1872 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

üm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Div. pro ““ EE1E1111“ 4* 3 106311b2 tole-. .7N h“ 1872. 125 ½ bz G Boruss. Bergw., 12 1 —z 110 bz G Brau. Königstadt 105 ½ bz G do. Friedrichshöh franco. 113 ½ bz G do. Schultheiss. 1107 1 bz 6 sBresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Pprezsl. 8

Div. pro vS B. AI Commerz. B. Sec. DOeeutsche F onds. ———Dzn. Landsm. B. Tön. Fadci-Oblig. III. v. I7. 50 Danziger Ver.-B. Gothaer St.-Anl... 3 1/1. Dessauer Credit. ManheimerStadt-Anl. 8 1/1. u. 7. . 39 % bz Deutsch-Ital....

Oldenburger Loose pHeutsch-Oesterr. Ausländische Fonds. Sg12SS Dresd. Weehsl. B

Warschauer Ffandbr. 5 171. u. 1/10. Engl. Weehs. Bk. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück FEssener Bank.. New-York St. Anl. 7 16. u. 11. [97 ½ bz B FEranz.- Ital. Bank New-Yerse)y 7 do. 2 ½bz B Prnkf. Weechsl. B Hann. Disc. W. B Hessische Bank. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Int. Bank. Hamb.

Div. ro 1870,1871 Int. Hand. Gesell.

Altb. Zeitz. St. Pr. 140.10923 z G Königsb. Ver. Bk. Brsl. Wsch. St. Pr. 1/1 u. 776 bz 6 de0. Juansze do. do. St.-Pr. 1/2 u. 8,96 ½etwbz [Leipz. Vereins-B.

Pom. Ctrlb. St. P. 1/l u. 7777 bz G o. Depos.. Tilsit-Insterburg [70 ½ 9 Lübecker Bank. Kasch.-Oderbg.. 1/1 u. 7 Magd. Bankver. Lundnb. Grussb. 1 u 7 do. Wechslerb. Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 Makler-Ver. Bk. Nüch Lar zSes. 11 v. 72 F* 8en Oest.-Frz. St.-B. 1/1 u. 7 235 bz e ni derlaua Ih. Niedersechl. K. V. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. do. juns⸗ do. 5 % Hyp. Anth. Oberlausitzer Bk. V. Oldenburger.. 1/1 u. 72 Ostdeutsche Bk. 19 8 ¹ EPparis. Makler-B.. 1/1 u. 7 Petersbg. Disk. B. do. 3 IPpfälzer Bankver. 1/5 u 11 FPprov. Disk. Ges. 1. FPprov. Wechslerb. 1/4 u 10 Rostock. Ver. Bk. do. 56 G 8 ““ 7 Schaaffh. B. Ver.

1ala , stett. Makler-Bk 1/5 ul11599bz Thüring. Bk. Ver. 1/2 u. S44 ½ bz B Türk. Austr. Bk.. 1/1 u. 7 75 ⁄2 bz Warsch. Kom. B. 1/⁄4 u 10 572 bz G⅛G Westfälische.. 5 1/5 u 11 772 bz Wiener Börs. B. 81 bz 1““ 1/1 u. 7 892 bz B lHdo. Makler-Bank 96 ½ bz G Nolte Gas-Ges. do. 824 9 F 88 ; 1 ranienb. Ch. F. Industrie-Papiere. Osnabrück. Stahl. Div. pro 1870/1 Pinnauer. A. Ges. f. Holzarb. 1/1. [113etwbz B Renaissance-G.. Hahkoen. A. B. Omnibus-G. 1/7. [121 ¾ bz [Rhein. Westf. Ind

1 3 1 liicher Unterricht und Wissenschaft 33,784,843 Fres.; Archive, 1/10. 8S b Personal-Veränderungen in der Armee. SEeen und enf Se CShönes Kultus 53,774,695 [105 ½bz 6G . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 4 8 Francs Füre b- Farhe kheitt unc, daß den a;den 8 8 8 39

. I Beförderungen und Versetzungen. mit Belgien am 28. v. M. gekündigt ist, also am 28. März 110 San . 4., vrnnnn g Steinhausen, Hptm. vom Neben⸗ 1873 au 4 Wirksamkeit tritt. Der vertragsmäßige Tarif bleibt sil4 z—rat des Gr. Gen,. Stabes und à la svite des 2. Posen Inf. 8 in Naniß bis die Nationalversammlung einen neuen Tarif 1/1. 114 5 bz B Nr. 19, unter Belassung à la suvite dieses Regts., zum Büreau⸗Vor⸗ genehandt dat.

1/7. 92 bz G stand des Central⸗Direktoriums der Vermessungen im preuß. Staate 8 „Journal officiel« veröffentlicht ferner ein Cirkular

1 8 .Inspekt., Behufs 1. 8 es eE.— 1 der Stel⸗ des Siegelbewahrers an die Präfekten d. d. Versailles, 30. März,

Verwendun 898 ier reffend, unter welchen Bedingungen die Bewohner . 8. 2 este Boyen entbunden. Chevalier, die Frage betreffend, unte 1 108 9 F vvon In pett, nier Berseczun zur geS der an 8 b Rüich eeettresner Landestheile die fran⸗ . Bau⸗Direktor in Feste Boyen ernannt. Fre ösische Nationalität bewahren 8 14. g Insgpett. zenn. Soh. Ba la suite des Brandenb. Kür. Regts. (Kaiser 3 sische Das »Sidcle« meldet: »Der Präsident der Republik 2 1/1. II4etwbz B Ricol us I. von Rußland) Nr. 6 und zweiter Direktor des ] der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf, bezüglich 8 E Reit⸗Instituts, unter Belassung à la suite des Cesecrten Neüfs. 6* Liquidirung verschiedener durch den Krieg erzeugten Lästens 114 kbz ’6 den Funktionen des ersten Direktors des Milit, Reit⸗Instituts brauf. vorgelegt. Diese Lasten, welche 535 Millionen betragen, sind

8 n, Rittm. à la suite des Altmärk. Ulan. Regts. 1 . t- Hi 6 isati nseres Kriegs⸗ dachten Neote, , zwvürmg Inf. Regt. Nr. 71, unter Stellung zur ten Departements und die von den Operationen der Ver⸗ b1np Peß „Maj. vom 3. Thüring. Inf. Regt. tr. 71, un Uung setzten er Stadttheilen von Paris zugestan⸗ 1 1, zum Bez. Commdr. des 1. Bats. (Soest) sailler Armee den beschädigten btadtthe zugeste Zge” 8 EE— 816 Dallmer, Oberst⸗Lt. 8 Summen. Die rein militärischen Ausgaben bilden 889 bz zur Disp. und Bez. Commdr. des 1. Bats. Meschede) 2. Hess. Ldw. Gesammtheit von 379 Millionen; sie werden in fünf Ja hren 117 B Regis. Nr. 82, in gleicher Eigenschaft zum 2. Bat. (Cottbus) 6. Bran⸗ effektuirt werden und folgende Bestimmungen bekommmen: 275 bz B denb. Landw. Regts. Nr. 52 versetzt. v. d. Marwitz, Port. Fähnr. Fortifikationsarbeiten um Paris, in Besancon, Langres, Ver⸗

81e vübe FSre k. bchelh Biinden dem K 9 ing, Pr. Ct. mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kasernen und Anstalten,

ü eil. i illionen; Bildung von 450 . er der Strafabtheil. in Danzig, zu erstellung des Genieparks 30 Millionen; Bildu 50 EEEEEEn; Lt. vern 7. omm. Inf. Regt. Heilghenttersen mit einer Munition für 1,350,000 Schuß —— 1 zum Führer der Strafabtheil. in Pillau ernannt. Haacke, lionen; Bau von Pontonnierwagen und Ausrüstung 5 Sec L.* vom See⸗Bat., unter Besörd. zum Pr. Lt. in das 7. Pomm. lionen ; Herstellung von 600 Belagerungsgeschützen n96 600 nf. Negt. Nr. 54, Börner, Sec. Lt. vom 2. Posenschen 89 „Regt. Laffetten und 700 Wagen 10 Millionen; Ankauf von 896, r. 19, Caasmann, Sec. Licut. vom 2. Nassauischen Inf. 4 cgt. Gewehren, Mousquetons, Karabinern und Revolvern, von Nr. 83,n datz Ste Bat vensest. e2h e h bieborenss emee und 120.000 Säbeln, von 10,000 Kürassen und Fabrikation von 70

ni . U nd 2zr12 8 1 F Kaiser cerr, bigen, Jof Festal gns Kent ve.Fagh gesect. nd; Millionen Patronen 67 Millionen; Pulvermagazine für 500 07 ½ bz 8 Lt. 5. 8

99 62 G 8 B. Ab Ihiedzbewilligugget ꝛc. Millionen Patronen, Bildung von neuen Arsenalen u. . ir. 6 Den 30. März 1

I1I1I1X*

EE8BI

1/1. 115 G (Hoffm.).. 40 bz G Charlott. Chm. F. 1/1. L0eb Ch. Fbr. Schering 1/12. B Cichorienfabrik fI1I18 5⁄ bz G [Cöln-Müs. Brgw. Constantia... 102 bz G Contin. Gas... 131 G bz Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb. 118 ⅞⅜ bz G Eckert Maschinb. 110 3 bz G [Egells Masch.. 132 bz G Egest. Saline.. 109 bz G Egest. Ultramar. 107 % bz Elb. Eisenb. Bed. 103 Petwbz [Färberei Ullrich. ssöͤruter ...... 106 bz FPriedr. Wülh. Str. 129 ½ bz B [Georg Marien H (GCreppiner Werke 77 bz G dGummikbr. Fonr. —- (do. Volpiu. Schl. versch. 131 8 6 Hamb. Wagenb. 1/l. fHarpen. Bgb. Ges. fleiariehshall. 5 1/4 u. 10 Henriebshütte.. 4 16/10. [112 ½ bz G Hermsd. Portl. F. 120 ½ 6 doerd. Hütt-V 15/11. [123 ½i= l 2 sKiel. Brauerei. 1103 bz 6 sKönigsb. Vulcan 88a7 bz G Köpn. Chem. Fab. 1/1. [130 bz G Kramstea. Landerw. u. B.-V 1/12. [1445 bz [Lauchhammer. [117 bz G [Leopoldshall... 15/11. do. Vereini 107 ½ bz

1/1 u. 7. 169 bz G Mlasch. Freund. 1/11. [do. Wöhlert Nhm. Frister u. R. 106 G do. Löwe 125 G Ho. Pollack& Sch.

88

5 1

UIEIIIEIlIIIEIERIIS'

aAESISbSESETE1““

8 S

IISIIElSI!

‧* 5

AchwaN O2 A&̊ RAꝙ 15

Slalllallea vFZ“

89

F

Siti 11n

I1“ 18

Prieriilten.

Amsterdam-Rotterdam.. Boxtel- Wesel . Holländ. Staatsbahn Lundenburg-Grusbhb. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensioln.. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie... Brunswick Cansas Pacisice Oregon-Calkff. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Is and.. South-MWssourl. . Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacisic.... Oregon-Pacisie. St. Joaquun Springfield-IllinoiiosF. Morris ““

EIE

2. L 1b Sec. Lt. von der Res. des 40 Millionen. Das Uebrigbleibende der Ausgaben wir 5 Mecklenb. Gren. Regts. Nr. 89 1Anar Pension der Abschicb bewittigt. Armirung der Plüte und für den Ankauf von Festsrate 942 6 Voß, Ob. Lt. zur Disp., früher Commdr. des ehemal. 2. Bats. kleinen Equipirungsstücken verwenbel wervden. ri che rb g Gr Errehlit) 23. Landw. Regts., zuletzt Führer des Garn. Bats. Arbeiten werden wir im Jahre 1877 genügen 88 8 . 8 Nr. 75 d. Bl., pag. 1790, Spalte rechts, tualität zu fürchten. u 9 Millionen 888 87 %” geile ib vchn 19 Lnnn 1eg baten 8 v. Goligegg 1.. . . 8 tärischen nung. 1ha ecgetentesaen

„Regt. (Blüchersche Husaren .5 % un zufügen, von denen 1“ Acger Epithen Rittmeister, als Adjutant zur süfücgee vom Kriege heimgesuchten Provinzen und die bom⸗ 1* Drviston konnnandirt. 8 bardirten Stadttheile von Paris und 50 Millionen für den 9 —— Unterhalt der deutschen Occupationstruppen bestehen. Die 1 . 8 88 Regierung schlägt vor, den Forderungen dieser großen Liqui⸗ Nichtamtliches. sirung zu genügen, ohne eine neue Steuer festzustellen 8 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. April. Der neue dem aüdgen nur leichte Lasten aufzulegen, welche durch die

6 Adler Brauerei. (77 bz RKRostock. Schiffsb. ; nortissement und durch die Aus⸗ Div. pros1870 1871 Ahrens' Brauerei 1/4. 95 G6 Sschaaf Feilenh.. kroatische Landtag wird durch Allerhöchstes Handschreiben Unterhandlungen über das 8 8 h würden. Zu diesem

Allg. Dtsch. H -G. Albertinenhütte. 15/11. [104 bz Sehles. Wagenb. 1.—* a. sdehnung der schwebenden Schu b Anglo-Disch. Bk. 1/12. 120 ½ͥ G6 Arthursberg .. 8 83 3 (Seprn 46 1. S für den 15. une⸗ 1es hhiener eitung« veröffentlicht in Zwecke würde man bis 90 illionen der 5 sar. ehpe hen Antwerpen. Bank IIIletwbz [Balt. Lloyd.... 99 ½ 3 SsSchles. Wollw. 9 ntli Theile die Berufung des Fürsten Emil durch die Tilgungskasse rückgekauften Renten verke 1 828 BSass eb Bsak. versch.116 Jdo. 50proz. 997 5b2 G ihrem amtlichen riedrich Westphalen zu würde für 35 Millionen die in Paris befindlichen un

do. junge —=— Bauges. Plessner uns des Pesken 8 taate gehörenden Terrains (Grundstuͤck des Finanz⸗ 1““ önig 8 itali Herrenhauses auf Lebensdauer. sStaate g . besetzte Be-rkanen 25/11 8 8 1e 2=2 Sonhrin 8 E 88 8 8 Dem »Dalmata« zufolge sind in Ministeriums, von anderen verbrannten Gebäuden besetz 126 bz G SSozietäts-Brau..

11] M 4 77 8 1* 8 eli uat 0. f. Spritu. Prod. Bazar zbz G 8 ior.. ü urben. In an I“ 7† übri ist; Berl. S n .l. a 1sn28 —1 180 8 E EEE“ AUnterhandlungen der Anleihe von 1871 übrig geblieben ist 123 ½ bz G Stassf. Chem. F.

4 ingerissen worden sein. ire Bers. ehenn ligeres ze-geg ve. 228 3 3. April. (W T. B.) schließlich koͤnnte man Schatzbons für 335 Millionen aus⸗ do. Prod. Makl. B. 10/11. do. Bock-Brau.. 95 bz G Tabaksf. Prätor ie hiesig 1 ti lfestes in Oosterhout (Nordbrabant) Un⸗ S ien Madrid, 3. April. (W. T. B.) Die Er⸗ do. do. junße sdo. Br. Friedrh. 106 5 bz papetenfabrik.. eessgchan indem Volkshaufen unter den Rufen: »Nieder Sabdns der Wahlvorstände ist in größter Ruhe erfolgt. I““ LE“ ante den Liberalen Freimaurern und Geusen, es lebe der Die bisher bekannt gewordenen Wahlresultate ergaben, daß 7 E““ 195rne sr pür. Ke E85 mir decoch die Katholiken!« umherzogen, und an mehreren 550 Präsidenten und 2162 Sekretäre der Wahlkollegien regie⸗ 7 1842. 8 40.0 128,8 498 8 e 888 Feusterscheiben einwarfen. Tags darauf wurde 8 fresinblich sind, während nur 272 Präsidenten und 61 o. do. Ver. Bk. —- Ho. Immobil.-G.. . iehmarkt... 101 5 bz 1 Militär wieder hergestellt. . iti angehören n Madrid sind die Börs. B. f. Makl. G. 112bz sdo. Papier-Fab.. Weissbier.. 94 ½ bz G die Ordnung durch herbeigezogenes ili 08. Sekretäre der Opposi ion angehoren. at Bresi Handels-B. 139bz G Westend Km. 6. 194 1kbz G ch in Amersfoort, Mselstein eech zsge nund Soge. Wahlen für die ö“ eEesnee. e Ksgegrnd en do. Makler-Bank 155 B do. Pferdeb.. 222 bz G Westkfal. Lloyd. 185 G duinen (Provinz Südholland) fanden mehr inzelne Ver⸗ die Regierung in Sevilla, Cadix, die 981 mirgen und do. Mkl. Vereins. 133 G do. Porz. Manuf. 101 bz G ELeitz. Masch... 97B deutende Unordnungen statt, bei welchen auch einze e Pe anderen Hauptstädten einen vollstän igen ieg er g 1; Seh lees; Wer L.vn uit 2 102 0 wundungen vorfielen. slsũsũs t auch in Barcelona und Saragossa im Vortheil geblieben. do. Wechslerbk. 147 ½ bz G sde. Wasserwk.. 125 88 1 b * 88 ge . 8, 2. April. Das »Journal offieiel⸗ Weiteren Nachrichten über das 85 der 8 voeh 85 verssernülche aüt 8öde Minisieriums der ausmrnügegr enn. L1““ Präfiden⸗ . S 1 seisgengeiten (a08 d. Me vennche und des Kultus (öffent⸗ ten und 7484 Sekretäre der Opposition angehören. Die P Chemnitzer B. V. 115 ½ G Böhm. Brauh.-G. 7 % 93 bz 3 lichen Unterrichts, der WM

2 ö“ Gr. S ö““ u. g2 81. Redaction und Rendantur: Schwieger. Lab.-Oblig. ez. n. d. Z. Brest-Kiew In ½ bez. Fremde Svknoter 99 % bez. Pr. Bodenkr. Bank 238 bez. Oesterr. Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren

(Elbethal) 86 G. Pr. Hyp. B. kündb. 100 ¼ G., do. unk. 103 bez. (R. v. Decker).

I1““

WNMTEEE 9 ẽgmSDUHII

&

2 S5S2SͤööNSöCOmI’

8

80ꝙ&

IIIIIIIIIIIIILO II

11IgEIIIISIIIIISEILIIIIIIiIIHIEEHIIIEILIIIEIHH IISIE= t e

II

EEI1

HIiIiIIelIII12

00 82 8

[.a

0 S. =&8—

,—

11141X14A4“

SIIeοεelIIIIg

Brüsseler Bank. 110 bz Birkenw. Ziegelei

Caro Hertel... 112 bz G Bochum Bgw. A. Centralbank f. H. 110 % bz G B

81I

5 —— *.11ISIl

2₰

8 28 8 11“ 86