1872 / 93 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Mzem, 18. April. (Walf's Tel 8 (Schlusscourse.) Papi Air.2 Pr. Par.) de 1822 —. 5 55 1 8 —, Galizier 249 00 52 ⅛. Gproz. Mürkem 1 Frosch, Westphal hier und Dr. Moßne bahn 207.10, do. Tit. B. 183.10. 1hser 154 29) ZTE“ n Pr. 1882 90 ⅛. Englische Wechsler- EEE April 1877. üü.Heee GBekanntmachnu g. ddam vmdom, 18. April, Abends. (Vvol 1 Königliches Kreisgerie Zufolge Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll (Wolffs Tel. Bur.) nigliches Kreisgericht. Abtheilung 1 sas unmittelbar an der Berlin⸗Hamburger Chaussee und praet. propt. Station Wendisch⸗Warnow ent⸗

82,30 Paris 43 95 Frankfurt 93.7 Am

K; 3. 0. St d 2„ mische Westbahn 258.00. Kr. ditie erdam —. Böh- Bankausweis. Baarv

187,852 Teh. editloose 184.00. 1860er Loose Notenumlauf 25 814 17 orrath 21,636,513 (Zunahme 136,209 b b

IE E“ 10.113060 29a,285 bng ne 197,300), Notenreserve %112480 1n 2 A. .I.N. AAAWIE vnncceenae, vormalige Saupt Zollamts⸗Etablisse⸗

v½. Dukaten 5.30. Silbercou aris, 18. April. N 9 2 . u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns David S . 8

Wechslerbank Flisabe (bhons Tel. 1e. 3 pril, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minut. (Wolfee Ba in E121686 bn. den ment zu Warnow, bestehend aus zwei zweietagigen, massi⸗

Fraàmien- roz. Rente 55.30, neueste Anleihe 88.074 1. in der Konkursordnung bestimmten Vorrechten angemeldet worden: 8 3 vePgn;

078 1 S saerichts⸗ 1 ven großen Wohngebäuden, je 98 Fuß 9 Zoll lanz, 44 Fuß tief und

. Italienische 1) von der portelkasse der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation 28 Fuß bis fin Dache hoch, die 89 8 18 dazwis ben leegend 88 1

1 Fu

loose 104.50. Wiener Handelsba nk —. Nordbahn 228.50. Re 4 ute 68.05. Franzosen 835 00 weichend. Lombarden 456 25. 1 alde, mit dm Vorrecht aus †. 76 Nr. 8 der Kom⸗ . etagiges massives Gebäude, 62 Fuß lang, 36 Fuß tief un

42

8 Thlr. 23 Sgr. Pf. hoch, verbunden sind, nebst Hintergebäuden und einem großen, von Kauer einge⸗

Börsenbank —. 5 8 Arnswth r EEE b See —. Türken 53.15. Amerikaner 102.75 Amsterdam, 18. Apri Sgerx eeen⸗ 1 Paris, 18 Apri “] 3 ͤ11“ * pril, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. Bur.) Sehr matt. pril, Nachm. 1 Uhr 10 Min. (Wolff's Tel. 2) von dem Justiz⸗Rath Becher zu Berlin 13. 8 ldsgei

3] von dem Lehnsgutsbesitzer A. Schrau⸗ einer aus gesprengten Feldsteinen aufgeführten hohen 8 , (clossenen Garten, oͤffentlich meistbietend verkauft

(Wolff's Tel Bur.) Zproz. Rente 55.25, neueste Anleihe 88.00. Italienische Rente beck zu Gröditsch EEEAI1I1X“X“ werden, und ist dazu ein Termin auf Dienstag, den 2. Mai erx., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Gastwirthes Fün Schünemann dortselbst anberaumt.

Oesterreichische Papierrente Mai Oesterreichische Papierrent an 8sene verzinsl. 56 ⅛¾. 67.95, Franzo 5 Rennene. 9 berrvonee 2 G-e Amerlkaner 1 Lombarden 450.,00, Türken 53.10. nebst Zinsen 28 88 Jesterrened sgaer N 11860er Matt, erla, 18. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel Bur.) 8 88* 11X“ 2770 Stieglitz 72 ½, 5proz. Rus as. 0z. Russen (Schlusscourse. 1“ 8 nebst 5 pCt. Zinsen seit dem 9ten X“X““ de 1864 96 ⅞. 1 ö Russer Ameihe 87.97 ⁄. 1 5prozent. te hr D 11“”“ äufer mit dem Bemerken eingeladen, daß der Termin um 3 Uhr Prämienanleihe von 1866 24 ½. Russ Niseebana 32* Russ Rente 67.85. Italien. Tabaksobii ati :50. Halienische 5proz. 5) von dem Bauergutsbesitzer Carl Wil⸗ Nachmittags geschlossen werden wird und daß die Licitations⸗Bedin⸗ Perein. Staaten pr. 1882 97 ½. öproz. neue Spani 9 6proz. St. Eisenbahn (gestplt.) 835.00 98 ionen 480.00. Oesterreich. helm Lehmann zu Schenkendorf 1 gungen schon jetzt bei dem pensionirten Hauptamts⸗Diener Kühn zu Türken 50 ¾. panier 29 öpros bahn —. Lombard. Lisenbahnabthen: 4 85.00, do. Nordwest- Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Warnow und bei dem Königlichen Steueramte zu Wittenberge aus⸗ Petersburger Wechsel 1.58 ¾, Wiener Wechsel 1052 254.00. Türken de 1865 53.05 Türken 451.25, do. Prioritäten auf den 23. Mai er., Vormittags 11 Uhr, liegen. Auf Verlangen werden die Verkaufsbedingungen, soweit thun⸗ I-ν½. 18. April, Vormittags. (W Iü8 1. 2. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 102.87 Gendace. 1869 306.50. 6 proz. vor dem unterzeichneten Kommissar in unserem Gerichtslokale anbe⸗ lich, auch von uns abschriftlich mitgetheilt werden. eeslen. g olff's Tel. Bur.) Phen. ee“ v. Üee ens raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Neu⸗Ruppin den 9. April 1872. n 928. Ameekaner 86 Schatzscheine —. Consols Hesg.; 18. April. (Wolff's Tel. Bur.) 8 haben in enntniß gescit spefe 1“ 6 ILKnigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt 52 ⁄. Merxikaner —. Spa See. 17 ⅛. Türken Porte 8 699 Mill, Zunahme 6 Mill.. 2 Knigliches Kreisgericht. 61 111414“ . 18. 8.3 vee. .4 Uhr. (Nbicha nonte, S 18222 1965 Mill, Zunahme ———— Fertan 28 1“ bes ö öI1ͤ1 1sols eue Spanier —. Italieni 5 re Mill. Notenumlauf 2390 Mi rrm. p gez.) Jaco Rente 67. Töe 9180 18 alienische 5prozent. Guthaben d 90 Mill., Zunahme 9 Mill b . 17 8⁄2%3. Mexikaner —. 5prozent Russen fende g Konkurseroͤffnung. v11“ [12533 18 is sion 8 ee 1 11“ ““ ““ 9 8 88 8 Kchün 0 Mill. 22 2 b 2 2 2 8 8 1 1 * 8 1 1 Königliches E6 arienwerder, 1 Die Lieferung der zu den Verlegungen unterirdischer Tele⸗ den 16. April 1872 Mittags 12 Uhr. rapheplimen auf den hiesigen Bahnhöfen der Königlichen Nieder⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikbesiters Friedrich Wilhel chlesisch⸗Märkischen und der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn erforderlich Mews in Mewe ist der kaufmännische Konkurs eröͤffnet und eeee. en Stück Mauersteine soll im Wege der Submission der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. April d. J. festgesetzt. e15 b b Zum Infegen Verwalter der Masse ist der JZustftrath Wagner a en un -5. vierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners auf⸗ 2 Treppen, an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr können auch auf portofreien

gefordert, in dem auf NKNachmittags zur Ansicht ausgelegt, den 22. April cr., Vormittags u4 vor dem Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt

in dem Verhandlungszimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäu b reisrichter Schmidt, anberaumten und mit der Aufschrift:

hastationen Au ebo . b E Vorladungen n. th 1 fgebote, Mn Fehzemagecen vef lh ung. ee ee s 1 e; 89 8 grichter Fbor din Beibehan untschaft fehlt, 1 je rmine ihre ärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 8 fehlt, werden die Rechts. dieses Verwalters Fee die Bestellung eines anderen einstweiligen »Submission auf Lieferung von Mauersteinen⸗ versehen, bis zum 29. d. M., Vormittags 11 Uhr, an die bestellen und welche Personen in denselben zu be- Unterzeichnete einsenden. ngenen Offerten erfolgt in dem an-

Bekanntmachun anwalte Justizrat . g. zrath Soenke, Pezenburg, Leon Kette und Wolff zu Sachwaltern w“ n, Riebe, Verwalters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ tungsrath zu 8 1 Die Eröffnung der eingega b as an Geld, Papieren gegebene Termine in Gegenwart etwa persönlich erschienener Sub-

Konkurs⸗Eroͤffnun Königliches Kreisgeri e“ hSaga S 88 eLche g 5 Abtheilung, 11“ eie; e. 8 8 schuld 1 „den Nachlaß des Ka ; 1616“ v 1 en, welche vom Gemeinschuldner etw hierselbst ist unter Einstellung dis anecal ar elühelne Helm Ueber das V. ff g oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche mittenten. ens der gemeine Konkurs eröffnet worden quidationsverfah⸗ Koppehele zu Jüte 1 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben; nichts an denselben zu Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige K der gemeine Kon g verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗ Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submit- Hoeber bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldn 1s aufmann Zum einstweiligen V sände bis zum 1. Mai d. J. einschließlich dem Gericht oder dem tenten, welche 14 Tage nach jenem Termin an ihre Offerten gebunden Ieforbert, 8 dem , AaFe ers werden auf⸗ in NMierbof⸗ wohnhaft, bestellt der Masse. Anaeie 1Se echen fhet e bleiben, wird vorbehalten. 30. April 1822 2 ie Gläubi 8 es ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ; 1 von bem eeu Kreisricgte Cöwvenftann 8 Ieh dem auf ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, im gfandinhaber und andere mit deng gcc; gleichberechtigte Glaubiger Berlin, P1“ Feeaezchin x. anberaumten Termine ihre Erklär den 27. April 1822, Vormi des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Kaiserliche Telegraphen⸗Dir E“ dieses Peund 8 Gerichtslokal, e⸗ Pfandstücken und Anzeige zu machen. 8. .8. v 1. JEAIEqööö . andern einstweiligen Verwalters 1 Herrn Kreisgerichts⸗Rath Seyffert kae aer e ee, vmmisar b I Pben ob ein einstweiliger Verwaltungsrath 8 9esen 71 klärungen über ihre Vorschkagffnt⸗ veßeitum ten e die Er⸗ 114“4“*“*“ Alllen 8 78 fen 2 ie 8 g des definitven Ver⸗ Der Konkurs über de Fehnagen bes ve Friedrich dem Gemeinschuldner etwas b welche von dem Gemei Zeidler zu Thorn ist durch Aus chüttung der Masse beendet. oder anderen Sachen in Best⸗ as an Geld, Papieren anderen S Gemeinschuldner etwas an Geld 88 ärz 187 8 r zu zahlen, vielmehr von d erabfolgen oder zu l enselben 8 8 6 nde dem Besitz der Gegen⸗ zu zahlen, vielmehr von d 1 1 1 öF ““ 1114““ ö“ 122l Nothwendige Subhastation. Stt Ausführung der, zet dxSaahefen der vCTEe dem Gericht oder dem Verwalter der Mimschlicßlich b8 dem Gericht oder dem Verwalter 88 inscliezlich „Das dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hessemer in Berlin ge⸗ lesifch 5 Lne ausch dend per Berkin⸗ Steitiner Fisenbahn erforder⸗- ee Anzeige zu machen Alles mit Vorbehalt ihrer et der Masse Anzeige zu machen und zrige, in Mauersin belegene, im Hypothekenbuche sub Nr. 1 ver⸗ li fl ste d Erdarbeiten in einer Länge von ca 4800 Vetern dinhaber dan echen ebendahin zur Konkurg. zeichnete Grundstück soll 1 lichen Shssge der Supmuission vergeben 12he uni 1822, Nachmittags 4 Uhr, Die näheren Bedingungen sind im Bureau der unterzeichneten auf dem Hofe rechts

Zu demselben werden

Konkursmasse abzuliefern Pfandin wsnegen Rechte, ebendahin zur masse abzuliefern Pfandi

gleichberechtigte Gläubiger des Ge rn und andere mit denselben berechtigte Gläubi andinhaber und andere mit denselben leich⸗ am 12. J

b ¹ uldners hab g läubiger des Gemeinschuld n gleich⸗ g grus 2 1

ihrem S eee Pfandstücken nur Anzei den in Besitz befindlichen Pfandstücken tsg Feege öeen en in ihrem fir Verhandlungszimmer Ne üͤber eee eseh gig 18g Telegraphendirektion, Jägerstraße 43 hierselbst, als Sogear 8 vaerden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Sugleich werden alle Diejenigen, welche an die M. äch. scht 88g ““ g des Zu- 2 Treppen, an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Ansprüche rdg delb iger machen wollen, hierdurch 68 ihre A onkursgläubiger machen wollen, hierdurch a 8 Ansprüche 1 schlage 18. Juni 1822, Vormittags 12 Uhr ANachmittags zur Ansicht ausgelegt, können auch auf portofreien An⸗- dem dafür v 54 en mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit d nsprüche, dieselben mogen bereits rechtshängi sein; 8 in eb 58 lb DVerha dlungszimmer veründet werden. 8 trag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. er ngen ““ - em dafür veilangten Vorrocht g oder nicht, mit in e 8* degnse g 6 C““ der der Grundsteuer unterliegenden 8 veeh wollen ihre Offerten portofrei, versiegel

bei uns schriftli Frotokol einschließlich bei uns schriftlich over 0. eai, 1872 einschließli Flächen des Grundstücks 501 Hektar und 18 Ar. und mit ber mafßhectt. . b E“ Heeenbans ee und demnächst zur rüfung Urestic, ader zu Prototosl anzumelden 8 zur 8 Der nach vei Fecs das Grundstück zur Grundsteuer „Submission duf Pflaster⸗ und Erdar beiten”“

orderungen, sowie nach Befinden vn orderungen rhalb der gedachten Frist angemeldeten veranlagt worden: 30117 Thlr. 8 4 versehen, bis zum 29. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, an die Unter⸗-

1“ g des definitiven am 25. Mai 1822, Vormittage 1 Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer zeichnete einsenden. 1 dehe den 11. Juni 1822, Vormittags 10 Uhr in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer a96 10 Uhr, veranlangt worden: 144 Thlr. 57 v C1“ Die Eroöͤffnung der eingegangenen Offerten erfolgt in dem an

dem obengenannten Kommissar in dem oben bezeichneten Zi Kommissar zu erscheinen. .2,; vor dem genannten Der das Grundstück betreffende Au u““ gegebenen Termine in Gegenwart etwa persönlich erschienener Sub⸗

zu 8 2 zeichneten Zimmer 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri zaf ecügdfe- AXA“ mittenten. 1 ie den Bedi icht ent d

ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift d selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 e Abschrift der⸗ unserem Geschäftslokale, eeaib un 88 e ehen zus Wirk⸗ Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende

d ihrer Anlagen beizufügen. er⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Geri 1 Alle Diejenigen, welche Eigenthum 9* ar vbek 8. bedü Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Sub⸗

WVohah welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen * bei der Anmeldung seiner Ferteres eeneh, aes bezirke wohnt, Fge e. 5. Frntrsaahe chte zntt Gö“ 8b 8 mittenten, welche ““ S jenem Termin an ihre Offerten ge⸗

hiesigen Orte 8 der Anmeldung seiner Forderung einen am wehgasten oder zur Praxis bei uns berechtigten vncweeftgen 85 werden facsordere dieselben zur Vermeidung der Praͤklusion A“ b. he

nhaf S ea raxis bei uns berechtigten aus⸗ w FF bestellen und zu den Akten anzeigen ö’ spätest me 8eee st. rmine anzumelden. Berlin, den 16. April 1872. 1.““ Iwelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden dier Rechesgneni S p Er chlich au., en 11. April 18,215 1“ K iche Telegraphen R .Fsnigliches Kreisgericht 1“

Der Subhastationsrichter.