e6“
rovin
2072 82
vX“ 1“ rovinzial-Wechsler- u. Tisconto- osen.
—Miit dem heutigen Tage haben wir unsere geschaftliche Thäͤtigkeit begonne Unsere Bureaus befinden sich Friedri 3687. „ 8 I.
Posen, den 7. April 187227.ͤ
8 8 8 „ 12 g . 8 9 eer. gHt hhrl „N AIae .I 19 2 8129
ovinzial-Wochsler- u. Disconto-Bank in Posen.
vngn Feeftr Ieep; 8329 AIDI 1 Eckert. Mar tin Br iske. 8 88 (a 217/IV.
1“
eriS vuet ese eeh Nn2 8
L11“ “ Ke1912 plas 8 112 93 “ ddt Fsfrf28 „. . 1h 1 36 WE111“ Ddiee dritte ordentliche General⸗Versammluug—
81141 88(:8. rufta 318 Hi .
Preußischen Boden Kredit⸗Aktien⸗ Bank
d, den 227. April er., Vormittags 10 1 8 Undet e ga brag hir Inhaber uhserer Aier Reürgsemlchenere im Englischen Hanse, Mohrenstraße 49, statt, zu welcher wir gemäß
8 12
8
hratin H urh,
“
9189 w, 9,1à N2 12158 22
rn 2 Geschäftsbericht der Direktio, W“ „) Vorlegung der Jahresbilanz,“ e) Bericht der Fe kommisston 8 ““ 1 1“ d Ert eilung der echarge an das Kuratorium, I1ö66 ““ euens gr nüti ünbat. at. . tbüti 22 Siahis e) Wahl für s ausscheidende Mitglieder des Kuratoriums auf 3
Mitglied auf 1 Jahr, Jahre und Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes
I) Antrag eines Aktionärs auf Erlaß einer Konventionalstrafe. aagg; 84. Einerktrskarten nd bis zum 24. il er. EFEe ee en. -1““ g. der katholischen Kirche 1) in En sn⸗ 8 n eane Apri er. gegen Präsentation der betreffenden Aktien in unserem Geschäftslokal, hinter
Berlin, den 8. April 121k. IISk gelle990 8
8 1616
ae SOirektivvu. göIachmann. Schweder. Lehmann.
* 19228192 . neceilrfnesfangh “
„ — 5 3 8 s 1““*“ 2
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesell
Die Herren Aktionäre der S schaftsstatuts zu der
. 9*
9010 Andezlnn tigaähm h uf
XM. 65 men
chaft. 4
chlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden in Gemätßheit der Bestimmungen des §. 25 des Gesell⸗ Sonnabend, den 27. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, n
in unserem hiesigen Gesellschaftsgebäude, Königsplatz Nr. 6, stattfindenden diesjährigen .. 8III , ) n hdat c. 1 8
1X“ Nae In na,, t h hhm
11“
90 8 88 — 9. 4 8 8 1.“ —
ai cr., Vormittags 9 Uhr,
hlaes zats tattsa t (mait rtseh r xe. Sntenm n gir.
B
*
. 8 “] ordentlichen General⸗Versammlung A161ö6“ hierdurch Febehen e. vn. 88 8 8 9 ““ „Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Statuts bezeichnet 5 sowie die Beschlußfassung über die Forisezun der Gesellschaft. 8 29 rdes Shasatesͤgen Cee t Bst Petthchen Frhfhen. Bee tiaanaädt 88 “ e. ö— der Erscheinenden wird nach dem Aktienbuche geprüft. 88 9 hes Statuts) 1 den .ec enea eBene⸗ 82 Srnns befg gen Zneha ee 6 reslau, am 30. März 1872 8EE111““ 111““ 8 “ Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesells⸗ chaft bih wmmnl a18 811848 SG2⸗ 9 vE1““ xasaseecta a e 1““ 8 8 b 11113“; 1e ve; T “ 74 IIn qr22. genchr 9 1 88 e, Tarnowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. In Gemäßheit des Artikels 26 und folgende des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts⸗Statuts werden di gten Statuts werden die Aktionäre genannter Gesellscaft zur ordentlichen Generalversammlung auf -“ Dcc“ Freitag, den 10. in das Hütten⸗Amtsgebäude hierselbst eingeladden. Tarnowitz, den 7. April 1777. Deer Vorsitzende des r c “ b 8 b Dr. 2.28 watmntherhho 2 82 Fosroreh Ha.
8
8 Königl. Sanitäts⸗Rath.
S 8 b 8 8
88 8
Q f * x 988 21 gNH*½ 98
JIe n-Gesellschast Nen-ISssen E Issen.
8868 sun
“
am 3. Juni d. J, Morgens 10 Uhr,
2 S 1 8 Fsa
Berg
Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir zu “
1 im Hause der Gesellschaft, Schützenbahn Nr. 62, hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tages⸗Ordnung folger
86 nd Gegenstände umfaßt: -5eoo 1A““ 8
„128 8 Aezehe — Ueeesgsge “ 268 er Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1871 und Dechargirung derseben. 2 me über die Höhe der pro 1871 zu vertheilenden Dividende. 6 m . 11“ 8 8* er 1 evisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 18722. “ ises 1 ahl eines Vorstandsmitglideers. EE“ ae E11“ v““ 88“ 8 ““ S5 h 5 8 Sne L .
den 9. April 1277. . 99
8 Der Vorstand.
“
898 ₰
8
Das Abonnement deträgt 41 Thlr. 27 Sgr. 6 Pfg. 8 für das Vierteljahr. 7 Insertionspreis für den Naum ein Druchzeile g Sgr.
8 Alle post-Anstalten des In⸗
ZAuslandes nehmen Gestellung
““ für Berlin die Expedition: gIZietenplatz Nr. 3.
—— —
Deutsches RNeich. 16
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Vize⸗Konsul Dr. jur. Erwin Stammann zu New⸗York zum Konsul des Deutschen Reiches in Helsingfors zu ernennen geruht.
8— 5 6—“ 8
4. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, Freitag, den 12. April 1872, Mittags 12 Uhr. Tagesordnung: 8 1 ) Beschluß des Hauses über die zu wählenden Kommissionen. 2) Wahlprüfungen. 3) Erste und zweite Berathung der Ueber⸗ einkünfte mit Spanien und Italien über die Ausdehnung der
zwischen dem Norddeutschen Bunde und den genannten Staaten bestehenden Konsularverträge auf das Deutsche Reich. 4) Erste und sereit Berathung über die Konsularkonvention zwischen
Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.
82 2*
Der Notar Bermbach in Gerresheim ist in
in Cöln, versetzt worden.
Der Rechtsanwalt Heinrich Bratfisch in Gelnhausen
ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Cassel, mit Belassung seines Wohnsitzes in Gelnhausen, er⸗
nannt worden.
1ö1“
Angekommen: Der Kammerherr un dant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, von Dresden.
8—
“ 8 8
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 11. April. Se. Majestät der Kaiser und König sind vorgestern beim Einsteigen in den Wagen ausgeglitten und haben Sich eine Knieverstauchung zu⸗ gezogen. Das Allgemeinbefinden Sr. Majestät ist jedoch ein durchaus befriedigendes und haben Allerhöchstdieselben sowohl heute wie gestern die gewohnten Vorträge entgegen genommen.
Heute um 11 Uhr ließen Sich Se. Majestät der Kaiser zuerst vom Kriegs⸗Minister und sodann vom General v. Tresckow einen längeren Vortrag halten.
— Heute findet eine musikalische Abendunterhaltung, unter Mitwirkung der italienischen Künstler, im Königlichen
Palais statt. “ Kaiserliche und Königliche Hoheit der
— Se.
Kronprinz nahm gestern Vormittag um 11 Uhr militärische
Meldungen entgegen und begab Sich dann nach dem Staats⸗ Archiv im Königlichen Schloß. 1“ .
Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing den Premier⸗Lieutenant von Putt⸗ kammer. Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz besuchte
Abends um 7 Uhr die Vorstellung im Opernhause.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes für
Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen, sowie der Ausschuß desselben für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab. “ “
den Bezirk der Ffriedensseri hi zu Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes,
— Im weitern Verlauf der gestrigen 88) Sitzung des Reichstags wurde der Fürst zu Hohenlohe (Schillingsfürst) mit 176 von 203 Stimmen zum ersten Vizepräsidenten ge⸗ wählt; derselbe erklärte die Annahme der Wahl. Bei der Wahl des zweiten Vizepräsidenten wurden zunächst 205 Zettel abge⸗ geben, von denen 7 unbeschrieben waren, 83 auf den Namen des Abg. v. Bennigsen, 48 auf Graf zu Eulenburg, 39 auf v. Bernuth, 27 auf Graf zu Münster, 1 auf v. Frankenberg⸗ Ludwigsdorf lauteten. Die absolute Majorität war also für keinen Kandidaten erreicht, und es wurde zum zweiten Wahlgang geschritten, in welchem von den abge⸗ gebenen 203 Stimmen 94 auf den Abg. v. Bennigsen, 52 auf Graf zu Eulenburg, 30 auf v. Bernuth, 23 auf Graf zu Münster und 1 auf von Frankenberg⸗Ludwigsdorf fielen. 2 Zettel waren unbeschrieben. Auch diesmal war eine absolute Majorität nicht erreicht, und es kam noch einmal zur engeren Wahl zwischen den Abgg. Graf zu Eulenburg und von Bennigsen. Hierbei erhielt der Erstere 62, der Letztere 106 Stimmen; 31 Zettel waren unbeschrieben. Der Abg. von Bennigsen war mithin zum zweiten Vize⸗Präsidenten erwählt; derselbe war im Hause nicht anwesend und konnte sich also über Annahme der Wahl nicht erklären. Schließlich wurde die Wahl der Schriftführer vorgenommen; das Resultat derselben soll in der nächsten Sitzung mitgetheilt werden, die auf Freitag 12 Uhr anberaumt ist.
— Die Verhandlungen der seit dem 5. v. M. berathenden Kommission zur Ausarbeitung einer Seutschen Seemannsordnung sind heute zum Abschluß gelangt. Die Kommission hat das Ergebniß ihrer Berathungen in Form eines Entwurfs einer Seemannsordnung und eines Gesetzes, betreffend die Verpflichtung deutscher Kauffahrteischiffe zur Mit⸗ nahme hülfsbedürftiger Seeleute, zusammengestellt und zur weiteren Berathung im Bundesrath vorgelegt. H“
— Der Fürst von Bismarck, welchem zu burtstage Seitens der Stadt Genthin das Ehrenbürger⸗ recht angetragen wurde, hat darauf mit folgendem Schreiben geantwortet: 1
Berlin, den 4. April 1872. Dem Magistrat und den geehrten Stadtverorbneten erwidere ich auf das gefällige Schreiben vom 31. v. M. ergebenst, daß ich das mir angetragene Ehrenbürgerrecht der Stadt Genthin mit verbindlichem Danke annehme. Es ist mir eine besondere Freude gewesen, daß die Hauptstadt meines heimathlichen Kreises meiner an meinem Geburtstage in so ehrenvoller Weise ge⸗ dacht hat. von Bismarck.
— Unter Vorsitz des Ministerial⸗Direktor Moser fand heute Mittag eine Konferenz der Königlichen Landes⸗Kommission der Wiener Weltausstellung unter Beitritt mehrerer Kom⸗ missarien im Gebäude des Königlichen Staats⸗Ministeriums statt.
— An Stelle des verstorbenen Professors Dr. Trendelen⸗ burg ist der Professor Dr. Curtius zum beständigen Sekretär
der philosophisch⸗historischen Klasse der Königlichen Akademie
der Wissenschaften gewählt worden. — Gestern fand hier die Eröffnung des Chirurgen⸗
5 8
8 8
8
Kongresses statt, welchem zunächst der Geh. Ober⸗Medizinal⸗
Rath Prof. Dr. von Langenbeck vorsteht. versammelten sich die bisher eingetroffenen Mitglieder zu einer
Vorbesprechung. 8 b
Bayern. Sitzung der Z burger und Genossen auf eine an den König zu richtende Bitte wegen Veränderung der Besti ig des bayerischen Polizei⸗
München, 10. April. In der gestri en
1 8
weiten Kammer wurde der Antrag Franken⸗
Vorgestern bereits