r. April-Mai 45 ½ à 46 ⅛ à 46 ½¼ bez., Mai-Juni 4 uni-Juli 46 ½ à 46 ⅞ bez., Juli-August 46 ⅞ bez. 88 Kündigungspreis 46 ¼ Thlr. pr. 1000 Kilogr.
inkl. Sack Juni 7 Thlr. 20 Sgr. bez.
August 7 Thlr. 21 Sgr. Br. 7 Thlr. 18 Sgr. pr. 100 Kilogr.
Futterwaare 46 — 49 Thlr. nach Qualität. Rüböl
November-Dezember 24 bez.
27 1 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ⅔⅞ Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white;
September-Oktober 13,¾˖ bez. Spiritus
bgz2., Juni-Juli 23 Thlr. 10
Gek. 590,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 3 Sgr.
Spiritus pr. 200 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco
22 9 858 25 à 27 Sgr. bez. Feizenmehl No. 0 10 1% à 10 ¾, No. 0 u. 1 104 ⁄2 à 92 genmehl No. 0 8 ½ 4 7¼, No. 0 u. 1 7 ¼ a 7½ u. Brutto unversteuert inkl. Sack. Danzig, 5. April. (Westpr. Ztæ.)
sehr flau Thl.
79²
gewesen.
Ir., hochbunt glasig 129pfd. 80 Thlr.
76 bez., 75 Thlr. G. — Roggen loco nur Konsumgeschäft. j wurde bis Börsenschluss ein Umsatz von sroemnäc, Jedoch Es bedang 118—9psd. 50 ¾ Jhlr., 121 — 2pfd. 51 ½ Thlr., 122fd. 52 ½ Thlr., 123 pfd 52 ¾ Thlr. Regulirungspr. 120 pfd. leferungs- fähigen poln. 49 ½ Thlr., inländ. 51 Thlr. zu gut behaupteten Preisen. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 49 Thlr. bez 48 ¾⅔ Thlr. G., pr. Mai-Juni 50 ⅞ Thlr. bez., pr. Juni-Juli 50 Thlr. bez., pr. Juli do. — Erbsen loco 46 Thlr. bez. — Wicken loco mit 40 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco 22 ½ Thlr. pr. 100 Liter à 100 pCt. bez. Stettin, 5. April, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 77, Frübjahr 75 bez., Mai- Juni 75 G., Juni-Juli 75 bez., Juli-August 75 ⅞ Br, 75 ⅞ G. Roggen Mai-Juni 51 ¾ bez., Juni-Juli 52 ½ bis
2
8. 88. F 2 ½ bez. u. Br., Ju iü-August 52 ⅞ bez., September-Oktbr. 52 ½ Rüvsl 26 ½ Br. Aoril- lai 26 Gd. Joptember⸗ Oktober 22s Br. Spiritus 22 ⁄2, Frühjahr 23 bez., Mai-Juni 23 Gd., Juni Juli 23 ½
Br., 23 x⅞ G. Posen, 5. April. (Pos. Ztg.) Rogsen (pr. 20 Centner)
pr. Frühjahr 52 ⅞, April 52 ½, April-Mai 52 ½, Mai Juni 52 ¼ i- Juli 52 ½, Juli- August 53 ½¾. 18 Spiritus (mit F ass) (pr. 29 5 —, 10,000 PCt. Tralles. Gek. 18,000 Quart, pr. April 22 ½, Mai 2 ½6, Juni 22 %, Juli 23 ⁄, August 233. 8 Breslau, 5. April, Nachm. 2. des “ Ue-.s ümn 2 ⁄% Br., 22 ½¼ Gld. Weizen, weisser 196 — 236 S 1 91 — 228 Sgr. Roggen 149 — 163 Sgr. Gerste 1384 1175 wer Hafer 130 — 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm 8 sgee Fn Ztg.) Wezen 74 bis ds 2a rure ne “] erste 53 — 62 ½ Thlr. Hafer 50 1 „ 5. April, Nacnm. Unr. (Wolffs Tel. Bur) 2 treidem arkt. Wetter: Schön. Weizen eegi L.ee loco 85, fremder loco 7.7 ½, pr. Mai 7.7 ½⅛, pr. Juli 7.12, pr. No- 1 “ 18ne 6.5, pr. Mai 4.29, pr. Juli 5.6 ½, 1 2r 5.7. Rüböl behauptet, loc ai — ktober 12 50. Leinöl loco 12 29, 1A““ Hamberg, 5. April, Nachmittags. olffs T. Getreidemarkt. Weizen und ve. .ee. ö auf Termine fest. Weizen pr. April. Mai 127fd. 3000 Pfad. in harx Banco 150½ 0., pr. MMai-Juni 127pfd. 2500 Pid. in Mark zanco 151 ½ C., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Gd, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 152 G SRogsen, April-Mai 101 ½ dd. pr. Mai-Juni 102 ¼ G., pr. Juni- ö“ G., pr. Juli-August 101 Gd. Hafer und Gerste still rubig, loco und pr. Mai 26 ¾, pr. Oktober 24. Spiritus ; ill, pr. 100 Litres 100 pCt. pr. April 20 ⅛, pr. April-Mai 20, pr. uni-- uli 20 ⅛, pr. Juli-August 20 ½ preuss. Thaler. Kaffee fest E v matt, Standard white loco 12 Br., Wetter: Bedeckt, kälter. 888o
BEremen, 5. April. Wolfl's Tel. Bur.
(Tel. Dep.
Petroleum
281 pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 ¾⅞ Thlr., pr. diesen Monat 27 ½ à 27 ⅛ bez., April-Mai 27 ½ à 27 ½ bez, Aa-Jucn 24 ⅔ bez., September-Oktober 24 bez., Oktober November 24 bez, Gek. 700 Ctr. Kündigungspreis
— 1 r. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) 2g 13 Thi-, pr. diesen Monat 12 ⁄21 à 12 ⅛ bez., April-Mai 12 ½6, à 12 ¾ bez.,
pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit pr. diesen Monat 23 Thlr. 2 à 2. 2 Sgr. 85 Aprü n Mal 23 Thlr. 2 à 5 à 2 Sgr. bez., F. 23 Thlr. 5 à 6 à 4 Sgr. bgz. 1 1 à 12 à 10 Sgr. bez., Juli-A 23 Thlr. 14 à 17 à 15 Sgr. bez., Angust September 23 ¹ Fee 5 Sgr. bez., September-Oktober 21 Thlr. 6 à 5 Sgr. bez.
Rog- Kilogr.
1 Weizen loco ruhig und zu billigeren Preisen verkauft. Vereinzelte Nehmer Sv-n;
ten bis Börsenschluss 230 Tonnen, und ist bis dahin der Markt au Bezahlt wurde für: Sommer- 134 pfd. 74 hellbunt 126 — 7pfd. 78 ¾ Thlr., 127—-Spfd. 79 und — Ir., . Reguli is für 126 pfd. bunten lieferungsfäbigen 75 Thlr ““ Termine unverändert, weitere gänzlich geschäftslos. Auf Lie- ferung 126pfd. bunt pr. April-Mai 75 ½ Thlr. bez., pr. Mai. Juni
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt.
Hasfer pr. 1000 Kilogr. loco 42 — 50 Thlr. nach Qualität, à 46 ½ bez., Gek. 4200 Ctr.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Pr. April- Mai 7 Thlr. 18 ½ à 18 Sgr. bez., Mai- Juni-Juli 7 Thlr. 21 Sgr. Br., Juli- Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50 — 56 Thlr. nach Qual.,
Amsterdam, 5. Tel. Bar.) otreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschüfts. HeE. loco ruhig, pr. Mai 173 ½. Raps pr. Hesbst 401 81. üh zee⸗ nE. c 5. Herbst 41 ¼. — Wetter: Rauh. April, D itt ags 389 innt wasgs F- 3 pril, NSachmittags 4 Uhr 30 Minn HGetreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 33. R⁴ gen matt, Galatzer 18. Hafer geschäft inlaã . 88 — “ g äftslos, inländ. 15 ½. Gerste Petroleum-Markt. (Schlassbericht.) Raffini pe weiss, loco 44 ½⅞ bez., 45 Br. pr. April 45 Br., pr. Naf S9 e 8 Ppr. September 49 Br., pr. September-Dezember 50 Br. Ruhig. üüe p. 5. Nrree ve. 22 (Wolff's Tel. Bur., 8 eidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhres it letztem Montag: W eizen 14,330, Gerste 12,110, Hafer Emno Leit . Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten fest, aber ruhig zu äussersten letzten Mittwochspreisen. 8 8 2. 9 Vormitt. Wolfl's Tel. Bur. G gCsbericht.) Baumw 18 — sli 1000 Mansa R. wolle: Muthmasslicher amerikanische.
Zge. vParreenn. 5. April, Vormitt. 11 Uhr — Min. (Wolff's Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12
Ruhig. Locopreise unverändert. Tagesimport 22
von 665 B. amerikanische, keine ostindische. Schwimmende
still. Orleans 11 ¾ Dhollerah zu 8 ½ Verkäufer. EE“ 88 Seees ““ (Wolff’s Tel. Bur.)
olle (Schlassbericht): 10,000 B
für 1n. . 90, B. b 1“ — .Orleans 11 ½¼, middl. amerikanische 11 ¼, fai 8
lerah 8 ¾, middl. kair Dhollerah 7 ½, good — Dhol-
lerah 7 ½ 3 middl. Dhollerah 6ʒ½¼△, Bengal 6 ¼, new fair Oomra
8 fai 8.800d fair Oomra 8t, Fernam 11 ½, Smyrna 9, Egyp- 5. April.
Liverpool, bericht.) (Wolff’'s Tel. Bur.)
mS21Z
Tagesimport 2000 Ballen, namentlich
(Baumwollen - Wochen-
Gegen- wärtige Woche.
Wochenamsatz 95,000
14X“ dsgl. für “ EEETTTb3b“ Wirklicher pert Bermzars daer W8 ö“ Eeeeeeebbböbe““ Schwim. n. Grossbritannien . dasgl. F. amerihan. ... .. 111“
““ 8 ee-eg s (Wolff's Tel. Bur.) .
. markt. Vveizen . billi Wei 18u LHn Eö“ 6 d. “ “ Paris, 5. April. Nachmittags. olff's Tel. — 8 duktenmarkt. Rüpöl weichend, “ 101920. 32 Mai.jn0 96.25, pr. Juli-August 94.00. Mehl ruhig, pr. April 68.25, nr. Mai-Juni 69.00, pr. Juli-August 69.25. Spiritus pr. April 53 00.
— EE Schön. anchester, 5. April, N. j 1arfs gche wee, pril, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) 12 VFater Armitage 10 ½¼, 12r Water Taylor 12 ½ 1 Micholls 14 ⅛, 30r Water Gidlow. 16 , 3r 1entr2s -or 0n. 92, 40r Mule Mayoll 15 ½⅛, 40r Medio Wilkinson 17 ½, 36r Warpcons
Zee11ö1ö6“;
Awalitit Rowland 17 ⅛, 40 r Double Weston 19 ½¼, 60r do. do. 22 ¹,
Printers 1⁄⁄3. ³ ⁄h% 8 ½ pfd. 141. 8 “ ““
Fonds- und Actien-Börse. . 1“
Berlian, 5. April. Wochenberi gung an der berliner Börse: cht der Coursbewe-
Inlind. Werthe. 28. 5. 3 März. April. — März Preuss. 5prz. Anl.] 100 ½ 100 ½ Oest. Silb.-Rente 63 . proz.- 100 5 100 ½ „ 1860er Loose]— 92 2 4proz. 96 ½ 96 ½ R. Prm. Anl.v. 1864 1312 St.-Schldsch.] 90 ⅔ „ „ „ „1866 1284 Prämienanl., 121¾ Amerikaner 96 Bankantheil.] 207 Italiener 68 Berl. Hand.-Ges.] 156 ¾ 4 „ Tabaksoblig. 93 » Diskonto-Ges.] 222 ¼ „ Tabaksaktien] 547 » Kassenverein.] 216 ¾ ¼ [Rumän. Anleihe. 95 ½ Schls. Bankverein] 183 ⅔ „ Obligation.] 56 ¼ Berg.-Mk. Eisenb.] 144 ½ 1 Oester. Kreditakt. 209 Berl.-Anh. „ 230 116A6“*“ 7 ½ Brl. Ptsd. Mgd. „ʒ⸗ 234 Darmstädter 195 * Görlitzer » 80 ¾ Luxemburger. 147 Brsl. Schw. Frb.-] 150 Meininger 179 eeee „ 88. Oest. St.-B. 88 235 e-Od.-U. 8 „ Süij 4 Oberschles. 229 ⅔ d. 8 Rheinische 175 ½1
Ausländ. Werthe.] , 28
Wecbsel. Wien k. S. 90
uh
1 ig, Standard white loco 5 ¾
8 1
E“
Petersburg k. S.
des Staats-Anzeigers.) do. Rentenbriefe 96 ⅞ bez. Russische Banknoten 82 ¾ bez. Oberschles. Stammaktzen Lit. A. u. C. 224 G. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 120 — 119 ¾⅞ bez. u Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 152 Br. 4 ¾ Oberschles. Priorit. Lit. G. 99 ⅞ bez.; Lit. H 99 ⅞ bez.; 5 proz. von 1869 102 ½ Br. Warschau-Wiener Stammaktien —.
360k: PFranzosen 407 ⅛, Lombarden 213 ⅛, Galizier —, Silber.
Breslam, 5. April, Nachm. 1 Uhr 48 Min. Schles. 3 ½ proz. Pfandbriefe 86¾ Br. Oesterr. Banknoten 91 ¼ à † bez.
zproz.
Flau. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterr. Kreditaktien
Frankfurt a. M., 5. April.
Matt. 1 . (Anfangs-Course.) Amerikaner 95 ⅛,
rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —.
Frankfurt a. M., 5 April, Nachm 2 IIhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur) Die hiesige Bank hat den Diskont von 3 ½ auf 4 pCt. erhöht. 8 8 b
Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel! 118. Pariser Wechsel 93 ⅛. Wiener Wechsel 105 ½ Bundes- anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen — Central-Pfandbr. 99 ½. Cöla- Mindener Eisenbahn-Loose 98 ½. Papierrente 58 ¼ Zilberrente 63 ½ 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95 ½. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 362 ½. Darmstädter Bankaktien 487 ½. Oesterr. franz. Staats-Bahn-Aktien 408 ½⅝, do. neue 246 ½. Lom- darden 214 Böhmische Westbahn 276 ¼. Galizier 272. Nord- westbahn 225 ½. Elisabethbahn 263. Hessische Ludwigsbahn 187 ½. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 114 ½. Bayer. Militäranleihe 100 ½. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ⅛. 1860 er Loose 91 ½. 1864er Loose 156. Oberhessen 86 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93 ½. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 195. Gotthardbahn 105. Berliner Bankverein 136. Frankfurter Bankverein 140. Frankfurter Wechslerbank 117 ⅛. Leipziger Vereinsbank 108 ½¼ Prov.-Diskontogesellsch. 143 ½. Schustersche Gewerbebank 139 Centralbank 111. Süddeutsche Boden- greditbank 205 ¼. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 109 ½. Antwerp. Bank —. Oesterr. deutsche Bankaktien 125¼. Italienisch-deutsche Bank 108. Franco-Holländische Bank —. Französisch-italienische Bank 136. Ungarische Anleihe 82 ⁄. Ungarische Loose 114 Raab-Grazer Loose 87 ½. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —., Engl. Wechslerbank 70. Kansas —. Rockford —. Süd- missourl —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacisfic- —. New-York 6 proz. Anleihe 97 ½⅛. Oregon 72 ½. Austro-türk. 144 à 142. Pariser Maklerbank 155. Baltischport 89 ⅛. 1
Baubank 107 ⅛. Bei der Repartition erhalten Zeichnungen bis zu 5000 Thaler den vollen Betrag, darüber nur 75 pCt.
Frankfurt 2. M., 5. April, Nachm. (Wolff's Tel
; Wenig Geschäft. ffekten-Sozletäüät. Amerikaner 95 ⅞, do. de 1885 —.
Kreditaktien 363, 1860er Loose 91 ¼, Ii4er Loose —, Fran- zosen 408 ¼, do. neue 217 ¼, Galizier 272, Lombarden 214 ⅛, Silberrente 63 ⅞, Papierrenie —, Elsabethbahs —, Nor westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien 125 ½, itale- nisch-deutsche Bannk —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Jene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- rinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.
Hamburg, 5. April, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Bur.) Schluss etwas matter.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150 ½. Hamburger Staats- Prämienanleihe 93 ⅛. Silberrente 64. Oesterreich. Kreditaktien 310 ½. Oesterreichische 1860er Loose 93. Franzosen 867. Lombarden 455. Italienische Rente 67 ⅛. Vereinsbank 123 ½ Kommerzbank 121 ¾. Norddeutsche Bank 180 ½ KRbei- nische Bahbn —. Altons-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anl. 125 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 123 ⅛, 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto à& pCt. Raab-Grazer Loose 88. Anglo-deutsche Bank 120 ¼. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh., London kurz 13 Mk. 7 ¾ Sh., Amsterdam 35.80, Wien 83 ¼, Paris 180, Petersburg 28 ⅛. 1“ “
Lelpzig, 5. April. 1 burg-Leipziger Lit. A. 258 ⅛ bez.; do. Lit. B. 104 ¼ bez. gische 170 ½ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Bank —. Weimarische Bank 116 ⁄⅜ bez.
Wien, 5. April. (Wolff’s Tel. Bur.)
Leipzig- Dresdener 262. Magde- Thürin-
Frankfurter Bankverein 140.00. Kreditaktien Galizier 256.00. Nordwest-
aktien 834.00. 8 339,80. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Kaschau-Oderberger 191.50. Pardubitzer 183.50. bahn 212.50, do. Lit. B. 186.10. London 110. 20. Hamburg 81.90 Paris 43 50, Frankfurt 93.00. Amsterdam —. Böh-
Nord-
Braunschweiger
Geld knapp. (Schlusscourse.) Papierrente 64 60. 1854er Loose 94.50 Bank-
102.10 Lombardische Eisenbahn 201.70. 1 Anglo-Austrian-Bank 330.00 Franco-Austr. —. Napeleonsd'or 881½ Dukaten 5.26. Silbercoupons 108.25. Silberrente 70.20
Wechslerbank —. Elisabethbahn 249.10. Ungar. Prämien
loose 107.20. Wiener Handelsbank — Nordbahn 231 20.
Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —
Austro-türk. 133.50. Franzosen 333.00. Gas-Ind. Akt. 105.00.
Wien, 5. April. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 25. bis zum 31. März 623,411 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 86,813 Fl. u11X““ “ WE1e“ I 8 8
Wien, 5. April. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen de Elisabethwestbahn betrugen in der Woche vom 2 bis 31. März 188,286 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 18,452 Fl. — Wochen- einnahme der neuen Linie Me markt Braunau-Simbach 9335
8
Fl., Mehreinnahme 7761 Fl.
Wien, 5. April. (Wolffs Tel. Bur.) wWochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 18. bis zum 24. März: 1,163,268 Fl. gegen 1,048,565 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mehreinnahme 114,703 Fl. Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 326,315 Fl. 1u“ 8
Amsterdamn, 5. April, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 ⅛. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57 ½. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62 ½ Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62 ¾ Oesterreichische 1860 er Loose 562 ½. Oesterreich. 1864er Loose —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 73 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 8 5 proz. Russen de 1864 96 ½. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 247 ¾¼ Russ. Eisenbahn 233 ⅛. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ½. öproz. neue Spanier 30 ⅞. 5pros Türken 51½. Londoner Wechsel, kurz 11.99. 8 “ “
vwondekzs 4 April, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.)
Wetter: Schön.
(Anfangs-Course.) Norddeutsehe Consols 92 ½. Amerikaner 92 ⅛. Italiener 68 % Türken 53 ¼½. Mexikaner —. Spanier —. Morgan — diskonto —.
London, 5. April, Nachmitt. 4 Uhr. Wolft's Tel Bur.)
Consols 92 ½⁄ eue Spanier —. Italienische 5 prozent. Rente 68 ½ Lombarden 18 ½. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 93 ½¼ 5 proz Russen de 1864 97. Silber 60¹. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52. ¾. 6proz. Türken de 1869 59 72. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 ⅞,. Englische Wechsler- bank — Prämie.
Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ½. Hamburg 3 Monat. 13 Mk. 9 ⅞ Sh. Frankfurt a. M. 119 ⅛. Wien 11 Fl. 30. Kr. Paris 25.57. Petersburg 32. ö“
Parls, 5. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. Bur.)
3proz. Rente 55.70, neueste Anleihe 88.70. Italienische Rente 69.60. Staatsbahn 889.00. Lombarden 470.70. Türken 53.65. Amerikaner —. F. ranzösisch-italienische Bank —.
Paris, 5. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)
Matt. 8. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 55.67 ½.
Schatzscheine —. Lombarden 8 ⁄.½. Platz-
(Wolff’'s Tel.
Neueste 5proz. Anleihe 88.60. Anleihe Morgan 497.50 coup. dét. Italienische 5proz. Rente 60.37 ¼. Italien. Tabaksobligationen —. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 875.00, do. neue —, do. Nordwest- bahn 482.50. Lombard. Eisenbahnaktien 466.,25, do. Prioritäten 257.75. Türken de 1865 53.60. Türken de 1869 303.00 coup. dét. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105.37 Goldagio —. Franz.- italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 174.75.
St. Petersburg, 5. April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) 8 (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 322 ¾2. 8 do. Hamburg 3 Mt. 29 76. 8 do. Amsterdam 3 Mt. —.
do. Paris 3 Mt. 346. 1864er Prämien-Anl. (Eosthlc) 1. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 153. Imperials 5.99. Grosse Russische Eisenbahn 142 ½⅔.
. 8I11““ 1““ “ 8 8
mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose