1872 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

nach dem Muster des neuen Kavalleriegepäcks und der Artillerie, im Wege der Submission beschafft werden.

Nur Offerten auf Lieferung sämmtlicher Gegenstände finden Be⸗ rücksichtigung. Die Offerten so e daß unter Angabe der Einheitspreise zu ersehen ist, für welchen Preis Suhmittent die ganze Lieferung übernehmen will. Submittent hat sich gleichzeitig zu verpflichten, alle innerhalb 4 Wochen, vom Submissionstermine an gerechnet Gegenstände zu denselben Preisen zu liefern.

C144““ 473 tuchene Ueberdecken, 1““

186 große Woylachs,

aus eee der Gesammtlieferung im Wege der Submission be⸗ afft werden.

s8 Beeferunsslustge werden hiermit aufgefordert, ihre Offerten unter

Angabe der kürzesten Lieferungsfrist versiegelt dem genannten Depot

bis zum 26. April ex., Vormittags 10 Uhr, portofrei unter

der Aufschrift „Submission auf Geschirr und Stallsachen“

einzureichen. 3

Die näheren Bedingungen sind im Büreau des unterzeichneten Depots lvon 8 Uhr Morgens bis 12 Uhr Mittags und von 2 bis 6 Uhr Nachmittags einzusehen und werden auf Verlangen gegen Er⸗ stattung der Kosten frücpe seise . Posen, den 15. April 1872. 9

Königliches Train⸗Depot 5. Armee⸗Corps.

Bekanntmachung. er Bedarf der unterzeichneten Werft an

616 Last Wales⸗Kohlen

soll im Wege der Submission kontraktlich sicher gestellt werden Refflektanten wollen spätestens bis zum Dienstag, den V 30. April d. J., Mittags 12 Uhr, ihre Offerten, mit der Aufschrift „Submission 228 Wales⸗ Kohlen“ versehen, versiegelt und portofrei hierher einsen Die Lieferungsbedingungen sind bei der unterzeichneten Werft

einzusehen resp. auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopia⸗

lien abschriftlich von derselben zu beziehen. cs

Wilhelmshaven, den 11. April 1872. Kaiserliche Werft.

2erxenecs

8 8 Verloosung, Amortisation, emnkens von öffentlichen Papieren.

IM. 454]

Ostpreußis che Südbahn. 1

u

Bei der heute avee Ausloosung der pro 1872 zu amor⸗ tisirenden Prioritäts⸗Obligationen (I. Emission) unserer Bahn sind gezogen worden: v Stück à 500 Thlr. und zwar die Nummern: 1. 154. 205. 232. 365. 388. 686. 779. 817. 1167. 1191. 1866. 1949. 2501. 3230. 3248. 3473. 3516. 3685. 3853. 3973. 4227. ö4406. 4477. 4586. 4689. 4721. 4959. Stück à 100 Thlr. und zwar die Nummern: 5047. 5342. 5416. 5547. 5617. 5767. 6293. 6419. 6686. 6781. 6880. 6922. 7262. 7754. 8476. 8650. 8887. 9047. 9089. 9283. 9289. 9461. 9874. 10,021. 10,087. 10/162. 10,221. 10,564. 10,960. 11,011. 11,110. 11,307. 11,514. 11,551. 12,029. 12,231. 12,353. 12,456. 12,797. 13,026. 13,285. 13,853. 14/487. 14,692. 14,707. 14,810. 14,901. 15,097. 15,178. 15,475. 15,708. 15,782. 15,921. 16,402. 16,618. 16,714. 17,412. 17,590. 17,718. 17,905. 17,983. 18,143. 18,398. 18,563. 18,736. 19,064. 19,148. 19,298. 19,431. 19,599. 19,671. 19,844. 19,919. 19,953. 19,962. n N-. e. der vorausgeführten Peoritats „ht gfsmg kann gegen eferung derselben und der noch n fäl Zins⸗ Coupons nebst Talons erhoben werden: L8 sen geh⸗5 bei unserer Seee hier 3 vom 1. Juli cr. ab, 1 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin vom 1. Juli bis 15. August crr. Fiterbei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli cr. auf⸗ hört. Von den in den Vorjahren ausgeloosten und zur Rückzahlung fälligen Prioritäts⸗Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Stücke und zwar:. Felch a 442/4) 8 aus dem Jahre 1870: 1.“ I. à 500 Thlr. die Rummer 2370. e II. à 100 Thlr. die Rummern 5379. 5392. 5613. 7300. 7378. 9033. aus dem Jahre 1871: 8 I. à 500 Thlr. die Nummern 684. 2057. 2207. 4919. II. à 100 Thlr. die Nummern 5217. 5376. 6987. 7570. 9032. 10,512. 12,077. 12,753. 12,756. 12,911. 12,913. 15,308. 15,410. 16,995. 19,433. 19,473. 19,510. Einlösung bisher nicht vorgezeigt worden, weshalb dieselben be⸗

22

8 517

werden. Die bisher im Wege der Amorti tionen sind in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt worden.

Kodnigsberg, den 13. April 1872. 8 Der Verwaltungsrath reußischen Suͤdbahn⸗Gesellschaft.

a

der Oberschlesischen Eisenbahn für das Jahr 1821 ist mit höherer Genehmigung auf 13 % pCt. pro Aktie festgestellt worden.

Die Zahlung derselben unter Anrechnung der darauf bereits ge⸗ zahlten Zinsen von 3 ½ Ct. mit noch 18

IZehn Thaler Fuͤnf Silbergroschen gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1871 findet täglich statt in en Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahur, der Ffger hg II“ IEITVI 1) in Breslau bei unserer Ha asse d vom 22. April er. ab, 2) vom 22. April bis 31. Mai er.: 222) in Berlin bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft, b) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Guttentag, in Leipzig bei dem Bankhause s & Comp., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Nothschild & Söhne, in Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial⸗ iskonto⸗Gesellschaft, Hannover, 1 in Fimnöhss bei der Norddeutschen Bank, 1 in ög bei dem Bankhause J. Schultze & olde, 1 i) in Cöln a. R. bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 8 verein 9 in Sarmstadt bei der Bank für Handel und In⸗ ustrie, in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. und m) in München bei der Bayerischen Vereinsbank. Die Dividendenscheine sind mit einem vom Präsentanten resp. Besitzer unterschriebenen, die Stückzahl jeder Kategorie und den Ge⸗ sammtbetrag angebenden Verzeichniß zur Realisirun sn bringen. Schriftwechsel und Geldsendungen sinden nicht statt.

Breslau, den 15. April 1872. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

zerschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Der engere Busschuß der Hauptgesellschaft und der engere Aus⸗ schuß der Jahresgesellschaften des neuen landschaftlichen Kreditvereins r die Provinz Fosen haben in ihrer gemeinschaftlichen Sißzung vom 1. d. Mts. beschlossen, daß die vorgeschriebenen öffentlichen Bekauntmachungen des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen deeabin durch Blätter 1) den Dziennik Poznans 29) die Gazeta Torunska„, 3) die Pöseme⸗ Zeitung, 4) die Bromberger Zeitung, 11“ 5) die Berliner Börsen⸗Zeitung und 6 die Schlesische Zeitung 8 a; sollen. . ies bringen wir hiermit zur öffentlichen K Posen, den 23. März 1872. 3 Königliche Direktion does neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

„Rheinische Eisenbahn. Betriebs. innahmen nach vorläufigen Ermittelungen.

für für Extraor⸗ Militär Güter dinaria Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1) Für sämmtliche Haupt⸗ und Zweigbahnen exkl. Call⸗Trier. » 1871 194,248 63,441 540,776, 14,600] 813,065 2,192,423 pro smehr 34,352 37,224 9,535 80,377 1872 weniger 62,041 2 Für die Strecke Tall Srier, wovon Tall-Gerolsfein am 15. Novem⸗ ber 1870 und Gerolstein⸗Trier am 17. Juli 1871 eröffnet wurde. März 1872 7,630 180/ y14,920 2 22,755 64,905 1871 1,128 7060 2,981 25

Summa

1872 weniger; 87

ufs Empfangnahme der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen

pro (mehr ee V 1en ——880 Cöln, den 15. April 1872. g Die Direktion.

ation eingelösten Obliga⸗

SDie Dividende auf die Stamm⸗Aktien Littr. A. B. und C.

11,194 20,238 egi Müg

[M. 458] Cto. 338V.)

1 II

auf dem

neuen Berliner Viehmarkt

vom 15. bis 18.

zur Beschickung des Marktes sind bis 8. Mat an Herrn Sekretär

Büttner, Unter den Linden Nr

Sr. Excellenz dem Herrn

für die mit den Königlichen Eisenbahnen hier und ist diese Vergünstigung auch von den Die Verloosung, bestehend aus:

andels⸗Minister ist der

rachtfreie Rücktranspo 8 angekömmenen, zur Ausstellung jedoch unverkauft gebliebenen Pferde gewährt irektionen der Privat⸗Eisenbahnen zu erwarten.

8 8*

4

Equipagen, Pferde, Geschirre, Sattel

17. Mai cr. öffentlich statt.

Der General⸗Debit der Loose,

2

Der Berxiner Viehmarkt steht durch eine Verbindungsba

und können Pferde, die für die Ausstellung bestimmt sind, gegen

des Berliner Viehmarktes verladen werden.

Das Comité der Berliner Pferde⸗Ausstellung.

und Reitzeuge 8

Thlr. pro Stück, ist de

Beank-Comptoir von Siegfried Brann

8 ückseite eines j s vermerkt. 8 8 8 ertragen, und ist der F Fhosec. wh binang mit allen hier mündenden Eisenbahnen,

Erstattung des tarifmäßigen Frachtsatzes direkt an die Direktion

ö

eae. vauzzh 8 3

X8

Bekanntmachung.

Die Stelle des Kontrolleurs unserer t b Dieselbe ist mit einem Gehalt von r. .H 28 . Inhaber noch Tantiemen im Be⸗

trage von 60 bis 80 Thlr. zufallen. 1 2 m Kassenwesen erfahrene Bewerber, welche die auf 1500 Thlr.

ellte Kaution erlegen können, wollen sich unter Beifügung ihrer bervnige und eines benslaufes bis zum 15. Mai d. Js. bei uns

Guedlinburg, den 4. April 1877.

Der Magistrat.

Vormalige Mecklenburgische Eisenbahn. i im Monat März: Finn gge 1872 1871

Für Feen und Gepäck.. 21/868 Thlr. 20,763 Thlr. r

aes, , nmmehnevd en egA nw.

üter, Vieh ꝛc. 27,696 2 27370

den M. Aee g.

n den Monaten Januar bi ärz inkl.: ersonen und Gepack-. .56/747 Thlr. 52,158 Thlr. ür Güter, Vieh ec.. 78,283. 2 61,858

Summa 1357030 Thlr. 117,076 Thlr. (Vorbehältlich der genauen Feststellung). Mehr⸗Einnahme pro 1872 c. . 1,000 Thlr.

Schwerin, den 15. April 1872 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

11* 27 8 8 8

Seaͤchsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen Die diesjährige vrdentliche Generalversammlung unserer Aktionäre ist auf

189 8

Sonnabend, den 4. Mai cr., Vormittags 10 Uhr 8

im Saale des Hötels zum Kronprinzen hierselbst anberaumt. 1 Gegenstaͤnde d

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1871,

9 kkattung des Reschafnsberichus pro 187

3) Wahl dreier Revisoren zur P

Verhandlung werden sein

““

rüfung der Kechnung pro 1871 und 187222

4) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren L ““ 1. 2. und Geheimen Regierungs⸗Rath Lentz zu Hannover und 86 8 1

Banquier M. S. Meyer zu Magdeburg;

5) Be chlußfassung über theilweise Verwendung des Extra⸗ un

nva

Beschlußfassung uͤber Erw 6 Besclussesa Stammaktien der

denkasse für die Fabrikarbeiter; - 8 cterun des Unternehmens

csellschaft⸗

11“ 8 2 .2 . 3 Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkeit

27 1s Gesellschaftsstatuts. ges sind innerhalb der letzten drei Ta

e vor der Generalversammlung auf Wffpem Geschäftsbüreau hierselbst, Brüder⸗

Reservefonds zur Dotirung einer demnächst zu errichtenden Pensions⸗ und Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel durch Ausgabe von

7) Revision des Statuts und Annahme eines revidirten Statuts; Evenment Beschlughasnggng, Salmnnfühegken Prsaeisteg. mationspunkt, verweisen wir auf die Vorschriften der §§. 26

straße Nr. 16, in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Geschäftsbericht pro 1871 ausgegeben wir

Halle a.

S., den 15. April 1872.

Der Verwaltungsrath.