1872 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

In dustrie-Papiere.

Deutsche Fonds.

Danziger Ver.-B. Dessauer Credit.

Gothaer St.-Anl.. ManheimerStadt-Anl. Oldenburger Loose..

Tön Fa a-Ubng. 83 v1. . I. 4 ½

Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital....

Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B

1/1. 1/1. u. 7.

Ausländisce

Engl. Weehs. Bk.

he Fonds. Essener Bank..

Warschauer Ffandbr. Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. New-York St. Anl. New-Yerseyy...

s

1/⁄4. u. 1/10.

Franz.-Ital. Bank r. Stück Irnkf. Wechsl. B 5. u. 11. Gera. Gr. u. Cr. B.

do. 2 Hann. Disec. W. B.

1II

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Hessische Bank.

Int. Bank. Hamb. 1302 bz G

Div. 1870,1871 r.

Altb. Zeitz. St. Brsl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp.

Pom. Ctrib. St. P. isit-Insterburg

SIellIIelle

[LIaiIIlnon! e. oᷓ oo&&S9o

Int. Hand. Gesell. 1/4u.1 Köni b. Ver. Bk. o. junge

1/2 u. 8 Leipz. Vereins-B. 1/1 u. 7 do. Depos... Ss

8 agd. Bankver.,

9 8 2 do. Wechslerb. 1/1 u. 7 Makler-Ver. Bk. „Moldauer Bank.

re. Niederlaus. Bk., Niederschl. K. V.

Nrdd. Gr. Cr.-Bk.

118 ½bz G 109 ½ bz G 130 bz G

103512 105 bz

123 ⅞bz 114 53 bz

84 F“

EEEII EELbLI bb

IIII

Prioritäten.

d zauh 8— 0. yp. Anth. Bk.

R 88

Amsterdam-Rotterdam.. Boxtel-WeselF Hollind. Staatsbahn.. Lundenburg-Grusbbs.. Alzbama u. Chatt. garant. Calif. Extension.. beee South. West. gar. 0. Fort Wayne Mounciec... Brunswick. . Cansas Pacisia. . Oregon-Calkk. . Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island..

South-Missouri. 6

Peort-Royall.. St. Louis South Eastern. Central-Pacisie.. S-2. St. Joaqun .

Springfield-Illinohis Morris Essek

IIES SIIISIIIIIISNIIHIIIEEEFEEEWI

TII AIAI

1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. 7

do.

Oest. Wechsl.-B. Oldenburger... Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch. Prod. Paris. Makler-B.. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein

7

EI

2 G

nlSl! J

8

—2 1 e

A 5

Warsch. Kom. B. Westfälische..

1AIIIIIIIII811118

[–8IIWWWWW

BII“

1870

Boruss. Bergw.. Brau. Köniezadt do. Friedriehshöh Qdo. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.].. harlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik Cöln-Müs. Brgw. Constantia.... Contin. Gas... Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Eckert Maschinb. Egells Masch.. Egest. Saline. est. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.

Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str. Georg Marien H Greppiner Werke Gummifbr. Fenr.

do. Volpiu. Schl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall... Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V. ee. I 8

önigsb. can Köpi Chem Fab.

b S

ereEEfiEEEEEII

do. Vereini Magdeb. Baub gd. F.-Ver.-G.

8 82

HSIEEsIifieikii EEIIIfEIIHISISBILIIEIIIIIIIIIEESIIIIILIIIIIIIII

Industrie-Papiere.

Banken.

Fiv. pro 15701871 11

8 Div. pro187. Allg. Dtsch. H.-G.]/ Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank.

8 do. junge

Baseler Bank.. Bk. f Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod.

Berl. Bau-Verein

do. Gen. Bank.

do. Kommiss. B.

do. Lomb. Bank

do. Prod. Makl. B.

do. do. junße

do. do. u. Hand.

Brschw. Hann. B.

do. Makler-Bank

do. do. Ver. Bk.

Börs. B. f. Makl. G.

Bresl. Handels-B.

do. Makler-Bank

do. Mkl. Vereins.

do. Prov. Disk. B.

do. Wechslerbk.

Brüsseler Bank.

Caro-Hertel...

Centralbank f. H. do. für Bauten

Chemnitzer B. V.

Cöln. Wechsl. B.

Commerz. B. Sec.

Dän. Landsm. B.

I

*

qqq11111

1871

ͤI8881qq(q(q((68qIqI1I1I1I1I

LEI““

hA. B. Omnibus-G. vSc Agdler- Brauerei. 1/12. 1197 B Ahrens' Brauerei 109 bz G Albertinenhütte. versch./117 5 bz B [A. D. Holzcompt. Arthursberg.. Balt. Llo 8 25/11. do. proz. 31/10. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofjäger do. Thiergarten Bazar. Belle-Alliance .. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium. do. Bock-Brau.. sdo. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. 3 sdo. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. [do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb... do. Porz. Manuf. do. Vulean. do. Wasserwk.. Birkenw. Ziegelei Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G.

1/7.

1/4. 15/11.

A.Ges. f. Holzarb. 4 ½

IIIIIIIIIIIIIIOSII

] ðð

elIIIIIIelIIII

2 2

g AIAmfwmG;mꝓn ̊ᷓœœ̊RARIaRaCA

1112182* [Xs 1e&

142a ¼ bz G 222 B 103 ½ bz G 94 % bz G 17 ½ 6

93 ½ bz G

O⸗

iae,alil 2 c.

e.lIIIISI

[Redenhükie.....

Schwendy Solbrig Sozietãts-Brau.U

1 Hütte

Nolte Gas-Ges., Nordd. Papier.

00

Renaissance-G..

Rhein. Westf. Ind 159 B

BIIIb

1““ II

Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt Schles. Wollw.. Sächs. Kammg. S.

do. Prior., Stassf. Chem. F.

tobwasser. Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt Weissbier. Westend Km.-G. Westfäal. Lloyd. Wiener Gas ... Zeitz. Masch.... Zoolog. Gart. Obl.

IiIAIIIEEiiiiklelil

EEESIEEEEEEEEAII

I“

Berichtigungen. à 100 Thlr. 120 ¾ Br.

bez. u. Gdl. 4 ½proz. Preuss. Pfdbr., unkündb.,

Lüttich-Limbur.

Gestern: 3 ⁄proz. Pr.-Anleihe 1855

Redaction und Rendantur: Schwieger.

4proz. Bresl. Disk.-Bank 178 etw. 99 i bez. *

111“ IZZ“ 1“

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

““

Reichs für da von Preußen zc.

folgt:

en;

1871 S. 412

einzelnen

W“] Na dauernde: Vermehrung 1 . u. s. w.), welche durch die Vereinigung von Elsaß⸗Lothringen mit

einzurichtende

des Deutschen Reichs 6900 Thlr.,

11383.1138

118 ⁄29 bz G

88½

en Reichs⸗Anzeiger

ö111“

Reichstags⸗Angelegenheiten. 1

erlin, 9. April. Der dem Reichstage vorliegende Entwurf eines Gesetzes betreffend die Feststellung eines rag zum Haushaltsetat des Deutschen Jahr 1872, lautet: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach ustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was

8 1. Der diesem Gesetze als Anlage beigefügte Nachtrag zum Haushaltsetat des Deutschen Reichs für das Jahr 1872 wird in Aus⸗ abe auf 236,241 Thaler, nämlich auf 181,241 Thaler an fortdauern⸗ und auf 55,000 Thaler an einmaligen und außerordentlichen Ausgaben und in Einnahme auf 38,475 Thaler festgestellt und tritt dem durch das Gesetz vom 4. Dezember v. J. (Reichsgesetzblatt fer ¹ Haushaltsetat des Deutschen Reichs ür 972 hinzu. Die Mitte. zur Bestreitung des durch dieses Gesetz auf Thaler festgestellten Mehrbedarfs sind durch Beiträge der undesstaaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung aufzu⸗

bes” 1“ AUrkundlich ꝛc. Gegeben zc. 1“ tragsetat wirft folgende Ausgaben aus: I. Fort⸗ eichskanzleramt 61,145 Thlr., veranlaßt durch die des Personals (um 1 Direktor, 3 vortragende Räthe

erfolgter

197,766

dem Deutschen Reiche nothwendig geworden ist, sowie durch das neu Statistische Amt (23,070 Thlr.), rücksichtlich dessen wir auf die dem Etat 5üfgese unten folgende Denkschrift A. ver⸗ weisen. Marineverwaltung 109,896 Thlr. Auf diesen Etat ist das Gehalt des Chefs der Admiralität übernommen, ferner 93,989 Thlr., die sich erfahrungsmßig für die Indienststellung von Schiffen als nothwendige Mehrausgabe ergeben haben. Rechnungshof meist zur Vermehrung des Perso⸗ nals bestimmt. Desgleichen 3300 Thlr. für das Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ ericht. Zu einmaligen und außerordentlichen Ausgaben ind bestimmt: 181,241 Thlr., nämlich 52,000 Thlr. für das eichs⸗ kanzler⸗Amt, davon 2000 Thlr. für die erste Einrichtung des Sta⸗ tüülischen Amts und 50,000 Thlr. Kosten der Betheiligung des Reichs Wiener Ausstellung im Jahre 1873, erste Rate (s. unten

2008 Thlr. für den theilweisen Umbau des Die im Nachtragsetat als Ein⸗ Thlr. sind Beiträge von Elsaß⸗

an der Denkschrift B); ferner Konsulatsgebäudes in Jerusalem. nahmen ausgeworfenen 38,475 Lothringen zu den Ausgaben.

1”

A. Denkschrift, betr 8 Statistische Amt. 8 Der Bundesrath des deutschen Zollvereins hat am 2. Juni 1 die Berufung einer Kommission von fachmännischen Bevollmächtigten mit der Aufgabe beschlossen, Vorschläge darüber zu machen in welcher Weise den der Zollvereinsstatistik zur Zeit anklebenden Mängeln ab⸗ zuhelfen und in welcher Richtung erselben, mit Einschluß der Volks⸗ zählungen, eine weitere Ausbildung zu geben sein möchte. Die Kommission, gebildet aus Bevollmächtigten fast sämmtlicher Bundesregierungen und über die verschiedenen Fragen, mit deren Lösung sie sich zu beschäftigen hatte 3 noch berathen durch weitere Sachverständige, war er mals vom 12. Januar bis zum 12. Februar 1870 zu Berlin in Thätigkeit und vereinigte sich sodann daselbst zur ortsetzung und Vollendung ihrer Arbeiten noch dreimal, zuerst vom bis zum 16. Juli 1870, dann vom 13. April bis 27. Mai und vom 31. Juli bis zum 19. ugac 1871. Als Ergebniß ihrer eingehenden Berathungen legte sie dem Bundesrathe in einer Reihe von erichten umfassende Vorschläͤge vor, welche nicht nur der für die Verkehrs⸗ statistik durch die durchgreifende Reform der Zollgesetzgebung geschaffe. nen neuen Lage, sondern auch der Erweiterung, welche der Rahmen der gemeinsamen Statistik durch die Wiedererrichtung des Deutschen Reichs erfahren hat; volle Berücksichtigung angedeihen ließen. Die 2. die Vorschläge der Kommission vom Bundesrathe theils be⸗ schlossenen, theils ins Auge gefaßten fortlaufenden, beziehungsweise periodischen statistischen Erhebungen umfassen: 1) die Statistik der Bevölkerung, und zwar außer den Volks⸗ ählungen auch die Nachweise über die Bewegung der Bevölkerung, bae Statistik der Auswanderung, der Erwerbung und des Verlustes

der Bundes⸗ und Staatsangehsrigkeit; 2) die Statistik der Erwerbst Rtigkeit in Landwirthschaft, Berg⸗ zwar des Waaren⸗

bau und Gewerben; * der Güterbewegung und

3) die Statistik des . Reichs mit dem Auslande, der Seeschiff 8

der Schiffsunfälle an der deutschen Küste, des Verkehrs auf den

ahnen und den Wasserstraßen; ans. die Statistit sfeceacneinschaftlichen Zölle und Steuern des Deu

chen Reichs; 1“ 5) die Statistik der Organisation lichen Einnahmen.

Erste Be und Koͤniglich Preußischen

Dienstag den 9. April

sei es im parlamentarischen Leben zu gewinnen.

Staa

Hiernach wird sich in

vin ukunft theils auf einmalige Erhebungen hin, theils nach veößeren ft th f g hebun

tabschnitten sich wiederholend, theils aber auch fortlaufend auf jährliche, vierteljährliche und monatliche Termine vertheilt, ein sehr reiches Material ansammeln, welches einer schließ⸗ lichen Zusammenstellung, weiterer Ueberarbeitung und Vorbereitung für die Veröffentlichung bedarf.

Bearbeitung desselben nach wissenschaftlichen Grundsätzen handeln, die allein geeignet ist, zugleich den künftigen statistischen Au wahren, ohne welche die Gleichmäßigkeit der in den einzelnen Staaten ermittelten Ziffern allmählig verloren gehen würde.

Es ist daher bereits durch den Reichshaushalts⸗Etat für 1872 di des Centralbureaus des Zollvereins treten soll und mit den erforder⸗

Nach Maßgabe der Gruppirung des von dem Statistischen Amt

Gruppen: 1) für Bevoöͤlkerungsstatistik, 2 wirthschaft und Gewerbe und 3) für Statistik des Verkehrs, der ge meinschaftlichen Einnahmen und der Steuer⸗ und Zollverwaltung zu bilden sein, von welchen jede unter einen Rath von fachmännischer Bildung zu stellen und mit dem entsprechenden Personal an Rechnungs⸗ beamten auszustatten ist.

Es unterliegt keinem Zweifel, daß bei dem Reichthum des dieser Behörde zuströmenden statistischen Materials und den mannichfachen Anforderungen, welche die Wissenschaft, die Staatsverwaltung und das Perkehrsleben an die amtliche Statistik stellen, die Thätigkeit des Statlstischen Amts des Deutschen Reichs sich zu einer sehr umfassen⸗ den und fruchtbringenden entwickeln wird. leichwohl ist davon aus⸗ gegangen; daß die Zahl der festanzustellenden Beamten zunächst knapp zu bemessen und es der Erfahrung zu überlassen sei fär die Frage,

ei, die nöthigen Anhaltspunkte an die Hand zu geben. ich dies auch besonders deshalb weil erfahrungsmäßig den statisti⸗

chen Behörden aus den Kreifen des strebsamen Gelehrten⸗ und Beamtenthums tüchtige Kräfte zur vorübergehenden remuneratorischen Beschäftigung zuzuströmen pflegen, welche in der Theilnahme an den Arbeiten der amtlichen Statistik die Gelegenheit suchen, ihre Kennt⸗ nisse zu erweitern und fruchtbringende Gesichtspunkte für ihre spätere Mrkzunkeit, sei es in der Verwaltung, sei es 8 25 „FS. . olche ste

erneuenden Hülfskräfte werden nicht nur für das Statistische Amt eine willkommene Unterstützung für zweckentsprechende Loͤsung seiner Aufgabe bilden, sondern es wird auch für die Regierungen von Werth seime tüchtigen Beamten durch Ueberweisung derselben an das Stati⸗ tische Amt zu Sühesfehden Beschäftjgung Gelegenheit zur Erwei⸗ ihres Wissens und ihrer Einsicht zu bieten.

benso wird es für das Statistische Amt von hohem Werthe sein, neben den ständigen Bureaubeamten und den für untergeordnete Arbeiten etwa heranzuziehenden Diätarien intelligentere Hülfs⸗ kräfte remuneratorisch zu beschaͤftigen, um geeignete Kräfte zur Er⸗ pänzung des ständigen Bureaupersonals schulen und unter den sich ar

jetenden eine auf Personenkenntniß erahaae u treffen er Vortheil gewonnen, gegen⸗

u können. Es wird hierdur sugheich 1 über dem periodisch wechselnden Umfange des Arbeitspensums au die Zahl der Arbeitskräfte nach Bedarf periodisch vermehren un vermindern zu können, und zugleich den Behörden der Bundesstaaten Gelegenheit zur statistischen Schulung geeigneter Bureaubeamten zu bieten.

Dieses vorsichtige Vorgehen bei der erszen Ausstattung des Sta⸗ tistischen Amtes mit ständigen Beamten findet endlich in dem Um⸗ eine Unterstüttzung daß dasselbe im laufenden Jahre noch nicht n der Lage sein wird, den vollen Umfan seiner Thäti keit zu ent⸗ Denn zunächst geht nur das Ma erial für die Verkehrs⸗ ꝛc. Statistik fortlaufend ein, während die Ergebnisse der Volkszählung erst am Schlusse des Jayres zu erwarten sind. Die vheagke der mit 1 und 2 bezeichneten Gruppen wird sich daher 79 rste auf die Sammlung und Sirans des ür eck gemeinsamen Gesetzgebung un Verwaltung erforderlichen statistischen Materials und auf die unter Benutzung desselben für die Zwecke der

falten.

beiten beschränken müssen.

dem Direktor nur zwei festangestellte Mitgl Amtes in Aussicht genommen daß der Direktor, neben der allgemeinen Leit arbeitung eines der oben bezeichneten drei Gebiete

lieder eine der beiden anderen Gruppen bearbeitet. bleibt eine gegenseitige -, der r die drei

den Umfange der Arbeiten ruppen nicht ausgeschlossen

Es wird sich hierbei nicht blos um eine mechanische Zusammen⸗ stellung und äußerliche Zurichtung des Stoffs saundern um eine

denselben für eine unmittelbare praktische Ver⸗ wendung den Neerzeen wie dem 118. SZ-z zu erschlieen, und ahmen die Einheitlichkeit zu

u welchem Umfange und in welcher Richtung dieselbe zu erweitern s empfiehlt

Gründung einer dem Reichskanzler⸗Amte unmittelbar untergeordneten statistischen Centralbehörde in Aussicht genommen, welche an die Stelle

lichen wissenschaftlichen und technischen Kräften und materiellen Hülfs⸗ mitteln auszustatten ist.

8 bearbeitenden Materials werden innerhalb dieser Behörde zunächst 2) für Statistik der Land⸗

ie Zwecke der

Gesetzgebung und Verwaltung etwa zu beschaffenden statistischen Ar⸗

Diese Gesichtspunkte dürften es rechtfertigen, wenn zunächst neben leder des statistischen werden. Es ist davon auszugehen, Leitung, die spezielle Be⸗ ber dem Amte zu- fallenden statistischen Aufgaben übernimmt und jedes der beiden Mit⸗ Selbstverständlich 1— je nach dem wechseln⸗