1872 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 28*

d) in dem Falle sub b. eines Vorstandsmitgliedes und Die in unserm Gesellschaftsregister Nr. 107 unter der Firma:. b 2. die b Nr. 57 zur F des Ka f⸗ 1 8g. dieses Monats ist heute in unser mehiesigen Handelsregister ist sub Nr. 57 zur Firma des Kau eines vom Aufsichtsrathe notariell oder gerichtlich zuir aehnel et Moritz 8115 Safalhen fücang z⸗ vdas düh der biece st n. n887 veeg. Fanden d. Refardt zu Hankensbüttel heute Mitzeichnung der Firma per frsme ermächtigten eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit —— aldemar v. Essen“ eingettagen. (eiäingetragen, daß die Firma, soweit solche das Handesgeschäft mit Gesellschaftsbeamten, welcher letztere seiner Unterschrift Ausnahme der welche der Gesellschafter, Kaufmann Johann Altona, den 4. April 1872. Eb“ sKokonial⸗ und kurzen Waaren betrifft, erloschen ist. versehen sind. die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, 5 E hat, z Geselhschafer 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Isenhagen, den 8 Ter. 85 ich ““ 1 r ilhe oritz übergegangen, welcher dasselbe unter der —— w IIIKoänigliches Amtsgericht. egenwärtig bildet den Vorstand der aus der Mitte des Auf- bisherigen, nunmehr Nr. 392 de Firmnentegisters eingetragenen Firma ufolge Verfügung vom 30. vorigen Monats ist heute in unser ““ 1 90 —g mͤglich 8 4 sichtsrathes in den Vorstand delegirte Stadtrichter a. D. Ludwig fortsetzt. 1“ Gesellschaftsregister unter Nr. 365 die 1I11“ 8 ver zu Breslau. Hnla denen 6 b9 ;1’1¹I ö6“ Firmenregisters ist die Firma: „Martens & N 1““ Fol. 116 Jur Firma:

8 9

-n-lA2, wdöFösßFIn das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf 1 u, den 2. April 1872. 8 111e6“ 8 Nobert Haehnel zu Görlitz in Oldersloe eingetragen worden. 8 1 1 heilumng I. J ältni JEIIII11111“ eeversicherungs⸗Aktiengesellschaft Eintracht Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann August Robert Haehnel ““ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Hüi. ümgenagen E“ 2 schaft, Eirehosshaus dem

8 müs.iemee . 8 . 5 I unser Gesealschaftsebister A. er. dt. die vonsaeffefüemm as Esgking Ir t Fömrir 1872. . A28 füde Friedrich Martens, VFVFVorstande (Direktion) ausgeschieden und an dessen Stelle der Schiffs⸗

Sebastian Freudenberg zu Breslau mit einem Kommanditisten aaum Ap b ier . d rmann J. Lange, ebenfalls hieselbst, neu gewählt iitt. 21. März 1872 dier unter der Firma st 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 58 Bw1—— Hinrich Niemeyer, 8 vepenbarg. den weavenfage2n üe 8 9rer errichtet⸗ gomma ähetstücha E an 289. Zufolge Verfügung n Se. Feir Ien2 is 19 unser Gesellschafts I“ Bemteftnnc 1.ee sind beide Gesellschafter, jedoch Königliches und Herzogliches Amtsgericht. * Breslau, den 2. April 1872. en. feegister unter Nr. 67 die Kandelsgesellschaft Beyer et Ermlich nur Alton aftlich, berechtigt. 2. 1 d Liegnitz mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ ltona, den 4. April 1872. 9 n das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 206 heute eingetragen Königliches Stadtgevicht. Abtheilung 1. Uafter, der Kaufmann. Johann 8 Rudolph Saher cfsge Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 Flenda⸗ dies c Söthatse Ah t 8 ader Saline

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1292 das Erlöschen der Firma tillateur Paul Benno Ermlich, beid iegni 1 8 5 b 8 Frang Weidemann hier heute eingetragen worden. 8 süscas am 88 März 1872 be ee vah. 8r G vnfolgsrn 2 Nr. 2s nfle 2 8 ar ch ; 1“ Hertz, Strack & Co. reslau, den 3. April 1872. 1. Liegnitz, den 28. März 1872. 1“] ese g „W. v. Essen & W. Jacoby“ n A.A 8 (rt der Niederlassung): Campe.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung n 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 8 1X Firmeninhaber): ben b 9 üen essgr ee- wertan. 811“ der Fragrekant Aug. Behne zu Harburg,

ni2 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2105 das Erlöschen der Firmgam Der Kaufmann Hugo Werscheck zu Liegni 8 echtsverhältnisse der Gesellschfft. 1 3 1 Albert Sachs & Co. hier heute eingetragen 1s Biß unter Nr. veufma un Remmis ss als Iuba 1geae 1 Die Gesellschafter sind: Sr an 9 28, Kauftnann, Arthun aeg 4 Fpeh. Breslau, den 3. April 1872. WMerscheck zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 2. April 1872 ein⸗ 1 1) der Kaufmann Michael Waldemar v. Essen, I Fa Scaht Strack H burg Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. getra 7 worden. 2 Biaeegchets Wilhelm Eduard Louis Heinrich Jacoby) O0l. 48 Recgenciseh rach mus Hambesg. ..e ister ist bei⸗ 1 . —Liegnitz, den 2, April 1872. C11 eide zu Altona. 1. .“ Kau ven eeeehes 2 . 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunnmg. n G lschaft dat a1g,2 April 1872 begonnen. e 1” etadde, de digegg gf⸗ haft seit dem 2. April . i 1 8 ona, de . .2 . e 2 . . 2 3 5 ebem arꝛn atheitsem 1b e bige; - . unserem Firmenregister ist das Erlöschen der, Firmen Nr. 2822,., ¹Königliches Kreisgericht. Abtheilung . Khönigliches h ;. Abtbeilung l. Breslau, den 3. April 1872. Fpbtel A8 Engebe eban Nr. b Ernst Gottwald zu Zufolge Verfügung vom 3. dieses Monats ist heute in 8. 11.“ - . 8 WI Königliches Stadtgericht. Abtheilung Jl. eee 8 .Schwedler zu Ernsdorf, heute vermerlt Gesellschaftsregister vne 2 e. 5 In nnge Firmenregister i nter Nr. 10 der Kaufmann Nu. 2 ö“ . onne 8 . 8 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 883, die Aktien⸗Gesell⸗ Reichenbach i. Schl., den 30. März 1927227. ingetragen worden kspboolph ten Hompel zu Bochold als Inhaber der Firma Nudolph schaft Provinzial⸗We Aler⸗B k Koönigliches Kreisgericht. Abtheilun J. in Ottensen eingetrag üi 1 sten Hompel für das zu Vorhold bestehende Handelsgeschäft zufolge sch . 88 84 8 .Seszefcesifage ee, b 1 8 g gerich heilung Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Hompel f z Banchelngeflagen warden. 0c 8

F 1 11“ . Verfügung vom hentigen 88. Vorstande zurückgetreten. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. ““ Die Gesellschafter sind: füg 8

j E orken, den 30. März 1872. ““ Der Kaufmann Salo Sackur zu Breslau * aus dem Auf. „Bei der in unserm Gefellscaftsregister ünter Nr. 137 eingetra⸗ A“ e Föermnch 99g e H gerhanbarg. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Sesrabbe in den Vorstand delegirt und der Kaufmann Herrmann genen und Die

2) » yon zu Breslau zum Vorstandsmitgliede und Direktor gewählt⸗ Eredit⸗Verein von Thorwest, Naegler & Co. zu Cönnern esellschaft hat am 1. April 1872 begonnen.

ien⸗ it⸗ 1 Altona, den 4. April 1872. 1— 1“ n das Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen: beut grgkag, dens Nüpril F ve nha in ne dnns stnirs eesn owa ahe scengtan heel- wil sgin Seen Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. r. 84. W. Beyer zu Borgholzhausen und als Inhaber der 8* 1ön 9„ 8 8 8 1 8 9 . 8

1 12 vaister ist heute ei . Kaufmann Fr. Wilh. Beyer daselbst; 8 8 9. N b n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: a 1 1 hh1111114““ 2 herhafs rokurenregister Nr. 629 ist Max Stübler zu Breslau Voraussetzung, daß noch einer der persönlich haftenden 8 v.“ bes hafmanns Emil Kri zu Farge, we Halle i. W., den 30. März 1872.

qöö““

als Prokurist der hier bestehenden, in u Gesellschafter bleibt, einer der persoͤnlich haftenden Gesell⸗ 1 VIV Nr. ““ ehemefnnschin nseren Hastliscgfecgchiher shafter in grolge gültlt ver Ueberin vncich 7r egeeü- vperstorben, ist der Theodor Kruse zu Bremen Köͤnigliche Kreisgerichts Deputation. Bank heute eingetragen worden. Derselbe ist zur Zeichnung der T“ Herbantch 1““ bE“ Fenschat. Senge1Seen. bbbebbbb-n 5ö1. Laut Anzeige vom 27. März d. J. ist mit diesem Tage Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede befugt. 128 27 Ih. n ausscheiden, ohne daß der unter die. Koönigliches Amtsgerichtt. Marimilien ndc orch von hier als Gesellschafter in das unter

irma „E. Worch“ dahier betriebenen Handelsgeschäft ein⸗

Bre

slau, den 4. April 1872. Si Voraussetzung erfolgende Austritt die Auflösung des 18

Königliches Stadtgericht. Abtheilung . IVereins zur Folge hat. Im Uebrigen bewendet es, auch . Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 586 heute ein⸗ der 6 8 bein dem d-n⸗ n Fhach 8 8 e g. b 1 getragen: Zuckerfabrik zu Rierntssen vasno 8 wn- rragen am 2. April 1872 In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Vertrages gom 8. v. eeen I-e. Sesht 1⸗ i8 „Klein⸗Algermissen. 1en 1.9777. Laut Anzeige vom 26. März d. J. haben die ledige Anmeldung eine Utitengesellschaft sub laufende Nr. 28 unter her g zwanzigsten November Achtzehnhundert 8 Felcden Kiebe vrsand der ügermissen ist die aus 5 Mit⸗ Sopoi⸗ Zipf von hier 16 9 der Kaufmann Hermann Muth aus

. s ben und sechszig, wie denn auch der Paragraph Zehn s

Firma: Michelauer Aktien⸗Mühle in Michelau, Kreis Brieg, 1““ Teheben durch vorstehende Abänderu b ir 8 ter, G Iieäa M ng nicht alte 1 gliedern bestehende Direktion, als: Carlsruhe seit dem 1. Februar d. J. unter der Firma

unter ö“ heute eingetragen worden: Zu Nr. 3. Das Gurch norsteh ist um Lehnanfcht Eöintrwird. 8 derae bef Grefe aus Lühnde, Vorsitzender, Zipf 89 85 Muth“ eine Handelsgesellschaft dahier errichttett. BS. 8 5 K f lschaf he Fes 9. März 1872. Aktien zu 200 Thalern, erhöht, welche den persönlich haf⸗ 1 SFKöther Heinrich Machens aus Gr. Algermissen, Stellver⸗ Eingekragen am 2. April 1872. 28 gauf⸗ üschast ha 1 Ne rikation von Mühlenprodukten eeenden Gesellschaftern nach den näheren Bestimmungen der treter des Vorsitzenden, 3 7. Nr. 778. Laut Anzeige vom 27. v n Habee ger. Fauf

zum Zwe 8 8 58 958 auer unbeschrncr y—Verhandlung vom 28. Februar 1872 resp. den §§. 8 und 9 albspänner Heinrich Leonhard aus Lühnde, mann Anschel Alsberg aus Ahlen und der Kaufmann Levi Löwenbaum as Grundkapital beträgt Einhundert Tausend Thaler und sist— des Statuts überlassen sind. ollspänner Christian Rautenberg aus Wätzum, von Brakel seit dem 1. März d. J. unter der Firma „Alsberg f

in Fünfhundert auf den Namen lautende Aktien, eine jede über Außerdem 88 in der gedachten üezchaun Abänderungen ollmeier Heinrich Beitze aus Ummeln. Löwenbaum“ eine Handelsgesellschaft zum Betrieb von Bankge

1“

Zweihundert Thaler, zerlegt. und Zusätze zu §§. 5 und 23 des Statuts beschl iltnisse: Akti t Gesellschafts⸗ 1 ossen; das 8 Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft, errichtet laut Gesellschaf ten dahier errichtet. G Der 8. der Gegelsschaft wird durch das aus einem oder foell befindet sich in beglaubigter Form im Vestate and damn Vesed⸗ . 8 Vetkches ann 16. Juni 1871. Eingeiragen am 2. April 1872. mehreren Mitgliedern bestehende Direktorium gebildet. Als der⸗ schaftsregister H 60 gen. Gegenstand des Unternehmens: Anlegung und Betreibung Nr. 9779,8 Laut Anzeige vom 2. April d. J. betreibt der Kauf zeitiger Direktor fungirt der Erbscholtiseibesitzr Herrmann Raabe, eingetragen laut Verfügung vom 30. März 1872 am 3. April 1872 1 einer Rübenzucker⸗Fabrik. mann Georg Peter Heinrich Mollat von hier seit Ostern 1871 unter e he Pocarch 1 Fffs ö 8 wenn mehr eitdauer: unbestimmt⸗ 5 8 100 Thl der Firma „H. eN ein eddelsgelchatt 1“”“ s ktoren, wenn nur einer n unser Firmenregister ist zufolge Verfügun 1 : 66,300 Thlr. in 663 Aktien à r. Einngetragen am 4. April 1872. öh 8. Vorstand bildet, von diesem allein gezeichnet. Alle öffentlichen Ta 8 iaaasols 8 ““ 8 8 88 ndkapieg ben 8 auf Namen. 1“] 8 Nr.977. „Das unter der Firma Cöster“ von Julius Cöster Bekanntmachungen der Gesellschaft sind unter der Firma von dem 8 Laufende Nummer: ““ Die Direktion vertritt die Gesellschaft vogbeahz mit zu Deisel betriebene Handelsgeschäft ist nach Anzeige des Inhabers und dem Aufsichtsrathe in der Schlesischen Zeitung, 208. 8 88 allen Befugnissen und Verpflichtungen, welche die Gesetze vom 26. März d. & erloschen. 8 er Breslauer Zeitung und in dem Brieger Kreisblaft zu er⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: b dem Vorstande einer Aktiengesellschaft beilegen. Sie se elt Eingetragen Cassel, den 2. April 1872. la —2 den 30. Märn 1872 Fabrikant Johann Hermann Roettig dritten Personen gegenüber in der Form, daß der Vorsitende, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . lalichen Sgreisgericht. I. Abtheilund]. 3) Ort der Niederlassunn;: bezw. dessen Stellvertreter und zußerbem mindestens eien Schultheis. 1X““ E““ iches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11 Mühlhausen i. . 4“ zweites Mitglied derselben handelnd auftreten. Sie zeichnet, Ne

dersu Jv 1117164164* anndem sie der Firma hinzufügt: »Die Direktion⸗ und die 3 1 3 ꝛc. beunser eechegarsegsee . nuf ecean. zer gaemahger- aabihausen⸗ dedegtige 88 nöthi 8 Uüser riften. Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen

Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 29 unter 2 Mühlhausen, den 3. April 1872. Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der all⸗ [1060 Bekanntmachung. Lin Theil des dem Königlichen Domänensiskus gehoöͤrigen Rest⸗

irma Haupt er Lange am Orte Brieg unter nachstehenden Köͤnigliches Kreisgericht. ilung. eemeinen Hildesheim schen (Gerstenbergschen) Zeitung, der

Neesv Zalähisen⸗ 1A“ 8 1“ 1 W““ Lindau. 1““ Kornackerschen Zeitung daselbst und dem Hildesheimer Kurier. gutes des ehemaligen Domänenvorwerkes Steglitz soll in Par⸗

Die Gesellschafter sindtetete *“ 1I“ Der Gesellschaftsvertrag mit den dazu gehörigen Er⸗ zellen, auf Grund eines be timmt vorgeschriebenen Be⸗ 9) der Fügehene 1I11“*“ Handelsregister des Königlichen ts zu SFSänzungs⸗ und Wahlprotokollen ist hinterleggt:t. hauungsplanes an den Meistbietenden veräußert werden.

2) der Kaufmann Theodor Langgt , 89 Nordhausen. 1I1“ Hildesheim, den 27. März 1872. .“ 8 Das zu veräußernde Areal liegt in der Nähe der Berlin⸗Pots⸗

v— Königlich Preußisches Amtsgericht V. sdamer Chaussee und der Station Steglitz der Verlin⸗Potsdam⸗Mag⸗

A. Große. 112G deburger Eisenbahn, 1 Meile von Berlin, 2 ½ Meilen von Potsdam,

Lauf Fol. 551 zur Firma 1 Meile von Charlottenburg, 2 Meilen von Spandau und 1 ¾ Meilen

beide zu Brieg wohnhaft W Die unter Nr. 325 unseres Firmenregisters eingetragene Handels⸗ die Gesellschaft hat am 30. März 1872 begonnen, uma W. von Wehren zu Nordhausen ist zufolge Velfg d vom heute eingetragen worden. v11“ 30. März am 3. April 1872 gelöscht worden. delsregister ist au . rieg, den 30. März 1877 2727. Akten über das Firmenregister Band 13, Seite ZI. Fasebiesnen Hen Heilg er Co. in Hildesheim von Teltow entfernt, ist mit 5en 8- Vensen kee- . debr. v“ 2 2 2 F 5* 1 3 3 1“ ZG.“ 4 - 4 6 1 ee 7„ 878 e are e r⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 gn 13n das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗ bheute .Se daß Firma erloschen sei und auf Folium 587 als Walchanehea 2 885 75 p 9 rrg⸗ vriam de ister ist bei 1 ma 17 1 Morgen 156 Kuthen und die kleinste In unser Firmenregister ist bei Nr. 371 das Erlöschen der Firma ad Nr. 751 zur Firma: Chr. geahs A. Delle in Hildesheim, rößte 0,476 Hektare oder

8 April 18 8 Eeeber u bieswige nüigs Per Egrütian Hegnec Prn in Ric beeeeeeee als deren alleiniger Inhaber . Albert Delle in Hil⸗ ven. ee oder 125 ⁄10 ¶Ruthen enthält, zur Veräußerung gestellt .April 1872 an demselben Tage eingetragen worden. 1 . . 1 1 1 4 leisgic, den i ncprin 7eena. 19 88 1“ Kiel dens Mers,sen weeeeLlc.hegnidesheim, den 3. Aprll, 1872. uyhe eüna v halb ee öööö v vnd ianfe

9 üanb g 8 cht. I. Ebtstt Kreisgericht. 1 8 Koöniglich Pretsßische, vmnter cht, Abtheilung ha berzußernden Flächen ist gesorgt. 8

““ 88