öö“ ’ Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 1 8 ½ Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 106 Buondes- anleibe 100 ½ Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99 ⅞. Cöln-AMündener Eisenbahn-Loose 98 . Papierrente 59 ⁄¾. Silberrente 64 ½ 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ½. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 261. Darmstädter Bankaktien 490½. Oesterr-tranz Naats-Bahn-Aktien 411, do. neue 249 ½. Lom- barden 213 ½ Böhmische Westbahn —. Galizier 274 ½. Nord- westbahn 225 ½ Elisabethbahn 264 ½. Hessische Ludwigsbahn 189 ¼. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienauleihe 114. Bayer. Militüäranleihe 100 ½¼ Bayer. Eisenbahnanleihe — Badische Prüm.-Anl. —. Neue Badische 103 ½. 1860er Loose 93. 1864er Loose 163 ½ Oberhessen 86 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93 ½. Neue 5 proz. Russen 90. Elbthal 196 ½. Gotthardbahn —. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 145 . Frankfurter Wechslerbank 119. Leipziger Vereinsbank 109 ¼. Prov-Diskontogesellsch 144 ⅛. Schustersche Gewerbebank 144 Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 205. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 111 x¼. Antwerp. Bank —. Oesterr.- deutsche Bankaktien 129⁄. Italienisch-deutsche Bank 108 ½¼. Franco · Holländische Bank —. Französisch-italienische Bank 138. Ungarische Anleibe 82 ½. Ungarische Loose 114 ½ Raab-Grazer Lose 88 . Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85 ⅛. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 70. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacisic —. New-York 6 proz. Anleihe 97. Oregon 72 ¼. Austro-türk. 145 ⅛, Pariser Maklerbank 155. Baltischport 89 †. (Wolff's Tel.
Frankfurs a. M., 3. April, Nachm. Bur.) Still.
Kffekten-Sozietät. Amerikaner 95 ¾⁄2%, do. de 1885 —, Kreditaktien 364 ½, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Fran- zosen 411, do. neue —, Galizier —, Lombarden 215 ⅞, Silberrente 64 %. Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien —, italie nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz Anleihe volibezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstüdter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.
Hannburg, 3. Apr4, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
Matt.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats. prümienanleibe 93 Silberrente 64. Oesterreich Kreditaktien 312 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 93. Franzosen 874 Lom darden 457 ½. ltalienische Rente 68. Vereinsbank j23., Kommerzbank —. Norddeutsche Bank 181. Rßbei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125 ½ 1866er Russ. Prämienanleihe 123. 6 proz. Verein Staatenanl. pr. 1882 91. Diskontoe 2 ¾ pCt. aab-Grazer Loose —. Anglo-deutsche Bank 120 ¼. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144 ½.
Leipzig, 3 April. Leipzig-Dresdener 261 à 62 bez.
Magdeburg-Leipziger Lit. A. 254 bez. u. Gd.; do. Lit. B. 103 ⅓
bez. u. GCd. Thüringische 170 ½ Gld. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116 ⅛ Br. Wien, 2. April. (Wolms Tel. Bur.)
(Schlusscourse.) Papierrente 64.75. 1854er Loose 94.70 Bank- aktien 839 00. Frankfurter Bankverein 137.00. Kreditaktien 341.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 256.50. Kaschau-Oderberger 192.10. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 214.10, do. Lit. B. 187.10. London 110. 10. Hamburg 81.70 Paris 43 30. Frankfurt 92.80. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 102 25. Lombardische Eisenbahn 203.00. 1864er Loose 147.50 Anglo-Austrian-Bank 333.25. Franco-Austr. — Napoleonsd'or 881 ½ Duxkaten 5.26. Silbercoupons 108.00. Silberrente 70 70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.50. Ungar. Prämien- loose 107.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 231.50. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbank —. “ wre- SFve. 336.00. 3 8
terdam, 3. ril, 4 OUhr 15 Minut. Nachmittags.
(Wolff's Tel. en 8 HOesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 ¼.
Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 63 ¾ Oesterreichische 1860er Loose 562 ⅛. Oesterreich. 1864er Loose 161. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ⅛. 5proz. Russen de 1861 97 ½ Russische Prämienanleihe von 1864 252. Russ. Prümienanleihe von 1866 247. Russ. Eisenbahn 235. 6 proz;. Verein. Staaten pr. 1882 97 %%. 5 proz. neue Spanier 30 ¼. 5 pros.
Türken 52 ⅛. 3. April, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.)
Wetter: Regen.
(Anfangs- Course.) Norddeutsehe Schatzscheine —. Consols 93 ,. Amerikaner 92 ⅛. ltaliener 68 ⁄%. Lombarden 18 1.¶2. Türken 53 b. Mexikaner —. Spanier —. diskonto —.
London, 3. April, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Consols 93 . Neue Spanier —. Italienische 5 prozent. Rente 69. Lombarden 18 ⁄6. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 93 ⁄. 5proz Russen de 1864 —. Silber 60 %. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53 %. 6proz. Türken de 1869 61 ½. 6proz. Vere Staaten pr. 1882 92 ¼. Englische Wechsler- bank — Prämie.
Paris, 3 April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel.
Bur.) 3proz. Rente 55.90, neueste Anleibe 88.90. Italieni Rente 69.80. Franzosen —. Lombarden 476.25. Wexo 54.05. Amerikaner 104.93. Französisch-italienische Bank —.
„Paris, 3. April, Nachmirtags 3 Uhr. (Wolff's Tex. Bur.)
Trãg
(Schlusscourse.) 3proz. Rente 55,82 ⅛. Neueste 5proz. Anleihe 88 92 ½. Anleihe Morgan 513 88* Istalienische Rente 69.82 ⅛. Italien. Tabaksobligationen 481.25. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 883.75, do. neue —, do. Nord- westbahn 497.50. Lombard. Eisenbahnaktien 470,00, do. Priori- täten 258.00. Türken de 1865 53.85 Türken de 1869 321.00. 6 proz. Ver St. nr. 1882 (ungest.) 105.12 b oldagio 5. Franz.- italien. Bank 550.00. Wechslerbank —.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen Wilhelm Walther aus Oberkaufungen in der Provinz Hessen ist wegen dringenden Verdachts: in der Nacht vom 17. zum 18. März d. J. auf dem Gut Windhausen bei Cassel in Gemeinschaft mit Anderen 567 Pfd. Waizen mittelst Einbruchs entwendet zu haben, die gerichtliche Haft erkannt. Es wird ersucht, den ꝛc. Walther im Betretungsfalle festzunehmen und in das hiefige Kreisgerichtsgefängnig abliefern zu lassen. Cassel, den 28. März 1872
Der Untersuchungsrichter. (gez.) Henning.
T“
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen. Colonne 1. Laufende Nr. 3696. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: „Preußische Baubank“. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell verlautbarte Statut vom 27. März 1872 befindet
sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 233 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauunternehmungen jeder Art, sowie der Erwerb, die Parzellirung, Bebauung und Veräußerung von Grundstücken (§. 3). — Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht v1AXAAA“ 11“
Das Grundkapital der G. beträgt eine Million Thaler
und zerfällt in 5000 Aktien, jede Aktie zu 200 Thaler (§. 5). ie ma das Jätzteveg 6. 915 8 oe⸗ Se 8 ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Vossische Zeitung, “ die Spenersche Zeitung, die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Boͤrsen⸗Courier, die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, die Neue Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung (§. 13). Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Tage 8 g ö Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ ein (§. 30). Urtunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziechen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen (§. 25). Gs SerS besteht aus mindestens 2 Mitgliedern (Direktoren) Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Namensunterschrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direltors und fines Prokuristen ver⸗ sehen sind (§. 18). Mitglieder des Vorstandes sinde: Der Hof⸗Baurath Ernst Klingenberg und der Banquier Gustav Markwald, Beide zu Berlin
“
1872. — (Akten Seite 26). .
Berlin, den 30. März 1872.
8 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Handelsgesellschaft in Firma: permerkt steht, ist eingetragen:
Morgan — Plats-
1937
in getragen zufolge Verfügung vom 30. März 1872 am 2. April Eingetragen z uübes das Gesellschaftsregister Beilageband
Vehl, Sekretär.
nönsgliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unber Nr. 554 die hiesige
EE1“ ““
Friedländer & Coh.
ittive Rosalie Friedländer, geb. Jacoby, ist aus der Handels⸗ Dien case 8e. der Kaufmann Leopold Friedländer zu Berlin sts das Handelsgeschäft uüter, unveraͤnderter Firma fort. 3 iche Nr. 6741 des Firmenregisters. Ler csan ist in unser Firmenregister Nr. 6741 die Firma: Friedländer & Co. “ ind als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Friedländer hier,
(ieziges Geschäftslokal: Schloßfreiheit Nr. 3) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1713 die hiesige t in Firma: * Handelsgesellschaf 8* Tnn. . Hagemeister “ t, ist eingetragen: vee g. a hse Fer Ottomar Julius Wilhelm Sievers ist
aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2195 die hiesige Ulschaft in Firma: 8 *6. ftein Peenberger, Zelle Co.
8 ist eingetragen: “ vermerkt steht, ist eingetrag August Theodor Hillmann und Friedri
te Johann Uir ngese⸗ Mramn Zelle sind aus der Handelsgesellschaft aus⸗
inhold Otto 1 — Afchitoen. Der Kaufmann Carl August Theodor Hillmann zu
in ist am 30. März 1872 als Han elsgesellschafter eingetreten. Herlich acune der Gesellschaft ist Höer der Gesellschafter befugt.
delsgesellschaft in Firma: Die Handelsgesegschefe Hagemeister
sregister Nr. 1713) hat für ihr hierselbst bestehendes Han⸗ Aghennschet bege Geor J1has Carl Steffens hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub
worden.
Der Kaufmann Carl Boͤkemann zu Berlin hat
unter der Firma: h
Carl Bökemann h1u“ sster Nr. 4023) bestehendes Handelsgeschäft dem Otto Fried⸗ Frre e z hier 2hnc ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗
furenregister sub Nr. 2044 eingetragen worden. 86
a9. delsgesellschaft in Firma: 8 Die Handelsges geß 198 Peclesinger. (Gesellschaftsregister Nr. 12) hat für ihr hierselbst bestehendes andels⸗ eschäft dem Otto Bernhard Gährich und dem
2 98 dul Scheecneg. 8 1 Vollektiv⸗Prokura, ferner dem Ismar Michaelis er, Pro⸗ 888s ea 8 diese in ünser Prokurenregister cc; sub Nr. 2045 und 2046 eingetragen, dagegen in demselben su
Nr. 26 die dem Carl Wilh. Ferd. Hildach für diese Firma ertheilte
rokura gelöscht worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst
in Firma: Genssensecaftane in der Tischler und Berufsgen
(eingetragene Genossen! “ vermerkt steht, ist eingetragen:; Frichrich Wilhelm Rudol Ladewig ist
chaft) des Kaufmanns lhelr 8 Föeans ac Viktor Ramann zu Berlin in den Vorstand als
Schriftführer eingetreten “
öscht ist: 1 . “ 8 eenececiger Nr. 250 die Firma: J.
den 30 März 1872. Berlzu, ches Siadigerichk. Abtheilung für “
——
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1
chner hierselbst erfolgte
gesellschaft Rother & Mos cr. 3059 die Firma Rother
Gesellschaft und in unser Firmenregister 2
Moschner hier u 1— bier heute eingetragen worden. “
8 27. März 1872. Breslau, den iches Staͤdtgericht. I. Abtheilung.
gn unser Gesellschaftsregiste Gesellschaft für Eisenbahn des eingetragen eefeylu⸗ al-Versammlung vom 7. Mär
Durch Beschluß der General 8 ersacaft 1g. 8en,00 Thlr.
872 ist das Grundkapital der 20 aanehe in 6400 auf den Inhaber lautende Aktien von 1
110 Thlr., erhöht worden. 6
Wagenbau betreffend, heute Folgen
44 die durch den Pn. tritt des Kaufmanns Joseph Adolph Rother aus der Mnsn Sendieter
nd als deren Inhaber der Kaufmann Anton Joseph
rist bei Nr. 803 die Breslauer Aktien⸗
6— 1“
In unser Handelsregister ist zufolge Ve ügung
2
im Gesellschaftsregister zu Nr. 33: “ “ daß die unter der Firma „Weyl & Cohen“ zu Bocholt be⸗ standene Handelsgesellschaft im Januar 1871 durch den Aus⸗ tritt des Kommanditisten Kaufmanns Aron Grunebaum zu Lippstadt aufgelöset ist und das Handelsgeschäft unter der — bisherigen Firma von dem Kaufmann Itzig Weyl zu Haltern caaallein fortgeführt wird, b) im Firmenregister unter Nr. 159: *daß der Kaufmann Itzig Weyl zu Halter nige Inhaber der Firma „Weyl §8 Cohen“ Bochotlt bestehende Handelsgeschäft iit. Borken, den 18. März 1872. ZZZ1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1
Im Prokurenregister des Amts Braubach ist heute bei lfd. N
in Col. 8 vermerkt worden: . Die für die im Finwenregiser des Amts Braubach eingetragene
Firma „Löb Rheinhold“ dem Ferdinand Rheinhold ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen. 3 “ G Limburg, den 29. März 1871 . Königliches Kreisgericht I. 8 Im Prokurenregister des Amts Dietz ist heute bei lfd. Nr. 13 vermerkt worden: 8 1) Bezeichnung des Prinzipals: Die Aktiengesellschaft Schönau⸗ Hüttenwerk zu Amsterdam mit einer Zweigniederlassung zu Diez. 2) eneichnung der Firma, welche der Prokurist zeichnet: Schönau⸗ üttenwerk. e. 3) Sitz: Amsterdam, mit einer Zweigniederlassung zu Dietz. 8 Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Die Firma „Schönau⸗ Hüttenwerk“ ist eingetragen unter Nr. 21 des Gesellschafts- registers.
5) Bezeichnung des Prokuristen: Gottlieb Sauerbrey zu Dietz. 8 Dar che den Zweigniederlassung bestellte Prokurigr ist zur Er⸗ werbung, Veräußerung und Belastung von Grundstücken in
Bezirke der Zweigniederlassung ermächtigt.
Limburg, den 30. März 1872. 8 1 “ Königliches Kreisgericht I.
heute in das lüegge Hande ’ bei Nr. ngetragen worden, e von 2271.S85 Kaufmanne Wilhelm Jacob von der Wettern für seine
jederlassung daselbst geführte Firma: “ ng desego 15 der Wetteru⸗
p eingetragen worden:; 1 A 8
7
Auf Ansnelcang i e
erloschen ist. ö 2. April 1872. 1 “ 1 Wer Handelsgerichts⸗Sekretär dung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts. W1 Ier worden, die Handelsgesellschaft
aagieg 2e dn2 9 H - begonnen hat
’ itz in Coͤln und mit dem heutige 1 2 welche ihren Fsafter sind die in Coͤln wohnenden Künüfteuie Wilhelm acob von der Wettern und Heinrich Klein, und ist jeder derselben
rechtigt / üh Gäsellschaft zu vertreten.
3 2. April 1872. Cöln, 88 Handelsgerichts⸗Sekretär
Aluf Anmeldung ist bei Nr. 12 des hiesigen Benossenschaft
re Hners woselbst die Genossenschaft unter der Füema⸗ 8 tets, ol, Bauverein im neuen Bür erverein,
in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen 8 2 dehelcher aus dem
rdinand Lehmann zu C“ 4 der Generalversammlung der Genossenschafter
Vorstande Feür deng der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Joseph
vonsbande zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden ist.
Cöln, den 2 Wer Handelsgerichts Setretär
1“ 3W“ * eb e r. b
ldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen·-)
“ Nr. 23 worden der in Cöln wohnen Kaufmann Heinrich Wilhelm Quittmann, welcher daselbst eine
tet hat, als Inbaber der FirmaM]..
delsniederlassung errich 8e—9 88 1e ö April 1872.
g 8 Der Handelsgerichts „Sekretär
1“
ser.
Han⸗
Konkurse Vorladungen u.
Be kann tma ch un 8 8 innischen Konkurse über das Vermögen de “ Fütafes zu Mittelwalde ist der bisherige e nst
— woceilige Massenverwalter zum pefinitiven Massenverwalter ernannt worden.
Habelschwerdt, den 27. März 1872.
Subhastationen, Aufg dergl.
Breslau, den 27. März 1872
g Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Rechtsanwalt Lindemann zu Habelschwerdt