in Die Hiekeshen 72 kokomotiven mit Tendern für gemischte Züge 15 Tender⸗Lokomotiven, sahgeensh irn 188 ““ soll im Wege der öͤffentlichen Submission verdungen werden. 1A1ö1“X“ 8 8 Die Lieferungsbedingungen und zugehörigen Zeichnungen nd in unserem bautechnischen Büreau einzusehen, auch auf portofre unsere VBeaelreh ir aean hierselbst zu richtende Schreiben, gegen Erstattung der Kosten zu beziechen. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: . . „»Submission auf Lieferung von Lokomotiven⸗
85 I Hannerftag. —* Se. J. eFe fehegs 8 ihe., 8 5ö auf hiesigem Bahnhof anstehend - egenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei 1 8 DStraßburg, den 10. April sS2a” .“ vPendn deheofts W. “
1 “ Kaiserliche General⸗Direktion 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
*
**
— IIS — 1 ; “ u“ u .“ Reichs-Eisenbahnen in Elsass-Lothringen. “ 8 g der auf Rechnung der Kleiderkasse für das Zug⸗, Fahr⸗ und Bahnbewachungs⸗Personal, sowie einen Theil de Stationsbeamten der diesseitigen Verwaltung pro 1872 zu beschaffenden Un formstücke soll im Wege 2.Flanat e Submission Seen werden. Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Uniformen 1“
versehen bis zu dem auf — ö6“ 88 (82/0V.)
. Dienstag, den 30. April d. J., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine an uns einzusenden. Die Froöffnung der Offerten erfolgt zur ange⸗
gebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen liegen in
unserem Central⸗Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsere Drucksachen⸗ g hierselbst zu richtende Schreiben
gegen Erstattung der Kosten zugesandt. 8 8 E“ Straßburg, den 16. April 1872. 1 . “ — sKaaiserliche General⸗Direktion
8 8 “
si -eböbö ausschließlich der Gesammtlieferung im Wege der Submission be⸗ schoß vefdene si 5n faef Lieferungslustige werden hiermit aufgefordert, ihre Offerten unter Angabe der örsesten Lieferungsfrist versiegelt dem Bevehner Depot alfterketten, . bc um 26.2 SF ormittags 10 Uhr, esfen unter ranfensebie 1 gesp aleng 9 anea g 1 de. graüfshe „Submission auf Geschirr und Stallsachen“ o. mit ganzen Zügeln (Unterlegetrensen), Die näheren Bedingungen sind im Büreau des unterzeichnet 1 Hau do.en era⸗ do. (dicke für Zweispänner), Depols von 8 Uhr Morgens bis 12 Uhr Mittags und vbrichges Z1 Uun 8 ich e Reitsättel geit B ekleidung i 6 Uhr Nachmittags einzusehen und werden auf Verlangen gegen Er⸗ g inkl. ledernem Untergurt stattung der Kosten mitgethelt. gvgeeene und Uintergurtstripen von Leder, 388 en den 15 igrit 872. . .“ bEqEböEb 1 Königliches Train⸗Depot 5. Armee⸗Corps. o. Vorderzeuge 2411412 102 do. Hinterzeuge 1 1n Restslechtk 16 150 do. Obergurte mit Zugriemen, 90 do. Umlauf (Kreuzriemen »2 Met. 34 Ctmt. «) lang, 224 Paar Steigriemen, 16 do. Steigbiegel,
[1212] sollee. das Königliche Train⸗Depot 5. Armee⸗Corps zu ollen:
697 aiftemne zugleich Kopfgestell der Trense,
vret.
4
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vyũvpon öffentlichen Papieren. “
e. Nordstern, 32 Paar Stangenkutnteschire zu 4spännigen Geschirrzügen Lebens Versicherungs Aktien Gesellschaft ohne Kammkissen, b zu Berlin. 20 Paar Vorderkumtgeschirre zu 4spännigen Geschirrzügen ohne Die Dividende auf unsere Akten pro 1871 ist in der Ge⸗
Kammkissen, 33 Paar Stangenkumtgeschirre zu 2spännigen Geschirrzügen, neral⸗Versammlung der Aktionäre vom 17. April c. auf 3 G nairisn 5 ¼ Prozent = 10 Thaler 15 Silbergroschen
tück Kammkissen mit Gurten, — pro Aktie festgestellt worden und kann vom 1. Mai ec. ab
29 Paar kurze Koppel ZE 8 56 Züerselen Gescirar u o. Geschirrtaue mit Haken für ngenpferde, bei unserer Kasse hierselbst — Jägerstraße Nr. 52 — in den Vor⸗ 8 do. do do. 8 Mittelpferde, mittagsstunden gegen Einreichung des Dividendenscheines Serie I. . Nr. 5 in Empfang genommen werden. Gleichzeitig wird gegen Einreichung des Talons die II. Serie
74 Stück Kreuzleinen von Bandgurt, 130 do. 8 mit Ringen, 5
. 8 89 der Dividendenscheine ausgegeben werden. 28
Berlin, den 17. April 1872. 8
193 do. Lederpeitschen, Die Direktion
EEE
461 do. Striegeln,
513 do. Kartätschen,
492 do. Hufeisentaschen,
21 do. Beinleder,
Klaftern Stallleine,
1293 do. Anbindestricke “ nach dem Muster des neuen Kavalleriegepäcks und der Artillerie, im 8 Vege der Submasson heschafft werden . , gande nden B zu Frankfurt a. O.
Nur Offerten auf Lieferung sämmtlicher Gegenstande sfinden Bex’. Unter Hinweisung auf §. 6 unseres Statuts und auf Artike rücksichtigung. Küge Offerten 8 so vg BE““ des Uüter Hin es gul 8 fordern ig. düten22 der, KEe semn. rste füs * Fie Pen sc ueeäcente n die mit ihren Einzahlungen noch rückständigen Herren Aktionäre auf, verpflichten, alle innerhalb 4 Wochen, vom Suhmissionstermine an die 4. und letzte Einzahlung von 30 pCt. gerechnet, nachbestellten Gegenstände zu denselben Preisen zu liefern. bis zu dem auf den 10. Juni 1872 festgesetten Schlußtermin an
Außerdem sollen noch: die Kasse der Gesellschaft, oder an die Kasse der Niederlausitzer Kredit⸗
473 tuchene Ueberdecken, Gesellschaft von Zapp & Co. hierselbst zu leisten und die Aktien in
186 Froge Woylachs, Empfang zu nehmen. [a 5444)
344 kleine Woylachs, Die Direktion.
8 1 Zweite Beilage
[M. 470]
Frankfurter Aktien⸗Spritfabrik
.
zum Deutschen R
1“
nzeiger und Koͤniglich Preußische Ssreitag den 19. Arllilil
ts⸗Anzei
Oeffentlicher
88 —
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1060 Bekanntmachung.
Lin Theil des dem Königlichen Domänenfiskus gehörigen Rest⸗ gutes des ehemaligen Domänenvorwerkes Steglitz soll in Par⸗ ellen, auf Grund eines bestimmt vorn Fesebilenen Be⸗
auungsplanes an den Meistbietenden veräußert werden.
Das zu veräußernde Areal liegt in der Nähe der Berlin⸗Pots⸗ damer Chaussee und der Station Steglitz der Berlin⸗Potsdam⸗Mag⸗ deburger Eisenbahn, 1 Meile von Berlin, 2 ½¾ Meilen von Potsdam, 1 Meile von Charlottenburg, 2 Meilen von Spandau und 1 ¼½ Meilen von Teltow entfernt, ist mit Kiefern, Birken, Akazien und anderen Waldbäumen bestanden, umfaßt überhaupt 8/878 Hektare oder 34 Mor⸗ gen 138 6⁄1 IRuthen und soll in 33 Parzellen, von welchen die rößte 0,476 Hektare oder 1 Morgen 156 QRuthen und die kleinste Urn⸗ Hektare oder 125 ⁄ ¶Ruthen enthält, zur Veräußerung gestellt werden.
r die Anlage entsprechender Wege und Plätze an und inner⸗ halb der früher veräußerten, der jetzt zu veräußernden und der künftig zu veräußernden Flächen ist gesorgt.
Der Termin der jetzt zu veraͤußernden Parz 8 im Lehmann’'schen Restaurationslokale in Steglitz vor dem kommissarischen Domänen⸗Rentmeister Regierungs⸗Super⸗ numerar Boddin aus Berlin anberaumt.
Die, die Veräußerungsbedingungen enthaltenden Entwürfe zu den abzuschließenden Kaufverträgen, der Veräußerungsplan, die Regeln der Lizitation, der Situations⸗ und Bebauungsplan und eine Beschrei⸗ bung vom Dorfe und Gute Steglitz können vom 15. April d. Js. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, während der Dienst⸗ stunden in der Domänenregistratur, Zimmer Nr. 24, der unterzeich⸗ neten Regierungsabtheilung, im Büreau des Domänen⸗Polizeiamtes Mühlenhof zu Berlin, Simeonstraße Nr. 13, und bei dem Gärtner Schirm zu Steglitz eingesehen werden, auch werden diese Schriftstücke in Brochürenform an denselben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. für das Exemplar auf Verlangen verabreicht. 1
Der Gärtner Schirm ist angewiesen, den sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Besichtigung der Grundstücke, welche vom 15. April d. Js. ab durch Grenzmale bezeichnet sein werden, zu gestatten und die sonst wünschenswerthe Auskunft zu ertheilen.
Potsdam, den 3. April 1872. 2—
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Seneeh Domänen und Forsten.
ultze.
“
8. 8 auf dem Bahnhofe in Guben soll vom 1. Juli 1872 ab ander⸗
weitig verpachtet werden. 1 lich Pe nans Wohnungsmiette betragen jährli r. I“ Reflektirende wollen sich bis zum 1. Mai d. J., an unsere 2. Betriebs⸗Inspektion in Guben, bei welcher auch die Bedin⸗ gungen eingesehen werden können, wenden. “ Berlin, den 15. April 1872. “ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mä
M. 4380 Erlensaamen, roth, 8
ca. 500 Kilo, in schöner vollkörniger Waare,“
halte noch auf Lager. (C. 491/4) Geehrte Konsumenten wollen sich wenden an
G. Ruge, Schlepzig b. Lübben N.⸗L.
7
Bekanntmachung.
eferung des, zur Heizung der Geschäftszimmer des Ministeriums des Innern erforderlichen Brennholzes — Buchen⸗ Klobenholz 1. Klasse — und zwar pro Jahr etwa 670 Kubik⸗ meter, soll Unter den im Geheimen Rechnungs⸗Büreau des Ministe⸗ riums, Unter den Linden Nr. 73, täglich von 12 bis 2 Uhr einzu⸗ SeLee. Bedingungen dem Mindestfordernden übertragen werden.
ieferungslustige werden aufgefordert, ihre Anerbietungen spätestens
bis zum 15. Mai d. J. einzureichen.
Königliche O
[1250]
Es soll die Anfertigung und Aufstellung der eisernen Dach⸗ konstruktion fur einen polygonalen Lokomotivschuppen zu 16 Ständen auf Bahnhof Insterburg der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Submissions⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung und Aufstellung der eisernen Dachkonstruktion fuͤr einen poly⸗ gonalen Lokomotivschuppen auf Bahnhof Insterburg der Koͤniglichen Ostbahn⸗
versehen, bis zum Submissionstermin 8
Mittwoch, den 8. Mai 1822, Vormittags 11 Uhr, an den Maschinenmeister Ramm einzureichen, in welchem Termin die ünfegaßh Offerten in Gegenwart der etwa anwesenden Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen.
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offer⸗ ten bleiben unberücksichtigt. —
Die der Lieferung zu Grunde zu legenden veee sen Zeich⸗ nungen und Gewichtsberechnun en iind in unserem Central⸗Baubureau hierselbst täglich während der Dienststunden einzusehen, werden auch an qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an den Maschinenmeister Ramm hierselbst zu richtende Gesuche mitgetheilt.
Bromberg, den 15. April 1872.
“
L
Königliche Direktion der Ostbahn.
Bergisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellun der eisernen Ueberbauten der beiden, bei Dahlhausen und uff Mül⸗ heim herzustellenden Ruhrbrücken — erstere aus 7 Oeffnungen à 23,2 m. und 2 Oeffnungen à 45,2 m., letztere aus 2 Oeffnungen à 45,2 m. Weite bestehend — mit einem Gesammtgewicht von rot. 603,000 Kgr. Walz⸗ und Schmiedeeisen und 37,800 Kgr. Guß⸗ eisen, ungetheilt im Wege der Ser Sög. zu verdingen.
Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserm Central⸗Bau⸗ Bureau bei dem Herrn Rechnungs⸗Rath Elkemann in den lichen Bureaustunden zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Er⸗ stattung der Selbstkosten von demselben zu beziehen. ANALAnerbietungen mit der Aufschrift:
8
„Offerte auf Lieferung der eisernen Ueber⸗ bauten der Ruhrbruͤcken bei Dahlhausen und
Muͤlheim! 8 bis zum 29. April c., an welchem Tage Vormittags 11 Uhr ie Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen.
8 Elberfeld den 5. April 1872. Khhöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion.
ex.
Verschiedene Bekanntmachungen. 6
“
Ddie mit der Kreis⸗Thierarztstelle der Kreise Magdeburg und
Wolmirstedt verbundene Stelle eines Departements⸗Thierarztes
und Veterinär⸗Assessors bei dem Königlichen Medizinal⸗
Kollegium hierselbst ist durch die Zurückversetzung des Departe⸗
ments⸗Thierarztes Jacoby nach Erfurt vakant geworden. Qualisizirte
Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihre Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden.
Magdeburg, den 12. April 1872. 8
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Mettingh.