1872 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ist in allen Mineralwasser- Mandlungen und Apotheken zu haben.

Die Brunnendirektion.

2

11“ v1111““

vͥM11.“] LEEI1I1“ Berliner Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaf

Aktionäre werden hierdurch in Gemäßheit des §. 27 des Statuts zu der auf: * I 8 Montag, den 29. April a. c., Mittags 2 Uhr, 11 iin dem Geschäftslokale der Diskonto⸗Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 43/44 hierselbst..

anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[1025]

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre nehmen wir auf §. 26 des Statuts Bezug. Die daselbst vorhfschishene

Deposition der Quittungsbogen (wenigstens 8 Tage vor der Generalversammlung) erfolgt bei I“ t, Behren⸗ d G 1 v““ straße Nr. 43/44 hierselbst. TLagesordnung: ““

1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 8 9) Erogwaht der Mitglieder des Au sich Berlin, den 30. März 18727.

11A““

t

AA“; Hütt

r Gesellschaft für Bergbau un en zu se Uhest e.. Dezember 1871. I1“ 1 t i v. 821

„. a. 1870. 248. 25. 8. 143,024. 23. 1 175,257. 102,632.

C“ Thir. 2,187,847.

mobilien und Konzessionen. 11“ Pearrathe, Utensilien, Geräthschaften, Gezähe..

Erze und Metalle. 1 1 Debitoren V.

Kassa und Portefeuilee

8

Gesellschafts⸗ ee . 8.88 Thlr. Senaconen.. 2092,311. 193715 sesevesende sür Grub 53,549. 11e.“ 59⁸ . Feswen ha⸗ eventuelle Ausfälle bei schwebenden Streitfragen 28.

TFhIr. 2187,67öS wn 2169/340

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Di ingewinn wurde erzielt nach Zahlung von Deer Nen 980,532. 20. 6. für Vorrichtungs „Perbeiten, 8 3,954. 20. 10. für Neubauten, und Abschreibung von 23,336. 4. 3. auf verschiedene Rechnungen,

Tlr. 57,823. 15. 7.

134353. 2.

20,294. 21. 289öI

9 229292299 2 ⸗2½ —2*

.

2 22922722* 2„.

Ueberschuß pro 1871 8-2 5 pCt. für den ReservefondsF

4 pCt. für die Aktien II. Serie.

Thlr. 2,007. 12.—.

Die heute sial⸗ mwimne I1“ hat die vorstehende Bilanz und Gewinn „Vertheilung einstimmig genehmigt und be

schlossen, die Zahlung dieses Gewinnes in Obligationen von Hundert Thalern, die vom 2. April 1872 an 6 pCt. Zinsen tragen und am

2. April 1882 ruückzahlbar sind, zu bewirken. ioritä b ichtigen, daß die Zins⸗ und Dividenden⸗Coupons a G die Herren Inhaber von Prioritäts⸗Aktien zu enachrichtigen, veeeer

Nr. 15 e. 8 ran ds Hanß vödrb⸗ pro Aktie haben, von heute ab zum Umnlausche gegen ganze oder Partial⸗Obliga 5 Delloye⸗Tiberghien & Co. in Br

a

tionen präsentirt werden können bei den Herren den Peofeee S. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, zelmaekers 8 Als in Lüttich, .“ B. Premsel in Paris 6

Fuffer & Ce. hi Breslgn, a⸗ 1 I lier &8 eidler in Aachenn, daad an der Haupftasse Iu Blankenber. hhca Die am 2. April 1872 sckzapt aren igationen un B 3 bezeichneten Kassen zahlbar 1 ““ II., III., IV., VI., VII. und VIII. Serie sind gleichfalls bei den vorbezeichneten ssen 3 8 Sinseonyong der. * Hüeece⸗ lun 3 über das Betriebsjahr 1871 liegt zur Verfügung der Herren Aktionäre auf dem Central

bureau der Gesellschaft und bei den vorstehenden Banquiers zur Abnahme bereit. Blankenberg⸗Stolberg, den 27. März 172.ͤ q“

82

General⸗D.

1e

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

EE E“ ö

d Partial⸗Obligationen I. Serie, gleichwie die an demselben Tage fälligen

Vertheilung S Gabefür

das Abonnement beträgt 1 Thlr. 9 Sgr. 6 fs. ffr das Vierteljahr. is für den Naum einer Druchzeite 8 Sgr. 8

taats

1“ g. für Zeritn die Expedition:

nnerstag den 4. April, Abends.

Se. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem niederländischen Schiffskapitän William Austin Bowbyes die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u der von des Fuüͤrsten von Hohenzollern Königlichen Hoheit eabsichti 8h vegee des Fürstlich hohenzollernschen ausordens an die nachbenannten Personen Allerhöchstihre bepen sn u ertheilen, und zwar: des Ehrenkreuzes dritter Kla sfe mit Schwertern: an den Hauptmann von Prittwitz und Caffron von der 7. Artillerie⸗Bri⸗ gade, kommandirt als Adjutant zum Chef der Artillerie, Prin⸗ zen Carl von Preußen Königliche Hoheit, an die Hauptleute von Jahn, von Westernhagen und Müller vom 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regimnent Nr. 26, an den Premier⸗ Lieutenant Goldschmidt und den Seconde⸗Lieutenant Carlow vom Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiment Nr. 40 des Ehren⸗ kreuzes dritter Klasse: an den Major von Tschisch⸗ witz vom 2. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 23 und an den Franz von Okfers zu Münster, so wie der gol⸗ denen Ehren⸗Medaille: an den Maler und Hofphotogra⸗ phen Hugo Danz zu Berlin. 11.“*“

116 8 . G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Hofdamen Ihrer Majestät der Königin⸗Wittwe, Gräfin Editha von Hacke und Fräulein von Alvensleben, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihnen verliehenen Verdienstkreuzes für die Jahre 1870 bis 1871 zu ertheilen.

16 Deutsches Neich.

Zu Post⸗Direktoren sind ernannt: der Ober⸗Post⸗Kom⸗

missarius Spendelin in Rappoltsweiler und der Ober⸗Post⸗ Kommissarius Wiche in Molsheimn.

Königreich 8

Prenkben.

Den Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Baensch zu Berlin zum Geheimen Bau⸗RNath und vortragenden Rath bei dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu ernennen;

Dem Rechnungs⸗Rath im Finanz⸗Ministerium und Vor⸗ steher des Rechnungs⸗Bureaus für das Deutsche Reich, Arndt, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen;

Die Kreisrichter und Abtheilungs⸗Dirigenten Knoch in B und John in Conitz zu Kreisgerichts⸗Räthen; sowie

Den Gerichts⸗Assessor Karl Gustav Lade son⸗Auditeur in Coblenz zu ernennen. u“

Berlin, 4. April.

Se. Hoheit der Herzog Elimar von Oldenbu urg angekommen.

zum Garni⸗

* 4

Veteranen aus den 8 von 1813/15.

Aus der zur Jubelfeier des 17. März 1863 dargebrachten, verzinslich angelegten Gabe eines ungenannten Patrioten im Betrage von 5000 Thlr. werden alljährlich circa 600 Thlr.

worden.

zur Unterstützung von Veteranen Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten aus den Feldzügen von 1813/15 verwendet, und zwar für die letztgedachten Kategorien in der Weise, daß 19 Individuen bis bahin, wo das obenerwähnte Geldgeschenk absorbirt sein wird, je 24 Thlr. in halbjährlichen Raten à 1 in den Monaten März und September jeden Jahres erhalten.

Demgemäß sind wieder den ae . zevin Veteranen: Giesbert Flunkert zu Aplerbeck, Kreis Dortmund, Heinrich Aßmann zu Stettin, Michael Richau zu Alt⸗Christburg, Kreis Mohrungen, Peter Spudich aus Marienwerder, Georg Busse aus Konitz, Martin Pommeranz aus Todtenhagen, Kreis Fürstenthum, Johann Nagel aus Perleberg, Johann Gottlieb Wallaus Königsberg N.⸗M., Friedrich Saboro wski aus Treuenbrietzen, Kreis Zauch⸗Belzig, Adam Zipf aus Falken, Kreis Mühlhausen, Georg Schulz aus Weidenheim, Kreis Torgau, August Eger aus Rawicz, Johann Georg Menzel aus Tschirbsdorf, Kreis Goldberg, August Krause zu Trebnitz, Josef Muschkowski aus Tschammer⸗Elguth, Kreis Groß⸗Strehlitz, Johann Karl Heinrich Will aus Brieg, Friedrich Mann zu Berchum, Kreis Iserlohn, Bernhardt Fester aus Münster, Jacob Müller aus Wittlich Unter⸗ deenn à 12 Thlr. mit zusammen 228 Thlr. angewiesen worden.

Indem das Kriegs⸗Ministerium Vorstehendes zur Kenntniß bringt, bemerkt dasselbe, daß die Au Hahlung der gedachten Beträge durch die Königlichen General⸗ ommandos erfolgt.

Berlin, den 25. März 1872. 8 Kriegs⸗Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. von Tilly. von Kirchbach. 8

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der Regierungs⸗Assessor Klotz ist zum Mitgliede der Königlichen Direktion der Ostbahn in B omberg ernannt

Bekanntmachung

8

b AAAX“ 8 1 betreffend die der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Bau und Betriebe einer Bahn

von Neumünster über Segeberg nach Oldesloe.

Des Königs Majestät haben durch Allerhöchste Urkunde vom 13. März d. J. der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Bau und Betriebe einer Bahn von Neumünster über Segeberg nach Oldesloe die landesherrliche Genehmigung vnu. Verleihung des Expropriationsrechts zu ertheilen geruht. 8

Die gedachte Allerhöchste Urkunde selbst durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig zur eröffentlichung.

Berlin, den 28. März 1872.

Der Minister für Fener Gewerbe und öffentliche Arbeiten raf von Itzenplitz.

8

Bekanntmachung, betreffend die der Bergisch⸗Märkischen er⸗ theilte landesherrliche Konzession zum Baue und Betriebe einer Abkürzungsbahn von Bochum nach Essen, sowie einer Ver⸗

98 bindungsbahn von Essen nach Werden g. d. Ruhr.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Kon⸗ zessions⸗Urkunde vom 25. März 1872 der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft den Bau und Betrieb einer Abkürzungs⸗ bahn von Bochum nach Essen, sowie einer Verbindungsbahn von Essen nach Werden a. d. Ruhr, unter gleichzeitiger Ver⸗ leihung des Expropriationsrechts, zu gestatten geruht. Die