1872 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

rhurger Eisenbahn-Cesellschaft. Unsere Buͤreaux befinden sich vom 3. April er⸗

Bilanz ab in unserem Hause, Mohrenstraße 31. fuͤr das Betriebsjahr 1871. . Norddeutsch nnahme: 8 111“ X““ 1 Lebensversicherungs⸗Bank a.

Titel I. Ertrag aus dem Personenverkehr 43,353 Thlr. 7 S

Titel II. Ertrag aus dem Güterverkehr.. Titel III. Verschiedene e Der Einnahme Summe.

2 Bedeutende Kalkmergellager von 62—89 pCt. kohls. Kal 8. . 1 8 Kalk

4,244 » 6 2 schiffbaren Wasserstraße in der Nähe von Ser lh K.S

nehmern von Cementfabrik⸗Anlagen bei dem Gutsbesitzer S.

)

88 E 111“*“

r. 4 Pf. 42,737 » 24 2 68 19954 5 »

100/,0175 Thir. 6 Sor. 70 Pf.

17,349 Thlr. 10 Sgr. Pf. 18e e. 9.

Ausgabe: 10,905 15 in Engelsburg bei Templin a. M. nachgewiesen. (0e. 860

Titel I. Besoldungen .. . ee.-eeree. Titel II. Andere persönliche Ausgaben.. 13322 7 4,038 » 14 [1014] Monats⸗Uebersicht

Sittel III. Sachliche Verwaltungskosten.. Titel IV. und der Der Ausgabe Summe. 83,887 Thlr. Sor. 1 Mr. Coölnischen Privat⸗Bank. b Abschluß;: 8 Aoti va. 8

ahmcGgeenn Titel V. Kosten der Bahnzüge.. Titel VI. Sonstige Ausgaben.. Titel VII. Ertragsausgaben.. Einnahme.. 100,045 Thl 82 S Ausgabe.. 8 . 9 5 Fhlr. 6Sgr. 19 f. ete⸗ g. ö1“ ars 2 Kassen⸗Anweisungen und Noten der . 6 „Ueberschuß 16,663 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf. L“ -. 1 sit, den 26. März 1872. 16 Lombardbestände .... 177,000 Diverse Forderungen und Immobilien .. 385,000 Banknoten im Umlauf ““ Thl 1000000 „„ r. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des be Diro Verkehrs ... ... . . . 1“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien: 8 1 11X“ eʒe Kündigungsfrist Thlr. 32,500 Vom 1. April cr. ab sind im Hamburg⸗Berlin⸗ mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. 1,537,500 „Oesterreichischen Verband⸗Güter⸗Tarif vom Cöln, den 30. März 1872. ͤ z 1. Mai 1869 die Frachtsätze fuͤr Getreidetransporte von Die Direktion.,

den Stationen Wieselburg, Raab und Neu⸗Szöny nach Bek Ro anntmachung. Vom 10. il d. J. wi

ööö“] öS. worden ücs werden den Ostbahn⸗Stationen Asnigsberg, Benrn gberp (Ahr Fide Fe⸗ 65

9, Wittenberge und Berlin leer retour Elbing, Danzig, Bromberg und Thorn einerseits und der Station

Magdeburg der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn andererseits via Stendal 88 direkte Expedition von dac. . Eeandfren zu den Frachtsätzen und unter den sonstigen Bedingungen des für die Route über Potsdam bestehenden Magdeburg⸗Preußischen Verbandtarifes vom 5. November 1870 statt. Bromberg, den 27. März 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.

338,000 17,000 3,078,000

Der Verwaltungsrath.

1“

gehende Ge . esäcke in jeder Quantität 8 fal. karifs I. für Getreide befördert. nach den Sätzen des Spezial

8 Das Nähere hinsichtlich der Frachtsätze i b 1 Güterexpedition zu v bde unseter hiesigen Berlin, den 31. März 1872.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

8 Eö“

E

Generalversammlung.

2

ren uns hiermit unsere laut §. 32 der Statuten stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der

andel & Industrie.

1 .“ 8 1““

1gen vshen, 8. 4822, Vormittags 11 8 2 Uhr, 3 ordentlichen t 8 ) die in §. 39 der Statuten genannten regelmäßigen 1gcee der nasc aeen Geneinebermen ““

2) Antrag d 8 jrekti 3 deg. Aeffchtsraths und der Direktion auf Ergänzung, beziehungsweise Abänderung der §§. 2, 10, 28, 29, 31, 40, 43

Darmstadt, 27. März 1872.

8 §. 39 der Statuten: In den regelmäßigen Ceneralversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung verhandelt: 8

1 * 2 2 2 gr 9 e 9 1G ) ea Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des vrr lossenen

2) Bericht über die stattgefund 1 1 3 W ahe ber Rechnung und Beschluß über Ertheilung der Decharge;

4) Berat ü ö. * hung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes, sowie über die Anträge einzelner

Die Anträge und Vorschläge des Aufsichtsrathes werden in der Ge 1 2 1 ötsra neralversamml 9 racht; die Anträge und Vorschläge einzelner Aktionäre nur dann, wenn die Besbersilersanalanarwneferank Rerauani veergehen 8

88 Aplerbecker Aktienverein fuͤr Bergbau. Wir beehren uns die Aktionäre unseres Vereins 8e Merogehe. er 8

diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 11. Mai er., Vormi 1 1 .e n. ittags 11 Uhr, C“ im Feten Wenker⸗Paxmann zu Dortmund, Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Grubenbetriebs⸗Bericht ro 1871; g: 2) Bericht der Revisionskommission und echarge⸗Ertheilung; 3 8 2 Vahl nenasenngsrach näitgliees, 8 er Kommissare rüfung der Rechnung und Bil Dortmund, eeesee

den 30. März 1872. 8 8 Die Direktion

dem Kaiserlich russischen

Klasse und dem

Das Abonnement deträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 8 für das Dierteljahr. i Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile Sgr.

*

1* zat B“

Aule poß-Anstalten des In⸗ und 1

Auslandes nehmen Hetelung an,

. für Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

Berlin, Mittwoch den 3. April, Abends.

2 daeg *

8

ügeeesft.

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Grafen Otto zu Solms⸗Laubach auf Laubach im Großherzogthum Hessen das Großkreuz des Rothen Adler⸗ Ordens; dem Fsclich württembergischen außerordentlichen Gesandten und bevoll . rath und Kammerherrn Freiherrn von Spitzemberg, und Geheimen Rath und General⸗Direktor der Telegraphen von Lueders zu St. Petersburg den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem Architekten Sr. Majestät es Königs von Portugal, da Silva zu Lissabon, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Königlich bayerischen Major von Safferling im Generalstabe den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter 111 so wie dem Polizeibeamten Weiße zu Hamburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu

Se. Masjestät der König habe gnädigst geruht: Dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Barretzki zu Berlin

den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem BCSeee Vikar Schmale zu Salzbergen, Kreis Lingen, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Steuer⸗Inspektor Kowale⸗ witz zu Bromberg den Königlichen Kronen Orden vierter

üster Stratmann zu Stuͤrmede, Kreis

bi, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 v1“ 1“ Eö“ EE1 89* 1 T. H88 41u 1⸗

*

8 11 . Imi;, 1 Mc We*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Orden

dritter Klasse: dem Premier⸗Lieutenant von Lindheim, Reserve⸗Offizier des 1. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 4; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse: dem Hauptmann Nesener von der Landwehr⸗ Artillerie des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons (Stettin) Nr. 34; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italie⸗ nischen Kronec: dem Hauptmann Gies ecke, à la suite des Hannoverischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 10 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission; des Comthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Or⸗ dens: dem Obersten a. D. von Kehler im Bezirk des 2. Ba⸗ taillons (Brieg) 4. Niederschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 51, während des Krieges 1870,71 Etappen⸗Inspecteur des VI. Armee⸗Corps, und dem Obersten von Oppeln⸗Broni⸗ kows ki, Commandeur des Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments

Nr. 11; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben

Ordens: dem Major a. D. von Uslar, früher im Hessi⸗ schen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11 und dem Major Wip⸗ ert vom 5. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 41; des Nitterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Wermelskirch vom Magdeburgischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 4 dem Hauptmann Freiherrn von Gillern und dem Premier⸗Lieutenant Rein⸗

old vom Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11; em Hauptmann von Lken een vom Pommerschen Feld⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 2; des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstkreuzes: dem Unteroffizier Nickel vom Schlesischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 6;, des Ritter⸗ kreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens mit Kriegs⸗Dekoration: dem Hauptmann von Ihlen⸗ feld und dem Premier⸗Lieutenant Baron von Reitzenstein vom Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment; des Komthurkreuzes

mächtigten Minister in Berlin, Staats⸗

8 8

.

8*

etwaige anderweite Verfügung über das

2v

zweiter Klasse mit Schwertern des Königlich würt⸗ tembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Oberst⸗Lieutenant Gärtner, Commandeunr der Hann overischen Festungs⸗Artillerie⸗ Abtheilung Nr. 10 des estungs⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 15;, des Ritterkreuzes des öniglich württembergischen Mili⸗ tär⸗Verdienst⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant von Asche⸗ berg vom Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 8/ des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Militär⸗ ü“ zweiter Klasse: dem Premier⸗Lieute⸗ nant von Rothkirch⸗Panthen von der Landwehr⸗Kavallerie des 1. Bataillons (II. reslau) 3. Niederschlesischen Landwehr⸗ Regiments Nr. 50 und dem Seconde⸗Lieutenant Schierhorn von der Landwehr⸗Artillerie des 1. Bataillons (St. Wendel) 4. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 30 des Groß⸗

erzoglich mecklenburg⸗ strelitzschen Kreuzes für

uszeichnung im Kriege: dem General⸗Major Freiherrn von der Becke, Commandeur der 10. Artillerie⸗Brigade; des Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Hausordens: dem General à la suite, General⸗Major Prinzen zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, In⸗ specteur der 2. Artillerie⸗Inspektion; des Comthurkreuzes weiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: em Obersten von Thielau, Commandeur des 4. Oberschlesi⸗ schen Infanterie⸗Regiments Nr. 63/ sowie der Fürstlich schaumburg⸗lipplschen Medaille für Militär⸗Ver⸗ dienst im Felde: dem Hauptmann Schultze vom Branden⸗ burgischen Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3 (General⸗Feld⸗

2 4ꝙ

T“

Deutsches Neich.

Dem zum Vize⸗Konsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft ernannten Herrn Paul Ed. Nölting in Hamburg ist zu dieser Ernennung das Exequatur im Namen des Deutschen Reiches ertheilt worden. v““

betreffend die Packetbeförderung mit der Post.

Aus den Kreisen des Publikums ist der Wunsch laut ge⸗ worden, eine Milderung der Folgen der Unbestellbarkeit von Packeten dahin eintreten zu sehen, daß auf Verlangen des Ab⸗ senders das unbestellbare Packet nicht sofort nach dem Auf⸗ abeorte zurückgesandt, vielmehr der Absender zunächst schrift⸗ ich von der Unbestellbarkeit benachrichtigt werde, um eine

acket treffen zu kön⸗ den Umfang des Reichspostgebiets bei Packeten ohne Werthangabe

nen. Demgemäß soll für

künftig folgendes Verfahren

zulässig sein. Ein Absender, welcher bezüglich des von ihm eingelieferten

herh elchen oder rekommandirten Packetes im Falle der Un⸗ 8

estellbarkeit die sofortige Rücksendung vermieden zu sehen wünscht, hat auf der Adreßseite des Begleitbriefes in hervor⸗- tretender Weise den Vermerk: »Wenn unbestellbar, Nach⸗ richt« niederzuschreiben. Diesem Vermerk ist Name und Wohnung des Absenders hinzuzufügen, so daß derselbe leicht aufzufinden ist. Der Vermerk kann auch mittelst Stempelab⸗ drucks hergestellt werden. Bleibt ein solches Packet demnächst am Bestimmungsorte unbestellbar, so fragt die daselbst befind⸗ liche Postanstalt zuvörderst bei dem Absender schriftlich an, ob das Packet zurückgeschickt, oder an eine andere Person, sei 28 in demselben oder in einem anderen Orte des Reichspost⸗ gebiets ausgehändigt werden solle. 8

1 8