8
vorgedachte Urkunde wird durch die Amtsblätter der
. 9
8 8 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffe y(tfuaf von Ihenplit
“ 1 8 2 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der in dem Bericht der Königlichen Regierung von
a IV. dacng Minist. f. Handel ““ 1u“ 8 CN 6775. Minist. d. geistl Ang.) enthaltenen Weisung be⸗ züglich der Medizinalgewichte, des Erlasses einer Polizei⸗ verordnung bedürfe, vermögen wir nicht beizupflichten. Die, Kraft der Autorisation im Geseß vom 10. März 1867, 89 preußische Medizinalgewicht betreffend, von dem Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten erlassene Anweisung an die kedizinalbehörden vom 29. August desselben Jahres (mit⸗
.
getheilt durch die Cirkularverfügung von demselben Tage)
IV. 9806. Minist. f. Handel
8 daß rin den Dispensirlokalen der preußischen Apotheken
an Gewichtsstücken von 200 1“I 83 bahabe chec⸗
anden sein oder in Gebrauch genommen werden« dürfen, welche den im Fortgang der Anweisung beschriebenen Eigen⸗ chaften es⸗ eeeisir e g neee⸗ entsprechen. Diese Vorschrift ist durch die neuere Gesetzgebung nur in⸗ soweit berührt, als durch die Bekanntmachung des Herrn
Zühcges ünalers vom 6. Dezember 1869 (B. G. B. S. 698) sub
2, ferner durch die Anweisung der Normal⸗Eichungs⸗Kom⸗
I vom 6. Mai v. J., die Medizinalgewichte betreffend
(Beilage zu Nr. 23 des Reichs⸗Gesetzblatts), die äußere Be⸗
Fehe unh, die. Fehlergrenze für die Medizinalgewichte
anders, 1 enjenigen der 1 äzi
dentic, Kefnns sndei g neueren Präzisionsgewichte kücksichtlich des Anwendungsgebiets der Medizinalgewi verbleibt demnach die ältere Bestimmung vom 29. prwichtt
1867, mit welcher auch das mitgetheilte Gutachten der Normal⸗
Eichungs⸗Kommission vom 20. Dezember v. J. übereinstimmt,
in unveränderter Gültigkeit und ist mit denselben Zwangs⸗ nitteln wie früͤher zur Durchführung zu bringen.
8 Dasselbe gilt von der Bestimmung über die Mapkmal⸗
grenze der Gewichtsstücke, welche den Charakter von Medizinal⸗
(Präzisions⸗) Gewichten tragen müssen und ist in Ueberein⸗ mung. Heeeha 88 soecdaexnd⸗ Gültigkeit der früheren
rsch S der Normal⸗Ei — issi 8⸗ rac anecfannß dee ichungs⸗Kommission aus ie Königliche Regierun r hi
seits 1. “ n . g g .“ hiernach auch Ihrer⸗
In Betreff der Medizinalwaagen, welche die Königli
Regierung in dem Bericht vom 30. Januar übrigens de a. wähnt, bleibt weitere Verfügung vorbehalten.
8 Bernn⸗ . beh 18 März 1872.
Der Minister für Handel, G⸗ Der Minister der geistli verbe und öffentliche Arbeiten. Dakerars und Kißtichen, Graf von Itzenplitz. Anvgelegenheiten. “
An die Königliche Regierung zu S 9 Si “
7
Abschrift hiervon zur Kenntnißnahme und Se deß Srlaeses 12. eceeag 8. . Nachactung in inister für Handel, G⸗ Der Minister der geistli⸗ werbe und öffentliche Arbeiten. Frieralchtsn und Rüstgchen⸗ “.“ von Itzenplitz. Angelegenheiten. 1“ s E11“I““ Dr. 1 8 ztl8 An sämmtliche übrige Konigliche Regieru 82 Falk en die Königlichen Landdrosteien und das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst.
“ 8 8 “ “*“
Preutzische Vank— Wochen⸗Uebersich 1u““ der Preußischen W 31. März 1872. Geprägtes Geld und Barren 8 T E w1ür, Banknoten 82 180187/990 Lombard⸗Bestände .. 8 Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun-
en, verschiedene Forderungen und
cher der Reichskanzler den Vorsitz führte, wurde Vorlage des Präsidiums, dene orfib eeeh ne der enne nen Spezial⸗Kommission über die Vertheilung der von Frank⸗ 5 Feöablten Kriegsentschädigung, und 2) ein Antrag Sachsens, Beamten, den betreffenden Ausschüssen überwiesen uf 3) die fernere Ueberweisung einer mcsenat. Cölvohede dif ese eaäes zcte 8 Auspaügang von Reichs⸗Goldmünzen odann 4) die Wahl eines Mitgli ür d Rechnungshof vorgenommen. bglicge lüg den entwurf wegen 7 halts⸗Etat für 187 gesetbuches berathen und angenommen.
1926 lichen Regierungen in Arnsberg und Düsseldorf veröffentlic 1
— Pa 1 Banknoten im Umlan b 8 Depositen⸗Kapitalien. ℳ 88
8 eiha I — “ „ Institut nd Privatpersonen mit Einschl (CGSirroo⸗Verkehes .. 8 m
1 nigli reußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.
Herrmann, Koch. von 1I ch n Koenen. 4
—
,3999929 929299222228292
Thlr. 241,481/,000 „ 21,553,000
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Li „ 2 * L e be Lon Ha rnekow, kommandirt zur Z1.“ berg Pü pr.n Generals I., Armee⸗Corps, von KFnigs⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister fü die landwirthschaftlichen Angelegenhei ssser Eer die Provin; P 8 1 gelegenheiten von Selchow in er Ober⸗Bau⸗ und Ministerial⸗Direktor der Ei 2 Verwaltung Weishaupt nach der Rerree. Eisenbahn
veer vegeengeneegngWBekanntmachung.— ————— Das unterzeichnete Königliche Universitäts Fro ektorat sieht sich veranlaßt, zur öffentlichen Kenntniß zu Nese; eeptcne e tretung der sämmtlichen bisherigen Lehrfächer des nach Fettingeh. berufenen ordentlichen Professors der Pharmaecien Boller, im 82 88 2 t g. 182nda nnd sität vollständig gesorgt ist. 122 En bfe higeK 88 f. -h r. Königliches Universitäts⸗Prorektorat. eih heerle manm von Hafmanne i aeas
1114 88* — E113““
Deutsches Neich.
Prreußen. Berlin, 4. April. Se. Majestä B B 3 1 aje ꝛu nd König nahmen heute Vormittag dle üizaer cs General⸗Lieutenants Freiherrn von Barnekow, beauftragt mes den Fühanag 88 sschee egeh dn gäg und hörten die V ge der Hofmarschälle, de iegs⸗Mini Getcshn ae ce von 8 “ m. 1 ⅞ Uhr empfingen Allerhöchstdieselben de Durchreise hier anwesenden 3 2 “ “ een s Herzog Johann Aibnecht von Meck⸗ — Heute findet im Königlichen Palais eine m ische Abendunterhaltung unter Waltglichen P. der a ienescan Calische
statt.
— Ihre Majestät die verwittwete Königi 2hn Festern im Stadtschlosse zu Charlottenburg den Bestuch Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Carl vor ihrer Abreise nach Wiesbaden, Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin Friedrich Carl, des Herzogs und der Herzogin Wilhelm von
Mecklenburg⸗Schwerin, ertheilte dem bayerischen Justiz⸗Minister
Dr. Faeustle und dem bayerischen Oberst⸗Lieutenant v. Friedlein
Audienz und fuüuhr Mittags spazieren.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
Kronprinz ist in der Nacht vom 2. zum 3. d. M. i
ruhe eingetroffen und hat Sich gestern Vormittag in Jees tung Seines Sohnes, des Prinzen Wilhelm, und des Ludwig von Hessen nach Baden⸗Baden begeben, wo kunft Mittags gegen 1 Uhr erfolgte.
Königliche Hoheit stattete Ihrer N. von Großbritannien und reiste Abends um 10 ½ Uhr wieder aus Baden⸗Baden ab.
rinzen wo die An⸗ Se. Kaiserliche und ajestät der Königin Irland einen Besuch ab und
9 g
der gestrigen Sitzung des Bundesraths, in wel⸗ end die Kommunalabgaben⸗Freiheit der Zollvereins⸗
Demnächst wurden 5) de — G eines Nachtrags zum Ne ee. Halch
sowie 6) der Entsus eines Militär⸗Straf⸗ Endlich wurde 7) über
F
den
den Postverwaltungen zu gewährende Entschädigu Debit der Wechselstempelmarken Beschluß vchs⸗ 111““ 1 8
*
8
un
8. 88MR. nach Anhörung des Ausschusses für Zoll⸗ und Steuer⸗
wesen beschlossen, daß
nung von Alkoloiden oder von Santonin
Branntweins auch Terpentinöl und
2 e des Gewichts rfe
2 4
Freihafengebietes bei
rath in der d Au schusses für Zoll⸗ und Steuerwesen gemäß beschlossen, daß die im
Vertrage zwischen
bruar in das Freihafengebiet, soweit sie demselben nicht bereits angehö⸗
ren, die
fernere Unterhaltung
at hItH tI
n 11.“ 1 8 — 8 8— II 8 8 11““ ö1111161ö12811“1“
betreffend die Denaturi⸗ Bundesrath unter dem
n 11uu“*““ — Auf den Antrag Preußens, von Branntwein, hat der
für die Denaturirung des zur Gewin⸗ zu verwendenden
zwar in der Menge von des Branntweins zugelassen werden
v114“ — -Auf den Antrag Bremens, betreffend die Erweiterung des Bremerhafen, hat der Bundes⸗ itzung vom 25. v. M. dem Vorschlage des Aus⸗
[
85* .
der Krone Preußen und Bremen vom 26. Fe⸗ 870 in Art. II. bezeichneten Bremerhafener Gebietstheile
Sicherung
—
Nach Lage
innerhalb
liegen
aufgenommen werden, wobei der freien Hansestadt Bremen dieser Schutzwerke nach Maßgabe des Rohzucker beim Nebenzollamte I. zu Asch gemäß, hat der Nebenzollamte IJ. am Bahnho bbse Asch im Haupt⸗Zollamts⸗ werde, das gedachte Amt zunächst mit den erforderlichen Muster⸗ Rechnungswesen und für Eisenbahnen, Post⸗ und Telegraphen, 1 18 114*“*“ Allgemeinen Kriegs⸗ Departements, als Vor itzenden; dem Obersten Freiherrn Königlich bayerischen Oberst⸗Lieutenant von Friedlein; dem Obersten Faber du Faur, — Wie bereits gemeldet ist, hatte sich nach dem Schlusse Ausstellung eine aus ihrer Mitte gewählte Kommission nach der Ausstellung zu treffen. Die Deputation bestand aus Würzburg, dem Regierungs⸗Rath Wießner aus Dresden, dem Gemeinschaft mit dem Baumeister Heyden die technische sehr bereites Entgegenkommen fand, haben nach den uns zu⸗ 8 die günstigsten Aussichten. a aum, welcher für die deutsche Ausstellung welcher den Palast umgeben. Nach der Anlage der ganzen umgekehrt die Räume der Ausstellung durchzieht. Den deutscher seine Größe bietet der dem Deutschen Reiche zugewiesene Raun der demf
wie wir hören, in
vollkommen befriedigendes Ergeb⸗ Erfolg der Deutschen us⸗ der Dinge ist Deutsche Reich den hervor⸗ haben wird. Der
centralen Kuppelbau, in zwei gleiche Flügel zerlegt, theils
kommen und welche die Kuppel Ausstellung muß sich er Besucher kreuzen , welche einer⸗
est nach Ost und 1 m mehrung des Fahrmaterials derselben und
Ingolstadt einem Spe Die Gesetzentwü des Eisenbahnnetzes in der 2 für die Linie Grünstadt⸗Ei des bayerischen
auf diese Weise von selbst die besondere durch
elben zugetheilte Gesammtraum ist erheblich umfang⸗
unstausstellung außerdem einen Ausdehnung und Ausstellung im Eine für die Aussteller besonders gekommen ist,
tion hat die Zusicherung daß
erhalten,
sich über seinen Inhalt mit in Benehmen gesetzt — Einrichtungen für die Beurtheilung der 8 so werden getroffen werden,
enthalten bleibt.
Namens des Deutschen Reiches während
stellung in Wien stellungsbureau Stadt, am Schillerplatz, miethet.
sind in einem günstig
mit Sr. Koͤniglichen Hoheit rit nebst Gefolge an Bord von Calamaki im Alles wohl an Bord. 8
S. M. Aviso »Preußischer Adler Vormittags zu Wilhelmshaven in Dienst derselben Zeit ist „M. Ergänzung seiner Vorräthe von
abgegangen.
Altona
der Publikationen, welche einzelnen deutschen Staaten ausgehen, rege
gebracht. Neuerdings sind wir in die
bringen. Indem wir
niß setzen, hoffen wir, auf diesem Wege
zu machen.
Schulkollegiums in Kiel im der Provinz Schleswig⸗Holstein anstalten, sämmtlich Königliche zwar in Altona, Kiel, Gluͤckstadt, burg, Schleswig, Flensburg, dem sind hinzugekommen: 2 Re. verfünden mit den Gymnasien in burg), 2 Realschulen 2. Ordnung münster, städt. Patronats),
denen 3 nasien zu Hadersleben verbunden, die übrigenin J
Alsen und Segeberg, städt.
alle zum Ressort Im Fe begriffen ist in Wandsbeck.
wegen Aufenthaltsüberschreitungen auf
an den fahrplanmäßig um 6 Uhr 2 den Courierzug Nr. 7 in Angermünde ist deshalb von Angermünde sepe 2 Minuten Abends in Berlin eingetro
Beayern. lattes wird
im Falle einer Mobilisirung publizirt.
wurden heute die 6 1 der bayerischen Staatseisenbahnen, die
Rangirbahnhofes in 14 Mitgliedern überwiesen. i vollständigung ; Nachtragspostulat über die Verwendung zösischen Kriegsentschädigung wurden
dadurch erforderlich werdenden Veränderungen in den zur IX. des gedachten Vertrages zur Last fallen. Bundesrath in der Sitzung vom 25. v. M. nach Anhörung des bezirke Hof die Befugniß zur ertigung von Rohzucker zum typen von österreichischem Rüben⸗Rohzucker auszustatten. “ sowie die Ausschüsse für Rechnungswesen und für Zoll⸗ und hierselbst zus ammengetretene Re ichs⸗ Rayon⸗Kom mission besteht aus folgenden Offizieren: b von Wangenheim, Chef der Ingenieur⸗Abtheilung im Kriegs⸗ dem Oberst⸗ Lieutenant Freiherrn von Holleben⸗Normann, Königlich Königlich württembergischen Militär⸗Bevollmächtigten, und der vor Kurzem hier abgehaltenen Sitzungen der Central⸗ Wien begeben, um an Ort und Stelle die erforderlichen Vor⸗ dem Ministerial⸗Direktor Moser und dem Geheimen Kom⸗ Kommerzien⸗Rath Fink aus Darmstadt, und wurde begleitet Leitung der deutschen Ausstellung übertragen worden ist. Die gehenden Mittheilungen ein kaum daran zu zweifeln, daß das eigentlichen Industriepalastes ausgewiesen ist, im unmittelbaren Anschluß daran zu hier der doppelte Strom Ausstellern wird sich Gelegenheit zu einer s reicher als auf der
der Zollgrenze bestimmten Schutzwerken, sowie die — Dem Antrage Bayerns, betreffend die Abfertigung von Ausschusses für Zoll⸗ und Steuerwesen beschlossen, daß dem ermäßigten Zollsatze beigelegt und daß der Reichskanzler ersucht — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes für Steuerwesen hielten heute Sitzungen ab. 8 dem Generalmajor von Stiehle, Direktor des Mini⸗ sterium, als Stellvertreter des Vorsitzenden; dem säch⸗ sischen Militär⸗Bevollmächtigten; dem Hauptmann Eichapfel von der 1. Ingenieur⸗Inspektion. Kommission des Deutschen Reiches für die Wiener bereitungen bezüglich der Theilnahme der deutschen Staaten an merzien⸗Rath Ravene aus Berlin, dem Hofrath Wagner aus von dem Baumeister Kyllmann aus Berlin, welchem in Verhandlungen der Deputation, welche in Wien allseits ein ehabt und eröffnen für den ragendsten Antheil an der Ausstellung Mitte, theils in dem großartigen die Hälfte der Galerien ausfüllen, seits von Süd nach Nord, andererseits von V Aufmerksamkeit des Publikums zuwenden. Auch reichen Entfaltung seiner Erzeugnisse dar halb des eigentlichen Industriepallastes
0, innerhal b
letzten Pariser v Und soll er
nommen.
Hofraum beliebigen Platz für Freien umfassen.
wichtige Frage, welche, en wiener Verhandlungen bildet die Einrichtung der Jury.
lassende Reglement nicht festgestellt werden der deutschen
hat. Wir dürfen demnach
verweilen werden, und für das deutsche
die nöthigen Lokalitäten bereits ge⸗
6 höhere Bürge mit den Gymnasien zu Husum,
welche durch starke Frequenz herbeigeführt 9 Abends
separat ab
München, 2. April. In N. heute das mit den Kammern
— 3. April. In der Kammer Zesetzentwürfe über
1927 111121215 ½1“
großen Maschinenhalle gegen 6300 Quadratmeter Bodenraum, in dem Gebäude für die Behangfläche, 11,000 Quadratmeter die landwirthschaftliche
1700 Quadratmeter von mehr als
zur Sprache Die Deputa⸗ das hierüber zu er⸗- soll, bevor man Centralkommission hoffen, daß die ausgestellten Gegen⸗
daß insbesondere auch den eutschen Ausstellern die gebührende Würdigung nicht vor⸗
Für die Unterkunft der Ausstellungs⸗Kommissarien, welche
Aus⸗ Aus⸗
belegenen Theile der
der Dauer der
— S. M. Kanonenboot »Delphin«⸗ ist am 1. d. Mts. dem Prinzen
Friedrich Carl Piräus eingetroffen
a ist am 3. d. Mts. gestellt worden. Zu
Kanonenboot „Mlbe Behufs
nach Wilhelmshaven
— Bereits seit längerer Zeit haben wir über den Inhalt von den statistischen
Bureaus der lmäßig Mittheilungen
Lage gesetzt, gleiche Mit⸗ theilungen auch über die amtlichen Publikationen der statistischen
Bureaus der außerdeutschen Staaten zur Vez die betheiligten Kreise hiervon in Kennt⸗
Veröffentlichung zu
eine fortlaufende Ge⸗
sammtübersicht aller amtlichen statistischen Publikationen herzustellen und die Benutzung derselben allgemeiner zugänglich
— Bei der Einsetzung des Königlichen Provinzial⸗ Oktober 1868 fanden 10 öffentliche höhere Gymnasien, Plön, Meldorf, Husum und Hadersleben. 20 Realschulen 1. O
Rendsburg un (in Altona und Neu⸗
rschulen (von Schleswig und Sonderburg auf Patronats). Die Gesammtzahl der höheren Lehranstalten beläuft sich daher jetzt auf 20, welche des Provinzial⸗Schulkolleg — außerdem eine höhere Bürgersch ile
ehoe,
1“ 1 11““ .
— Vorgestern hat der vorpomm er sche Schnellzug Nr. 25
sich in Lehr⸗ vor und Rends⸗ Seit⸗ rdnung d Flens⸗
iums gehören
4 ꝓf
den Zwischenstationen,
nicht erreicht.
wurden, den Anschluß in Berlin eintreffen⸗ Zug 25
elassen und um 7 Uhr
en.
r. 10 des Gesetz. jüngst vereinbarte
esetz bezüglich der Ergänzung des Pferdebedarfs des Heeres
der Abgeordneten die Vervollständigung Ergänzung und Ver⸗
en Bau eines zialausschuß von rfe über die Ver⸗ Pfalz mit einem senberg, so wie
Antheils an der fran⸗ in erster Lesung ange⸗
9