1872 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 720265

strafgesetzbuches, wonach Eltern, Vormünder, Lehrherrn u. s. w. schwemmung heimgesuchten Landestheile zu machen. Die Maß⸗ ½ n np S. 9 888 büssgaenn e. Ra 6 i ians ihrer Henlmachlen ET F-.eg in Geldstrafe bis 15 Thaler verfallen, wenn sie ihre Kinder ꝛc. II zur Steuerung der Noth im Banat werden na Schluß Einkünfte für das Finanzjahr 1870,71 sich auf 51,413,685 einem Rathe ist daher der Beschluß gefaßt Porben 8 wei der nicht innerhalb der gesetzlichen Frist impfen resp. wieder impfen des Reichstages im Amtsblatte publizirt werden. ezüglich Pfd St., die ordentlichen Ausgaben auf 49,930,695 Pfd St. öheren Beamten der Gesandtschaft zurück usenden z⸗ der lassen, bei Abstimmung mit 62 gegen 62 der Klausenburger Universität und des Ludoviceums wird die beliefen 1* Folge dessen ein Ueberschuß von 1,482,990 Pfd St. jerüber Bericht zu rsrcktten 5 beiden Beamten Stimmen abgelehnt. Eine Petition der Stadt Füssen we⸗ Regierung in Aussicht auf die Indemnität Verfügungen treffen. verbleibt Die außerordentlichen Ausgaben für öffentliche Bau. haben ihre Rückreise sofort g- Frehee 8 gen Erbauung einer Bahn Füssen⸗Biessenhofen wurde trotz Bezüglich der Provinzialisirung der ganzen ungarischen Militär⸗ ns ten für welche durch die Anleihe Fürsorge getroffen wurde Der New⸗Yorker „Heralb⸗ enthält folgendes Tele ramm es Widerspruchs der Regierung genehmigt, ebenso eine grenze sind nach dem »Pesther Lloyd« die letzten Verhandlungen belgufen sich auf 1,167,810 Pfd S0 ee reguläre Etat für aus der Stadt Meriko vom 17 8. g.ie R-ar-bgnn Petition wegen Erbauung einer Bahn Bayreuth⸗Forch⸗ im Zuge und dürfte selbe binnen Kurzem durchgeführt werden. 1871/72 stellt sich wie folgt: Einkünfte 29,9798,900 fd. St.; truppen griffen die ten im Staate Tabas d heim. Die Beschwerde der Bruderschaft zu den sieben Heuke um 2 Uhr wird das gesammte Ministerium von Ihren 81.1n Ausgaben 47 278 500 Pft t deeehon h 700,000 schlugen si nach dnsegenten gigen npfe. Die Revolu⸗ Schmerzen Mariä wegen Verletzung ihrer verfassungsmäßigen Majestäten empfangen, um die Glückwünsche anläßlich der Ver⸗ Pfd. St. Die außerordentlichen Ausgaben für öffentliche Uon in Taͤbascs wird als barndige dn. chtet da alle ihre Nechte wurde als materiell. unbegründet zurückgewiesen. Der lobung der Erzherzogin Gisela darzubringen. . ind aufubereneen0 cher wegtg” Veranschlagt. Der Führer gestüͤchter sind. Porstrio Ia; 8 sich angeblich 85 Reglegengn 25 b8 He Zeit n eopold von Bayern wird noch einige Pasgeg Ehet 8 1672728 LS I. 48,771,000 11 während die übrigen Führer des Aufstandes ihrer Verantwortlichkeit gehandelt. Der Etat der Verkehrs⸗ Im Unterhauf e interpellirte Erkövy in Angelegenheit Ee 23, betlicge. Sterl Se. iind, 8 EE“ 8 anstalten wurde in seiner zweiten Hälfte mit unwesentlichen 5 Fle hasealinae . Sßegedin. I Der. saben für öffentliche Bauten 2,615,000 Pfd. Sterl. Die für Abänderungen angenommen. Minister erklärte, daß der Bau dieser Linie gesichert sei. 872 —7 vonirte Ei vtr g d b 1 .“ In der Zweiten Kammer gelangte heute Koloman Szäl überreichte den Bericht des Eisenbahn⸗ und 5 g8. IEEEEEEböEö 1 89 Die »Annalen der Landwirthschaft in den König⸗

88 824 . b * vas. . li ußischen Staaten« Nr. 29 J der Antrag Völk's zur Berathung, daß dem'’ nächsten Finanzausschusses in Angelegenheit der Eisenbahnlinien Raab⸗ dieser Steuer befreit. Andere siskalische Veränderungen sind hüch en Frahien der 8 2.

L ein Gesetzentwurf vorgelegt werden möchte, Dedenburg⸗Ebenfurt und Oedenburg⸗Preßburg⸗Lundenburg. nicht in Vorschlag gebracht und wird weder in Großbritannien, niedergesetzten Kommission zur Prüfung des Projekts zum Neubau urch welchen der oberste Rechnungshof in eine dem Hierauf schlug der Präsident Somssich vor, dem Kaiser und noch in Indien eine Anleihe für öffentliche Bauten kontrahirt eines landwirthschaftlichen Far bo e„ Seohestge Tagesord⸗ Ministerium gegenüber selbständige Behörde umgewandelt der Kaiserin eine Deputation zu senden, um Allerhöchstdieselben werden, da die aus früheren Jahren her vorhandenen Fonds nun für die erste und konstituirende Versammlung des deutschen werde, welche den Staatshaushalt kontrolire, der zur Verlobung der Erzherzogin Gisela Glück zu wünschen. Das für die im Fortschreiten begriffenen Bauten ausreichend sind. Landwirthschaftsrathes. Die schwedischen Meiereien auf Aktien, insbe⸗ Kammer über Einhaltung der Finanzgesetze Mittheilung mache Haus genehmigte dies und ermächtigte den Präsidenten, die Die veranschlagte Kassenbilanz im indischen Schatzamte belief sondere die Meierei auf Aktien in Stockholm. (Aus einem Berichte und deren Mitglieder als verantwortliche Staatsbeamte wegen Mitglieder dieser Deputation morgen vorzuschlagen. Sodann sich am 31. März 1872 auf 21,500,000 Pfd. St. Die anti⸗ des Geh. Regierungs⸗Rathes von Salviati an den Herrn Minister

8 e. 8 . ; 89 . Ich b 84 8 ür die landwirthschaftlichen Angel iten.) Schluß. Literatur: gesetzwidriger Verwendung von Staatsgeldern von jeder der fand die Fortsetzung der Wahldebatte statt. zipirte Bilanz am 31. März 1873 ist auf 17,500,000 Pfd. St. F.. eea⸗ . ecger ben uß. Bedriesaag:

beiden Kammern zur Verantwortung gezogen und zum Ersatz In der heutigen Oberhaussitzung beantragte der Prä⸗ ben. Am Schlusse seiner Sir Ri 1 1 b en,,; angehalten könnten. Der Finanz⸗Minister Pfretzschner sident vbenfalls die Entsendung Deputation an Ihre ngegebene EEEbb““ EE“ 88 Fenchtunegcfiner Sökal- erklärte sich außer Stande, schon heute in bindender Weise Majestäten. Dieser Antrag ward einstimmig angenommen Der neue General⸗Gouverneur von Indien, Lord 8 Stärkepreise. 18 11“ v1““ über den Antrag sich auszusprechen. Der jetzige Zustand des und die Deputation von dem Präsidenten ernannt. Northbrook, ist auf seiner Reise von Großbritannien nach 8 Rechnungshofes mache die Befugnisse der Kammer durchaus „— Der Schluß der Reichstagssession ist nunmehr de⸗ Calcutta am 6. d. in Alexandria eingetroffen. 1b nicht so illusorisch, als der Antragsteller annehme. Gegen den finitiv, wie der »Pesther Lloyd⸗ erfährt, auf den 16. d. M. Der hiesige deutsche Botschafter Graf Bernstorff hat 8 Statistische Nachrichten. 1 zweiten Theil des Antrages, daß jede Kammer zur Erhebung festgestellt. Die eigentlichen Debatten dürften schon diesen an den Vorsitzenden des Rathes der Inhaber von auswärtigen „Von dem Jahrbuch für die amtliche Statistik des inister⸗ Fechti Sonnabend beendet werden. 1 znis senbal 1 8S, ert e. der Minister⸗Anklage berechtigt sein solle, müsse die Regierung Sonnabe d beendet w de b Staatspapieren mit Bezug ü auf die Rumänische Eisenbahn⸗ Beehal ch 88 . deheasgchen von 9 ureau sßr e entschiedenen Widerspruch einlegen. Der Antrag Völks wurde Die Dienstinstruktion für die Gerichte erster Angelegenheit folgendes Schreiben gerichtet: 8 Heft des Fmne angs Arschienen. Dasselbe ava beeaezcit trotzdem angenommen. 4 Instanz ist mittelst Justiz⸗Ministerialverordnung vom 4. d. M. »Mein Herr! Nachdem ich dem Reichskanzler Fürsten Bismarck des Schiffs⸗ und Waarenverkehrs in Bremen im Jahre 1871. Die Kammer der Reichsräthe wird am 11. d. erlassen und im vorgestrigen Amtsblatte veröffentlicht worden. das mir am 18. v. M. durch Herrn Hyde Clarke übersandte Dankes⸗ In den Kohlengruben von Pennsylvanien wurden ihre Sitzungen wieder aufnehmen und dieselben dann ohne Schweiz. Bern, 9. April. In Folge mehrfacher Re 8-n; eevr. bin ich een vonfn, 8 38 82 Fahre 1871, Bericht zufolge, durch Unfälle f j8 iegen 1 3. . 1— 1 er de athes der Inhaber von auswärtigen Staats⸗ I1 ö 322 1ö1 bi

ECCCCE“ edahhee klamationen, daß von den Kantonskanzleien mit der Abgabe ““ den Dank Sr. Hudnbhaban für die durch g. gedachten daß Ieehr ber Etsnnnden sanverlähe dung 8I75 Schluß der Sißungen bis zum 23. oder 24. d. möglich der ihnen von der Bundeskanzlei zugesandten Exemplare der Beschluß der britischen Inhaber Rumänischer Eisenbahn⸗Obli⸗- Schachten, ein Drittel durch Gasexplosionen, ein Sechstel durch

de revidirten Bundesverfassung an die Bürger nicht überall mit gationen ausgedrückten freundlichen Gesinnungen abzustatten mangelhafte Schornsteine und das übrige Sechstel durch andere Ur⸗ sein werde. ngen wird, erließ der und zu bemerken, daß wenn es der Kaiserlichen Regierung gelungen sachen fand.

8 ;z1 w2 der gewünschten Beschleunigung vorgega 8 1 1 Württemberg. Stuttgart, 9. April. In der getrn⸗ Bundesrath ein Kreisschreiben an die Kantonsregierungen ist, den Ansprüchen der Bondsinhaber in Bukarest Geltung zu ver-. Kunst und Wissenschaft.

gen Abendsitzung der Zweiten Kammer erfolgte der Ab - ü ; 1 scchaffen, es hauptsächlich der Unterstützung ihrer Anstrengungen, die . 2. e Be luß mit dem Ersuchen, darüber zu wachen, daß alle einge enden . üßung ih strengungen, Berlin, 11. April. Im Saale des Vereins Berliner S Haupt⸗Fimanzelass e-e Figensgesebe. Sendungen ““ Ausgabe an de Bürber 7 en.S. ihr von der Ottomanischen Pforte wie von den anderen Mächten zu, Künstler sind gegenwärtig 14 dekorirte Holztafeln von Ludwig Burger, Danach berechnet sich der Staatsbedarf für die beiden Etats⸗ Theil wurde, zu verdanken ist. Ich bediene mich der Gelegenheit, für den Speisesaal in dem mit Wand⸗ und Deckenmalereien aller Art jahre 1871/73 mit Einrechnung aller Nachforderungen auf Niederlande. Haag, 10. April. Die Erste Kammer um Ihnen die Versicherung meiner vollständigsten Hochachtung zu geschmückten Hause des Kommerzienraths Ravene ausgeführt, ausge⸗ 47,893,511 Fl. 51 Kr. Hiervon deckt der Ertrag des Staats⸗ genehmigte mit 24 gegen 11 Stimmen den Gesetzentwurf, durch 88 Der Kaiserlich deutsche Botschafter stellt. Sie sind ersichtlich bestimmt, in die Holzbekleidung einer Wand kammerguts 21,565,770 Fl. Durch direkte und indirekte Steuern welchen das Verbot von Arbeiter⸗Koalitionen aufgehoben wird. b 1 B storff in gewissen Zwischenräumen eingelassen zu werden und stellen in werden gedeckt 22,332,100 Fl.; bleiben somit noch 3,995,641 Fl. ernstorff. dekorativem Styl der Behandlung auf Goldgrund gemalt die wesent⸗

2 5 9. 3 1 J. Gerstenberg, Esq. lichst sammengehörigen Elemente eines Gastmahls dar. Dies 51 Kr. auf außerordentliche Weise zu decken übrig. Dazu Belgien. Brüssel, 10. April. Die »Indep. belge⸗ 8 10. Aprit. E. g . ichsten zusammengchörigen Elemente eines Gastmahls dar. Diese 1— 8 2 . 3 Mini Fafer2 10. April. Eine aus der irischen Provinz Ulster hier⸗ dem Thier⸗ und Pflanzenreiche entlehnten Elemente sind keine natura⸗ liefert das neue Staats⸗Papiergeld 3 Millionen und die Mittel veröffentlicht die Antwort, welche der Minister der auswaͤrtigen her entsandte Deputation überreichte heute Gladstone eine mit listische Rachbildung von Thieren, Früͤchten, Blumen zc., sondern jede

e

der Restverwaltung die weiteren 995,641 Fl, 51 Kr. Aus den Angelegenheiten, Graf dAspremont⸗Lynden, auf das Schreiben 3000 Unterschriften aus allen Ständen bedeckte Einladung zu. GGruppe ist, bei aller Naturwahrheit im Einzelnen, doch zum schön Mitteln der Restverwaltung bleiben noch 292,989 Fl. 45 Kr. des französischen Geschäftstvägers Herrn Tiby, die Kündigung einem 189. . Belfast. Die Einladung spricht sich in 26. Sittehe Ornament geführt, so daß dieselben in ihrer Gesammtheit Ueberschuß zur Verwendung. des Handelsvertrages betreffend, ertheilt hat. Der Minister kennender Weise über die Verdienste des ers um Irland eine zu der Architektur gehörende Dekoration bilden.

Baden. Karlsruhe, 9. April. Das »Gesetzes⸗ und spricht darin die Hoffnung aus, daß, wenn sich die Nothwendig⸗ aus. Gladstone erwiderte der Deputation, wie sehr er es be⸗ In der Sitzung der archäologischen Gesellschaft am

Verordnungs⸗Blatt«⸗Nr. XV. enthält die Gesetze: 1) die keit ergäbe, die Grundsätze zu ändern, welche bei dem Verkehr dauern würde, wenn er die Einladung nicht würde annehmen 1.-a Zustad Wolff deg, nenehen

öffentliche Lehrwirksamkeit der Mitglieder eines religiösen Ordens zwischen beiden Staaten maßgebend sind, die Regierung der F 9₰ 48 1 4 1 bllersen, 2) die Abhaltung von Missionen durch Mitglieder Republik dies nur thue, um das liberale Prinzip noch mehr G Er hoffe, den Zustand Irlands in jeder Hinsicht be⸗ faßt von dem Grafen Stroganoff und dem Wirklichen Staats⸗Rath ligiöser Orden betreffend zu entwickeln und zu erweitern riedigend zu finden und werde sich später über die Annahme Stephani, und begleitet von sechs zum Theil farbigen Tafeln und religiöser Order D8 edt, 10. April. Einer Einlad des 8 der Einladung, sowie über den Tag entscheiden. mehreren Holzschnitten. Herr olff hob einige der gelehr⸗ 6G Hessen. b Se Mi g-C. 6 Sr 3 nec 8 Großbritannien und Irland. London, 9. April⸗. krei is, 9. April. D zsident T rs ten Erörterungen Stephani's hervor. Baurath Adler be⸗ Proßherzogs folgend, traf heute Mittag Genera üont br er Ein amtlicher Rapport über Jamaika, der demnächst 1 Frankreich. Paris, 9. April. Der Präft ent Thiers handelte die Athena Parthenos des Phidias und berechnete

ier ein. Die Stadt ist reich mit Flaggen geschmückt und von dem Parlament vorgelegt werden wird, zeigt, daß die Lage ehrte noch gestern Abend von dem Elysee nach Versailles zurück. die Zeit ihrer Verfertigung auf etwa 471—65 v. Chr., ihre Höhe auf

er Bevölkerung wurde der General überall lebhaft begrüßt. der Insel sich seit vier Jahren wesentlich gebessert hat. —— Der Generalrath des Seine⸗Dep artements 52 54; mit Sockel auf 70 74 so daß sie den 64 hohen obersten

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 10. April. Tonnen⸗ ist heute in einer außerordentlichen Sitzung zusammengetreten. First des Parthenon überragte. Sie werde als Schlüsselhalterin be⸗

C 1 3 9 2 . ves * * 3 d l lt 8. Der Fürst Hein rich XIV. Re J. 829s ist gestern, der Herzog, gebühren auf Handelsfahrzeuge au gehoben. Obwohl die Derselbe soll über die unterirdischen Eisenbahnen berathen, welche Lenn⸗ I 86 Geng 8. 8 3 Iin diefen 8 8

die Herzogin und die Prinzessin Marrie von Alten⸗ 1 2 5b 2 man in Paris anlegen will. Er sind heute wieder von hier abgereist. Steuerreduktion sich während der zwei vensssechen 11. April. (W. T. B.) Die Abschaffung des Paß⸗ der Burg Athens in das Berliner Museum gekommene Bronze. 1 . Jahre auf 41,000 Pfd. St. belief, ergab das Finanz statuette vor, deren Attribute er nach den Nachrichten der Alten ergänzt Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Die »Gesetz⸗Sammlung für jahr 1870/71 einen Ueberschuß von 30,000 Pfd. St. Die öffent⸗ zwangs zwischen England und Frankreich ist beschlossene Sache, hatte. Ihre Größe beträgt 10 der von ihm berechneten Größedes Hriginals. das Herzogthum Gotha« Nr. 3 vom 10. d. M. enthält eine liche Schuld wurde um 227,800 Pfd. St vermindert und wird und wird dies neue Verfahren, wonach die Reisenden bei Pr. von Sallet wies ein Bronzefigürchen des Niederlausitzer Alter⸗ Ministerial⸗Bekanntmachung, die Verwaltungs⸗Ord⸗ in 27 Jahren gänzlich getil gt sein Durch das System, sich auf Ueberschreitung der Grenze nur ihre Namen anzugeb b thumsvereins vor, einen Jupiter, Dr. Heydemann Durchzeichnungen nung für den Feuerversicherungs⸗Verband in Mittel⸗Deutsch⸗ fremdem Grund und Boden niederzulassen (Squatting system) unverzüglich zur Anwendung gelangen. Iinnteressanter Vasenbilder der Sammlung Jatta’s zu Ruvo, Dr. Graser land betreffe d, vom 30. März d. J. 1 8 war früher große Demoralisation verursacht worden. Nun hat Spanien. Madrid, 10. April (W . B.) Die amt⸗ 88,S Sechznnteg 1s gs 1.. N“ 6 aber die Regierung die herrenlosen unkultivirten Ländereien liche »Gaceta« vom gestrigen Tage veröffentlicht amtliche Engtand gehörig, und besprachen die Vorlagen. Maler Wittich Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. April. Wie die ⸗Wiener der Kolonie Kraft eines vom legislativen Conseil angenom⸗ Depeschen der Königlichen Behörden in Barcelona, Gerona las über die Maaße des Artemisions zu Ephesus. Herr Hermann Abendpost« meldet, ist der Großherzog von Mecklenburg menen Gesetzes in Besitz genommen und verpachtet dieselben. und Valencia, welchen zufolge einzelne kleine karlistische Banden Grimm wies den Einfluß des Appulejus und pon 1517 an auch des am 7. d. M. von Wien in Pesth eingetroffen. Oeffentliche Bauten werden zu beträchtlichen Kosten ausgeführt, aufgetreten sind, sich jedoch größtentheils wieder zerstreut haben, Philostratus auf Kompositionen Rafgel’'s nach. Besonders in der

Die Berathungen über das neue Eisenbahnbetriebs⸗ und Anstrengungen gemacht, bisher auf der Insel unbekannt als sie seitens der Bevölkerung ungünstig empfangen wurden Vermischung von Liebesgöttern mit Kindern zeige sich Nachahmung 1 82 1 Bäͤ 3 b 1 F 3R222 von Philostratus Bildern, ebenso auf einigen Kupfern Albrecht Dü⸗ Reglement mit Zugrundelegung des norddeutschen Bundes⸗ gewesene werthvolle Bäume und Pflanzen zu akklimatisiren. Und zwar geschah dies noch früher, als die zu ihrer Verfolgung . vermuthlich FFenge an⸗ igcee anbie aus

Betriebsreglements, wie solches von den Eisenbahnen im Ein⸗ Während die materielle Lage Jamaika's somit zur Befriedigung abgesendeten Truppen sie erreichen konnten. Die Bewegung if 8 8 - 5 2vAS 5 1 , üer si 8 3 EEE1116965A 8— rift des ilostratus gemacht habe. Prof.

vernehmen mit der Transport⸗Enquête amendirt dem K. K. Anlaß giebt, ist auch dessen geistiger Zustand vielversprechend. hat bis jetzt nicht die geringste Wichtigkeit und sind von der hbes Prof. Femnes 88 Vorsitz eeeeeen

Handels⸗Ministerium mit der Bitte um Einführung Sochge Schulen vermehren sich und ihr Bildungsgrad ist seit 1865 Regierung alle erforderlichen Maßregeln vorbereitet. des Alterthumsforschers Dr. Parthey. Zu Mitgliedern wurden der

wurde, beginnen im K. K. Handels⸗Ministerium am 22. April. beträchtlich gestiegen. 1 8 Kgl. großbritannische Botschafter Hr. Russel und Dr. Förster ge⸗ Pesth, 9. April. Nach den Meldungen der Blätter begiebt Der neue Generalgouverneur von Canada, Lord Amerika. Die jap anische Gesandtschaft, welche wählt, zu auswärtigen Mitgliedern der Bibliothekar u rchäolog

sich der Kaiser am 18. d. M. nach Wien und kehrt Anfangs Dufferin, wird sich im Juni auf seinen Posten enblicklich in Washington verweilt, ist der Meinun daß ormeno in Lissabon und Hr. Lewes in Cambridge.

Mai hierher zurück, um eine Rundreise in die von der Ueber⸗ D r Finanz⸗Minister des indischen Reie 8, ichard M v“ AAA“X“;

8 8—