Berliner Bankverein. SDSDOeutscher Neichs⸗Anz
Erste ordentliche Generalversammlung am 19. April 1822. ö1161A1A4A4*“ 1
8 3 “ aimskshn . 1 81 Auf Grund des. §. 28 unserer Statuten, welcher lautet: b 1 8 8 11“ “ 14“4““ kine ordentliche Generalversammlung ist innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Kalenderjahres abzuhalten. “ v111“
“ *4 2 1 iir⸗ ⸗ 5 “ J““ 11“ .DDeerselben hat die Direktion den Jahresbericht und der Aufsichtsrath den Bericht über die Prüfung der Jahres⸗ “ hsst. IEE111“ Lrechnungen, der Bilanz und der Anträge über die Gewinnvertheilung zu erstatten. E
Koöniglich Preußischer Staats⸗Anzei Der Jahresbericht der Direktion muß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale gedruckt zur “ ch b ßis⸗ er aga 5 % nzeig Birfcgunf der ktionäre gestellt werden. “ . IIS,hesn 8g
e ordentliche Generalversammlung ertheilt dem Vorstande Decharge, falls sich kein Anstand ergiebt, beschließt über die “ des gh g, ine wse . Ee den ve2 Sgh. . „ 3 8 2. ¹ 1 . EhRAAd L““ 1 EEEEEEEEEEEE“ e 88 Fne, ⸗ 1q 1 8 756 8 * bs 4 * I 8 8 † —* 427 1 . * 8 2 Vertheilung des Reingewinnes und nimmt die statutenmäßigen Neuwahlen zum Aufsichtsrathe vore. “ isg zna117, 77 Ln2196 “ 111A24A424*²“ werden die Herren Aktionäre zu der am 111214*“
“ b Se ee 1“ EEI11“*“ 88 S 8 B — au⸗ post-Anstalten des 27⸗ und 1 . Pazs Abonnrment beträgt 1 n] 19. Mpril d. S. „ Nachmittags 2 Uhr, ee 114“ v 12 8 e 1 Thlr. Sgr. G Pfg· WIee ümm e. 2 .¶ꝙ 9 1.““ Auslandes nehmen Bestellung an, ] 2 97 8 2 „ 8 1 5 E“ s 8 1 1 “ 11“ 5 — 8 11“ 8 I 8☛9 8 2 Mh. T1“ † H iti 8 im Lokale des Deutschen Handelstages im Börsengebäude (Eingang Neue Friedrichsstraße) stattfindenden— 11“] für das Pierteljahr Itt t erh d n 8 . sür eeeh d. erdft
4 11111“ 8 Ee v-n ECEI eis für den Naum einer I an 8188 ö1“ .3. ersten ordentlichen Generalversammklung— 1414121 ETEE rgebenst kingelsden “ J“1““ ee vttththhhte eSe,n Auf der Tagesordnung stehen die in den §§. 15, 23, 28, 34 der Statuten der 2 1 5 sSruare ehaltenen Gegenstände, insbesondere b 6“ 8“ 1 2 n 1*8 sbE“ “ 8 11“ Berlin, Sonnabend den 13. April, Abends. 3) Die Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewintnies. 1
3 4 dl⸗ ö düeßn WE“ für Uüed ahss ausse söes-s Peittti der 8 8 vnnten naß die fanf E. äer ar. Salstt⸗ “ ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche wenigstens fü ien besitzen. Je fünfzi 1 bens . ie der verwittweten Frau Premier⸗Lieute
Aktien geben eine Stimme. Diejenigen eSng. Aktionare; welche ihr “ beabsichtigen, werden in Cefttzeneit des §. 2½ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ulrike Biber, sowie der ve F
. W t Biber, Josephine geborenen von Baczko, eben der Statuten und eines Beschlusses unseres Aufsichtsrathes vom 13. März 1872 ersucht, ihre Interimsscheine mindestens 6 Tage nach de Dem Rittergutsbesizer von Mitschke⸗Collande auf nan “ Eühe “ Fümm. ersten Bekanntmachung der Einberufung der Generalversammlung, also chi, ih ch st 8 8 Pomiany, Kreis Schildberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter daselbst. Fvra 11114.A“A“ 8
Kllasse und dem Gerichtsboten Lenz zu Eschwege das Allgemeine 8*— .“
incl. mit einem doppelten Nummerverzeichnisse in dnhnt s p 8 1 Ehrenzeichen zu verleihen. 8 mmlofnn s 9 8 “ Deutsches Rei ch. ”
orotheenstraße S— “ 8 8 9 et5 I adi Der Ober⸗Postsekretär Lippe in Gebweiler ist zu . bü. b 1 . Majestät der König haben Allergnädigst geruht, —
oder bii der K. K. prib. allgem. oͤsterreichischen Boden⸗Creditanstalt zu Wien, oder bei dem Frankfurter e ve Personen die Erlauhniß zue Anlegung der Direktor ernannt worden.
Bankverein in Frankfurt am Main zu deponiren und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, ihnen verliehenen Ffenbhzerlich n Hetsetocn im Frße
oder sonstigen Legitimations⸗Urtunden ihrer Vertreter .“ und zwar: des Kaiserlich ru —
5,8
16 F 8 1
8
2 ½
m Po
—
— Königreich Preußen. *† “ v1“ “ : dem Landrath Feige zu Wreschen; des zdia b sßpaͤtestens am 18. April d. J. 11“ xeeE Neih ge Veden vierter Se. Majestät der König haben Allergnädigst dem Aufsichtsrathe zur Prüfung vorzulegen. 1 1“ Klasse: dem Kapitän bei der öͤsterreichischen Donau⸗Dampf⸗ Ds nhelle oe gerxne Kangeerstein rmmheng und
Das Duplikat der Verzeichnisse, versehen mit der Empfangsbescheinigung, wird zu schiffahrts⸗Gesellschaft, Christian Menden zu Giurgewo; Schwarz in Breslau zu Ober⸗Tribunals⸗Räthen zu ernennen. tritt in die Generalversammlung.
1 “ 8 5 G 11 öniglich bayerischen Verdienstkreuzes für die .8..— sche Berlin, den 18. März 1871. ““ v“ 6 18 8ℳ9. der Fran Siaats⸗Minister Grästnvon Roon Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
inen oj ““ 1 li oederzu Bern, der FrauHo--ff — I 1.
Die Direktion des Berliner Bankvereins. 8 88 “ Verlin, 1 3 „Der Bau⸗Inspektor Voiges, früher in Nienburg, zuletzt ö““ 8 . berh Edlen Herrin zu Putlitz, gebornen Gräfin von Königs⸗ Hülfsarbeiter in der Ministerial⸗Abtheilung für das Bauwesen, marck zu Verlin, der Ehrenstiftsdame des Klosters Zehdenick, ist zum Ober⸗Bau⸗Inspektor befördert und in das Regierungs Marie von Redernzu Berlin, dem brgiscgen Arzt Dr. Ernst Kollegium in Frankfurt versetzt worden. C“ 8 Thi Zeitz, dem praktischen Arzt Dr. Franz Saxer zu9 SS 1 5 Sese b.ernn de. Ciakentsen Patad E” 8. Sans .8. Hegnbamsn Müͤnchen 1 dem beigeordneten Bürgermei hg l d. Js. 22,16,„
88 Ec bban Cßtt 8n Ober⸗Buürgermeister Dr. Lrum m. auf eine durch Modell und Beschreibung nachgewiesene
Kloster Wennigsen.. » des Komthurkreuzes zwei
E — Egestorf “ württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem
jen7 368 8 iü d ⸗ zu seenetert a. M., der Frau Regierungs⸗Präsident . wenehng, soweit dieselbe für neu und eiger b b b 8 8 “ nuz . Jahsnn gcdor en pgschas “ M, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und för en “ :q1n—.“*] v“*“ äs, dee Ehrentreuzes des Knt gii 8 bichsg Unr⸗. v1AAA“ “ “ vne V 19 8. ff . 8 Alb ts⸗Ordens: dem Betriebs⸗Inspektor der Frank⸗ 1h zu Stolberg öI1 di eses Monats findet die Betriebs⸗Eroͤffnung der Hannover⸗Altenbekenirere FüleHehaner Eistbahn, Kneib, zu, Frankfurt a. M., öö e“ erg Eisenbahn auf der Strecke Hannover⸗Hameln und am 1. Mai c. auf der Deister⸗Zweigbahn Königlich sächsischen Eringerungskreuzes fuͤr bei Aachen ist ch Modell nachgewiesenen Röstofen, soweit der (Weetzen⸗Barsinghausen) statt. “ 8 E“ die e 88g Ftagit ee,argh 8 82 ace nit nansecheh begenthuͤntlich erkannt worden ist 8 „ 8 8 2 8 8 1 11 8 2 1 6 Von diesem Zeitpunkte ab tritt folgender Fahrplan in Kraft: 1 eii be dlen Ferrin zu Pucli⸗ Fögechene ges von “ d85 es Sehass Lrtheln I11161“ A T1““ 1 — S6 rare 1 n Polizei⸗Präsident Emma o11111A41.“; 8 “ A. Von Hannover nach Hameln. B. Von Hameln nach Hannover. SSeihn a s, nts EE1’ voictetet Jpleoh Gustiz⸗Ministerium. n5gu2298b,⸗ Hrn — — “ u Dresden, dem Studirenden der Theologie Georg Ichke Morgens Nachm Abends Morgens Vorm. Abends Fere 8 ns Halle a. S., der Gräfin T bee von Bern⸗ sian een Shnh niüg- 1“ 8 annover 3245 7320 ameln ... 52²8 1115 8Z“ storff, Tochter des deutschen Botschafters in London, der Frau worden.. 1““ :hSE. „dsrhtilim inden 388 730 ünder. 58 1196 688 eaellen Weishaupt, Amalie gedorenen Heines, zu ö1“ vn)sde, nnt im Ronnenberg... 1 Springe 6 2 1155 7³⁴ Hanau und dem Regierungs⸗Rath Haß gu Berlin; des 1Hct 829”0 Ministerium des Iihn gb 1ass 88 88 Eldagsen.. 611 —4 7⁴9 Komthurkreuzes des Ordens der Königlich würt⸗ Cirkular⸗Erlaß vom 27. Mär p - (ifend b NoFf. “ Bennigsen 624 1214 820 5 tembergischen Krone: dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Cirta 82 as Ne. g⸗ ön. 55 Wennigsen „ 1 Weetzen EEEV“ 9 8 glss, vorktagenden N an im Ministerium des Innern; Abhaltung S Segte 55 quͦgeh 185 1 Sae “ “ “ Wechen Abf. 6 er Klasse des 81. der Monatcgiceg vstfällschen latonenas 19 8 Egestor b 8 Barsinghausen Ank. 1 . Zrrungs⸗Rath Haß zu Berlin; des Königlich württember⸗ Fenb. “ Fenehage 8 8 K oster Wenni sen 8 1 — B 5 9 —Böen — 8 gischen Olga⸗Ordens: dem Fündroth a. D. Dr. Frieden⸗ evan e ischen ; W fäli Dia mena stült an 3 nnn ““ “ Baffin 8 thal zu Berlin 5 der Fhrenstistsdagns 8 es Kiosters Zehöencc, 85 “ Fefsschön Ncroncn ggersrichenn .Abf. 418 Kloster Wennigsen.. „ “ 1b 1141.4“ Süg. vbi 3 samkeit allgemeine Anerkennunge nichen umd masmaytlich 1 8 Weetzen. A Fürsten von Hohenlohe⸗Oehringen zu Slawentzitz; de s etten Krieges geze 8 ilmiche vxübeg uch der 8 6“ 1 ich badischen Erinnerungszeichens für rend des letzten Krieges gege -snbrglGyrd. In. 4“*“ g.89 Se2se dic 12 2 Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor, Folgen des Krieges bei Hend 9 vsmieshanns Münder e......e -.-. 513 Linden.... Miajoör a. D. Enderlin zu ö des IEö Eretge aageia aten IRrnegnhsan bee gegenacihse Hamelnl Ank. 530 8 Hannover... 1 1 lich hessischen Militär⸗Sanitätskreuzes: dem Regie⸗( 2 ittel die Abhaltung⸗einer Kolleite im den eyan⸗ 2 8 1 8 „Rath lin; des Ritterkreuzes des Groß⸗ ihrer erschöpften Mittel die gremner Kollests nm dem eyan 89 deZlan gnd e der Bahn, somie in unserer Drucksachen Verwaltung, Watmbüchentammp 14 hier, zum Preise von “ — “ 5 dSchrihf 9 Ferzahtich 1 iSfifchen hit einer öieclahen gene L vom sdem=Heron Ministex der Hannover, den 8. April 1877. v “ X“ 1111““ ätigkeit während geistlichen Unterrichtss umd Mediginalallgelegenheiten zunhewil⸗ 8 G 3 e—.—“—*] LLb.“ br ngenchsne 89 21* bengrahe Iüecgnketant Biver, Uülnden Kirchenkalkefts, na dce gaaüce der Waisenabgebcen der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 81 Emilie Feorensen Krause zu Weimar, und deren Tochter werden, daß 1) fün⸗ bas hiestge sohnnnesstift in gee 95 6— 1“ 8 8 1 8 9 12