1872 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

beamte kann unter Bewilligung des gesetzlichen Wartegeldes einstweilig nach vorüber ehendes Geschäft angenommen werden, erwerben keinen 1 8 in den Ruhestand versetzt werden, wenn das von ihm verwaltete Amt Anspruch auf eine Pension nach den Bestimmungen dieses Gesetzes. mittelbaren Staatsamte behufs der technischen Ausbildung in den gerückten Jahreszeit ihre Verträge brechen und sich heimlich davon in Solcs eh⸗ Umbildung der Reichsbehörden aufhört. Darüber, ob eine Dienststellung eine solche ist, daß sie die Zeit Prüfungsvorschriften ausdrücklich angeordnet ist. 1“ machen. eist vergehen sechs bis acht Monate, ehe der Kaufmann §. 25. Außer dem im §. 24 bezeichneten Falle können durch und die Kräfte eines Beamten nur nebenbei in Anspruch nimmt, Im Falle der Nr. 2 wird die Dienstzeit nach den für die Be⸗ seine Waaren wieder zu Geld machen kann.

aiserliche Verfügung die nachbenannten Beamten jederzeit mit Ge⸗ entscheidet mit Ausschluß des Rechtsweges die dem Beamten vor⸗ rechnung der Dienstzeit im Reichsdienste gegebenen Bestimmungen Die Preise auf der Messe zu Tashkend waren für Baumwolle des gesetzlichen Wartegeldes einstweilig in den Ruhestand gesetzte Dienstbehörde. vberechnet. 1— 1— ro Kamcelsladung von 16 Pud 77 Rubel 80,. Kopeken bei einem versetzt werden: 18 1 §. 38. Wird außer den im §. 35 bezeichneten Falle ein Beamter 8 46 Der Civil⸗Dienstzeit wird die Zeit des aktiven Militär⸗ inkaufe von 40 Kameelladungen und darüber; für geringere Men- der Reichskanzler, der Prasident des Reichskanzler⸗Amts, die Direk⸗ vor Vollendung des zehnten Dienstjahres dienstunfähig und deshalb dienstes hinzugerechnet. gen zwischen 78/8s und 78/s0 Rubel. Für Seide wurde je nach der toren, Abtheilungs⸗Chefs, vortragenden Räthe und elatsmäßigen in den Ruhestand versett, so kann demselben bei vorhandener Bedürftig. 47. Die Dienstzeit, welche vor den Beginn des achtzehnten Qualität pro Pud die Summe von 216, 209 und 125,40 Rubel be⸗

H Fäülfsarbeiter im Reichskanzler⸗Amte und in den einzelnen Ab⸗ Bes 8 3 s gebensjahres fällt, bleibt außer Berechnung. ahlt. Die übrigen Handelsartikel bestehen in grauen und karmin⸗ theilungen desselben, sowie im auswärtigen Amte und in den Mini⸗ e lches E entwedes auf Nür die in die Dauer eines Krieges fallende und bei einem mo⸗ stoffen Baumwollengeweben von verschiedener Stärke, in Shirting, sterien, die Militär⸗ und die Marine⸗Intendanten, die Ober⸗Post⸗ § 39. (Anspruch auf Umzugskost t d in den Ruhest bilen oder Ersatz⸗Truppentheile abgeleistete Militärdienstzeit kommt, Tüchern, Stearinlichten, verschiedenen Theesorten, in Zucker und ein- irektoren, die Vorsteher der Ober⸗Postämter und die Telegraphen⸗ der der in be p stnvcil ge nug sie 2 ve 5— en Ruhestand ohne Rücksicht auf das Lebensalter, zur Anrechnung. gemachten Fruͤchten. Direltoren, die diplomatischen Agenten einschließlich der Berufs⸗ lichen Wohnsitz Seeee abf 8 8 . ver dienst⸗ Als Kriegszeit gilt in dieser Beziehung die Zeit vom Tage einer Zwischen dem Sary⸗Su⸗Flusse und dem Balkasch⸗See auf dem Konsuln. G 1,22 n8 Z * 16 de⸗ 8 sn⸗ emselben die Kosten des Um⸗ angeordneten Mobilmachung, auf welche ein Krieg folgt, bis zum Wege nach Akmolinsk liegt eine traurige Gegend, die sogenannte 8. 26. Das Wartegeld beträgt bei Gehältern bis zu 150 Thalern 28 erres n innerhalb des Reichs von ihm gewählten Wohnorte Tage der Demobilmachung. Hungerwüste. In früheren Jahren pflegten die Karawanen der K ebensoviel als das Gehalt, bei höheren Gehältern drei Viertheile des zu gewahren. §. 48. Für jeden Feldzug, an welchem ein Beamter im Reichs⸗ nate, welche mit Baumwölle und Früchten beladen waren, diese Gehalts, jedoch nicht weniger als 150 Thaler. §. 40. (Betrag der Pension.) Die Pension beträgt, wenn die eere, in der Kaiserlichen Marine oder in der Armee eines Bundes. Wüste nach Nolinsk, Petropawlowsk und Troitsk zu durchziehen, jetzt Bei Feststellung der Jahresbeträge d Wartegelder werden über⸗ Versetzung in den Ruhestand nach vollendetem zehnten, jedoch vor hratls der Art Theil hat, daß er wirklich vor den Feind dagegen führt der Hauptweg durch Karaagatch in der Nähe von Ak- schießende Thalerbrüͤche auf volle Thaler abgerundet. vollendetem elften Dienstjahre fintritt, 2 %, und steigt von da ab mit ckommen, oder in dienstlicher Stellung den mobilen Truppen in molinsk. Der Jahresbetrag des Wartegeldes kann 3000 Thlr. nicht über⸗ jedem weiter zurückgelegten Dienstjahre um ⅛., des in den §§. 41 gas Feld gefolgt, oder auf einem zur Verwendung gegen den Feind Die Entfernung von Turkestan nach Akmolinsk beträgt ungefähr steigen. bis 43 bestimmten Diensteinkommens. bestimmten Schiffe oder Fahrzeuge der Kaiserlichen Marine eingeschifft 600 Meilen, davon führen 135 Meilen durch die Wüste und 50 durch §. 27. Die Zahlung des Wartegeldes erfolgt im Voraus in der⸗ Ueber den Betrag von * %, dieses Einkommens hinaus findet gewesen ist, wird demselben zu der wirklichen Dauer der Dienstzeit tief sandige Strecken. Die Entfernung von Akmolinsk bis Petro⸗ selben Weise, in welcher bis dahin die Zahlung des Gehaltes statt⸗ eine Steigerung nicht statt. 4 ein Jahr hinzugerechnet. sppawlowsk beträgt ungefähr 280 Meilen und die von Tashkend nach ... hat. Die Gehaltszahlung hört auf und die Zahlung des In dem im §. 35 erwähnten Falle beträgt die Pension stets 2 %2, Db eine militärische Unternehmung in dieser Beziehung als ein Akmolinsk erfordert für eine Karawane von Kameelen ungefähr Vartegeldes beginnt mit dem Ablaufe des Vierteljahres, welches auf im Falle des §. 38 höchstens 2 %, des vorbezeichneten Diensteinkommens. anzusehen ist, und in wie fern bei Kriegen von längerer 45—60 Tagemärsche. den Monat folgt, in welchem dem camten die Entscheidung über Bei jeder Pension werden überschießende Thalerbrüche auf volle auer mehrere Kriegsjahre in Anrechnung kommen sollen darüber seine einstweilige Versetzung in den Ruhestand, der Zeitpunkt derselben Thaler abgerundet. wird in jedem Falle durch den Kaiser Bestimmung getroffen. Für und die Höhe des Wartegeldes bekannt gemacht worden ist. 8 888 Der der vinn. wird 98 18— dem Beamten Hesshen en 8 bei den hierüber in den einzelnen Telegraphische Witterungsberichte v. 11. April. ö28. Die einstweilig in den Ruhestand versetzten Beamten nd zuletzt bezogene gesammte jensteinkommen, soweit es nicht zur Be⸗ undesstaaten getroffenen Bestimmungen. 8 54 neeeenFeeee bei Verlust des 8ü2e⸗ 9 zur 1öSg. n cn übertra streitung von Repräsentationn⸗ oder Dienstaufwandskosten ewährt §. 49. Inwieweit die Zeit eines Festungsarrestes oder einer Ort. V „Allgemeine Neichsamtes unter denselben Voraussetzungen verpflichtet, unter denen wird, nach Maßgabe der folgenden näheren Bestimmungen zu Grunde Kriegsgefangenschaft angerechet werden könne ist nach den für die S2 mumnee nach §. 23 ein Reichsbeamter die Versetzung in ein anderes Amt sich gelegt: Pensionirung der Militärpersonen des Reichsheeres und der Kaiser- 7 Haparanda. 334,7 S., schwach. hheiter. gefallen lassen muß. 1) Feststehende Dienstemolumente, namentlich freie Dienstwohnung, lichen Marine geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu bemessen. Christians. 333, 7 V WSW., s. stark. bedeckt. -29. Das Recht auf den Bezug des Wartegeldes hört auf: sowie die anstatt derselben gewährte Miethsentschädigung, Feuerungs⸗ §. 50. Den gesandtschaftlichen und den besoldeten Konsulats⸗ Hernõsand 333,7 SW., schwach. bedeckt, Schnee. 1) Wenn der Beamte im Reichsdienste mit einem 28 früher von und Erleuchtungsmaterial, Naturalbezüge an Getreide, Winterfutter beamten welche in außereuropäischen Ländern eine längere als ein⸗ Petersburg 338,4 SW., schwach. sehr bewölkt. ¹) ihm bezogenen Diensteinkommen mindestens gleichen Diensteinkommen U. s. w., sowie der Ertrag von Dien grundstücken kommen nur in⸗ jährige 1 erwendung efunden haben wird die deselbs ugebrachte Stockholm. 337,2 SSW., schw. bedeckt. *¹) wieder angestellt wird, 2) wenn der Beamte das deutsche Indigenat soweit zur Anrechnung, als deren Werth in den Besoldungs⸗Etats Dienstzeit bei Verwendungen in Ost⸗ und Mittel⸗Asien, ittel⸗ und Skudesnäs. 336,4 SW. schwach. bewölkt. vperliert, 8 wenn der Beamte ohne Genehmigung des Reichskanzlers auf die Geldbesoldung des Beamten in Rechnung gestellt oder zu Süd⸗Amerika bei der Pensionirung doppelt in Anrechnung ebracht. Frederiksh. WSW, mässig. seinen Wohnsitz außerhalb der Bundesstaaten nimmt, 4) wenn der einem bestimmten Geldbetrage als anrechnungsfähig bezeichnet ist. Bei Verwendung von gesandtschaftlichen oder von esoldeten Helsingör. SSW., schw. b eamte des Dienstes entlassen wird. 2) Dienstemolumente, welche ihrer Natur nach steigend und Konsulatsbeamten in anderen außereuropäischen Ländern als den vor⸗ Moskau 332,3 Windstille. heiter.

§. 30. Das Recht auf den Bezug des Wartegeldes ruht, wenn ee sind, werden nach den in den Besoldungs⸗Etats oder 1 bei bezeichneten, ist es dem Beschlusse des Bundesraths vorbehalten, dem Memel. 339,9 V SW., schwach. heiter. *)

7 6 und o lange der einstweilig in den Ruhestand versetzte Beamte in erleihung des Rechts auf diese Emolumente deshalb getroffenen Vorstehenden entsprechende Bestimmungen zu treffen. 7 Flensburg. 339,0 SW., mässig. bedeckt. 21 k-eha. rdeeengeaag oder Be 1e tigung sseß Reichs⸗, im Festiezungen und in Ermangelung solcher Festsetzungen nach ihrem .n. Mit Genehmigung des Bundesrathes kann nach Maßgabe önigsbrs. 3307 SW., s. schw. heiter.

Staats⸗ oder im Kommunaldienste ein Diensteinkommen bezieht, in⸗ durch chnittlichen Betrage während der drei letzten Kalenderjahre vor der Bestimmungen in den §§. 44 bis 48 die Zeit angerechnet werden, 6 Danzig . 339 9 soweit als der Betrag dieses neuen Diensteinkommens unter Hinzu⸗ dem Jahre, in welchem die Pension festgesetzt wird, zur Anrechnung während welcher ein Beamter rechnung des Wartegeldes den Betrag des von dem Beamten vor der gebracht. 1) sei es im In⸗ oder Auslande als Sachwalter oder Notar *

einstweiligen Versetzung in den Ruhestand bezogenen Diensteinkommens 3) Blos zufällige Diensteinkünfte, wie widerrufliche Tantieme, fungirt, im Gemeinde⸗, Kirchen⸗ oder Schuldienste oder im Dienste 7 übersteigt. Findet die Beschäftigun des Beamten vorübergehend gegen Kommissionsgebühren, außerordentliche Remunerationen, Gratifi⸗ einer landesherrlichen Haus⸗ oder Hofverwaltung sich befunden, oder 6 F oder eine anderweite Entschädigung statt, so wird 38 kationen und dergleichen kommen nicht zur Berechnung. 2) im Dienste eines dem Reiche nicht angehörigen Staates ge⸗ 7 Wilhe V selben das Wartegeld für die ersten sechs Monate dieser eschäftigung 4) Bei den servisberechtigten Militärbeamten wird der mittlere standen hat, oder b 6 Stettin.. 340,27†₰,2 5,0 1,5 W., schwach. bedeckt. unverkürzt, dagegen vom siebenten Monat ab nur zu dem nach der Stellen⸗ beziehungsweise Chargen⸗ (Personal⸗) Servis als Theil des 3) außerhalb des Dienstes des Reiches oder eines Bundesstaates 7 Gröningen 339,6 5,8 SSW., schwach. wenig vorstehenden Bestimmung zulässigen Betrage gewährt. Gehaltes betrachtet. praktisch beschäftigt gewesen ist, insofern und insoweit diese Beschäfti⸗ 8 Bremen 339,1 2,6 SSW., schwach. wolkig. 6 29 2 7 6 2 2 2 7 2 2 2

heiter, Reif. Puibus 337,2 SW., mässig. bewölkt. Kieler Haf. 343.4 SW., schw. heiter. Cöslin. 339,8 1,8 —- 1,5 SW., schw. trübe.

Wes. Lebtt. 339,1 5,0 W., mässig. sbewöllkct. Wilhelmsh. 337,4 5,7 S., schwach. zieml. heiter.

1 b Agr. 5) Das gesammte zur Berechnung zu ziehende Diensteinkommen ung vor Erlangung der Anstellung in einem Reichs⸗ oder unmittel⸗ Helder. 339,3 6,6 SSW., mässig.

setßt 8. 8 em Fn egB. G * 8eBez be-. einer LLu⸗ varf den Betrag des vöchsten Lende eh derjenigen. baren Staatsamte herkömmlich war. (Schluß folgt.) Berlin. 339,6 14,1 5,11,”2SWr, schwach. 88 bedechr- Fen⸗ Ue a 881 ünc blieb . beunh 8 ave ana e 8 ü4⸗ Diensteskategorie, zu welcher die Stelle gehört, nicht übersteigen. v“ 338,2 +₰ 4, 9 2 NW., s. schw. heiter. ²)

-Sn Grundsät 8 nierbliebenen nach den in den 8§. 7 und 8 ent⸗ Ohne diese Beschränkung kommen jedoch solche Gehaltstheile oder Dem Reichstage sind folgende Vorlagen zugefertigt worden: Münster 336, +†1,“ 1,8 SW., schw. heiter. 2.

320 Entlassung der auf Probe, Kündigung oder auf Widerruf Besoldungszulagen, welche zur Ausgleichung eines von dem betreffen⸗ ee Heutschland und Frankreich; Uebersicht über die

ellten Beamt 8,Ze Entlasfung der auf p uf Kündi den Beamten in früherer Stellung bezogenen Diensteinkommens dem⸗ esetzgebung, sowie die Einrichtung und den Gang der Verwaltung

I fonst auf Widerruf 8s g , 2 digung selben mit Pensionsberechtigung gewährt sind, zur vollen Anrechnung. in Elsaß⸗Lothringen. vC 8

gestellten Beamten erfolgt durch diejenige 6) Wenn das nach estimmungen dieses Paragraphen ““ 8

Behcen nalse Gernbeterrandegang enaasegen Beamten ist in vn Svee. 1 E“ mehr 18 „4. Sdas bu n. 8 n eeg. C“ aletats 5 b ün; .i 4000 Thaler beträg wird von dem überschießenden Betrage nur die r das Jahr eilen wir folgende üge mit:

allen Fällen bis zum Ablaufe der Kͤn igungsfrist sein volles Dienst Hälfte in Anrechnung gebracht. b Der Rechnungshof des Deutschen Reche erfordert nach

§. 33. (Wiederanstellung ausgeschiedener Beamten.) V 8 , 20,000 . venkliche Ausgaben. Die letten sind

unfreiwillig ausgeschi d, bedarf es der Genehmi der oberst wenigstens ein Jahr bezogen hat, erhält, sofern der Eintritt oder die J. - b 8 mfretweggggen ““ geh. Versetzung in ein Amt von geringerem Diensteinkommen nicht ledig⸗ zoͤsischen Krieg bestimmt. 1G ü8 8 8-g 9 V 95 äö h 882n ne. §. 34. (Pensionirung der Beamten. Anspruch auf Pension.) lich auf seinen im eigenen Interesse gestellten Antrag erfolgt oder aber Für das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht sind 8790 Thlr. Ein⸗ 199889. V 8 858 v12. 8 922 S89 Jeder Beamte, welcher sein Diensteinkommen aus der Reichskasse be⸗ .8 Sen 85 b712. n 79 gegen Mühn⸗ Ferhang. c vve veeenedes 2110 Thlr.) und 84,700 Thlr. (+ 3600 Thlr.) Ausgaben » (Constantin. 830,5 ,5 sig. sbedeckt, Regen. jeht, erhält aus der letzt ine lebenslängli w ersetzung in den Ruhbestand eine na aßgabe de heren höheren hlagt. 4 85 el Fengben ee I. E“ Diensteinkommens unter Berücksichtigung der gesammten Dienstzeit Die Wechselstempelsteuer ist nach dem Etat pro 1873 auf S. 8* 11, e Ee h 1n lüeherlichen Gebrechens oder wegen Schwäͤche seiner körperlichen oder herechn Seee Iahecden arch. Pherne 114“X“ ö ehee rdenn und dwec nch mittaß Wiudstille. Strom N. Süram 8. u) Karker Reif. Gestern c i 0 igen. e 1 1 seistigen, Frafth zu 823 öö dauernd unfähig § 43. 8 EEu.“ Rebengeschäften w von 60,210 Thlr. Brutto für Elsaß⸗Lothringen. Nordücht. ⁶) Reif und Nebel. Gestern Regen. ¹) Nachts Reif. Bei dem .e er dem Präsidenten des Reichskanzler⸗ Einkommen begründet nur dann einen Anspruch auf Pension, wenn 5 Amtes, dem Chef der Kaiserlichen Admiralität und dem Staats⸗ eine etatsmäßige Stelle als Nebenamt bleibend verliehen ist. Gewerbe und Handel. sekretär im auswärtigen Amte iü⸗ wenn sie aus dem Reichsdiensie §. 44. (Berechnung der Dienstzeit.) Die Dienstzeit wird vom In russisch Turkestan stellen sich dem Handelsverkehr Produkten- und Waaren-Börse. eingetretene Dienstunfähigkeit nicht Vorbedingung der Tage der ersten eidlichen Verpflichtung für den Reichsdienst an ge⸗ zwischen n Fefndee Sopler eücsn 8 10. Aprl. (Amtllohe Preiafestston 8 . B en . r oft kommt es vor, da ufleute für 1 in 8 T mtliche Preis 8 ung . 35. Ist die Dienstunfähigkeit (§. 34) die Folge einer Krank⸗ B. jedoch ein Beamter nachweisen, daß seine Vereidigung erst vtgegen. Sfhr. austreiben koöͤnnen/ bgg. ihre hecserc nh9 Tüußlans zu von Getreide, nexl, Oel, Petroleum und Spiritus . 33 Verwundung oder sonstigen Beschädigung, welche der Beamte nach seinem Eintritte in den Reichsdienst stattgefunden hat, so wird schaffen, und daher genöthigt sind, dieselben Monate lang aufLagerzu lassen, Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver-

Torgau 336,9 + 3, 4 4,4 NW., schwach. bed., gest. Reg. Breslau.. 335,1 †₰ 3,;8 1,5 2,1 W., schwach. trübe, gest. Reg. Brüssel 339,2 7,1 SW., s. schw. heiter. Cöln 338,6 †3,8 2,8 - 2,5 080., mässig. heiter. Wiesbaden 336,3 1,2 NNW., schw. halb heiter.²) Ratibor 331,4 †+ 2,5 3,6 †0,s NO., mässig. shalb heiter. 332,7 +1,0% 1,8—2,6 NO., schwach. heiter. Cherbourg 338.8 8, 8 SSW., schw. lleicht bewölkt. Havre 339,6 7,2 080., schw. strübe.

ei Ausübung des Dienstes oder aus Veranlassun desselben ohne die Dienstzeit von dem letzteren Zeitpunkte an gerechnet. in den Karawanseraien auf Kameele wartend. Dasselbe ist in Kokan der eideten Waaren- und Produktenmakler.) eigene Verschuldung sich zugezogen hat, so tritt die ensionsberechti⸗ §. 155 Bei ö n. Zotnngekt bvorme auch die Zeit in Fall, wo vor Eröffnung des Marktes oder der Mese von Tashkend Weizen pr 1000) Kilogr. 1000 67 82 Thlr. nach Qualität, gung auch bei kürzerer als zehnjähriger Dienstzeit ein. Anrechnung, während welcher ein Beamter Pferde und Kameele nur zu ungeheuren Preisen und oft auch dann gelb. Märker 77 ¾ Thlr. bez., gelber; pr. April-Mai 78 à 7 §. 36. Die unter dem Vorbehalt des Widerrufs oder der Kün⸗ 1] unter Bezug von Wartegeld im einstweiligen Ruhestande, oder nicht zu haben sind. Demgemã Seg in diesem Jahre in Tashkend bez., Mai- Juni 77 à 77 bez., Juni- Juli 77 à 77 ½ bez., Jul xv, angestellten Beamten haben einen Anspruch auf Pension 2) im Dienste eines Bundesstaats oder der Regierung eines zu die Preise aller Gegenstände sehr bedeutend. b Au st 76 ¼ à 76 ¾ bez. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspreis nach Maßgabe dieses Gesetzes nur dann, wenn sie eine in den Be⸗ einem Bundesstaate gehörenden Gebiets sich besunden hat, oder Im vorigen November befanden sich die Handelsleute in Turkestan 79 hlr. pr. 1000 Kilogr. 1 . soldungsetats aufgeführte Stelle bekleiden; es kann ihnen 1828 wenn 3) als anstellungsberechtigte ehemalige Militärperson nur vor⸗ in einer sehr unglücklichen Lage. Nachdem sie auf der Oktober⸗Messe Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 55 ½¾ Thlr. 8 ge. 8. eine solche Stelle nicht bekleiden, bei ihrer Versetzung in den Ruhe⸗ läufig oder auf Probe im Civildienste des Neiches, eines Bundes⸗ gsroße Einkäufe gemacht hatten, konnten sie keine Transportmittel auf⸗ fordert, pr. April. Mai 52 à 52 ½ à. 52½ bez., Mai-Juni 52 ½ à 52 ½ and eine Pension bis auf Höhe der durch dieses Gchez bestimmten staats, oder der Regierung eines zu einem Bundesstaate gehörenden treiben. In Folge der schlechten Jahreszeit war die Berenbunß mit à 52 bez., Juni-Juli 53 à 54 à 53 ½ bez.; Juli-August 53 ¾ à 54 Sätze bewilligt werden. Gebiets beschäftigt werden ist, oder Orsk und Troitsk, sowie mit Akmolins abgeschnitten. Einige Kauf⸗ à 53 bez., August.- September 53 x¾, à 23 bez. Gek. 4000 Ctr. §. 37. Reichsbeamte, deren Zeit und Kräfte durch die ihnen über⸗ 4) eine praktische Beschäftigung außerhalb des Dienstes des Reiches leute unternahmen es, ihre Güter bis Kasalinsk zu schaffen, in der Kündigungspr. 52 ½¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. tragenen Geschäfte nur nebenbei in Anspruch genommen, oder welche oder eines Bundesstaates ausübte, insofern und insoweit diese Be⸗ Hoffnung, dort Kamcele genug zu finden, um ihren Weg nach Orsk Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 60 Thlr. nach Qual.,

ausdrücklich nur auf eine bestimmte Zeit oder für ein seiner Natur aäͤftigung vor Erlangung der Anstellung in einem Reichs⸗ oder un⸗ odder Orenburg fortseten zu können. Dies ist aber ziemlich gefährlich, Kleine 46 60 Thlr. nach Euafität. Behg f st 8 f s schaͤftigung rits 1 9 da die gedun 1 Fmelltreiber von Kasalinsk sehr oft in der vor⸗ . Hafer pr. 1000 Kilogr. 1oc0 42 51 Thlr. nach Qualitüit