3 1u“ v1ee“*“ “ 111““ II]
1872). 11) Bundesamt für das Heimathswesen 5000 Thlr. (wie 1872). Thaler also nahezu 75 Prozent auf halbjährige ndigung mit 1“ 1“ “ 12) Dispositionsfonds 40,000 Thlr. (wie 1872). ** 4 Prozent Zinsen belegt. In Bank habe dagegen * 8 og⸗ n 88 8
“
Oeffentlicher
. thum Oldenburg ausgeliehen circa 1,200,000 Thaler. er 898 .II 9. 88 18e gh,a cast Gewinn des vorigen Jahres betrage nach Ab;5 aller Ge- 11““ SslIeH u, erbren Es ind dich 27,390,6 chäftskosten und der fuͤnsprozentigen Zinsen der Paareinlagen “ ein eee Velh Einnechern, 12889000 Thlr. Rüben Sees. er früheren Geschäftsinhaber 73,220 Thaler. Herr Thorade ““ 103997,” vnhr Salzsteuerz; 333,830 Thlr Wabatosteuer, 823,510 theilte sodann über die Ergebnisse des ersten diesjährigen Guarials Hanun Thlr Aversen, zusammen 51,374,640 Thlr. Einnahmen, an denen mit, daß die Geschäfte aller Branchen einen unerwarteten Aufschwung In unser Firmenregister ist unter Nummer 160 der Kaufmann Firma: Domeier “ sämmtliche Bundesstaaten Antheil nehmen. Ferner Einnahmen, an genommen hätten.é Die Depositen haben um ca. 50,000 Thaler zu⸗ Otto August Wilhelm Roethe aus Altdoebern, Ort der Niederlassung: Ort der Niederlassung: Einbckk. welchen Bayern, Württemberg und Baden keinen Theil haben: Brau⸗ genommen und es sei aus dem Diskonto⸗ und Effektengeschäfte ein Altdoebern, Bezeichnung der Firma: Otto Roethe zufolge Ver. Fümeninhaber. 18 288252 malzsteuer und Uebergangssteuer von Branntwein 10,196,920 Thlr.; Nettogewinn von mindestens 30,000 Thalern in Fühsen drei Monaten fügung vom 9. April 1872 an demselben Tage eingetragen Seben Kaufmann Carl Friedrich Hermann Domeier in Einbeck un Veazmalzsteuer und Uebergangsabgabe von Bier 3,460,540 Thlr., erzielt worden. Die Bank habe außerdem in Gemeinschaft mit meh⸗ Spremberg, den 9. April 1872 “ August reedeg Boden daselbst. Aversen 277,440 Thlr., zusammen 13/34,900 Thlr reren befreundeten Firmen zu verhältnißmäßig billigen Preisen ein * Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft zum Zweck einer I 19 n ein Anen Staaten du zahlenden Beträge sind: größeres Areal in? ilhelmshaven angekauft, welches in den letzten 11““ “ Dampf⸗Bierbrauerei seit dem 1. März 18722.. P ee Handande 43,538,630 Thlr Hohenzollernsche Lande Tagen mit einem guten Nutzen wieder verkauft sei. Der Gesammt⸗ Es ist eingetragen: 1.““ 8 Einbeck, am 11. April 1872. 81 701¹0 Thlr./ Lauenbur einschließlich Enklaven 39,,50 Thlr.; kaiser⸗ umschlag des ersten Quartals betrage reichlich 12 Millionen Thaler. 1) in unser Firmenregister bei Nr. 810: die Firma F. Sied EKönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. liche Hauptzollämter zu Hübec 286,420 Thlr, Bremen 242,420 Thlr. 1. Suich stze tch. Heeasnd⸗ dir. a08s eehh heeehecen zecece Posen ist erloschen; 1“ 1111“ Meine. 8 . 8* 4*☛ . 7 1 8 r8 ; 8 4 8 2 2 Hamburg 35400 Thlr. Bahenh ES. Seeee Snc⸗ in der Lage sei, mehrere Filiale ohne Erhöhung ihres Aktienkapitals 2) uncser Geseaschsesreg nege, Funhe auff enn ist in das hiesige Handelsregister eingetragen, Fol. 127 die Thlt 5 ürdtrm mcenburg⸗Schverin 416770 Thlr; Strelit 60770 Mit vaclig ausreichendem Betriebskapitale zu versehen. Es seien viele Ser Nitimaber Kaufmann Louis Hirschfeld zn. Bosen führt Wesfing & Sehlbred Thlr.; Sachsen Weimar 242,030 Thlr.; Oldenburg 180,540 Thlr.; Gesuche von Gewerbetreibenden, Korporationen und Gemeindebehör⸗ nunmehr die Namen Ludovicus Miecislaus Hyrßfeld; pooeffene Handelsgesellschaft sen 1. Apeil d. 9. mit d Braunschweig 1/663,900 Thlr.; Sachsen⸗Meiningen 374,890 Thlr.) den der Bank zugegangen, so namentlich aus Wilhelmshaven, Brake,V 3) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der Niederlassung: Kraimühle bei Fle⸗ eisen und Iöe” Sachsen⸗Altenburg 160,915 Thlr.; Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 176,475 Lohne, Löhningen, Jever, Varel ꝛc. Man köͤnne natürlich mit dieser ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 309: die von dem Kauf: Wefing und William Sehlbrede belde s A, e; Gustav Thlr.; Anhalt 2,030 310 Thlr.; Schwarzburg⸗Sondershausen 36,550 sehr wichtigen Geschäftsänderung nur allmählich vorgehen und habe mann Ludwig Hyrßfeld zu Posen für seine Ehe mit Anna Springe, den 9. April 1872 X“ Fhlr., Pehemerzurg⸗Nudolstaßt 86450 Tbir. Reuß aͤltere Liie Wan, zumachst an⸗ bie Errich unsh ven Fib E erzpkowska durch Vertrag vom 17. Stiober 1871 ausgeschlo Königliches Amtsgeri 15 500 Thlr.; Reuß. jüngere Linie 148 380 Thir „ Elsaß⸗Lothringen Brake und im südlichen Theile des Landes gedacht. Die Versamm⸗ “ Frafeneben. der Güter und des Erwerbes, 2 1 1 v“ ““ 88s 830 Thlr.; zusammen 64,198,990 Thlr 8 Dazu treten; Heraus⸗ lung genehmigte nach kurzer Erörterung einstimmig den darauf ge⸗ zufolge Verfügung vom 8. April 1872, am heutigen Ta 11“ 3 1 g. ahlun en von Luxembur 112 7200 Thlr „wogegen 103,100 Thlr richteten Antrag des Verwaltungsrathes. Die dann vorgenommene Posen, den 9. April 1872 ge “ Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 30 zur Firma Perauchahlungen an Oesterreich (wegen Jungholz) und Luxemburg Neinpahl des Ferenglaanggececs. 5 T. Heten drfae Taasen. EEEqEqEETETEqTETVIIIIVI Kreisgericht. I. Abtheilung. und Fol. 40 zur in Barsinghausen 0 7 8 . ꝙ — 8 4 „ 8 9 4 8 h ( ’ — e 28 ₰ E1“ 8** c unimne ag h692 Thh Konsul Hanßmann, Fabrikant W. Hoyer, sämmtlich aus Bldenburg; 1 . August Schwertfeger in Bei Veranschl de Enm hmen ist der Durchschnittsertrag Gutsbesitzer Ahlhorn aus Jade, Gutsbesitzer Th. Martens aus An Stelle des Kreisgerichts⸗Raths Schmauch wird der Kreis⸗ heute eingetragen: ..“ Bei 189 agung 7 ee2 sisen - nrch ch⸗ ; Ellwürden. richter Hilse von jetzt bis zum 1. Dezember 1872 die auf die Füh⸗ Die Firma ist erloschen. 7 Zöll 58 nüens in be. 88- 8 868 9 aeh 890 . g.: 82 Braunschweig, 11. April. Die heutige Generalversammlung rung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Ge⸗ Wennigsen, den 9. April 1872. Fheznge 8 L sin 8 Snde89380 Thl . Sal Fenr 86 880 Thlr. der Braunschweiger Bank, in welcher 6419 Aktien vertreten schäfte bearbeiten. Gnesen, den 9. April 18222. 8 SKosznigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Tah⸗ nne ern 911850 Thir. Branntwein⸗ 173 Mo Thlr Braum alzz waren, senehanigt⸗ den Geschäftsbericht und den Jahresabschluß ohne 8 18 Königliches Kreisgericht “ e“ Fggers. 88 de Uebere üngssteuer). 1 ö“ . weitere Diskussion. In den Aufsichtsrath wurden die früheren Mit⸗ 8 6“ Im Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsb — g 8 c((ͤlieder wiedergewählt. Der Kaufmann Gustav Runde trat dem⸗ In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 2 der Firma C. Hirsch⸗ ist bei der sub Nr. 80 eingetragenen Firma 433.9 Samson Zweig 1 elben als neu gewähltes Mitglied hinzu. 1 mann zu Creuzburg der Eintritt des Kaufmanns Louis Hirschmann niederlassung des Menden schen Geschäfts mit dem Sitze Neheim 8 1 Landtags⸗Angelegenheiten. v114“] 1 r. “ 21. — 2 dieses enze sgelchaft Fen 9 die unter der Fn. 6 eingetragen: b Se v““ 6“ “ eibehaltenen Firma „C. Hirschmann“ jetzt bestehende Handels⸗ Diese Zweigniederlassung ist gelöscht. Eing⸗ 8 ö 6i9e. ommiston des Herrenhanses zur Bolberatcnrag 1 1 gesellschaft in unserem Gesellschaftsregister Unter Krvfh und zwar fügung dos 3. Aprik . d6 Agat 3879g f agehtan aher Nas des 1“““ twurfs K. d 1. 1 49, IS unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Firmenregister Band II. Seite 159. G zu Müͤnster (Hannover) . sbii a. 9. d R I E 8e Die Gesellschafter sind die Kaufleute Caskel Hirschmann und Bootz, Kanzlei⸗Rath “ Ref Fälston gedente sie Perathangen Bis zun e. h. ergegeneh „Telesrerhisebe WIsterumeseenenene Louis Hirschmann, Beide hierselbst wohnhaft. 224 —’ N. füdren, so daß enog zu Fernünce Bücecge. enge cesche peeh resSEEEES Oe Gesellschatt hat am 4,9⸗ Mis, begommen und die Befugniß, Boafid 1erneen register ist bet Nr. 120 das Erloschen der zu Herrenhauses zur Vor erathung der Kreisordnung, wesche rekanntlich — Temp. Abw- Wind Allgemeine ddie Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu ochold bestandenen Firma »Otto Poth« zufolge Verfügung vom am Mittwoch/ den 1 ₰ ihre Berathungen beginnen wird, eingebracht R. v. M. Himmelsansiecht Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1872. vüicar Tage eingetragen woreen. 11 veS. und dort 81 zur e. gelongen. besteht aus II Creuzburg OS., den 6. April 1872. “ orken, den 6. April 18722727.ͤ — e ,; zur Vorbera hung der r8e nung 92 eht au WSW, mässig. bedeckt. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fotgegien Besgütdent. deh Nentanden oche vess Mehr Regen, 8S, chw. spedecht, Regen.. , -b unser Handelsregister is, Folgendes ein ben Schrütütrg⸗ 3 n.r 1“ Se des Winsuine. besechr. Nebel. 1 EE ist unter Nr. 121 die .“ Ftaals Cegfestese ers. schriftführers. Graf von Schwerin. Für Hohenlohe, Herzog Stockholm. 3327 ee 85 — G 1 “ “ von Ujest. Hasselbach. Graf zu Solms⸗Baruth. v. Le Cog. Graf Skudesnäs. 333,3 WN ö“ 9 Streit & Franz 8 8 Fsdecech näfft: ““ u Eulenburg. Beyer. von Kröcher. von Rochow⸗Plessow. Dr. z 1 zu Görliz 1 Gesellschafter sind: Kaufmann Carl u ler
dez Frederiksh. — W., lebhaft. b 3 eßmann. von Kleist⸗Retzow. Graf von Krassow. Graf von der s⸗. . 1s bens 1“ mmit folgenden Rechtsverhältnissen: 8 “
Gröben⸗Ponarien. von Salisch. von Waldaw⸗Steinhöfel. Dr. “ “ k Die Gesellschafter sind die Chemiker “ zu Haspe. 8
Tmheha Moskau 332,4 NW., schwach. bedeckt. 9 Gustav Erdmann Streit, Eingetragen zufolge Verfügung vom 14
Memel. 376,8 SW., mässig. trübe 2) B 1“ Trottma b 9590, “ enno Alexand 1 11““ Trottmann, kander Ottomar Franz 8 “ Kreisgerichts⸗Sekretär.
Seen 18 6,5 W., lebhaft. heiter 8 zu Görlitz, “ 8
Königsbrg. 336,6 +4, 7S., stark. swolkig. ““ ells ;1 197 “ Hagen, den 19. März 1872.
DHaneig. 336 1A1“ y11116164A““ G“ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Ee. ꝙ §☛. Görlitz, den 11. April 1872 b In unser Handelsregister ist Folge
3372½ — - V 11. . 116“ Sreg Folgendes eingetragen:
66 8 V “ vücee EESS “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Unter Nr. 119 des Peokurenregistecs. ies 8*
(Teln. . . 3368,2 8 V „heiter. 8 ü. Die Inhaber der Firma Leeser & Leffmann zu Hagen,
Stettin. . SSW., schw. heiter. a) bei Nr. 41 die Firma „M. Rosenthal sche Buchhandlung hier im Gesellschaftsregister unter Nr. 107 ein 6 ene .
Gröningen 337,5 6,8 — NW., schwach. bedeckt. Julius Berger“ zu Hirschberg gelöscht und dem Commis Bernhard Leffmann in Hagen Protära nh ae.
Bremen. 335,% — 8,4 — W., lebhaft. sast heiter. b) Unter Nr. 289 die Firma „M. Rosenthal’sche Buchhand⸗ Eiihngetragen zufolge Verfügung vo „ 18. Mä ehnn
Helder. 338 V — NW., lebhaft. 8— 8 lung Lothar Petzoldt“ zu Hirschberg und als deren Inhaber der EEE’a zusolge † 8 g vom 14., am W .
Berlin b335,5 0,0 †3,5 8., massig. heiterg 1 Buchhändler Lothar Petzoldt daselbst eingetragen worden. ö1““ 18. Sefrtaä
Fosen. ⸗ 98809 11,n Eb— ha den “ 25 Erste Abtheil W egen, den 18 re eegeic Sekretär.
Münster.. V 6 SW., schwach. zieml. heiter. * Koönigliches Kreisgericht. Erste A“ 1.““ 181
Torxau . 333,8 2209 8c N. 8. 8 iter. ⁴) h g ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
t wwe . EE 122 dacee Ddie unter der Firma R. Hesse et Co. bestehende, unter Nr. 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm.
. 8*½ †3.3 080; 8 lebh g “ in unserm Gesellschaftsregister eingetragene Handelsgesellschaft ist auf⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 die Firma Otto 2.58: ,3 0NO., z. lebh. heiter. elöst und gelöscht worden. Landeshut, den 11. April 1872. Dürholt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dürholt zu
Wiesbaden 333,8 — 4,2 — S., schwach. heiter. “ 8 “ önigliches jei “ 8 U5 „ Ratibor 329,9 +1, ⸗ 4,9 + 1,8 8.. mässig. g ass, taeg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ Schwelm am 10. April 1872 eingetragen. “
2
Trier 330,4 — 1,3 5,9 +¼ 1,s SW., schwach. beiter In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst sub Nr. 1 unter In unser Gesellschaftsregister i ir ie Firma: — 839 —— Phens — 4 * - b lb — register ist heute unter Nr. 137 die Firma: c . 888 V 8 üe 9 lebbaft. heiter. der Firma „Joseph Doms“ eingetragenen hiesigen Handelsgesella „Kettwiger Gas⸗Aktiengesellschaft zu Kettwig“ b “ V 992 88 No⸗ ee; 2. u. . schaft mit den Zweigniederlassungen zu Lucasine, Breslau, Ridultau eingetragen worden. 1 . 1 1t — — “ 33990 V 98½ —* ““ vv b und Verlin der Vermerk: 8 . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch den satzes diene die Bank nicht allein dem gewerblichen Verkehre des Heimath⸗ 6“ 18 »Der Gesellschafter Leo Doms ist aus der Gesellschaft aus- Vertrag vom 18. Februar 1871.. 1
landes, sondern auch sich selbst in doppelter Beziehung. Einmal würde Senesbemnke . ess eäee sig. be 8 8 geschieden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: in dem Bezirke und Umkreise dadurch das Vertrauen des Publikums immer mehr, befestigt, die “ — lvhvhpodleckt Begen. heute eingetragen worden. eI der Stadtgemeinde Kettwig Gas zu bereiten und zu veräußern, auch Einlagen und mit ihnen die Reinerträgnisse gewinnen einen gerzerem 1 Ratibor, den 8. April 1872. 5 5 alle Nebenprodukte, welche bei der Gasbereitung entstehen, zu ver⸗ Umfang und außerdem wird dadurch die Möglichkeit einer steten sorg⸗ ¹) Max. 8,0. Min. 4,4. ²) Gestern Nachmittag SSW. schwach. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö
fältigen persönlichen Prüfung der Außenstände der Bank erreicht. ³) Gestern Nachmittag S. schwach. Strom S. Strom S. ⁴) Gestern 1 1 “ „ Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf 30 Jahre vom 1. Mai Dem letzteren Umstande sei es zuzuschreiben, daß die Bank auch im Mar. I17 8 2 a de hiesige Fi rmenregister ist am heutigen Tage eingetra- 1871 ab bestimmt. Die Höhe des Grundkapitals beträgt 23,000 Thlr., letzten Jahre bei einem Umsatze von mehr als 27 Mill. Thlrn. keinen “ 8 88 en sub Nr. 834 die Firma Bertha Haase und als deren Inhaberin gebildet durch 230 Aktien à 100 Thaler, welche auf Namen lauten. Verlust zu erleiden hatte. Die Summe der Einlagen stelle sicham . . ertha Elise Christine Ha ase in Kiel. v.““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Vor⸗ 1. Januar 1872 auf rund 1,800,000 Thalern, habe also im letzten In London und seiner nächsten Umgebung wurde gestern ein Kiel, den 11. April 1872. “ stande unterzeichnet und durch zweimalige, mit 8tägiger Zwischenfrist Jahre um ca. 210,000 Thlrn. zugenommen Davon sind 1,310,000 prachtvolles Nordlicht beobachtet. Ksnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. zu bewirkende Einrückung in die Essener Zeitung veröffentlicht.
EI111““
eute eingetragen:
1“ 1
dels⸗Register. 111“ Fol. 146 des biesigen rs ist
I
“ 1
Haparanda. 333,2 Cbristians. 331,8 Hernösand 331, 0 Helsingfor. 335,1 Petersburg 336,3
SS
2₰
EAe—
W1.““
(SFSFeewerbe und Handel.
Oldenburg, 10. April. Die gestrige außerordentliche General⸗ versammlung der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank war von 44 Aktionären, welche ca. 250 Stimmen mit ca. 2400 Ak⸗ tien vertraten, besucht. Der Präsident des Verwaltungsrathes, Ober⸗ appellations⸗Rath v. Beaulieu⸗Marconnay eröffnete die Versammlung und ertheilte, nachdem er erläuternde Bemerkungen über die in der Tagesordnung genannten Gegenstände der Verhandlungen gegeben hatte, dem Direktor Thorade das Wort zur Berichterstattung über die Lage des Institutes. Hr. Thorade bemerkte, die Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank habe ein so umfangreiches Depositengeschäft, welches sich mit seinen Formen den Interessen der Bank wie den lokalen Verhältnissen im Herzogthum durchaus anpasse, daß in diesem wichtigteen Geschaftszweige kein anderes deutsches Bank⸗ institut damit wetteifern könne. In der sorgfältigen Pflege des Depositengeschäfts erkenne die Direktion ihre vornehmlichste Aufgabe, und sie erreiche dieses Ziel, wie die Erfahrungen seit dem 27jährigen Bestehen der Bank zeigten, am besten dadurch, daß sie ihre Mittel in erster Reihe dem heimischen Wirthschaftsleben zur Verfügung stelle.
Die Depositen stammten aus dem Herzogthum Oldenburg und den
nächsten Grenzbezirken und daher müsse das Institut auch diesem Ge⸗ biete vornehmlich wieder seine Gelder zur Verfügung stellen, unbe⸗ kümmert darum, daß manchmal an Börsenplätzen lohnendere Ver⸗ wendung zu finden sei. Durch die beharrliche Festhaltung dieses Grund⸗
8
„ „ „ 0.1 „, „ G.310910910.—1 „ C., 109 —1„ GC „ 2†S89.