2
Breslauer Disconto⸗ „Bauk Friedenthal & 00.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich, die gtas Komman⸗ ditisten zur
zweiten ordentlichen h hexheiaevvnn
ergebenst angubdm 1 Außer den im §. 37 des Statuts bezeichneten fe nständen steht
die Festsetzung der Dividende für das Jahr 1821
auf der Tagegordnung. 6“
Die Legitimation zur Stimmberechtigu ng in der Generalversamm⸗ lung kann nur in der in den §§. 40 bis 42 des Statuts vorgeschrie⸗ benen Weise geführt werden.
Die Aktien sind im Geschäftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße Nr. 2 hierselbst, zu deponiren und kann der edruckte Geschäftsbericht vom 18. April d. J. ab ebendaselbst in E Empfa Jang genommen n. werden.
Breslau, den 27. März 1872.
Der Aufsichtsrath. v“ 8 Heinrich Heimann. Leo Molinari.
Auf unserer Haltestelle Gassen werden direkte Tour⸗Billets für sämmtliche Wagenklassen und Retour⸗Billets für die II. und III. Wagen⸗
klasse nach den Stationen Fürstenb rg und Hall au ausgegeben. 1 t 2 Berlin, den 8. April 1872. V Fncglche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen esenbabn
11193. Akliengesellschast
für Fabrikation Von gtenbahn Naterial 22u Görlitz.
Bilanz-Conto am 31. “ 1871. Debet.
Gruündstück-Conto
bebäude-Conto Maschinen-Conto 8 Werkzeug- und itensiiien-
Conto.... Gasleitungs-Conto Bahngeleise-Conto Mobilien-Conto Pferde- und Wagen-UConto Wagenbau-Conto Materlalien-Conto Nutzholz-Conto Cassa-Conto Effekten-Conto 8 Fabrik-Keparaturen-Conto. Feuerungs-Conto-. Beleuchtungs-Conto- Unkosten-Conto Fourage-Conto Assckuranz-Conto, Prämie pro 1872 Conto-Corrent-Conto, Saldo Ses Debitores 6“
8 1.4053, 811.
Thlr. 202,970. . 8
9 2
S99 S gg9e
—
9. 9. .. 508.
—8 8
9
J. . Mamroth.
re d 1 t. 8,
Aktien-Kapital-Conto. . Thlr. 1 100909. Interims-Conto 1 89 Reservefonds-Conto Conto-Corrent-Conto, Saldo der
Creditores Dividenden -Conto, nicht abge-
hobene Dividende pro 1870 . Gewinn- und Verlust- Conto,
Uebertrag pro 1872
I e Gewinn- und VerlustConto am
3.1. Dezember 1871. Debet.
Assekuranz-Conto Thlr. Abgaben- und Steuern-Conto. » Coursdifferenz-Conto * Handlungs-Unkosten-Conto Kriegs-Unterstützungs-Conto.. Krankenkassen-Beitrags-Conto Diskont- und Zinsen-Conto Bau-Conto. Beleuchtungs-Conto Miethe-Conto 58 Gewinn- und Veriust-Conto. „
cCredi t.
Gewinn- und NVA Rest, . Thlr. 562. 25. —. »„ 206,762. —. 1I1. e r . II.
1“
2 354. 1,234.
[SE S bo 9
ü S g gS g . *. „—* Sex
SbSsn
27,321.
—4
Berlin, den 13. ṽe 1872.
Der
L. Ephraim. Dr. Dreyer.
W. Eichler K. v. Eichkron. Panunl Gravenstein.
ö““
[1178]
Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn. Gemäß §. 27 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen
8 ordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, den 16. Mai d. Js.,
Vormittags 11 Uhr,
in unserem Fdrs, as etgrhts hierselbst, Berliner Platz Nr. 80, hiermit eingelad
Gegenstände der Verhandlung und Beschlußfassung we ein:
) Geschäftsbericht; ’
9 Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung für das Betriebsjahr 1871, Decharge⸗Ertheilung an den Vorsand und Beschlußfassung über die Vorschläge für S.re vea denerhs
3) Wahl der Revisoren und Remuneration derselben.
Cottbus, den 11. April 177. Der Vorstand. 8
Z1““ Bilanz . der Berliner pferde- Lisenbahn, Commandit- gesellschaft auf Actien I. Besckow.
am 31. Dezember 1871.
Debitoren.
Kreditoren.
erwaltungsrathh.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto.. Bahnbau⸗Conto. Pferde⸗Conto.. Wagen⸗Conto. 88 Geschirre⸗Lonto EEE1“ “X“ Utensilien ꝛc⸗Conto. eeveree; “
eparaturen⸗Conto sRiabtahenoůna⸗ Unkosten⸗Conto 2 18 Cassa⸗Conto.. 8
Ler Les . 15,037 15 62/7707 14
vv LV N NV N NV NNL
Per Aktienkapital⸗Conto. » Diverse Creditores » Gewinn⸗und Verlust⸗Conto, Gewinn. welcher wie folgt, zu übertragen ist: Dividende auf Reen. Thlr. Aktienkapital à 14 ½ pCt.. 40,600 Tantieme 5 pCt. von 42,885 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. bes 8ö Saldo⸗Uebertrag auf das näͤchste Geschäftsjahr 4 24. 5. 1. 11
229 9 9 2f
337308 [1u½
sind obige .e8- Thlr.
Direktion
der Berliner bi ir Eisenbahn⸗ Geselsschaft E. Besckow.
.1. 1 8
“ S
1 85 2 87 I
1X““ te Bei 10 a g 11“ Jzum deuf chen axalchaen und eeneüch n chen Staats Anzeiger
2 1““ 1“ — 6*
Handels⸗Register.
Asnigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unserm beheneegiüge sind . Verf gung vom 12. April 1872 an demselben *. gelöscht worden die Firmen: Nr. 136 Theodor Müller, Inhaber: Kaufmann Julius Theodor Ludwig Müller hier, Nr. 407 e bsgser Ir., Inhaber: Kaufmann Carl Ludwig ayser hier, Nr. 498 W. Mühlmann, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Mühlmann hier.
1“ In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 13. dieses Monats an demselben Tage unter Nr. 36 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Rpbelec erdinand Schroeter hier als Inhaber der hiesigen -ee- „R. Schroeter’“ (Nr. 3 des Firmenregisters) seinem Sohn, Faufcmenn, dv. Carl Schroeter hierselbst, für . “ ra ertheilt ha Landsberg a./W., den 13. April 1872. 1 1s2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
F-⸗ unser Genossenschafter⸗ ister ist bei der Firma Nr. 1 97
lreditbank zu Freienwalde a. O., eingetragene Cenefen CrbAn. olonne IV. Rechtsverhältnis e; folgender Vermerk: i Stelle des Sattlermeisters Hermann Kramer ist durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 29. Februar 1872 der Ziegelei⸗ besitzer Wilhelm Manthey zu Freyenwalde a. O. für die Dauer seiner Mitgliedschaft im ö gsrath (bis zum 1. März 1875) zum Steillvertreter für die Dicettfonsmitgl lieder gewähle Eii8ngetragen zufolge Verfügung vom 11. Lvdh 1872 am 12 8 mensis et anni, 1oeZkiezen, den 12. April 1872.
Ksnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unseh⸗ Firmenregister ist unter Nr. 1308 die Firma Isidor Cohn zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Cohn daselbst zufolge Verfügung 2 heutigen Tage eingetragen.
Posen, den 10. April 187 Rönigliches Ahesszericht. I. Abtheilung.
Berichtigung. Die Aktien der »Schlesischen Aktien⸗Brauereie/ in welche das Grundkapital von 480,000 Thlr. eingetheilt worden,
lauten uͤber je 200 Thlr. und ni 2 e. e 100 Thlr., wie in un⸗
lne Bekanntmachung vom 28. * . in Nr. 5½ des Reichs⸗ nzeigers steht. Breslau, den 9. April 1872.
Königliches Siadtgericht. Abtheilung I.
3 In unser Firmenregister ist bei der daselbst unter Nr. 50 ein⸗
getragenen diescsen Firma Greiner mit einer Zweignieder⸗
lassung zu 8 che der V Vermert:
ie Firma ist erlosche
heute ven. etragen worden. Natibor, den 11. April 1872. 5 v1111614X“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmenr n- ist zufolge Verfügung vom 6. April d. ·3. eingetragen merde, gh die Firma Wohlauer b5. Prausnitz⸗ 2 Iehaber 5.. S Moritz Wohlauer zu Prausnitz) erloschen i 1 Z den 6. April 1872. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser vwE- er sind zufolge Verfügung vom 9. April cr. an demselben Gege folgende Ei sttrügatnger bewirkt: A. in das SeesEeeen ister bei Nr. 3 in Colonne 4: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar cr. sind 1) der Kaufmann deins Taubert aus Fraßfurg als 8 Ceschssssfazag base an Stelle des Fabrikbesitzers Dr. ol ran der Steiger etier 1. daher, als Stellvertreter des Beschäfts ührers, an Stelle des Fabrikbesitzers Dr. 2 Tuchen daselbst, der Schichtmeister Ma Kretschmar aus Leopoldshall bei Staßfurt, als Beisitzer, an eegs des Kaufmanns 8 Heinrich Taubert aus Staßfurt Nauf 3 Jahre vom 1. April 1872 bis dahin 1875 varssit worden; ge B. in das Prokurenregister bei Nr. 24 in Colonne 9. 6 —Die dem Kaufmann Heinrich Taubert zu Staßfurt am 14. April pr. von dem ezebtigen Vorstande des Konsum⸗ Vereins, eingetragene Gers enschaft zn u Staßfurt, ceertheilte Prokura ist erloschen, unter Nr. er Kaufmann 2 6
Feünnac Taubert zu Staßfurt, als Prokuri ereins, eingetragene Gepasensca daselbst gewählt vom 8 jetzigen Vorstande durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar cr. Calbe a. S., den 9. April 1872. 8. Königliches Areisgeriche I. Abtheilung.
88 In unser Gesellschaftsregister ist zufol 1 April cr. an demse dschafter 8e beörrken Ieaen gg. 18 Hen n. 5888 1 andelsgesell schaft Burchardt & Co. in Die Gesellichafter 1) der Fabrikbesitzer ulius Burchardt aus Magdeburg, 2) der Kaufmann Albert Burchardt hier, 3 8 Fepissafe Lrern e 188 Gesellschaf ie Gesellschaft zu vertreten i ie er Gesellschafter b Die Gesellschaft hat 1c cr. b Calbe a./S., den 13. April In “ 8— Königliches Krelsgericht I. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Franz Honecamp für die Firma A. üte & Pach in Erfurt ne nr Prokura ist sub Nr. 88 Vol. I. Fol. 1 des Prokurenregisters heute selosct⸗ dagegen ist sub Nr. 49 Vol. I. Fol. 54 des Gesellschaftsregisters Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Lamm ist aus der Gesellschaft ausgetreten und das Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma von dem Kaufmann Morit Pach fortgesetzt worden, mit welchem sich Kaufleute Franz Honecamp und Herrmann Kuschel in Erfurt m 28. März 1872 als Gesellschafter ee g haben. Eingetragen 84 e Verfuͤgung vom 2. April 1872. Erfurt, den 2. 8 1872. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Göeeeh renüge e ist heute sub Nr. 13 Fol. 149 Col. 4, bei Firma Wagner et Comp. zu Straußfurt folgender Vermerk Flencgenahen. er Rittergutspächter R ard Jäntsch in Gebesee und der Ritter⸗ utspächter Rudolph Reinborf in Wandersleben sind als Gesell⸗ schafter in die Handessgesecsgoft eingetreten. u“ zufolge
erfü 28 z 3 Apri “ den 3. April 18722. * Königliches Kreisgericht
ein 55 gaa der 8g aft: I1. & Schultz. Sitz der cefass aft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Feselsgafte sind: Buchhändler Emil Karl Albert Mosel, ih 2¹ be Buchhändler Gustav Adolph Schultz,
4 beide in Ein etragen zufolge Verfü igung vom 5. April 1872 Erkfurt, den 5. April 1872 8
Könägliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 6
. In unser Einzelfirmen⸗Register gister ist sub Nr. 422. Vol. I. Fol. 86. heute folgender Vermerk eingetragen worden: 8 Beteghnarg des Firma⸗Inhabers: Fabrikant Friedrich Lorenz Seifer 13 Ort der Ficgerhs Peans Erfurt. 8 Bezeichnung der Firma: F. L. Seifert und in unser Prokurenregister sub Nr. 68 1I I.
Bezeichnung des Feer Pans. Feabrikant Friedrich oren Seifert. Bezichnung 8 der Fiemg⸗, che der Prokurist zu zeichnen be “ eifer 8 Ort der “ ung: Erfurt. Veetheisaen auf das Firmenregister: Die Firma F. L. Sei⸗ ffeert ist sub Nr. 422 des “ Registers einge⸗ 8
tragen. 8 1 vecang der Prokuristen; abrikant dia Fühan Wilh 8— Seifert, “ er Kaufmann eeh Richard Herrmann Geifert Erfurt, den 6. April 1872 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Gesellschaft Napp & Windes eim hier, welche sich dur 1 e Uebereinkunft aufg gelös hat, ist sub Nr. 85 Vol. I. Fol. 1 unseres eüfecha tregigers gelöscht. Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann Simon Rapp hier.
Erfurt, den 9. April 1872.
e“
1“
I. Abtheilung