1872 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

agenden Wohnplätze. Um das Werk dem allgemeinen Nutzen aPphische Wit . E B E i 1 d g; JJ83Z11““ ausgedehntester Weise zugänglich zu machen, ist die Einrichtung ge⸗ 6 11ö11“““

troffen, daß es sowohl in einzelnen Bänden, deren jeder einen Re⸗- St.“ ,„ Bar. Abw Temp. Aby 8 „½2. II v1 1

gierunebert umfast; als auch in Hesten für edem Candräthlichen ont E.T. ek.S. „.] wind. HHiamclaan dehe eichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. reis bezogen werden kann und sind die Preise, ohne alles Verhältniß Sr . ““

zu den vedeutenden Herstelungskosten auf ein Minimum normirt 8. stlnbarinan 889,2 3.,3 Findeeie Uaetter aaaaaaaaaaaqaqaqqaqqqaaa eheek: 1822.

worden. Den Kommissionsverlag des Werkes übergab das König⸗ terhbedd sCh E11“ 2 8 1—

liche Finanz⸗Ministerium der landwirthschaftlichen Verlagshandlung Helsin ckor 3409 LCI“ 1

von Wiegandt & Hempel in Berlin, und ist das Werk durch Eu. Bav2 neiter. VII *ℳ TIIIN

jede Buchhandlung zu beziehen. 1 8 8 b“ 88

Petersburg 339, 8† NO., schwach. bedeckt. ¹) 8 Kunst und Wissenschaft. 8 Verkehrs⸗Anstalten. Ein Kabeltelegramm aus New⸗York vom 3. April meldet 88

Stockholm. 341,2 W., schwach. sast heiter. *2*8 II1“ . ehe Unire. e b den Tod von Professor Samuel Finley Breese Morse. Derselbe drn ar. e4,e ti SS0. mässig. bedecktk. Für das Sommersemester Die Nr. 40 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ war 1791 zu Charlestown geboren. Er erfand den elektro⸗magneti⸗

WSW., schw. mẽ 323 f des ts n etg amsier 88 8* 8 Senaene eee. hat folgenden daeef .re. . 88 Helsingör. Windstille. z orlesungen über deutsche Geschichte, 8⸗ 1 isenbahnen: Luxemburgische Eisenbahnangelegenheit; Hamburg⸗ schen K. een. in Frankreich und Italien und Moskaun 332,3 2,2 NO., mässig. bedeckt. deutsches Recht, deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte an-⸗ Kopenhagen und 8 dvürqisch Leegecahn Vber Fhfätz, ebe4 Ped⸗ 88 8f eberfahr 18 h 1 merika zu seiner 1M““ Memel. 341,2 +4,8 2,0 †₰0,⸗ NW., mässig. heiter.) gekündigt worden: 1 3 Leisgen⸗ Creuzburg⸗Posen; Danzig⸗Warschau und Königsberg⸗ Idee 99 T. , die er schon 85 zurchführte und sich patentiren ließ. Flensburg 342,4 2,6 NO., schwach. bedeckt. 8 Marburg. Althochdeutsch, Dr. Grein. Altsächsisch mit Er⸗ arschau; Resolution der Aeltesten 8b Berliner Kaufmannscha Seine Me ode erchiei sich Fs tischer als die beiden gleichzeitig er⸗ Königsbrg. 341,8 +5,2 1,2 - 1,3 NW., schwach. wolkig. klärung des Heliand, Derselbe. Mittelbochdeutsche Metrik, Prof. Dr. über die Bezeichnung des Empfängers auf Waarenkolli; Boͤrsenwoche Fende von 8 clhre. un Wheatstone. starb Dr. Karl S Putbus ... 339,8 +5,0 2,8 —0,6 0., schwach. heiter- b Lucä. Das Nibelungenlied, Derselbe. Aleber die politische Bewegung für Eisenbahnaktien. Preußische Sstbahn, deren im Bau befindliche 11. g1 . Pflanzung in ar a T. Kar 8 Kieler Haf. 345.6 2, Windstille. bezogen in Deutschland seit 1860, Prof. Dr. Glaser. Preußische Geschichte, ahnlinien. Oesterreichisch⸗ungarische Korrespondenz: Stille Boͤrsen⸗ tor 88 . 5 1- gi. n Europa und in den zereinigten Staa 8n Wes. Lehtt. 340,58 Windstille. strübe. Prof. Dr. Herrmann. Aeltere hessische Geschichte mit besonderer Rüͤck⸗ woche; neue Prioritäten; Februar⸗Einnahmen; Bahn Tarnow⸗Le⸗ als Meteorologe bekannt. Wilhelmsh. 341,0% 2,8 Windstille. strübe. sicht auf Verfassung und Recht, Prof. Dr. Arnold. Geschichte der luchow; ambulante Postämter österr. Bahnreform; ungar. Inter⸗ Gewerbe und H v1““ Stettin 342,6 + 6,1 2,2- 1, 1 O., schwach. 1 8 europäischen Handelspolitik und des deutschen Zollvereins, Prof. Dr. pellationen; neuer Kommunikationsminister; III. Wagenklasse; Bahn⸗ Frankfurt a. M., 6. April. Heute hat im Geschäfts⸗ Gröningen 342,9 3,4 ONO., still. 1 Dietzel. Entwicklungsgeschichte der Medizin in Deutschland, Prof. gewinne der Kreditanstalt; Hilfs Unternehmungen; neue Signalisirung; lokale der Frankfurter Lebensversicherung 8⸗Gesellsch aft Bremen 339,0 3,2 0., schwach. Dr. Heusinger. Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Schiedsgerichte; Beamten⸗Fürsorge; Parthei⸗Reklamationen; neue deren 26. ordentliche E“ unter dem Vorsitze des V Präsidenten des Verwaltungsrathes Carl Freiherrn von Rothschild stattgefunden. Aus dem von Direktor Löwengard erstatteten Geschäfts⸗

Deut⸗ noch Ran sind, bis zu diesem Termine hergestellt werden.

Ss v 001O0ONNOSOOON v v v O. 00 O0., ol. IsvvlNNnvv v vLNv

IIAIISISA 8p“ FSie * I WE

[2E

Bres au 334,8 + 2,8 3,8 +0,5 W., schwach. bezogen. chultze (Straßburg). Grundzüge des Verwaltungsrechts, mit ogr.

Brüssel 339,6 —- 6,1 SW., chw. Regen. Vergleichung der deutschen und französischen Gesetzgebung, Leinöl pr. 109 Kilogr. ohne Fass 10c0 25 8 Thlr. .338,2 43,; 4811, 80., mässig. u“ Brosefsor Dr. Loening (Straßburg). Fvae. sgeschichte der Fetroleum raffinirtes (Standard white) pr. 19v. Fagr. mit Wiesbaden 336,6 3,2 NW., schwach. dichter Nebel- 1 Stadt Straßburg, Derselbe. Geschichte der deutschen Kaiserzeit, Fass in P osten von 50 Barrels (125 Ctr.) oco 13 Thlr., pr. Ratibor 330,7 +₰l,8 2,0 - 1,2 NO., mässig. heiter. . Prof. Dr. Weizsaecker (Tübingen). Geschichte der deutschen National⸗ diesen Monat 12412 à 12 bez., April-Mai 12 ⁄2 à 12 bez., Septem- Tri ..333,, 1. g90 Iö. h rexer vsn e.hes ,. h. Und Staatseinheit, Derselbe. Geschichte des geistigen Lebens in ber-Oktober 138 à 13 ⁄12 bez., Oktober-November 13 ⁄12 Thlr. (berboarz 340.7 8e— 32 2Sw Se n. Deutschland von Luther bis auf Lessing, Prof. Dr. Laas (Berlin). Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. =— 10,000 pPCt mit Fass Havre 8 341,2 8,0 W., lebhaft. trübe, Nebel. Herder und Goethe bis zu Goethe's Rüclehr aus Italien 1766 1788, pr. diesen Monat 23 Thlr. 2 Sgr. à 22 Thlr. 28 Sgr. à 23 Thlr. Carlsruhe. 336,6 4,4 SW., mässig. bedeckr, Thau. Derselbe. Geschichte der deutschen Philosophie von Kants Tode bis 2 Sgr. bez. 8 April-Mai 23 Thlr. 2,Sgr. à 22 Thlr. 25 Sgr. à iüe b Paris.. 342.1¹⁄ 52 SW., mässig. bedeckt. auf die neueste Zeit, Prof. Dr Weber (Straßburg). Ucber Kant 23 Thlx. 2 Sgr. bez.; Mai Jun 28 Tlr. 4 8, 1.8 48g8 Pren. sammen 320,248,468 Fl. gegen 255,915,512 Fl. im Vorjahre, somit St. II.. 81 8 be.; 8 . uund seine Philosophie, Prof. Dr. Liebmann (Tübingen). Ueber die Juni- Juli 23 Thlr. 8 à 6 à 8 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. Zunahme 64,332,956 Fl. Gonatanhten 8 6, . 727 NO. mässig Regen einheimischen Waldbäume, vornehmlich Coniferen, Prof. Graf von 12 à 14 Sgr. bez. August-Septbr. 23 Thlr. 4 Sgr. bez., Septem- Als Nettogewinn wurden im Jahre 1871 300,161 Fl. erzielt. 1“ 8 b Ee Solms⸗Laubach (Halle). ber-Oktober 21 Thlr. 3 Sgr. à 21 Thlr. bez. Gek 620,000 Lite

Helder. 342,9 4,2 NO., s. schw. 8 Arnold. Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. Röstel. Deutsches Privat. Bahnprojekte; ungar. Bahnen; Kaiser Ferdinands Nord⸗, Oesterr. Berlin 341,0 †5,8 2,1-1,2 0.. Schwach. S . und Lehnrecht, Prof. Dr. Platner. Preußisches Privatrecht, Derselbe. Staats⸗, Kaiser Franz Josef⸗ und Rudolfsbahn; I. Siebenbürger bericht 68. 1871 mir 911 schüfs⸗ Posen 339,6 +6,3 1,4 1,7 NO., s. schw. 1““ Deut ches Staatsrecht, Prof. Dr. Arnold. Kirchengeschichte von Eisenbahn. Außig⸗Teplitzer Eisenbahn; projektirte Schleppbahnen. öö . en 296— 11bns. 8. Fersopen 1e. 88 86 8 2 Faeneer der germanischen Kirche bis zur Reformation, Prof. Dr. Hesterr. Stnaeehag Fersonasnachrichiene ag Seiscen 8 5 1. 8 orgau 33 3,1 +₰ 4, 6 „8 2,3 schwach. starker Nebel eppe. 1 3 1 G . 1 e nen. Technische abgeschlossen Fburchen. Von den auf den Todesfall Versicherten starben Breslau.. 336,1 +₰4,8 08 2,8 O., schwach. sheiter, Reiit. Berlin. Preußische Kirchengeschichte seit 1848, Lic. Dr. Schmidt. 2 zerein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Eisenbahnkalender. 1 G 8. 1 1 öln 339,9 + 5, 1 ,8 2,1 N., mässig. sbedeckt. Staats⸗ öte, Dr. VBeseler. G 14. 8 is⸗Hambur⸗ 8 v vEE1.““ ngeabe⸗ wo⸗ Wiesbaden 8 4,2 NO., 8-nes bbedeckt.) und Pefassng geschichtr von 8869 auf die Gegeaa. Prof. Dr. ge; . a8n zwifgen inbir uns Kehes ist eech eneh gegen eine jäahrliche Ren Il. . atrichten ist. Ratibor 331,9 + 3, 0 1,0 2,2 N., mässig. heiter. Behrend. achsenspiegel, Prof. Dr. Homeyer. eu rivat⸗ auf den 1. Augu estimmt un n nordnungen getroffen, da an aaeag 82 19. E“ V 333, +1,s 5,8 + 1,1 NO., 1995 Hvowöͤllt ö recht mit. Fhscblus. 95 vüöhne uns, Fondzlerkcats gegh Dr.] die Arbeitskräfte dergestalt vermehrt werden, daß die ebeiten wesce ückkauf zc. verblieb am 31. Dezbr. 1871 ein Versicherunesbestand von Cherbourg 342,5 6,4 N., fast still. bewölkt. Lewis. deutsch⸗rechtliche Uebungen, Prof. Dr. Behren d. 8 e Ar⸗ 7645 Personen mit 14,702,843 Fl. 8 Kr. Lebensversicherungs⸗Kapital Hlasre. :25. 342 6,5 NO., 2 ö 1 sches Reichs⸗ und Landes ⸗Staatsrecht mit besonderer Berück⸗ beiten auf der Wilhelmsburg sind nahezu vollendet und sind die und 100,568 Fl. 58 Kr. jährlich zahlbaren Rente. 1 Carlsruhe 336 5 5,7 N., mässig. dedeckt. ichtigung des preußischen Stoates, Prof. Dr. Beseler. Deut⸗ hauptsächlichsten Arbeiten noch in Hamburg se Ende zu führen. Ausweislich des genehmigten Rechnungsabschlusses verblieb ein Paris 342,4 4,6 O., schwach. bedeckt. ches Reichs⸗ und Landes⸗Staatsrecht, Prof. Dr. von Holtzen⸗ Triest, 7. April. Der Lloyddampfer »Juno⸗ ist heute e E““ also gpCt. ihrer Baar g. 1u“ 27 6,2 Sr. .-v-sn trübe. vrfs AII“ 8⸗ 1ee Serscihe. esnenea h früh 5 8— mit 88 1.- tatadte egtect Ueberlandpost aus Alexan⸗ 8 e 111“ S. haar⸗ V tantin. 336,5 8.0 schwach. bedeckt. reußischer Civilproze rof. Dr. Bruns. ü L rien hier eingetroffen. 8 G 1 1 1 6“ reußisches Erbrecht, Prof. Dr. Baron. einisch⸗fran S⸗Misstat weisung aus dem Reingewinne zur Verstärkung der Gewinn⸗Reserve mit as Windställe. 88 ee 8 S. schwach. Strom K. Derselbe. Deutsches Strafrecht, Prof. Dr. Gneist, Prof. Dr. Berner. ber . 88 auf 10 pCt. des Reingewinnes festgesetzt werden soll, sowie der Dusat 8 1“ han des . JZ. Hegen. Deutsche Geschichte in der Zeit der hohenstauftschen aiser Vr. assel. Berlim, 6. April. mtlehe Preisfeststellung 5 8 12, das Ersatzblatt für die im Jahre 1866 eingegangene Dber 1“ Geographie und Staatenkunde von Deutschland, Prof. Dr. Müller. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Jost⸗Amts⸗Zeitung betreffend, wurden von der Generalversammlung 8. AprII. M Deutsche Grammatik, Prof. Dr. Müllenhof. Beovulf, Derselbe. Gothi⸗ auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der s ar. AbwTemp. Abw wind. gemeine Stenographie, Lektor Dr. Michaelis. . 1 K 8. 82 Thlr. 1 „Die Garantie⸗Mittel der cfellschaft bestehen außer dem Grund⸗ Ort. S. L. v. M. v. M..,; Hlimmelsansicht 8 Serb urg i. Br. Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte rof. gelber: pr. A ril-Mai 77 ¼ à 76 ½ bez., Mai-Juni 75 ¾ bez., Juni- kapitale Sn. S Millionen Gulden in der Prämien⸗ und Gewinn⸗ Iaparanda 336,5 37 S. schwach. halb heiter. Dr. Sohm. Deutsches Privatrecht und Handelsrecht, Prof. Dr. Rive. Juli 58 hü9 n.. 75 15 bez., 38 „een 35 1 Helsi 337, 0, Windstille. *bewölkt⁄. erselbe. Gemeines deutsches und beso b . 8 Fe Heute Vormittag 10 Uhr wurde hierselbst die vierzehnte —— 338,2 8— 5,2 Windstille. bewölkt, Reif. Prof. Dr. v. Buß. Ueber Code Napoléon und badisches Landrecht, Roggen 48 100, Fbg Sn. eie. -g ven. I2 255 Generalversammlung der Frankfurter Rückversicherungs⸗ Stoeckholm. 337,0 1,3 W., schwach. bedeckt.¹ Prof. Dr. Behaghel. Ueber Lessing als Denker und Kunstkritiker, fordert, 50 ½ 52 Thlr. nach Qual. bez., pr. g. 1 . 1. 1 Ma⸗ Helsingör. SSW., schw. ³ eusch⸗mittelhochdeutsch), Prof. Dr. Martin. De . bez. ne 8 dng Hicektore 1öehgcse, Iraatsftat Etsgtcht ver rchenä⸗ hlosba.. 38 5 15 0, 8. ertse erheser. v . 8 Peaf P 8 Ciaatsn und Rechtsgeschichte Prof. Dr. Her kleins Nee6 00 En 1A6“*“ 1. . 8 1 1 8 z Memel 338,3 +1, 6 0 —0,5 NW., schwach. trübe, Reif. ena. e e S d Her⸗ . b scaft ein günsiiges war. Hie Jahreseinnahme an Prännien 7† plensburg. 8880 4,3 S'W. lebiatt, bedeckt, Regen- mann. Beutsches Brivatrecht, Derselbe und Prof. Dr. Hahn Sächs. Hater pr. 1090 Kilogr. looo 42—51 Thlr. nach Hwalifut, b gE 2* v a der ce eee⸗ in den Zweigen oer peuerpersichenang Königsbrg. 337,9 11, 2,4 —0,1 W., s. schwach. wolblig. sches Privatrecht und sächsischer Eivilprgsjeß! Prof. I. Bh See⸗ 1882 EETTbb F-g8g und der Lebensversicherung belaufen sich auf 300,657 Fl., wogegen Danzig. 338,2 41, 2,1 0 1ö11 Strafrecht des Deutschen Reichs, Prof. Dr. Luden. Gemeines un 3 ½ bez. Juli-August ez. Gek. 30 r. Kündigungspr. für Feuerschöden und Sterbefälle aus 1871 1 Fl. zu bezahlen Putbus . 335,9 + 1,1 3,1 0,0 NW., mässig. e *† artikulares Strafrecht, Prof. Dr. Schüler. Geognosie Thüringens, 46 ¾ veng. pr. 8 Klger.; o““ waren. Nach Se een. sseseaben. BW Jahre 178 Kieler Haf. 342,1 3, SW., schw. Nebel. I1I. Theil (Thüringer Wald), Prof. Hofrath Dr. E. Schmidt. Ge. Kogggemneh, ef. Iaj 7 Fülr. 18 4 17 Sgr. bez., Mai- Junl zur Last fallen, ist 1g kingezean pon 79928 Rl. erzie en Wes. Lchtt. 337,8 5,0 W., heftig. Regen, Nebel. 8 sschichte der deutschen Kunst, Dr. Klopfleisch. Erklärung altdeutscher 7 Thl 278 Pr. S2S eh 1.Iuli 7 LnPg20 n. .⸗ e wogon zunäcst à de Sewinmegjens üheniesen’ und sodam die, 7 Wilbelmeh.33638— 491,2, Srühaean. beah.,. . Sauicäleh Zro, beeeinert rtlärung des erwalon Wolftern Anevan arn8 SeSgrehr.. 7 hlr. 19 8 Sgr. be.. S 8 ver. in 339,4 +2, , +0,; WNW., B von enba erselbe. 3 T. Br. . Sbe. theilt wird. Jede Aktie erhält demgemäß mit den Jahreszinsen 389% 888 828 2 M .g Straßbur g. heneines deutsches Privatrecht, Prof. Dr. La-. FErbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 8e Thlr. nach Qua- 6 Fl. 30 Kr., oder 13 pCt. der darauf geleisteten baaren Einzahlung. Bremen. 338,6 4.2 WNW., mässig. bedeckt. bland (Königsberg). Deutsches Reichs. und Landesstaatsrecht, Derselbe. Ütä Ssenne 299 I . g EI Die g der Gesellschaft haben sich Ende 1871 auf Helder. 337,8 6,4 SSW., stark. Interpretation des Sachsenspiegels, Derselbe. Heutsche Staats und bHR92 d- 28 benoen enl See. 8 Käee 677,113 F. er. bhhte Vereinsbank zu München hat nach Berhn.. 2. 388,5†3,1 4, 9 SFe. bewölkt. b E Minirnder 88 Fehleecctiine dertsce e eeswabe A.—n 23¼ 4 S 1 erho L . T 336,3 +: 2,6 1,5 S ässi iter. tigung der neuen Civilprozeß⸗Gesetzgebungen, Prof. Dr. Sie . . Pr. Sepane de gc her v 8 8 11 e. 17 Ge⸗ Torgau. 346,5 *2,8. 2,9† 4,0 80., missig. Heitor. us b gerdesge 100 8 8 meinden 103,600 Fl., von den letzten 485 Posten im Betrage von 3,145,525 Fl. bewilligt. Die Einführung dieses Geschäftszweiges hat

eine Vermehrung des Grundkapitals der Bank nothwendig Aemacht⸗ dasselbe besteht zur Zeit aus 15,000 Aktien mit 70 pCt. (3,675,000 Fl. = 2,100,000 Thlr.) Einzahlung. Die Umsätze der Bank waren im Jahre 1871: Conto⸗Correntverkehr 137,646, 912 Fl., Wechselver⸗ kehr 62,895,936 Fl., Effektenverkehr 45,230,450 Fl., Lombardver⸗ kehr 2,815,/780 Fl., Verkehr in verzinslichen Kassascheinen 2,336,100 Fl.⸗ Kassaverkehr 67,738,618 Fl., Annuitätengeschäft 1,584,670 Fl., zu⸗

vgv gv v vIvGUNNN v 19. IoIul IO;OCODsvLvL₰

Der Reservefonds beträgt 14,408 Fl. 1) Max. 8,6. Min. 0,0. ²) Gestern Nachmittag SSW. schwach. f dieser Tage der Naturforscher F. J. Pictet Kündigungspreis 22 Thlr. 28 Sgr. St. Petersbur 9 5. Apri. Die Staatsbank hat fül ³) Gestern Nachmittag N. schwach. Strom S. Strom S. de la CT“ ö“ schweizer Spiritus 8 100 Liter à 100 pCt. = St. Petersburg und sämmtliche Succursalen den Zinsfuß für Wechsen 8 8— ““ Gecologie heute einnimmt, ist nach der paläontologischen Seite wesent⸗ loco 22 Thlr. Sgs bez. auf 6 pCt. und den Lombardzinsfuß auf 7 pEt. herabgesetzt. 1“ 1.“ 1.“ lich sein und seiner Schüler Werk. Die Sammlung von Kreide⸗ Weizenmehl No. 0 1048 à 1043, No. 0 u. 1 1072 à 9. 8 . G b 1 I“ 8 8 fossien, die er hinterläßt, ist eine der größten und reichsten in mehl No. 0 8 ¼ à 7 ¼, No. 0 u. 1 7 à pr. 100 8 8S hrer Art 8 Brutto unversteuert inkl. Sack. Träges Geschäft.