1423l DOerffentliche Vorladung.
Die verebelichte eiter Ohmert, Julie, geb. Sommerfeld, zu Blankenburg, im Herzogthem Braunschweig, hat gegen ihren Ehe⸗ mann, den Lrbeiter übelm Ohmert, fruͤher hier wohnhaft, wegen böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe seelagt.
Derselbe hat bis Anfang Oktober 1867 hier und demnächst vom 4. Oktober bis 1. 2 1869 in Sachsendorf aufgehalten, dann aber sich von dort entfernt, ohne bisher von seinem Verbleiben Nachricht 8 eben. B 88
Zur erhandlung über den Ehescheidungs⸗Antrag wird derselbe hierdurch zu dem auf .
den 16. Mai cr., Vormittags 12 Uhr, im Situngs⸗ immer Nr. 26 des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine, fentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß, falls er sich weder vor, noch in dem Termine persoͤnlich oder durch einen zu⸗ lässigen Bevollmächtigten, als welche die hiesigen Rechts⸗Anwälte Sezenburg, Riebe, Ketteg Wolff, Mellien, Leonhard und Justiz⸗Rath Soenke, in Vorschlag gebracht werden, melden sollte, nach Ableistung des Diligenzeides Seitens seiner Ehefrau die Ehe dutch Erkenntniß
getrennt werden wird. E“
Frankfurt a. O., den 24. Januar 1872. 8 Königliches Krelsgericht. I. Abtheilung
„ 9 9 4 2
(Ediktalcitation.
Der Kaufmann Jacob Goldstein zu Labischin hat Föern den stwirth Martin Kryger, früher in Antonsdorf bei Labischin, die umme von 100 Thlr. nebst 6 8* Zinsen seit dem 19. November
1871 aus dem von Jacob Goldstein gezogenen und von Martin wyger acceptirten Wechsel d. d. Labischin, den 19. August 1871, ein⸗ eklagt und gleichzeitig einen Arrest ausgebracht. Zur ¹ eantwortung ieser Klage und des Arrestgesuchs und zur weiteren Verhandlung der
Sache haben wir einen Termin auf den
28. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, “
in unserem Sitzungssaal vor versammeltem Gericht anberaumm. Der Verklagte wird zu diesem Termine öffentlich vorgeladen und aufgesordert, entweder in erson oder durch einen gehörig legitimirten zu seiner Vertretung berechtigten Bevollmächtigten zu erscheinen, die
Klage und das Arrestgesuch vollständig zu beantworten, die Beweis⸗
mittel bestimmt anzugeben, die Urkunden im Original einzureichen
und die etwa erforderlichen Editionsgesuche an ubringen, indem speger auf neue Einreden, welche auf Thatsachen eruhen, im Laufe der
Instanz keine Rücksicht mehr genommen werden darf.
Eine schriftliche Beantwortung der Klage und des Arrestgesuchs entbindet nicht von dem Erscheinen im Termine.
Wenn der Verklagte oder dessen Bevollmächtigter sich nicht pünkt⸗
lich zur bestimmten Stunde einfindet, oder sich nicht vollständig auf
die Kkage und das Arrestgesuch erklärt, oder wenn der Stellvertreter
des Verklagten seinen Anlrag nicht durch Vollmacht oder Schreiben
nachzuweisen vermag, so werden die in der Klage und in dem Arrest⸗
5 angeführten Thatsachen und die Urkunden, worüber sich der
Verklagte nicht erklärt hat, auf den Antrag des Klägers für zuge⸗ anden und anerkannt geachtet und was den Rechten nach daraus olgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Schubin, den 7. März 1872. b 8 Ksnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
I1uus. Norddeutsche Grund⸗Kredit Bank. Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Geschäfts⸗Uebersicht pro März 1822. ber. b1“ ... Thlr. 224,225. 3. 629,176. 19.
600,000. —. 106,503. 1. 488,378. 28. 140,052. 2. lr. 1500,000. 398,658. 15,039. 100,000.
Actiwva. Cassa — Wechselbestäneet. Laufende Rechnungen und Lombard⸗Conto.. » Ausstehende 60 pCt. auf 1/000,000 Thlr. Aktien II. Emissio Anlage in Werthpapieren . “ FroHes.aeeee esseahen. Grundstück Behrenstraße Nr. 1 24 Passiva. AktienkapitealtlS T ypotheken⸗Antheilscheine, Depotscheine ꝛc... mortisationskase Hypotheken⸗Conto Accepten⸗Conto
—
Angenommene otheken⸗Versicherungen: 3 üs Thlr. 3,472,264.
den 31. März 1872. Die Direktion. Arnstädt. Jochmuß.
„„ü
Z2
S v ö
Vom 15. April cr. ab tritt zum Ostdeutsch⸗ Russischen Güter⸗Tarif vom 15. November 1871 2. ein dritter Nachtrag in Krast, durch welchen die Frussischen Stationen Wjäsma, Smolensk und Orel in
den direkten Verkehr aufgenommen werden. Druckexemplare des Nachtrages werden bei unseren Güter⸗Expeditionen in Görlitz und Liebau unentgeltlich verabfolgt, so
lange solche vorhanden sind. Berlin, den 12. April 1872.
Königliche Direktion der Niederschlesisch rkischen Eisenbahn
*
2
Preussische es e Ieg
Status vomn 21. Mürz 1829.
Activa: Cassa und Wechselbestände Anlage in Werihpapieren, gemäss
Art. 2 sub 8 des eZöEööö 4,822,306. 12. 6. Hypotheken-Darlehns-Ge--
c 10,888,010. 29 5.
8 8 Anlage in Kommunal- Darlehns- Ge-
Grundstücks-Conto “4*“ Vorschiedene Activa. 75.792. 4. 6.
11“
“
Eingezahltes Actien-Kap ... CFhlr. 4800 Emsitirte 5prozent. kündbare Central- 1. Piaüdbriefe ........... Emittirte 5proz. unkündbare Central- Pfandbriefe .. c Emission von 4 ½proz. unkündb. Central-
Pfandbriefen, Einzahlungen gemüss
Art 2 sub 6 des Statuus Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 1
sub 7 des Status . „ 2280,724. 4. 3. Reserve-Conto 8 10,643. 8. 6.
Verschiedene Passivan . . 14832c. 18. 2.
merlin, den 31. März 1872. 8 Die Direktion. 1 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
*) Ausserdem sind abgeschlossen unkündbare Hypotheken- Darléhne zum Betrage von pptr. 5,000,000 Thlr. 6 8
I
[M. 456] Monats⸗Uebersicht 8. v. n der kommunalstaͤndischen Bank fuͤr die
Prreußische Oberlausitz aualtimo März 1872. J111““ Activa. G Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen 36,020 Wechsel . . uö 1/858,209 Lombardbestände 8 27/,965 Effekten. 8 S. 298,842 Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheii 1,592,/7 Grundstück und diverse ausstehende Forderungen.. 57,396 Passiva. Banknoten im Umlauf.. 995,470 Thlr. Depositen⸗Kapitalieen . 856/695 Guthaben von Privatpersonen.. 443 Stammkapital (§. 4 des Statuts).. 1,000,000 Reserve⸗Fonds 250,000 Görlitz, den 31. März 1872. Kommnnalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
„ 2 222b2222 2292222 22 2.
Vom 10. April cr. ab tritt für Güter⸗Sendungen
mit Ausnahme von Fahrzeugen und lebenden Thie⸗
ren ꝛc. zwischen den Stationen Berlin, Görlitz, Lie⸗
bau, Frankfurt a. O. zꝛc. und Station Moskau via
85 Witebsk⸗Smolensk und via St. Petersburg unter der
2. Bezeichnung »Ostdeutsch „Moskauer Eisen⸗ bahn⸗Verbands« ein neuer direkter Güter⸗Tarif in Kraft.
Druck⸗Exemplare des Tarifs sind bei unseren Güter⸗Expeditio⸗
EE1ö1ö
zu haben. 8 Berlin, den 5. April 1872.
Königliche Direktion der Nieders⸗ wärkischen Eisenbahn.
Bei Fr. Kortkampf, Verlag der Reichs⸗Ge⸗ etze, Berlin, † 84 Wilhelmsstr. 2 Tr. erschienen soeben: M. 455 Separat⸗Ausgaben der amtl. Vorlagen für den Reichstag mit Motiven: Entwurf des Militär⸗Strafgesetzbuchs, 15 Sgr. Entwurf des Brausteuer⸗Gesetzes. “ RNechenschaftsbericht über die Kosten des Krieges † gegen Frankreich. 1 Uebersicht über die Gesetzgebung, sowie die Ein⸗ richtungen und den Gang der Verwaltung in Elsaß⸗Lothringen für 1874/222. 8 88 Nach erfolgter Vorlage erscheint: 1 8 Entwurf der Seemanns⸗Ordnung. (a. 465/4)
.Auszgaben Seitens der Verlagshandlung peranstaltet.
Zweite Beilage
(4443/0V) V
nen in Berlin, Görlitz und Liebau zum Preise von 3 Sgr. käuflich
Von allen wichtigen Gesetzes⸗Vorlagen werden Separat
37
en Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußi MNiitwoch den 17. April
Oeffentlicher Anzeig er. 4
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1. 8. 11“ 5 88 6 1 bn. 4 8
Rumänisches Finanz-Ministerium. m 5./17. Mai soll in Bukarest im Hotel des Finanz⸗Ministeriums die Berechtigung zur Ausübung des Tabaksmonopols, in Gemäßheit des Gesetzes
vom 6.18. Februar 1872, meistbietend verkauft werden.
ranzösische Uebersetzungen: ddes Gesetzes vom 6.1
Die Dauer dieser Berechtigung währt 15 aufein e Jahre.
8
8
des Lizitations⸗Reglements, und
des Prospektes, welcher die nähere gungen enthält, on heute ab 1161“ 1X“ 1.““ in Berlin bei Herrn Theodor Rosetti, Schadowstraße 46, on, und können Diejenigen, welche sich an der Konkurrenz be⸗ theiligen wollen, daselbst gedruckte Exemplare so wie nähere Informationen 11“” 8b “ Bukarest,
“
n 5.17. März 1872. Der Finanz⸗ Mlaurojeni.
88 88
Berliner Bauvereins-Bank r Kenntniß, daß wir mit dem
66“ Verkauf der Baustellen v
auf unsern Terrains vor dem Potsdamer Thor, zwischen der Huͤbnerstraße, Motzstraße, Buͤlow⸗
straße und Kurfurstenstraße mit heutigem Tage begonnen haben. Anmeldungen hierzu werden
in den uͤblichen Geschaͤftsstunden in unserm Bureau, Unter den Linden 25, angenommen
“
und koͤnnen daselbst auch die Situationspläaͤne eingesehen werden. 6 Berlin, den 16. April 1872. “ vW Die Direktion.
Wäsemann. Erdmann. 1
Submission.
Für das Königliche Train⸗Depot 5. Armee en: 1 2 2„ “ 20 Paar Vorderkumt⸗Geschirre zu 4spännigen Geschirrzügen ohne 697 Halftern, zugleich Kopfgestell der Trense, Kammtissen,
28 alftertetbine mit gespaltenen Zügeln (dicke), u 33 Paar Stangenkumt⸗Geschirre zu 2sannigen Geschierzügen,
132 Trensenge 18 1 “ 8 mit ganzen Zügeln (Unterlegetrensen),. 39 Stück Kammeisen mit Gurten, 41 o. do. do. (dicke für Zweispänner), 29 Paar kurze hpe 1
63 Hauptgestelle mit Zügeln, 7 do. Se hen 8 gs b 81 un or sche Reitsättel mit Bekleidung inkl. ledernem Untergurt 13 do. Geschirrtaue 82 8 Seenüe alse 8
Untergurtstrippen von Leder, “ 8 do. veeea I1“
916 End Packriemen (lange mit Doppelschnallen), 8 74 Stück Kreuz on B endg H.
259 Paar Packtaschen, 8 130 do. Fourogifr einen mi lünge 1
243 Stück Sitzkissen, 8 13 do. ö18ö .““
— 4 do. i . ““ .
102 do. Hinterzeuge seüntaschen, 150 do. Obergurte mit Zugriemen 1““ 492 do. Hufeisen Umlauf (Kreuzriemen „2 Met. 34 Ctmt.⸗) lang 21 do. Beinleder,
224 Paar Steigriemen, G ETöu.
385 Stück Deckengurten “ 32 Paar Stangenkumt⸗Geschirre zu 4spännigen Geschirrzügen ohne Kammkissen,
82
oll
Anbindestricke
92 gge. 2485 Klaftern Stallleine, 16 do. Steizbiegel,
8