1872 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 b Bergbau-Gesellschaft „Concor 8 11.“ Die diesjaͤhrige ordentliche Generalversammlung der Bergbau⸗Gesellschaft „Concordia“ findet m ichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A

u8t Mittwoch, den 1. Mai ct., Morgens 11 üuhr‧, I. i n unserm Geschäftshause . statt, wenh die Herren Aktionãre ergebenst mit derh Bemerken, daß die rdn 27 8 8 5 Sonnabend den 6. April. G

Tageso auch einen Antrag auf Statu „Aenderung enthalten wird. V 8

. 3 8 ““ 8 1 8 3 8 3 8 8 5 8 1“ 8 r 1“ tls, ab Bau, ö11““ v ntli Anze

BE11“

ig

1 4

828

eu 8

1 Einladung ““ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. beigeschafft werden können und unter der Verwarnung vorgeladen 2

4 8 2 5 8 11““ 1 . drben nenn e Bergban⸗Aktien⸗Geselschaft „Rorusalhen, 11141“ ienstag, den 7. ai cr., Vormittags *, F““ wiß i berigen Wohnsitz verlassen, soll sich nach Magdeburg be eben 111“*“ . 17 im dch zum Römischen Kaiser (Wenker⸗Paxmann) hierselbst attfindenden v1“ S 8 bab 8 Abpüt zu —2 ist dort aber n Es 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung gies 12 hrigen ordent lich en Gen eralv ersa mmlung. 8 wird asucht Mittheilung hierher gelansgen z vg e Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß des unterzei

Tagesordnung. 8 Aufenthaltsort bekannt geworden ist. 6 neier icte henmffton far Uibertretungen vom 17. ebruar ic 1

8 1 tadt, den 26. März 1872. .“ 8 rre von 2) Erlcdigunggbrrimmnendung des la denen eürd nicher, Hannges Fraustadt, aFnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. ie wauf die Anklage der hiesigen Könüglichen Polizei⸗Anwaltschaft vomm

1 E1’I 11“ d. J. gegen folgende Personen wegen unerlaubten Aus- c) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung der §§. 28, nd 368 des Staintt. 8 taen b 5 wanderns als beurlaubte ö in Gemäßhei 4) Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypothekarischen Anleihe. 116“ Offene Neanisition. Folgende ihrem Aufenthalte nach unbe:· des §. 3 0 ad 3 des Strafgesetzbuches für das Vessche kannte Personen; 1) Walther duard Hermann Adolph Herzberg Reich die Untersuchung eröffnet: den Sergeanten I EI 8 aus Stendal, geboren am 27. Mai 1851, 2) Johann Gotifried August 24. Infanterie⸗Regiment, Buchdrucker Carl Franzky hier,

Bartels aus Tangermuüͤnde, geberen am 24. März 1851, sind durch am 17. Februar 1832 geboren, 2) den beurlaubten Gefreiten 1. Gatde- 881 unser 8 vernen. Erkameniß, nact egebe Regiments Fart Wilhelm, Eduard Herrmann Greinert von hier,

8 8 88 3 wegen 8 1 vem ioni

s Aplerbecker Aktienverein fuͤr Berg 82— v1I14“ biecnfr Geldstrafe von 50 Thalern, im Unvermögensfalle zu Einem Fulius Rose von Fier, geb. heden, bntanbicn VEE 81 (sZeche Margaretha.) 8 1.“ onat Gefaͤngniß verurtheilt worden. Es wird ersucht, auf die ge⸗ Pandwerter des 6. Ulanen⸗Regiments, Schneider Chafttan Friedrich

Wir beehren uns die Aktionäre unseres Vereins laut §. 28 der Statuten zur nannten Personen zu vigiliren und im Betretungsfalle die erkannten aumgarten aus Werder, geb. den 17. Dezember 1839, 5) den

ee unseres b 1 ““ 18 Strafen an ihnen vollstrecken zu lassen, uns aber zu den Akten wider beurlaubten Wehrmann 20. Inf. Regts., Knecht Friedrich Lücke au 8 diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung 8 ““ Herzberg und Genossen Nr. 90 de 1871 gefälligst Nachricht zu geben. Blie 1 eb. am 4. Män 1833, 6) den Gefreiten, auf⸗-Sonnabend, den 11. Mai er., Vormittags 11 Uhr, -EedStendal, den 30. Marg 1872. 1. PFeld⸗Aetiterie Negiments, Samuel Erdmann Abolph Hohors

im Hotel Wenker⸗Paxmann zu Dortmund, 8 11“ 11“ 1 Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 11 von hier, geb. am 24. Januar 1841, 7) den beurlaubten ““ Ta esor Sin 8 8 8 4. rre, dt s 1) Geschäfts⸗ und Grubenbetri 4S icht 1871; g 1“ 8 1 Sön Ie üe. wv-asr-E, Ie 8 Hecesnesic. geh 6. Kürassier⸗Regiments 3. Escadron, Kellner Friedrich Otto 1 Hünplf r chäfts⸗ und Grubenbetrie erich Pr⸗ ½ 1) der Müllergeselle Gustav Koernig aus Klein⸗Slonawy, geb. 7.) von hier, geb. am 27. Mai 1841, 9) den beur aubten Musketi 2) Bericht der Revisionskommission und echarge⸗Ertheilung; 8 1849, evangelisch; 2) der Schneidersohn Ernst August Manthey aus 64. 3 anerie⸗Re ] Cb I. Sebeiden Veflhen u 8 S e er Rechnung und Bilanz pro aus Veronika, geb. „lüͤdisch; 4) der Gastwirthssohn Jaco Jul . beur⸗ nd den 30. März 1872. 8 b . 8 gi ch aus Gonsawa, geb. 12,7 1850, jüdisch; 6) der Schneidergeselle laubten Hautboisten 1. Garde⸗Regiments, Musiker Gottfried Heinrich

858

Dortmu

8 .

1 3 b 11“ vin Baer ans Labischin, geb. 28.3 1850, jüdisch; 6) der Destilla⸗ August Kleingünther von hier, geb. am 3. August 1844, 11 den 8 Die Direktion 8 8 8 teur Reinhard Gustav Hahmn aus Schubin, tb. 17.31830, evangelisch; beurlaubten Kanonier der 3. 12 pfd. Garde⸗Batterie, Sattler vndns v1.“” er Heinrich Gustav Schmidt zu Tnin, . 16./11 1850, evangelisch; Ludwig Selle von hier, eb. am 11. November 1840, 12) den beur⸗

28 v“““ . 8 der Altgedingersohn Gustav Eduard Müller aus Gromaden, geb. laubten Hautboisten 1. Musiker Rudolph Oscar

55 v1“ n 27,/11 1850, evangelisch; 9) der Ziegler Heinrich Perdelwitz aus Gro S. Ger. 8.9 8 18* 2. ug 9 13) n atus am 31. Mär 88 maden, geb. 13,3 1850, evangelisch; 10) der Kolonistensohn Eduard eurlaubten Gefreiten 1. Garde⸗Regiments, Buchhalter Friedrich

I. C111““ a“ 7 1 Reinhardt Feige von hier, geb. den 12. Ja⸗

v “X“ I1“ 5 vvEEEI Tews aus Neudorf Abbau, geb. 29.4 1850, evangelisch; 11 der Ko- Wilhelm Car .

8 w ““ 1 1 u“ 8— 8 8 lonistensohn Martin Albert Wäͤhns aus Veronika, geb. 13./3 1850, hats -8 18⁄% n chemigan. 8 21. F en mes ‚11616115 Baar-Einlagen von 445 Mitgliedern.. evangelisch; 12) der Julius Barthel aus Skorzewog geb. 18./9 1850, 1869 t15 ö deg e 8 185 vehteabe 8 en 28. April EffektenU ““ 17,194 Lombard.. 19. 6 evangelisch; 13) der einhard Alexander Stock aus Polenkowo, geb. Ad 8 SM. en Berke 4 8s 8 8 885 g 8 on Feenr Wechsel 79,379. Accepte.. 8 1. [1 18/3 1850, evangelisch; 14) der Michael Logierski aus Wladislawo, 4 olph z Garde⸗ 1 83 8 2 chmeide 8 2 6) en Mobiliaa 1,270. Depositen .“ 8,807. 10. geb. 22.3 1850, olisch; 15) der Thomas Ulandowski aus Wy⸗ hier Jüger. 11. Jammar 1830 vhablir a— Snen Guthaben bei den Agenturen. 229,402. Diverse Kreditoren..PV 15. 6. 0 remba, geb. 23,11 1850, katholisch; 16) der Adam Barczynski aus 25. Cache st öüreee unf dem 2. m 82 g Diverse Debitoren 88,670. 3 1v Chraplewwo, geb. 14,10 1850, katholisch; 17) der Stanislaus Wieczo⸗ ig: 8 hr in unserm Gerichtslokal, Lindenstraße Nr 54 g Gründungs- und Handlungs-Unkosten —58601: 2 8 “““ I8EEE“ rowski a Krölikowo, geb. 3,4 1850, katholisch; 18) Nudien 1üeume ucd werben bie n vlstehend 8 aht r. 54, im —II Z98,006. 16. .. 1u4“ amg der Joseph Egderski aus Retkowo, geb. 21./2 1850, katholisch; Aufenth ne unche unbekannten Personen zu verselben acen ihemn E1 Januar cr. zählte der Bankverein hlr. 36,050 Kapital-Einlage 19) 5 Peter Shelease , e gesann, 9 88.8, 1880, rderun⸗ vorgeladen, in diesem Termin pünktlich d eeiss lne⸗ ünd 5 e“ 2 . 8 ““ kacholisch 89 Sfrch EE““ Ticeotho, bir zur sorer ertheldigung dienenden Be belsmickel mit zun Sbole Mara 2 1u.*“ 8öö 181,978 11 WT11]] 1 2) her Herdmazen Julius Haak aus Rymarzewo, geb. 4,3 511 evan⸗ 8 bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem

jsch; szewski ermin anzuzeigen, daß solche noch vor dem Termin her eigeschafft den 4. April 1872. 1 8 ehch c Peiezeesh agn 58 89 werden können. Erscheinen die Angeklagten oder ihre Bevollmächtig⸗

8 1 * 8 3 2 . 8 2 . 2 2 orddeutscher Landwirthschaftlicher rvan 51, evangelisch; 25) der Gustav Friedrich Schmidt aus eudorf, geb. ben öv erhandlung und Entscheidung AEnU G. 2,/11 51, evangelisch; 26) der Carl Ludwig Poetter aus Ludwikowo, Potsdam, den 17. Februar 1872 8 1 ““ Eingetrnsine Gengeanengehafe. ““ ps. -8 51, eEeg t 29 der Jogöme Seunnene ,v. r ..“ neznigliches Kreis aaheHun. 1 v11X1XAX.A“ L . ꝑe]] Liezkowo, geb. 23.5 51, lutherisch; er Julius Herrmann Krie-⸗ 5 8 E11111“*“ g v111111““ e. endaher, geb. 25.8 51, evangelisch; 29) der Johann Retivch aus Kommission fuͤr Uebertretungen. Eb11“ uhrbrech, geb. 12.7 51, katholisch; 30) der Wilhelm Richard Mueller üSFrbca

aus Kl⸗Samoklensk, geb. 6,2 51, evangelisch; 31) der Eduard Rein⸗

db h füͤ 11 I1 b MI—. Bsch s2hosen sch Handels⸗Register. antin Minissewski aus Miecelin, geb. 2.⸗ atholi aben si 1“ 8 8 G an uUuC T 2A en. nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom Die in unserem Firmenregister sub Nr. 196 für den Kaufmann

ober-Itallen bis Livorno, Florenz und Ancoona und die Insel Corsica, nebst Reiserouten durch Frankreich, die Schweiz vsd 21. Dezember 1871 zu der von den Verwa tungsbehörden angeordne⸗ 1...e. Ingetenpenr ist zufolge Gesterreich. Mit 6 Karten und 27 Plänen. 5. Aufl .es. 132153535 ten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu Per berg, den 5. April 1872 1 mttel-Itallen und Rom. Mit 3 Karten und 9 Plänen. 3. Aufl. 1872. ê . ..1 Thlr. 20 Sgr. ermitteln, die angestellten Erkundigungen danach haben auch v11“ FFnigliches Kreisgericht. I. Abtheilun Unter-Rallen und sielfon, nebst Ausfüügen nach den Liparischen insein, Tunis, Malta, Sardinien und Athen. Mit 7 Karten und Winde agehen welce diennehlanbns 318 88 ee unge 8 a . CC1ö“ 8 1.. Thir öniglichen Land d 8 8 u““ 8 8“ 1“ Eintritt gdem Dienst des stehenden Heeres zu gesucht haben, Königliches Kreisgericht Goldap, den 25. März 1872. ““ I8 0) 2 Auf Grund des §. 1“ N“ hat 85 Fenig⸗ 8 In lüre biesige Fandeleregisar zur Eintragung der ehelichen Ver⸗ 8 Bi Gu: 1 Ir bi IEEI““ liche Staatsanwaltschaft unterm 12. Januar gegen die oben⸗ mögens⸗Rechtsverhältnisse eist eingetra E“ Bei Gustav Hempel in Berlin sind soeben erschienen: 1 32 valtschafflichtn en Herscrias die Ankla . I und Rr. 27. Der Guts⸗ und Fabeltbestber Nichard Ludwig Weg⸗

G es ist in Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichne⸗ 8 mann aus Albrechtau lebt mit seiner Ehefrau, Mathilde Grundbuch⸗- und Hyp otheken Gesetze X“ ten in gs 1. deaen Tage wegen des gedachten Vergehens die geb. Lepsius, in getrennten Gütern, das der Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung Ehefrau gilt als vorbehaltenes Vermögen.

8 5 indi . d in Jermin auf den 7. Juni 1872, Vormittags Nr. 28. Die Frau Fabrikbesitzer Marie Kaeswurm, geb. Wegmann ergänzt und erläutert durch. die vollständigen amtlichen Motive, die Landtags-Verhandlungen etc. etc. Von R. Höinghaus. 8 vmde Gerichtsstelle worhen zu welchem gie eebt mit ihrem Ehemanne, dem Gutsbesitzer Vernhard

Inhalt: Gesetz über Eigenthumserwerb und dingliche Belastung der Grundstücke etc. Grundbuch-Ordnung mit den Formu- ilitärpflichti 8 ü 5 8 F. 2 4 0 ten 32 Militärpflichtigen mit der Aufforderung, zur fest⸗ Kaeswurm auf Kindschen, in getrennten Gütern, das laren und Kostentarif. Gesetz über die Stempelabgaben in Grundbuchsachen. Gesetz über Verträge bei Grundstücks- beeenagsune u V1. ee. 2- die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ I Eingebrachte der Ehefrau 1 ihr ps er durch Erbschaft; Ge⸗ Zertheilungen. v“ 1 Beweismitke⸗ mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht schenke oder sonstige Gluͤckszufälle zufallendes Vermögen

Für jeden Grundbesitzer von höchster Wichtigkeit. 53 - 1 5 312 Seiten stark. Preis 1 Thlr. Durch jede Buchhandälung zu beziehen. 8* so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu d emselb 8s A“ 88 * . A“

E11“ bo111“