General Versammlung
Eisenbahn⸗
Sonnabend, den 11. Mai c., 8 iim Saale des Deutschen Hauses.
11) Geschäftsbericht t bezuͤglie 84½ 1“ ericht event. darauf bez e Beschlußfassungen 2 Vorlage, die Bilanz und der Leeeeace, 8 278 abr 1871. 3 Anträge des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Aenderung der §§. 11 und 16 der 4) Anträge der Remuneration der Mitglieder des Aufsichtsrathes und des Vorstandes betreffend. 5) Wahl des Aufsichtsrathes. 9 f 1“
Die Aktionäre, an der General⸗Versammlung theilnehmen wollen, habe
spätestens zum 8. Mai den eb onh er Hauptkasse der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Jena ef„&D.em Bankhaus IJnlius Elkan arstascha 97 SHerrn Bürgermeister Zetsche in Camburg, G Herrn Kaufmann Jecke in Kah 2 der Stadthauptkasse in Rudolstadt, 5 Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau
gesordnung.
welche c. bei
e eine mit dem Stempel der Versammlung
su deponiren und zugleich ein von ihnen unterschriebenes der Nummern ihrer Quittungsbogen oder
Gesellschaft versehene Emp dient.
den Versammlung i Uebrigen wird auf die §§. 37
ena, den 15. April 1872.
saal verabfolgt. Vem und er Gesellschafts⸗Statuten verwiesseen.ʒ
1“ Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“
E b111““ 8 8
[1191]
Vormittags 11 uhr,
Gesellschafts⸗Statu bet
“]
† Aktien bei angsbescheinigung erhalten, welche zugleich als Einlaßkart
Die Frhanarchel werden den Aktionären am Tage der General⸗Versammlung Vormittags von 10 bis 11
zufügen, während e zu der General⸗
Uhr beim Eingange in
21 2
834
“
8
1
1872.
88
Oeffentlicher Anz
88
8 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kaufmann Ferdinand Schlicher ist wegen Betrugs im wiederholten Rückfalle und wegen Unter⸗ schlagung zu drei Monaten Gefängniß, 50 Thlr. Geldstrafe, event. noch
einem Monate Gefängniß und zum Verlust der bürgerlichen Ehren⸗
rechte auf ein Jahr rechtskräftig verurtheilt worden und hat sich der Echefvollstrecun entzogen. Es wird ersucht, den ꝛc. Schlicher im Betretungsfalle und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die nächste preußische Gerichtsbehörde zur Strafpollstreckung abzuliefern. Berlin, den 6. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für vhieei hengssachen De⸗ putation II. für Vergehen. Signalement. Der zc. Schlicher ist am 5. März 1843 in Cöln geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarzes Haar, graue Augen, schwarze Augen⸗ brauen, dunklen Schnurbart, breites Kinn, breite Nase, gewöhnlichen
een. runde Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, vollständige ch
8gF
8
8 Zähne, ist untersetzter Gestalt und spricht die deutsche, eng⸗
lische, franzosische und italienische Sprache. 8
Steckbriefs⸗Erledigung. Der inter den Kaufmann Moritz Rieß wegen vtenicgi eh
6 8
8
in den Akten R. 146 jetzt 48. 61 rep. unter dem 27. Mai 1861 erla aeüeeef wird hierdurch zurück⸗ pri 72.
men. Berlin, den 9. gengg 3 Abtheilung für Untersuchungssachen.
Königliches Stadtgericht.
HRaondels⸗Register. Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters eingetragene Firma
5 2
Zufolge Verfü⸗ ist in unser Firmenregister bei der e. Nr. 19 desselben vermerkten Firma H. 89 Schwabe zu Ma⸗ rienburg,
mann Cchwabe zu Marienburg, folgender Vermerk:
Die Firma ist auf den Kaufmann Herrmann Ludig Schwabe zu Marienburg übergegangen, und demnächst unter Nr. 192 der Kaufmann Herrmann Ludwig Schwabe in Marienburg als Inhaber der Firma H. A. Schwabe zu Marienburg eingetragen. . 1111.“ Marienburg, den 10. April 187227¼. 1 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschaftsregisters bei dem unterzeichneten Gericht ist statt des süe Kreisrichters Stolterfoth der Herr Kreisrichter Rosenheim beauftragt.
Schwetz, den 10. April 1872. Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung von heute ist die in Dirschau errichtete Han⸗ dels n.elgfsan des Kaufmanns Friedrich Daniel Roehl ebendaselbst 8 F. D. Noehl 8 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 170 ein Pr. Stargardt, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Carl Heinrich Martin Ludwig Voelker hier für die Firma Johs. Kossow hier ertheilte Prokura ist erloschen und sub Nr. 10 des 9. April 1872 gelöscht.
8
11A1“
1
bisheriger Inhaber Kaufmann Friedrich Alexander Herr⸗
Schwabe
rokurenregisters zufolge Verfügung vom 8. am
Demmin, den 8. April 1872. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eisenbahn. Fahrplan vom 1. Mai 1872 ab:
Guben — Bentschen In der Richtung Pr ankfurt 2 0 — ß ents ch en nach Posen.
Kationen. 1. III. V. VII. F.
Schnell-
— Zu 123. . 86. ——
Vorm. 11²³9 1157 1214 12⁸2
1²⁶
13 Nachm.
lärkisch-Posener
. ilipp Asch zu Arnswalde, Inhaber Kaufmann Simon Asch Phi⸗ * ist sehrgshen und säfolge Verfügung vom 11. April 1872
beö lgsche⸗ 1872. 1 b“ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliche Kreisgerichts⸗Deputatioh. Nr. 03 folgende 18.
Die hiesige Handelsfirma S. Caspary ist erloschen und zufollge EE g b ürg, 8
8 vom 5. am 6. April d. J. unter Nr. 1562 im Firme- Firma: Robert Engel. zennt 5
8 regi 10. April 1872 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1872 an
.“ Königliches Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium. den 4. April 1872.
Die hiesige Handelsfirma M. B. Schumann und die Fbür die⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 8 selbe dem Kaufmann Salomon Levinsohn von hier ertheilte Prokura Die unter Nr.7 in unser Firmenregister eingetragene Firma: 8 erlsschen, zufolge Verfügung vom 6. am 8. April d. J. unter Mefos. angfse⸗ EEE zufolge Verfügung 4 5 1 g 4 8 1 7 . . Nr. 1494 im Firmenregister und unter Nr. 314 im Prokurenregister “ „den 5. April 1872. .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
vermerkt worden. 8 ih J“ Kbnegagerches Hamn n In unser Firmenregister ist unter der Nummer 197 die Firma: „B. Risop“
Königliches Konunerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Die hiesige Handelsfirma Louis Schul; ist erloschen und zu⸗ zu Stolp, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Risop zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
folge Verfügung vom 9. April d. J. an demselben Tage unter Nr. 761 Stolp, den 9. April 1872. “
4²9 m Firmenregister gelöscht worden. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
443³ Königsberg, den 10. April 1872. 8 3 ““ AAX“ eeerar 8. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 741 eingetragene 5 Der persoͤnlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der S. A Krueger zu Posen ist erloschen. 524 rma: Louis Schulz & Co. begründeten Kommanditgesellschaft *Posen, den 9. April 1872. “
1 Emil Friedrich Moritz Agathon Schulz von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ g. Id Rudolph Kopcke von hier ist für die⸗ geaes “
82 veseen rang veeben chcais In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 189 aufgeführ⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 9. April d. J. an demselben ten Aktieneegscgaft, Firma: Ostdeutsche Feeheen ene zu
Tage unter Nr. 451 in das Gesellschaftsregister betchaposweise unter Lesas „ . vee ee. vom 9. April 1872 am heutigen Tage
Nr. 354 in das Prokurenregister eingetragen worden. 88 1“ kolonne 4 einge 38.
1 Besnin acerg den 10. April 1872. 1 An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albrecht Guttmann gu
jali 4 iralitäts⸗ ium. Posen ist der Kaufmann Stanislaus August Krueger zu Po vi g-t eheh, Fer dsneethh eeene 8 Hoßß Une de g henr 3. April 1872 zum Mitgliede des Vor⸗
S inberg von hier, hat für sein hiesiges, 8 8 1
n. 5 Haufmang Sclomen peineg von hice, h vkür stinmh an⸗ sd ,non 1.S Fweͤbit worden. 8 G
delsgeschäft dem Buchhalter poban Carl S. eealre „ Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Fenn Wilibald Adolph Krause, beide von hier, In vpser. eehrercgister ist 12 b 5eeede⸗ Iisgschen der bn
1G 1b rfügung vom 9. April d. J. an demselben Paul Schneider hier von dem Kau mann Emil Zisch hier für die
Tage etei ghuf ge wezag Freturegregsger, eingetragen worden. Nr. 1459 des Füspnregtege whsngenasgn. Förnng, L““ Königsberg, den 10. April 19722. „F. — 8 igli 8 . . 1 ier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium hi 8. Sedeen Pen⸗ va gente 6 vg Königliches Stadtgericht. Abtheilung I
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ad 18 üngg dem Tode des Apothekers Eduard Cölestin Kowalewsky In unser Firmenregister e die Firma
954 ach ise 8 e Hauenstein, mit
1019 nt dessen Wittwe Louise Kowalewsky, geboren vi. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kriebel hier heute
eingetragen worden. 8
Vorm. Nachm. Ab GEFenehmigung der Erben das Geschäft unter der zestherigen Firma EEEE116““ Ed. Kowalewsky fort. E1 Breslau, den 9. April 1872. b Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
t.
8
I. der Richt. Bentschen — Frankfurt a.0. Bentschen — Guben.
IW. V. VII.
Personen- Schnell- Personen- Züge Zu Zug 1. 2. 3. 4. KI. 1.2. 3. KI. 1. 2. 3. 4. KI.
— -—/⸗— Mrgs. Vorm. Nachm. 6 118 34² “ 41 417
1I1A1A“
I.
Gem. Zug 2. 3. 4. KI.
Stationen. II.
1“]
Personen- Zug I. 2. 3. 4. KI.
EE11111“X““
dt sher
8
18b NAtI19 0
3 8
Pose+n Abf. Dombrowka.. „» B Opalenica.... Eichenhorst ... Neutomysl.... Jastrzemski **). Bentschen Ank. 2 “
I Merzwiese „ Crossen „ Rothenburg.
Züllichau
Bentschen Ank.
6²1 6³7 644 71
71¹1 7²⁷ 7³⁸ 750
v6“
EEETO1
Vorm. 1040 1111 11³7 11⁸7
Frankfurt Abf. Reppen Sternberg.. Neu-Cunersdorf Wutschdorf.. Schwiebus.... Stentsch.. Bentschen. Ank.—
Stentsch. 1218 Schwiebus... 1241 79 MWMutschdorf... 11 728s Neu-Cunersdorf 12⁰ 7ö6 Sternberg.... Reppen
I1
Jastrzemski **) Neutomysl.... Eichenhorst... Opalenica H“ 8 Oha“ Dombrowka.. Posen..... 1633 Kn
„ Der Zug VII. wird von Gu
8— In Jastrzemski halten die setzen sind.
Bontsohen. Abft.
Züllichau... Rothenburg ... Crossen. Merzwiese.... Guben vveeee Ank.
8
II II Il 12
Nachm. Abds.
auch Passagiere 4. Klasse befördern. Nagnit, den 10. April 1872. I. IV. VIII. und IX. nur dann, wenn daselbst Personen aufzunehmen resp abzu- V“ gaitiaas