1872 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

5 188

888 ist in allen Mineralwasser- Handlungen und Apotheken zu haben.

Die Brunnendirektion.

rddeuische Grund-Croct Bank.

Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaf 1“ In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre sind die Herren Amtmann B urmeister

in Zernikow bei Gransee und 2l. Zimmermann, Direcktor der Aktien⸗Bierbrauerei⸗Gesellschaft »Tivoli« in Berlin, welche

in Gemäßheit des Art. 21 der Statuten aus dem Verwaltungsrathe geschieden waren, wiedergewählt worden.

Wir bringen dies hierdurch nach Art. 23 der Statuten zur Kenntniß der Herren Aktionäre, ebenso in Gemäßheit des Art. 14 der

Statuten, nach erfolgter Decharge⸗Ertheilung Seitens der Generalversammlung, die Bilanz für das Gestha tslahr 18721. Berlin, den 13. April 1872.

2 8 9 DPr 888 90 An Cassa⸗Conto⸗Bestand 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Conto . u 500,000 —. Cambio⸗Conto⸗ » Hypotheken⸗Antheilscheine, Hypotheken⸗Depot⸗

Effekten⸗Conto⸗Bestand 8.. Scheine ꝛc. 1 230,114

Conto⸗Current⸗ und Lombard Conto eö114X1.*A*A“”]; 68,700.

Eigene ypotheken⸗Conto .. .H 373,505. Amortisations⸗Kassen⸗Conto

Materialien⸗Conto Thlr. 3,841. 27. 7. Haus⸗Conto⸗Vortrag pro 1872. .

ab: 5p Ct. Abschreibung » 19 2. 11. 3,649. Dividenden⸗Conto, nicht abgehobene Dividende Inventar⸗Conto EEI1— p u DDcöccDcDcDc

b ab: 5pCt. Abschreibung * 136. 2,588. Neserve⸗Fonds⸗Conto 11““ 8 Zinsen⸗Conto⸗Vortrag pro 1872.. 2,192. S en⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Reserve pro

»„ Provisions⸗Conto⸗Vortrag pro 1872 5,075.

1

2 2 2 2 22- 252àbb-nn--⸗ *2„ 2„ 22⸗

ueerłqèẽèãẽẽgFfguuuuUu1—2—

insen⸗Reserven » Netto⸗Ueberschunuß .

490. 7. + 489 .

1 Gewinn- und Verlust-C 11“ Ft 8

Oiscsesntaseg Cone 1

88 ertionskosten⸗Conto.. 8 Sve.

Zinsen auf Hypotheken⸗Antheilscheine ꝛc. 2789. 18. Abschreibung auf Inventar⸗Material⸗Conto ꝛc. 520. 3. Reingewinn u. 100,438. 16.

Effekten⸗Kommissions⸗Conto E1X“ Wechsel⸗Conto.. HH.. Eigene Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Hypothe e“ Versicherungs⸗Prämien Prüfungskosten⸗Conto... Provisionen, Zinsen, Grundstücksrevenuen und diverse 8 Gewinne 10 pCt. zum Re⸗ . 8 8 servefonds. 100,438. 16.— 4 pCt. ordentliche Dividende 500. 0 pCt. Tantiete f. Verwaltungs⸗ W 2) 10 pCt. Tantieme 1 für Direktion u. 6 Beamte .70,394. 20. 5. 7,039. 14. —. 4 pCt. Super⸗Di⸗ 500,000. —. —. =

15,418. 16. 1,459. 25. 541. 19.

25,377. 10,972. 15,944.

° % ˙ 2 2 2222929b92925b92b-2—2à2à 2

9 92ↄ 222 2˙2 2 229229 2292992292929292222—2892

15 SDo S

1““

als Spezial⸗Re⸗ servpe 9 Gewinn⸗Vortra

315.22. 5. 100,788. 16. —. 124,/188. 11. 2. Berlin, den 31. Dezember 1871.

Foörddgemntsche Grung-Credit-n

127188. 11. 2.

11A11““

ank. Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. 8

bestätigt. 1A11“ VBerlin, den 4. A

Die Rechnung

gemann, Geh. Rechnungs⸗Rath. 8

““

Revisions⸗Kommission: Etiebit, Rechnungs⸗Rath. a.

Dritte Beilage

8 8—

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird ttgehabter Prüfung hiermit

eichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

8“ 1111““ 2. 1““ Montag den 15. April. 1111A4A“*“

Oeffentlich

dX“““

868Z11“

ö“

r Anzeiger.

EEW81 1 Seteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Der frübere Restaurateur Alexander Herrmann aus Königszelt, Kreis Schweidnitz, gebürtig zu Brieg, soll wegen Wechselfälschung verhaftet werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist uns unbekannt. Wir ersuchen deshalb alle Civil⸗ und Militär⸗ Zehurdeng denselben eessce anzuhalten und an unsere Gefängniß⸗Inspektion abliefern zu lassen. ignalement: Alter: 58 Jahr; Religion: evangelisch; Größe: circa 1 Meter 70 Centimeter; Figur: untersetzt; Haare: dunkelblond, etwas grau melirt; Bart: 8 nurr⸗ und Kinnbart; Gesicht: voll und rund; Zähne: defekt. Kleidung: grauer Filzhut, dunkler Ueberzieher und helle Stoffbein⸗ kleider. Besondere Kennzeichen: gs Blatternarben auf der Stirn. Schweidnitz, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter.

* 6s 5 1

Steckbrief. Wider den Amtsgerichts⸗Sekretär Car ten Harms Deethmann aus Husum, zuletzt soweit bekannt, besuchs⸗ weise in Altona sich aufhaltend, ist die gerichtliche Haft wegen des in den s. 350 und 351 des Strafgesetzbuchs vorgeschriebenen erbrechens beschlossen. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Deethmann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen in das hiesige kreisgerichtliche Gefängniß abzuliefern. Signalement: Alter: 39 Jahr. Geburtsort: Garding. 1-ag mittel. Stirn: hoch. Mund: gewöhn⸗ lich. Gesichtsbildung: oval. Haare blond. Bart: Vollbart. Be⸗ sondere Kennzeichen: Glatze. Trägt eine in Gold gefaßte Brille. Schleswig, den 12. April 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter.

Steckbrief. InrFen⸗ Gerardus, aus Beers, Provinz Nord⸗ 6

Brabant, Metzggergesell alles angeblich ist am 8. d. Mts. aus der EA“ zu Springe entsprungen. Alter: 22 Jahr; Größe: 1/620 Meter; Statur: gedrungen; Haare: röthlich; Augen: grau; Augenbrauen: röthlich; Nase: stumpf; Zähne: gesund; Gesicht: rund und bartlos; Sprache: Holländisch und deutsch mit westfälischem Accent; Kleidung: graue Gefangenjacke, braune Weste und Hose, weiße Strümpfe, halblange Stiefeln, leinenes, dem Gefangenhause gehörendes Hemd und schwarz⸗graues Schwaltuch. Gefälschte Legiti⸗ mationspapiere und andere Umstände machen es wahrscheinlich, daß der Entwichene ein auch anderswo verfolgtes Subjekt ist. Antrag: Verhaftung und Ablieferung in das Gefäangniß hierselbst. Hameln, den 12. April 1872. Königliche ron⸗Anwaltschaft.

Verloosung, Amortisation, e u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

111682 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗ Bank. Bei der heutigen Ausloosung der unkündbaren Hypothekenbrief der Pommerschen ypotheken⸗Aktien⸗Bank wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: 1 E““ 1) 5 pCt. Hypothekenbriefe. Lit. A. 41. 153. 164. 276. à 1000 Thlr. Lit. B. 33. 227. 281. 320. 333. 348. 356. 358. 367. 380. 413. 464. 465. 559. 574. 642. 712. 743. 745. 800. 849. 853. 935. 948. 974. 999. 1004. 1037. 1048. 1064. 1112 1185. 1189. 1319. 1348. 1351. 1402. 1670. 1733. 1743. 1765. à 500 Thlr. 27. 99. 114. 124. 164. 213. 286. 322. 335. 387. 396. 452. 477. 485. 492. 549. 733. 844. 980. 995. 1019. 1044. 1104. 1255. 1285. 1299. 1382. 1419. 1432. 1457. 1559. 1563. 1573. 1617. 1638. 1725. 1729. 1897. 1946. 1948. 1963. 1969. 2261. 2284. 2304. 2385. 2448. 2476. 2563. à 200 Thlr. 60. 70. 72. 89. 128. 231. 232. 246. 260. 301. 306. 368. 392. 406. 409. 515. 547. 682. 777. 801. 830. 901. 916. 995. 1021. 1297. 1342. 1478. 1896. 2003. 2032. 2098. 2216. 2356. 2358. 2359. 2367. 2399. 2404. 2477.2489. 2529. 2573. 2744. 2750. 2846. 2847. 2848. 2887. 2941. 2997. 3020. .3027. 3038. 3059. 3064. 3065. 3078. 3090. 3096. 3099. .3285. 3323. 3492. 3575. 3577. 3588. 3593. 3616. 3734. 3934. 3939. 3963. 3968. 3981. 4007. 4023. 4029. 4057. 4071. 4088. 4090. 4154. 4212. 4233. 4240. 4278. 4301. 4488. 4513. 4578. 4591. 4596. à 100 Thlr. 148. 179. 188. 284. 386. 400. 419. 422. 443. 516. 521. 551. 648. 683. 687. 777. 798. 887. 890. 945. à 50 Thlr. 2) 4 ½ Ct. Fepel. 35 à 500 Thlr. Lit. D. 107. 190. 219. à 100 Thlr Lit. C. 32 à 200 Thlr. Lit. E. 8 à 50 Thlr. 1 „Die Einlösung dieser Nummern findet am 1. Juli er. mit einem Zuschlage von 20 Procent zum Nominalwerth statt, es wird mithin ein Hypothekenbrief von 1000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thlr. mit 1200 „» 600 » 240 »* bezahlt.

1“

120

Die Verzinsung vorstehender Nuümmern hört mitde 30. 78 Stenn R.. 1 b Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig 88 1) 42 pCt. Hypothekenbriefe: 88 Lit. D. 53. 297 à. 800 zülr.⸗ X“ 8 5 pCt. Hypothekenbriehfe: C. 475. 920. 963. 1162 à 200 Thlr. 1“ 88 DP. 99. 853. 904. 1217. 1270. 1378. 1516. 1843. à 100 Thlr. E. 51. 91 à 50 Thlr. Bei der Einlösung dieser Nummern werden die fehlenden Coupons in Abzug gebracht. öX“X“”“

Cöoͤslin, den 4. April 1772. e; Die Haupt⸗Direktion. 8 [793] „Bekanntmachun g, betreffend die Kuͤndigung und Ruͤckzahlung der Bromberger Stadt⸗Obligationen vom 1n Jahre 1860.

Im Einverständniß mit der Stadtverordneten⸗Versammlung haben wir beschlossen, die sämmtlichen Bromberger Stadt⸗Obligationen I. Emission, welche auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 14. März 1859 in Höhe von 100,000 Thlr. von uns ausgegeben wor⸗ den sind, Hesesslet

Wir kündigen demnach hiermit auf Grund des Königlichen Pri⸗ vilegiums vom 14. März 1859 alle noch im Umlaufe befindlichen, in dem nachstehenden Verzeichnisse 8.”.. JSg. Bromberger Stadt⸗Obli⸗

ationen vom Jahre 1 zum 1. tober d. J. derart auf, daß

er Betrag, über welchen diese Obligationen lauten, gegen Rückgabe

der letzteren und der noch nicht fälligen Coupons und Talons am 1. Oktober d. J. und den folgenden Geschäftstagen in unserer Stadt⸗ Haupt⸗Kasse usgesahlt wird und die Verzinsung dieser Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab gänzlich aufhört.

Die Obligationen werden schon von jetzt ab von unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse eingelöst werden. Es sind jedoch mit den Obligationen, welche schon vor dem 1. Oktober d. J. zur Einlösung

elangen sollen, auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie III.

r. 3 bis 10 nebst Talons abzuliefern, wogegen neben den verschiede⸗ nen Kapitalbeträgen auch die bis zum Tage der Einlösung aufgelau⸗ fenen Zinsen ausgezahlt werden. 8

Bromberg, den 26. Februar 18722.

Der Magistrat. Verzeichniß

89 88 * 8

222

GHOObligationen I. Emission. Nr. 1 bis incl. 14. 17 bis incl. 34. 36 bis incl. 39. 41. 42. 44. 45. 47. 48. 50. II. Littr. B. über 400 Thlr. Nr. 1 bis incl. 6. 8 bis incl. 13. 15 bis incl. 21. 23 bis incl. 31. 33 bis incl. 46. 48 bis incl. 59. 61. bis incl. 66. 68 bis incl. 71. 73 bis incl. 88. 90 bis incl. 94. 98 bis incl. 99. III. Littr. C. über 200 Thlr. Nr. 1. 3 bis incl. 8. 10 bis incl. 18. 20 bis incl. 26. 28. 29. 390. 32. 33. 34. 37 bis incl. 60. 62 bis incl. 66. 6 bis incl. 100. Lt“ Nr. 2 bis incl. 8. 12. 13. 15 bis incl. 24. 26. 27. 29. 33. 35 bis incl. 41. 44 bis incl. 49. 51. 56 bis incl. 63. 65. 66. 67. 69 bis incl. 77. 79. 81. 82. 83. 85. 86. 87. 89 bis incl. 100. Bromberg, den 26. Februar 1872. Der Magistrat.

41722) ö 2. Ausloosung der zum 1. Juli 1872 einzuloͤsenden Obliga⸗ Utionen der Sozietät zur Regultrung der Unstrut von Bretleben bis

ind folgende Nummern: e song 1000 Thlr; Lit. B. Nr. 54 à

Lit. ö.30. 59 à 200 Thlr.; Lit. D. Nr. 85. 108. 113 à 100 Thlr.; Lit. E. Nr. 26. 45. 170. 189. 196. 199 à 50 Thlr.; 8 8 II. Emission, Lit. C. Nr. 48 à 200 Thlr.; 100 Thlr.; Lit. E. Nr. 32. 38 à. 50 Thlr.; in Summa 2900 Thlr. gezogen worden. G Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. Juli 1872 bei der Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin faͤlligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗

vpon den noch nicht ausgeloosten Bromberger Stadt⸗