In Gemäßheit des Art. 9 unseres Statuts bringen wir hiermit
zur öffentlichen Kenntniß, daß nach rechtskräftig ausgesprochener Mortisttation der angeblich entwendeten Aktie Nr. 698 unserer
Gesellschaft an deren Stelle eine neue Aktie unter Nr. 2544 der ersten Emission ausgestellt nn h6h6obhXX“X“
Berlin, den 11. April 1872.
Norddeutsche Grund⸗Kreditb Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion: Dr. Fühling. Arnstädt.
Bekanntmachung. Am 13. d. Mts. sind die nachbenannten Soldiner Ent⸗ waͤsserungs⸗Verbands⸗Obligationen vorschiftsmäßig
ausgeloost: 8 Nr. 5. 52. 54. 151. 174. 198. 203. 204. 205. 231. 233. 235. 253. 254. 263. 344. 367. 368. 411. 417. 431. 460. 520. 561. 572.
575. 612. 620. 639. 649. 669. 672. 686. 713. 714. 722. 738. 761. 775. 782 786 800, 3 1 und es werden dieselben den Inhabern zum 1f. Juli 1822 mit der
Aufforderung efündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Thlr. gegen
Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu⸗
ehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem age bei der Entwässerungs⸗Verbands⸗Kasse hierselbst abzuheben, Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter, bereits früher ausgelooster Obligationen 8 a) aus h sterheme am 1. Juli 1867:
w aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1871: hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse abzuliefern. Soldin, den 15. Dezember 1871. Der Vorstand des “
Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.
Bekanntmachung.
lin ger Eisenbahn.
“ 18¹
8
.eeee,. 8
In der heutigen zu Berlin stattgehabten vierundzwanzigsten Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen I. Emission und drei⸗ undzwanzigsten Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, welche am 1. Juli d. J. satutenmaͤßig zur Amortisation gelangen,
sind folgende Nummern gezogen worden:
A. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (mit Zinscoupons
Nr. 4 bis 12 und Talons). 8 Serie I. 5 Stück à 500 Thlr.
17. 109. 155. 344. 444. 8
Serie II. 37 Stück à 200 Thlr.
1169. 170. 456. 670. 763. 770. 1020. 1134. 1302. 1330. 1480. 1500.
1694. 1970. 1972. 2203. 2339. 3718. 3780. 3991. 4191. 4245. 4293. 5180. 5218. 5440. 5472. 560. 5672. 5734. 5792. 6512. 6594. 6755. 7363. 7374. 7463. 1“ Serie III. 76 Sück à 100 Thlr. 96. 481. 543. 690. 1058. 1747. 1377. 1385. 1404. 1806. 2341. 2785. 3189. 3219. 3739. 40 G. 4117. 4135. 4151. 4523.4566. 4745. 1 .5136. 5 284. 5295. 5377. 5458.5798.5825. 6265. 6301. 6327. 6568. 6606 6671. 6825. 6829. 6912. 6992. 7833. 7963. 8123. 8317. 8422. 87 ‧6. 8823. 8877. 8883. 9007. 9018. 9205. 9229. 9872. 10,443. 10,82. 10,949. 11,796. 11,946. 12/774. 12/799. 13,031. 13,177. 12253. 13,709. 13,799. 14,041. 14/177. 14,260. 14,499. 14,669. 17740. 14,815. 14,976. 8 Se ie IV. 150 Stück à 50 Thlr.
171. 543. 127-1300. 1532. 1832, 1768, 1907, 2127, 2346. 2381.
J706. 2803. 240. 3255. 3484. 3516. 3772. 4124.4433. 4530. 5015. à2230. 3482 6100. 6430. 6488. 6550. 6557. 7634. 7640. 7767. 7894. 815. 8286. 8336. 8350. 8401. 8463. 8625. 8881. 9737. 9976. 10,220. 10231. 10,693. 10982. 11,222. 117272. 11,329. 11,457. 17,577 11701. 11/961. 11/967. 12,486. 12,713. 13,011. 13,033. 13,58. 13,891. 13,915. 14,042. 14,349. 14,403. 14,576. 14,655. 13. 15736. 16,026. 16,120. 16,187. 16,281. 16,445. 17,015. 18,300. 18,/367. 18,659. 18,667. 18,933. 19,117. 19,217. 19,309 19,345. 19,411. 20,002. 20,437. 20,620. 20/674. 20853. 27,941. 21,294. 21/410. 21/488. 21,556. 21/680. 24,087. 24/187. 24,323. 24,506. 24,538. 24/607. 24,642. 25,015. 25,023. 25,026. 25/279. 25,358. 25/608. 26,218. 25,829. 27,182. 27,342. 27,477. 27,625. 27,718. 29,516. 29,795.
28
8
11“ 11“
ts⸗Obligationen II. Emission (mit Zinscoupons — Nr. 1 bis 12 und Talons). 8 Serie II. 25 Stück à 200 Thlr. Nr. 7547. 7669. 7933. 8535. 8590. 8593. 8635. 8767. 8855. 8975.
9332. 9428. 9568. 9739 10,130. 10,163. 10,226. 10,548. 10,555.
10,809. 11,413. 11,446. 11,911. 12,036. 12,220.
Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni cr. aufhört, vom 1. Juli erx. an bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons erfolgen wird.
Für etwa fehlende Zinscoupons wird der en derselben vom Kapital in Abzug gebracht. Wird die rechtzeitige Einkassirung der Kapitalbeträge der ausgeloosten Obligationen versäumt, und werden Zinscoupons solcher Obligationen präsentirt, so wird zwar der Betrag des Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlagszahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge. “
Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in frühe⸗ ren Ausloosungen gezogenen Nummern der 1. und II. Emission bisher folgende Prioritäts⸗Obligationen nicht eingelöst worden sind:
lI. Emission. a) aus derzwanzigsten Ausloosung (mit Coupons Nr. 8 bis 12 “ und Talons). Serie II. 1 Stück à 200 Tllrr.
Nr. 6122L3Z. — Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr.
Nr. 8188.
d) aus der einundzwanzigsten Ausloosung (mit Coupons
Nr. 10 bis 12 und Talons). Seerie IV. 1 Stück à 50 Thlr.
c) aus der zweiundzwanzigsten Ausloosung (mit Coupon 12 v““ und Talons). 1 111“ y(Seerie 1V. 2 Stuͤd à 50 Thlr.
Nr. 9681. 26,766.
d) aus der dreiundzwanzigste
2 bis 12 und Talons). Serie lV. 1 Stück à 50 Thlr. I. Emission.
a) aus der achtzehnten Ausloosung (mit den Coupons 3 bis 12
8 und Talons). 1 Serie II. 1 Stück à 200 Thlr.
b) aus der zwanzigsten Ausloosung (mit den Coupons Nr. 7 8 bis 12 und Talons). CR1I1““ Serie II. 1 Stück à 200 Thlr.
c) aus der einundzwanzigsten Ausloosung (mit den Coupons 9 bis 12 und Talons). Serie II. 8 Stück à 200 Thlr. Nr. 8219. 8402. 9043. 9130. 9517. 11/612. 11,873. 11,916. 8 d) aus der zweiundzwanzigsten Ausloosung (mit Zins⸗ coupons Nr. 11 und 1I u6“
Serie II. 15 Stuück à 200 Thlr.
Nr. 7802. 8404. 9256. 9305. 9320. 9362. 9554. 9994. 10,454. 10,624.
10,672. 10,827. 11/036. 11,043. 12,131.
Wir bemerken dabei, daß die vorstehend aufgeführten Nummern der 7e statutenmäßig seit dem 30. Juni desjeni⸗ gen Jahres, in welchem die Ausloosung attgefunden hat, nicht mehr verzinst und 10 Jahre nach diesem Termine annullirt werden.
Berlin und Hamburg, den 11. April 18722.; Die Direktion.
11“
11“
8. 5 “
8n Verschiedene Bekanatmachungen.
In der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung ist der nach der Bestimmung des §. 39 des Statans aus der Dir ion ausgeschiedene Herr Kommerzien⸗Rath J. P. Schlieper mit seinem Stellvertreter Herrn Gustav Peill wiedergewählt und demnächst dem ersteren der Vorsitz in der Direktion von dieser, sowie dessen Stellvertretung dem Herrn A. de Weerth sen. übertragen worden.
Elberfeld, den 12. April 1872. Die Direktion der Vaterlaͤndischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Groneweg.
Vom 1, Juli cr. ab treten die nachstehend ge⸗ nannten direkten Kohlentarife außer Kraft und werden an deren Stelle mit dem genannten Zeitpunkte anderweite Tarife zur Einführung ge⸗ jangen, in welche als Berliner Ueberfuhrgebühren
8 — statt der bisherigen 0,/11 Sgr. nunmehr 0,25 Sgr. pro Centner eingerechnet werden.
Für Niederschlesische Steinkohlen:
a) von Stationen der diesseitigen resp. der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ burger Eisenbahn vom 1. August 1869, 10. und 20. April 1870 und nach Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn vom 20. Januar 1870 und 1. März 1871
b) von diesseitigen Stationen nach Stationen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn vom 10. Mai 1871, nach Stationen der Großherzoglich⸗
8
ergebenst eingeladen.
n Ausloosung (mit Coupons
Camphaus
“
8 1 11“ 88 “ 9 8111“
Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn vom 15. Mai 1871 und nach 1. Februar 1872, nach Stationen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Station Spandau der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn voni vom 1. November 1871, 1. Dezember 1871, 225 8- rbese 185 8 1. Oktober 1871. 1 1 v“ Station Spandau der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn vom II. Für Oberschlesische Steinkohlen: [1. Oktober und 10. Dezember 1871;
. 2) von Stationen der Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ b) von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ der Hannöverschen Staatsbahn und der Braunschweigischen Eisenbahn bahn vom 10. Januar 1872, nach Stationen der Berlin⸗Hamburger vom 15. April 1871. 2 Eisenbahn vom 1. Juli resp. 1. November 1871, nach Stationen der Berlin, den 12. April 1872. “ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn vom 1. Juli 1871, 1. Dezember 1871 und Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
83 B 1
8 8
len-Gesellschaf b
rger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt.
Generalversammlung.
In Gemäßheit der Vorschrift des §. 19 der unter dem 18. Mai 1857 Allerhöchsten Orts bestätigte un werden die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der am höchst estä “ Statuten uns
Freitag, den 24. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr,
igung«, Neueweg Nr. 5 hierselbst abzuhaltenden elften ordentlichen 8 eneral versammlung 8 8
8* ellschaft
im Lokale der Gesell
Zur Tagesordnung gehören: u b 1) Vortrag des Verwaltungsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschä 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes, da die Herren Polizei⸗Präsident von Gerhardt, “ Fabrikant O. Duvigneau und 88 . aurermeister Hofmeiste nach der Anciennetät ausscheiden. Etwaige Anträge sind laut §. 20 der Statuten spätestens innerhalb 8 Tagen nach der des Verwaltungsrathes, hinlängli motivirt, einzureichen. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, dieser Generalversammlung beizuwohnen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu in dem Büreau unserer Anstalt, Fürstenstraße Nr. 23 eine Treppe hoch, und zwar die hiesigen bis spätestens den 22. Mai c., die auswärtigen dagegen bis zum 24. Mai c., Mittags 12 Uhr, und ebendaselbst 14 Tage vorher den Verwaltungsbericht in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 8. April 1872.
Der Verwaltungsrath
gdeburger Bade⸗ und Wasch⸗A.
v. Gerhardt, Vorsitzender.
Cölner Bergwerks⸗Vereins
am Schlusse 1871.
Activa.. Zeche Anna, einschließlich sämmtlicher Felder, Grundeigenthum, Gebäuden und An⸗ schluß⸗Eisenbahnen.. . Zeche Anna, neue Arbeiterwvohnungen 18
Zeche Carl, einschließlich sämmtlicher Felder, Grundeigenthum schluß⸗Eisenbahnen . 819,200 Felder zu Schacht III (vormals V.. CC16“ 135,289 Lagerplätze 6 EA1“ “ 620 Haus in Cöln und Mobilar X“X 19,400 1,635,319 ferde, Zuggeschirr und Stallmobilar.. 3,162 ager⸗ und Magazinbestände 8 49,100 Debitoren.. 16 X“ Rest aus den Antheilen an der Gewerkschaft »König Wilhelm«
Wechsel⸗ und Cassabestand ..
999 ⏑2⸗9 ˙2 2à ˙22˙22˙2˙2 2⁄ *
409,640 102,189 2,199,1T
*
Aktienkapital “
Obligationen, Rest 1500009 V Reserve⸗Conto.. 1 u . 87,200 Special-⸗Reserve für Erweiterungsbauten 81,933 Amortisations⸗Contto . 273,326 Delcredere⸗Conto.. ““ 11372 Creditoren.. 8 89. “ 8 185555
— — — Æ. Aâ
8— 1 ““ “ 1,933,788 “ E“ 88 “ . ru o⸗Ueberschu 57652 Hiervon gehen ab: die Zinsen der nun eingelösten Obligationen doe 440,00 8 CE1“ 8 8 Abzüglich der angekauften.. . 1 8 1 8
329022222222—252—2—29—22—2àu—2
Pro 1871 à 5 pCt. (Coupons X.). 16“ I“ — 6 Rein⸗Gewinn — —- 28,622 18 8
Durch Beschluß der Generalversammlung von Heute wurde die Dividende für das Jahr 1824 auf 10 * pCt.
festgesetzt und wird der Coupon Nr. 1 schon vom 1. Mai d. J. ab bei unserer Kasse und dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein hier mit Thlr. 21 eingelöst werden. Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes wurden die austretenden Herren Kommerzien⸗Rath Wendelstadt und Arthur
en wiedergewählt. 8 Der Geschäftsbericht pro 1871 wird vom 25. d. M. ab in unserem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Abnahme bereit liegen.
Coͤln, den 15. April 18722. vper Verwaltungsrath des Cölner Bergwerk
6