1872 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

momata-Debersicht er

ächsischen Dank 5

˙ᷓᷓ;;ei. rs 18272 "Ö"232 WW1 928 9 Aktiva. 2 3. Gemünztes Gell I Thlr. Kassenanweisungen und fremde Banknoten. Wechselbestände . l Lombardbestünde.. H vveL n u Verschiedene Debitoren und Actirnda 1 Passiva. eee⸗ Aktienkapituulaa TFThlr. Banknoten im Umlau 2 Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare Deposteen Verschiedene Kreditoren und PassivaU.

hhDhiie Direktion.

Privatbank zu Gotha.

Die fünfzehnte Generalversammlung

b,,.“†“]

2 2222 22222252292b—2——2ne2

Montag, den 29. April 1872,

bperufen.

2096

968,830 13,348,424 4,552,503 336,767 1,841,755

5,000,000 22,188,250

wird auf

Dieselbe wird im Saale der kanufmännischen In-

eröffnet werden.

nungshalle zu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr

b Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionkre können von 9 bis 10 ½ Uhr Vormittags des

Tages, oder Tages vorher Vormittags von 10 bis 12 Vorzeig vor dem

hr, gegen

ihrer Aktien und der über deren Einschreibung Februar d. J. ihnen ertheilten Rekognition, ihre

Eintrittskarte im Geschüftslokale der Direktion in

Empfang nehmen.

In dieser Generalversammlung findet die Ergänzungswahl eines Verwaltungsraths-Mitgliedes für den verstorbenen Herrn C. F. Cyriax von hier statt, dessen Stelle nach Art. 54 des Statuts interimistisch vom Verwaltungsrathe mit Herrn Carl. Wolfr um, Direktor der hiesigen Handelsschule, besetzt wor-

den ist. . Ferner findet die Neuwahl von

E“

drei statntarisch

ausschei-

denden Mitgliedern des Verwaltungsrathes statt, und trifft die Reihenfolge des Austritts 1“ Herrn Finanz-Rath Hopf hier,«—

EI Oarl Kümmerer „ʒ 1 32323252 8 11X1“ Austretenden können wieder gewählt werden.

Gotha, den 26. März 1872. 1

Direktion der Privatbank zu Gotha.

Kühn. Jockusech. 1 16

er⸗Altenbekener Eisenbahn.

Bekanntmachung.

[1137 11““

Hanno

8 * . 8

82 8

Miit der am 13. d. Mts. stattfindenden Betriebseröffnung unserer Strecke von Hannover bis Hameln findet eine direkte Personen⸗, ——— Lea ecg tigung wischen vn

„Ronnenberg, Weetzen en ringe Münder und Hameln slalt.”⸗ 21₰ 1116“

Die Station sebeeecs wird dem Verkehr später übergeben und 11““ besondere Bekanntmachung.

Die Feeseeehun der Deisterbahn mit direkter Personen⸗, Gepäck⸗ und Güter⸗ ꝛc. Abfertigung zwischen den Stationen Kloster Wennigsen, Egestorf und Barsinghausen und den vorgenannten Stationen erfolgt am 1. Mai c.

Eine direkte Personenabfertigung über Hannover hinaus tritt erst nach bewirkter Verbindung unseres Seeig ea s (Bischofsholer⸗ damm) mit dem Centralbahnhof der Staatsbahn in Hannover ins Leben, während Güter, Leichen, und Equipagen sogleich vom Tage der Eröffnung ohne Vermittelungsadresse nach allen Richtungen befördert werden können.

Betriebsreglements à 4 Gr., Tarife à 5 Gr., sowie Nachtrag I. zum Tarif 1 Groschen, Letzterer die Faristh⸗ für die über Hannover Iv Güter enthaltend, sind auf unsern sämmtlichen Statio⸗

Hannover, den 9. April 19722. Der Spezial⸗Direktor.

Iu23

II

ö““

Am 13. dieses Monats

(Weetzen⸗Barsinghausen) statt.

Von diesem Zeitpunkte ab tritt folgender Fahrplan in Krast 1u1u6“

A. Von Hannover nach Hameln.

Eisenbahn auf der Strecke Hannover⸗Hameln und am 1. Mai c.

1“

Hannover⸗ Altenb ekener E

e 4 Tn 2 Strerble, rr

8 8 b 8 8 . 1

findet die Betriebs⸗Eroͤffnung der Hannover⸗Altenbekener auf der Deister⸗Zweigbahn

8

8

B. Von Hameln nach Hannove .

Morgens

G Abf. 545 IIT11.e“ 6 4 Ronnenbeg 62²6⁶

Abends

73³⁰ 740 752

Kloster Wennigsen

Egestor Barsinghausen Ank. büe 79

Barsinghausen. .Abf. Ehe dmlaesne,n.ü Kloster Wennigsen „»

Weehen % 220 2222 22229⸗ Benni en üreerereeeeeertt. Eldagsen ... . Meittzabiit .. Fahrpläne sind an allen Stationen 1 Sgr. pro Rhike schon jetzt zu haben. HKannover, den 8. 8

Der Spezial⸗Direkto W der Hannover⸗Altenbei⸗

hn, sowie in unserer Drucksachen⸗V

Morgens Vorm.

ameln. 1— 525 e“ 545 Sprinnne. . 6 2 Eidagseit ..H.... 611

Kleste Wennigsen. » Sgestiorbkt. . „» Barsinghauseln Ank.

Varsinghausen. . Abf. 5 SSeI Kloster Wennigsen »

Ronnenberg » 650 Hannover Ank. 710

Morgens

8

8 11.“

3 1“

r

iner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8

Bas Abonnement beträgt 1 Thlr. Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Drucheile 8 Sgr.

ats

ger.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Chef der Telegraphen⸗Abtheilung im Königlich niederländischen een „Ministerium, Staring im Haag, den Königlichen Kronen⸗HOrden zweiter Klasse; dem Körꝛglich niederländischen General⸗ Emil von Georgii⸗ Georgenau zu Stuttgart und dem Königlich bayerischen Regiments⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Deisch bei der Stadt⸗Kom⸗ mandantschaft Landau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin von Rußland, Kadykow, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. C“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst der Palastdame Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Gräfin Oriolla, sowie dem Kammerherrn Gans, Edlen Per. zu Putlitz, die Erläubniß zur Anlegung des von des önigs von Bayern Majestät ihnen verliehenen Verdienst⸗ kreuzes für die Jahre 1870/71 zu ertheilen.

ekann r ,„ betreffend die I1A“ Aller⸗

höchsten Erlasses vom 16. März d. J. über den Gebrauch des

Kaiserlichen Adlers 29 Bezeichnung von Waaren oder Etiketten. om 11. April 1872.

des Allerhöchsten Erlasses vom 16. März d. 8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 90) wird hierdurch b daß bei Gebrauch und bei Abbildung des Kaiserlichen Adlers zur Be⸗ zeichnung von Waaren oder auf Etiketten die Form eines appenschildes ausgeschlossen ist. 8 Berlin, den 11. April 1872. 88 8 Der Reichskanzler. Fürst v. Bismarck.

„In Ausführun

Bekanntmachung, 1 betreffend das Signiren der ackete. b Nach §. 7 des Post⸗Reglements vom 30. November 1871 muß die Bezeichnung (Signatur) eines Packets die wesentlichen Angaben der Adresse enthalten, so daß nöthigenfalls das Packet auch ohne den Begleitbrief bestellt werden kann. Zu einer solchen I gehört, daß im Falle der »Frankirung des ackets« der Vermerk » S , im Falle der Entnahme von ostvorschuß der Vermerk Vorschuß von „»unter Angabe des Betrages auf der Signatur deutlich angegeben wird. Die Absender von Packeten wollen hierauf gefälligst achten. Berlin, den 9. April 1872. ch 8 8 Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.

——

Zu Mansfeld, im Feserhagecf irk Merseburg, wird am 16. d. M. eine Kaiserliche Celegraphen⸗ tation mit beschränktem Tagesdienst

eröffnet werden. sKaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

5

W111.““ 1

38 11““ Das 10. Stück des Gesehälgtt für Elsaß⸗Lothringen, welches heu e ausgegeben wird, enthält unter Nr. 65 das Gesetz, betreffend den Waffengebrauch des Militärs im Friedensdienste. Vom 28. März 1872; unter Nr. 66 das Gesetz, betreffend die amtliche Geschäftssprache. Vom 31. März 1872/ unter Nr. 67 einen Abd uck des Artikels 3 der Verfassung des

8 b

en 88,8 Eacchas b ben.sh⸗ die rrichtung eines obersten Geri ofe r Handelssachen. Vom 12. Juni 1869; und unter 8 sach Nr. 68 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Bestätigung der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredi in VVZ SBa 18 mar 187222. Berlin, den 12. April 1872. ““ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preußen.

8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Bau⸗Inspektor Hauptner zu Münster den Charakter als Bau⸗Rath; Dem FFSEer. Po Selle zu Potsdam das Prädi⸗ kat eines Königlichen Ho und Dem Tischlermeister ilhelm Teßmer hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Tischlermeisters zu verleihen.

8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Der Telegraphen⸗Inspektor bei der Main⸗Weser⸗Bahn, Bruno Otto in Cassel, ist zum Königlichen Telegraphen⸗ Inspektor ernannt worden.

eesE. JIustiz⸗Ministerium. Der Geheime Registratur⸗Assistent Heinrich Adolph Roßnick ist zum Geheimen einnec. im Justiz⸗ Ministerium und der Diätar Wilhelm Hermann Rein⸗

hold Gronemann zum Geheimen Registratur⸗Assistenten im Justiz⸗Ministerium ernannt worden.

Friedrich

Der General⸗Major Freiherr von Schlot⸗ 8. 9 m, beauftragt mit der Führung der 17. Division, nach

Preußen. Berlin, 12. April. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute den Obersten von Cra⸗ nach, Commandeur der 62. Infanterie⸗Brigade, den Haupt⸗ mann von Sydow des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ments, welcher die Ehre hatte, die Orden seines verstorbenen Onkels, des Wirklichen Geheimen Raths von Sydow, zurück⸗ ugeben, und den Vorstand des hier versammelten deutschen andwirthschaftsraths, bestehend aus dem Landrath von Wedell⸗ Malchow, dem Grafen Solms⸗Laubach und dem Grafen zur Lippe. Vorträge hörten Se. Majestät vom Ober⸗Schloß⸗Haupt⸗ mann Grafen Keller, Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmowski und dem Minister des Königlichen Hauses von Schleinitz.

Zu der gestrigen musikalischen Abendunterhaltung im Königlichen Palais war die gewöhnliche Zahl der Einladungen ergangen. Unter Leitung des Ober⸗Kapellmeisters Taubert wirkten bei derselben Mad. Desireée Artoͤt, so wie die Herren Padilla, Marini und Bossi und der Violinist Taborowsky mit.

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war gestern