Subhastations⸗Patent. 1 (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Das dem Emil Wilhelm Gotthilf Ferdinand Alexander von Brockhusen gehörige, im Belgarder Kreise belegene, im Hypothekenbuch des Kreisgerichts Belgard verzeichnete Allodialrittergut Wold. Tychow nebst den demselben zugeschriebenen Bauerhöfen Nr. 1, 2, 3, 4 sn Wold. Tychow und sämmtlichen Pertinentien und Zubehör, nament⸗ lich mit der Wiese von 7 Morgen 69 —◻ Ruthen auf der Lankower Feldmark oberhalb der Persante und der eingetauschten Baustelle der alten Schul⸗ und Küsterwohnung zu Woldisch⸗Tychow soll im Wege der nothwendigen Subhastation 8 b am 24. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr,
8*
an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1 vor dem unterzeichneten Sub⸗
astationsrichter versteigert werden. Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 677 Hektare 0½ Ar 10 ½ Meter. 1 Der Reinertra 1 zur Grund⸗ und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt: nusee stehgwteEAFAASEEII8Eu“*“] Gebäudesteuer 308 Thlr. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ingeragene Renlrecte 8” zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗ termine anmelden. Der Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein können in wPreg Bureau Nr. 3 in den gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 22. Juni 1822, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Terminszimmer Nr. [ von dem unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet.
Belgard, den 8. März 1872. I1I“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. XX“ Der Subhastationsrichter. 8 [M 379 (ESvdiktalbhehdanagag ““
behuf Todeserklärung.
Heinrich Christian Wilhelm Grobecker aus Sieber, geboren am 18. März 1835, Sohn des verszorbenen Waldarbeiters Zeinrich Grobecker zu Sieber, ist im Jahre 1852 nach Amerika ausgewan⸗ dert und verschollen. Dessen Geschwister und nächste bekannte Intestat⸗ erben haben unter 8eeneh des gesetzlich vorgeschriebenen Eides auf Todeserklärung resp. demnächstige Ausantwortüng des hier von einem curator absentis verwalteten Vermögens angetragen, und wird
8
v111A1A“
h“
deshalb der Heinrich Christian Wilhelm Grobecker hiemit aufgefor⸗
dert, sich spätestens 1 ““ am 15. Mai k. J. 1823, Vormittags 11 Uhr,f im hiesigen Amtsgerichtslokale zu erscheinen, oder bis dabin von
seinem Leben und Aufenthalte glaubhafte Kunde zu geben, widrigen⸗ falls er für todt erklärt und der Kürator angewiesen werden soll,
essen Bromoden an seine nächsten bekannten Erben herauszugeben. Zugleich werden alle Diejenigen, welche im Stande sind, Nach⸗ richt über Leben und Aufenthalt des Geladenen zu geben, aufgefor⸗ dert, solche bis zu obigem Termine dem unterzeichneten Gerichte zu⸗
gehen zu lassen.
Endlich werden Diejenigen, welche ein besseres Erbrecht, als das
der Geschwister des Verschollenen geltend machen wollen, zu dessen Anmeldung und Begründung in obigem Termine unter der An⸗ drohung aufgefordert, daß sonst die Ge⸗ wister des Verschollenen als dessen nächstberechtigte Erben anerkannt werden sollen.
Zellerfeld, d 2 März 1872. E“ (a. cto. 11I11““
xrs Al cexxx ara eisee-se
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
2 11“ ½ 1“ 69 1 8ce, Grundstücksverkaufßf.
Das der hiesigen Koͤniglichen Blinden⸗Anstalt gehörige, Wil⸗ elmsstraße Nr. 139 und Königgrätzerstraße Nr. 8S8 be⸗ egene Grundstück soll durch Vermittlung der unterzeichneten Be⸗ hörde veräußert werden. Die Kaufbedingungen sind in deren Bureau, Niederwallstraße Nr. 39, 2 Treppen hoch, in den Mittags⸗ stunden von 11 bis 1 Uhr einzusehen, woselbst auch bis zum 20. April d. Js. zu der angegebenen Zeit Gebote entgegengenom⸗ men werden. 1111*“*
88 Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. 8 Reichenau. —
Ein 8 unter sehr günstiger Anzahlung mit Inventar zu ver⸗ aufen. 1“ Lormannshof bei Eichstädt in Mittelfranken, den 28. März 1872. bZ“*“” Curt von Krieger.
Dr 2Il Bekanntmachung.
Das zur Königlichen Haussideikommiß⸗Herrschaft; Sönigs.Muster hausen gehörige, bei Cossenblatt an der Spree belegene ühlen⸗ Etablissement, beftesen aus einer Mahlmühle mit 4 Gängen und einer Schneidemühle, soll vom 1. Oktober d. J. ab auf 18 Fhe im Wege der Lizitation verpachtet a 86III)
wohl in unserer Registratur als auch auf
und Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück
Zu diesem Behufe haben wir auf
Donnerstag, den 16. Mai d. J.
Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße
Nr. 35 hierselbst, 2 Treppen, einen Termin anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß zur Pachtung rund 110 Morgen oder 28 Hektaren Acker und Wiesen gehören, daß das Pachtgelder⸗-Minimum auf 900 Thlr. festgesetzt ist und daß jeder Pachtbewerber durch ein Attest seines Kreis⸗Landrathes oder auf sonst
glaubhafte Weise den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Ver⸗ mögens von mindestens 9900
Thlr. nachzuweisen hat.
Die Verpachtungsbedingungen und eeee eln können so⸗ 1 ur al em Mühlen⸗Etablissement
selbst, sowie auf dem Königlichen Hausfideikommiß⸗Amte Trebatsch
eingesehen werden. Der zeitige Pächter des Etablissements ist ange⸗
wiesen worden, etwaigen Pachtbewerbern die ich
zu gestatten. 8 2 Berlin, den 28. Februar 18728
Koönigliche Hofkammer dder Koöͤniglichen Familienguͤter
Bekanntmachu “
werden.
Lieferungsofferten sind mit der Aufschiit
Submission auf Lieferung von Twist! bis zu dem am 22. April ex., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine mit Proben ein⸗
zureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in 8b Registratur zur Einsicht aus. 1““ 8 8
8
6 WEWE 1 11““
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Ruhrthal⸗Eisenbahn.
Wir beabsichtigen,
von 70 Stuͤck hoͤlzernen Bahnwaͤrterbuden, in drei Loose getheilt, im 89 der Submission zu verdingen. Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central⸗Bau⸗ bureau bei dem Herrn Rechnungs⸗Rath Elkemann in den gewöhn⸗ lichen Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Er⸗ stattung der Selbstkosten von demselben zu beziehen, jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich ent⸗ weder bei den hlässeftigen Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation durch Atteste bis zum 15. April cr. nachgewiesen haben. 8. Anerbietungen mit der Aufschrift: „Sf. F auf Lieferung hölzerner Bahnwärter⸗ 8 1 sind bis zum 18. April er., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Vor dem Termine ist eine Kaution in Höhe von 10 pCt. der Entreprisesumme bei unserer Hauptkasse zu deponiren.
Elberfeld, den 25. März 177. itrhea 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Verloosung, Amortisation, 182 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 81“
Ausloosung von Bomster Kreis⸗Obligationen
sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: 8 Von Serie I. (Privilegium vom 21. März 1859): Buchstabe A. 17. 2. 81 38 111“X“ B. 130. 111““ „ h. 247. 250. 255. 292. 301. 306. 313. 319. „ FI.. 355. 358. 368. 428. 432. 481. 491. 528. 8 Von Serie II. (Privilegium vom 2. September 1864) Buchstabe A. 7. 1“ 8
1 WEö“ 8
C. 59. 78.
Buchstabe A. 12. WVEE1““ „ Lg1—“ „.„ Iöö190. Ditese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1822 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und der dazu gehorigen, erst nach dem 1. Juli
1872 fälli werdenden Zins⸗Coupons und Talons, von dem genann⸗
Für die Werft sollen 1250 K. Twist Wischsgumwolle) beschafft
die Anfertigung und Lieferung
Besichtigung desselben
8 8
enmen. ; Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher au
bis jetzt noch nicht präsentirten Obligationen: 2 I. Buchstabe C. Nr. 175. E. » 393. 401.
2 Serie III. „ E. » 188 hege aus der Verloosung von 1870) an deren Einlösung wiederholt erinnert. 8 W“ — Frhr. v. Unruhe⸗Bomst.
d. 8 Danziger Bankverein.
Nach 8 unseres Statuts werden folgende Interimsscheine
.3273 bis 3749.
Täeerüeae;.
zuf welche die zum 15. Februar 2 ausgeschriebene Einzahlung Pelchen e ne trotz wiederholter Aufforderung bis zum 31. März 1872 nicht geleistet worden ist, für ungültig erklärt.
Die an Stelle der ungültig gewordenen Interimsscheine ausgefer⸗ tigten neuen E1 tragen dieselben Nummern wie die an⸗ nullirten, jedoch unter Hinzufügung des Buchstaben a. bei der Num⸗ mer. Sie sind ferner mit dem unter der Firma des Danziger Bank⸗ vereins ausgestellten, von heute datirten Vermerk:
„Ausgefertigt an Stelle des annullirten J versehen. ““ Danzig, 2. April 1872. 1 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Hirsch. nr Pape. Damme. Olschewski.
Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
.8 Mortifikations⸗Verfahren. E Die Talons zu den Dividendenscheinen Zerie II. der nachfol⸗ .2 Stammaktien unserer Bahn — 3966. 3967. 3968. 3969. 3970. g
1,037. 31,038 — sind dem Besitzer der letzteren angeblich verloren egangen. In Gemäßheit des K
sent verzinst werden, erhalten
un des Statuts vom 18. Juni 1856
uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen und zwar mit dem Bemerken, daß nach refultatlosem Ablauf
der statutenmäßigen Praͤtlyftafcs bei dem Königlichen Landgerichte zu Coblenz der Antrag auf Nichtigerklärung gestellt werden wird.
Kreuznach, den 30. März 1872. Der Mervaltasahehssgns der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ esellschaft.
sb G. A. Böcking. Cetto. P. seiMahr. Kaul. R. Kumbruch. Jos. Stöck.
8414 Saal⸗Eisenbahn.
Die Aktionäre der Saal⸗Eisenbahngesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert:
“ 4. Einzahlung von 10 pCt. mit. . 10 Thlr. — Sgr. — Pf. abzüglich der Zinsen für die bereits inmn— b gesahlten 30 pCt. auf die Zeit voon 1. Februar bis 1. Mai 1872 mit — 229 daher netto mit . x 9 Thlr. 21 Sgr. — Pf. pro Aktie in der Zeit von Sonnabend, den 27. April, bis spä⸗ testens Mittwoch, den 1. Mai 1872, zu liisten. ahlstellen sind für die im Saalthale gezeichneten Aktien: ena bei der Hauptkasse der Gesellschaft und dem Bank⸗ hause Julius Elkan “ Cam burg bei dem Herrn Vürgermeister Zetsche, „ Kahla bei dem Herrn Kaufmann Adolph Jecke, „ Rudolstadt bei der Stadthauptkasse und den Herren Kauf⸗ mann Fr. Quarck und C. E. Triebner,- für die übrigen Aktien:
bei der Hauptkasse der Gesellschaft und bei Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau.
Bei Vollzahlungen, welche wie die Ratenzahlungen mit 4 Pro⸗ ie betr Aktionäre gegen ihre Quittungs⸗ 88 die Original⸗Aktien nebst Zinscoupons⸗ und Dividendenschein⸗
ogen. 8 Gegen diejenigen Aktionäre, welche den vorgedachten Einzahlungs⸗ termin versäumen, treten die in §. 16 unserer Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Nachtheile in Kraft.
Irna’ den 3. Perit 1872 353. Der Vorstand 8 8 99 der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Berger.
1“
“
11“ 858
in
erlassen wir hierdurch die dritte Aufforderung, jene Dokumente an
In F. — 1 - L— r wird am 15. April dss. Jahres die 22.
en gegebenen Oblfigationen und die ale (Singerstraße Nr. 17) stattfinden.
gez. W1
23. Verloosung der Prioritätsaktien
6“
Krakan⸗Oberschlesische Eisenbahn.
olge der Bestimmung des Vertrags zwischen der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau⸗Oberschlesischen Gesellschaft Verloosung der gegen die Stammaktien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn
der genannten Bahn in Wien in dem hierzu bekimmven I111““
K. K. Direktion der Staatsschulden. 6
lezek. 9 8
48 EE111
1““
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ein erfahrener Techniker wird zum sofortigen Antritt als Betriebsführer gesucht. Spandau’ den 4. April 1872. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt Spandau.
L.. 8
., Arzt gesucht.
n der Stadt Biesenthal, 4 Meilen von Berlin, a. Ber⸗ lin⸗Stettiner Bahn, ist in Folge Ablebens des einzigen Arztes die chleunige Niederlassung eines solchen dringendes Bedürfniß. In der
mgegend wohlhabende Ortschaften, darunter einige von bedeutender Einwohnerzahl, so daß sehr lohnende Praße⸗ in Aussicht. Auskunft ertheilen bereitwilligst der Bürgermeister Ruecker und der
Apotheker Malbr 1 (2. 68/1I1)
11059. “ “ Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank.
Gemäß der §§. 23 und 34 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur sffentlichen Kenntniß, daß in der am 9. März cr. stattgehabten ordentlichen General⸗Versammlung die nach dem Turnus aus dem Verwaltungsrathe 89 h b be Herren: Kom
* A 8 P; und a .“ 1
ga. S. Stodar I“ 4 Verwaltungs⸗
8
Pommern wird bestimmungsmäßig in diesem Jahre
8 III1ͤ1“ Eiin Landwirth, im Besitz der besten Zeug⸗ nisse, theoretisch und praktisch gebildet, ver⸗ mögend, 35 Jahr alt, verheirathet, Paͤchter eines Rittergutes von 1200 Morgen, wünscht, da er diesen Oekonomiehaushalt zu 88, d. Js. an den Eigenthümer zurückgiebt, zu dieser Zeit oder später — Pan
Stellung als Administrator eines Guts.
Kaution kann in baar oder Papieren geleistet werden. Auch würde sich derselbe event. gern bei einem passenden Geschäft thätig und mit Baareinlage betheiligen. Adressen befördert smb A. 3334 die An⸗ noncen⸗Erpedition von Rudolf Mosse in Berlin. (c. 631v)
1M. 32232 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionaͤre der Ritterschaftlichen Privatbank in
hüertstlof im Saale der Kasinogesellschaft stattfinden. NEE6 Indem ich die geehrten Herren Theilne mer hiervon ergebenst in Kenntniß setze, erlaube ich mir, auf §. 10 der Geschäftsinstruktion für
vn., neuem auf 5 Fahr⸗ Bu Mitgliedern rathes gew worden sind. Dem mäͤchst haben wir für den Zeitraum vom 1. April 1872 bis dahin 1873 die Herren; ommerzien⸗Rath Th. Bischoff und Saüsaisin. hb Shie Seeffens
zu Eodirektoren bestellt.
Danzig, 2. April 1872. “ Der Verwaltungsrath
1 Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank.
b
12 C. R. v. Frantzius.
das Kuratorium aufmerksam zu machen, nach welchem alle an die Versammlung gelangenden Anträge spätestens 14 Tage vor derselben an das Kuratorium der Bank eingereicht werden müssen.
Die Stimmkarten sind nach zuvoriger Legitimation von dem Syndikus der Bank Tages zuvor in dem Geschäftslokale der Bank
in Empfang. zu nehmen. 8 8 3 1
Stettin, den 18, März 127227.
— Der Prafidens des Kuratoriums 88
der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Fretzdorff.
3