1872 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

3 Ob die eigentliche Ursache der Krankheit in diesem Pilze zu suchen nf Grund des Art. 61 d 2011 . 1 1i 1 er Verfassung des Deutschen Rei 8 1 8 ö 8- Klimas un deutschen Flach⸗, Fügel. §. 1 des Gesetzes vom 23. Januar 1872 Ncgg Senh fun 1 döl 8 Belgien. Brüssel, 7. A Die Repräsentanten- Die »Annalen der Landwirthschaft in den König⸗ e. vü-Lee —2 em der ursprüng ichen Heimath der Lärche 15 S. 83) wird die Militär⸗Ersatz⸗Instruktion vom 26. März 1868 kammer wird am 9. d. Mts. ih itzungen wieder auf⸗ lich Preußischen Staaten« Nr. 28 haben folgenden Inhalt: 8 ihre fundheit d ö Schm ig ungünstigen Eiufluß auf in Elsaß⸗Lothringen eingeführt und zur Ausführung derselben Foll B Deite schwedischen Meiereien auf Aktien, insbesondere die Meierei auf empfänglich geworden in Für den Schmarozervil; in hohem Grade gendes bestimmt: 1) Als Ersat. Behörde dritter Instanz steht ddgs uM1111““ vAlktien in Stockholm. (Aus einem Berichte des Geh. Reg.⸗Rathes edehch hg En 92 Dash r. bn in b bisherigen Untersuchungen dönigliche General⸗Kommando XV. Armee⸗Corps im Vereine mit dem Großbritannien und Irland. London, 6. April. v. Salviati an den Herrn Minister für die landwirthschaftlichen An⸗ S en e 8 rg niß Lüch⸗ ge 2 Auffällig ist in dieser Be⸗ Kaiserl. Ober⸗Präsidenten den Ersatz⸗Angelegenhciten vor, die oberste Lei- Ihre Majestät die Königin hat heut Nachmittag 2 Uhr gelegenheiten.) Beitrag zur Loͤsung der Frage: »Ist Grünfütterung hunderzen senvegclg sgede Vürchentrankhent dis⸗ 5 emigeccl Hastang sämmtlicher Ersatz⸗Angelegenheiten steht etmmn mittelst Extrazuges Baden verlassen, um ohne Aufenthalt üͤber oder Dürrfütterung vortheilhafter; Von Dr. L. Deurer. Literatur. 1 gezeig eichskanzler gemeinschaftlich mit dem Kgl. preuß. Kriegs⸗Ministerium Kehl, Straßburg, Paris und Cherbourg nach England zurück⸗ Zusammengefaßte Grundsätze über Zucht und Haltung von Pferden

und Rindern. Von G. Ritter v. Wachtler. Grundzüge der Obf

haben soll. u. 2) Rucksichtlich der an die wissenschaftliche Qualifikati 8 ie bi Um der Entscheidung der Frage über die eigentliche Ursache der sabrig freiwilligen Militärdienst 1 Fe. hene ehecsn n s Dw„„zukehren. Ihre Majestät wird, wie bisher, so auch auf der baukunde von J. G. Beer. Landwirthschaftliche Tafeln. Von

Lärchenkrankheit näher zu treten, ist es von hohem Interesse, festzu- Prüfungskommissi ächti enisr. Rückreise das st Inkognito bewahren 1 se 1 2 1 11627. . sionen ermächtigt, den besonderen Verhältnissen von ückreise das strengste Inkognite . Anton Hartinger. Vermischtes. Durchschnittspreise im Erntejahr 8 192 2 wecten 8₰ EheeHathrbasen mit der Maßgabe thunlichst ] 5 Das Befinden des Prinzen von Wales ist, 1870—71. Festausstellung von Pflanzen, Blumen, Obst, Gemüsc ꝛc. 18 Fditssechesfenen der Hanche acwect vaden gione e Ge⸗ 88. 8 zum Ablauf des Jahres 1876 der Ulebersang zu den be- British Medical Journal« zufolge, ein völlig befriedigendes. des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königlich n Ich veranlasse daher diejeni en Herren Oberfo 1“ zug ichen Anforderungen der Militär⸗Ersatzinstruktion in schonen⸗ Seine Convalescenz schreitet unbehindert vorwärts. preußischen Staaten. Landwirthschaftlicher Klub zu Wien. Bezikk die Lärbhe 1† g herren Oberförster, in deren der Weise angebahnt, beziehungsweise durchgeführt wird. Letztberegte Herr Robert W. Keate ist zum Gouverneur en chef Marktbericht. Stärkepreise. s e Se 85 88 Ficht ganz untergeordneter Verbreitung Anforderungen treten somit erst für die im Jahre 1877 und spater der westafrilanischen Kolonier und Herr Musgrave in Ihren Bezirken eine Denkschrist 1 der Lärche dienstpflichtig werdenden jungen Leute aus Elsaß⸗Lothringen uneimt zum Lieutenant⸗Gouverneur von Natal ernannt worden. 1““ 1114“ .Momaten an die Heupestatlon it vee ieselbe binnen geschränkt in Kraft. Den in den Jahren 1851 und 1852 geborenen DeTie Prinz Levpold war am 2. d. M. in Siraß⸗ Settatistische Nachrichten. 5 Neustadt⸗Eberswalde einzusenden 88 b. 8 jungen Leuten gedachter Kategorie ist bis zum 1. Oktober d. 8 5 rg ein etroffen hat die Ruinen und Fortifikationen der s statistische Bureau in Washington veroffentlicht folgende Ae Fevee fricheren. Fnogen. S 6 24 . Servgs ber⸗ Frist zur Anmeldung, beziehungsweise Führung des Nachweises 2 9 ti 98 62 d ist Abends wieder nach Aufstellung des Gesammtwerths des Imports und Exports 88 A Fehemnhes 9. e, Feenen über Fier Qualifikation zum einjaͤhrig freiwilligen Dienste gewaährt, Stadt in Augenschein genommen und ist Aben ieder der Vereinigten Staaten während des Nalenderjahres 1871: Im⸗ v I EE“ 4 854 2 flbe 2 heilungen 8% FS Rücksichtnahme hat gemäß §. 2 des Gesetzs vom Baden zurück ekehrt. 1 8 port: (In Goldwährung.) Waaren und Produkte 572,509,314 Dollars 21 Der Denkschrift ist folgende Iepam en 8 ee 9 11 16 M. hen der nächsten Jahre bei Veurtheilung der aunf Ein Erlaß des Kriegs⸗Ministeriums mit Bezug Kontanten 17,399,415 Doll., Gesammtwerth des Iunports 589,908,729 1) Zeit des ersten Lärchenanbaues. 8 Me s h ene) genagsge gegründetfmaaree dh,n 92 8 weünstige vrgonisanenn dee zos aht v. nee Oen 488 Goldwährunge Snhe alsch⸗ maken undn 07 ie i ene b 1 rpfl h: 3 ä, zugli er⸗ erittene Miliz) und der Freiwi . * ukte 445,542,6 oll. Fremde Waaren un rodukte 789,0 durch e h. ehe 8 veen 82 8 Mischbchünhens jenigen Militärpflichtigen, welche bei Publikation des Gesetzes sich ruppen den enzlellen Namen „Huülfskrupßen⸗ (Auxiliary Doll. Gesammtwerth des⸗ aaren⸗ und Produkten ⸗Exports 460,331,614 solches noch bekannt 8 9. er der Samen bezogen, wenn 1eee. I“ in 8e Lebensstellungen befunden haben Forces) bei. Wie aus dem Erlaß ferner ersichtlich ist, werden Doll. Einheimische Kontanten 65,632,312 Doll. Fremde Kontanten 3) Tabellarische Beschreibung der einzelnen, gegenwärtig vor⸗ kigen Mannschasten den Arleituer de ühenelenigen militärpflich⸗ alle Truppen, die zu irgend einer dieser Reserve⸗Abtheilungen 12,009,128 Doll. Total⸗Kontanten⸗Export 77,641,470 Doll. Ge. handenen Bestände, in denen die Lärche rein vorkomumt d 8 d ich wns hflt nen löreistung der Militärpflicht in entbinden, geho 1 Zukun t Unter dem Befehl des die reguläre Armee des sammtwerth des Exports 537,973,084 Doll. Ueberschuß des Imports Vestandsbildung 84 -Jen er e Ie 86 an der 2 he; . dienstliche Bescheinigungen nachweisen, daß sie vor dem geh ribts ke 1 den G le steben. D Set tthalter Lord über den . 51,935,645 Doll. Tächenin gant (Heltar) Löer Pmwe 225. dg 3 18' nach 17 Heiem er 1870 in die regziläͤre französische Armee einschließlich Bistri ommandixrenden Generals stehen. Dem Statthe Sub Ohne Rücksicht auf Import und Export fremder Kontanten, jedoch oden (Gestein, Zusammensetzung, Mächtigkeit Fenchtegkefh lacn, 8Sh.gg. Dle s eingetreten sind und in derselben Dienste geleistet Lieutenant) einer Grafschaft wird die Gewalt zustehen, Sub⸗ den Export einheimischen Edelmetalls, als Produkt nordamerikanischer Mischungsverhältniß (rein oder 2 48 g e5 8 8 eit), er, ha 2 ie Befreiung von der Militärpflicht aus den vorstehend aalternoffiziere im Falle von Vakanzen zur Beförderung vorzu- Minen ebenso in Rechnung stellend, wie den Export von Brodstoffen, erhältniß gemischt), Entstehung des Vest 8g deee nan F welchem nagiße enen Gründen gilt auch für den Fall des Krieges. Es wird schlagen, vorausgesetzt, daß dies innerhalb dreißig Tagen seit Baumwolle und anderer Produkten einheimischer Industrie, stellt sich 29 Larchehuhn 82 Sanst Iedchs . n. n binsr v n vhtcher 2 S nigung nach dem anliegenden Formular ertheilt. dem ersten Rapport, daß eine Vakanz eingetreten ist, geschieht. die Bilanz zwischen Import und Export wie folgt. Waaren⸗ und er Hrt in den ve SIee Ulltersseufen 8 8 8 8 en Einss ie Ersatz ehörden dritter Instang werden ermächtigt, die zur Für Avancement zu einem höhern Rang müssen Offiziere vom Produkten⸗Import 572,509,314 Doll., Export von Waaren und Pro⸗ krankheit, Vahr des ersten Auftretens, Verlauf derselben nach Intenstent neehedes anaszaeh 92—9 48— 2 8 NARegiments⸗Commandeur vgigeschtagen und vom inspizirendn 188 08 vcst Hrt heEhorg Snerse Feentanten ngen d 1 een, daß zu in §. e ese 1 jeas. . ammt⸗Expor 5,963/,95 oll., Ueberschuß des Impor 82 Ster. ilgung ees en enn vpbrtrsg n Zeitpunkt im Monat Ditober d. J. die Mitzebuese hr General bestätigt werden. Adjutanten ernennt der Kriegs über 1e. Erxport 15145,828 Doll Von fremden Kontanten 3 Bemerkungen über etwa vorgekommene Wefchabicht be⸗ öe 1er. ö v““ Meilgswses sg . .“ dem Vorsitze des Premier⸗Ministers Gladstone Del. mg imeift ds sh enanbnenlich, a 1eche 828 b 1 e Seen d EEe er Kontanten 17,399 E. 1 Ion SPeehe Eegsbeennen 8 ₰4 8 Gründe, denen ein krankhaftez Berlin, den 26. März 1872. S L“ Nffgand gestern in der Downingstreet eine Kabinetsberathung Doll.) Ueberschuß des Imports Kbre den Export 5,390,287 Doll. SP.2. K.nS.ern 2 ges 22 halben er Lärche zuzuschreiben Der Reichskanzler. Der Kriegs⸗Minister. IZfaatt, bei der mit Ausnahme des Viscount Halifas und des Im Jahre 1870 war Import: Waaren und Produkte 461,115,087 in wie welt etwa die übe Aage Nebespil 855 ö. 86 da 8 I. von Roon im Gefolge Ihrer Majestät der Königin in Deutschland weilen⸗ Doll., Kontanten 25,664,931 Doll., Gesammtwerth des Imports bemerkbaren Einfluß geübe haben. Delbrück. 11““ b den Marquis von Hartington sämmtliche Minister zugegen 8S 1 frport Ehrer geri get he L K. F⸗ 8 1“ 8 1I 9 8 . . 8 7 8 1 5 Berlin, den 16. -T.c. anv⸗Minifte 1.“ mie das b vitinnzch ontan e 66090317 Dol, Fires Semernten 14,854,408 ich. ril. ie das »Journa voll; Gesammtwerth des Expor oll. b Fraukreich ars2t Frr 8 88 Am Rhein finden nach der „Frankf. Börsenh.« im April fol⸗

ren Oberförster. exeeain, das Haus wolle aussprechen, es erwar je⸗ 4 jsi 1 50 Fud

dieselbe werde, bis das Parlament ei ügli SSe 1 g, nt einen diesbezüglichen 1 S, v a d die Vertreter der ver 8 1““ Beschluß gefaßt haben wird, zur Linderung des Tagen in Paris im Elysee diniren und die Vertreter der ver⸗ in Deidesheim 37 Fuder 1868er, 2 Stück 1865er, 22 Stück 1867er, 1 AAX“X“ n 1 8 3 5 1s d 1 1 8. Nichtamtliches. feefahr im Näs entstandetzen Elends aüre voroegen hs 22 8 schiedenen Staatskörperschaften empfangen, die in Paris resi⸗ 32 Stuüc 1870 er, 14 Stuck 1871er, 2 Stück Rothwein. Am 15. in 8 mFäßigen Vorkehrungen treffen. Das Haus beschloß die Hruck d‚iren. 1 8 Edenkoben 100 Fuder 1865er, 1868er, 1869er und 1870er Edenkobener, Deutsches Neich. leegung des Antrages Sodann wurden Petitr eIE Dem Minister des Innern ist ein Kredit von 22,648,379 Diedesfelder, St. Annaberger und Ungsteiner. Am 8. in Mainz E““ I1In“ Minister⸗P äfident L LE16“ verhandelt. Fres. für dien Civilverwaltung von Algerien und ein Kredit 1 Stück 58er, 15,1 und 68er, 22/1 und 2,2 69er, 1½¼1 66er Roth⸗ Baden. Karlsruhe, 6. April. Das heute erschienene schi 181 1 Sccp, Per inzwischen im Hause er⸗ 1 von 31,837,845 Frcs. als erste Jahresrate für die Erstattung wein. Am 9. in Mainz 3881 und 70-er. Diese Weine sind »Gesetzes⸗ und Verordnungshlatt⸗ Nr. 14 enthaͤlt ei chienen war, erklärte, der Antrag Tiszas sei üͤberflüssig, da der Kosten der mobilisirten Nationalgarde, der Departemental⸗ meistens Pfaffenschwabenheimer Gewächs. Am 11. in Mainz 14 Bekanntmachung des Min g8 8e. 14 enthält eine die Regierung demselben schon längst entsprochen habe und artiler d die Instruktionslager bewilligt worden ½ Stück 68er, 6/1 69er, 6/1 70er, 5 ½ St. 7ler Oppenheimer und 28 gdes Ministeriums des Innern: die Ver⸗ auch in Zukunft ohne spezielle Aufforderung entsprechen werde. ö11““ 9 g Niersteiner. Am 16. in Mainz ⁄1 und 1858er Rheingauer, 21 pflichtung zum Kriegsdienste betreffend. (Landwehr⸗ Bezirks⸗ Die Arbeiten r. theils in Angriff genommen, theils vorbe⸗ 1 Spanien. Madrid, 6. April. Die Wahlen sind nun⸗ und 42 62, Rheingauer, 71 und 65er Rheingauer, 2/1 66er, 2071

eintheilung für Bayern, Elsaß⸗Lothringen und das Großherzog⸗ reitet je vgee- ; F ei und 4/2 68er Rheinhessische, 81 und 82 1868er Rheingauer Weine. g ßherzog und hofft die Regierung, dem Uebel erfolgreich zu steuern. mehr beendigt. Den 1ege Nachrichten zufolge ist eine Pa⸗ 9 5 eese besß che deeunds,9 17 Mer ae hecmch

thum Hessen.) Tisza behielt sich vor, hierüb foritä üͤr die 9 b 2on b er zu . erung; die Sn Derobor Sloe hcnst cj gefcshstitein Hofrat Prof Dr. Ernst Jn der heutigen Sitzung beantwortete der Minister Bitto Stimmen. Die Koalition hat in Madrid, Barcelona und heime1zgher ummern 1359er und 22 2 Stñc 1870er Alsheimer „April d. J. von seinen die Interpellationen von Horn und Tanesiecs in Agelegerheit Saragossa geftegt ; die Regierung siegte in Sevilla, Malaga, Weine. Am 25. in Mainz eine Reihe Rheingauer und Rheinhessische

bisherigen Funktionen an der dortigen landwirthschaftlichen der verhafteten Arbeiter dahin, d walt ge 5 1 der Staatsanwalt vollständig, in Valencia und Granada zur 1862er, 1865er, 66er und 68er Weine. 1 gegen Cadir und Peres vollständig, Im 1, und 2. Mat in Rüdesheim eine Reihe von 1868er, 1869er

8 111“““ 1 8 5v Hochverrathsprozeß angestrengt habe, der am Hälfte. sedri⸗ üdesheimer Wei technischen Veirath des Großherzoglichen Staats⸗ Ministeetums Winiste, avbehe chelt wind Sodann beantwortete der Justig. Schweden und Norwegen. Stockholm, 8, April. vnd Azn0e Mar ih itviae 1. und e Heint 1868er, 181 und 22 und gewerblichen Angelegenheiten nach zogen, daß her eAopke in vseh anas 1 Vom schwebischen Neichskagegise Mahjoritat Se vFe Fee ung 9 SZü dc En sch 70 d 2 e e. . . 8 äfli Jer und 22 St. eimar chn erufen. soßen werden. Der Minister erklärte, es seien Verhandlungen etiche Bestimmung angenommen worden, daß die Wehr lsn 8 I““ 3 8 en gefliche ¹ Icen e .

achsen⸗Alt . Al 1 erhand 8 ““ densg 85 E“ 5. April. Der reffs des Abschlusses eines Vertrages zum gegenseitigen Rechts⸗ 8 künftighin vom Wehrdienste sich nicht mehr los er oded pe

rlich russischen außerordentlichen schutz im Zuge. Beide Antworten wurd 1 aufen können. Frmilp 1 dt eal hr. n auße en zur Kenntniß ge⸗ 1 ““ Kunst und Wissenschaft. I“ —— Menichen Staats⸗ nonsmen, un ward sodann die agedebaßg fort 195 Amerika. Ein Telegramm der »Börsenhalle« in Ham⸗ Das von dem Königlichen Finanzministerium herausgegebene

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Golbha, 3. April. Der Ser S, nhn nesalbenösstung statt, da die Abgeordneien in burg aus Mexiko vom 6. d. meldet, daß die Regierungs⸗ Ferk. ½ Frcebnrsleaagerser Ta⸗ vCot baen fülr hehrn Herzog hat den beree hen Direktor des Schullehrerseminars Nach dem »Pesther Lloyd« wird der Reichstag am v7 Füngo⸗ beseit hben. In be Buts⸗ und für den Gemeindebezirk der acht alten Propinzen des und Schul⸗Inspektor (mit dem Titel eines Herzoglichen Schul⸗ 16. oder 17. d. M. mit einer Thronrede geschlossen werden is Fepotnsthh Anc b“ Staazes nach: 1) die Zahl der Emwohn r, 2) den Flächeninhalt und Rathes), Dr. Paul Möbius, unter Enthebung von dem Direk⸗ 8* la, 3. April. Im Laufe der vorigen Woche sind b 2 den behufs der Grundsteuerveranlagung ermittelten Reinertrag der

S. M.

torium zum Protephorus erhoben und zum vortragenden 1s sblatt der Deutschen Rei⸗ 6. Tele raphen⸗ einzelnen Kulturarten (Ackerland, Gärten, Wiesen, Weiden, Holzun⸗ Rathe im Ministerium des Herzogthums 8 g Dampfer »Pola« und Schraubenschooner »Mövea, S lizirt eine 888 30. Närx 1872 den Wasserstücke, Oedland und Unland) im Ganzen und die einzelnen

otha, sowie zum beide aus Triest kommend, im Hafen eingelaufen. Er Verwaltung⸗Nr. 5 pub 8 2 Schul⸗ 99 c 872 . erer 1 8 1 ben, 3) den Flächeninhalt, den Reinertrag und Weis e8. Sees Kea he gene EX“ begtenr sojrzbach hhung siscer Hdadung Fesbes ngc⸗ Nfesr E Ricderkanden scrrerfecls g die ängen äegenscaßten, 6 54 Fäczen. 8 d9 v.ℳ 2 1— inere eparaturen wieder na 3 inhalt und den Reinertrag der steuerfreien Liegenschaften, 5) die An⸗ BürUatmeister Wilbameister hat sich heute nach Berlin begeben, den Bocche di Cattaro absegeln, um den Stationsdienst 2* 8 .“ 5Skt9er, 1891, Fetresirde gerial⸗Blattes⸗ publizirt zabe der Besitzer und der Besiösücke, 6) den Flächeninbalt der wege 2 . Bremens zum Bundesrath an dessen südlichen Dalmatien zu übernehmen. Brigg »Bravo⸗ hat b u. A. folgendes Erkenntnüß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom ihrer Benutzung zu oͤffentlichen Zwecken ertraglosen Grundstücke, (Wege“ ungen Theil zu nehmen. Die Feaseeges beste wird wäh⸗ gestern den Hafen angelaufen; Korvette »Helgoland« wurde 4. Januar 1872: 1) Ein Polizeibeamter darf eine Zwangsgestellung Eisenbahnen, Flüsse, Bäche ꝛc.), 7) den Flächeninhalt der Hofräume, rend seiner Abwesenheit der Bürgermeister Mohr führen. wieder ausgedockt und nächster Tage wird Korvette »E. H nur vornehmen, wenn die Voraussetzungen des Gögeges⸗ vom Gebäudeflächen und nicht über einen Morgen großen Hausgärten, 8 .„& 2 8 3 ꝓ4 8 4 r 3 8 g entlicht der Ober⸗Prästdent v. Möller rockendock getroffen werden. Kanonenboot »Dalmat⸗ wurde ] echtmäßigen Ausübung seines Amtes b Priftaten Erzeß derselben sowie den Betrag der zu entrichtenden Gebäudesteuer, 10) die zu jedem

EI1 Ühiasrss 1“

schon telegraphisch signalisirte Verordnung: 1““ gestern in die zweite Reserve versetzzt. I weder Nothivehr noch ein ab Gemeinde⸗ oder selbständigen Gutsbezirke gehörenden, besondere Namen

84

r g strigen

9

Im Auftrage: v. Hagen. Sitzung des Unterhauses brachte Tisza den Beschlußantrag officiel« anzeigt, wird der Präsident der Republik wäh⸗