1872 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

von den Geschaͤfts⸗Ergebnissen der zum Geschaͤftsbetriebe in Preußen zugelaffenen (aus v“ Feuerversicherungs⸗Anstalt 1 Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein der Landbewohner für das Jahr

.

I111A““

EE“ En 1“ 168 esammt. Betrag der Gesammt⸗ Betrag der Gesammt⸗ b sder am Schlusse 814 auf ußen betrag auf Preußen betrag der 98 sdes Jahres 1871 der laufenden fallenden der allenden sim Jahre 18711 nnooch schweben⸗ Versicherungen Versicherungen] Einnahmen eitrags⸗ vorgefallenen sden Schäden, am Schluße am Schlusse im Jahre Einnahmen Brandschäden in Höhe ange-e le“ meldeter S be. .

81 des Jahres des Jahres 1871. im Jahre und Kosten. eldeter 8 Jah 1871. 1871. Ansprüche. 8* 8 3 1. 8 8 9 .

esellschaft. —.,— —,— 8 n CCC ;11pp““ Inn 88 1z 88 8 * 8s 8 ge . 8 3 8 b 8 n Inserti 8 den 4 1I1“ 1 8 1 8 r Serlin di ition: 8 Sgpvreußen. —Tylr Thlr. ä seebbbbee-1,.,..“];

g f8 V ggesammtbetra

1u“

ult. Dezember 12,046,941 Thlr. ür das 43,306 Thlr. Vom 1. Januar Entschädigung ult. Dezember Lübecker 21. Wguft- e. Zeh egn äscsatr 17 Sgr d Pf. bis dlt. 34319, Thlr. aSri waren Versicherungs⸗ H48,980,298 Thlr. vom 1. Oktober Dezember 1871 7 Sgr. noch su zahlen verein der G 8 bis ult. 1870 bis 85 8 c . 8 dem Kesicn nebst F e Fllten Landbewohner ODezember 1871 Fen G“ Schäden 571 Thlr. gungen eieie m n ——

auf 86 hinzu: 1 1 885 Gegenseitigkeit 30195 Thlr. Mai⸗Termin 140353 Thlr. 2. Ser⸗ 442 SEhl. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: WWWW“

beruhend. Sgr. 1“ 1871 und 172 Sgr. 9 Pf. zusanhen Dem Regierungs⸗Präsidenten und Ober⸗Bü ist J11“ 2 ““ ovember⸗ 8 r Kosten 34,882 Thlr. wogegen der 6 er⸗Bürgermeister a. D. it di Roehhacggege n. demper 1871 1871 8 Lün. Vir 4 88 Kassenbehalt Seydel zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Predhen siint 8— ehüit. 19 übr vze n s ek 1870 bis ult.] 51899,872 Thir. zusammen 1“ 17 Sgr., ffult. Dezember Cichenlaub; dem Geheimen Baurath Kinel, vortragenden baden abgereist 8 hier nach Wies⸗ 1 12 Sgr. ö““ 158,379 Thlrl. zusammen 1871 betrug: Rath im Reichskanzler⸗Amte, den Rothen Adler⸗Orden dritter 182 1““ 7 Sgr. 8 5 Thlr. 51,119 Thlr. Klasse mit der Schleife; dem Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus 16 ““

u“ 29 28 Sgr. Dr. Liese zu Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Mecklenburg

gr. 9 Pi. 1 erfordert. 1 sdem Landschafts⸗Direktor a. D., Rittergutsbesitze von Rosen⸗ Schwerin ist nach Cassel abgereist.

1 b⸗ 4 E 111“ 8 1 berg⸗Lipinsky auf Gutwohne, Kreis Oels, den Stern zumm— 6 v— 8 Luüheck, ult. März 1872. 1““ ““ 1 Föngglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Wunbarzt b rfium“ 88 1I E“ .“ erster Klasse und Geburtshelfer Francke zu Putlitz im Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 26. Dezember 1871 ————— ““ Kreise West⸗Priegnitz, und dem Thierarzt, Fabrikanten betreffend die Errichtung einer Lebensversicherungs⸗Anstalt für die DX 8 8 fuund Rathsherrn in der Stroth zu Bentheim, Kreis Armee und Marine. h“ (Leingen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Ich habe von dem Abschlusse der Arbeiten für die auf Meine 11.“ Lehrer und Organisten Schwarzer zu Nimptsch den Adler Anregung projektirte Lebensversicherungs⸗Anstalt für die Armee und 2 8 der vierten Klasse des Föniglichen Hausordens von Hohen⸗ Marine mit Befriedigung Kenntniß genommen und dem Statute 8

1 ö““ zollern; dem Bürgermeister Weber zu Allmus, Kreis Fulda, Cesb alt gern Meine Genehmigung ertheilt. Indem Ich die 1““ 8 * 8 artung ausspreche, daß das itut i Bilance E1“ dem Ortsvorsteher Becker zu Harsleben, Kreis Halberstadt, und Marige Mesägech gebditende dseener htgahnstitut smnden 8s

und dem Gerichtsschreiber Ho ffmann zu Falkenheim, Kreis bestimme Ich zugleich, daß alle diejenigen, welche nach Konstituirung

becker Feuerversicherungs⸗ Vereins der Landbewoh 8 Schönau, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem . der Lebensversicherungs⸗Anstalt als Offiziere, Aerzte mit Offtzierrang

*

1 Siegfried Sitkiner zu Hutltschin, Kreis Ratibor, oder als obere Beamten in der Armee und Marin r. 1. Oktober 1870 bis ult. September 18721. Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. MMiilitär⸗ und Marineverwaltung etatsmäßig an dhelnt ege.dbei dir vexrKns Eas LW“ bb11“ Verpflichtung haben sollen, bei der Anstalt näindestens den geringst b v Thlr. Zuöö h“ .ööööulässigen Kapitalsbetrag zu versichern. Auch will ssch den nich 85 Ultimo September 1870 blieben bei dem Verein versichet . 48,7010,963 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Offizierrange stehenden Avancirten der Armee und Marine den Bei⸗ vers. Summe Simplum 8 C1“ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der tritt en ü88 1 Bis ult. Septbr. kamen hinzu 4,749,045 Thlr. 6 Sgr. 7992 Thlr. 8 e P 11“n 1 von des Königs von Württemberg Majestät ihnen verliehenen VBerlin, den 26. Dezember 1771.ü 8 es gingen ab 1,354,126 12 2075 —=Ia3o4918 Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des * S8Shn. v““ 1— 1114A4“ v11166““ 8 d on.

Bestand ult. September 1871. —à1.4905,882 auch; dem Hof⸗Marschall Sr. Kaiserlichen und Königlichen V 8 Ultimo September 1870 waren an Schäden aus dem letzten und früheren Hoheit des Kronprinzen, Vize⸗Sber⸗Ceremonienmeister 888 afen Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hierdurch mit fol⸗ Semestern noch unberichtigt 1 4 16“ Lb1 . zu Eulenburg, und bem Ober⸗ Hofmeister Ihrer M 8 it gendem Bemerken zur Kenntniß der Armee gebracht: Vom 1. Oktober 1870 bis Isfeer Kaiserin und Königin, Grafen igrer Rancilien scht dSnn Tüen;n 1rLhegdis e um Betrage von.n . 3 Nesselrode Ehreshoven; sowie des C Pere Tode der Ernährer zu erleichtern und in X“X“ 8 g *† 8 L ommandeur⸗ Berücksichtigung des Umstandes, daß die Kriegsgefahr d oni k-g;, 1.““ reuzes zweiter K lasse desselben Ordens: dem Personen den Beitritt zu den bestehenden Lebengversichervunas Amanten 1) per Kor r in 1870 % Simplum mit..... ammerherrn Grafen von Rothkirch⸗Trach. wesentlich erschwert, ist die Errichtung einer eigenen Lebensversiche⸗ 9 pe 1870 8 11X“ 1— rungs⸗Anstalt für die Armee und Marine beschlossen worden. 3) an Rückständen gingen ein 18 Unter Mitwirkung der Herren Minister des Innern und der 4) „» nachträͤgliche HPheage.eeehee. 1“ 8 Justiz ist demnächst ein Statut ausgearbeitet und von Sr. Majestät 51 Zinsen von der Lagergeld⸗Kasse, in Lübschen Staatspapieren belegt.. ““ dem 92 885 Könige genehmigt worden. . 6 desgl. Privatbank fuͤr den Kassebehalt, in Giiuov. Se. Majestät der Kaiser und König haben im „Auf. Grund dieses Statuts ist ein Verwaltungsrath und eine 8; Namen des Deutschen Reiches den Großherzoglich sächsischen einstweilige Direktion für die Lebensversicherungs⸗Anstalt eingesetzt. Ultimo September 1871 blieben rückständig.. Der Verwaltungsrath besteht aus folgenden Personen:

u—

V K. 9 2 Or 8 Mj à(78 o (.2 ““ F1114A4“ 82 edrichs⸗Ordens: dem Vize⸗Ober⸗Stallmeister von An den Kriegs⸗ und Marine⸗Minister.

O̊Co⸗

8

Deutsches Neich.

Auditor Dr. Carl Hildebrandt in Weimar zum Rath bei 1

1 Carl Hild D dem General der Infanterie und Präs⸗ Militä ami

v b 1 r Infar Präses der Ober⸗ tär⸗E

em Landgericht in Mühlhausen zu ernennen geruht. C114“ nations⸗Kommission von Holleben als BVörsegeehoe. 1 1 3 dem General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗

9

Ultimo September 1870 waren an Kassen⸗Saldo verbliben 8 vW111““ Ee üiunnn ““ 18 Frrichtung einer seen Postanstalt . 8 8 6 ivision von Zudritzki, 1 e des Geschäftsjahres wurden be 2 1ll 1 in dem Hau dem General⸗Major von der Armce von Bülow, 1“ * 8 Seez geschef fionskosten und Pr mien. 82,468 Thlr. 10 Sgr. 116“ A 8 Mauerstraße Nr. 69. 4 dem Oberst und Commandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments 3 an Verwaltun Ffosten intl. 960 Thlr. Stempel an . 5 1 909 —„ Tl AUAm 10. April cr. tritt in dem Hause Mauerstraße 69 Brandenstei, und den Lübecker alh 7,938 »„ 10 » in Postamt in Wirksamkeit, welches die Bezeichnung Postamt dem Wirklichen Geheimen Kriegs⸗Rath und vortragenden 1 herfr. 41 (Mauerstraße) erhält und sich mit der Annahme von Kriegs. Ministerium Hammeara 3 8 Ultimo September 1871 blieb Saldo. 8 spoostsendungen aller Art mit Ausschluß von Geldf e —82 ”; neben welchem zur Deckung des unberichtigten Restes der Sommerschäden zc. 11“X“ Geldkisten und Geldbeuteln befassen wird. ees dem. ewias und Com f̃r den Novbr. Termin 1871 = 1 Simplum mt 82 1 Berlin, 2. April 1872. v11““ artenberg, G 1 451 ; ie Su 8G in, 2. April 1872. . dem Genecral⸗Major und Inspecteur der 3. Ingenieur⸗Inspekti ausgeschrieben wurden, mithin nach deren Eingang die Summe von 8 I““ iserliche. er Poßs von Biehler, 3. pektion zu verwenden blieb. 31 trs gets sth A Füh,;. 11“q I1I1n¹“ 8 Sachße. s‚˖/-8dem Obersten und Commandeur des 2. Alanen⸗Reai 1 1 . 118““ 8. 1“ von Rocho und Sr dem Hauptmann à la suite des SeeBataillons und Hülfs⸗Dezer 1 I“ naenten in der Admiralität Krause, 8— Ieeehee amhe Wüm ,F P8 11 18 eicglieder 6 8 1““ 1 Se. Masestät der König haben Allergnädigst g. xu. Zugleich ist die einstweilige Direktion der Anstalt dem . 18 1 haben Allergnädigst geruht: vee , EM dem vor⸗-⸗ Dem 1— 3 . genannten Vorsitzenden des Verwaltungsrathes, General der Infan . Bildhauer und Marmorwaaren⸗Fabrikanten kerie von Holleben, mit Allerhöchster Genehmigung mit Keea.

8 8 7

o0 Hsc⸗! 288 0o*] c* οοα⁴ 1ο! II

8*

vo

2* 2 7 9

Lübeck, ue man ae L11“ , .. .““ Keönigreich Preußen.

2

kathias Leonhardt 6

8 L hardt Schleicher zu Berlin den Charakter und zum Stellvertrete 8 Di

A 8 8 1 . 111I1““ 8 des irektors der C 9 1s Kommissions⸗Rath zu verleihen. kfrPrcozowicz ernannt worden. 8 der Genesn eslor nsh Is .“ 8 4 2 8 I 88 88 4 g 1ö“ 8 8 8

1““ 888

.

8 89