1872 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

S

sidenten und Sekretäre in Sevilla, Malaga, Cabiz, Murcia, phllosophischs Fatultät zn Kanigsberg hat ihm m herkoömmlicher Weise üe Sebastian 8 5. . znd vndceh Harsgühe sand sämmt⸗ —. Jahren Feheser 8 Menge 8 1.““ 8 8 ich regierungsfreundlich. Die Wahlen gehen in größter Ruhe ademien, gelehrten Gesellschaften ꝛc. hat briefliche oder telegraphische nkten- und Waaren- b häsa 11“ 1““ vor sich. 8 Csewütffcbe Scfandt eine große Zahl von Deputationen gratulirte. EEETb treidemirke. e0denn Run. Nhen—e dgnere irgae 109 88n . . ““ O4““ Getreide, M d irij 1 esiger loco Hertngal. Lissabon, 3. April. Ipsschen der poche. . t.. a 821.9d ae⸗d⸗a,dehe e . de. üüübETEee; —, giesischen Regierung, der Telegraph⸗Construction⸗Compagnie Brüssel, 3. April. Wie der »Indépendance Belge« aus Ver. eideten Waaren. und Produktenmakler. vember 5.8. Rübsl 2oster 1 12„ 529, Dr⸗ v.S und der Falmouth⸗Gibraltar⸗Malta⸗Telegraphen⸗Compagnie viers gemeldet wird, haben daselbst die Tischler und Zimmerleute die Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 82 Thlr. nach Qualität, ber 12 10. Leinöl loco 12 v111“ wurde gestern eine Konvention behufs Herstellung Arbeit eingestellt. Die Zahl der Strikenden beläuft sich auf mehr als gelber: pr. April-Mai 77 ¼ à 77 bez., Mai-Juni 76 ½ à 76 bez Hamnburg, 3. April, Nachmitt eines Labels wischen Lissabon und Brasilien abgeschlossen. 700 un Ite def Fee weschegneden ügemenei wwecda , ““ gb 208 bez., August.Septem- arki. Welzen und Roggem 1““ ü 82 8 75 ekünd. Kündi 77 · 5 * » arl Das Kabel soll Madeira und Kap Verde berühren. 5 im J. ““ vesch cetseich von 17,946,570 1000 Kilogr. ETEE ne ben e z. 8 g-r ,— 127pig. P 1 A 1 r., gegen welche durchschnittlich eine Baarbedeckung von 9,860,160 Rosgen pr. 1000 Kilogr. loco 52 . nac 53 Br' 152 Gid Dr Juni- Iuli eefd 2000 Pfd. Dest 8; 88. 2 ü8 22 .289 ne. 28 8 April. Vhür. dn e war. Iuf⸗ dem wargen a7 3. 1sn. perüere he .i4 52 1e. ö 1aen 81z 9. aIana Ben 053,92 1e,n e.g.,n. 1 21 F6ev8 * 1159 2,897, r. umgesetzt, auf dem Lombard⸗ bez., Junl- Juli 53 ½ à ½ bez., Juli- 53 in! Se“ E gen Nach dem »Kronstädter Boten« wird die russische Konto in 11,291 Expeditionen 34,162,998 Thlr⸗ auf dem Kassenkonto bor., August Sept. 53¼ 4 531 bez- n, ngc dn. Nünat 1o0e 89 ESSaeeee Uebungsflotte in der Ostsee aus 16 Panzer⸗ und 79 Dampf⸗ 305/658,722 Fhlr.) auf dem Effektenkonto 24,824,953 Thlr., auf dem ggungspr. 53 Thlr. pr. 1000 Kilogr. G 3 3 r. Juli-August 104 Br 105 G., pr. Juni-Juli 104 Br., 103 G. schiffen mit einer See von 776 Offizieren, 11,174 Matrosen, Konto der laufenden Rechnungen 93,817,899 Thlr., auf Darlehns⸗ Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 60 Thlr. nach Qual., fest, loco 27 Br., pr. Mai 26 ½ EI Rübül üesehe 334 Marineschülern und Angestellten vom bücher 237,160 Thlr. Der Reservefonds erreichte am Jahresschluß kleine 46 Thlr. nach Aafllät. * pr. 100 Litres 100 pOt pr F2e;. vil bestehen. E111“ Pr. . pr. von 720,103 Thlr., von welchem den Aktionären 10 pCt. Dividende Ppprr. April-Mai 46 à 45 à 45 ¾ bez, Mai-Juni 467 - Umsatz 5000 sti 1 Schweden und Norwegen. Der König hat dem vertheilt worden sind. 1“ 47 à 46 bez. Gek. 9000 8* Lbnn-ne 19⁄8 b999 Tuni Upsa⸗ pr. r-. 1nele norwegischen Storthing die erbetene Prolongation über Bericht Die, Baumwollausfuhr aus Indien betrug, einem 1000 Kilogr. 1 1 eöee. hnmae eraterges ersIe er aceeiß. den 1. April hinaus, doch spätestens bis zum 10. Mai, be- ericht des Kommissars für Baumwolle und Handel bei der Peche⸗ Roggenmehl No,. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Bremen, 3. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Petrol 4 willigt. 14111414“*“] be⸗ rung von Indien an die Handelskammer von Calcutta zufolge, im inkl. Sack pr. April- Mai 7 Thlr. 21 à 20 Sgr. bez. u. Br., Standard white loco 5 ¾ E“ v111“ . Jahre 1869 —1870 39,970 Ballen, in 1870 71 47,834 Ballen, und Mai-Juni Thlr. 22 Sgr. à 21 ½ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. Amsterdam, 3. April. Nachmitt. 0 Mi 8 E’I Amerika. New⸗York, 1. April (per Kabel). Dem in 1871 bis 10. Februar 1872 659 Ballen, woraus erhellt, daß 23 à 22 ½⅛ Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 23 ½ à 23 Sgr. bez. (Wolff's Tel. Bur.) ⸗Wotter: Re ““ monatlichen Ausweise des Sekretärs des Schatzamtes die Ausfuhr bis Februar sich gegen die während desselben Zeitraums Gek. 3000 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr. 21 Sgr. pro 100 Kilogr. Getreidemarkt (Schiussbericht R 4 zufolge hat sich die Schuld der Vereinigten Staaten seit dem von 1870 71 verdoppelt hat, und die während des Jahres 1869—70 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 56 Thlr. nach Qual., Pr. Oktober 185. vorigen Monat um 15,000,000 Dollars vermindert, und be⸗ exportirte Quantität um beträchtlich mehr als das Doppelte über⸗ Futterwaare 46 —49 Thlr. nach Qualität. Anstwerpen, 3. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Min 5. läuft sich gegenwärtig abzüglich des Baarvorraths im Schatz⸗ steigt. 9. 1 .“ ven 1r90 5 b vee. 27 Thlr., pr. diesen (Wolff's Tel. Bur.) 1 . amt auf 2,210,331,522 Dollars. Der Metallvorrath im rg.; 1114A4A6A“*“ heMai-⸗Juni 25 à 25 ¾ à 258 en Fernanges g,92. He 271229 87 bet veee. Fosch. amte beträgt 120,000,000 Doll., das Papiergeld 10,500,000 Doll. —— 24 à 24 bez., Oktober-November 24 ⁄2 à 24 ¼ 8 à I2r 8 8-8 e. 1““ Raffinirtes, Type 8802 Was hington, 2. April. Die neueste Note Lord Gran⸗ 88 bez, November-Dezember 24 ⁄2 à 24¼ 4 24 à 24 ⁄1 bez. Geis September 49 Br. 88 E villes in der Alabamafrage wurde heute dem Kabinets⸗ 8. 8 15,100 Ctr. Kündigungspr. 27 ¼ Thlr. pr. 100 Kilogr. oes. London, 3. April. (Wolff's“ r. r. Ruhig. rathe zur Berathung vor elegt. Das Repra tant Telegraphische Witterungsberichte v. 4. April. * Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass I 25²⁷ Toß ö Getrei 3. April. (Wo s Tol. Bur.) 64 tdie I 8 vorgelegt. X“ 28 e,Len en Leno. (Seaadarcd. F Thlr. 8 8 8 1 88 e Rer.9. emarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit haus hat die Tarifbill verworfeen. öu. AE 8 . white) pr. 100 Kilogr. mit letztem! ontag: Weizen 12,020, Gerste 5770, Hafer 11,910 Qrtrs. 11“ Ort. P Wind 1 g Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr. Sämmtliche Getreid 5 R P. L. v. M. R. .M. ind. Hinmbelaangecpvt .. NMosen Monat 12 4 1297, den., April-Ma. 12 ¼ 4 12 3 b92., Regnerisch. “; Statistische Nachrichten. Haparanda. 336,9 88 O., massig. bedeckt, Sechnee. September-Oktober 13¼ G. Gekünd 250 Ctr. Kündigungspreis London, 3 April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

u11e1““ 86 1.““ 8 E1111“

206,841 Thlr. Das Rechnungsjahr schloß mit ceinem Reingewinmn Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 50 Thlr. nach Qualität, uli 20, pr. Juli-August 20 preuss. Thaler. Kaffee sehr fest . 2

S

1

1

mmmm

*

d/ cod

Berlin. Vom städtischen Pfandbrief⸗Institut ind bis Cbristians. 338,8 2,4 NO., mässig. begecokt.. 12 ⁄2 Thlr. pr. 100 Kilogr. Getreidemarkt (Schlussbericht). 8 Ende März 1,085,/100 Thlr. 4 ½ prozentige und 1,017,300 nns 5 pro⸗ Hernösand 336,5 5,1 N., mãssig. bedeckt. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass sümmtliche E“ sehr r 8522 8 “] Fenüige zusammen 2 105,400 Thlr. Pfandbriefe düsbegebin. Zugesichert, Fghin 191338⸗ 8 Füesahs⸗ 8 biees * 3 8,e⸗. vE 10 8 FE.r 8 vügvSxx len letzten Mittwochspreisen. e 8 36 U g 335. schwach. bedeckt, Nebe 8 . gr. bez., Mai-Juni 22 8 14 à 19 be,eee nee ꝓäe.üA 8 1 5 bberi noach 289 bgehehgefache Höö“ Stockholm. 336,4 3,6 NNW., schw. bedeckt.¹) Sg Iuni-Juli 29 Thlr. 15292à 17 à 1* Sgr. lr. 1)dh. Kngus 1 Mñ̃rũõon. AMib, Aarimacr. 10 Uhr 48 Min. (Wolrw 441,625 Thlr. An neuen Anmeldungen sind im März 13 Fälle mit Skudesnäs. 336,6 2,7 NNO., schw. bewölkt.2) à 18 Sgr. bez., Aug.-September 23 Thlr. 10 à 12 à el. Bur.) I1e: Muth li 240/450 Thlr. Feuerversicherung hinzugkkommen e, & I⸗ NO., mässig. 1“¹n gr. bez., September: Oktober 21 Thlr. 10 à 12 à 9 Sgr. Baumwolle: Muthmass cher Umsatz 15,000 B. oder mehr. w100 Fölr. Feuerversichertung iacg e7g berechnet sich der Kom⸗ Hrer. a88 086., mässig. Gek. 316,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. Gute Frage, Preise theurer. Tagesimport 20,637 Ballen, davon mungalantheil der Stadt Berlin an der Mahl⸗, Schlacht⸗ Moskau 330,9 bene 92 827 H bedeckt. 8 8 9 Fe Fee à 100 pOt. = 40,000 pCt. ohne Fass loco v 2 RrSr 18 b- eer Orleans ferne

. 5 „ECt. Hebe-⸗ Memel 3235,0 2 + 2,5 NO., schwach. trübe. Thlr. gr. bez. 8 23 5. 1 Br ö 8* 2L1C89e eer s.hhe 58 Fet. e. Flensburg 333,8 4,2 NO. mäs-ig. bedeckt. Weizenmehl No. 0 10 % à 10 ¾2, No. 0 u. 1 1032 à 9 ½ Rog- Livxerpoos, 3. April, Vormitt. Wolff's Tel. Bur.) gs er Beer. Naßlsteder erhalt, besradt 285,485 Thlr., die Wildpret⸗ Königsbrg. 334,9 3,4 †1, 7 NO., schwach. wolkig. . No. 0 8 ¼ à 7 ½, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 pr. 100 Mogr. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz

euer 25,/020 Thlr. (nach Abzug der Erhebungskosten). Die gesamm⸗ Danzig 334 5 2,9 +l, o bedeckt.5 8 rutto unversteuert inkl. Sack. 3 1 15,000 Ballen. Fest. Tagesimport 21,000 Ballen, davon 9000 en indirekten Kommunalsteuern ergeben daher 1,224/760 Einnahmen Putbus 332 0 3,8 + 0,7 80., schwach. bedeckt, Nebel. Danzig, 3. April. (Westpr. Ztg.) Weizen loco ruhig, Ballen amerikanische. 1000 B. ostindische. 8 uund nach Abzug von 6410 Thlr. Steuerrestitutionen an die Militär⸗ Kieler Haf. 336,0 4,0 0NO., schw. Regen. bccöoobgleich auch 500 Tonnen verkauft sind, so ist dies doch kein Liverpool, 3. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Speiseanstalten 1,218,350 Thlr. Ueberschuß, etwa 1 ½ Thlr. pro Kopf Wes.Le tt. 333,6 5,2 Windstille. disber Nebel. Zeichen eines allgemeinen regen Begehrs und wurden diesel- Baum wolle (Schlassbericht): 20,000 Ballen Umsatz, davon der Bepölkerung. Wilhelmsh. 331, 8 5, 8 SW., schwach. leicht bezogen. ben an einzelne Nehmer zu unveründerten Preisen verkauft. Be- für Spekulation und Export 5000 B. Theurer.

Nach dem Bericht des Kuratoriums für das städtische Er⸗ Stettin 334 s 5.6 080., schw. sheiter. 8 1 zahlt wardefür: roth 130 pfd. 76 Thlr., Sommer- 126pfd. 71 Thlr. für ddl. Orleans 1176, middl. amerikanische 11 ¼,, fair Dhol- leuchtungswesen von Berlin pro 1871 (Verwaltungsbericht des Gröningen 334,9 4.8 NNWI., schw. bedecktkt. beoet, nenbunt 126— 7pfd., 1289 0. 76,TMr. 3fein hellbunt lerah migdI. salr Phpollerah, 75. eend müdglsas Dnn⸗ Magistrats zu Berlin Nr. 23) haben in dem (mit dem 30. Juni Bremen. 331,8 42 WNW., schw. bedeckt. 125pfd. 77 Thlr., hochbunt glasig 129.—30pfd. 79 u. 79 ½ Thlr. rah 78, miqdl. Hügllerah t, Bengal 84, neyr faic, Saene endenden) Betriebsjahr 1870 die drei städtischen Gasanstalten von Helder. 335,1 5 0%¶ NNW., schw. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 75 Thlr. 8 ½, good fair Oomra 8v, Pernam 11 à 11 %, Smyrna 9, Egyp Berlin 1,260,010,000 Kbf. engl. Gas produzirt, 58,815,000 Kbf. oder Berlin 333,4 4.6 +1, 3 S., schwach. heiter. Termine fest. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. April-Mai 75 ½ tische 1. Feb v hiff 11 . Orl F 2 % pCt. mehr als im Vorjahre. Es ist dies die geringste Zunahme 332,2 10 7 +₰ 8,s 0., s. schw. trübe. Thlr. bez., pr. Mai-Juni do., pr. Juni-Juli 76 Thlr. bez. Upland Fe vnar.), dn 1 ung T en Februar-März- der Produktion, die seit 9 Jahren stattgefunden hat. Dagegen Münster 330,3 142 40,7 SW., schwach. trübe, Regen.. Roggen 10G0 als Detailgeschäft zu etwas höheren Preisen, vor- Auße 1it. PhRihrsh, . Osp Aprü-hfsi- Versohichung hat die Zahl der Flammen erheblich zugenommen. Sie betrug ohne FbFsan . Z330,6 5 0*l.7 8W., schwach. halb heiter. kauft. Umsatz 11 Tonnen. Es bedang: 116pfd. 48 ¾ Thlr., 8 ½ Leith, 3. April. (Wolff's Tel. Bur

die c. 2700 Flammen in den Königl. Theatern ult. Juni 1871 7976 Breslau . 329,0 7.0◻4, 2 NO., schw. bedeckt, Regen. 120 pfd. 51 Thlr. Regulirungspreis 120 pfd. lieferungsfähigen s. jas Ehr B ( 8 80 852 .) pat & C öffentliche und 320,300 Privotflammen, Söffentliche und 20,432 Privat⸗ Brüssel ..334 9 5,5 [W., still. sehr bewölkt. 8 50 Thlr. Termine weichend. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-. 788 demst W Lon hc 2n0ne Fenon 27. B Am. flammen mehr als ult. Juni 1870. Der Gaskonsum belief sich auf Cölm 333 2 4,2 †l, o WNW., z. lebh. Regen. 1 Mai 49 Thlr. bez, inländ. 50 Thlr. bez., r. Mai-Juni 50 ½ Shlr. ℳ8 U iün er r 10:399 Back Gerste Bohnen 1,260,564,000 Kbf. engl.-/ wovon 185,281/727 Kbf. (16,16 „Ct.) zur Wiesbaden 329.9 5 0 SW., schwach. bedeckt.)) bez., pr. Juni-Juli 50 Thlr. bez. u. G. Gerste loco geschäfts- 136, veishn enae 95 Ralten Fhe Käufer. Hat- 4 zffentlichen Beleuchtung, 14,058,758 Kbf. 71,22 pCt.) ser Erleuchtung 1 44 und 48 Thlr. pr. ven n eze mae 1 ae vmxe der Anstalten und Bureaus, 946,844,376 Kbf. (82/61 pCt.) zur Privat⸗

325 6 3. 7,3 + 5,0 NW, schwach. trübe. los. Hafer loco do. Erbsen loco mi p U. , ohr. 327,1 5,0 +₰,5'S W., mässig trübe, neblig. weisse Kochwaare bez. Alles pr. Tonne ven 2000 Pfd. Zoll- Gerste unverändert. Andere Artikel Fee Frel Bur)

Cherbourg 837, 64 NNW.) lebhaft. heiter. gew. Spiritus loco nicht gehandelt. Petroleum loco pr. Paris, 3. April, Nachmitags. (Wolft's Lel nr- Havre. 336 7 6,4 NNO., mässig. trübe. 100 Pfd. ab Neufahrwasser 6 ¾ Thlr. Br. Steinkohlen pr. duktenmarkt. Rühöl ruhig, pr. April 102.50, pr. Mai Juni Carlsruhe 30.3 4,/4. SW., schwach sehr bewölkt. 470 Hektoliter ab Neufahrwasser, doppelt gesiebte Nusskohlen H8 pr. iee 94.50. Mehl rühig, 8* April An. g. für die Ilumination jer der glücklichen Kriegserei inb Paris .3 6,5 4,38 N., schwach. bedeckt. hmrranco Waggon 18 Thlr. bez., schottische Maschinenköohlen Mai-Juni 68.00, pr. uli. August 68.25. Spiritus pr. April 52.00. für die Illuminationen zur Feier der glücklichen Kriegsereignisse inbe⸗ Sr. Mathicu 339,1 8 20 Thlr. bezahlt Wetter: Veränderlich. Z“ fifies. S ,t 8 8a. Ferr 108 c8 sts To. Kohlen vabraucht, ben 1 A“ Stettim, 3. April, Nachm. 1 Uhr 26, Min. (Tel Dep. des Fonds- und Aetien-Börse. Ae org 6. 9 Söenbe⸗ n ¹) Max. 1,4. Min. 1,6. Gestern Schnee und Regen. ²) Gest. Staats-Anzeigers.) Weizen 61 77, Frühjahr u. Mai- Juni 757 Breslau, 3. April, Nachm. 1 Uhr 47 Min. (Tel. Dep. als im Vorjahre; 42 573 Tonnen Therr 2646 T mehr als im Vor⸗ Abend Regen. ²) Gestern Nachmit ag NO. schwach. ⁴*) Gestern pis 75 ½ 75 ½ 75 ¼, Juni-Juli 75 ½ 75 ½, Juli-August 75 ¼ 75 bez. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbriefe 86 Br.; 8 zagr e; 198,,b5 Eir ao aslig 21 8 sser, 8797 Ctt. mehr als im Seee 9. enh. Strom S. Strom S ) Dichter Nebel. SPese- 4955ss ch Fegr tr d29 üns w,. 8s IEhket. u. p Heee heohs e chen 8 5 egen in Intervallen. h) Gestern Nachm. anbalten ½ bez u. G., Juli-Augus Irr ez., September- r. r. ½ bez. Russ. Banknoten 82% bez. rschle Stamm- Perjaare und sor 292 Chlr hroche üaeerre e eeuh ... 39 1 1 2n , n in 962 poss Keptemper ⸗Oriober 2873,28 ktlen Lit. A. u. G 225,0. den Ulen- Bahn wbasamaenen

Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben betrug 989,554 Thhlhlr. bez. u. Br. Spiritus 23, Frühjahr 23 ⁄2, Mai-Juni 23 x⅛, Juni-Juli] 121 ½˖ Br. Breslau-Schweidnitz-EFreiburger Stammaktien. 153 G. 23 ¼ bez. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 bez.; Lit. H.

und der Reinertrag nach Abrechnung der Abschreibungen und Zinsen N“ 84⸗. 8 aben zwei Posen, 3. April. (Pos. Ztg), Roggen (pr. 20 Centner) 99 bez.; 5 proz. von 1869 102 ½ ¼ bez. Warschau- Wiener erth von 7,034,219 Thlr. dar, der Tage gedauert. In Loan Pine wurden 30 Personen getödtet und r. Frühjahr. 52 ½, Agrh 52 ⅜, April-Mai 52 ¾%, daLunk 52 ½, Stammaktien —. 1 1 3. April. (Wolff's Tel. Bur.)

erleuchtung (einschließlich 9,134,534 Kbf. für die Koniglichen Theater) verwendet wurden, so daß 114,379,139 Kbf. oder 9,074 pCt. 6 blieben. In dem Konsum für den Privatverbrauch sind 8,634,200 Kbf.

0œv OOvNSGUYVSS NvSUOGGU;OGOGUSIGUYV IOU;NNNN v v v v v vGl

5 2 2 2 8

402,397 Thlr. Nach der Bilanz vom 30. Juni 1871 stellen die D ädli

Födücte gsanfsairn Fhuen 8 sa. van 7as 1 Die Erobeben im südlichen Kalifornien h

mit 27,122) r. Passiven belastet ist, also ein Activum von 100 verletzt, und weitere Todesfälle haben in den angrenzenden Meie⸗ 1252 ⁄, Juli. August 53. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter Frankfurt a. M.,

ildet. Dasselbe hat sich im Jahre 1870,/71 auf reien stattgefunden. Einer Depesche des amergnfche Korrespon⸗ ven nedlog. Gek. 18,000 Quart, pr. AS 22 ⅛, Mai Matt.

1433 pCt. verzinst. 1 Fr. denten der ⸗Times«⸗ zufolge begannen die Erdbeben in Süd⸗Kalifor⸗ v Juni 23 ½, Juli 23 ⅛, August 23 ¼. (Anfangs-Course.) Amerikaner 95 %, Oesterr. Kreditaktien Kunst und Wissenschaft. nien am Dienstag und hielten mit abnehmender Heftigkeit zwei Tage Preslan, 3. April, Nachm. 1 Uhr 47 Min. (Tel. Dep. 364 ½¼, Franzosen 411 ⅛, Lombarden 216 ¼, Galizier —, Silber- b Berlin, 4. April. Der Mathematiker Professor Dr. Martin lang an, während welcher über 1000 Stöße gezählt wurden. Comilat des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank Ohm, Mitglied der philosophischen Fakultät hiesiger Universität, ist Javo, die von dem Erdbeben heimgesuchte velone ist ein sparlich 2 Br., 22 Gld. Weizen, Wweisser 196 236 Sgr., Iber Plssbethbahn —, österr. deutsche Bankaktien —, Böhm. am 1. d. M. im hohen Alter gestorben. ewohnter erloschener vulkanischer Distrikt. ehrere kleine Städte 191 228 Sgr. Roggen 149 - 163 Sgr. Gerste 134 147½ Sgr. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. 8 Bonn, 1. April. Der Pro D der Astronomie, Geheimer Rath wurden in hohem Grade beschäbigt. Gerüchtweise verlautete es, daß Hatfer 130 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Frankfurs a. M., 3. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. 3 Tel. Bur.) Matt. Frankfurter Baubank 109.

gelander feierte heute sein 50jähriges Doktor⸗Jubiläum. Die ein thätiger feuerspeiender Berg zum Vorschein gekommen ist. Magdeburg, 3. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 73 bis (Wolff's 1““ 88 ““ 77 Thlr. Roggen 53 —56 Thlr. Gerste 54 63 Thlr. Hafer 50 Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 364 ¾, Franzosen

* 8 . bis 52 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. 411 ⅛, Lombarden —, Galizier 274 *.