1872 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

4

1“ de genaetverammag sssteand des dGesellschafts-Wermögens Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bauk aam 31. Dezember 1871.

findet Sonnabend, den 27. April cx., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49, statt, zu . .46 des Statuts die Inhaber Aklien hierdurch einladen. 8 38 1“ 8 8 Bilance. a) Geschäftsbericht der Direktivvun, 11

b Vorlegung der Jahresbilan 8 8 8 Thür Thlr. 88 Veriche der LSr. un kommission, 11AA16“ v ] ““ II u“ d⁴) Ertheilung der .nn. an das Kuratorium, 1G Depot-Wechsel der Aktionäre ndkapital in 1000 Stück e) Wahl für s ausscheidende Mitglieder des Kurator Eflfekten: eeE0oo0 hne.... f anf vibnz s anf Erlaß einer Konventionalstrafe. .“ a) N enneee . 2) W 8 ee.e * 5 9. 8 8 8 1“ 82 2 T ꝗ◻é◻272224öb-b-⸗ 7. Eintrkteskarten sind bis zum 24. April er. gegen Präsentation der betreffenden Aktien in unserem Geschäftslokal, hinter b) EEE, * —* n 11““ der katholischen Kirche 1, in Empfang zu nemtekhn. g v116“ l1eibe 5 Ppot. 1 . 888 5“5 1u““] -rungen ... .-. . .. o 2e ch mann. S ch weder. L e hm ann. 1“ 8 8 1 d) Magdeburg-Halberstädterx Hiervon e thl. sg. pf. 82 1.“] E1“ Fisenbahn . Prioritäts- diren für 1872 119,850. 18. —. 8 b 8 Obligationen 5 PpDtL. V für spätere e) Consolidirte Preussische ““ ““ Staats-Anleihe 4 ½ pCt... e6“ 111 85 F f) Aachen-DüsseldorferEisen 5. —.

8 8 1““ 1 3z) Reserve für nicht regnlirte pahn -Prioritäts·Obligatio ) Zesenee, änugüfch ger Rüche

v111“ 1 . EZ““ näre, welche Anträge für die diesjährige Generalversammlung einbringen wollen, ersuchen wir, solche bis längstens nen 2 8 rsicherungen ....... . . . .... zum 1. e aefren at 2 vn so gewi eEe e.e später eingehende, in der Einladung zur Generalversammlung nicht mehr .“ g) ,9e 4) Gerditores 51 laufender Rech- angekündi t und deshalb nach Art. 238 des Deutschen Handelsgesetzbuchs nicht zum Beschluß gebracht werden können. (a. 213/4) E satio. .*“*“ . einingen, den 4. April 1872. ““ X““ v) Thüringische Eisenbahn—] I 11 Prioritäts - Obligationen

Der Ve 1 g 8 “““

8 4 „7 1) Rheinische Eisenbahn- der Werra⸗Eisenbahn⸗G B E. k) Rheinische Eisenbahn- Prioritäts-Obligationen de ) Rhein-Nahe-Eisenbahn- Prioritäts - Obligationen

1 3 4 8 m) Berlin-Stettin-Eisenbahn-

8 v 6e r 8j 6 he F U D g8 8 Prioritüäts - Obligationen

EEE“

VI. Em. 4 pqctt.. . n) Magdeburg-Halberstädter Stamm -Prioritüts-Aktien

n 8

Jahr 18 7 l.l. ö11.“]

o) Oberschlesische Eisen- bahn-Prioritäts-Obligatio- 8 .“ aans 8. 1 nen Lit. E. 3 pbCt. ö1A“ 1“ u“ vI“ b1“ pph Cöln-Mindener Prämien- 1 19257: Antheilsscheine 3 ½ pCt..

R14444“ 2) Reserve für nicht regulirte Shäden . . 3) Prämien-Einnahme, abzüglich der Ristorni, für 73,485 geschlossene Versicherun-%% laut §. 55 des Statuts an-

en mit einer Versicherungssumme von 1o 5 4““ genommen zum Course

o vnseehhehn a vom 31. Dezember 1871 5) Ueberschuss an Police-Gebühren etc.. F. h“ 8 ö11öe16“; 8 1 1 8 8 1 . “; “““ 1 V ““ 8 arlehen gegen Unterpfand.

4 1 8 g A b 0. 8 1 Wechsel im Portefeuille...

1) Bezahlte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen 8e“ . 211 Kassenbestand. . 2) Reserve für nicht regufrte Schäden, abzüglich der Rückvorsicherungem 8 Debitores in laufender Rech- Präümie für Rückversicherungen .. äö EEEEEEEE

Zurückgestellte Prämien-Reserve für 1872 ........ ... . ꝙ.. .... ab Abschreibung auf eine - e4“”“ zweifelhafte Forderung.

1 15 Werth des Inventariums.. . 1 abzüglich der Abschreibung

Bessse⸗eMchchcc . von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämienreserve gelten: u

für 1872. ... er...J5. .*...2..--. 119,850 Thir. 18 Sgr.

ggere uiirns““ 1 ““ 10) E11“““

8 S 177,502 ThIr. 5 Sgr. n Bezahlte Provisionen, abzüglich der von den RüCtFegat e ..“ 8 11

Agentur-, Geschäfts- und Reisekosten .......... ........ .. .... . .... 11) Verlust. Cont erlust- Conto ““ 8

Tantié 10 K de Versritnhe tn nd adcn Hüiseee 11“ b Gew d Jahr 1871 98,790 5 9 1

————s 11“* 4 8 FHer Verwaltungsrath: vDer Direktor:

We ͤCC111616166“ Kühnemam Friedberg, Gustav Jürst, Graf v. Wartensleben, A. Schmidt.

b 1“ 1X“X“ b 1b Geheimer Finanz- ath. Stadtrath und Kommerzien-Ratb. Stadtgerichts-Rath. ee“ b 1 8 8 Fabrikbesitzer. 8

Der Verwaltungsrath: Der Direkt B. Frieahein, Dr. Herrig,

18 8 8 1 Rentier. 8 Professor. 1 Kühnemann, 8 Fr iedberg Gustav Jürst, 8 gpgporstchender Rechnungs-Abschluss ist von uns nach den Büchern geprüft und mit dense nd ge- Geheimer Finanz-Rath. Stadtrath u. Fabrikbesitzer. Kommerzien-Rath. ““ E116“ funden worden.

Berlin, den 10. März 1872. 5 1“ Graf v. Wartensleben, B. Friedheim, Dr. Herrig, DPie Revisions-Kommission: Stadtgerichts-Rath. Rentier. 8 8

Professor. 8 8 8 W. bl . Hübner. Wenrzel.

8

2 24 2 9 2 2 2

11) Abschreibung auf eine zweifelhafte Forderung ............ do. auf Inventar-Conto laut §. 55 des Statuiͤ́⅛s

8 do. auf Einrichtungskosten-Conto desll.. .

e Wlinhn .9999 29 2 22222b22b2—unbnneeeeee,.,⸗,2 2à2222-2à2b22 9 2*22 2 2, 2

%Sl de;F;n; Jendoe

9 9 9 22 2 2 292 2 2„ 2„ 2 2 22

8 8 d. 8