1872 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2190 . E“ 2 . 2 * 8 15. Apri 8 ) Nachdem in der heutigen Ausdruck. Ferner empfahl derselbe eine kräftige Einwanderungs⸗ Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät haben über⸗ Wegen der Erkrankung des nahe verwandten Erbprinza Sitzung P. 8 61, 1.1 ,82 Hadachit der Ausschußantkag politik, die Erweiterung der Kanale, sowie den Bau der Paeific⸗ nommen die Königlichen Kammerherren Graf Matuschka und von Ratibor wurde von jeder größeren Feier des Tages Wm ssunggestalkung des Staatsrathes gegen den Widerspruch des Eisenbahn. eb-; ich EEEETEEET znigi stand genommen. Um 5 Uhr fand bei dem Herzog und da Ministers Pfeufer und trotz seiner Erklärung, daß die Staats⸗ Graf Beust gab am 1I1. d. M. im österreichischen Ihre Majestätdie verwittwete Königin empfing Herzogin das Familiendiner statt, an welchem nur der Prin zgierung auf diesen Antrag nicht eingehen werde, angenommen Botschaftshotel ein diplomatisches Diner. 1 am Sonntag Nachmittag im Stadtschlosse zu Charlottenburg Wilhelm von Baden, die hier anwesenden hohenloheschen unß sch war, gelangte der Etat des Ministeriums 8 Auswär⸗-⸗ h““ 1 den Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin, so wie Ihrer die fürstenbergischen Herrschaften Theil nahmen. 5 zur Berathung. Der Abg. Freytag beantragte die Ein. Frankreich. Paris, 14. April. Das „Avenir National« Königlichen Hoheiten der Prinzessin Friedrich Carl und der Das etin * . g ung aller außerdeutschen Gesandtschaften mit Ausnahme schreibt: »Jetzt, da die Kammer sich bald wieder versammeln Herzogin Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin, machte eine Das neueste Bulletin über das Befinden des Erb iehumfgen Wien, während der Abg. Herz auch die Gesandt⸗ wird, kann es nicht ohne na sein, daran zu erinnern, in

ergocim und hatte Abends einige hochgestellte Personen zum prinzen von Ratibor lautet: ersenigen in ahen inisterpräst 5 ir : die äußerste e Chd attenburg hochgest Per 5 Berlin, 16. April 1872, 10 Uhr Vormittags. Seit gestern sind schaft in Wien aufgehoben wissen wollte. Der Ministerpräsident welche Hauptgruppen sie zerfällt. Wir haben; die 8 8

b 1 ’1 5 1 Legers, die nigli ¼1 beunruhigende Erscheinungen nicht wieder eingetreten, die Nacht ig erklärte, daß er in der Ausschußsitzung nicht geäußert habe, die Rechte, die sogenannte Reunion der Chevaup⸗Legere, die 30 Uaäer e. 6 rusthö ge affenheit zu zeigen. agt, daß in Folge der Umge⸗ g der d. 1 80'* ind 2 ion F . Pänstiges e“ 88 8 vFangenben. ahepälsche Fragen nicht mehr Gegenstand der bayerischen Mar⸗ Girardir Une E1131“ hat im deutschen Gesandtschaftshotel Wohnung genommen und Nach den hier eingetroffenen Nachrichten hat der Land⸗ im Fhsesi Fnagehe cae hen⸗ n Die Versammlungen der Rechten und äußersten den Besüͤch des Sultans empfangen. NR welchen der Justiz⸗Minister Dr. Leon har di in banegen spreche schon die Rücksicht auf Bayerns Würde und Rechten sind monarchisch; die Reunion Saint⸗Mare Girardin üSeoeen eenaestr, ndbehe Dee dne Beide Anträge wurden darauf und zwar der Herz'ische repräsentirt speziell die orleanistische Partei; das linke Centrum Se. Königliche Hoheit der Prinz August von nhen Hanstigen külnß geäußert, und gedenkt derselbe, heute, nt großer, der Freytag sche mit geringerer Majorität ab⸗ ist parlamentarisch und gemäßigt republikanisch; die äußerste Württemberg hat eine Urlaubsreise angetreten. Während H gelehnt. Linke radikal. Die äußerste Rechte erkennt als Leiter den

der Abwesenheit desselben hat der Commandeur der Garde⸗ Das im September 1871 von Seiten de gelehnt. nberg. Stuttgart, 15. April. Mittelst. Herzog von Larochefoucauld⸗Bisaccia und den Marquis de Kavallerie⸗Division, General⸗Lieutenant Graf von der Goltz, Komites erlassene bes aet AöniThcen Restripdes ist der Lndtag heute vertagt worden. Franclieu an; die Rechte die Herren de Mornay, de Cham⸗ die Geschäfte des General⸗Kommandos des Garde⸗Corps über⸗ am Nande des Thiergartens nach der Stadt hin, zu errichtende Baden. Karlsruhe, 13. April. Die heute ausge⸗ drun, de Kerdrel; das rechte Centrum die Herren Daru und

.

Fnommewcwh... . ebeee ee Denkmal des Dichters bestimmte als Termin zur Einlieferung der gebenen Nrn. XVI. und XVII. des Gesetz⸗ und Verord⸗ Saint⸗Mare Girardin; das linke Centrum die Herren Rivet,

4“

Skizzen, welche in der Rotunde des Königlichen ngsblattes enthalten (Nr. XVI): ekanntmachungen Picard, Christophle; die Linke Herrn Barthélemy St. Hilaire; Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ Fffentlich ausgestellt werden sollen, den 1. gich 1nusehm 1- 88 Ministeriums des Großherzoglichen Hauses, der Justiz die äußerste Linke Herrn⸗ Gambetta. 68 lräthe hat . sammen. u Komite hat in seiner gestrigen Sitzung die schiedsrichterliche und des Auswärtigen: den Staatsvertrag mit Bayern wegen 15. April. Der größte Theil der Generalräthe ha

42„ Kommission gewählt, welche über die ümii lUlung weiterer Verbindungen der beiderseitigen Eisen⸗ seine Sitzungen nunmehr beendet. Von den meisten sind 8 C1“ 8 str 19 e 5 1n Be 1 besten Usion ge 8 hat. dee en p rfehgicnen bnn e vegreffend. 2) Des Hangels⸗Ministeriums: den Bau 88 F.e. Siee eee. Sveee h acdese n v. se⸗ b 2,8) 8 8 8 38 8 8 4 8 31 b —j 2 2 9 1

uͤber den Gesetzentwurf, betreffend die Rechtsverhältnisse der genden Herren: Blaeser, M. Gropius, Hitzig, Magnus, einer Eisenbahn von Heidelberg über Schwetzingen nach Speyer Thiers und die Rep

F 1 1 b . 1 äsi jetzi Regierung aus⸗ Neichsbeamten (S. S. 2081 d. Bl.) noch die Abgg. Ewald, Mandel, Preller (Weimar), Strack, A. Wolff, Abeken, Curtius, betreffend. Nr. XVII. Landesherrliche Verordnungen: a) die Gunsten des Präsidenten und der jetzigen vür g

ieli Grimm, H. 8 d. b) Die Organi⸗ rechen. Diesen Abend findet diplomatische Diner im Kanngießer, Wagner (Altenburg) und Reichensperger (Crefeld)/ Dielitz, H. Grimm, Hotho, J. Joachim und Kochhann. anisattan deh handaseeehanden baregend. Die Usher Prs statt, an welchem alle sn Paris anwesenden Botschafter

darauf wurde die Vorlage an eine Kommission von 14 Mit⸗ Der Spezial⸗Kommissarius, seitherige Gerichts⸗Assessor jrekti 8 W übertr zwärtiger Mächte theilnehmen werden. 1b 8 D 1 . er⸗ und Straßenbaues übertragene und Vertreter auswärtiger Mächte gliedern verwiesen. Es selgt⸗ die erste Lesung des Brausteuer⸗ Schaub zu Homberg, Regierungs⸗ Bezirk Cassel, ist bei 98 der a⸗ den Lesenhahübau ZII““

gesetzes (S. S. 2109 d. Bl.), welche durch einen Vortrag des nahme in die Verwaltung zum Königlichen Regierungs⸗Assess gali 1 ird 1. Mai 1872 an der General⸗ d und 1 St. Petersburg, 13 April Bundeskommissars, Geheimen Ober⸗Finanz⸗Raths Hitzigrath, ernannt. ing Issessor züglichen Arbeiten wird vom . Ptat n Nußland und Polen. St. Pel⸗ eingeleitet wurde. Es entspann sich sa-. ban 8 bga h * edöb be Großherzoglichen Staatseisenbahnen zugewiesen. Ein Allerhöchstes Restript vom 31. März an den General

V S F iel, 15 S ö“ urg⸗Schwerin. Schwerin, 15. April. Der Adf Pschewkin spricht diesem zu seinem 50 jährigen Pe behr Zihe han ee Frhr. Pon Fcberhr 1 et ist 8b a dnt gelet KI e. beeeseten Sükenaacheench bat an,9. S 85 Aüatghftea das ben haes 68 Laul Freiherr Nord ib isf ; 1 . önigli britannischen Botschafter Odo die vielen nützlichen Arbeiten bei Begründung des Eisenbahn⸗ zu Rabenau, worauf auch diese Vorlage einer Kommission übungsschiff in der Ostsee kreuzen. S. M. Artillerieschiff Hinden des Königlich groß d i der zipati d b 6 1 8 8 8 das Kreditiv entgegengenommen, durch welches derselbe baues in Rußland, bei der Emanzipation der Bauern und bei⸗ von 8 —1 fcgt ws dzes, bärcher Mans 88 vone Reernccfenneän enoeh, b eseh hmmachtgter Migister Ihrer Majegat der Köͤntgin 8 Fesbiane des Gleichgewichts Se. 8 Feehta an Se. Delbrück, er Regierungs⸗Ra⸗ r. Michaeli 8 eFE. De Pre raf zu e - Gala⸗ ist. und einige andere be 1“ beschäftigte Stolberg Wernigerode ist vorgestern Nachmittag 88 * empfangen und fand Gala Tafel im weißen bande 1 Fnohilech rinngfe dist. er mit Allerhöchster Geneh⸗ schecßens dis Cnn 2 eer Be, et ca v“ Sualc saunschweig. Braunschweig, 15. April. Der migung St. Pelersburg auf einige Zeit verläßt, hat die Leitung 88 bofeoffene S duric dung. 8 veese saiedient shbr⸗ Bayern. München, 13. April. In der heutigen Sitzung] Herzog hat gestern den Bischof Wilhelm von Hildesheim in des Ministerkums für die Dauer seiner Abwesenheit seinem rrage des Bundes⸗Kommissars Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ , 8 Se . Ferche Fehned zhrstchelch Adiant einphenger; 2 il. Das F Fülfer. Sehean Kascgoheh. Eltlich aee tsbefehl vom 8. Ralbes 1.;enee de Keeer hele e s stein über den Beschluß der Abgeordneten⸗Kammer hinsichtlich Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 12. April. Da —ie Gesetzjammlung veröffentlicht den Senatsbefehl vor 882 r. ichagelis ne der, hgeclee ichter das des Grundentlastungsgesetzes und empfahl die dort genehmigte] Kreisblatt von Chateau⸗Salins in Deutsch⸗Lothringen meldet: 28. März, der das am 1. März Allerhöchst bestätigte Gut⸗ a wenschte. aic5 Fr een e. 15.e, oh de g foch Fassung zur unveränderten Annahme. Graf Lerchensel ufolge Mittheilung des General⸗Major von Strantz, achten der Kommission publizirt, welche die Frage von der Be⸗ Haushalts ausgeübt E111“ bii 868 Ma hs⸗ wünschte, daß in Zukunft nicht nur die Grundlasten zu Gunsten] Vorsitzenden der Grenzregulirungs⸗Kommission, werden mit schränkung des Rechts der Offiziere zur ekleidung von 8 8g Be⸗ 8. 8” e Reihe erhe g6d. ängel des Staates, sondern auch die Berechtigungen von Stiftungen] dem 15. April die Grenzregulirungs⸗Arbeiten auf der dienstlichen Stellen im CEivilressort geprüft und Nach⸗ sr eseitigen. Bei Schluß des Blattes dauerte die Berathung und Privaten in die Hypothekenbücher eingetragen würden, ganzen Grenzlinie wieder aufgenommen, und wird zunächst stehendes verordnet hat: Folgende dienstliche Stellungen des 1 worauf der Finanz⸗Minister entgegnete, daß jene Eintragung mit der definitiven Versteinung der Grenze, welche von deut⸗ Eivilressorts können durch Offiziere bekleidet werden: 1) die Die 31 größten Städte des Deutschen Reiches in den meisten Fällen ohnehin geschehe. Der Gesetzentwurf schen und französischen Geometern gemeinschaftlich auszuführen der drei ersten Rangklassen und von der vierten außer denen (bis 50,000 E. herab) ordnen sich nach der Volkszählung vom wurde sodann von der Kammer ohne Diskussion einstimmig ist, vorgegangen werden. f(cfeer Gouverneure und Stadtchefs solche, die Se. Majestät der 1. Dezember v. J., soweit die vorläufigen Ermittelungen er⸗ angenommen. Mit gleicher Einstimmigkeit trat das Haus dem sn 1 saaiser zu besetzen geruhen wird; 2) im Kaukasus und in Finn⸗ geben, wie folgt: 1) Berlin mit 826,341 Einwohnern. 2) Ham⸗ vom der Abgeordneten⸗Kammer auf Antrag des Abg. Wand „¶weis. B b I. (W. T. B.) Von der landi Poltzennesger ö burg 235,365 C. 3) Breslau 208,025 C. 4) Dresden 177,095 E. efaßten Beschlusse, die Brandversicherung in der Pfalz detre⸗ Schyweiz. Bern, 15. April. G d Fvffimiel angezeigt randmajore und verschühener Polizeichargen in den Haupt⸗ 5) Muünchen 169,612 E. 6) Cöln 129,251 C. 7) Magdeburg fend, bei. Der Beschluß der Abgeordneten⸗Kammer über den württembergischen Regierung wur dl 2 nene 8 dhn in Warschau; 5) die der Beamten für besondere 114,549 E. 8) Königsberg 112,123 E. 9) Leipzig 102,575 E. Freytagschen Antrag wurde dem 3. Ausschusse überwiesen und daß dieselbe das württembergische Konsulat in Genf auf⸗ ufträge bei den General⸗Gouverneuren, bei den Polizeiver⸗ 10) Hannover (mit Linden) 106,520 E. 11) Danzig 94,377 E. die nächste Sitzung auf Montag anberaumt. gehoben habe. 1 Die britischen und waltungen der beiden Hauptstädte und Warschau's und bei 12) Stuttgart 91,973 E., 13) Frankfurt a. M. 90,48 E. Vom Staats⸗Ministerium des Innern für Genf, 15. April. (W. F. 89. ie vritne die auf den Gouverneuren der polnischen Gouvernements; G) die der '14) Straßburg 85,529 E. 15) Bremen 82,990 E. 16) Nürnberg Kirchen⸗ und Schul⸗Angelegenheiten ist bezüglich des amerikanischen Bey ollmächti mruück 8 Sekretär des Chefs der Landwache in Polen und der dazu gehör 82,929 E. 17) Stettin 76,154 E. (mit dem ganzen Polizei⸗ Besuchs des Religionsunterrichts und Gottesdienstes durch die Alabamafrage bezüglichen üs Fav t wird die⸗ gen Reserve⸗ Offiziere, 7) die der Aufseher 2 I pezirk 97,781 E.) 18) Barmen 75,074 E. 19) Ationa 73,864 katbolische Schüler echniücher vetranstalten, unter Bezug aut1 Schiedsgerichts, Favrot, offiziell übergehen. Favtentigen Akte und Kreml⸗Palais, der Bau⸗Adjutanien und äeffibpe⸗ E. 20) Aachen 73,722 E. 21) Elberfeld 71,775 E. 22) Düssel⸗ die in der öffentlichen Sizung der Kammer der Abgeordneten selben den Schiedsrichtern vorlegen. nib n ehes am der Diener⸗ und Handwerkerkommandos; 8) bie . doorf 69,462 E. 23) 8222 68,150 E. 24) Braunschweig vom⸗ 14. Oktober v. J. erfolgte I“ der vom Abg.] nahm kein Schiedsrichter Theil. Das CA“ 11“ Feld⸗Stallmeisters Sr. Majestät des Kaisers und des Chefs der M57380 E. 25) Crefelb 57,335 E. 26) Posen 56,932 C. Herz und Genossen an die Königliche Staatsregierung gerich⸗ 15. Juni zusammen. cssaaaiserlichen Feld⸗Telegraphen; 9) die der Dirigirenden der 2—727⁷) Halle 52,408 E. 28) Mühlhausen (Elsaß) 52,000 CE. teten Interpellation, eine Entschließung dahin ergangen: daß Großbritannien und Irland. London, 15. April. Palaisverwaltungen in Zarstoje⸗Sselo, Peterhof und Gatschina; 29) Essen 51,768 E. 30) Metz 51,107 E. 31) Augsburg 50,451. es im Hinblick auf die Bestimmungen in §. 9 Tit. IV. der ¼ Im Unterhause erwiderte Gladstone auf eine von Disraeli 10) die der Ehrenkuratoren von Gymnasien oder der Ehren⸗ E. Elberfeld⸗Barmen zusammengenommen würden mit Verfassungsurkunde, dann in §§. 1 und 2 der zweiten Beilage und Mretham gestellte Anfrage, die der großbritannischen Aufseher von Schulen, wenn sie irgend eine Stellung im 8 146,849 Einwohnern die sechste Stelle zwischen München und zu derselben keinem Bedenken unterliege, katholische Schüler GGegenprozeßschrift in der Alabamafrage beigegebene Note werde Militärressort einnehmen oder zu den Reservetruppen gezählt 11 Lehvanstalten von der Theilnahnne am kathhltschen pne en dm Mittwoch überreicht werden. Dieselbe behalte werden; 11) die durch Wahl der Stände oder Kommunen be⸗ Der Herzog und di Gottesdienst und Religionsunterricht unter der Voraussetzung] Großbritannien alle seine Nechte vor, ohne sich auf besondere setzten; 12) die der Lehrer an höheren Lehranstalten, wenn diese Herzog und die Herzogin von Ujest wurden zu dispensiren: daß seitens der betheiligten Eltern auf Grund Beschäftigungen ohne Beeintrzcht gunst def direkten Dienst⸗

estern gelegentlich der Feier ihres 25jährigen Hochzeits⸗ ihrer Stellung zu den Beschlüssen des jüngsten vatikanischen einzelne Punkte zu bcschse techa zufolge wurde daselbst pflichten übernommen werden können 1 die der verschiedenen

estes von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Concils über die päpstliche Unfehlbarkeit um eine derartige am 11 alehe Eefsston des kanadischen Parlaments Beamten im Dienstressort der Reichsgestüte, und 14) die der

von Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Dispensation ihrer Söhne nachgesucht und für d ic igati 1 G Ei 8* 7 1 1n en religiösen 1 1G 5 Lehrer in den Navigationsschulen. . S e in Person, sowie den sämmtlichen behufs des Unterricht der letzteren, belcher secha §§. 8 und Foics . 8 3 Die Generale, Stabs⸗ und Ober⸗Offiziere, welche hier nicht Fürstlichkeiten b düclenen dehe Seog h Fause verwandten allerzzschsten Veroranung vom 14. Mal 1864 und nach . 1 hat da Phe ab seine Freude über die Genesung des enannte Stellungen einnehmen, behalten ihren gegenwärtigen vnt König, 8 8 8. vnsh g P 8 Heins ar⸗ ü 31 deencpen iscen0 T get fhr dfe gecberblchülen Prlnzen von Wales, der Vertreibung der Fenier in Manitoba, Rang bis zum Abgange oder bis zur Beförderung zu einem * . 7. 82 4 1 . L 1 8 ev. 4 5 O., ☛2 . 3 1 hatten durch Abgesandte ihre Glückwünsche ausdrücken lassen. bildet, in anderer Weise 1““ sowie über die Wohlfahrt e iie behtenoh Lage der Finanzen höheren Grade

.