) eingetragen worden. eereegeehn“ Oie er “ . Fn sind: schaftsregister, woselbst unter Nr. 25 e hiesige 1 1““ 3 * . 3 38 1 8 8 Ortmann a irektor benaenfcfcoff neshnag er, osens vner Be. 288 bie biesxe, Fn anser girmenredser, wosebt unte ger 618 die dic. ¹cw fe Faeütsecdasgas e IIese ErRid An dehede, 8. F. Kratzer & Co. “ Steiner & Schröter die Haude⸗ und venersch⸗ Zeitung (§. 5). 2n9eenäier Schreiber als e vermerkt steht, ist emßeng sen⸗ 5 ““ 19 2 8 .““ Das Grund⸗Kapital beträgt eine Million Thaler und zerfällt in ö“ ge veeeeee Der Seidenwaarenfabrikant Franz Kratzer ist am 1. Ja⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 3 S Bertua 8000 auf den Inhaber kamender Altien 8 209 Thlr. 1s 7). Uin von heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden nuar 1872 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte urch Ver a dem Aufsichtsrath zu besimmͤender Pheil derselben daun alführlich D Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden Christian Moritz Muermann 2 -5 cfess. das S 9 .NäEEE 8 Heufmann eh He aus dem Ueberschusse des Reingewinnes durch Verloosung amortisirt 8 ö“ nenzanss heren 3 8 onet. änderter Fi ort. Vergleiche Nr. es Firmen⸗ d 1 ü — Sge 8 . ee ge⸗. 11X““ Firma f 9 1“ Gesclischastsregisters übertragen. werden (§. 10). Die Inhaber der ausgeloosten und zurückgezahlten 8 scieht FFderch, daß * Fahnenden zu . Firna s ereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechts⸗
1 8 p 1 Abien nehmen in beschränkterer Weise an dem späteren Reingewinn
r Firmenregister Nr 6732 die Firma Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 8
Demnächst ist in unser Iöer acen 2 Ev. Fi Steiner 8 Schröter . “ vuns 2 ht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat perbindlichkeiten für den Verein, Dritten gegenüber, hat und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian Moritz Muer⸗ am 19. März 1872 Snr. Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ 88 8 Perh üi 8 8 (Hrn A 45 Iwe dnn ra h zu die Feichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei
ann hier Jae geha sslohat Schillingsstraße 4) dei lokal: Monbijouplatz Nr. 10) sind: veüinch , ene pesl-. dersels “ St ün aläege it Vorstandsmitgliedern geschehen ist. m Bg ehag “ 1111““ der Techniker Paul Häuser, v““ Mitgliedern 9 ver von einem 2 en und 857 — ellvertreter mit Zur Veröffentlichun seiner Bekanntmachungen be⸗ wor “ “ 8 “ 9 der Kaufmann Max Hartmann, “ —2 Unterschrift der die sf Eeese Fin ee Urkunden dient sich der Verein es Kön gsberger Lokal⸗ und des In unser Gesell eide hier. un ö. 60n 9 Bese sschef ver in 8 (§. 29. d Kreisblattes. Falls diese Blätter eingehen, ist der Vor⸗ Akticgeselschaft in Hirma: 1 DKies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3694 eingetragen . hestace esich LS ks 1 din stand befugt, mit ee des Verwaltungsrathes Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft worden. lionäͤren, welche von der “ gewählt werden 8 Blatt an die Stelle des eingehenden zu be⸗
bgee, e92 Un einsregen; rinz Biron von Curland auf Polnis Die Gesellschafter eee unter der Firma: 8 19). Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu voll⸗ I1“ Verzeichniß der Genossenschafter kann zu 8 8 S „ ustin i dem Ge⸗
1 ehen sind, gelten als gehörig gezeichnet; wenn sie die eigenhändige 1 Wartenberg ist aus der Direktion ausgeschieden. Der Baumeister 8 Kameke Unterschrif des Vorsitzenden oder des Stellvertreters und außerdem 1“” Amisstunden bei d
8 Carl Waechter zu Berlin ist in die Direktion einsgetreten. 8 am 3. März 1872 eeehs eeeg.enghelt S voch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen (§. 22). Königsberg N. M., den 27. Mäarz 1.72.
— lokal: Kochstr. 63) sind die Kaufleute: 1 8 8 . ius, Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath; dieselben müssen 2 ; Sen Die Gesellschafter öäTe I I Fustiningh mindestens 14 Tage vor dem anzuberaumenden Termine durch die Könialiches Kreisgericht. I. Aöthetlung.
8 ell jetziges .“ . Gesellschaftsblätter bekannt gemacht werden. Enar- Fermtat 1asn. 62h gaben AX“X“ Dies ist in 85 Gesellschaftsregister unter Nr. 3695 eingetragen Mitglieder des Vorstand
1) der Kaufmann Carl Emil August Lindner, vC 11“X“ 9) der Photograph Jacob Reichard, “
der Direktor David Born zu Berlin und hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Ray
8 “ — der Kaufmann Eduard August Siecke zu Rummelsburg. Raymund Lemke beide h 5 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3174 die hiesige Berlin, den 20. März 1872. betreibt. ap 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3691 eingetragen Handlung in RFirma: 1“ Konigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Ferner ist die im hiesigen Firmenregister sub Nr. 71 eingetra⸗
Fece Verfügung vom 22. März cr. ist am 23. ejd. in das
mund Lemke zu Mewe daselbst ein Hendelsgeschäft unter der Firma:
worden. E. Goemann, vorm. L. Keßler, b — gene Firma: “ vermerkt steht, ist ingeträgen. ir In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 eingetrage⸗ „Joh. Fr. Lemke⸗ venaus ⸗pea chsesioun Pehen vun ze dune e hen ee. ne enechan deüescsen nedes e swn eehen en eneeeeeeen e eeüennesdennen Zshathsee . en ufolge Verf 4. d. .F. gen: er, Mäl m 12. 1872 begründeten Kommanditgesellschaft (jetziges G- E. Goemann fortsett. Verleiche Nr. 6738 des Firmenregisters. Den Kabffmann Gu av Markwald hat sein Amt als Vorstund der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schäftslokal: Münzstr. 28 sind die Kaufleute 8 Demnächst ist in unser Feenrcg ger Nr. 6738 die Firma: Gesellschaft niedergelegt und sind an seiner Stelle 1 “ 1) Bernhard Goldschmidt, 8 Gvemann ier (jehigeh der Baumeister August Busse, Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute die in Elbing er⸗ 2) Eduard Simon, 8 18 und als deren Inhaber, der Kaufmann Felix Liebmann hier als erster Direktor, 8 richteke Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolph Richard Gott⸗ Oiess hr beide Füere selschaftsregister 8. Geschäftslokal: Krausenstr. 64) eingetragen worden. b. und de enneh hrülh Tepper, 8 lieb Jeglinski ebendaselbst Fner der feng: in unser Gesellscha er unter 8 E b a eiter Direkto . worden. 8 8 Ie ee sind in unser Firmenregister folgende Firmen eingetragen — zu Achterfelde wohnhaft, von dem Aufsichtsrath gewählt in Ie- diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Register (unter Nr. 462) ei Die Gesellschafter der unter der Firma: Nr. 6735. a: J. Ch. Zöpke. 1 b lin, den 21. März 1872. Elbing den 22. März 187227. 8 8 68 R. Hösel * Co., EA“ Inhabet, Kaufmann Johann Christian Zöpke hie 8gb Köͤnigliches Namhe⸗ (Civil-) Abtheilung. “ IKönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilun mit ihrem Sitze zu Chemmiz und einer Zweigniederlassung hier (ctziges Geschäftslokal: Fennstr. 7) 1 “
1