Gericht, bei welchem die Subhast. schwebt.
Die zur Subhastation stehenden Immobilien.
Brauerei, Stärke⸗ u. Senf⸗ fabrik vor dem Rosenhagener Thore zu Peine, Nr. 420 Amts⸗Ger. Weil⸗ Steingut⸗ und Papierfabrik burg n Weilburg Amts⸗Ger. Zeller⸗ Haus Nr. 134 nebst Zu⸗ feld ehör ꝛc. zu Andreasberg
8
Amts⸗Ger. Peine
1
Zusammenstellung
10,/4. 72 23./4. 72 13,/4. 72
1825/72 1666/72 164472
der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig
vakanten Stellen.
Bezeichnung Einkommen der deer Stelle
jährlich.
Meldung bis zum
18,/4. 72 29,/4. 72 25./4. 72
hysikus des Kr. Franzburg.. Physikus des Kr. Gumbinnen hysikus des Kr. Lockk hysikus des Kr. Westpriegnitz reis⸗Wundarzt des Kreises Schivelbein.. 8
Kreis⸗Wundarzt des Kreises Pr. Stargard... Kreis⸗Wundarzt des
Randow und des Stadtkr. Stettin Kreis⸗Thierarzt des Kr. Wehlau Kreis⸗Thierarzt des Kr. Ruppin Lehrer an der Gewerbeschule zu öu“ Saarbrücken .. 700 Thlr. und eev. 112 ½ Thlr.
24,/4. 72 9.4. 72
2 2 92227922*22*
29./4. 72 15./4. 72
Lehrer an der Realschule 1. Ordn.
zu Grünherg
Stadt⸗Baumeister Vpargeren
6 /4. 72 15,/4. 72 15,/4. 72 9,/4. 72
14,/4. 72
600 Thlr.
1500 Thlr. 1200 Thlr.
400 Thlr.
300 Thlr. 500 Thlr. u.
Emolum. 200 Thlr.
Stadt⸗Baurath zu Thorn.. —— 1. städt. Polizei⸗Sekretär zu Magistrats⸗Registrator zu Forst Inspektor der städtischen Gas⸗ anstalt zu Neu⸗Ruppin
anzlist in Somm Zeichner auf der Werft zu Danzig...
maonatlich 30 Thlr. Rem. Ingenieure und Geometer der 8— otthardbahn — “ 8 Kommunal⸗Förster des Forst⸗ schut⸗Bez. Nie erscheidweiler, Kr. Witklich.. . 220 Thlr. 1
v Holzemol. Kommunal⸗Förster zu Mander⸗ scheid, Kr. Wittlich 150 Thlr. u. Holzemol.
Waldwärter zu Lippehne . 100 Thlr. u. — .“ 40— 50 Thlr. Anweisergeld.
Produkten- und Waaren-Börse- Berlin, 2. April.
(Amtliche Preisfeststellung
von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der
vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen
pr. 1000 Kilogr. loco 67 — 82 Thlr. nach Qualität,
74 — 76 ½ Thlr. bez., gelber: pr. April- Mai 76 ½ à 77 bez.,
i- Juni 75 ⅛ à 76 bez., Juni-Juli 75 à à 75 ⅛ bez. Gekünd. 11,000 Ctr. pr. 1000 Kilogr. Roggen 25 1000 Kilogr. loco 52 — 56 Thlr. nach fordert, 51 — 54 Thlr. nach Qual. bez., pr. April-Mai à 52 ⅞ bez., Mai-Juni 52 ½ à à 53 bez, Juni-Juli
Kündigungspreis
76 bez., Juli. Augost 75
Thlr.
Qual. ge- 2 ½ à 52 ½ 53 ⅞ à 53 ½
— 53 bez., Juli-August 53 ½ à à 53 ⅛ bez. Gekünd. 8000 Ctr.
Kündigungspreis 52 ⅞ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste kleine Thlr. nach
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 — 50 Thlr. nach
. 1000 Kilogr. se 46 — 60 Thlr. nach Qual. . —
r. Horil-Mai 44 ½ à 45 4 45 ¼ bez., Mai-Juni 43 bez.; Juni- I; 188
g Juli-Aagust 46 à 46 ⅛ bez. Kündigungspreis 4
Roggenmehl .
inkl. Sack pr. April-Mai
Ctr.
21½ Sgr. bez., Juli- August
1000 Kilogr. Kochwaare 50 —56 Thlr. nach Qua-
lität, Futterwaare 46 — 49 Thlr. nach Qualität. Küböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 bez., Monat 26 ½ à 27 ½¼ à 27 ½ bez., April-Mai 26 ¾% à 27 ⅞ à 27 ½⅛ bez.,
Mai-Juni 24 ½ à 25 bez., Septembe Oktober 23 ¾ à 24 bez., Okto-
ber-November 23 ¾¼ à 24 bez., November-Dezember 23 ¾ à 24 bez. Gek. 13,400 Ctr. Kündigungspreis 27 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ⅜ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) 828 100 Kilogr. mit
Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.] loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12 ¼ à 12 à 12 ¾ bez., April-Mai 12 ¼% à 12 à 12r.
vez, September-Oktober 13 ½ Gd. Gek. 375 Ctr. Kündigungs-
preis 12 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt, mit Fass
pr. dibsen Monat 23 Thlr. 6 à 10 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. à Mai-Juni 23 Thlr. 6 à 10 Sgr. bez., Juni-Juli st 23 Thlr. 13 à 18 Sgr. bez., August-September 23 Thlr. 4 7 Sgr. bez., September-
10 Sgr. bez., 23 Thlr. 11 à 13 Sgr. bez., Juli-Augu
Oktober 21 Thlr. 4 à 9 Sgr. bez. Gek 320,000 Liter. Kündi- gungspreis 23 Thlr. 7 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter loco 23 Thlr. 2 Sgr. à 23 Thlr. bez. Weizenmehl No. 0 10 % à 10 413, No. 0 u. 1 10 ¼⁄ 2 à mehl No. 0 8 ¼ à 7 , No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ¼ pr. 100 Brutto unversteuert inkl. Sack.
Königsherg, 2. April, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen still. Roggen
Getreidemarkt. Wetter: Trübe. sich befestigend, 800 Last gekündigt, loco 121 — 122pfd.
Pfd. Zollgew. 46 ½, pr. Frühjahr 46 %, pr. Mai-Juni 47 ½, pr. Juni Jali 48 Thlr. Gerste geschäftslos. afer fester, 1oco pr. 2000 Pfund Zollgew. 37 ½, pr. Frühjahr 38, pr. Mai Juni 38 ⅓˖ Thlr. Weisse Erbsen pr. 3000 Pfund Zollgewicht 50 Thlr. Spiritus 150,000 Liter gekündigt, pr. Tr. —% loco 22 %, pr. Frühjahr 22 ½, pr. Mai-Juni 23 Thlr. .
Panzig, 2. April, Nachm. 2 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen preishaltend, punter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 74 ⅛ hellbunter 76, hochbunter und glasig 80 8 126pfd. pr. April-Mai 74 ½ Thlr. Roggen fest, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfund Zollgewicht inlündischer 50, do. polnischer 49, pr. April-Mai gewöhnl. 120 pfd. 48⅞, finnländischer 120pfd. 49 ½ Thlr.
eine Gerste pr. d. Zollgew. 42 — 47, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 46 ½ Thir. Weisse Kocherbsen 82 2000 Pfd. Zollgew. loco 47 — 49, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 1000 ,45 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 40 Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 22 Thlr. — Wetter: Trübe.
Danzig; 2. April. (Westpr. Ztg.) Weizen loco war am heutigen Markte für niedere Qual. sehr vernachlässigt, für feinere Qualitäten gingen Käufer auf die dafür gezahlten Preise eher ein und schloss das Geschäft mit einem Umsatze von 420 Tonnen. Bezahlt wurde für: bunt 112 — 3pfd. 62 Thlr., besserer 117 — 8pfd. 6S8 Thlr., hellbunt 125 — 6pfd. 73 ½ Thlr., Pans hollbunt 128pfd. 75 8 Thir., hochbunt glasig 126--7pfd. 78 Thlr., besserer. 128 — 9pfd. 80 ⅞ Thlr., fein hochbunt 129. bis 124 — 5pfd. 81 Thlr., weiss 130pfd. 82 Thlr. fein weiss 125 pfd. 82 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 75 Thir. Termine höher gebalten, jedoch ohne Umsatz. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. April-Mai 75 Thlr. bez., 74 ⅔ꝙ Thlr. Gld. 8 Mai-Juni 75 ½ Thlr. bez., pr. Juni-Juli 76 Thlr. bez., pr. Jo August 76 ¾ Thlr. bez. — Roggen loco nur zur Con- bumtion verkaufbar. Umsatz 17 Tonnen. Es bedang: poln. 119pfd. 48 ½ Thlr., inländ. 122pfd. 51¼ Thlr. Regulirungspreis 120 pfd. Ueierungsfähigen 49 ½ Thir, inländ. 50 Thlr. Termine ruhig bei schwachem Geschäft. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 48 Thlr. bez, pr. Mai-Juni 49 ⅛˖ Thlr. bez., Pr. Juni- Juli 51 Thlr. bez. — Gerste loco geschäftslos. — Hafer loco do. — prbsen ljoco weisse Kochwaare mit 47 und 49 Thlr. bez, victoria-Erbsen bedangen 52 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus 10c0 nicht gehandelt.
Stettin, 2. April, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Tel Dep. des
Staats-Anzeigers.) Weizen 61—76, Frühjahr u. Mai-Juni 75,
Juni-Juli 75 ⅛, Juli-August 7 5 ½ — 75 ¼ bez. Roggen 49 — 51 ½, Früh- jahr 51 bez. u. G., Mai-Juni 51 ¼, Juni-Juli 52 ¾ — 52 ½, Juli-August 2 ½ — 52 ⅞ bez., September-Oktbr. 52 ½ Br. Rüböl 26 ½ Br., April- Mai 25 ½ G., September-Oktober 23 ½ bez. u. G. Spiritus 22 %, Frühjahr 22 ¾ bez. Mai-Juni 22 ½ G., Juni Juli 23 bez.
Posen. 2. April. ([Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner). Gekünd. 50 M S. . Frühjahr 52, April —, April-Mai 511 Mai-Juni 51 ¾8, Juni-Juli 52 ⅛. — Spiritas (mit Fass) (Pr. 100 Liter = 10,000 88 Tralles’. Gek. 60,000 Quart, pr. April 22 ⅞, Mai 22 ¾3, Juni 22 ¼, Juli 23 ½ t 23 ½.
Breslam, 2 April, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100. Liter à 100 22 ⅞ Br., 22 ½ Gld. Weizen, weisser 196 — 236 Sgr., 42
191 — 228 Sgr. Roggen 149 —- 163 Sgr. Gerste 134 — 147 ¾ Sgr. +†f
Hafer 130 — 136 Sgr. pro 200. Zollpfund = 100 Kilogramm
Magdehburg, 2 April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 74 bis 77 Thlr. Rosgen 54 — 56 Thlr. Gerste 53 — 63 Thlr. Hafer 50 bis 52 ⅞ Thlr. pr. 2000 Pfd.
C522⸗, 2. April, Nschm. 1 Uhr. (Wolff s Tel. Bur) Ge treidemarkt. Wetter: Regen. Weizen fester, hiesiger loco 8.5, fremder loco 7.5, pr. Mai 7.6, pr. Juli 7.10, pr. November 7.4 ½. Roggen behauptet, loco 6.5, pr. Mai 4.29, pr. Juli 5.6 ½, pr. November 5.5. Rüböl ste gend, loco 12 ⁄, pr. Mai 12 ½, pr. ͤ.“] I11 “
3 8 8
pr. diesen
à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass
Roggen- ogramm
Bur.)
„ 2. April, Nachmittags. (W. olffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fester, auf Termine matt. Weizen pr. April Mai 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 150 Br., 149 G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 151 Br., 150 Cld., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banoo 152 Br., 151 Gld, pr. Juli-August 127fd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 153 Br., 152 G. Röggen pr. April-Mai 100 Br., 99 G., pr. Mai-Juni 101 Br., 100 G., pr. Juni-Juli 102 Br., 101 G r. Jall August 103 Br., 102 G. Hafer und Gerste still. Rüböl est, loco 26 ½ nom., pr. Mai 26 nom, pr. Oktober 24 ½. Spiritus ruhig, pr. 100 Litres 100 pCt. pr. April 20 ⅜, pr. April-Mai 19 ¾, r. Juni-Juli 20, pr. Juli-August preuss. Thaler. Kaffee ebhafter, Umsatz 10,000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 12 Br., 11 ¾ G., pr. April 11⅛ G, pr. August-Dezem- ber 12 ¼ Gd. — Wetter: Bewölkt. Brememn, 2. April. (Wolfl’s Tel. Bur.) Petroleum
Standard white loco 5 ¾.
Amsterdam, 2. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minm en. kt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco sehr ruhig, pr. Mai 171 Q⅛%, pr. Oktober 182 ½. Raps pr. 4-x ve 400, pr. Herbst 390 Fl. Rüböl loco 43 ½, pr. Mai o. r. Herbst 46 ½. — Wetter: Regnerisch. Antwe , 2. April, Nachmitlags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. .)
Getroidemarkt. Weizen matt, dünischer 32 ¼. Roggen
ruhig, Galatzer 18 ½. Hafer geschästslos, inländ. 15 ¼. Gerste weichend.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.] Raffinirtes, Type weiss, 1oco u. pr. April 45 bez., 45 ½ Br., pr. Mai 45 ¾ S pr.
September 49 Br., pr. September-Dezember 50 Br. Ruhig.
Glasgow, 2. April. Roheisen 90 Sh. 6 Pce. LUHiverneel, 2. April, Vormitt. 11 Uhr — Min. (Wolffs
Tel. Bur.)] Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Gute
Baumwolle: Preise uunvertndert. Tagesimport 75,323 Ballen, davon
43,605 B. amerikanische, 14,813 B. ostindische. Schwimmende fest. Orleans entfernte Lieferung 11 x¼, Dhollerah zu 8 ⅞ d. Verkäufer.
LHiverpool, 2. April, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 15,000 Ballen Umsatz, davon
für Spekulation und Export 3000 B. Fest.
iddl. Orleans 11 ½, middl. amerikanische 11 ¾%, fair Dhol- lerah- 8-X 8¼¾ middl. fair Dhollerab 7¾, good middling Dhol- lerah 7, middl. Dhollerah 68, Bengal 6 %, new. fair Oomra 8 ¾ 8 88 good fair Oomra 8t, Pernam 11, Smyrna 9, Egyp- tische 11¼⅝.
Orleans März-April-Verschiffung 11 ¼⅝, April-Mai-Verschif- fung 11 X¾ d b
Liverpeol, 2. April, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen stetig, Mehl besser, Mais 3 d. billiger.
hnis nchester, 2. April, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
Gutes Beschäft, Preise anziehend.
12r Water Armitage 10 ½, 121 Water Taylor 12 ¼, 20r Water Micholls 14 ¼, 30r Water Gidlow 16 ¾¼, 30r Water Clayton 17. 40r Mule Mayoll 15 ½, 40r Medio Wilkinson 17 ¼. 36r Warpcops
itüt Rowland 18 — “ Weston 19 ½, 60r do. do. 22 ½, Printers 16/16 8 ⅞0 Pid. .
Paris, 2. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bars Pro- duktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. April 103.00, pr. Mai-Juni 100.25, pr. Iuli-August 95.00. Mehl fest, pr. April 67.50, pr. Mai-Juni 68.00, pr. Juli-August 68.25. Spiritus pr. April 52.00. — Wetter: Regen. 3
St. Petersburg, 2. April, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel.
([Produktenmarkt.) Talg loco 55, pr. August 54. Weizen r. Mai 12. Roggen loco 6 ¾, pr. Mai 7 ½. Hafer pr. Mai-Juni 18o. Hanf pr. Juni 36. Leinsaat (9 Puc) pr. Mai 15. — Wet-
ter: Milde.
1 8 8 Fonds- und Aetien-Börse. Breslau, 2. April, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzei 2) Schles. 8. Pfandbrefe 86 ¾⅞ bez.; do Rentenbriefe 96 ¾ bez. u. Gd. esterreichische Banknoten Russ. Banknoten 82 ¾ bez. Oberschlesische Stamm- C. 227 ⅛ bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. ez.; vee von 1869 102 ⅞ Br. Warschau- est. M., 2. April. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs- Course.) Amerikaner 96, Oesterr. Kreditaktien ranzosen 414 ½%, Lombarden 218 ¼, Galizier —, Silber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. a. M., 2. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 3
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 365 ¼;, Franzosen
412 ½, Lombarden 216 ½, Galizier 272 ½. 3 B Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner W el 105. Hamburger Wechsel 87 ¼. Londoner Wechsel 1 Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 106 . Bundes. üihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr.
“ 5 83
99½. Cöla-Mindener Eisenbahn-Loose 98 ½ Papierrente 59 ½. Sülberrente 64 ⅛. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ½. Türken 50 ½. Oesterr. Kredit-Aktien 366 ¾. Darmstädter Bankaktien 490. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aküen 413 ⅛%, do. neue 252 ½. Lom- barden 217 Böhmische Westbahn 279. Galizier 274 ½. Nord-
westbahn 226 ⅛. Elisabethbahn 265. Hessische Ludwigsbahn
191 ¼. Kurhess. Loose —. Baxer. Prämienanleihe 114 Bayer. Militäranleihe 100 ¾ Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. — Neue Badische 103 ½. 1860er Loose 92 ½. 1864er Loose 163 ¼ Oberhessen 87 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93 ¾. Neue 5 proz. Russen 8. Elbthal 198 Gotthardbahn 105. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 147. Frankfurter Wechslerbank 120. Leipziger Vereinsbank 109 ½ Prov.-Diskontogesellsch —. Schustersche Gewerbebank 137 ½. Centralbank —. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 112. Antwerp. Bank 111 ¾. Oesterr. deutsche Bankaktien 130. Italienisch-deutsche Bank 108 ⅛. Franco ⸗ Hollündische Bank 115. Französisch-italienische Bank 139. Ungarische Anleihe 83. Ungarische Loose 114 ½ Raab-Grazer Loose 88 ⅛. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 85 ½. F ranzösische 5proz. Re —. Engl. Wechslerbank 70 ½. Kansas —. Rockford —. missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific — New.-York 6proz. Anleihe —. Oregon 72 ¼. Austro-türk. 146 à 147. Pariser Maklerbank 155. Baltischport 89 ¾
Frankfurt a. M., 2. Aprii, Nachm. (Wolff's Tel b Sehr still.
ffekten-Sozietät. Amerikaner 95 ½. do. de 1885 —, Kreditaktien 366, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Fran- zosen 412 x¼, do. neue —, Galizier —, Lombarden 217, Silberrente 64 ½ Papierrente 59 ⅛, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 119 ⅝, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Weéestbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. 1b
Wolff's Tel. Bur.)
1 ““ 2. April, Nachmitt. att. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150 ⅛. Hamburger Staats- prämienanleihe 93 ¼, Silberrente 64¼. Oesterreich. Kreditaktien 313. Oesterreichische 1860 er Loose 93. Franzosen 875. Lombarden 459 ½. Italienische Rente 68. Vereinsbank 123 v½ Kommerzbank 121 ½. Norddeutsche Bank 181. Rbei- nische Bahn —. Altona- Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 123. 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto 2 x¼ pCt. Raab-Grazer Loose 88. Anglo-deutsche Bank 120 ½. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144 ¾. wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5 x Sh., London kurz 13 Mk. 7 ¾ Sh., Amsterdam 35.33, Wien 84 ½, Faris 190, Petersburg 28 ⅛. . ”“
ELeipzig, 2. April. Leipzig- Dresdener 261 bez. u. Gd. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 253 Gd.; do. Lit. B. 103 ¾ bez. Thüringische 171 Gld. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116 ⅛ bez. 8
Karlsruhe, 2. April. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der. heute stattgehabten Serienziehung der badischen 4proz. Prämien- loose wurden die nachfolgenden Serien gezogen: Serie 2, 849, 880, 890, 909, 1047, 1075, 1751, 2190 und 2248.
Wien, 2. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Geld knapp.
(Schlusscourse.) Papierrente 64.75. 1854er Loose 94.70 Bank- aktien 84200. Frankfurter Bankverein 144.00. Kreditaktien 344.00. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 257.00. Kaschau-Oderberger 192.50. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 214.50, do. Lit. B. 186.70. London 110.20. Hamburg 81,90. Paris 43 30. Frankfurt 93.10. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 190.00. 1860 er Loose 102.50. Lombardische Eisenbahn 205.40. 1864er Loose 148.25 Anglo-Austrian-Bank 335.00. Franco-Austr. —. Napeleonsd'or 882 Dukaten 5.27. Silbercoupons 108.00. Silberrente 70 70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.50. Ungar. Prämien loose 107.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 232.50 Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbnk —. Austro-türk. 137.50. Franzosen 387.00.
Wien, 2. April. Wolf's Tel. Bur.) Bei der beute statt- gehabten Ziehung der Kreditloose fiel der Haupttreffer von 200,000 Fl. auf. No. 54 der Serie 576, 40,000 Fl. flelen auf No. 60 der Serie 4130, 20,000 Fl. auf No. 72 der Seri? 4130. Ausserdem wurden noch die nachfolgenden Serien gezogen: ““ 1284, 1350, 1676, 1758, 1867, 1971, 2281, 2378.
510, . 5
Amsterdam, 2. April, 4 Uhr 15 Minut. Nachmaittags. (Wolff's Tel. Bur. 1 8
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 58. Oesterreichische Papierente Febr.-August verz. 58 ⅛. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63 ½ Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63 ¾ Oesterreichische 1860er Loose 563. Oesterreichk. 1864er Loose 161 ½¼. 5proz. Russen V. Stieglitz 72. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ½. 5proz. Russen de 1864 98 ½. Russische l'rämienanleihe von 1864 252. Russ. Prämienanieihe von 1866 247 ½. Russ. Eisenbahn 235 ½. 6 proz
“ ““ C “ 8 8
1“
8